HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » JVC-DILA-Rückpros HD-70ZR7U / HD-56ZR7U | |
|
JVC-DILA-Rückpros HD-70ZR7U / HD-56ZR7U+A -A |
||||
Autor |
| |||
Klaus_Freiherr
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#101
erstellt: 20. Mai 2006, |||
ja, der lüfter ist "hörbar", aber nicht störend. ich bin weiterhin sehr zufrieden. die oberklasse kostet nunmal doppelt soviel wie die mittelklasse. eine kleine "probefahrt" ist da sehr aufschlussreich. wer mit der bildqualität eines plasmas zufrieden ist, ist selber schuld. ![]() mfg klaus [Beitrag von Klaus_Freiherr am 20. Mai 2006, 07:35 bearbeitet] |
||||
aku
Stammgast |
19:39
![]() |
#102
erstellt: 20. Mai 2006, |||
@Klaus_Freiherr willst du mit deiner letzten Äüßerung sagen, dass die Bildqualität des JVC besser ist als die eines Plasmas, z.B. die des Pioneer 506XDE? Wenn du von der Bildqualität sprichst, meinst du damit HD oder PAL? Gruß aku |
||||
|
||||
Klaus_Freiherr
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#103
erstellt: 21. Mai 2006, |||
@aku ja, das möchte ich behaupten, sowohl hd als auch pal. hier ein interessanter link: ![]() mfg klaus |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#104
erstellt: 21. Mai 2006, |||
Also gut, morgen wird der 56-Zoller bestellt. Hab mich für Cyberport entschieden, da die an der Hotline den kompetentesten Eindruck gemacht haben. Außerdem haben die zugesichert, dass ich das gute Stück in spätestens 3 Tagen im Wohnzimmer stehen habe. Werde Bilder einstellen, wenn ihr wollt. 2899 Euronen soll er kosten, hab auch noch einen Samsung DVD 850 im Auge, mit HDMI-Schnittstelle (als Übergangs-Player bis HD-DVD oder Blue-Ray kommt). Den werd ich gleich mitordnern, weil es doch scheint, dass das DVD-Bild über HDMI besser ist als über die anderen Möglichkeiten. Bin schon ganz excited. Weiß noch nicht genau, ob ich mir gleich einen HDTV-Reciever (Pace oder Humax) holen soll, aber ohne HD hab ich sicher nur den halben Spaß, oder? ![]() ![]() [Beitrag von didi142 am 21. Mai 2006, 18:10 bearbeitet] |
||||
poison25
Neuling |
23:09
![]() |
#105
erstellt: 21. Mai 2006, |||
weiß einer von euch ne möglichkeit sich den HD-56FH96 aus amerika importieren zulassen der HD-56FH96 ist der "nachfolger" des bei uns aktuellen HD-56ZR7U ich will direkt 1080p, nicht so nen auslaufmodel (HD-56ZR7U) ![]() ich hab bis jetzt noch keinen Händler in ameika gefunden der nach deutschland liefert könnt ihr mir vielleicht helfen [Beitrag von poison25 am 21. Mai 2006, 23:11 bearbeitet] |
||||
Philemon
Stammgast |
10:03
![]() |
#106
erstellt: 22. Mai 2006, |||
Über den Import auus den USA gabs hier schon eine Diskussion - ist wenig erquicklich. Der lange Transport ist ein Risiko, du hast eine Versorgung mit 110 Volt, bei Garantiefällen schaust du auch in die Röhre ... Ich habe mal gegoogelt und bei ![]() Freitag schaue ich mir die beiden noch einmal an bei Saturn in München und dann wird entschieden, ob ich bestelle oder nicht. |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#107
erstellt: 22. Mai 2006, |||
Hallo Leute, Habe meinen 56er soeben bei Cyberport bestellt. 2879,- (+ 45 Euro Versand). Soll angeblich per Express morgen zwischen 08.00 und 12.00 Uhr bei mir eintreffen. Habe noch den Pace HDTV-Reciever und einen HDMI DVD-Player dazu bestellt. Wird alles gleich mitgeliefert. Bin jetzt voller Vorfreude. Dass der JVC keine 1080p macht, sehe ich momentan relativ gelassen. Bis 1080p bei uns gesendet wird, werden noch einpaar Tage ins Land gehen. Bei gutem Zuspielmaterial ist 1080i oder 720p schon sehr beeindruckend. Werde weiter berichten. Kann mir einer erklären, wie ich hier Fotos einstellen kann? ![]() [Beitrag von didi142 am 22. Mai 2006, 11:07 bearbeitet] |
||||
Philemon
Stammgast |
20:25
![]() |
#108
erstellt: 22. Mai 2006, |||
@Didi Bin schon gespannt auf deinen Bericht, da ich gleiches vorhabe! Frage: Hast du auch ein Rack mitbestellt oder sparst du die (happigen) 400 Euro? |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#109
erstellt: 23. Mai 2006, |||
Hallo Habe das gleiche Gerät bestellt über directshopper.de mit Rack, auf der Homepage stand innert 24h lieferbar, jetzt warte ich bald ne Woche und noch nix passiert, habe vorher wieder angerufen, sie soll doch mal bei JVC anrufen wie lange ich noch warten soll? Er sendet ein mail wie die Lieferzeit ist, mal sehn. Bin jetzt aber schon ziemlich entäuscht von directshopper, ich hoffe es geht alles gut. Gruss Swen |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#110
erstellt: 23. Mai 2006, |||
[quote="didi142"]Hallo Leute, Habe meinen 56er soeben bei Cyberport bestellt. 2879,- (+ 45 Euro Versand). Soll angeblich per Express morgen zwischen 08.00 und 12.00 Uhr bei mir eintreffen. Habe noch den Pace HDTV-Reciever und einen HDMI DVD-Player dazu bestellt. Wird alles gleich mitgeliefert. Bin jetzt voller Vorfreude. Dass der JVC keine 1080p macht, sehe ich momentan relativ gelassen. Bis 1080p bei uns gesendet wird, werden noch einpaar Tage ins Land gehen. Bei gutem Zuspielmaterial ist 1080i oder 720p schon sehr beeindruckend. Werde weiter berichten. Kann mir einer erklären, wie ich hier Fotos einstellen kann? ![]() Freitag schaue ich mir die beiden noch einmal an bei Saturn in München und dann wird entschieden, ob ich bestelle oder nicht.[/quote] Bitte Teile uns mit sobald Du das Gerät erhalten hast, ich habe noch nen anderen online shop gefragt der nicht auf Lager ist, Lieferzeit ca.2 Wochen. Das würde schon nerven noch so lange warten, von directshopper habe ich bis ejtzt noch kein mail erhalten. Gruss Swen |
||||
Magic_Double_M
Stammgast |
16:39
![]() |
#111
erstellt: 23. Mai 2006, |||
Hm, der Satz macht mich etwas stutzig, Du erwartest jetzt hoffentlich nicht wirklich, daß der JVC 1080i darstellen kann? Das kann er nämlich nicht, 720p ist die maximale Auflösung. 1080i nimmt er zwar entgegen, aber das wird dann auf 720p runterskaliert...
Einfach bei ![]() |
||||
aku
Stammgast |
20:18
![]() |
#112
erstellt: 23. Mai 2006, |||
@Magic_Double_M, ist das wirklich so, dass der JVC kein 1080i darstellen kann? Wenn ich die Bedienungsanleitung lese, steht beim Signaltyp (IN)an der HDMI Buchse folgendes: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i. Ich als Laie würde das so deuten, dass ich wählen kann ob ich das Signal als 720p oder 1080i dargestellt bekommen will. Ob 1080i besser als 720p ist, sei dahingestellt, da es sich bei 1080 um interlaced Bilder handelt und keine Vollbilder. Außerdem bedeutet HD Ready doch dass die HDTV Formate 720p (1280x720 Progressive) und 1080i (1920x1080 Interlaced) mit jeweils 50 und 60Hz unterstützt werden. Wie muss ich das dann verstehen, 1080i wird unterstützt aber nicht dargestellt. Wenn nur 720p dargestellt werden, wie macht dann eine 1080i Unterstützung Sinn? Vielleicht kann da jemand mit einer einleuchtenden Erklärung dienen. Gruß aku |
||||
aku
Stammgast |
20:40
![]() |
#113
erstellt: 23. Mai 2006, |||
Sorry da fällt mir noch was ganz anderes ein. Zum Rack hätte ich auch noch eine Frage, falls das irgendwer hat. Kann man die (Glas)platte in der Mitte in der Höhe verstellen? Denn wenn man so ein Teil schon mitbestellt, sollten darin wenigstens alle Zusatzgeräte Platz finden, die da evtl. wären: DVD Player, Videorekorder, Spielekonsole und AV Receiver. Wenn man z.B. die Maße vom Denon 2807 nimmt, so wäre der AVR 171 mm hoch und 429 mm tief. Das Rack selber ist auch nur 440 mm tief, wobei zu beachten wäre, dass es hinten schmäler wird. Meint ihr, dass da alle Geräte ihren Platz finden können? Gruß aku P.S.: Bei so einem großen Gerät hätte ich sonst echt Platzprobleme, wenn sie nicht alle "unter" dem TV unterzubringen wären. |
||||
Hoousi
Stammgast |
05:11
![]() |
#114
erstellt: 24. Mai 2006, |||
@ aku: Der TV kann 1080i Signale verarbeiten, aber nicht nativ darstellen. Das Gerät hat "nur" 720 Zeilen, wie soll es dann 1080 darstellen? Es skaliert das Bild einfach runter. Meist ist es bei einem guten Zuspieler besser, 720p an den TV zu schicken, dann muss der nur noch wiedergeben und nix rechnen. |
||||
diba
Inventar |
07:18
![]() |
#115
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Das mit dem Begriff darstellen ist so eine Sache ... (siehe ![]() Bis auf die noch nicht erhältlichen Sony SXRD ( ![]() |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#116
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Hallo hab mich nun endlich einmal von meiner "Neuanschaffung" losreißen können. Zu Cyberport kann ich erstmal sagen, dass ich mehr als zurfrieden bin mit Lieferung und Service. Ich habe den 56er am Montag um 10.00 Uhr bestellt. Das Teil war (zusammen mit Pace Reciever und DVD-Player)am Dienstag, 09.00 Uhr, bei mir im Wohnzimmer!!!!!!!! Also genau 23 Stunden nach Bestellung. Besser geht es eigentlich nicht. So, jetzt die schlechte Nachricht. Nach Auskunft des Hotline-Menschen bei Cyberport war es der letzte 56er, der noch auf Lager war. Wie lange die Nachbestellung dauert, konnte er nicht sagen (Vielleicht ist ja bei der nächsten Bestellung wieder nur "einer" auf Lager !?). Jetzt zum Wesentlichen. Rückpro aufgestellt, angeschlossen und erst mal den Pace zum Laufen gebracht. Ohne Probleme neuestes Update geladen und los ging es. Gleich mal Astra HD angewählt und .... was soll ich sagen, einfach überwältigend. Dabei ist es mir persönlich sch...egal, ob es nun 1080i, 720p oder sonst etwas ist, entscheidend ist doch das Seherlebnis. Und da kann ich nur sagen, vergeßt Plasma und alles andere, was ihr bisher gesehen habt. Diese Technik ist die Zukunft. Wer seinen Fernseher nicht unbedingt an die Wand hängen will und einen entsprechend großen Raum hat, der macht mit diesem Gerät sicherlich keinen Fehler. Auch wenn er nun nicht 1080p oder sonst irgendetwas nicht darstellen kann. Selbst aus den alten Schinken, die derzeit bei Anixe laufen, holt er das - meiner Meinung nach nach beste heraus, was machbar ist. Absolutes Kino-Feeling - nein - noch besser als Kino. Es ist mir schon klar, dass solche unreflektierten persönlichen Ansichten für den ein oder anderen wenig hilfreich sind. Aber ich kann hier halt nur meine ganz persönliche Meinung wiedergeben - und glaubt mir, ich hab mir viele Plasmas angesehen, von Pioneer bis Panasonic, Samsung, Toshiba, Sharp (LCD) u.s.w. So nun zum PAL-Signal. Auch hier kann ich nur Lobendes von mir geben. Das "normale" Fernsehbild ist natürlich nicht so brilliant wie HDTV, war auch nicht zu erwarten, aber immer noch brauchbar und auch hier eine Verbesserung zu vielen Plasmas. Un letztendlich habe ich mir das Teil auch nicht für "Lindenstraße" oder "Emergency-Room" oder irgend so einen Sch... zugelegt. Ich spiele DVDs über einen Harman Kardon DVD 22 ab, ordentliches Komponentenkabel, Progressiv Scan. Das Bild ist besser als alles andere, was ich vorher an dieses Gerät angeschlossen habe und überhaubt bei anderen Geräten gesehen habe. Sehr schöne natürliche Farben, null Bewegungsartefakte oder False Contur (hatte ich bei meinem Philips Plasma). Insgesamt ein ruhiges homogenes Bild und trotzdem hohe Leuchtkraft und satter Kontrast, wirkt insgesamt sehr schön dreidimensional, vor allem durch die Größe kann mach noch sehr schön Details erkennen, die vorher schlicht im Nirwana verschwunden sind. Der Sehabstand kann im Verhältnis zum Plasma verringert werden, ohne dass Pixelstrukturen zu erkennen sind. Bei abgedunkelten Räumen muß man den Kontrast reduzieren, meiner Ansicht nach hat man hier jedoch noch genügend Spielraum nach unten. Habe den HDMI-DVD-Player, Samsung HD 850 noch über HDMI angeschlossen. Keine Verbesserung zum Harman Kardon über Progressive Scan. Deshalb werde ich den Samsung wieder zurücksenden. Was ich noch sagen wollte, Rückprojektion war für mich nie ein Thema, bis ich bei Saturn auf den JVC (den großen) gestoßen bin. Je öfter ich daran vorbei ging, umson länger blieb ich stehen. Das hat meine ganze Philosophie über den Haufen geschmissen und insgesamt bin ich sehr glücklich mit meiner Entscheidung. Würde ich sofort wieder machen. Ich werde euch über Langzeiterfahrungen auf dem Laufenden halten (dann aber etwas kürzer). So, jetzt habe ich genug gelabert, muß wieder zurück und "HDR Teil 3" einlegen, noch Fragen? ![]() [Beitrag von didi142 am 24. Mai 2006, 09:52 bearbeitet] |
||||
Andre63
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#117
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Hallo, herzlichen Glückwunsch ![]() ![]() Gruß Andre |
||||
Philemon
Stammgast |
10:16
![]() |
#118
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Danke erstmal Didi für den "Erlebnisbericht". Ich fahre Freitag noch einmal in die Münchner Innenstadt und entscheide dann zwischen dem HD-56 und dem HD-70. Eine Frage noch: bei Saturn kommt es mir so vor, dass der JVC stark spiegelt, was mich etwas gestört hatte. Bemerkst du den Effekt zu Hause auch? |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#119
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Ja, danke Andre, du hast mir die Entscheidung auch etwas leichter gemacht. Es ist halt doch ein Haufen Kohle, den wir für unser Hobby ausgeben. Aber es hat sich gelohnt! Servus Dieter |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#120
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Hallo Philemon Mach dir deshalb keine Sorgen. Er spiegelt so gut wie gar nicht und auf jeden Fall sehr viel weniger als ein Plasma-Fernseher. Der Fernseher steht bei mir an der Stirnseite des Wohnzimmers und seitlich sind Fenster und Glastüren. Kein Problem. Auch bei starker Sonneneinstrahlung. Da machst du nichts verkehrt. Gruß Dieter |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#121
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Philemon Wie groß ist denn dein Wohnzimmer? Paßt der große überhaupt rein. Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich mich nun nicht von meiner Schrankwand - oder von dem was noch davon übrig ist - trennen soll, damit es nicht so überladen aussieht. Denn der 56er wirkt wirklich schon riesig und größere Möbel daneben erschlagen einen fast. Gruß Dieter [Beitrag von didi142 am 24. Mai 2006, 10:42 bearbeitet] |
||||
Andre63
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#122
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Hallo didi, zeig uns doch mal Dein Schmuckstück, setze es mal hier rein. Das Thema Spiegeln ist bei mir auch ken Problem, konnte ich nicht feststellen. Gruß Andre |
||||
Philemon
Stammgast |
11:23
![]() |
#123
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Wohnzimmer ist bei mir acht Meter lang und so knapp fünf Meter breit. Ich habe derzeit einen Thomson mit 133 cm Diagonale und sitze ca. vier Meter weg. Wenn ich den HD-56 kaufe, dann ändert sich daran wenig. Wenn ich allerdings den 70er nehme, dann muss ich die Möbel weiter zurückstellen. Dass mit dem Spiegeln ist ermutigend. Mein Thomson spiegelt heftig und ich muss beim Fernsehen die Rolläden runterziehen und die Hauptbeleuchtung abschalten. Statt dessen zwei kleine gelb-orangene Lampen links und rechts. Ach ja: wie ist denn der Sound des JVC? Der Thomson ist diesbezüglich sehr gut, die Akkustik des Raums passt wohl auch! |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#124
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Ich würde gerne einpaar Fotos einstellen, wie soll ich das anstellen? Gruß Dieter |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#125
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Also für meinen Geschmack ist der Sound des JVC wirklich hervorragend. Satte Bässe und Höhen, kein Knistern oder ähnliches, wenn man einwenig lauter hört. Es ist wirklich nicht notwendig, alles, was gesendet wird, über die Audio-Anlage laufen zu lassen. |
||||
Andre63
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#126
erstellt: 24. Mai 2006, |||
diba
Inventar |
12:56
![]() |
#127
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Bilder am Besten in dieses Thema: ![]() dort ist auch im ersten Beitrag eine Anleitung wie es funktioniert. |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#128
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Fotos, zweiter Versuch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Habe ich alle bei Tageslicht und starker Sonneneinstrahlung fotografiert. Für alle, die noch zweifeln.... Die Aufstellung des Fernsehers ist noch eine Übergangslösung, werde die Möbel entfernen und mir was anderes überlegen in Flachbauweise. Der JVC steht dann ca. 15 cm höher. Gruß Dieter [Beitrag von didi142 am 24. Mai 2006, 14:36 bearbeitet] |
||||
Philemon
Stammgast |
14:48
![]() |
#129
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Danke für die Bilder! Der Fernseher sieht ja recht nett aus. Irgendwie scheinst du Tiersendungen zu mögen, oder war das Zufall!? ![]() |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#130
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Das sind einpaar Schnappschüsse, die ich bei Astra HD gemacht habe. Soll ich noch einpaar DVD-Schnappschüsse machen und einstellen, damits nicht immer nur Katzen und Paarhufer sind? Gruß Dieter |
||||
Andre63
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#131
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Der Rückpro sieht auf Bildern immer irgendwie klein aus, aber ich weiß das er in Wirklichkeit viel größer ist. Ob das gut ist den TV höher zu stellen weiß ich garnicht, das orig. Rack ist auch nur 40 cm hoch, ich finde das passt sehr gut. ![]() Gruß Andre |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#132
erstellt: 24. Mai 2006, |||
Ich bin aber mit der Oberkante meines Untergestells erst bei 30, und das ist definitiv zu niedrig. Ich werde es jetzt erst mal mit einem Podest versuchen, in das ich dann auch die Centerbox schieben kann. |
||||
MrPositiv2306
Inventar |
18:25
![]() |
#133
erstellt: 25. Mai 2006, |||
Just for Info bzgl Preisen. Da ich heut aus meinem Österreich Uraub wiedergekehrt bin, habe ich vor ort natürlich die Tageszeitung gelesen und dabei war das aktuelle MM-Blätchen. Z.B. im MM Klagenfurt sind beide Modelle verfügbar. Die Preise: HD-56ZR7U - 3499.-EUR ![]() HD-70ZR7U - 4999.-EUR ![]() |
||||
Philemon
Stammgast |
18:53
![]() |
#134
erstellt: 25. Mai 2006, |||
Im Versandhandel kannst du den HD-56 für unter 2900 Euro kriegen, der HD-70 wird zwar teilweise auch um 4200 Euro angeboten, ist aber wohl gar nicht verfügbar! |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#135
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Hallo an alle HD-ILa Fans Das grosse Teil steht jetzt auch bei mir im Wohnzimmer, sieht super aus, ein paar Sachen stören mich noch ersten das man den Lüfter so gut hört, für Audiophile Ohren fast schon laut, zum Teil ist mir aufgefallen das auch die schärfe nicht immer so gut ist, obwohl ich über HDMI geschaut habe. Bei hellen Bildern sieht man auch das Antireflexionsglas, konnte bis jetzt aber nur in eher einer dunklen Umgebung schauen. Die helligkeitswerte sind super auch im normalen Tv modus ist das Bild für die grösse sehr gut. Aber es braucht noch Zeit bis ich mich da richtig eingelebt habe, bis jetzt hatte ich nur nen Röhrenbildfernseher mit 70 cm Diagonale, obwohl das Bild vom Röhrenfernseh einiges besser war, dafür war er nur halb so gross. Werde dann noch Bilder reinstellen, ca. nächste Woche. Versteht mich nicht Falsch habe eine riesen Freude am Gerät, muss mal sehn wenn die Dolby Surround Anlage läuft ob ich das Geräusch immer noch so warnehme. habe heute Morgen auch den Rückpro näher zur Wand gestellt, in der Anleitung steht man sollte für 5cm Abstand zur Wand halten. Was sind sonst noch eure Erfahrungen? Stört euch dieser Lüfter nicht? Grüsse Swen [Beitrag von swenson am 27. Mai 2006, 08:43 bearbeitet] |
||||
Klaus_Freiherr
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#136
erstellt: 27. Mai 2006, |||
hi swen mein lüfter ist rückpro-typisch. bei "normalem" fernsehton fällt er mir nicht auf. "schärfe nicht immer"?? klar, er kann aus einem schlechten signal keine wunder erschaffen. mir fällt auf, je schlechter das eingangssignal, umso eher bemerke ich den zu hohen kontrast (im dunklen raum). je nach betrachtungswinkel brauchen so einige nicht mehr auf den sony-1080 zu warten, imho. mfg klaus |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#137
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Hallo Klaus Wie meinst Du mein Lüfter ist Rückpro typisch? Hast Du das selbe Gerät? Was mich überrascht hat das die Qualität gar nicht so gross ist vom Fernseh empfang zur DVD und erst noch in HDMI übertragung da hatte ich mit meinem altem Röhrenfernseher noch einen grössseren Unterschied, konnte bis jetzt nur mit einer DVD schauen nämlich mit The flying Daggers, die Bilder von diesem Film sind spitze, die Bilder auf dem Röhrenfernseh waren knall scharf und auch in dem Farben super, was der Rückpro nicht so ganz hin bringt. Aber eben umso grösser das Bild umso schlechter wird es, dafür hat man Kinoatmosphäre und wenn HDTV kommt wird die grösse fast keine Rolle mehr spielen. Gruss Swen P.S werde mal nen Karton oder irgend etwas was den Schall von diesem Lüfter Lärm schluckt hinter reinstellen. |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#138
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Hallo aku Ich habe seit gestern so ein Rack habe auch Platzprobleme vor allem in der Tiefe musste da ein wenig rumbastel um alles reinzubringen, aber das Rack ist super schön und passt hervorragend zum Fernseher. Die Glasplatte ist nicht höhenverstellbar , kannst ja selber löcher in der gewünschten Höhe bohren. Ich habe auf der einen Seite das Glas ganz rausgenommen. Grüsse Swen |
||||
Klaus_Freiherr
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#139
erstellt: 27. Mai 2006, |||
jo, habe den 56er. farben sind 1a. und dass du bei der 4fachen bildfläche weniger schärfe hast, ist doch normal. mfg klaus |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#140
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Hallo Also wenn dein normales TV-Bild nicht besser ist als DVD, dann machst du irgendetwas falsch. Bei mir ist das ein Quantensprung. Ich sehe Normal-TV über den Pace-Reciever. Also ein Topgerät, über HDMI angeschlossen. Das TV-Bild ist absolut in Ordnung. Mehr habe ich da nicht erwartet. Bei ARD und ZDF würde ich sogar sagen, ist es wirklich sehr gut. Ich gehe davon aus, dass du DVD auch über HDMI laufen läßt. Habe den 56er und habe das zuerst auch so angeschlossen. Dann habe ich meinen Harman Kardon DVD 22 mit einem sehr guten Komponentenkabel und Progressive Scan angeschlossen. Das Bild war dann ganz eindeutig noch besser als über HDMI. Davon war ich im ersten Moment auch ziemlich überrascht. Digital muß auch nicht unbedingt besser sein als analog. Es kommt immer auf das gesendete Ausgangsmaterial an und auf die entsprechende Signalverarbeitung. Wenn du einen brauchbaren DVD-Player mit Progressiv Scan hast, solltest du das auch mal ausprobieren. Hast du schon mal HDTV am großen JVC gesehen? Das haut dem Faß den Boden raus... Dieses Bild ist meiner Ansicht nach nicht mehr zu überbieten und dafür ist unser Traum-Fernseher ja letztlich auch gebaut. [Beitrag von didi142 am 27. Mai 2006, 10:22 bearbeitet] |
||||
didi142
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#141
erstellt: 27. Mai 2006, |||
Zum Thema Lüfter kann ich nur sagen, dass es mich überhaupt nicht stört. Eine ordentliche Kühlung, ohne entsprechende Luftzufuhr, ist halt schier unmöglich. Meiner Ansicht nach ist das Geräusch weder unangenehm noch ständig wahrzunehmen - wer schon einmal in der Nähe eines Beamers gesessen hat, weiß wovon ich rede. Das empfand ich tatsächlich als nervig, das minimale Lüftergeräusch des JVC ist meiner Ansicht nach durchaus akzeptabel. |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#142
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Hallo zusammen Melde mich wieder, hatte jetzt mehr Zeit mich mit dem Gerät auseinanderzusetzen, habe es auch noch ein wenig anderst eingestellt in modus: Hart und kühl. Hatte in den letzten Tagen auch vrschiedene DVD´s angeschaut, muss jetzt ganz klar sagen, das Bild ist einsame Spitze, als ich kürzlich Besuch hatte, fragt sie mich ob ich schon HDTV schaue, weil das Bild so klar und fast schon 3Dimensional wirkt. Auch der Sound im Dolby Suuround modus hört sich gut an, habe natürlich noch nen Reciever mit LS, aber man muss ja nicht jeden Film über die Anlage hören. Super Bild und das Heimkino wird zu einem tollem Erlebnis. Was das Lüftergeräusch anbelangt stört es mich nicht mehr, der Subwoofer ist auf der selben Seite wo der Lüfter ist und über Dolby Surround hört man eh fast nichts mehr. Werde noch das ganze fotografieren und hier reinstellen. Grüsse Swen |
||||
kai_4711
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#143
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Hi Leute, weiss schon jemand wann diese Teile hier aufschlagen ? Laut Review sollen Sie dann ja perfekt sein ![]() ![]() Hier noch ein (natürlich positiver ) Review, incl. Vergleich alter 56 Zoll ( Europa ) vs neuer 56 Zoll ( USA ) ![]() Und kostet in USA zwischen $2699 und $2999 ( 10 elektronikstores ) Für mich interessant sind: - True 1080p 2 Million Pixel Structure 3-Chip DILA System (1920x1080 - Super Cinema Mode (3 Step Optical Iris System) Was meint Ihr ? Gruß Kai |
||||
KoolKolo
Stammgast |
18:47
![]() |
#144
erstellt: 31. Mai 2006, |||
Wenn 1080p für Dich interessant ist (für mich ist es das nämlich auch) dann schau mal hier im Board nach den Sony SXRD Rückprojektoren. Die sollen im Herbst (Oktober) hier raus kommen und werden in den größen 55" und 70" erhältlich sein. Haben auch eine Iris und sollen laut den USA einen Kontrast von 10.000:1 haben. Die Test des aktuellen 1080p Modells (der Vorgänger) bestätigen ein Kontrastverhältnis von 10.000:1 (allerdings ist der Vorgänger mit 5000:1 beworben worden ;)) Kai |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#145
erstellt: 01. Jun 2006, |||
[quote="kai_4711"]Hi Leute, weiss schon jemand wann diese Teile hier aufschlagen ? Laut Review sollen Sie dann ja perfekt sein ![]() [url=http://www.jvc.com/product.jsp?modelId=MODL027610&pathId=125&page=1]http://www.jvc.com/p...10&pathId=125&page=1[/url] Hier noch ein (natürlich positiver ) Review, incl. Vergleich alter 56 Zoll ( Europa ) vs neuer 56 Zoll ( USA ) [url]http://www.jvc.com/Resources/00/00/73/46.PDF[/url] Und kostet in USA zwischen $2699 und $2999 ( 10 elektronikstores ) Für mich interessant sind: - True 1080p 2 Million Pixel Structure 3-Chip DILA System (1920x1080 - Super Cinema Mode (3 Step Optical Iris System) Hallo Ich habe einen Test gelesen der 720p vergleicht mit 1080i, bei dem Vergleich wo auch einige Experten dabei waren kam man zum Schluss das 720p eindeutig die bessere Qualität aufweist. Also Progressive ist eindeutig besser wie interlaced, wie ich lese beim diesem HD-IlA sind es in den USA die 1080p, wenn das auch wirklich stimmt, hier noch der Test: http://www.jvc.com/product.jsp?modelId=MODL026746&pathId=114 Oder: http://www.hdtv-forum.ch/ dann unter fragen und Antworten Grüsse Swen [Beitrag von swenson am 01. Jun 2006, 14:58 bearbeitet] |
||||
KoolKolo
Stammgast |
18:30
![]() |
#146
erstellt: 01. Jun 2006, |||
Schön, wenn die "Experten" das sagen, aber was hat das jetzt mit dem Vergleich 720p zu 1080p zu tun? Selbst wenn ich 1080i gucken will? Kann ich das voll Auflösen auf einem 720p Schirm? NEIN! Wenn ich per HTPC zuspiele, will ich auch die maximale Qualität. Bei TS-HDTV Files (1080i oder gar 1080p), bei HD-DVD und Blu-Ray (1080p24) und bei Spielen vom PC oder Ps3 (wenn sie 1080p ausgiebt -> siehe Gran Tourismo HD Demo). Kann mich mit 720p einfach nicht anfreunden, auch wenn es fett aussieht. Aber ich will eben Full HD. Fertig. Aus. Habe so lange gewartet, bis Oktober halte ich auch noch durch... Kai [Beitrag von KoolKolo am 01. Jun 2006, 18:31 bearbeitet] |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#147
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Hallo Kai Wenn das wirklich 1080 Progressive sind ist natürlich Klasse. Ist es möglich bei dem Gerät die Chips auszuwechseln auf eine höher Auflösung oder muss gleich einen neien Fernseher kaufen? Noch ne andere Frage wie hoch ist die Auflösung einer DVD? Gruss Swen |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#148
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Habe es selbst rausgefunden, die Auflösung beträgt Standard: 720 x 576 Zeilen. Grüsse Swen |
||||
KoolKolo
Stammgast |
09:43
![]() |
#149
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Yo, haben die und das beste 3 HDMI Eingänge, die alle mit 1080p Material gefüttert werden können. ![]()
Nope, das geht nicht.
Um eine anamorphe DVD mit voller Auflösung zu sehen, benötigt man mindestens eine Auflösung von 1024*576. Skalierung kann Aliase verhindern, aber auch negative Aspekte mit reinbringen, wenn man es nicht richtig macht... Kai |
||||
KoolKolo
Stammgast |
09:45
![]() |
#150
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Bei 4:3 und letterbox DVDs ist das richtig...Für anamorphe braucht es wegen der Entzerrung eben 1024*576 für volle Auflösung... |
||||
swenson
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#151
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Danke für Antwort, bin mal gespannt od die wirklich besser sein werden wie der hd-56zr7u? Den 55 Zöller von Sony kommt schon diesen Sommer zumindest in den USA. Grüsse Swen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC-DILA HD-70ZR7U kein bild bei hdmi kosmotec am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 9 Beiträge |
Ersatzlampe HD 56ZR7U JVC Lagoa_1 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 4 Beiträge |
JVC Model HD-56ZR7U tina234 am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2015 – 4 Beiträge |
JVC 56ZR7U tekken01 am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
JVC HD-ILA Rückpros OriginalBuckRogers am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
JVC HD-70ZR7U Besitzer helfen Besitzer Monster-TV am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 11 Beiträge |
JVC HD-56ZR7U spinnt // schaltet sporadisch ab. RubiRubsen am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 4 Beiträge |
grünstich hd-56zr7u jettom am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 3 Beiträge |
Sony KDS vs JVC DILA Gatterwatz am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 10 Beiträge |
Bild meines JVC hd-70zr7u wird nach dem Einschalten dunkler ! Christoph0186 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.242