Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

Was haltet ihr vom Benq DV3250

+A -A
Autor
Beitrag
aixess
Stammgast
#301 erstellt: 12. Apr 2005, 18:03

Maldito schrieb:
Hallo

Da ich eigentlich ein größeres Display will habe ich bei Benq mal nach dem DV3750 gefragt.

Antwort:
vielen Dank für Ihr Interesse an BenQ Produkten.
Die Markteinführung in Deutschland ist bei dem DV3750 noch vor Sommer geplant.

Ist vielleicht als Info ganz hilfreich.
Gruß



Perfekt! der DV3750 ist auch meine Wahl! Danke
Bakunin3
Schaut ab und zu mal vorbei
#302 erstellt: 12. Apr 2005, 19:29
Hmmmm...

Mein BenQ ist heute endlich bei mir eingetroffen.
Aber:
Auf dem langen Postweg hat er wohl einen Schlag wegbekommen:
Wenn ich anschalte, kommt kein Menü, sondern nur ein weißer Bildschirm, mit leichten Schatten.
Angeschlossen ist mein Rechner, ein DVB-T Receiver und ein DVD Player.
Wenn ich die Inputtaste drücke erscheinen die Schatten etwas unterschiedlich - ein Bild kommt indes nie.
Wenn ich die Menü Taste drück das selbe bild: Etwas andere leichte Schatten, sonst nichts.
Also: Im Ar***!
vier Pixelfehler hat er auch, wie man gleich auf dem weißen Hintergrund sehen kann.
Das macht mich jetzt alles ziemlich unglücklich, da ich mich so gefreut hatte. ;(
Aber vor allem: Was soll ich jetzt tun?
Per FAG zurück?
Oder den Vorort Service von Benq bemühen?
Tauschen die den aus oder versuchen die den zu reparieren.
Denn ich habe keine rechte Lust, vom ersten Tag an ein halbkaputtes, repariertes Gerät gekauft zu haben.
Und wenn die den austauschen, und ich habe noch mehr Pixelfehler? Dann kann ich nicht einmal mehr per FAG zurückgeben. Bis sechs Pixelfehler muß man hinnehmen - richtig?
Das finde ich kraß viel: Mir springen die vier schon dauernd direkt in's Auge.

Was würdet ihr mir raten?
FAG?
Austausch?

Gruß und Dank,
Bakunin3
Rammler
Inventar
#303 erstellt: 12. Apr 2005, 20:05
Bei dir handelt es sich ja um DOA "Dead on Arrival", ich weiß nicht ob es jetzt einen großen unterschied macht ob du dich bei BenQ oder deinem Händler meldest allerdings sollte dir in diesem Fall sofort ein ersatz Gerät gestellt werden, keine reparatur, du musst aber auch erwähnen das das Gerät beschädigt ankam, Moskito99 hatte eine ähnliches (wenn auch nicht so schwerwiegendes) Problem (waren nur paar tote Subpixels), bei Ihm wurde das Gerät ausgetauscht. Wünsche dir viel glück und melde dich dann mal wieder wenn du einen hoffentlich sorgenfreies Gerät bekommst.
fux'R'_us
Ist häufiger hier
#304 erstellt: 13. Apr 2005, 10:06
@Bakunin3: Das ist ja ärgerlich mit dem Gerät. Vielleicht sprichst du erst mal ganz entspannt mit deinem Händler und schaust wie der sowas handhabt. Also mit vier nervigen Pixelfehlern hätte ich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um das Gerät wieder los zu werden. Das hatte ich vorher mit meinem Händler explizit auch so besprochen. Pixelfehler okay, nervige Pixelfehler ... geht gar nicht.
Bakunin3
Schaut ab und zu mal vorbei
#305 erstellt: 13. Apr 2005, 10:55
Danke für den Zuspruch...

Ich habe jetzt mal mit BenQ telefoniert: die würden mir den zwar gerne innerhalb von drei Werktagen austauschen... aber sie haben selbst keine Austauschgeräte auf Lager.
Die nette Dame meinte, ich müsse mit mindestens zwei Wochen für einen Austausch rechnen!
Mein Händler hat natürlich auch keine mehr da und außerdem offensichtlich wenig Lust, den Austausch selbst zu bewerkstelligen. Auch, weil bei ihm das Gerät mittlerweile 80€ teurer geworden ist.
Daher will er noch mal checken, ob er über seine Vertriebskanäle schneller einen Austausch hinkriegt.
Ansonsten FAG.
Die vier Pixelfehler sind nicht alle richtig schlimm. Nur zwei von den vieren sind extrem auffallend.
Aber das ist jetzt ja auch schon egal.
Das Ding ist hin...

Naja, ich hoffe jetzt erstmal das Beste.
Frage: Wenn ich jetzt innerhalb einer Woche einen Austausch bekomme und dann völlig unzufrieden bin mit dem Gerät... kann ich dann immernoch FAG machen?

Gruß, Bakunin3
fux'R'_us
Ist häufiger hier
#306 erstellt: 13. Apr 2005, 13:08
@Bakunin3: ... ja, und was zwei Wochen Lieferzeit bei BenQ bedeuten, da haben wir hier ja einschlägige Erfahrungen Aber die bei BenQ sind nett und geben sich nach meiner Erfahrung auch redlich Mühe.

Dein Händler kann ja so wenig Lust haben wie er will, das FAG schützt den Kunden im Fernabsatzhandel durch ein Gesetz. Nach meinem Dafürhalten kannst du auch ein Austauschgerät innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Google das doch mal, ich hab "FAG +Umtausch" oder "FAG +Rückgabe" oder "FAG +Austauschgerät +Rückgabe" etc. eingeben und genügend hits gehabt.

Check mal diesen Link: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=520473
Vielleicht hilft dir das ja schon weiter.

Gruß und gute Nerven

fux
cubeme
Schaut ab und zu mal vorbei
#307 erstellt: 13. Apr 2005, 14:30

Bakunin3 schrieb:
Wenn ich jetzt innerhalb einer Woche einen Austausch bekomme und dann völlig unzufrieden bin mit dem Gerät... kann ich dann immernoch FAG machen?

Nur wenn Du schnell bist. Innerhalb von 2 Wochen ab (erstmaliger) Lieferung. Wie es zu dem mittlerweile gebräuchlichen Ausdruck "FAG machen" kommt, ist mir zwar rätselhaft, weil FAG für Fernabsatzgesetz steht, das vieles regelt, unter anderem den Widerruf, um den es hier geht,... aber was solls.

Du hast somit die Wahl:
gegen den Händler:
Widerruf (nach dem FAG) binnen 2 Wochen
Gewährleistung 6 Monate (Beweislast Händler) + 1,5 Jahre (Beweislast Du)
gegen Benq:
Garantie 1-2 Jahre je nachdem wie gut Benq gelaunt ist
mansen
Stammgast
#308 erstellt: 14. Apr 2005, 00:51
hat schon jemand rausbekommen wie man dem tv beibringt
seine settings zu speichern (dvi/av stellt der immer
wieder um)
btw dvi, hab jetzt nen kabel ... sieht ja echt gut aus!
4thHorseman
Stammgast
#309 erstellt: 14. Apr 2005, 01:18
für jeden eingang kann man zwei benutzerdefinierte profile separat speicher. musst also für jeden eingang separat einstellen.
mansen
Stammgast
#310 erstellt: 14. Apr 2005, 05:28
achso und was muss ich machen damit der das
automatisch beim wechsel der source einstellt?
wenn ich wechsel verstellt der wieder alles und
ich muss es wieder neu auswählen (bildmodus)


[Beitrag von mansen am 14. Apr 2005, 05:29 bearbeitet]
4thHorseman
Stammgast
#311 erstellt: 14. Apr 2005, 10:39
@Mansen: Ach so, du meinst nur den Bildmodus, also 4:3, letterbox etc.? Im menü gibts eine Einstellung Autoformat, die abschalten.

@Alle Besitzer: Wie seid Ihr mit dem Bild über Yuv zufrieden? Über DVI ist es wirklich toll. Schwarz kennt der Fernseher zwar nicht, aber damit war ja zu rechnen. Über Yuv find ich das Bild aber irgendwie matschig und grieselig, nicht wirklich begeisternd. zumindest beim GameCube (Original Nintendo-Kabel und Resident Evil 4)

Ich warte im Augenblick sehnsüchtig darauf, dass jemand herausfindet, wie man ins Servicemenü kommt. Insbesondere hoffe ich dort die Hintergrundbeleichtung runterregeln zu können, was wahrscheinlich zu besseren Schwarzerten führen wird. So ist die leider nur marginal veränderbar. Also: wer was weiß, bitte posten!
garp0909
Ist häufiger hier
#312 erstellt: 14. Apr 2005, 19:51
Ein paar Händler haben gesagt, dass ab morgen wohl wieder welche zu erwarten sind. Allerdings habe ich keinen gefunden, bei dem ich mir das Gerät erst ansehen kann, um den - möglicherweise völlig überbewerteten - Lüfter mal probezuhören. Weiß jemand, ob der 3250 auch über irgendwleche Ketten vertrieben wird, die eher mal einen hinstellen? Interessant ist für mich Raum Frankfurt oder Vordertaunus, ggf. auch Raum Bonn oder Köln.

Danke.

live long and prosper
garp
FRA_MUC
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 14. Apr 2005, 20:22

garp0909 schrieb:
Ein paar Händler haben gesagt, dass ab morgen wohl wieder welche zu erwarten sind. Allerdings habe ich keinen gefunden, bei dem ich mir das Gerät erst ansehen kann, um den - möglicherweise völlig überbewerteten - Lüfter mal probezuhören. Weiß jemand, ob der 3250 auch über irgendwleche Ketten vertrieben wird, die eher mal einen hinstellen? Interessant ist für mich Raum Frankfurt oder Vordertaunus, ggf. auch Raum Bonn oder Köln.

Danke.

live long and prosper
garp


Hallo,

leider kann ich Dir in diesem Raum keinen Tipp geben, aber zum Lüfter Thema. Ich konnte mir meinen Benq in München im Laden erst mal anschauen, nur habe ich dort den Lüfter überhaupt nicht wahr genommen, denn der Geräuschpegel im Laden war deutlich höher (Telefone, weitere Kunden usw.). Insofern wirst Du dort und insbesonders in einem Discount Markt wahrscheinlich nicht richtig den Lüfter einschätzen können. Entweder gehst Du ganz nah ran, also mit dem Ohr direkt auf den Lüfter, was unrealistisch ist oder Du wirst ihn nicht hören...

Aber nicht, das eine falsche Meinung hoch kommt. Ich persönlich finde den Lüfter nicht störend und bemerke ihn nur noch selten.

Gruß
Frank


[Beitrag von FRA_MUC am 14. Apr 2005, 20:23 bearbeitet]
midimo
Ist häufiger hier
#314 erstellt: 14. Apr 2005, 22:53
Habe heute meine Dbox die unter Linux läuft über ein Clicktronic Scart/Komponentenkabel an meinen DV3250 angeschlossen.

- Jetzt funktioniert der Videotext des DV 3250 nicht mehr (wohl aber über den AV-RGB Eingang wie bisher) - weiß jemand woran das liegt ?

- Die Dbox lässt "YUV VBS" und "YUV CVBS" als Signalarten zu - weiß jemand, was der Unterschied ist ? Auf den ersten Blick kann ich keine Bildveränderungen erkennen (kann auch noch nicht sagen, ob das Bild über YUV wirklich besser ist...)


[Beitrag von midimo am 14. Apr 2005, 22:53 bearbeitet]
4thHorseman
Stammgast
#315 erstellt: 15. Apr 2005, 00:16
Habe heute meinen BenQ nach Pixelfehlern abgesucht und satte 6 Stück gezählt. Toll, gerade mal die BenQ Garantie angeschrieben, mal sehen was die dazu sagt...
mansen
Stammgast
#316 erstellt: 15. Apr 2005, 05:04
@4thHorseman
nene, meinte die einstellung der bildfarben! das verstellt sich laufend bei mir thema pixelfehler,
ich kann bei mir keine erkennen! stören dich die 6 sehr? kann ich mir garnicht vorstellen, hab ne psp und die hat mit ihrem
kleinem display sogar 7 tote pixel (leuchten immer). find das garnet so schlimm, sieht man
kaum zu yuv, echt so schlecht? haste wanderlinien
im bild? evtl. flackern der hellen farbtöne bei resi4


[Beitrag von mansen am 15. Apr 2005, 05:07 bearbeitet]
Robbe78
Ist häufiger hier
#317 erstellt: 15. Apr 2005, 08:35

achso und was muss ich machen damit der das
automatisch beim wechsel der source einstellt?
wenn ich wechsel verstellt der wieder alles und
ich muss es wieder neu auswählen (bildmodus)


@Mansen
Du musst die Einstellungen unter "Erw. B. Einst." als Benutzerdefiniert 1 oder 2 speichern. Außerdem dort den Bildmodus Benutzerdefiniert 1 oder 2 auswählen. Dann speichert er die Bildeinstellungen (Farbe, Kontrast etc.) permanent.
4thHorseman
Stammgast
#318 erstellt: 15. Apr 2005, 10:47
@mansen:
Ich habe gestern meine PSP aus Kanada bekomme. 1 hell leuchtender toter Pixel, der mich schon stört. Sieben würde ich bei so einem kleinen Bildschirm, auf den du ja noch dazu aus wenigen cm Entfernung schaust, nicht aushalten. Leider tauscht Sony bei Pixelfehlen nicht um, weil es nicht als Hardwaredefekjt anerkannt wird. Davon abgesehen würde das bei einem Importgerät ohnehin schwierig werden.

Aber zurück zu den toten Pixeln am BenQ. Also 2 sind hell, die stören schon etwas, die anderen fallen nur beim absuchen auf. Mir sind allerdings die zwei anderen auch erst nach einer Woche aufgefallen als ich nah beim Buildschirm war. Naja, ich probiers mal mit der Garantie, wenns nicht hilft, kann ich auch damit leben, aber probieren schadet ja nicht.
herculon
Ist häufiger hier
#319 erstellt: 15. Apr 2005, 11:13
glaubt ihr wirklich so blauäugig, dass die hier in deutschland den 37" in nativer hdtv auflösung für unter 2000 euro verkaufen?
also wenn er in amiland schon für 1999 euro gehandelt wird, wird er hier mindestens 2500 euro kosten. und das ist für mich jedenfalls über der schmerzgrenze von 2000 euro. es wird einem nichts geschenkt, und da benq mit dieser auflösung ein alleinstellungsmerkmal innehat, werden sie den preis oben halten.
oder?

hier nen link für 1999 euro:
http://www.crutchfie...view.asp?i=610DV3750


[Beitrag von herculon am 15. Apr 2005, 11:14 bearbeitet]
aixess
Stammgast
#320 erstellt: 15. Apr 2005, 12:11

herculon schrieb:
glaubt ihr wirklich so blauäugig, dass die hier in deutschland den 37" in nativer hdtv auflösung für unter 2000 euro verkaufen?
also wenn er in amiland schon für 1999 euro gehandelt wird, wird er hier mindestens 2500 euro kosten. und das ist für mich jedenfalls über der schmerzgrenze von 2000 euro. es wird einem nichts geschenkt, und da benq mit dieser auflösung ein alleinstellungsmerkmal innehat, werden sie den preis oben halten.
oder?

hier nen link für 1999 euro:
http://www.crutchfie...view.asp?i=610DV3750


Seit wann gibt es in Amerika EURO? Kennst du eigentlich den aktuellen Dollarkurs?
herculon
Ist häufiger hier
#321 erstellt: 15. Apr 2005, 12:42
stimmt! aber wenn du das importierst.. dann kommt ja wieder die mehrwertsteuer drauf und dann ists auch nicht mehr unter 2000 euro.
Guardian_
Stammgast
#322 erstellt: 15. Apr 2005, 13:24
Der DV3250 wird ja offenbar für rund 1500$ gehandelt, der DV3750 für 2000$. Also ist ein Preis von unter 2000€ sehr wahrscheindlich.
Rammler
Inventar
#323 erstellt: 15. Apr 2005, 14:16
über 3750 muss man sich noch nicht unterhalten der ist nichtmal in amerika draussen, und selbst dort sind die leute mit hoher skepsis am bestellen, laut einer BenQ mitarbeiterin soll der UVP bei 5000$ liegen auf er CES wurden 2399$ gesagt, die Geräte erscheinen dort frühestens im Mai, falls überhaupt die daten stimmen auch nicht 100 pro bis jetzt überein es ist die rede von einem HDTV Tuner (also für die US Version). Aber 2000 euro oder dollar können realistisch sein, wenn man bedenkt das der neue Toshiba 37" auch schon für 2000 Euro im Internet angeboten wird, der Preisverfall wird sehr drastisch im diesen Jahr ausfallen.

Hier könnt ihr die aktuelle schlammschlacht verfolgen:
http://www.avsforum....36fa&threadid=523546
Corelli
Stammgast
#324 erstellt: 15. Apr 2005, 15:28
Welchen Toshiba meinst Du denn?
Es gibt einen mit 1366x768, aber das ist ja was ganz anderes und nicht mit der echten HDTV-Auflösung des BenQ vergleichbar.
Guardian_
Stammgast
#325 erstellt: 15. Apr 2005, 18:04
@Rammler: Interessanter Link. Dann ist der Preis natürlich überhaupt nicht mehr so klar, und man kann sich umso mehr über seinen 3250 freuen.
Rammler
Inventar
#326 erstellt: 15. Apr 2005, 18:29
@Corelli also 37" von Toshiba ist schon vergleichbar klar er hat nicht die native 1080i Auflösung, aber Auflösung ist halt nicht alles, sie spielen ja auch im selben Preissegment. Und bis jetzt ist weder das eine noch das andere Gerät draussen. Schade das die DLP rückpros noch nicht in diesem Preislevel vorhanden sind wäre auch eine nette alternative.
blubberbirne
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 15. Apr 2005, 21:48

Guardian_ schrieb:
Der DV3250 wird ja offenbar für rund 1500$ gehandelt, der DV3750 für 2000$. Also ist ein Preis von unter 2000€ sehr wahrscheindlich.


Das mit den 2000€ waage ist stark zu beweifeln. Schließlich handelt es sich nicht nur um ein grösseres Display (37") sondern auch um ein anderes Panel (1920x1080), und das wird kosten
mansen
Stammgast
#328 erstellt: 15. Apr 2005, 21:53
@4thHorseman
wie gesagt, hab keine prob. damit
obwohl 7 natürlich schon ziemlich krass sind ...
einige verkaufen ihren pixelschleudern ja wieder
bei egay, aber auf sowas lass ich mich nicht herab!
könntest nochmal was zum yuv sagen? ists sehr schlecht?

@Robbe78
thx, jetzt hab ichs verstanden!

was zu hdtv, bei 1360x768 60hz habe ich bei meinen
hdtv movies nen ruckeln im bild ... also sowas
als wenn bei games v-sync aus ist! bei 75hz ist das
nicht mehr so. frage: kann ich 75hz eingestellt lassen?
im handbuch steht ja sogar bei 1024x768 nur 60hz


[Beitrag von mansen am 15. Apr 2005, 21:54 bearbeitet]
4thHorseman
Stammgast
#329 erstellt: 16. Apr 2005, 09:58
@mansen: werde yuv heute nochmal testen. Zum Ruckeln: das sit sehr interessant, Ich dachte das liegt an meinem Samsung HD745 DVD-Player. in Pal Ruckelt nix, in NTSC - also bei 60HZ- aber schon und zwar ab 720p. Kann das noch jemand bestätigen? dann liegts nämlich wohl am TV. Da wäre dann tatsächlich ein Mangel, wenn BenQ mit HDTV auch bei 60 HZ wirbt und dann ruckelts...
Corelli
Stammgast
#330 erstellt: 16. Apr 2005, 14:15
Zum Ruckeln: Ist es denn echtes NTSC-Material, was da ruckelt? Wenn die Movies mit 60 Fields/s (naja, fast) laufen - also z.B. US-DVDs, und es ruckelt trotzdem, stimmt mit dem Display was nicht. Vorrausgesetzt, es liegt nicht am Player...
PAL-Movies laufen ja mit 50 Fields/s. Daß dann Ruckeln auftritt, wäre ja klar. Bei Kinofilmen in NTSC gibt's ja wegen des ungeraden Verhältnisses von 30 Frames / 24 Filmframes sowieso immer leichte Ruckler.
Für mich wäre das definitiv ein Rückgabegrund. Aber bei dieser Sache müssen ja alle Faktoren (Filmformat, Player, Display) genau zueinander passen.
Kann der Samsung denn bei 720p nur in NTSC wiedergeben, oder kann man das einstellen?


[Beitrag von Corelli am 16. Apr 2005, 14:21 bearbeitet]
mansen
Stammgast
#331 erstellt: 16. Apr 2005, 14:28
@4thHorseman
thx

thema ruckeln! bei mir ist das per pc über dvi,
player egal (wmp10, vlc, zoomplayer). handelt sich
um wmv-hd, da ruckeln sogar die samples von mircosoft
hab dann noch terminator hd (ntsc), ruckelt auch!


[Beitrag von mansen am 16. Apr 2005, 14:28 bearbeitet]
Rammler
Inventar
#332 erstellt: 16. Apr 2005, 15:03
ruckelt es nur bei wmv-hds ??? ich meine dein pc sollte schon leistungsstark genug sein um die sachen abzuspielen (wenn auf deinem normalen Monitor nichts ruckelt liegt es natürlich nicht daran). Sonst versuch einfach mal die Hz frequenz zu ändern, vielleicht behebt das dein Problem.
4thHorseman
Stammgast
#333 erstellt: 16. Apr 2005, 15:40
Also wegen dem Ruckeln: Es liegt offensichlich am Player (Samsung HD745). denn: wenn ich eine PAL DVD im NTSC Modus abspiele, ruckelt es abstruserweise nicht. Also liegts am Player, weil sonst müsste es ja auch da ruckeln. Schließlich kommt am display ja das gleiche an.

Ich habe das Problem auch schon im DVD -Bereich erläutert, hier nochmal:

"Ist es bei Euch auch so, dass man bei NTSC DVDS die höheren Auflösungen 720p und 1080i völlig vergessen kann. Wenn ich eine NTSC Disc (getestet mit Lord of the rings I) abspiele, den Player auf ntsc stelle, läuft es bei 480p flüssig, ab 720p ruckelt das ganze wirklich unerträglich.,. dies tritt bei pal-Scheiben nicht auf. Abstrusterweise laufen NTSC-Scheiben im PAL Modus und den höheren Auflösungen sogar besserals im NTSC-modus. Allerdings hat man da wieder das 50/60 Hz Umrechnungsrucklen, das aber weit weniger schlimmer als das vorhergenannte ist. Ist das normal?"
4thHorseman
Stammgast
#334 erstellt: 16. Apr 2005, 15:42
@mansen
Zu Yuv: hab mich geirrt die Qualität sit doch gut. Allerdings hab ich beim GameCube einen Balken rechts. Das liegt aber am Cube, er gibt das so aus. Leider krigt man den in keiner Bildschirmeinstellung weg weilö der TV eben galubt, der gehört zum Bild. Schon nervig.
mansen
Stammgast
#335 erstellt: 16. Apr 2005, 16:06
@4thHorseman
gut zu wissen, hab mir schon sorgen gemacht (yuv-kabel is noch aufm weg zu mir)!
@Rammler
also mpeg-hd "ruckelt" auch, leistung hab ich genug (3,4ghz ht). das is auch kein ruckeln in diesem sinne ... es ist
tearing (so wie bei games ohne v-sync)!
bestimmt nur ne einstellung


[Beitrag von mansen am 16. Apr 2005, 16:06 bearbeitet]
4thHorseman
Stammgast
#336 erstellt: 16. Apr 2005, 16:17
könnte das mal jemand mit einem dvd player probieren, der hochskaliert? wäre schon interessant, definitiv zu wissen obs am TV oder am player liegt.
blubberbirne
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 16. Apr 2005, 18:59

mansen schrieb:

was zu hdtv, bei 1360x768 60hz habe ich bei meinen
hdtv movies nen ruckeln im bild ... also sowas
als wenn bei games v-sync aus ist! bei 75hz ist das
nicht mehr so. frage: kann ich 75hz eingestellt lassen?
im handbuch steht ja sogar bei 1024x768 nur 60hz :?


Man kann bei 1360x768 75Hz einstellen? Interresant.

Zum ruckeln: PAL Filme Ruckeln bei 60Hz und NTSC bei 50Hz und 75Hz. Die Erklärung dafür ist einfach. Das Bild ist nich Sync mit der Bildschirmwiederholfrequenz des TFTs (FPs des Film sollte mal zwei bzw drei die Frequenz ergeben bzw so nahe wie möglich dran sein)
4thHorseman
Stammgast
#338 erstellt: 16. Apr 2005, 19:31
@ Blubberbirne:
Ja das sit mir schon klar. Das Problem ist, dass NTSC bei 60 Hz im NTSC-modus des Samsung HD-745 ab 720p auch Ruckeln. Das sollte eigentlich nicht sein.

Jetzt will ich herausfnden ob das am Player oder am Benq TV liegt. Deshalb auch meine Bitte: Kann das irgendjemand mit dem oder einem anderen player ausprobieren (Also ntsc-DVD im ntsc-modus mit 60 HZ und 720p)? Dann könnte man das Problem zumindest auf eines der Geräte eingrenzen.
M.S.T.
Inventar
#339 erstellt: 17. Apr 2005, 01:03
Also, will mich da nicht einmischen. Kann das auch am Kabel liegen. War nur so eine Idee. Servus.
4thHorseman
Stammgast
#340 erstellt: 17. Apr 2005, 01:09
Ist auch möglich. Haber gerade den Samsung robeweise über YUV angeschlossen, da ist kein Ruckeln!!! Habe jetzt schon den Verdacht dass es am TV liegt. Wenn, dann sit es aber wohl kaum ein Defekt speziell an meinem Gerät, sondern wohl eher ein genereller Fehler...
Corelli
Stammgast
#341 erstellt: 17. Apr 2005, 15:38
Kann der Samsung denn überhaupt 720p über YUV? Ich dachte, er macht das nur per DVI. Ich muß dazu sagen, daß ich den HD745 auch schon seit zwei Tagen hier habe, eben wegen des BenQ. Nur kann ich noch nichts austesten, weil der BenQ noch fehlt.
Bei meinem Xbox-Test über YUV mit 720p, natürlich in NTSC und wahrscheinlich 60Hz, ist mir kein Ruckeln aufgefallen.
4thHorseman
Stammgast
#342 erstellt: 17. Apr 2005, 16:41
@Corelli:
Ja, der Samsung kann 720p und 1080i auch über Yuv. Wie gesagt, ich habe es mittlerweile soweit ausgetestet, dass ich weiß, dass es mit Sicherheit an der DVI Verbindung liegt. Deswegen hast du auch bei der Xbox über Yuv keine Probleme. Als Schuldige kommen in Frage:

a.) Der DVI -Ausgang des Players
b.) Das DVI Kabel
c.) Der DVI-Eingang des BenQ

Also: Wenn du den Ben Q hast, teste bitte folgendes: Du legst eine NTSC DVD in den DVD Player, schaltest den Player (ganz wichtig!) in den NTSC-Modus, und das Bild am player sklierst du auf 720 p m ittels der DVI select Taste. Der Payer ist natürlich über DVI verbunden.
Corelli
Stammgast
#343 erstellt: 17. Apr 2005, 16:48
Ich werde dies auf jeden Fall gründlich testen. Zufällig habe ich auch 'Lord of the rings 1' aus USA und anderes. Damit hätten wir ja die gleichen Bedingungen.
Hoffentlich ist der TV bald da. Langsam habe ich keine Lust mehr zu warten.
4thHorseman
Stammgast
#344 erstellt: 17. Apr 2005, 17:05
Ich hoffe inständig, das nicht der DVi-Eingang des BenQ schuldig ist. Das wäre sehr blöd. Habe mir jetzt extra zum Testen den Denon 1910 Player bestellt, um so einen Schuldigen zu finden. Funzt es beim Denon, liegt's am Samsung, funzt es nicht, liegts am BenQ und er wandert flugs wieder zum Hersteller, wäre ja ein klarer Garantiegrund. Schade, dass es nicht wirklich eine Alternative zu dem Fernseher gibt.
fux'R'_us
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 18. Apr 2005, 12:53
Moin Leute,

habe meine Wandhalterung bekommen. Spektakulär einfach in der Konstruktion. In der Herstellung vielleicht 2 Euro ... was ich dafür bezahlt habe sage ich lieber nicht .

Bilder von der Wandhalterung:
http://www.1200kb.net/uploadimg/file1269430607.jpg
http://www.1200kb.net/uploadimg/file1151590497.jpg

Die Halterung wird mit Schrauben, Dübeln, Schablone und einer Anleitung geliefert. Im Original BenQ-Karton.

Noch Fragen?

fux
darkslash
Ist häufiger hier
#346 erstellt: 18. Apr 2005, 13:19
Hi Leute,

habe vor mir nächsten Monat den Benq 3250 zu holen. Habe hier auch schon viel gelesen, aber es gibt nur wenig konkretes...

Möchte das Gerät hauptsächlich für die XBox und deren Nachfolger XBox 2 (bzw.360 wirds ja wohl werden) nutzen. Da mein jetziger TV "nur" 640p darstellen kann und die XBox 2 standardmäßig ja 720p haben wird.

Gibt es denn hier schon Erfahungen? Reichen die 12ms zum Spieln ohne großartige Schlieren?
Wie sieht das 640p Bild über YUV aus (XBox über YUV-Kabel).

Wäre super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Gruß
slash
sw42it
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 18. Apr 2005, 13:49

fux'R'_us schrieb:

Noch Fragen?
fux

ist es die gleiche Wandhalterung wie bei dem 30" und 26" Display? Im Internet wird mal die Wandhaltung fuer den 32"er seperat aufgelistet, oft findet man aber auch die Angabe dass alle drei Geraete die gleiche Halterung haben.

Hast du eine Ahnung?
fux'R'_us
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 18. Apr 2005, 14:15
@sw42it: Ich weiß nicht wie die Wandhalterung bei den 26 bzw. 30" Gerät aussieht ... aber in meiner Verpackung ist auch eine Schablone für einen 30" Zöller. Ich kann den Halter also auch bei einem 30 einsetzen. Wenn die Geräte von hinten gleich aussehen, dann ist es gar kein Problem, weil ich zwei Halterungen habe (ist ja auf dem Bild zu sehen) und ich den Abstand an der Wand je nach Gehäusebreite variiren kann.

fux
Corelli
Stammgast
#349 erstellt: 18. Apr 2005, 14:43
@ darklash: Wie Du in meinem Beitrag ziemlich weit vorne sehen kannst, habe ich die Box gründlich am BenQ testen können. Ich bin ja auch scharf auf die neue Xbox und/oder PS3.
Von einer '640p' Auflösung, von der Du schreibst, habe ich allerdings noch nie gehört. Normale in Deutschland erhältliche Röhren-TVs können ja auch sowieso kein progressives Signal darstellen. Mit welchem TV hast Du denn bis jetzt 640p spielen können? Kann es sein, daß Du Dich irrst? Xbox an Röhre (z.B. RGB) ist so gut wie immer interlaced.
Zum BenQ: In meinen Augen ist er absolut spieletauglich. Schlieren und ähnliches waren kein Problem. Fast alle Xbox Spiele haben 480p, einige 720p und ganz wenige 1080i. Von letzteren habe ich allerdings keins.
In 720p sieht es wirklich fantastisch aus, muß man nicht viel zu sagen. 480p sieht schon besser aus als bei (meiner) Röhre, aber daß hier wenige Spielepixel auf viele feststehende Monitorpixel skaliert werden muß, ist logischerweise nicht optimal. Außerden offenbart so ein TFT brutal die geringe Auflösung der Standardspiele und vor allem des Dashboards.
Mit der neuen Box wird es aber, wie es aussieht, ein traumhaftes Erlebnis werden. Man muß ja erstmal abwarten, aber ich glaube, mit dem BenQ liegst Du nicht falsch.
Vielleicht solltest Du aber bis zur nuen Box warten und dann einen aktuellen LCD kaufen, denn zur Zeit ist der Xbox-Vorteil noch nicht so massiv.
darkslash
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 18. Apr 2005, 16:40

Corelli schrieb:
@ darklash: Wie Du in meinem Beitrag ziemlich weit vorne sehen kannst, habe ich die Box gründlich am BenQ testen können. Ich bin ja auch scharf auf die neue Xbox und/oder PS3.
Von einer '640p' Auflösung, von der Du schreibst, habe ich allerdings noch nie gehört. Normale in Deutschland erhältliche Röhren-TVs können ja auch sowieso kein progressives Signal darstellen. Mit welchem TV hast Du denn bis jetzt 640p spielen können? Kann es sein, daß Du Dich irrst? Xbox an Röhre (z.B. RGB) ist so gut wie immer interlaced.
Zum BenQ: In meinen Augen ist er absolut spieletauglich. Schlieren und ähnliches waren kein Problem. Fast alle Xbox Spiele haben 480p, einige 720p und ganz wenige 1080i. Von letzteren habe ich allerdings keins.
In 720p sieht es wirklich fantastisch aus, muß man nicht viel zu sagen. 480p sieht schon besser aus als bei (meiner) Röhre, aber daß hier wenige Spielepixel auf viele feststehende Monitorpixel skaliert werden muß, ist logischerweise nicht optimal. Außerden offenbart so ein TFT brutal die geringe Auflösung der Standardspiele und vor allem des Dashboards.
Mit der neuen Box wird es aber, wie es aussieht, ein traumhaftes Erlebnis werden. Man muß ja erstmal abwarten, aber ich glaube, mit dem BenQ liegst Du nicht falsch.
Vielleicht solltest Du aber bis zur nuen Box warten und dann einen aktuellen LCD kaufen, denn zur Zeit ist der Xbox-Vorteil noch nicht so massiv.


Nene, ich irre mich nicht.
Es handelt sich um den Panasonic TX29PX20D mit YUV-Eingang. Der unterstützt 640p und ich bin sehr froh hierüber.
Das Problem ist, dass ich umgezogen bin und nun ca. 1,5m vor meinem Fernseher sitze, was recht anstrengend für die Augen ist, da zudem Progressive nur 50hz bzw. 60hz (Konsole steht ja auf NTSC) hat.

Daher wollte ich mir einen "HDTVready" LCD TV holen, da dieser mit Sicherheit auch bei der Entfernung nicht so anstrengend für die Augen ist.

Du schreibst Schlieren seien kein Problem - heißt es gibt welche, die aber nicht so ins Gewicht fallen, oder gibt es keine sichtbaren?
...aber 12ms sollten an sich ja auch ausreichen, um vernünftig spielen zu können (hoffe ich).

Gruß
slash


[Beitrag von darkslash am 18. Apr 2005, 17:08 bearbeitet]
mansen
Stammgast
#351 erstellt: 18. Apr 2005, 17:21
1,5m
ein wenig sehr nahe für diesen lcd würd ich sagen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq DV3250 über Verstärker
baroneggi am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
BenQ DV3250- Welche Einstellungen nutzt ihr?
JD2002 am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  3 Beiträge
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
>> Benq DV3251
vake am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  3 Beiträge
BENQ DV3750
nelbi am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  3091 Beiträge
BenQ VL3735
Ghoulie am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  3 Beiträge
Benq DV3251
bechstein am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  3 Beiträge
BenQ PH4281
q_doc am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  27 Beiträge
Neigung BENQ 3750
iTFT am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  2 Beiträge
Fragen zu BENQ DV3750
Ernie71 am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.255