Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Was haltet ihr vom Benq DV3250

+A -A
Autor
Beitrag
mansen
Stammgast
#351 erstellt: 18. Apr 2005, 17:21
1,5m
ein wenig sehr nahe für diesen lcd würd ich sagen!
Rammler
Inventar
#352 erstellt: 18. Apr 2005, 17:48
mag sein das er 640p unterstütz nur leider gibt es kein Gerät (bis auf ein PC mit Powerstrip vielleicht) das 640p ausgibt, ist ja auch eine sehr merkwürdige Auflösung irgendetwas mit 900 * 640 Pixeln. Oder meinst du vielleicht SVGA 640 * 480 Pixeln also 480p das wäre logischer, denn er beherrscht ja PS.

Beschreibung

72 cm Bildschirmdiagonale / 68 cm sichtbar
4:3 Bildformat Info
Quintrix-F Bildröhre
100 Hz Super Digital Scan
Progressive Scan
Digitale Rauschunterdrückung (DNR)
Digitales Kammfilter
Colour Transient Improvement (CTI)
Luminance Transient Improvement (LTI)
Digital-Technik mit künszlicher Intelligenz
Farbtemperaturwahl
Ton

Stereo / Zweikanalton / NICAM
Bass/Höhen/Balance/Musik/Sprach-Modus
Ambience Raumklang
Lautstärkekorrektur für TV-Positionen
40 Watt Musikleistung
Ausstattung / Bedienkomfort

Bediensystem mit Bildschirm-Menu (OSD)
Hilfe-Menu
Automatische Senderprogrammierung ATP
Automatische und manuelle Sendersortierung
99 Programmspeicherplätze
Kabel- / Hyperbandtuner
Empfangsnormen: PAL (B/G, I, D/K), SECAM (B/G, L, D/K), NTSC-AV 3.58/4.43
PAL 60 Darstellung Info
TOP-Videotext mit 1500 Seitenspeicher, Level 2.5
Bild-und-Bild (PaP)
Bild-im-Bild (PiP) mit 1 Tuner
Bild-neben-dem-Bild (PoP) mit 1 Tuner
Bild-und-Text (PaT)
Separat regelbare Kopfhörerlautstärke
Kindersicherung
Aus-Timer bei Wiedergabe
Q-Link TV-Video-Verbindung
Super Schattenmaske
Super Zoom
16:9 Formatumschaltung
Multifunktions-Fernbedienung
Anschlüsse (Front)

S-Video Eingang (Hosiden)
Video-Eingang (Cinch)
AV-Eingang (Cinch)
Kopfhörer-Ausgang
Anschlüsse (Rückseite)

SCART 1: AV-Ein/Ausgang; RGB-Eingang
SCART 2: AV-Ein/Ausgang; S-Video Eingang
SCART 3: AV-Ein/Ausgang; S-Video Eingang
Audio-Ausgang (Cinch)
YUV-Komponenteneingang
Allgemeine Daten

Abmessungen Gerät (BxHxT): 781 x 584 x 531 mm
Gesamtgewicht: ca. 49 kg
Leistungsaufnahme Stand-By: < 1 Watt

Wie auch immer, dein Fernseher ist doch vorerst noch ausreichend, ok ist leider nicht 16:9 aber immerhin PS und YUV eingang, ob LCDs nun wirklich augenfreundlicher oder feindlicher sind kann ich dir nicht sagen, allerdings ist auf dauer die entfernung von 1,5m nicht so gut für die Augen. Dürfte sicher auch nicht mit einem neuen Fernseher großartig ändern. LCD und Plasma mit einer größeren Diagonale solltest du erst in betracht ziehen wenn du dir sicher bist das du sie auch entsprechend mit hochauflösenden material versorgen kannst, sonst wird die hohe Auflösung alles andere als angenehm für dich bei dem sitz abstand.
darkslash
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 18. Apr 2005, 18:41
@ Rammler und Corelli

Ich meine natürlich 480p. *hüstel*
Ich mache erstmal 100 Liegestützen und laufe drei Runden um den BLock...

Aber ich glaube schon, dass der LCD augenfreundlicher sein dürfte - nicht so starkes flimmern, kleinere Bildpunkte...und keine Röntgenstrahlung.
Ne, aber im Ernst, ich glaube beim LCD-TV spielt der augenabstand nicht mehr so eine große Rolle.
Vor nem (LCD -) Monitor sitzt man ja auch mit ca. 30-50cm Abstand.

Gruß
David
mansen
Stammgast
#354 erstellt: 18. Apr 2005, 18:47
Guten Tag XXX,

1360 x 768 werden auch unterstützt. Eigentlich sollten 60 Hz optimal als
Einstellung sein. Über den analogen Eingang können Sie bis 75 Hertz
einspeisen. Der DVI akzeptiert nur 60 Hz.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Internet Support Team

der dvi soll also nur 60 hz akzeptieren? glaub ich nich!
denn wenn ich auf 75 hz stelle -> dvi ... ist dieses
tearing verschunden und mein hdtv stuff läuft super
was meint ihr? kann ichs auf 75 hz lassen
Rammler
Inventar
#355 erstellt: 18. Apr 2005, 18:56
wenn das bild da ist, und es funktioniert warum nicht ?
Corelli
Stammgast
#356 erstellt: 18. Apr 2005, 19:02
@ darklash: Ich meinte es so, daß ich keine Schlieren feststellen konnte. Mir ist zumindest in dieser Hinsicht nichts aufgefallen. Ich habe einfach mal so ein wenig drauflosgespielt, wie ich es zu Hause am CRT zur Zeit auch mache. Ich habe nicht speziell nach Artefakten oder anderen Störungen gesucht, da ich das später ja auch nicht tue. Ich wollte einfach sehen, ob ich entspannt spielen kann, ohne daß mich was stört; und das ging ohne Probleme.
Zur Auflösung: Das ist bei der jetzigen Xbox wechselhaft. 480p kann bedeuten: VGA mit 480x640 oder auch Wide-VGA mit 480x853, je nach Spiel.
720p ist aber immer gleich.
darkslash
Ist häufiger hier
#357 erstellt: 18. Apr 2005, 19:10

Corelli schrieb:
@ darklash: Ich meinte es so, daß ich keine Schlieren feststellen konnte. Mir ist zumindest in dieser Hinsicht nichts aufgefallen. Ich habe einfach mal so ein wenig drauflosgespielt, wie ich es zu Hause am CRT zur Zeit auch mache. Ich habe nicht speziell nach Artefakten oder anderen Störungen gesucht, da ich das später ja auch nicht tue. Ich wollte einfach sehen, ob ich entspannt spielen kann, ohne daß mich was stört; und das ging ohne Probleme.
Zur Auflösung: Das ist bei der jetzigen Xbox wechselhaft. 480p kann bedeuten: VGA mit 480x640 oder auch Wide-VGA mit 480x853, je nach Spiel.
720p ist aber immer gleich.



Ja, das mit der Auflösung wusste ich auch schon.
Aber gut, dass es keine Schlieren gibt - dann werde ich mir das Teil direkt im Mai bestellen. Mein Mitbewohner wird sich freuen, wenn dann mein Panasonic im Wohnzimmer trohnt, statt seiner 30cm Möhre.
Besten Dank für die vielen Infos!
Gruß
slash
4thHorseman
Stammgast
#358 erstellt: 19. Apr 2005, 12:00
Ich habe meine sechs Pixelfehler mal bei BenQ angemeldet, sie holen ihn zur Reparatur ab und stellen mir ein Leihgerät zur verfügung in der Zwischenzeit, wobei ich mich allerindings frage, ob man Pixelfehler überhaupt "reparieren " kann? Die Garantiezeit beträgt übrigens 2 jahre. Innerhalb des ersten jahres erhält auf Wunsch man ein Leihgerät während der Reparatur.

Noch was anderes: ich habe mal ohne viel Hoffnung wegen des Codes für das Service Menü, angefragt und wie erwartet eine Absage bekkommen. interesant wäre der schon, hmm, nur wie soll man da ran kommen?
darkslash
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 19. Apr 2005, 12:46

4thHorseman schrieb:
Ich habe meine sechs Pixelfehler mal bei BenQ angemeldet, sie holen ihn zur Reparatur ab und stellen mir ein Leihgerät zur verfügung in der Zwischenzeit, wobei ich mich allerindings frage, ob man Pixelfehler überhaupt "reparieren " kann? Die Garantiezeit beträgt übrigens 2 jahre. Innerhalb des ersten jahres erhält auf Wunsch man ein Leihgerät während der Reparatur.

Noch was anderes: ich habe mal ohne viel Hoffnung wegen des Codes für das Service Menü, angefragt und wie erwartet eine Absage bekkommen. interesant wäre der schon, hmm, nur wie soll man da ran kommen?


Tja, irgendwann sickert der halt mal durch...solange kann man nur warten.
blubberbirne
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 19. Apr 2005, 14:59

mansen schrieb:
Guten Tag XXX,

1360 x 768 werden auch unterstützt. Eigentlich sollten 60 Hz optimal als
Einstellung sein. Über den analogen Eingang können Sie bis 75 Hertz
einspeisen. Der DVI akzeptiert nur 60 Hz.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Internet Support Team

der dvi soll also nur 60 hz akzeptieren? glaub ich nich!
denn wenn ich auf 75 hz stelle -> dvi ... ist dieses
tearing verschunden und mein hdtv stuff läuft super
was meint ihr? kann ichs auf 75 hz lassen :?


Habe das gestern mit den DVI und 75Hz auch mal getestet.
Es geht nicht. Die 75Hz lassen sich zwar am PC einstellen,
am LCD passiert aber nix. Habs mit Powerstrip getestet.
50Hz lassen sich hingegen aber Problemlos einstellen (über PS)
andre_x67
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 19. Apr 2005, 18:06
Hatte Heute das Glück, das ich mir einen BenQ DV3250 im Laden mal ansehen konnte. Sah super aus, das normale Fernsehbild war gut. Lüfter war auch mit Ohr beinah schon im Gerät nicht zu hören. Leider hatte der Verkäufer keine Ahnung. Er konnte mir keinen Preis sagen und meinte, "Das Gerät gibt es auf dem Markt noch gar nicht, ist nur ein Schaustück."
Noch Fragen über die Qualität von Verkäufern in Deutschland?
Seinen Namen wusste er zumindest.
garp0909
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 19. Apr 2005, 18:33
@andre_x67: Wo konntest Du das Gerät Dir ansehen? Eine Kette? In welcher Stadt?

Danke.

live long and prosper
garp
Corelli
Stammgast
#363 erstellt: 19. Apr 2005, 19:02
Ich habe heute im Acer-Thread folgendes gepostet:

"Ich war heute mal im Laden und habe meinen Samsung HD745 über DVI angeschlossen, weil mich die Sache mit dem Ruckeln interessiert hat. Der Verkäufer war wirklich hilfsbereit, was nicht selbstverständlich ist.
Ergebnis: Auch DVD über Scart (RGB) sowie DVI (normal und auf 720p) ruckelt genauso wie das über Composit eingespeiste TV-Signal. Das Bild ruckt ständig, was gerade bei Kameraschwenks deutlich sichtbar ist - ein insgesamt ziemlich unruhiges Sehvergnügen. Der Verkäufer sah es genauso und erlaubte mir, den Player noch an einem LG und einem Philips anzuschließen. Dort lief alles wesentlich ruhiger und ruckelfrei. Woran es liegt, weiß ich nicht. Kann ein Defekt vorliegen? Einige hier sind ja zufrieden mit dem Acer."

Direkt neben dem Acer stand ein BenQ DV3080, der völlig ruckelfrei lief. Nun habe ich Sorge, daß der 3250 mit dem Acer vom Panel her identisch sein könnte, da die beiden Firmen ja irgendwie verbandelt sind. Frage an die Besitzer: Habt Ihr ein ruckelfreies Bild? Ich nehme an, das ist der Fall, da ja noch keiner in dieser Beziehung gemeckert hat.

@andre_x67: Daß der BenQ offiziell in Deutschland noch auf seine erste Lieferung wartet und die bisherigen Besitzer Vorabgeräte (Messe und so...) bekamen, habe ich auch schon von zwei anderen BenQ-Vertragshändlern, z.B. in Warendorf, gehört. Da könnte also was dran sein.
4thHorseman
Stammgast
#364 erstellt: 19. Apr 2005, 19:16
hmm also, das klingt definitiv anders als bei meinem BenQ. Wie gesagt, da ruckt es nur, wenn der Samsung im ntsc modus eine ntsc disc abspielt und da nur über DVI und AB 720p.
coolx
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 19. Apr 2005, 19:29
Noch eine Frage an die Besitzer:
Hat der DV3250 eine richtige Glasscheibe davor (spiegelt die) oder nur diese weiche plastik-oberfläche wie sie von vielen desktop-tfts bekannt ist?
aixess
Stammgast
#366 erstellt: 19. Apr 2005, 19:54
Keine Glasscheibe. Habe ein Ausstellungsstück gesehen.
andre_x67
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 20. Apr 2005, 06:30
MediMax in Duisburg an der B8.
garp0909
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 20. Apr 2005, 07:21
danke andre_x67! Guter Tipp. Duisburg issch'n bischen weit wech für mich. Aber auf der Homepage habe ich einige Filialen in der Nähe gefunden. Da schau ich mal vorbei. PC Spezialist scheint übrigens auch ein potentieller Händler zu sein. Der neue Laden in Bonn hatte "nur" den 26" im laden stehen und bewarb den 30" von Benq. In 2m Höhe war an ein "mal das Ohr an den Lüfter halten" aber nicht zu denken... Und 32" z.Z. nicht lieferbar...

live long and prosper
garp
andre_x67
Ist häufiger hier
#369 erstellt: 20. Apr 2005, 08:27
Jetzt nochmal eine Frage von einem Ahnungslosen!
Kann ich mit der XBOX HDTV-DVD's abspielen? Meine Box ist umgebaut mit Smart xx und wird dann angeschlossen über YUV.
coolercalle
Neuling
#370 erstellt: 20. Apr 2005, 09:12
Hi ist nee blöde frage aber wie breit und hoch ist der Benq DV3250 wirklich???? (selber gemessen bitte)[die angaben vom Händler habe ich selber hoffe sie sind falsch weil er sonst nicht in meinen Schrank past ] und was ist mit den Boxen kann man die abnehmen oder weckklappen???

vieln dank vorab für die antworten

mfg
coolercalle


[Beitrag von coolercalle am 20. Apr 2005, 09:13 bearbeitet]
Rammler
Inventar
#371 erstellt: 20. Apr 2005, 11:04
@Andre nein kannst du nicht wirklich steht auch im xbmc faq, 720p material ruckelt schon gut (abgesehen von den divxhd trailern), da ist der PC noch die bessere variante z.Z.

@coolercalle nein die Boxen sind nicht abnehmbar (soll nur bei der noch nicht veröffentlichen DP Variante sein), die Maßen auf der Website sollte stimmen (vielleicht 1 cm abweichung im höchstfall).

Größe (B x H x T)

Mit Standfuss
997 x 592 x 190 mm
Ohne Standfuss
997 x 533 x 123,5 mm


[Beitrag von Rammler am 20. Apr 2005, 11:04 bearbeitet]
andre_x67
Ist häufiger hier
#372 erstellt: 20. Apr 2005, 11:55
Danke für die prompte Antwort.


[Beitrag von andre_x67 am 20. Apr 2005, 11:56 bearbeitet]
coolercalle
Neuling
#373 erstellt: 20. Apr 2005, 13:18
thx und es wird nicht passen
schade
Rammler
Inventar
#374 erstellt: 20. Apr 2005, 15:37
@coolercalle entweder wartest noch auf andere anbieter oder nimmst den 30" BenQ DV3080:

Größe (B x H x T)

Mit Standfuss
922 x 527 x 203 mm
Ohne Standfuss
922 x 475 x 93 mm

ist baugleich sonst mit dem DV3250 ist auch HDCP fähig native 720p darstellung hat er auch.

http://www.benq.de/p...&page=specifications

Werden noch sehr viele LCDs dieses Jahr erscheinen also Kopf hoch!!

http://www.geizkrage...gebnisse/227311.html

Günstigster Preis z.Z. 1075 Euro also knapp 200 Euro billiger als der 32"


[Beitrag von Rammler am 20. Apr 2005, 15:39 bearbeitet]
sw42it
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 21. Apr 2005, 11:21
Hi ihr,

ich hab gerade die Info von meinem Haendler bekommen, dass Benq den Liefertermin auf "unbekannt" verschoben hat.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr neue Infos zum Liefertermin eurer Geraete?
mansen
Stammgast
#376 erstellt: 21. Apr 2005, 13:46


Habe das gestern mit den DVI und 75Hz auch mal getestet.
Es geht nicht. Die 75Hz lassen sich zwar am PC einstellen,
am LCD passiert aber nix. Habs mit Powerstrip getestet.
50Hz lassen sich hingegen aber Problemlos einstellen (über PS)


hmm also bei mir gehts, tv schaltet auch um! danach
ist auch mein tearing weg
hab ne 9800 pro mitm cat. 5.4!


[Beitrag von mansen am 21. Apr 2005, 13:49 bearbeitet]
fux'R'_us
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 22. Apr 2005, 15:06
Hallo Leute,

mein Gerät ist gestern "liegen geblieben". Panne beim Umschalten auf Videotext. Danach blieb der Bildschirm dunkel. Zwar war noch Ton der Sendung zu hören, jedoch reagierte der Fernseher weder auf die FB noch auf die Tasten am Gerät ... die einzige Möglichkeit dir mir blieb um den DV 3250 auszuschalten war den Stecker zu ziehen. Danach war der einzige Hinweis auf irgendeine energetische Aktivität das rote Licht der Standby Anzeige.

Juchuuuu!

Ich will's mal positiv betrachten und jetzt den BenQ Kundendienst abchecken. Freundlich sind die am Telefon ja immer und mit 9 Cent pro Minute eigentlich auch bezahlbar; zumal der Akzent der Mitarbeiter auf den süddeutschen Raum schließen lässt und ich aus Hamburg anrufe. Trotzdem: Warum keine 800er Nummer? Schließlich bezahle ich eine Menge Geld für das Gerät und hätte lieber keinen Ärger damit.
Der Fernseher wird nun nächste Woche von einer Spedititon abgeholt. Mit Ersatzgeräten sehe "es mau aus". Auf mein insistieren und die Frage wie lange denn die Reparatur dauern würde, sagte mir der freundliche Hotline-Mensch dann doch ein Gerät zu. Mal schauen ob die nicht nur freundlich sind.

Nun denn ... ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Ach ja Die Lüfterdiskussion hier im Forum und die unvermittelte Chance da ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Ich habe meine Beobachtung mit den Vibrationen am Gerät geschildert und bin mal gespannt ob und wie die Damen und Herren Reparatur sich damit auseinander setzen.

Noch eine Info: Wenn ihr - was ich euch nicht wünsche - aus irgendeinen Grund die Hotline anrufen müsst, dann wollen die, bevor die in Aktion treten die Seriennummer des Geräts haben. Die ist lang und befindet sich hinten am Gerät unter den Anschlüssen.

fux
andre_x67
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 22. Apr 2005, 16:19
Habe mir jetzt den Acer geholt. Den hatten Sie da und es brannte doch unter den Fingern. Geruckelt hat noch nichts und der Lüfter ist echt leise. Wollte mich nochmal bei allen für die Antworten auf meine Fragen bedanken. Man sieht sich im Forum.
JD2002
Schaut ab und zu mal vorbei
#379 erstellt: 22. Apr 2005, 19:03
Kann man den DV3250 auch als Monitor fuer sein Notebook benutzen?

Gruß!
4thHorseman
Stammgast
#380 erstellt: 22. Apr 2005, 19:14
ACHTUNG!!

Ich habe den BENQ jetzt wie angekündigt mit dem Denon 1910 getestet, um den Samsung 745 als Fehlerquelle zu verifizieren bzw. auszuschließen. Jetzt ist es fix: Der BenQ hat ein Ruckeproblem über den DVI-Eingang ab 720p in 60 Hz!!

Beim Deneon 1910 hat es genauso bei NTSC Discs ab 720 p (darunter nicht!) über DVI geruckelt. Da ich ausschließe, dass der Samsung und der Denon den gleichen Fehler haben, ist der Benq der Schuldige. Zumindest meiner. Tolle Wurst.

Es handelt sich dabei übrigens nicht um PAL-NTSC Umrechnungsruckeln, das durch die Umrechnung im Player entsteht, denn über YUV läuft alles paletti in den oberen Auflösungen, kein Ruckeln. Das Problem ist offensichtlich der DVI-Eingang bzw. die interne Verarbeitung des Signals im BenQ.

Kann das denn niemand sonst testen? Haben ja schon einige Leute einen BenQ und an den TV angeschlossen auch. Bitte Spielt doch eine NTSC DISC in 720p in 60 Hz über DVI ab. Wäre schön zu wissen ob der BenQ generell einen Mangel hat.
Corelli
Stammgast
#381 erstellt: 22. Apr 2005, 23:36
Ich werde das auf jeden Fall testen, wenn mein Gerät endlich einmal kommen würde. Ich habe ja auch den Samsung Player, den ich aber demnächst wieder abstoßen werde, da mir mein alter Pioneer mit YUV wesentlich besser gefällt. Ich hatte gestern für einen Tag den Thomson 32LB220 zum Probieren, und dabei ist mir aufgefallen, daß sich das Bild über DVI so gut wie überhaupt nicht vom YUV des Pioneer unterscheidet. Da der BenQ zwei YUVs hat, komme ich mit meiner Xbox ja nicht ins Gehege.
Beim Thomson hatte ich bei 720p PAL 50Hz übrigens nur Schwarzweiß; alles andere ging... und der nennt sich 'HD ready'.
Also etwas Geduld, dann teile ich mein Testergebnis hier mit.
JD2002
Schaut ab und zu mal vorbei
#382 erstellt: 23. Apr 2005, 11:19
Ich überlege mir ob ich mir den BENQ kaufen sollte. Kann man ihn an seinen PC anschließen?

thx
aixess
Stammgast
#383 erstellt: 23. Apr 2005, 11:40
na klar, per D-SUB (analog) und DVI-D
JD2002
Schaut ab und zu mal vorbei
#384 erstellt: 23. Apr 2005, 11:54
oh das freut mich, sind die Kabel alle schon dabei, oder muss man sich die extra kaufen?

Was haltet ihr eigentlich vom LG Electronics RZ-32LZ50? Hat schon jdn die Qualität des Bildes vergleichen können?

gruß & danke
Rammler
Inventar
#385 erstellt: 23. Apr 2005, 12:27
Kabel musst du extra kaufen.

Kann dir nur zum LG sagen der hat kein HDCP, benutzt ansonsten die Forumssuchfunktion wenn du genauere information über das Gerät suchst.
teddyboer
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 23. Apr 2005, 17:06
Sehr aufschlußreich dieser Thread
Aber stehe immer noch zwischen der Entscheidung zwischen den BenQ und den Samsung 32A41B
Corelli
Stammgast
#387 erstellt: 23. Apr 2005, 17:42

teddyboer schrieb:
Aber stehe immer noch zwischen der Entscheidung zwischen den BenQ und den Samsung 32A41B :(


Da kann ich als Entscheidungshilfe nur meine persönliche Sicht anbieten. Vielleicht hilft es Dir ja.
Ich habe mir etliche Flachmänner in den letzten Wochen näher angesehen, auch den Samsung. Ich habe im Mediamarkt bestimmt eine halbe Stunde damit rumprobiert.
Wenn ich nur zwischen den beiden die Wahl hätte, würde ich eindeutig den BenQ nehmen. Gründe:

1. Zwei Komponenteneingänge (Samsung hat überhaupt keinen)
2. Bildqualität. Die hat mir beim BenQ auf Anhieb besser gefallen. Diese Bildverbesserung (DNLe oder so ähnlich) läßt das Bild irgendwie künstlich aussehen. Außerdem habe ich es nicht hinbekommen, das Bild nach meinem Gusto einzustellen. Entweder sind Details im Dunkel versackt, oder aber in den hellen Stellen durch Überstrahlung verschwunden. Ich habe lange probiert, s.o.
In den Gesichtern (Nachrichten) hat man dann eine komische Glätte, was wie gemalt wirkt.
3. Preis. Offensichtlich.

Design und Fernbedienung gefallen mir beim Samsung besser, aber die anderen Punkte, vor allem Punkt 2, haben Vorrang bei mir.

Ich werden den BenQ erstmal als Übergang nehmen, bis vielleicht Anfang nächsten Jahres oder zum HDTV-Start preiswertes und besseres rauskommt. Ich muß dann natürlich draufzahlen, aber beim Preis des BenQ ist das zu verschmerzen, und bis dahin kann ich schön Xbox oder bald Xbox 2 spielen und etwas besser DVD schauen.
Wenn Du nur TV sehen willst, würde ich warten, da Röhre dafür immer noch besser ist.
teddyboer
Ist häufiger hier
#388 erstellt: 23. Apr 2005, 18:09
Bei mir soll eben auch die Bildquali das ausschlaggebende sein. Wollte den LCD dann an den Rechner klemmen und von da denn DVDs usw. gucken und was ich bisher davon hier gelesen habe klingt das mit den BenQ nicht schlecht.Was ich aber als schlimm empfinde würde, wäre es wenn der LCD lauter wäre als mein auf mühsam silent getrimmten PC
Corelli
Stammgast
#389 erstellt: 23. Apr 2005, 18:24
Ich hatte vorgestern den Thomson 32LB220 zum Testen. Der hat zwei Lüfter, und auch darüber haben sich schon einige, z.B. bei guenstiger.de beschwert. Als ich ihn einschaltete, dachte ich sofort: 'DESWEGEN dieses ganze Lüftergequatsche??'. Meine Freundin war derselben Meinung. Es war kaum zu vernehmen und bei geringer Lautstärke schon weg oder zumindest nicht störend. Ich habe dann gar nicht mehr darüber nachgedacht. Meine Xbox ist deutlich!! lauter, auch meinen Topfield 500 hört man mehr raus, wenn seine Platte läuft.
Den BenQ konnte ich nur im Laden testen, aber zumindest dort war nichts zu hören.
Lüfterlos wäre mir auch lieber, zumal man ja nicht weiß, wann und mit welchen Folgen der mal verdreckt, aber die anderen Argumente sind für mich wesentlich wichtiger.
Boeschnese
Neuling
#390 erstellt: 23. Apr 2005, 18:31
Verfolge das Thema um den Benq jetzt schon seit tagen - und werd immer noch nicht schlau daraus, ob er jetzt gut ist oder nicht. Ich denke wenn der Lüfter das einzige kriterium ist, werde ich in mir zulegen - wenn sie in dieses Jahr überhaupt noch ausliefern.

Kennt jemand den Cytronix CX-L 32 S, habe grad ein paar Testberichte gelesen, soll auch ganz gut sein.
Corelli
Stammgast
#391 erstellt: 23. Apr 2005, 19:59
Der Cytronix kommt für mich definitiv nicht in Frage. Das ist ein 15:9 Panel, kein Digitaleingang. Obendrein teurer.
MACMAC
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 23. Apr 2005, 23:50
Hallo Zusammen
Ich war heute in Saturn und habe mir den Benq 3080 und noch einen andere Benq angeschaut.Also ich muss schon sagen,das die geräte ein sehr seltsames Bild haben.Ist das bei den 32" genauso?in den Bildschirm hat sich alles gespiegelt,so ob eine glasfront dran wäre.Total komisch.Hat mir persöhnlich nicht gefallen.

Gruss
cubeme
Schaut ab und zu mal vorbei
#393 erstellt: 24. Apr 2005, 01:18
Habe gestern auch ein totes Gerät geliefert bekommen, das jetzt auf den Rücktransport wartet. Sch... Globalisierung... nur um ein paar cent mehr zu verdienen schicken die die Geräte um die halbe Welt, bis sie total hinüber beim Kunden ankommen! Kannn mir jemand erklären, warum wir uns Karotten made in Germany problemlos leisten können, aber hightech aus China kommen muss?
Egal, hab´den Kauf mal storniert und warte ab. Live kommt das Gerät optisch besser weg, als auf den Bildern - mehr kann ich nicht beitragen...
M.S.T.
Inventar
#394 erstellt: 24. Apr 2005, 03:18
Aber hallo. Komme da nicht so mit. Was soll das mit der Karotte. Es gibt auch sehr teuere Autos, hier in Old-Germany. Und wo kommen die Teile her die hier verbaut werden. Also ich kann das paar mal durchlesen, verstehe aber wirklich nicht was Du da meinst. Aber nur zur Deiner Info, manchesmal isst Du auch Karotten aus sehr entfernden Ländern. Servus.


[Beitrag von M.S.T. am 24. Apr 2005, 03:25 bearbeitet]
teddyboer
Ist häufiger hier
#395 erstellt: 24. Apr 2005, 14:28
Karotten aus Germany kannst dir auch nur leisten weil die EU alles schön subventioniert, ansonsten könntest auch mit deinen Karotten chinesisch sprechen.
LCD aus Germany könntest auch nicht für den Preis bekommen, da mußt echt schon mehr als das doppelte zahlen
ksbecker
Schaut ab und zu mal vorbei
#396 erstellt: 24. Apr 2005, 14:47
Hallo zusammen,

ich verfolge den Thread schon seit Tagen und kann mich einfach nicht zu einer Entscheidung zwischen dem BenQ, dem Acer oder dem Samsung durchringen (sieht fast so aus, als müßte ich preislich höher einsteigen)

Corelli würde (bzw. hat) dem BenQ gegenüber dem Samsung (gemaltes Bild, Preis) und dem Acer (Ruckeln) den Vorzug geben.
Der Lüfter des Samsung scheint aber keine Störgeräusche zu machen. Der Preis liegt auch nur noch ca. 150 Euro über dem BenQ.
Der BenQ scheint nach dem was ich hier und bei 'guenstiger' gelesen habe eine schwache Lebensdauer-Qualität zu haben. Manchmal wird er gleich kaputt geliefert oder er hat bei einigen nach wenigen Tagen schon Ausfälle. Sowas ist für mich eigentlich ein KO-Kriterium.

Was ist mit diesen Ausfällen? Treten die vermehrt auf? Wurden die Geräte umgetauscht? Nach der Ausfall-Meldung habe ich nichts mehr zu den Fällen gelesen...
Corelli
Stammgast
#397 erstellt: 24. Apr 2005, 15:24
Ich überlege auch schon, etwas mehr auszugeben. Zeit zum Nachdenken habe ich ja, weil der BenQ einfach nicht kommen will. Der neue Hitachi 'Platara 32LD7200' wird in ausländischen Foren ja hervorragend bewertet. Er ist HD ready, sieht toll aus, hat DVI (HDCP), HDMI, 3 Scart (2 RGB), einen motorisierten drehbaren Fuß (Fernbedienung), IPS-Panel und... keinen Lüfter. Man kriegt ihn so für € 1900,-.
Hier die Broschüre, falls es jemanden interessiert:
http://www.hitachidi...ld7200_datasheet.pdf
cubeme
Schaut ab und zu mal vorbei
#398 erstellt: 24. Apr 2005, 21:43
@ corelli und mst
Nun, wenn ihrs wissen wollt... Karotten bedeuten recht viel Handarbeit. Noch viel schlimmer: Eure Brötchen... Könnt Ihr Euch trotzdem leisten, oder? EU subventioniert im Wesentlichen kein Gemüse, nur Getreide und Konsorten. Aber nervt Euch nicht auch, dass man jedes 3. Gerät austauschen muss, weil es schon bei der Lieferung hinüber ist, oder nach ein paar Wochen eingeht? Den Spaß muss jeder mitzahlen! Bei mir allein gut 100€ für den hin/rück Transport für Nichts... aus Euren Taschen! Außerdem sind das alles Dinge die produktinonsbedingt auf Roboterstraßen laufen - das Reingungspersonal ist billiger, OK. Problem: Wenn die einen falschen Besen verwenden sind 1000 LCDs mit Pixelfehlern behaftet, über die wir uns doch alle so freuen. Last but not least, schafft es Benq offenbar nichteinmal die Nachfrage abzudecken, sodass ihr Euch alle vorstellen könnt dass der aktuelle Preis gut 20% über der Norm liegt (Angebot/Nachfrage). Ich bin überzeugt, das Zeug würde made in Germany nicht nur erheblich billiger sein, sondern auch besser, da die LCD Kristalle großteils hier gemacht werden und schon allein die Transportkosten nach China, und von da in die Philippinen zum Verpacken und zurück recht heftig sein dürften, sodass das Produkt selbst sicher nicht mehr als 100 und weniger als die Transportkosten wert ist. Wenn es bei uns 300 kosten würde, wäre noch immer genug Spanne, um es um 900 beim Einzelhändler anzubieten und die Chance dass es durch die Weltreise am Transportweg nicht hinüber ist, wäre sicher auch größer.
Warum also werden handarbeitsintensive Dinge hier hergestellt und hightech Produkte die vollautomatisch vom Band laufen in China? Ist doch irgendwie unlogisch? oder? Aber egal.
Die Lüfter sind übrigens gelaufen und waren relativ laut, nur aus 3-4m Entfernung war das Geräusch vernachlässigbar. Glaube es ist ein Designfehler, der sich nicht durch Lüftertausch beheben lässt, klingt nach einem "Windgeräusch".
M.S.T.
Inventar
#399 erstellt: 25. Apr 2005, 02:26
Doch das hat mich überzeugt. Das heisst ja alles was hier in Germany produziert(inkl. was aus Südchina) kommt ist das bessere Übel. Also den Herrn Dr. Vollmer und Konsorten beistehen, das ist es doch oder!!!
jo-1
Neuling
#400 erstellt: 25. Apr 2005, 07:39

Hi,

also ich hab den BenQ DV3080 und bin äußerst zufrieden mit dem Gerät!!!

Da der DV 3250 ja noch bessere Werte (auf dem Papier) hat, sollte er sicher für vieles gut genug sein.

Vor allem gefällt mir am DV 3080 der DVI-D Eingang, der bei 1280x720@50Hz 100,00 % der Pixel darstellt!

Ich steuere meinen BemQ über nen Rechner an und kann sowohl verschiedene Auflösungen als auch 50 und 60 Hz zuspielen.

Kontrast und Farbe sind nach dem Kalibrieren mittels Rechner einwandfrei!! Im Grunde ist der LCD besser als meine Sony 32" Röhre vorher (auch wengen des 0% Overscan) - doch das eigentlich geniale ist das Gewicht und die Möglichkeit ihn im Grunde rund um die Uhr laufen lassen zu können.

30 bis 60 Tausend Stunden Betriebsdauer + nur 135 W Stromverbrauch und ideal am Rechner - ein klare >>go for it<< aus meiner Sicht!!

Der Analogtuner ist übrigens ziemlich miess - den würde ich als schelchter gegenüber meiner Sony Röhre bezeichnen. S-VHS ist wiederum durchaus sehr brauchbar.

Also wer günstig nen Flachmann haben will und ihn über DVI ansteuert ist bei BenQ sicher sehr gut aufgehoben - ob es nun gleich der grössere 32" statt der 30" sein muss hängt vom Platz ab - bei mir kommt noch ein HDTV 1080 P Beamer Ende des Jahres hinzu - da ist der 30zöller als Kontrollmonitor für den Rechner grade recht!!

Gruss jo-1
darkslash
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 25. Apr 2005, 08:57
So, eigentlich hatte ich den 3250 schon ins Herz geschlossen, aber nun liest man immer mehr über dieses Ruckelproblem...Ich brauche den LCD aber an sich nur fürs zocken mit der XBox und bald der XBox 2 bzw. 360.
Über YUV gibt es keine Probleme, wie ich gelesen habe, womit die Xbox tadellos laufen müsste (auch im NTSC-Mode - anders kommt man ja gar nicht ans YUV-Signal).

Jetzt mache ich mir doch etwas Sorgen in Hinsicht auf den Nachfolger, der mit Sicherheit über einen DVI (HDCP) Anschluss verfügen wird. Heißt das nun, alles wird ruckeln, wenn man auf NTSC in 720p spielt?

Gruß
David
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq DV3250 über Verstärker
baroneggi am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
BenQ DV3250- Welche Einstellungen nutzt ihr?
JD2002 am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  3 Beiträge
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
>> Benq DV3251
vake am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  3 Beiträge
BENQ DV3750
nelbi am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  3091 Beiträge
BenQ VL3735
Ghoulie am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  3 Beiträge
Benq DV3251
bechstein am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  3 Beiträge
BenQ PH4281
q_doc am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  27 Beiträge
Neigung BENQ 3750
iTFT am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  2 Beiträge
Fragen zu BENQ DV3750
Ernie71 am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.255