Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Acer AT3201W

+A -A
Autor
Beitrag
jackmcdick
Neuling
#201 erstellt: 25. Mai 2005, 08:24
Naja, wir können uns das ja mal anhand eines Beispiels verdeutlichen (eines sehr vereinfachten Beispiels sozusagen).

Nehmen wir an, wir müssten von 200 auf 300 Zeilen hochrechnen.
Ein Skalierungsfaktor von 1,5 also

wir können für unser Beispiel also von 2 Zeilen Original zu 3 Zeilen Dargestellt ausgehen.

Wir brauchen also eine Zwischenzeile.
Aber es wirden nicht einfach eine Zeile verdoppelt. Ich meine manche machen das schon. Man kann ja auf einem Notebook mit einer Auflösung des Bildschirms von 1024x768 mit 800x600 reinfahren und sehen was passiert, es werden teilweise einfach einzelne Zeilen verdoppelt, was dann zu einem sehr unsauberen Schriftbild führt.

Zurück zum Beispiel.
Um einen Farbverlauf zu simulieren nehme man einfach das arithmetische Mittel:

Erste Zeile mit 200 und zweite Zeile mit 100 ergibt also einen Farbverlaufswert von 150 für die Zwischenzeile.
Schöner Farbverlauf von Hellrot zu Dunkelrot

In Wirlichkeit spielen dabei natürlich ein paar mehr Zeilen mit. Je mehr Zeilen interpoliert werden müssen, umso mehr Prozessorleistung braucht man.

im Endeffekt ergibt sich jetzt ein etwas "verschwommener" Farbverlauf.

Wenn aber die richtigen Interpolationen angewandt werden (Gauß und so weiter) und ausreichend viele Zeilen zur Verfügung stehen (und verwendet werden) kan man das "ungenaue" interpolieren, und damit das verschwimmen, in den Griff bekommen.

Zusätlich mann der Farbverlauf noch durch Antialiasing verbessert werden. Man verliert dadurch etwas an Schärfe und gewint weichere Übergänge.
Dafür gibt es aber den Schärferegler im Menü

An alle die vorhaben mich zu rügen:

Ich bin mir im klaren darüber, dass dies ein seeehr vereinfachtes Besispiel ist
jackmcdick
Neuling
#202 erstellt: 25. Mai 2005, 08:30
Da fällt mir noch was ein:

Bei einem Analogen Bildschirm (oder Fernseher) ist das Problem eigentlich gar nicht vorhanden.

Wenn der Kathodenstrahl die Lochmaske trifft, dann kann er entweder genau in das Loch schießen, oder wenn man mit einer anderen Auflösung fährt, dann trifft das Licht eben auf den Steg zwischen zwei Löchern. Da der Lichtstrahl aber einen größeren Durchmesser hat als der Steg breit ist, wird das Licht von den benachbarten Löchern aufgenommen. Dadurch ergibt sich das in diesem Falle mehrere Löcher Leuchten. und damit wird das Licht auch genau aufgeteilt. prozentuell zwischen diesen Löchern meine ich.

Soooo, das wars erstmal.
Sebastianms
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 27. Mai 2005, 08:41
bei www.kleinstepreise.de gibt es ihn nun schon für 1170 !!!
Hab ihn mir da bestellt, mal schauen wie er da ist...
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 27. Mai 2005, 17:02
Bei mir steht noch ein neuer DVD-Player für den Acer auf der Einkaufsliste.

Wenn ich jetzt Filme in HD schauen will auf dem Acer brauche ich dann eigentlich spezielle DVDs und Player?

Ein Bekannter meinte ich brauche einen HD-DVD-Player oder Blue-Ray.
Würde mir jemand sagen ob das stimmt und mir vielleicht mitteilen wo ich diese Geräte und auch Filme im Internet finde?

Dachte ich kann jede DVD in HD auf dem Acer geniessen.
Wollte mir den Panasonic S97 kaufen
Fudoh
Inventar
#205 erstellt: 27. Mai 2005, 18:37
> Dachte ich kann jede DVD in HD auf dem Acer geniessen.

Wo sollen die Bildinformationen denn herkommen ?

Du "brauchst" weder neue DVDs noch einen speziellen Player.
Wenn Du einen optimalen Player für den Acer haben willst, dann such Dir einen Player mit HDMI Ausgang und hochwertiger Skalierung auf 720p raus. Damit nimmst Du dem TV einiges an Arbeit ab und hast das bestmögliche Bild von "normalen" DVDs.

HD Material auf "DVD" (HD-DVD) gibt's ab diesem Winter in den USA. Um das zu nutzen (und damit das volle Potential deines Acers), dann brauchst du einen HD-DVD Player und dazu HD-DVDs.

MOMENTAN gibt's HD Material in größerer Auswahl nur in den USA auf D-VHS Kassetten. Den nötigen Player und das Filmmaterial kannst Du Dir importieren (Filme so 35-40 US$).

Die Preise für HD-DVD Player und HD-DVDs kann man bisher nur schätzen. Mein Tipp sind 1000 US$ für den Player diesen Winter und 40 US$ pro Film. Dazu kommt, dass es noch keine Einigung zwischen dem HD-DVD Konsortium und dem Blue Ray Konsortium (Sony) gibt, du also evtl. doch zwei Player wirst kaufen müssen...

Persönlich würde ich Dir momentan zu einem Denon Player raten, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich Panasonic nicht sonderlich mag...
philippmatthaeus
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 28. Mai 2005, 19:49
Hallo,

bin sehr mit dem Acer zufrieden, bloß nicht mit der wirklich miserablen Anleitung!
Gibt es einen Menschenfreund, der mir mal Schritt für Schritt erklärt, wie diese PIP/BBP/POP-Geschichte funktioniert?
Ich krieg immer nur einen blauen Fleck zusehen, auf dem VGA prangt.
Oder gibt es woanders eine Anleitung dazu?
Fudoh
Inventar
#207 erstellt: 29. Mai 2005, 00:32
Mögen mich Acer Besitzer bitte berichtigen, aber das wird wohl daran liegen, dass PiP nur als Kombination aus Video + VGA funktioniert und Du vielleicht keine PC Quelle angeschlossen hast ?

Gegen Video + Video bzw. TV + TV spricht, dass kein Doppeltuner vorhanden ist...

Grüße,
Tobias
Sebastianms
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 29. Mai 2005, 08:24
Hab den Acer nun, ein absoluter Traum, alerdings stimmt das mit der Bedienungsaneitung auch, sehr schlecht gemacht. Ist mir egal, das Dng läuzft gerade auch ohne:-)
SirCher
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 29. Mai 2005, 20:17

philippmatthaeus schrieb:
(...)
Gibt es einen Menschenfreund, der mir mal Schritt für Schritt erklärt, wie diese PIP/BBP/POP-Geschichte funktioniert?
Ich krieg immer nur einen blauen Fleck zusehen, auf dem VGA prangt.
Oder gibt es woanders eine Anleitung dazu?

Hallo, nach meinem Eindruck gibt es in diesem Forum viele Menschenfreunde
Kann jetzt nicht am ACER testen, wird gerade genutzt.
Werd' aber mal versuchen, das aus der Erinnerung nachzuvollziehen.
Habe vor einiger Zeit folgendes getestet:
DVB-T-Tuner über Scart(AV2) und Notebook über VGA.
1. Tuner und Notebook anschließen und einschalten.
(im großen Fenster müsste das TV-Programm erscheinen)
2. Mit FB 'PiP' einschalten (kleines Fenster erscheint zusätzlich).
3. Kleines Fenster mit 'Swap-Taste' aktivieren
4. Im kleinen Fenster über'PC-Taste' VGA-Anschluss suchen.
(es erscheint das Bild vom PC, z.B. Desktop-Bild oder Film von DVD, oder. . . )
5. Wenn beide Bilder zu sehen sind, kannst du -wieder mit der 'Swap-Taste'- die Fenster wechseln: klein/groß.
6. Nach meiner Erinnerung hat immer das große Bild den Ton.
So, das war ein Beispiel für PiP.
Hoffe das klappt so. Wenn nicht, melde dich wieder.
Dann müsste ich das bei Gelegenheit noch mal in Ruhe testen und detailliert für dich aufschreiben.
Ansonsten stimme ich Fudoh zu: Für PiP mit zwei TV-Programmen braucht man sicher einen weiteren Tuner.
Gruß
SirCher
philippmatthaeus
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 29. Mai 2005, 20:43
Hallo SirCher,

in diesem Fall ist diese ganze BIP usw.-Geschichte ja bloß ein höchst mäßiger Gag!
Was bringt es, zwischen dem Desktop meines Laptops und dem TV-Bild hin- und herzuschalten?!?
Und dass ein Tuner nicht genügt, war eigentlich von vorneherein klar.
Wär´ trotzdem interessant zu erfahren, was sich Acer bei dieser anscheinend völlig sinnlosen Funktion gedacht hat.
z/OS
Schaut ab und zu mal vorbei
#211 erstellt: 30. Mai 2005, 05:47
Hi,
hier mal meine ersten Erfahrungen mit DVI: GEIL!
Habe 39Eu in eine Radeon 9250 Grafikkarte mit DVI und 8Eu in ein 5m DVI Kabel investiert.
Monitor über VGA, Acer über DVI.
Das Bild über meine Skystar2 Satkarte ist einfach super. Deutlich besser als dbox2 und md24500 über RGB und deutlich besser als VGA mit der alten Graka.
Normale Sat-Sender wirken deutlich schärfer, kein Ruckeln. Die HDTV Testsendungen sind der Hammer, es wirkt fast wie 3D...

Ich kann also bisher sagen:
- Composite ist nicht wirklich Gut
- RGB, SVHS, YUV(ohne progressive) ist sehr OK
- DVI und YUV progressive sind absolut spitze.

Gruß Thomas
Saschman00
Stammgast
#212 erstellt: 30. Mai 2005, 06:39
mir ist was komisches aufgefallen..könnt ihr dies bestätigen?

Dieses Phänomen ist mir bei übrigens ALLEN AT3201W aufgefallen die ich bisher gesehen hab. Hat mich aber nicht vom Kauf abgehalten da ich SCART nicht nutze...ALSO...

Wenn ein Gerät über SCART angeschlossen ist...egal ob RGB Scart oder YUV über SCART...ist es so...wenn eine Helle Sequenz auf dem Acer angezeigt wird..und dann eine extrem dunkle Szene kommt, dann bilden die vorigen Hellen Bereiche wie eine Art Schatten auf dem Display. Mir ist es wie folgt aufgefallen.

Xbox über YUV an den SCART2 angeschlossen..dieser erkennt YUV!!
Im Xbox Media Center auf Programme gegangen...dass sind dann ja alles so kleine Kästchen..wie beim PC die Miniaturansicht bei Dateien. Wartet man nun in diesem Menü bis der Screensaver angeht..in meinem Fall Matrix...diese grünen laufenden Zeichen.... dann kann man wenn man genau hinguckt die Flächen wo die Miniaturansicht-Kästchen sind erkennen.

Desweiteren habe ich bei 480P von unten links nach oben rechts verlaufende leichte Wellen!

Dies alles tritt NICHT bei Benutzung des direkten YUV Anschlusses am Acer auf!

MfG
Sascha
DeadGekko
Neuling
#213 erstellt: 30. Mai 2005, 13:18
Hallo,

Ich hätte da noch eine Frage zum ACER AT3201W und der PSTWO, zu der ich bis jetzt nirgends eine Atnwort finden konnte.

Ich habe eine PAL PSTWO über ein YUV Komponentnen-Kabel an den Acer anschliessen wollen und bekomme vom TV dann nur die Meldung 'Kein Signal - Ausser Bereich' über. Ist es möglich, dass die PSTWO im Gegensatz zur alten PS2 kein YUV-Signal mehr auf den Multi AV Ausgang legt?

Danke schon mal für nen Feedback!

Grüsse

Gekko
Fudoh
Inventar
#214 erstellt: 30. Mai 2005, 15:19
Hast Du die YUV Kabel der PS2 farblich richtig angeschlossen ?

Und noch wichtiger: hast Du im PS2 Setup von RGB auf YUV umgestellt ?

Die PSTwo macht wie die PS2 ohne Probleme YUV über den AV-Multi-Out.

Grüße,
Tobias
DeadGekko
Neuling
#215 erstellt: 30. Mai 2005, 15:41
Es muss wohl am setup der PSTWO liegen. Da wusst ich nicht, dass man dort noch Einstellungen vornehmen muss.
Werd ich heut' Abend gleich probieren, bin aber sicher, dass es daran liegt.

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!

Lieber Gruss

Gekko
andre_x67
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 31. Mai 2005, 04:47
Hallo Robinson,

wenn die Screenshots angekommen sind, gib bitte mal bescheid.
Was lange wärt.......
asvid
Stammgast
#217 erstellt: 31. Mai 2005, 06:58

z/OS schrieb:
Hi,
hier mal meine ersten Erfahrungen mit DVI: GEIL!
Habe 39Eu in eine Radeon 9250 Grafikkarte mit DVI und 8Eu in ein 5m DVI Kabel investiert.
Monitor über VGA, Acer über DVI.
Das Bild über meine Skystar2 Satkarte ist einfach super. Deutlich besser als dbox2 und md24500 über RGB und deutlich besser als VGA mit der alten Graka.


sorry
so und wenn du jetzt noch erzählst :

a. was für einen mpeg2 codec du ausgewählst hast im dvbviewermenü ,

b.ob die hardwarebeschleunigung des ausgewählten codecs ausgewählt ist

c.was für ein deinterlacing modus da steht.

d.ob du powerstrip installierst hast und zwar
eingestellt auf 1368x768 oder 1360x768 Auflösung (1:1 pixel mapping)

e. ob da auch 50 Hz steht...

und du dann erzählst wie die laufschriften aussehen,



dann sind wir beim ersten qualitativ befriedigenden beitrag über dieses display in diesem forum (nach aberhunderten von beiträgen) !



alternativ für nicht pc user : peter finzel test dvd über dvi und 50 Hz laufschriften


@ corelli weiter so , aber das britische av forum ist unbefriedigend
die höheren weihen kommen dann im avs (usa)

eine qualitätsmässige bewertung von samsung dvd playern und ihren fehlenden 50 Hz support bei 720 p erspar ich dir , sieh das ruckeln bei 720 p beim acer unter diesem aspekt.

lesestoff:

http://www.hifi-foru...4195&back=&sort=&z=1

@ diba..... das forum wäre um längen besser , wenn in den einzelnen unterabteilungen endlich faq und stickies wären . Es ist so unendlich mühselig und ermüdend sich durch den immer gleichen uninformierten quatsch von erstpostern oder schwätzern durchzukämpfen , dass wirklich informierte user qualitativ wertvolle postings lieber irgendwo anders machenund dadurch dem forum verloren gehn.

bitte nicht für arrogant halten -- es ist einfach so. (und nicht böse gemeint)

grüsse
as


[Beitrag von asvid am 01. Jun 2005, 11:10 bearbeitet]
Performator
Neuling
#218 erstellt: 31. Mai 2005, 11:04
Ein ausführlicher Test des Gerätes findet sich in der aktuellen c't (12/2005) auf Seite 72 (http://www.heise.de/ct/inhalt.shtml).
Der Artikel ist online nicht frei verfügbar - wen's interessiert, muss sich das Heft besorgen oder ihn später unter http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2005/12/72 gegen Bezahlung runterladen
andre_x67
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 31. Mai 2005, 13:02
Oh Asvid, du Glückseeliger,

vielen Dank für die geniale Erleuchtung durch deinen qualitativ hochwertigen Beitrag.
Ich möchte mich noch vielmals bei Dir für meine unzulänglichen Posts entschuldigen.

Mea Culpa
asvid
Stammgast
#220 erstellt: 31. Mai 2005, 13:15

andre_x67 schrieb:
Oh Asvid, du Glückseeliger,

vielen Dank für die geniale Erleuchtung durch deinen qualitativ hochwertigen Beitrag.
Ich möchte mich noch vielmals bei Dir für meine unzulänglichen Posts entschuldigen.

Mea Culpa


maxima culpa
ja du hast recht
nachdem ich deine beiträge (vielmehr fragen) gelesen habe
bin ich der ansicht du hast noch einen langen weg vor dir...
aber nicht verzagen ..

freundliche grüsse
asvid
asvid
Stammgast
#221 erstellt: 31. Mai 2005, 13:19

Performator schrieb:
Ein ausführlicher Test des Gerätes findet sich in der aktuellen c't (12/2005) auf Seite 72 (http://www.heise.de/ct/inhalt.shtml).
Der Artikel ist online nicht frei verfügbar - wen's interessiert, muss sich das Heft besorgen oder ihn später unter http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2005/12/72 gegen Bezahlung runterladen



danke für den link
schade , dass den test nicht die für displays etwas qualifiziertere redakteurin
uli kuhlmann geschrieben hat..

grüsse
asvid
Saschman00
Stammgast
#222 erstellt: 31. Mai 2005, 13:55
hat denn jetz schon jemand den Lüfter gewechselt?

Gibt in der Größe schöne Papst Lüfter...werde das wohl bald machen!

MfG
Sascha
asvid
Stammgast
#223 erstellt: 31. Mai 2005, 14:14

Saschman00 schrieb:
hat denn jetz schon jemand den Lüfter gewechselt?

Gibt in der Größe schöne Papst Lüfter...werde das wohl bald machen!

MfG
Sascha


hat jemand die genaue typenbezeichnung des sunon lüfters ?
ich wäre da vorsichtig -
sunon hat in der barebone szene nicht den schlechtesten namen...
zum beispiel wird die heat-pipe der shuttlebarebones neuster generation
von sunon lüftern gekühlt..
ich würde fast vermuten, dass da nicht der lüfter schuld ist sondern die
konstruktion des lüfterkamins ..
kann mich irren..

grüsse
asvid
naruto
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 31. Mai 2005, 15:19
Hallo,

der lüfter selber ist TOP ist nicht zu hören !

Problem ist die Luftzirkulation im/am gerät wenn man das gitter abschraubt ist der lüfter bei mir schon nicht mehr zu hören (2,5M entfernung) mit gitter deutlich.
Nimmt man den lüfter aus dem gerät heraus ist auch direkt nichts mehr zu hören.
Es sind also eindeutig strömungs geräusche.

Cu
Saschman00
Stammgast
#225 erstellt: 01. Jun 2005, 08:31
Hy,
habe gestern mal probiert mit Powerstrip rumzuspielen...ALSO

50 und 60 hz funxen.. Gut zu erkennen war...dass die die WMV HD Trailer von der HP von Microsoft in 60 hz laufen...DENN bei 60hz einstellung kein Tearing..bei 50 hz TEARING!

ANGESCHLOSSEN IST ALLES PER DVI an mein HTPC mit radeon 9700 pro karte.

Aufgefallen ist mir, dass auch wenn ich bei Powerstrip 1366x768 einstelle, dass trotzdem 6 Pixelreihen rechts freibleiben.

Ich kenne es eigentlich beim Acer so.. 1360x768 einstellen...dann auf 4:3 im Acermenü stellen, damit er das bild Pixelgenau darstellt...denn wenn man auf 16:9 geht im Acermenü...dann benutzt er alle 1366 Pixel und so ist schrift teilweise nicht mehr so schön scharf. KÖNNT IHR DIES BESTÄTIGEN??

Hat schon jemand außer mir die 1366 er Sache probiert mit Powerstrip?

NOCHWAS... ich habe häufig...am besten zu sehen am Rand von Roten Bereichen im Bild einen Art Fliegengitter effekt..ich denke es kommt von der interlaced wiedergabe...bei DVD'S konnte ich sowas nämlich noch nicht feststellen. Als Zuspieler für standart TV nutze ich einen DVB-S Receiver mit YUV.

MfG
Sascha


[Beitrag von Saschman00 am 01. Jun 2005, 08:44 bearbeitet]
asvid
Stammgast
#226 erstellt: 01. Jun 2005, 11:19
guter anfang saschmann :

die custom resolutions müssen bei 1:1 pixel mapping durch 16 teilbar sein
also einstellen 1360x768 (pixelrand) oder 1368x768
bei anderen auflösungen wird skaliert (interpoliert)
wenn die ati catalyst driver das nicht nativ anbieten geht das nur mit powerstrip..


achtung :

ati catalyst driver 5.3 oder 5.5 verwenden ! die 5.4 ati driver sind nicht kompatibel mit PS.

irgendwann in den nächsten tagen trudelt eine der acer kisten bei mir ein
und ich kann das nicht nur theoretisieren ...

danach mehr ..

m


[Beitrag von asvid am 01. Jun 2005, 11:20 bearbeitet]
Sebastianms
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 01. Jun 2005, 22:00
Ähm ich glaub ich lese hier nicht recht !!!
Was fällt dir eigentlich ein asvid ???
Wenn man liest was du hier von dir lässt, ist das einfach nur peinlich ! Willst du den Leuten hier jetzt vorschreiben, ab welchem Wissensgrad sie Beiträge verfassen dürfen ? Jeder hat für sich wichtige Fragen die er gerne geklärt haben möchte und das Forum ist dazu da, den Leuten zu helfen die sich auch nicht so gut auskennen bzw. natürlich auch für Personen die sich sehr gut auskennen und sich austauschen wollen. Diese als Schwätzer zu beschimpfen gehört sich nicht. Blanker Hohn ist der Satz " Ich will nicht arrogant klingen", das ist genauso wenn du einem in die Fresse haust und sagst " Hey, ich will dir nicht weh tun", einfach lächerlich. Wenn du es nötig hast, deine vorhandenen Kenntnisse so herauszustellen und andere derart abzuwatschen, um dir Anerkennung zu verschaffen oder warum auch sonst, dann tust du mir leid. Man will sich hier helfen und unterstützen und ich bin sehr froh, dass einige hier so hilfsbereit sind. Die größte Frechheit ist deine Antwort auf andere Beiträge dazu. Ich erspare mir hier Angriffe gegen dich und versuche ruhig zu bleiben, aber das ist einfach unterirdisch was du hier bietest. Gnadenbringend deine Antwort, guter Anfang, och wie herrlich die auf Erden lebende Gottheit erweist die Güte...

Vielleicht überlegst du dir dein Verhalten noch einmal, könnte ja sein, dass du einfach nur einen schlechten Tag hattest und dich entschuldigen willst.

In dem Sinne, schätze und grüße ich dich als Person, deine Profilierungssucht ruft bei mir eher Mitleid hervor,

Sebastian
z/OS
Schaut ab und zu mal vorbei
#228 erstellt: 02. Jun 2005, 06:49

asvid schrieb:
[
sorry
so und wenn du jetzt noch erzählst :
[...]
Dann sind wir beim ersten qualitativ befriedigenden beitrag über dieses display in diesem forum (nach aberhunderten von beiträgen) !

[...]
.bitte nicht für arrogant halten -- es ist einfach so. (und nicht böse gemeint)

grüsse
as

Du glaubst nicht wirklich, daß Du bei dem Ton von mir eine Antwort bekommst, oder?
Gruß
Thomas
z/OS
Schaut ab und zu mal vorbei
#229 erstellt: 02. Jun 2005, 06:52

asvid schrieb:

ich würde fast vermuten, dass da nicht der lüfter schuld ist sondern die
konstruktion des lüfterkamins ..
kann mich irren..

grüsse
asvid

Du kannst Dich natürlich nicht irren. Das haben ein paar andere und ich schon bestätigt. Aber lesen ist ja so ermüdend und theorisieren macht einfach mehr Spass.

Thomas
asvid
Stammgast
#230 erstellt: 02. Jun 2005, 08:52
ich hab in diesem forum die letzten jahre immer von zeit zu zeit ein wenig mitgelesen , und bin nachdem ich das in den letzten tagen etwas intensiviert habe ,erschrocken , was sich hier für eine entwicklung anbahnt.

meine ansichten und meinungen zu diesem forum sind daher bewusst provokativ gehalten.


die intention, die dahintersteckt ist zu verhindern, dass dieses forum nicht noch weiter auf ein niveau sinkt , wo jeder erstposter und sabberer ungeprüft und zum
hundertausendsten mal rücksichtslos und ohne sich im mindesten die technischen grundbegriffe anzueignen - faq zu lesen und sich seine betriebsanleitung vorzunehmen , das forum hier mit unsinn zumüllt.

dass sich dadurch vor allem diejenigen newbies und neuposter auf den schlips getreten fühlen auf die meine obige beschreibung zutrifft, war zu erwarten, und wird schon an den posts oben deutlich sichtbar.

dieses forum heisst high-fidelity - hohe wiedergabetreue und man sollte von seinen usern auch ein mindestniveau an "high" und fidelity erwarten.

Sonst besteht die gefahr , dass weitere leute , die durch ihr know-how wirklich was zu wichtigen technischen fragen beitragen können , abwandern , (wie es hier schon in zunehmendem masse geschieht) , weil sie es einfach satt haben sich durch "sachkundige und informative" aussagen ähnlicher art hindurchzuwühlen :

****Hab den Acer nun, ein absoluter Traum, alerdings stimmt das mit der Bedienungsaneitung auch, sehr schlecht gemacht. Ist mir egal, das Dng läuzft gerade auch ohne:-)******



meine verbesserungsvorschläge liegen im forum für verbesserungsvorschläge und bei den admins und werden geprüft und einige der besten leute hier im forum äussern sich zustimmend.


mit netten grüssen
a


[Beitrag von asvid am 02. Jun 2005, 13:05 bearbeitet]
soulmen
Schaut ab und zu mal vorbei
#231 erstellt: 02. Jun 2005, 12:55
also leutz,

ich nutze webforen seit mehr als 4 jahren, um mich einigermaßen gesichert vor unnötigen fehlkäufen zu schützen und für den betrag, den ich ausgeben möchte, wirklich das BESTE zeitnah zu erwerben.

wirklich gute produktspezifische foren sind im web tatsächlich rar und einer abwanderung von den dafür notwendigen "bescheidweißern" wird überall nicht nur von den initiatoren befürchtet, deshalb kann ich asvid uneingeschränkt zustimmen.

hab auch den acer nach 5 monaten intensivsten mitlesens erworben, ohne a) mich hier in oben genannter weise mit dieser entscheidung zu beweihräuchern und b)bisher nutzbares wissen für andere zu verbreiten (weil ich es einfach bis dato noch nicht habe!)

ich bin jedoch sehr zuversichtlich, das asvid mit erhalt seines acer-exemplars sein wissen schon bald hier rein stellt, wovon ein jeder in seiner weise profitiert oder eben auch nicht.

allerdings betrifft dies nicht nur ihn, sondern eine ganze reihe von anderen postern in diesem und anderen LCD-threads, bei denen ich mich für ihr engagement hiermit herzlich bedanken möchte

in diesem sinne ALLEN usern einen entspannten restdonnerstag,

thomas
SirCher
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 02. Jun 2005, 12:56

asvid schrieb:
(...)
meine verbesserungsvorschläge liegen im forum für verbesserungsvorschläge und bei den admins und werden geprüft und einige der besten leute hier im forum äussern sich zustimmend.(...)

Das finde ich sehr gut. Du hast ja schon in anderen Beiträgen/Foren zu erkennen gegeben, dass du kreatives Potential hast.


(...)ich hab in diesem forum die letzten jahre immer von zeit zu zeit ein wenig mitgelesen , und bin nach intensivierung erschrocken , was sich hier für eine entwicklung anbahnt.(...)

Deshalb finde ich es sehr schade, wenn du ausgerechnet auf Berichte wie auf den von z/OS so heftig reagierst.
Aber es gibt ja Hoffnung:

(...)irgendwann in den nächsten tagen trudelt eine der acer kisten bei mir ein und ich kann das nicht nur theoretisieren ...
danach mehr ..


Danach wirst Du uns sicher die folgenden Fragen beantworten (können).

sorry
so und wenn du jetzt noch erzählst :
a. was für einen mpeg2 codec du ausgewählst hast im dvbviewermenü ,
b.ob die hardwarebeschleunigung des ausgewählten codecs ausgewählt ist
c.was für ein deinterlacing modus da steht.
d.ob du powerstrip installierst hast und zwar
eingestellt auf 1368x768 oder 1360x768 Auflösung (1:1 pixel mapping)
e. ob da auch 50 Hz steht...
und du dann erzählst wie die laufschriften aussehen,

Damit wären wir dann ein großes Stück weiter auf dem Weg des sachlichen Miteinanders, denn:

dann sind wir beim ersten qualitativ befriedigenden beitrag über dieses display in diesem forum (nach aberhunderten von beiträgen) !

Ich zähl auf dich und deine Unterstützung aller ACER AT3201W Nutzer und Mitglieder dieses Threads.
Gruß
SirCher
asvid
Stammgast
#233 erstellt: 02. Jun 2005, 13:22
vielen dank für die letzten posts


die diskussion über stickies und faq in jedem unterforum beginnt ja eben,

so dass neuposter sich zuerst auf diese immerwiederkehrenden fragen :
à la : " wieso hab ich schwarze balken bei 16:9 "- "welche anschlussart ist die beste" -" welche pc auflösung soll ich einstellen" oder auch "wieviel goldauflage nützt meinem scart stecker" :-) usw. konzentrieren können-
dadurch sollte das ganze schon etwas übersichtlicher werden ..
sorry..
im augenblick kann man froh sein, wenn wenigstens jeder zweite neuposter scart mit t schreibt.

" und b.t.w. : natürlich werde ich mein möglichstes tun nach erhalt des acers
mein bescheidenes wissen bei diesem gerät in den dienst des forums zu stellen "

der acer-technik- support sei vorgewarnt :-)


nette grüsse
as


[Beitrag von asvid am 02. Jun 2005, 13:26 bearbeitet]
z/OS
Schaut ab und zu mal vorbei
#234 erstellt: 03. Jun 2005, 05:30
Viel Spass dabei. Ich bin weg.
Thomas
andre_x67
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 03. Jun 2005, 06:39
Schön, das Asvid ein irren seiner selbst zumindest in Betracht zieht.
Ich für meinen Teil kann mit Kritik umgehen (auch wenn sie etwas harsch ist), habe meine Posts gesichtet und gestehe die mindere Qualität ein!
Saschman00
Stammgast
#236 erstellt: 04. Jun 2005, 15:44
Also die sache mit 1368 x 768 einstellen um ein Pixelgenaues Bild zu bekommen...welches rechts am Rand keine 6 Pixel tot lässt funxt bei mir nicht.

Wenn ich 1360x768 einstelle sind ja bekanntlich die rechten 6 Pixel aus...damit alles Pixelgenau dargestellt wird...welchselt man jetzt auf 1368 beinhaltet das bild ja eigentlich 2 pixel zu viel...die der Acer ja nicht darstellen würde..das müsste also eigentlich rechts um 2 Pixel abgeschnitten sein...aber keine 6 pixelreihen aufweisen die aus sind...

Bei mir sind die 6 pixel rechts aus..egal ob bei 1360 oder 1368

kann das mal einer testen. Habs per DVI probiert. Dabei ist zu beachten das man den Modus am Acer auf 4:3 setzt und nicht auf 16:9 sonst fängt er an zu interpolieren!

MfG
Sascha
gus27
Schaut ab und zu mal vorbei
#237 erstellt: 04. Jun 2005, 21:46
Hallo,

ich habe mir heute einen AT3201W für 999,- EUR gekauft - da musste ich einfach zuschlagen. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Aber die Bedienungsanleitung ist jenseits aller Kritik. Daher benötige ich Eure Hilfe.

Hat einer von Euch schonmal den Analog-Receiver benutzt und versucht, dort Sender einzustellen? Die automatische Belegung geht mit der Scannen-Funktion ganz gut, aber wenn ich das Gerät für mehr als 20 Sekunden auf Standby schalte, sind alle eingestellten Sender verloren. Was muss man tun, um die Sender dauerhaft zu speichern? Oder ist es ein spezielles Problem meines Geräts?

Grüße
Guido
asvid
Stammgast
#238 erstellt: 04. Jun 2005, 21:51

Saschman00 schrieb:
Wenn ich 1360x768 einstelle sind ja bekanntlich die rechten 6 Pixel aus...damit alles Pixelgenau dargestellt wird...welchselt man jetzt auf 1368 beinhaltet das bild ja eigentlich 2 pixel zu viel...die der Acer ja nicht darstellen würde..das müsste also eigentlich rechts um 2 Pixel abgeschnitten sein...aber keine 6 pixelreihen aufweisen die aus sind...







die geschichte ist relativ kompliziert , da ati und nvidia eine unzahl verschiedener grafikkartentypen anbieten , die sich oft gravierend in ihrem auflösungssupport unterscheiden.

was die ganze geschichte noch schwieriger macht ist , dass es dazu noch unzählige treibervarianten gibt , die auch noch schnell wechseln .
dabei schaffen es die hersteller problemlos z.B. in einer treibervariante eine auflösung zu unterstützen , in der nächsten aber nicht.



augenblicklicher stand scheint zu sein , dass ati in fast allen treibervarianten
keine 1366x768 ermöglicht - 1360 ja - 1368 meistens..

erstaunlicherweise scheint nvidia , die sich bis jetzt nicht gerade großer beliebtheit bei htpc -freaks erfreuten , bei der 6600 gt und mit den neuesten treibern native 1366 x 768 anzubieten. das wird jedenfalls übereinstimmend aus us-foren berichtet.

ich denke , der acer kommt nächste woche , so dass ich mal versuchen kann das durchzuspielen.

grüsse
asvid


[Beitrag von asvid am 04. Jun 2005, 21:54 bearbeitet]
gus27
Schaut ab und zu mal vorbei
#239 erstellt: 04. Jun 2005, 21:52
Hallo,

ich habe mir heute einen AT3201W für 999,- EUR gekauft - da musste ich einfach zuschlagen. Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden. Aber die Bedienungsanleitung ist jenseits aller Kritik. Daher benötige ich Eure Hilfe.

Hat einer von Euch schonmal den Analog-Receiver benutzt und versucht, dort Sender einzustellen? Die automatische Belegung geht mit der Scannen-Funktion ganz gut, aber wenn ich das Gerät für mehr als 20 Sekunden auf Standby schalte, sind alle eingestellten Sender verloren. Was muss man tun, um die Sender dauerhaft zu speichern? Oder ist es ein spezielles Problem meines Geräts?

Grüße
Guido
Sebastianms
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 05. Jun 2005, 16:05
Nun lieber asvid,

ich finde es sehr löblich wenn du dein Wissen hier zum Nutzen anderer zur Verfügung stellst, allerdings solltest auch du etwas Manieren zeigen und wissen, das der Ton die Musik macht. Du bist nur auf deinen allgemeinen Punkt eingegangen, dass viele hier zuviel "Quatsch" posten. Viele sind sicher nicht so qualifiziert und sollten sich, bevor sie die netten, hilfbereiten Nutzer, ausnutzen, erst einmal genauer informieren, doch bei vielen geht das auch zeitlich nicht immer so umfassen. Warum war dein Beitrag dann provokant und nicht sachlich, kannst du mir das einmal erklären ?
Man kann dies alles anders und höflich formulierenund muss nicht gleich andere beleidigen, das hat einfach keinen Stil !
Naja ich will es nun darauf beruhen lassen, ich hätte mich nur gefreut, wenn du zumindest etwas Einsicht gezeigt hättest...

Naja in dem Sinne, alles Gute und danke für deine qualifizierten Beiträge

Sebastian
gus27
Schaut ab und zu mal vorbei
#241 erstellt: 05. Jun 2005, 21:30

pmboss schrieb:
(...)Allerdings haben wir ab und an ein anderes Problem: Das Bild hat (sehr selten) ganz merkwürdige "Nachzieheffekte". Sieht dann aus wie in einem Science Fiction, wenn z.B. sich bewegende Gesichter plötzlich in der Bewegung geringfügig deformieren.
Hat das außer uns schon jemand beobachtet?


SirCher schrieb:
(...)Die von dir angesprochenen „Nachzieheffekte“, gerade bei Gesichtern, habe ich auch festgestellt. Empfinde ich auch wie SF-Effekte. Etwa so, als wenn Wachs sich bei zu großer Hitze verformt.
Ich führe das auf schlechte Empfangsqualität beim DVB-T zurück. Wenn du das allerdings auch bei DVB-S hast…
Aber evtl. wird’s mit einem anderen Receiver besser.


Die Nachzieheffekte kann ich bestätigen - sehr unschön. Die Beschreibung mit dem Wachs passt gut.

Ich verwende den TV-Tuner-Eingang (Kabelfernsehen). Hat jemand eine Erklärung/Lösung dafür? Ich habe den Verdacht, dass dies bei längerem Betrieb einsetzt.

Grüße
Guido
gus27
Schaut ab und zu mal vorbei
#242 erstellt: 05. Jun 2005, 22:37

gus27 schrieb:
aber wenn ich das Gerät für mehr als 20 Sekunden auf Standby schalte, sind alle eingestellten Sender verloren.


Dieses Problem konnte ich gerade lösen: Ich habe in meiner Verzweiflung im Menü unter "Einst." den Punkt "Einstellungen zurücksetzen" angewählt. Die Einstellungen wie "Kein Signal/Auto aus" wurde tatsächlich zurückgesetzt, die zuvor gescannten Sender blieben - und werden seitdem gespeichert.
Sogar wenn man das Gerät ganz ausschaltet...

Grüße
Guido
JohannesHH
Neuling
#243 erstellt: 06. Jun 2005, 14:46
Hallo,
ich habe den Acer heute auch endlich bekommen.
Ich habe gerade ARD an und dort läuft eine Serie in 16:9.

Wenn ich jetzt in den 16:9 Modus schalte oder auch Letterbox habe ich oben und unten trotzdem noch Balken und der Schirm wird nicht komplett genutzt.

Wie bekomme ich denn die Balken weg?
Die Anleitung ist leider sehr verwirrend.

Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

Gruss
Jo


[Beitrag von JohannesHH am 06. Jun 2005, 17:04 bearbeitet]
gus27
Schaut ab und zu mal vorbei
#244 erstellt: 07. Jun 2005, 06:00

JohannesHH schrieb:

ich habe den Acer heute auch endlich bekommen.
Ich habe gerade ARD an und dort läuft eine Serie in 16:9.

Wenn ich jetzt in den 16:9 Modus schalte oder auch Letterbox habe ich oben und unten trotzdem noch Balken und der Schirm wird nicht komplett genutzt.

Wie bekomme ich denn die Balken weg?
Die Anleitung ist leider sehr verwirrend.


Dieses Problem habe ich auch - ich nutze den eingebauten TV-Tuner. Welchen Eingang verwendest Du?
Mit einem externen Receiver scheint es zu klappen: siehe http://www.hifi-forum.de/viewthread-96-4654.html
Aber gibt es auch eine Lösung für die Nutzung des TV-Tuners?

Grüße
Guido
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#245 erstellt: 07. Jun 2005, 10:52
Bei mir das gleiche....über den eingebauten.
Kann mir einer nen externen Tuner empfehlen?


[Beitrag von RobinsonHamburg am 07. Jun 2005, 10:53 bearbeitet]
soulmen
Schaut ab und zu mal vorbei
#246 erstellt: 07. Jun 2005, 20:32
mal nen tipp für den entschlossenen käufer

ich hab mir den acer vor ca 3 wochen ziemlich spontan übers web bei media-ran gekauft (ist bei geizhals noch immer der billigste anbieter) und hab mich auch zu einer shopbewertung durchgerungen...lest selbst <kommentar 36>

http://geizhals.net/deutschland/?sb=687

es ist grundsätzlich ein transport auf ner europalette zu empfehlen auch wenns ca. 40€ mehr kostet. billig-DHL hat in seinen AGB's den punkt, das die nicht selten lieblos verstaute und transportierte ware 1 meter(!) fall unbeschadet überstehen muss...nun kann sich wohl jeder denken, was das für so ein elektronikteil schlimmstenfalls bedeuten kann.

besteht auch ausdrücklich auf originalverpackte ware ab werk, denn ich denke, das schon bald die ersten 2.wahl-geräte unter gemischt werden.

so long,
thomas

ps. sollte ich mir nun doch einen gescheiten dvd-player zu legen als über pc/dvdram/powerdvd?

wie handelt es ihr in der situation?
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#247 erstellt: 07. Jun 2005, 20:51
Gibt es also keine Möglichkeit TV-Programm das in 16:9 ausgestrahlt wird vom ACER bildschirmfüllend anzeigen zu lassen?

Auch nicht über Umwege bzw. Hilfsmittel?

Wenn ich einen 16:9 Film schaue habe ich beim Acer oben und unten kleine Balken und das Bild ist etwas gestaucht.

Was kann man denn dagegen tun?
Saschman00
Stammgast
#248 erstellt: 08. Jun 2005, 06:36
Hy,
doch ard und zdf senden häufig 16:9...wenn er Balken ausgibt..ist es eben kein richtiges 16:9... Ganz ehrlich..soooo viel wird nicht in 16:9 gesendet..und dvds sind oft noch "breiter" gedreht..hast also wieder balken...

MfG
Sascha
asvid
Stammgast
#249 erstellt: 08. Jun 2005, 10:25
kurzer vorbericht zum ruckelproblem acer
________________________________________________

das display ist heute morgen eingetroffen

Serie : EVM... Made in Hungary 2005_ 14 KW

das verwendete auo panel ist sehr ordentlich

videoelektronik :

sattuner analog über scart rgb : ruckeln bei laufschriften und schwenks !

dvdplayer yamakawa über scart rgb : ruckeln bei den 50 Hz testlaufschriften
auf der Peter Finzel test dvd !

dvdplayer yamakawa 365 über dvi : alle (!) auflösungen von 576p/50 über 720 p 50 Hz bis zu eigenen custom resolutions wie 1366 x768 werden intern umgesetzt auf 60 Hz und ruckeln

htpc mit radeon 9800 pro über vga : 1366x 768 funktioniert
allerdings auch nur mit 60 Hz - bei erzwungenen 50 Hz schaltet das display auf 1280x768 .....

für leute , die sich dieses problems nicht so bewusst sind ein paar worte , wie man das feststellen kann :
laufschriften auf n24 und ntv müssen bei tfts , die korrekte 50 Hz timings haben , laufen wie seide , wenn nur das geringste rucken oder periodische zittern auftaucht , arbeitet das display nicht korrekt.
das ist ABSOLUT NICHT ein vernachlässigbarer fehler , sondern das wirkt sich auf die ganze signalverarbeitung aus , die dann inkorrekt ist , horizontale schwenks sind z.b. nie sauber , sondern wackeln und ruckeln, die ganze bewegungsdarstellung ist nicht mehr smooth .

für fortgeschrittene user : die peter finzel test dvd (äusserst empfehlenswert)
hat ein 100 Hz laufband , das man zum test perfekt verwenden kann.

für weitere tests auf windows-pcs nach dem programm " juddertest " googeln,
das die korrekte vertikale bildfrequenz mitteilt ..

weiterführend ein beitrag von mir(mine) im prad-forum :


http://www.prad.de/b...580213dd92c70&page=1

wie man auch einem medion tft korrekte 50 hz entlocken kann , obwohl sogar der hersteller conrac das verneint :

siehe mein thread im dvdboard.de :

"projektor-fernseherforum" , suchfunktion benutzen :
medion -hdtv-provokativ (achtung 5000 hits ---152 beiträge)

i


update:
_____________________

nach gesprächen mit der acer hotline :

für alle betroffene acer 3201w gibts einen vorortaustausch der geräte , die ausgetauschten geräte sind mit einer neuen firmware ausgerüstet .


grüsse
asvid


[Beitrag von asvid am 08. Jun 2005, 19:14 bearbeitet]
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 08. Jun 2005, 10:32
Gibt es denn ein Gerät das ich vor den Acer schalten kann um das Bild nur vertikal zu strecken?

Bei den ARD Breitbild Sendungen ist das Bild immer gestaucht wenn ich auf 16:9, Panorama oder Briefkasten schalte.
Saschman00
Stammgast
#251 erstellt: 08. Jun 2005, 10:37
@ avsid...

Hab die PeterFinzel TestDisc auch...das 100Hz ding läuft wirklich nicht so prikelnd..

Ist die Sache denn mit einem Firmwareupdate getan???
Steht das Produktionsdatum hintem aufm Display?

MfG
Sascha
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Mein ACER LCD macht Probleme
Micha456 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  4 Beiträge
Acer AT2720 gegen LG 26LC2R
Schneckchen am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  2 Beiträge
Kennt Ihr ACER AT4250-DTV schon?
Feuerdraht am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  2 Beiträge
Acer 3201 defekt?
Jose1701 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  2 Beiträge
ACER AT 4250-DTV Erfahrungen
rudigr am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  12 Beiträge
Full HD LCD´s 1900x1080 von Acer und Amoi
electrocutioner am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  15 Beiträge
Acer AT 4220 - Preishit!
teuto am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  143 Beiträge
Acer AT3220: Formatumschaltung & Videotext
koin am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  16 Beiträge
Acer 2671 /Premiere HD
jaku am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedjackshepp
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.763