HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Acer AT3201W | |
|
Acer AT3201W+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
asvid
Stammgast |
10:43
![]() |
#301
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
du musst anrufen ist doch auch bei sap besser ![]() ![]() ![]() |
||||||
Saschman00
Stammgast |
18:24
![]() |
#302
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
so Leutz, mir ist aufgefallen, dass auch kleine Teile der HDTV Trailer über Astra auf einem CRT ruckeln...auch wenn nur ganz leicht..dies ist also auf das Filmmaterial zurückzuführen... Was mir nun noch aufgefallen ist! SAT-Karte vom PC ...PC per DVI am Acer... ASTRA-HD, Euro1080 oder Canal+HD Refreshrate 50hz per Powerstrip ---> TEARING EFFEKTE (eigentlich komisch..50hz Material..50hz Refreshrate..trotzdem Tearing) Refreshrate 60hz per Powerstrip --->KEIN TEARING (auch komisch denn...50hz MAterial..60hz Refreshrate) Daraus ist ja wohl zu folgern..dass der Acer zwar 50hz-Refreshrate akzeptiert...diese aber auf 60hz Umrechnet..so entsteht wohl zwischen PC und Acer 10hz unterschied der Tearing hervorruft. Bei 60hz PC und Acer kein Tearing. Müsste ein LCD-TV..der 50HZ unterstützt...denn nicht auch bei 50hz Ansteuerung KEIN Tearing bringen? SO scheint er ja nur 60hz zu mögen.. |
||||||
|
||||||
asvid
Stammgast |
18:47
![]() |
#303
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
sachmann gibt nicht auf ...ich kenn das ... alle achtung du kannst dir allerdings die ganzen tests sparen - der acer läuft niemals korrekt im 50 hz modus -und er wechselt über vga sofort von 1366x768 auf 1280x768 wenn er unterhalb 58 Hz betrieben wird. dazu kommt , dass das display die augenblickliche auflösung zwar anzeigt nicht aber die vertikale refreshrate . (displaytaste fernbedienung) und auch diese anzeige stimmt mit der anzeige in powerstrip nicht überein. 60 hz nützt dir nichts - weil es dann immer ruckelt - egal über satkarte, dvd oder ähnliches - auch wmvhd trailer laufen nicht ordentlich , die brauchen nämlich 48 oder 72 Hz. (ein vielfaches von 24) wie man das besser löst (es ist kaum zu fassen) zeigt das alte 30" Aldi-medion-conrac display nach meinen geschilderten tweaks. das zeigt auflösung -frequenz unmittelbar sofort an und läuft nach tuning perfekt mit 50 Hz. und das alles einschliesslich hdtv ,,,und das wie seide ...da ruckelt aber auch gar nichts weder auf HD1 noch auf astra HD noch auf pro 7 hd. und da ruckelt auch gar nichts wenn die "die nibelungen" 1080 hd aufnahmen als dvds im pcdvdplayer liegen , auch nicht einmal auf 6 stunden länge . [Beitrag von asvid am 14. Jun 2005, 09:52 bearbeitet] |
||||||
Saschman00
Stammgast |
19:36
![]() |
#304
erstellt: 13. Jun 2005, |||||
naja und nu...bleibt mir nur der 32ld7200 von hitachi...der koscht aber mal locker 800€ mehr... Ist echt scheisse die ganze sache... Aber ob alles mit dem Hitachi gelöst ist...ist ne andre Frage.. |
||||||
asvid
Stammgast |
07:25
![]() |
#305
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
eine möglichkeit ist noch sich bei den neuen lg panels umzusehen nicht diejenigen, die auf der lg seite sind , die sind veraltet sondern die neue linie , die schon in frankreich verkauft wird. lg deutschland schläft wie üblich den schlaf der gerechten. hallo lg - somebody out there ?? 2 mal schon in der vergangenheit gab es berichte , dass lg panels recht problemlos mit 50 hz zurechtkommen . der neue 37" kostet soviel wie der 32 " hitachi und es sieht schwer danach aus , dass das dasselbe ips panel ist. nur so ein gedanke. |
||||||
Sodawater
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#306
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
Hallo, nachdem ich jetzt schon länger diesen threat verfolge und immer mehr verunsichert werde ![]() greetz soda |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#307
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
hmmm ... ich war hier einer der ersten, die den LCD über den Support haben austauschen lassen. Mit mäßigem Erfolg. Das Flackern des Bildes ist zwar verschwunden, aber das in der Zwischenzeit vielfach beschriebene Zittern der Laufschriften ist geblieben. Wenn ich das hier so lese, ist wohl die gesammte Baureihe davon betroffen. Was gibt es neues zur Firmware, hatt sich da was getan ![]() Wie kann ich rausfinden welche bei mir implantiert ist ![]() Ich denke werd den Support weiter nerven müssen. Und wenn die mir jede Woche nen Neuen hinstellen müssen. Vllt tut sich ja dann was. Kann die 50hz Sache mangels Gerätschaft nicht selber testen, nehm aber an, dass das bei meinem nicht anders sein wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erdi01 |
||||||
Saschman00
Stammgast |
14:22
![]() |
#308
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
@asvid... haste mal ne bezeichung der neuen lg's zur hand? sinds zufällig diese hier: LG RZ-32LP1R gibs bei alternate für 1600€...als Beispiel MfG Sascha [Beitrag von Saschman00 am 14. Jun 2005, 14:31 bearbeitet] |
||||||
asvid
Stammgast |
14:36
![]() |
#309
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
erdi01 fährst du fahrrad ? ..... ( erdi01 aus dem "tour-forum) ? die firmware auszulesen ist mir noch nicht gelungen - es kann aber schon sein, dass die erst durch die massiven klagen der letzten 2-3 wochen auf die hauptproblematik aufmerksam geworden sind und jetzt massiv dran arbeiten jedenfalls wird die abholung meines displays ständig verschoben :-) für alle leute , die mit der technik auf dem kriegsfuss stehen hier ein gültiger !! test ob ein display korrekte 50 Hz abgibt : ![]() ![]() man nehme eine der meistverbreitetsten dvds : "Herr der Ringe" Teil 1 im anfangsteil , in der szene, wo frodo mit gandalf auf dem pferdewagen durchs auenland fährt , steigt frodo vom wagen und gandalf fährt richtung bilbos haus. bevor er ankommt , kommt ein langsamer kameraschwenk von links nach rechts übers auenland und über die berge in der ferne. ![]() ![]() wenn es hier auch nur minimal ruckelt , und der schwenk nicht soft wie seide ist, arbeitet das display nicht korrekt. wenn das sogar über die analogen eingänge scart , yc oder komponente ruckelt ist das display unfähig alles was mit bewegung zu tun hat korrekt darzustellen . laufschriften, schwenks, vertikale kanten, alles wird niemals korrekt aussehen. [Beitrag von asvid am 14. Jun 2005, 19:45 bearbeitet] |
||||||
asvid
Stammgast |
14:47
![]() |
#310
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
ja das sind die neuen - die müsste man mal auf 50 Hz kompatibilität testen |
||||||
Saschman00
Stammgast |
17:12
![]() |
#311
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
sagt mal ist die Sache mit den ruckelnden Laufschriften nicht auch ne sache des de-interlacers ...nicht nur ein 50hz Problem? MfG Sascha |
||||||
asvid
Stammgast |
17:32
![]() |
#312
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
klar der deinterlacer spielt da auch ne rolle ,er ist aber eher für die entfernung der interlaceartefakte zuständig . dein dvd player hat ja auch einen mehr oder weniger guten deinterlacer eingebaut und es ruckelt trotzdem, sogar über die analogen eingänge. [Beitrag von asvid am 14. Jun 2005, 17:33 bearbeitet] |
||||||
Saschman00
Stammgast |
18:04
![]() |
#313
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
habe soeben den Test mit Herr der Ringe gemacht...ist wunderbar zu erkennen...Ruckelt sehr!! werde mir nun die DVD unter den Arm klemmen und hoffentlich morgen den Hitachi testen. In Berlin gibts hier einen Händler der den Hitachi in der Ausstellung hat. Guter Tip mit Herr Der Ringe I!! LG Sascha |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#314
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
zunächst mal, ja ich fahr Fahrrad (RR und MTB) und bin der für den Du mich hälts. Wo saust Du rum ![]() ![]() Also das mit dem Ruckeln der Laufschriften und bei einer bestimmten Geschwindigkeit eines Kameraschwenks fällt mir auch immer wieder auf. Allerdings muß ich schon bewußt nach sehen. Im "normalen" Fernsehbetrieb bemerke ich es kaum. Trotzdem darf und kann es nicht sein, dass die Acer-Jungs uns sowas vorsetzen. Da ich vom Fahrrad mehr versteh wie von der Technik hier ... mein Respekt vor Deinem Wissen ![]() Und dann hoffe ich mal, dass das möglichst viele hier tun und somit die Jungs dort in Wallung kommen und irgendwas verbessern ... Erdi01 |
||||||
asvid
Stammgast |
19:33
![]() |
#315
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
hab ich mirs doch gedacht ..aus dem tourforum - allerdings isses bei mir gerade umgekehrt - mein radlknowhow hält sich in grenzen : ![]() grüsse asvid |
||||||
asvid
Stammgast |
19:42
![]() |
#316
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
war schon vor 2 jahren bei den ersten tests mit dem conrac/medion tft ein gutes praxisnahes beispiel normalerweise können das die displays bei dvd playern über scart, yc, oder komponenten schon , der härtetest kommt dann über vga, dvi oder hdmi und gerade hier über die verbindungen mit der besten bildqualität klappt das meistens nicht. |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#317
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
hmmm ... sehr schön. Vorallem die silbernen Eurus ![]() Aber kommt der Lenker noch runter, ein bisschen viel Spacer drunter. Jetzt wirds hier aber zu sehr OT ![]() Erdi01 |
||||||
asvid
Stammgast |
20:00
![]() |
#318
erstellt: 14. Jun 2005, |||||
yo - lass uns aufhören - letzter offtopic :-) gabel ist schon geplant - war die erste variante inzwischen racelight lenker gekürzt extralite sattelstütze heylight schnellspanner und endlich 6.9 kg... |
||||||
Saschman00
Stammgast |
06:21
![]() |
#319
erstellt: 15. Jun 2005, |||||
Anzumerken ist allerdings folgendes: Auch auf ner normalen Röhre läuft die Herr der Ringe Szene wenn man ganz ganz Pingelig ist ein ganz bisschen ruckelig...hatte aber crt und lcd direkt nebeneinander stehen und so war schon ein Unterschied zu erkennen!! LCD ruckelt deutlich mehr! Also ist auch zu beachten das nicht ALLES was ganz leicht ruckelt auf den LCD zurückzuführen ist...die wirklich störenden Ruckler aber schon!! MfG Sascha |
||||||
Saschman00
Stammgast |
13:29
![]() |
#320
erstellt: 15. Jun 2005, |||||
SOOO... war heute mal im MM um die Ecke. Leider hatten se da nicht den 32" Acer sondern nur den 26" aber egal...ist von der FB und den Menüs völlig gleich. Mir ist aufgefallen, dass der Acer am allllller meissten dieses ausgeprägte Ruckeln hat! Ein Thomson der daneben stand und so gut wie alle anderen Geräte hatten flüssige Laufschriften bei N-tv, NBC und CNN. Der Acer ruckelte ganz schon heftig im direkten Vergleich. tztzzttzzz LG Sascha |
||||||
willywonker
Neuling |
19:22
![]() |
#321
erstellt: 15. Jun 2005, |||||
Hi Leute, beim Anruf an der Acer Hotline hatte man mir folgendes gesagt: Für das "Ruckel" Problem wird derzeit an einer firmware gearbeitet, die Auslieferung der Software kann noch 1 Monat oder länger dauern. Angeblich soll es die Möglichkeit geben das Update selbst durchzuführen (ist mir zwar schleichterhaft, über welchen Eingang...) Das Firmware Update soll auf der Homepage erscheinen. Ich denke mal hier sollten alle Anwesenden, die das Ruckelproblem ebenfalls stört, noch mal der Hotline sich melden. Mich stört das Problem nicht sonderlich, aber ein Update wäre nicht schlecht. ww |
||||||
UnrealTom
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#322
erstellt: 15. Jun 2005, |||||
Tach Das mit dem Update selber einspielen, daran glaub ich auch nicht. Es fehlt ja, die meist in so einem Fall, genutzte RS232-Schnittstelle oder etwas ähnliches. Obwohl, mein digitaler Kabelreceiver bezieht seine Updates ja auch über den Antennenanschluß. ![]() Na mal sehen wie sich das noch entwickelt. Mfg |
||||||
discokrueger
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#323
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
Ich hab den Thread hier nur teilweise verfolgt und bin nicht so der Video Freak. Deshalb hab ich mal ein Mail an Acer geschickt, wie das mit den 50Hz aussieht.
der Antwort zufolge gibts drei Möglichkeiten: -der Antwortende lügt -Ich habe aufgrund meines Halbwissens in diesem Gebiet die falsche Frage gestellt -sie haben das Problem gelöst seht selbst:
|
||||||
asvid
Stammgast |
14:23
![]() |
#324
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
ich warte jetzt seit 6 tagen auf einen austausch , und habe nach 5 telefongesprächen 5 verschiedene versionen über die erledigung des problems acer 3201w gehört und auch 5 mal, dass der austausch jetzt morgen erfolgen soll.. ich werde , falls das nicht bis montag erledigt ist eine spedition meiner wahl beauftragen. mehr will ich zu diesem zeitpunkt zu dieser firma und diesem gerät nicht mehr äussern. ein fax an das headquarter von acer in korea ist in vorbereitung, ein brief an die kollegen der ct auch. [Beitrag von asvid am 16. Jun 2005, 16:05 bearbeitet] |
||||||
Tobiass
Neuling |
15:44
![]() |
#325
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
Hi Leute, habe folgende interessante Seite von Acer mit einem Bios und Firmwareupdate für den Acer AT3201W gefunden. ![]() Fragt sich nur wie man das dann hineinspielt bzw. später wenn die Firmware fertig gestellt sein soll die das Ruckelproblem lösen soll. |
||||||
gus27
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#326
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
Hallo, bei mir wurde heute das Gerät zum 2. Mal getauscht. Ich habe also nun das 3. Gerät - und das Ruckel-Problem ist noch da. Hier ein Verfahren, wie man den Firmware-Stand feststellen kann: Die Tasten [Volume -] und [Channel +] am Gerät (nicht an der Fernbedienung) gleichzeitig mehrere Sekunden lang drücken, bis der Bildschirm rot wird. Dann die [Menu]-Taste drücken. Dann erscheint in der obersten Zeile die Firmware-Version. Die Firmware-Version steht dann direkt vor dem Text "EUR_AU_GER". Mein Firmware-Stand ist "1 04" und soll laut Acer-Techniker die neueste verfügbare FW sein. In einem Dokument der von Tobias geposteten Seiten steht ja drin, wie man die Firmware aktualisieren kann. Selber machen dürfte aber schwierig werden: Man benötigt wahrscheinlich dieses "adapter tool", das mit einer Seite per RS232 mit dem PC verbunden wird, mit der anderen Seite per VGA-Kabel mit dem TV. "Mein" Acer-Techniker erwähnte auch, dass die Firmware per VGA aktualisiert werden könne. Viele Grüße Guido |
||||||
Saschman00
Stammgast |
18:12
![]() |
#327
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
hmmm.das wär ja geil wenn die das hinbekommen..mein FW Stand ist 1.01. LG Sascha |
||||||
SirCher
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#328
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
Hallo
Jo, auch für mich interessant. Meine FW-Version ist auch die 1_01_EUR. Ich warte außerdem noch immer auf eine Antwort-Mail, vom Acer -Support. Sowas gibt es woanders auch anders. Aber die Variante:
scheint auch nicht besser zu sein. denn
und das macht mir auch nicht gerade viel Hoffnung. @discokrueger Du hast ja schon mal eine Antwort bekommen. Wie lange hast du gewartet? Über welchen Link hast du angefragt? Vielleicht muss man mal alle Support-Kanäle mit Anfragen fluten, um die Leute zu wecken. Tschüss erst mal, muss jetzt Fußball gucken. Hoffentlich beherrschen die das "ruckelfrei"... SirCher |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#329
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
Na da habe ich auch gleich mal geguggt. Bei mir steht in der ersten Zeile: PIC 1945 VV3A_1_01_EUR Nehme an das ist dann auch die Version 1.01. Ich hab zur Zeit das 2. Gerät. Morgen werd ich den Support beehren, mal sehen was ich erzählt bekomme. Erdi01 |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#330
erstellt: 16. Jun 2005, |||||
noch hab ich Hoffnung und denke mal ganz so blöd werden die Techniker nicht sein ... oder ![]() Erdi01 |
||||||
Saschman00
Stammgast |
09:08
![]() |
#331
erstellt: 17. Jun 2005, |||||
Das hoffe ich sehr! Verliere so langsam die Geduld..schaue schon nach 32wl56p und 32ld7200.. |
||||||
discokrueger
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#332
erstellt: 17. Jun 2005, |||||
Bin auf die Acer-Homepage und hab auf die offizielle Adresse für die Schweiz (info_ch@acer-euro.com) geschrieben. Am Dienstag Nachmittag geschrieben und am Donnerstag von der Adresse Euro_Help@acer-euro.com eine Antwort bekommen. Geschrieben hat sie ein gewisser Kai Dohrendorf. |
||||||
willywonker
Neuling |
10:49
![]() |
#333
erstellt: 17. Jun 2005, |||||
Hallo, auf der speziellen Acer Seite Download Seite (siehe oben), gibt es eine PowerPoint Präsentation,diese beschreibt wie man beim Update vorgehen muß. Es wird aber ein AdapterTool benötigt um die RS232 Schnittstelle mit dem VGA Eingang anzuschliessen. Hat jemand eine Ahnung, wo es solche einen Adapter gibt? ww |
||||||
discokrueger
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#334
erstellt: 17. Jun 2005, |||||
Ich glaub kaum, dass man so ein Kabel einfach kaufen kann. Die Pinbelegung würde ja eigentlich reichen, dann könnte man ein altes VGA-Kabel kurz umbauen. |
||||||
Hpman
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#335
erstellt: 17. Jun 2005, |||||
Glaube mit der Pinbelegung alleine wirst Du nicht viel anfangen koennen, entspricht sicherlich dem Standart wie jeder VGA Eingang. Meine Vermutung ist das die das Update ueber die DDC Signale machen. Normal wird das zum auslesen der möglichen Features des Monitors verwendet und ist prinzipell gesehen ein I2C Bus. Daher du müsstest einen Programmierbaren I2C Kontroller zusätzlich haben und das Protokoll kennen um das Update einzuspielen. Alles in allen nicht wirklich den Aufwand wert sowas nachzubauen da scheinbar die neuste Version immer noch ruckelt. Alternative wäre es natürlich auch möglich, wenn Acer es sich ganz einfach gemacht hat und der Flashbaustein mit der Firmeware direkt am I2C Bus haengt diesen über einen I2C Programmer direct per VGA Kabel zu programmieren. Allerdings ist sowas auch nicht gerade ein übliches Haushaltsgerät ![]() Hpman [Beitrag von Hpman am 17. Jun 2005, 14:05 bearbeitet] |
||||||
discokrueger
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#336
erstellt: 17. Jun 2005, |||||
okey, da weisst du mehr als ich. Habe mir gedacht, dass die einfach zwei Pins des VGA kurzschliessen und das dem Schirm das signal gibt, in den Firmware Update Modus zu schalten und er dann normale serielle Signale auf dem VGA akzeptiert. |
||||||
Saschman00
Stammgast |
09:05
![]() |
#337
erstellt: 20. Jun 2005, |||||
So..habe heute auch Antwort vom Acer-Support bekommen: vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Supportanfrage und geben Ihnen zu Ihren Fragen gerne Auskunft. Das Display zeigt in der Tat erst ab 60Hz ein Bild, die Umwandelung scheint nicht 100% zu sein. dieses Problem wurde nach Taiwan weitergeleitet und wir erwarten in den nächsten Tagen eine neue Firmware Version. MfG Sascha |
||||||
Cle
Neuling |
10:03
![]() |
#338
erstellt: 20. Jun 2005, |||||
Hallo, als absoluter Neuling melde ich mich auch mal zu Wort. Ich bin sehr beeindruckt von der Expertise und offenbar führt die Aktivität aus diesem Kreis ja tatsächlich zu erfreulichen Folgen auf der Hersteller-Seite. Ich bin auch Besitzer des AT3201 und das Ruckelproblem ist schon erheblich, das wird insbesondere auch bei den laufenden Spielen um den Confed Cup deutlich. Ich habe bisher 2 schriftliche Anfragen gestellt, auf die erste kam nur eine allgemeingültige Antwort (Hardware Defekt, bitte einschicken), bei meiner erneuten Anfrage habe ich das Problem näher spezifiziert. Ich melde mich dann wieder, wenn ich was interessantes vom Support höre! Cle |
||||||
sloughi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:41
![]() |
#339
erstellt: 20. Jun 2005, |||||
support 1 : Bei 50 Hz ist das Signal optimal. Das Signal muss nicht umgewandelt werden. support 2 : Das Display zeigt in der Tat erst ab 60Hz ein Bild, die Umwandelung scheint nicht 100% zu sein. soviel zur Kompetenz des acer supports... das wird hier langsam zur Komödie - Austausch bei mir : keiner bis jetzt - Defekte 3 mal telefonisch aufgenommen vom support einchliesslich Seriennummer - passiert ist bis gar nichts - seit 14 Tagen steht hier ein verpackter 3201 , der von Anfang an seine Einstellungen nicht behielt , weisse Bildblitzer hat und ruckelt ohne Ende. Nicht mal einen Netzstecker kauf ich mehr von dieser Firma. |
||||||
jklaassen
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#340
erstellt: 20. Jun 2005, |||||
Hallo Ich verfolge diesen Thread auch schon ein wenig länger. Hab am 10.6. das Gerät erhalten und soeben vom meinem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch gemacht. Hoffe das "Ding" wird noch diese Woche abgeholt. Kann so ziemlich alles an negativen Beobachtungen bestätigen. - Starkes Ruckeln bei Sequenzen in einer bestimmten Scrollgeschwindigkeit - Flattern und Ruckeln von fast allen Laufschriften (n-tv, N24, Phoenix etc.) - Fußball schauen ist eine Qual fürs Auge8) - habe auch hochwertiges Material via MediaCenter eingespeist (WMV-HD mit 720p und 1080p). Auch hier treten die Probleme auf. und und und... - leider läßt sich am PC auch nur fix 60 Hz Bildwiederholfreq. einstellen. Ein n-faches von 25 oder 50 Hz könnte das Problem ja vielleicht lösen (75 Hz also). - OSD sieht gut aus, aber es fehlen massig Funktionen (ordentliche Sendersortierung z.B.) Fazit: auf den ersten Augenblick ein sehr attraktives Gerät. Gutes Design, massig Anschlüsse. Auf den zweiten Blick sagt mir das Gerät einfach: mangelhaft. Sorry Acer... da is noch viel Arbeit notwendig. P.S.: Gerät mit Firmware 1.0.1 Gruß Jürgen |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#341
erstellt: 20. Jun 2005, |||||
was gibt es bei Euch "Neues" in Sachen Firmware ![]() Denke nicht mehr wie bei mir. Habe gerade mit dem Acer-Support telefoniert und mein Gerät fehlerhaft gemeldet. Also Darstellungsproblem (Ruckeln, Zittern etc.) ist bekannt und es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, in Korea !?! Lt. Aussage des Supports handelt es sich um ein reines Softwareproblem, das per neuer Firmware gelöst wird, die Hardware wäre HD Ready und könne alles darstellen ... keine Ahnung ob das stimmt. Wie lange es noch dauert, kann keiner sagen. Kann morgen sein, in einer Woche, in einem Monat ![]() Die neue Firmware ... wenn sie dann mal fertig ist ... wird per Adapter über den VGA Eingang von einem Techniker vor Ort eingespielt. Tja, jetzt heist es warten und auf die Lösung hoffen ... Erdi01 [Beitrag von erdi01 am 20. Jun 2005, 15:04 bearbeitet] |
||||||
Hpman
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#342
erstellt: 20. Jun 2005, |||||
Sorry aber spätestens da wuerde ich der Firma schriftlich per Einschreiben einen Termin setzen. Alles andere zaehlt nicht viel, wenns hart auf hart kommt. Immerhin gibts es gewisse Bestimmungen die sagen das eine Reperatur innerhalb einer angemessenen Zeit durchgeführt werden muss. Man kauft sich ja ein nicht gerade preiswertes Gerät was ausserdem momentan ziemlich im Preis zusammenrutscht, wahrscheinlich wegen den bekannten Problemen... Zumindest wuerde ich erwarten das sich jemand meldet und alternativen vorschlaegt wenns schon nicht gleich reperaiert werden kann. Hpman |
||||||
sloughi
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:41
![]() |
#343
erstellt: 21. Jun 2005, |||||
Das ist eine Hinhaltetaktik , die sich gewaschen hat . Bei dieser Firma wird gelogen , dass sich die Balken biegen, bei 4 Telefongesprächen mit 4 unterschiedlichen Mitarbeitern , wurde 4 mal der Vorortaustausch des betroffenen Gerätes innerhalb 3er Tage versprochen. Passiert ist gar nichts- wir sitzen seit 14 Tagen ohne Fernsehgerät da .....mit einem Karton im Hausflur. Heute mittag geh ich wohl zum Rechtsanwalt. Auf was ich allerdings genauso sauer bin ist die ehemals renommierte Computerfachzeitschrift CT . Auf deren Test hin hab ich das Gerät gekauft . Mir kann niemand erzählen, dass die Fehler dieses Gerätes einem Tester und sogenannten Fachmann ,der noch dazu gut dafür bezahlt oder wenigstens qualifiziert sein sollte , nicht aufgefallen sind. Und das gleich nach dem Einschalten. Ich hab eine geharnischte e-mail geschrieben an ct@ct.heise.de mit den Testergebnissen von asvid. Würde sicher was nützen , wenn diesem Beispiel viele im Forum folgen würden. Vielleicht nehmen die sie sich das Thema acer dann nochmals vor. Also setzt euch alle vor die Tastatur und schildert die Situation !!! Mit etwas Presse im Rücken , hat man mehr Chancen. Grüsse [Beitrag von sloughi am 21. Jun 2005, 07:46 bearbeitet] |
||||||
Saschman00
Stammgast |
13:58
![]() |
#344
erstellt: 21. Jun 2005, |||||
so hier die neusten News... Sehr geehrter Herr xxxx, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Supportanfrage und geben Ihnen zu Ihren Fragen gerne Auskunft. Wir haben heute eine neue Firmware v2.00 aus Taiwan erhalten, welche das ruckel/zitter Problem bei den analogen Ports beseitigt, hier möchte der Hersteller evetuell noch etwas nachbessern, deshalb können wir das Update zu dieser Stunde noch nicht per Vor Ort Service anbieten, dieses wird aber in den nächsten Tagen erwartet, in wie weit dieses auch für die HDTV 50Hz Darstellung per DVI gilt, wird noch geklärt. Es kann sein, das Sie ein neues Display mit der aktuellen Firmware per Austausch bekommen werden, da unser Vor Ort Service die Geräte bisher noch nicht Vor Ort flashed. Acer plant gleichfalls das HD Ready Logo für alle Acer LCD TV Geräte. |
||||||
asvid
Stammgast |
18:11
![]() |
#345
erstellt: 21. Jun 2005, |||||
ich habe gerade eine pm von einem forumsmitglied erhalten, dass scheinbar die umflashaktion "firmwareupdate" heute abend schon angelaufen ist , wäre interessant wie die ergebnisse sind .... also acer reagiert jetzt schneller als gedacht ..und das ist ja schon wenigstens was... an die ct habe ich übrigens letzte woche auch ne mail geschrieben - das war wirklich keine sternstunde des fachjournalismus..... schlampiger gehts nimmer... da sollte wirklich jeder unter diesem link eine mail an die redaktion schreiben , sonst kann man dieses ehemalige, wirklich verbraucherfreundliche renommierblatt langsam in die tonne treten ct@ct.heise.de geht direkt an die redaktion.. grüsse as [Beitrag von asvid am 22. Jun 2005, 06:48 bearbeitet] |
||||||
sloughi
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:32
![]() |
#346
erstellt: 22. Jun 2005, |||||
und sogar im abgedrehten :-) edelforum beisammen.de wird über uns berichtet ![]() |
||||||
jklaassen
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:35
![]() |
#347
erstellt: 22. Jun 2005, |||||
nochmal ein kleines Fazit meinerseits... Habe auch Finzels DVD mittlerweile da... die 100Hz Laufschriften sind eine absolute Katastrophe auf dem Acer. Das zeigt sehr deutlich sein massives 50Hz-Problem. Ich zweifel, nach diesem Thread der letzten Tage, ernsthaft daran, dass Acer kurzfristig in der Lage ist, das Problem auf die Schnelle zu lösen. Aber ich bin da eher ein genereller Pessimist... ![]() Mein Acer ist jedenfalls wieder eingepackt und geht am Fr mit der Spedition zurück zum Händler. Bei Preisen um 1300 möchte ich mich nicht ärgern über ein Produkt. Kauf ja auch keine schönen Schuhe, in denen ich dann nicht laufen kann. @asvid: kannst du den Juddertest nicht irgendwie public machen? @c't: falls ihr mitlesen solltet - verbessert eure Tests. Noch ist eure Glaubwürdigkeit hoch... [Beitrag von jklaassen am 22. Jun 2005, 07:00 bearbeitet] |
||||||
asvid
Stammgast |
06:58
![]() |
#348
erstellt: 22. Jun 2005, |||||
vollkommen richtig ..also ich bin gespannt , ob acer das in den griff bekommt ... langsam werden ja wohl die ersten berichte eintrudeln ich hab in der abteilung "verbesserungsvorschläge" im forum mal vorsichtig angeregt , dass man in den einzelnen unterforen sogenannte stickies einrichten könnte also ständig präsente wichtige beiträge oder faqs , die z.B. oben auf der seite hier im tft /plama sofort greifbar sind - da könnte man die einzelnen tests + + die kostenlosen tools jedem neu-user des forums zur verfügung stellen. wäre , glaub ich ziemlich vorteilhaft . weniger müll hier im forum , und alles übersichtlicher.... und ansonsten freut es mich klammheimlich (natürlich nicht für acer) , dass es langsam fast den eindruck macht , dass einige von uns schafen doch noch ein wenig power im rückgrat haben :-) und zweifellos kleine erfolge damit... grüsse asvid [Beitrag von asvid am 22. Jun 2005, 09:37 bearbeitet] |
||||||
Cle
Neuling |
10:03
![]() |
#349
erstellt: 22. Jun 2005, |||||
So, jetzt habe ich folgende mündliche Antwort von der Hotline bekommen: - Problem bekannt - Firmware update in Vorbereitung - ich soll mich in 2 Wochen melden, dann soll es logehen - Techniker vor ort wird das einspielen |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#350
erstellt: 22. Jun 2005, |||||
Acer hatt es wirklich eilig ![]() Morgen früh rollt der Acer Techniker mit neuer Firmware bei mir an. Hoffe um die Mittagszeit kann ich hier den ersten Eindruck posten ... Erdi01 |
||||||
erdi01
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#351
erstellt: 23. Jun 2005, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stand der Servicetechniker mit einem Austauschgerät ![]() Zum einen hatte das Gerät einen meschanischen Defekt am Lautsprecher. O.K. hätte man leicht beheben können und einfach einen vom "Altgerät" angeschraubt. Und der eigentliche Grund die neue Firmeware 2.0 war natürlich NICHT aufgespielt sondern eine alte 1.3 Version. ![]() Also Austauschgerät wieder eingepackt und mitgenommen und auf in die nächste Runde ... die Nummer vom Acer Support hab ich mittlerweile gespeichert ![]() Erdi01 |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250 smurfed am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 2 Beiträge |
Mein ACER LCD macht Probleme Micha456 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Acer AT2720 gegen LG 26LC2R Schneckchen am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Kennt Ihr ACER AT4250-DTV schon? Feuerdraht am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 2 Beiträge |
Acer 3201 defekt? Jose1701 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 2 Beiträge |
ACER AT 4250-DTV Erfahrungen rudigr am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 12 Beiträge |
Full HD LCD´s 1900x1080 von Acer und Amoi electrocutioner am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 15 Beiträge |
Acer AT 4220 - Preishit! teuto am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 143 Beiträge |
Acer AT3220: Formatumschaltung & Videotext koin am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 16 Beiträge |
Acer 2671 /Premiere HD jaku am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839