HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Was bringt die Hintergrundbeleuchtung bei LCD/Plas... | |
|
Was bringt die Hintergrundbeleuchtung bei LCD/Plasma...+A -A |
||||
Autor |
| |||
Saschman00
Stammgast |
07:14
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2005, |||
Hy, ich denke das Topic sagt alles...Was genau soll ein Hintergrundbeleuchtung bei Displays bewirken? Mehr Kontrast? MfG Sascha |
||||
4thHorseman
Stammgast |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2005, |||
Ohne Hintergrundbeleuchtung würdest du schlicht und einfach nichts sehen. |
||||
|
||||
aixess
Stammgast |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2005, |||
Bei LCDs wird das Panel beleuchtet, das die Farben darstellt (Thin Film Transistor). Ein Plasma leuchtet von alleine und frisst mehr strom je heller das Bild ist. Bei LCD ist der Verbrauch immer gleich, auch bei einem schwarzen Bild verbraucht es gleichviel wie bei einem weissen. Der Verbrauch bei LCDs ist wesentlich geringer als bei Plasmas. [Beitrag von aixess am 16. Jun 2005, 13:40 bearbeitet] |
||||
smultron
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2005, |||
Völlig falsch und durch Messungen hier im Forum überprüft. |
||||
Saschman00
Stammgast |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2005, |||
sorry..ich sehe grad an den Antworten..dass ich meine Frage nicht gut gestellt habe...ich meine natürlich extra Lichtquellen die HINTER dem LCD oder Plasma angebracht werden.. LG Sascha |
||||
bedrus
Stammgast |
14:25
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2005, |||
@saschman00: ich vermute dass dies vor allem den Design-Aspekt erfüllt. Es schaut einfach gut aus oder? ![]() |
||||
smultron
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2005, |||
Naja, mit einem "Ambilight" kannst Du halt einen schlechten Schwarzwert vertuschen. Ich persönlich finde es störend, gerade in einem dunklen Raum. So wird das Bild vom Hintergrund gelöst, statt einfach in einer dunklen Fläche zu schweben. Aber Geschmäcker sind verschieden und soll ein jeder machen wie er mag. |
||||
Sibe
Inventar |
14:31
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2005, |||
bei Philips gab es doch dieses Ambilight, das ist sicher prima ![]() Sibe |
||||
aixess
Stammgast |
10:16
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2005, |||
Nö ist so. Anhand von Helligkeitssensoren und anderen Tricks gibt es einen Vorteil im Verbrauch, ausserdem kommt es auf die Größe an. Die Leistungsaufnahme bei einem 37er Sharp beträgt z.B. 120 Watt, Ein Plasma um die 40 Zoll doppelt so viel oder mehr. |
||||
Maldito
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2005, |||
Nach meinem Geschmack ist Ambilight aber auf jeden Fall auch nicht. Würde mich eher stören wenn da Licht hinter dem Plasma vorkommt. Denke das das wirklich nur eine Designfrage ist, denn zugegebenermaßen sieht es einfach betrachtet schick aus. Fernsehen will ich damit trotzdem nicht. |
||||
TimBorches
Ist häufiger hier |
05:04
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Hallo, PHILIPS schreibt: ![]() demnach: Ambilight verbessert den wahrgenommenen Kontrast, Farbe und Details und vermittelt das Gefühl, ein größeres Bild zu betrachten. Mit Ambilight taucht der Zuschauer noch tiefer in das Fernseherlebnis ein – Ambilight gibt das Gefühl, Teil des Geschehens zu werden. Zudem ist erwiesen, dass der TV-Genuss mit Ambilight die Augen weniger anstrengt. Gruss aus Pattaya TimBorchers ![]() [Beitrag von TimBorches am 23. Mai 2009, 05:18 bearbeitet] |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Öhem, Philips schreibt ... ![]() Nun nenne mir eine Marke die ihre Technik, sei auch noch so zweifelhaft, nicht in den Himmel anpreist. ![]() Damals wie heute ist das Ambilight eine rein optische Spielerei, die die Technik des TV an sich nicht besser macht. Erstaunlich dass bereits vor vier Jahren hier geschrieben wurde, dass diese Technik außer dem rein optischen Design eben den Schwarzwert etwas mehr hervorhebt und das Bild dynamischer machen tut. Aber das tut es eben nicht auf Grund Technik und Software, sondern nur durch Lichtspiele. Ist und bleibt eine reine Geschmacks- aber keine technische Frage. [Beitrag von Klinke26 am 23. Mai 2009, 08:17 bearbeitet] |
||||
rebel4life
Inventar |
07:26
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Aber zum Glück gibt es ja das Atmolight, dann muss man nicht auf die Lösung von Phillips zurückgreifen... ![]() ![]() MFG Johannes |
||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#14
erstellt: 23. Mai 2009, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
rebel4life
Inventar |
09:10
![]() |
#15
erstellt: 23. Mai 2009, |||
![]() Das ist fast die gleiche Schaltung, nur für die serielle Schnittstelle und nicht USB. Bei der sind auch Bilder drin. ![]() MFG Johannes |
||||
mlaun
Stammgast |
07:59
![]() |
#16
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Das auf english genante 'Video Bias Lighting' ist sogar wenn richtig gemacjt auch vom SMPTE empfohlen. Das menschliche auge sieht nun mal farben und kontraste relative. Normiert mann diese 'relative' umgebung kann mann prezisere videi/film wiedergabe erreichen. Ob nun bunte Lichter mit wechselnden farben wie beim phillips sinnvoll sind ist etwas anders... SMPTE empfiehlt einen D-65 graue hintergrundbeleuchtung. Hier ein Link zu einer farbillusion um zu verdeutlichen. Das mittlere feld in beide Bildern ist gleich, wirkt jeweils wegen der umgebung anders. ![]() |
||||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#17
erstellt: 25. Mai 2009, |||
Hallo, ich habe eine selbstgebastelte, vom Sitzplatz aus dimmbare Hintergrundbel. und kann dir aus eigener Erfahrung sagen das es: 1. Angenehmer für das Auge ist, spez im halbdunklen Raum. 2. Subj. den Schwarzwert erhöht. 3. Auch noch gut aussieht ![]() ![]() so hab ich die gebaut: ![]() Mir pers. ist das Ambilight zu hektisch, kann aber auch fix auf eine Farbe + Hell. eingestelt werden. [Beitrag von kleinschreiber am 25. Mai 2009, 14:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lebensdauer Hintergrundbeleuchtung Mohol am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 9 Beiträge |
Pulsierende Hintergrundbeleuchtung / Blinking-, Flashing Backlight / Clear LCD jassson am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 14 Beiträge |
Neuheiten LCD/ Plasma/ ... - was bringt die IFA 2005 correct-it am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 2 Beiträge |
Hintergrundbeleuchtung für LCD cookie2000 am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 36 Beiträge |
Plasma-LCD ? heinu am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 18 Beiträge |
Preisverfall bei Plasma/LCD GL05e am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 28 Beiträge |
Welches Antennenkabel für LCD/Plasma Gremlin am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 4 Beiträge |
Lebensdauer LCD (einstellen) super_noob am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 9 Beiträge |
LCD Hintergrundbeleuchtung selber machen mosher665 am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Plasma - LCD Michi00 am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358