HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » DVDO iScan VP50 | |
|
DVDO iScan VP50+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
ogre
Stammgast |
08:53
![]() |
#505
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||||
Ach so bei SD, na das ist mir egal, bei der XBox360 merke ich keinen Zeitverlust und wenn doch dieser bemerkbar wird/ist, so könnte man immernoch eine Durchschleifung des Signals erzwingen. Aber 1080i in 1080p muss ja sowiso irgend ein Chip berrechnen und wenn nicht der CII dann der Beamer. Danke Gruss Michi |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#506
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
Hallo habe nun mein vp50(v1.04) in Verbindung mit dem m86 am laufen. Zuspieler bis jetzt nur die PS3. Bei DVD super Bild, nur kein Ton. PS3 direkt zum TV macht keine Tonprobleme. Wenn mein VP50 dazwischen hängt, kommt nichts an. Sind vielleicht meine billigen HDMI Kabel der Grund oder muß ich ein Softwareupdate machen? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte mfg Jürgen |
|||||||||
|
|||||||||
Fudoh
Inventar |
08:20
![]() |
#507
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
PS3 (HDMI) -> VP50 -> SPDIF an Verstärker funktioniert bei mir einwandfrei. Ich könnte mir folgendes Problem vorstellen: der VP50 "reportet" mehr Audio Standards an die PS3 als der TV verarbeiten kann, d.h. die PS3 liefert an den VP50 ein Audiosignal (z.b. DD/DTS), das der TV gar nicht dekodieren kann. Versuch doch mal im PS3 Setup die Audioformate auf ein Minimum zu reduzieren (z.b. nur Stereo PCM). Grüße Tobias |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#508
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
Hallo Tobias
Hab das alles schon versucht. Im VP50 kann ich doch nur die Zuordnung der Audioeingange und Lip Sync wählen. Mehr kann man da doch nicht einstellen bzw falschmachen oder? Hast sonst noch eine Idee? Hab mir mal bessere HDMI-Kabel bestellt Danke für deine Hilfe mfg Jürgen |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#509
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
Mit dem Sat-receiver über Cinch geht auch nichts ![]() |
|||||||||
PharaDOS
Stammgast |
18:33
![]() |
#510
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
so wie ich mich erinnere gibt der VP50 kein audio über HDMI aus ! das kann nur der VP50pro ! bald kommt er ![]() |
|||||||||
PharaDOS
Stammgast |
18:34
![]() |
#511
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
hat einer die proto so programiert das repeat befehle gehen ? oder kann das der vp50 per pronto nicht ? |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
18:37
![]() |
#512
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
ich steh am Schlauch, was meinst Du mit Repeat Befehlen ? Grüße Tobias |
|||||||||
PharaDOS
Stammgast |
18:39
![]() |
#513
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
taste drücken und halten und dann soll den befehl wieder holen repeat rate oder so ? |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
20:55
![]() |
#514
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
Ich werd's mal ausprobieren. Hast Du Probleme das normale Kreuz (also mit dem man Werte verringert/erhöht) auf die Pronto zu legen oder gibt's sonst noch Tasten bei denen man ein Repeat bräuchte ? Grüße Tobias |
|||||||||
PharaDOS
Stammgast |
04:10
![]() |
#515
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||
nö nur beim kruetz , ich denke das die einzige taste wo man sowas gebrauchen kann, oder ? |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#516
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||
Vielen Dank, jetzt muß ich nicht weiter testen. ![]() Werde mir die kommenden Tage noch einen Sony X3000 oder W3000 kommen lassen. Bin mir da noch etwas unsicher welchen, dashalb meine frage an dich Tobias. Du hast glaube ich ein Auge auf den X3000 in 52 Zoll geworfen. Warum? Etwas mehr Kontrast und 100Hz ist das alles? Glaube, die 100Hz sind nicht wirklich brauchbar oder gibt es da noch etwas, was ca. 750 Euro Aufpreis rechtfertigt? mfg Jürgen |
|||||||||
PharaDOS
Stammgast |
14:04
![]() |
#517
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||
frag aber mal lieber nach, ich bin mir da nicht so sicher |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
14:28
![]() |
#518
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||
Wg. dem HDMI Audio würde ich mal eine Email an Aaron vom Support schicken. Das müsste beim VP50 eigentlich klappen. Was nicht ging war nur HDMI Bild + eine andere Tonquelle zu mischen - frag mich nicht... Ich hätte gerne 48Hz Tauglichkeit und hoffe dass sich in einem ersten Review hier im Board bestätigt. Mit VP50 als Zuspieler dürfte es keinen Unterschied zwischen X3 und W3 geben. Ich tendiere auch eher zum W3000 in 52". Grüße Tobias |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#519
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||
mach ich. Werde das auch noch mit einem Pioneer DVD-Player testen. Berichte dann
So denke ich auch. Gut, vielleicht ist der X im Kontrast etwas besser aber was solls. Werde mir wahrscheinlich den w3000 in 46 Zoll bestellen, da mein M86 doch arg spiegelt. Sonst ein klasse TV. Danke euch beiden für eure Hilfe. Werde jetzt weiter testen, testen, testen. Ein schönes Männerspielzeug so ein scaler ![]() Erfahrungsbericht wird folgen mfg Jürgen |
|||||||||
spooky4u
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#520
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Hallo zusammen, ich suche auch gerade einen neuen LCD für meinen VP50. Warum interessiert ihr euch bzw. du dich Tobias eigentlich nicht mehr für den X2000 - im Scalerbetrieb dürfte der Unterschied zum X/W3000 doch (verschwindend) gering sein, oder? Und die Preisdiff. zw. X2 und X3 ist ja immerhin so Euro 400,-. EDIT: bei 40". Grüße, Sascha [Beitrag von spooky4u am 18. Okt 2007, 10:34 bearbeitet] |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
10:50
![]() |
#521
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Zum guten Preis kann man durchaus zum X2000 greifen, vor allem weil 48Hz darauf einwandfrei klappen. Man muss aber klar sehen, dass das Panel 2 Generationen älter ist und Kontrast & Schwarzwert beim X3x00 schon sichtbar besser sein sollten. Außerdem muss man beim 2000er Aufpreis für die Blenden einrechnen, da ist das gebürstete Alu beim 3500er doch schon schicker ![]() Grüße Tobias |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
03:40
![]() |
#522
erstellt: 23. Okt 2007, ||||||||
Hallo kann mein Problem nicht so recht zuordnen, deshalb frage ich hier. Hab mir jetzt 7 Blu-ray Filme über PS3-Vp50-Samsung M86 oder direkt PS3 zum Samsung angeschaut. 24p kommt am Samsung an aber bei seitlichen Kameraschwenks verliert das Bild an Schärfe. Klar sind es nur 24 Bilder pro Sekunde und er ruckelt leicht, aber im Kino bleibt das Bild wenigstens scharf. Hab am VP50 alles zwischen 47,5 und 48.5Hz probiert, leider ohne Besserung Ist es bei euch auch so oder bin ich langsam übersensibel? Frage mich, wie sich da ein Pioneer Blu-ray Player oder ein anderer TV verhalten würde. Meine Vermutung ist, die PS3 verursacht die unschärfe. Sonst ist das Bild sehr gut Gruß Jürgen |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#523
erstellt: 31. Okt 2007, ||||||||
Hallo Tobias
Hab den W3000 in 46 Zoll bei mir mit der PS3 am laufen. Gehe mit 24P aus der PS3 in den VP50 und mit den Einstellungen OUTPUT SETUP FORMAT - 1080P-50 FRAMERATE - 24Hz - UNLOCK - 48.00Hz weiter zum Sony. Bei info steht Frame rate 48.00 Hz (Unlooked) :). Sehe auch kein Unterschied zur Direktverbindung PS3 - W3000 ohne VP50 Mfg Jürgen |
|||||||||
Master468
Inventar |
16:32
![]() |
#524
erstellt: 31. Okt 2007, ||||||||
Was sagt der Juddertest (dafür hat der iScan ja ein Testpattern)? Gruß Denis |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
17:01
![]() |
#525
erstellt: 31. Okt 2007, ||||||||
Ja, würde mich auch interessieren. Da ich noch keinen Full HD LCD habe, verstehe ich auch die 1080p Output Settings vom VP50 nicht so wirklich. Warum gibt der VP50 im Format Menü denn -24/-50/-60 vor, wenn das wie bei den anderen Auflösungen auch doch über die Framerate Einstellung geregelt ist ? Ich betreibe bei mir die PS3 (bei BD Playback) über 1080p24 In und 768p48 raus, allerdings LOCKED. Warum hast Du bei Dir auf unlocked stehen ? Um den Juddertest laufen zu lassen brauchst Du übrigens kein Inputsignal. Grüße Tobias |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#526
erstellt: 31. Okt 2007, ||||||||
Hallo
Sorry, erstmal muß ich meine eigene Aussage revidieren. Wenn der VP50 zwischengeschaltet ist, ruckelt es doch. Der Juddertest hat mir das klar gemacht. ![]()
Geht mir auch so. Wenn man bei Format 1080P-60Hz oder 1080P-24Hz auswählt kommt im TV, Signal nicht unterstützt Bei 1080P-50Hz kommt das Bild
Bei Framerate 24Hz-48Hz Look steht bei der Info 47.95Hz (Unlocked) Bei Unlock 48.00Hz kommt bei der Info 48.00Hz (Unlocked)
bei 50Hz absolut flüssig, bei 48Hz ruckelts. Vor 3 Stunden gings glaube ich auch bei 48Hz flüssig. Bin mir aber nicht sicher ob das bei 48Hz so war und was für Einstellungen ich hatte. Mach das heute zum ersten mal Muß das Morgen nochmals ausführlicher testen. Mfg Jürgen |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
19:33
![]() |
#527
erstellt: 31. Okt 2007, ||||||||
48Hz sind aber defakto falsch, die locked Rate von 47.95 ist korrekt. Das liegt daran, dass die PS3 keine 24p sondern korrekte 23.97p liefert. Vielleicht kannst Du's sicherheitshalber gerade nochmal im Locked Mode probieren und auf Ruckeln prüfen. Wenn Du ganz sicher sein willst, dann stelle die PS3 mal vorübergehend auf 1080i60 Output und bei Framerate 60Hz dann auf 48Hz locked. Dann macht der VP50 inversen 3:2 Pulldown und dann einen 2:2 Pulldown um auf 48Hz zu kommen. Wenn Du dann in diesem Testszenario (i60 -> p48) den Juddertest benutzt, ist's am Aussagekräftigsten. Grüße Tobias |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#528
erstellt: 31. Okt 2007, ||||||||
Gut zu wissen
Hab ich auch schon gemacht. Ruckelt! Werde das morgen nochmals testen
Dachte, die PS3 gibt immer in P aus, egal ob in 24Hz oder 60Hz. Auf der BR ist es doch auch als Vollbild gespeichert oder? Mfg Jürgen |
|||||||||
Master468
Inventar |
20:07
![]() |
#529
erstellt: 31. Okt 2007, ||||||||
Das hindert sie ja nicht, den entsprechenden Pulldown durchzuführen. Gruß Denis |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#530
erstellt: 01. Nov 2007, ||||||||
Hallo hab das mit den 48HZ am w3000 nicht hinbekommen. Meine Vermutung ist, die 48Hz werden mit 50Hz dargestellt. Wenn man direkt von der PS3 mit 24Hz ansteuert, ist es flüssig. Eigentlich kann man ja auch so ganz gut damit leben, wenn man einen 24Hz Player hat. Trotzdem schade Leider geht der Sony auch zurück, hatte mir mehr erhofft Mfg Jürgen |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
23:19
![]() |
#531
erstellt: 01. Nov 2007, ||||||||
Was sind denn die Gründe, warum Du nicht zufrieden bist ? 48Hz brauchst Du ja nicht, der Sony ist ja 1080p24 kompatibel. Grüße Tobias |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#532
erstellt: 02. Nov 2007, ||||||||
Finde den TV gar nicht so schlecht. Kann ihn ganz gut mit dem M86 vergleichen positiv gegenüber dem M86 -mattes Display(spiegelt nicht) -gute Rauschunterdrücker -etwas schärferes Bild bei Kameraschwenks -finde das Sat Bild besser negativ gegenüber dem M86 -Der Schwarzwert, ist deutlich grauer und details verschwinden -3D effekt nicht ganz so gut(Schwarzwert) -Der M86 wirkt etwas klarer (glaube Displaybedingt) Farbdarstellung ist bei beiden sehr gut. Einstellmöglichkeiten sind auch reichlich vorhanden. Optik, Ton usw. kannst ja fragen, wenn noch was wissen möchtest Hab den Sammy ungern zurückgeschickt und mach das beim Sony auch nicht gern. Wer den Schwarzwert des M86 kennt, möchte nicht mehr grau sehen. Sicher ist der Sony nicht sooo grau aber mir reichts nicht und deshalb geht er zurück. Vielleicht kann man durch bessere Einstellungen noch was rauskitzeln. Hab 3-4 Stunden eingestellt und empfinde sie als gut. Natürlich ist das nur meine subjektive Meinung. Mfg Jürgen |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
02:13
![]() |
#533
erstellt: 02. Nov 2007, ||||||||
Ich würde sagen, die einzige Frage, die bleibt, ist: was sonst, wenn keinen M8 und keinen Sony ? Grüße Tobias |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#534
erstellt: 02. Nov 2007, ||||||||
Morgen fahr ich mit meinem VP50 in ein Münchner Fachgeschäft und guck den Pioneer Kuro Full-hd an. Hab nicht wirklich vor ihn zu kaufen da er viel zu viel Geld kostet, aber vielleicht schlag ich doch zu. Er scheint mir derzeit die beste alternative zu sein. Vielleicht auch nur der HD-ready Kuro oder der KDS-55A2000 die ich mir auch morgen in München ansehe. Bei den beiden letzten bringt mir mein VP50 halt nicht viel, da nicht nativ ansteuerbar. Leider sind die LCDs bei mir aus dem rennen da sie verwischen und bis auf die sammys der Schwarzwert nicht wirklich überzeugt. Vielleicht kauf ich mir als Übergangslösung(1-3 Jahre)auch nur den 40 zoll M86 oder den 42 zoll 800Euro Panasonic Plasma, und muß halt mit den schwächen klarkommen. Zur Zeit wird mich wohl nur der Kuro Full-hd befriedigen ![]() Kennst du noch eine sinnvolle alternative? Grüß Jürgen |
|||||||||
Leghorn
Inventar |
16:07
![]() |
#535
erstellt: 02. Nov 2007, ||||||||
Panasonic Plasma Profi-Display TH-50PH9 |
|||||||||
spinner
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#536
erstellt: 05. Nov 2007, ||||||||
Wäre sicher nicht schlecht, nur 48Hz bzw. 24Hz möchte ich schon am diditalem Eingang. Trotzdem danke Gruß Jürgen |
|||||||||
khonfused
Stammgast |
22:03
![]() |
#537
erstellt: 20. Apr 2008, ||||||||
Habe seit 2 Tagen meinen VP50 am Laufen. Und jetzt erst diesen thread entdeckt. Bin mir nicht sicher, ob ich meine Fragen hier stellen soll oder lieber im grossen Scaler-thread. |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
05:45
![]() |
#538
erstellt: 21. Apr 2008, ||||||||
Was Dir lieber ist ![]() Grüße Tobias |
|||||||||
khonfused
Stammgast |
09:02
![]() |
#539
erstellt: 21. Apr 2008, ||||||||
Guten Morgen, die Verkabelung habe ich so gemacht, wie von dir empfohlen. Also jeweils YUV an VP50 für Sd und DVD und HDMI für HD an VP 50 sowie 2x optisch an VP50 und 1x koaxial von VP 50 an AVR, jeweils für den Ton. Das hat alles gut funktioniert und ein Bild war auch gleich da. Nach bewährter plug&play-Methode ![]() Gleich mal das Pokalendspiel dazu genutzt das wichtigste richtig einzustellen. Zum DVD Einstellen bin ich noch nicht gekommen, habe mich erstmal auf Fernsehen konzentriert. SD Input ist auf 576i gestellt, Output 720p/50Hz was mein Beamer kann. Leider könnte ich nicht sagen, dass am Bild irgendetwas besser ist. Die Nachzieheffekte sind immer noch sehr stark, außerdem gab es so Wellenbewegungen im Bild. Hatte noch den US-Stecker dran über Extra Steckerleiste und gleichzeitig hat das Handy meiner Frau darüber geladen, vielleicht lag das daran. KOnnte es leider ohne noch nicht wieder probieren. Gestern hatte ich dann das Kabel gewechselt (hatte noch ein Computerkabel rumliegen), jetzt pfeift der Beamer dieses Pfeifen, wenn er kein Signal bekommt, aber angeschaltet ist. Auch mysteriös. Das war dann bei 1080i Premiere HD (Das Parfüm) Frage: Muss ich eigentlich am HD-Sat-Receiver immer selbst zwischen 576i und 1080i umschalten oder kann ich das automatisieren? Über Premiere kommen zudem auf den Direktkanälen ja Fussball (Videomode wohl am besten?) und auch Filme (Film biased mode), stelle ich da beim De-Interlacing am besten auf Auto? Konnte beim mode Wechseln jetzt auch nicht wirklich einen Unterschied feststellen. Frage: Sollte ich erstmal mit der beigelegten DVD alle Einstellungen machen? Mein Schuss ins Blaue war ja jetzt nicht so erfolgreich,. Allerdings bei De-Interlacing sollte der VP50 doch VIEL besser sein als mein Mitsu HC 1100 für den die native Zuspielung ja sogar ausdrücklich empfohlen wird, weil das De-Interlacing anscheinend nicht berauschend ist. Wenn sich das nicht noch verbessern lässt, dann weiss ich nicht ob ich den VP50 wirklich behalten will, oder nicht das ganze Geld (Beamer und VP50) nehme und mir einen anderen Beamer kaufe (ohne VP50), das Budget wäre ja für einen teuren (=besseren?)Beamer da. Aber ich will jetzt noch nicht aufgeben und hoffe auf kompetente Hilfe von Euch. (Stichwort: Männerspielzeug) Gruss Christian (der mit dem VP50 tanzt, und ein schlechter Tänzer ist) ![]() ![]() [Beitrag von khonfused am 21. Apr 2008, 09:05 bearbeitet] |
|||||||||
Leghorn
Inventar |
10:13
![]() |
#540
erstellt: 21. Apr 2008, ||||||||
Das liegt am Receiver, ob dieser dafür eine AUTO-Funktion hat. Falls nicht, muss manuell umgestellt werden. |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
10:48
![]() |
#541
erstellt: 21. Apr 2008, ||||||||
Ich bin selbst mit 50Pro noch weit vom TV Bild meines alten Scalers entfernt, aber ich kann do zumindest sagen, dass es trotzdem sichtbar besser ist als ohne.
naja, selbstredend, dass die da nicht hingehören.
Computerkabel ? VGA ? Musst auf HDCP achten.
du weisst ja, ich hab sowas nicht, aber liegt am SD Ausgang nicht generell ein 576i Signal, auch wenn HD auf 1080i steht ? Darum legt man ja zwei Kabel, sodass man nur noch am Scaler den Input umschalten muss.
Auto kannst DU lassen, solange Du keine Combing Fehler bekommst.
Die DVDO DVD ? Brauchst Du nicht. Was Du brauchst sind die Testpattern im VP50 um den TV und Beamer einzustellen und danach eine Test DVD (Burosch, DVE, Finzel, Avia) um den Zuspieler zu kalibrieren. Aber halt immer der Reihe nach. Eine TestDVD bringt nichts, solange der Beamer/TV nicht auf den Pattern eingestellt ist.
nicht nur anscheinend, sonder offensichtlich.
Es gibt keinen noch so teuren Beamer (naja, 10.000 Euro Marantz oder D-ILA vielleicht), der vom Bildprocessing einen externen Scaler ersetzen kann.
Tipp Nummer Eins: erstmal jeglichen aktiven Bildinhalt vergessen. Die Kette komplett NUR mit Testbildern kalibrieren und erst danach zu einem "Real-Life Environment" übergehen. Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 21. Apr 2008, 10:49 bearbeitet] |
|||||||||
khonfused
Stammgast |
13:51
![]() |
#542
erstellt: 21. Apr 2008, ||||||||
Okay, ich höre dich. Also erstmal die VP50 Testpattern nehmen und auf den Beamer einstellen. Muss ich da auf irgendwas achten? 2. Was sind combing Fehler? Die Bewegungsunschärfen bei schnellen Kameraschwenks? Sollten die mit einem Vp50 nicht in den Griff zu kriegen sein? Gruss Christian |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
14:22
![]() |
#543
erstellt: 21. Apr 2008, ||||||||
du musst wissen wie man die Pattern benutzt. Ein bisschen was steht im Manual. Besser wäre aber ne TestDVD mit interaktiver Anleitung (DVE). Du mussst halt z.b. wissen wie Du mit dem Pludge Testbild die Helligkeit korrekt einstellst.
![]() Grüße Tobias |
|||||||||
khonfused
Stammgast |
08:38
![]() |
#544
erstellt: 29. Apr 2008, ||||||||
Habe den VP50 erstmal wieder abgemacht. Ist mir irgendwie (noch) zu kompliziert. Selbst mit TEST-DVD weiss ich gar nicht auf was ich genau achten muss und was ich dann alles einstellen muss/soll etc. Gibt es vielleicht jemanden der Lust hat einen VP50 live zu sehen und mir dabei beim Einstellen hilft? Wäre im Raum Nürnberg. ![]() ![]() Fahrtkosten würde ich übernehmen und ein Bier hab ich auch daheim. ![]() ![]() |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
11:06
![]() |
#545
erstellt: 29. Apr 2008, ||||||||
Ich hatte vor vielleicht kommendes Wochenende eine Kalibrierungs-How-To zu schreiben. Grundlage ist mein X3500 und ein VP50Pro. Ich denke da kannst Du dann auch eine Menge mitnehmen. Grüße Tobias |
|||||||||
Leghorn
Inventar |
12:28
![]() |
#546
erstellt: 29. Apr 2008, ||||||||
Nicht nur khonfused, auch ich wäre daran sehr interessiert. ![]() Wäre super, wenn Du diese Abhandlung dann hier ins Board pinnen würdest. ![]() |
|||||||||
khonfused
Stammgast |
14:00
![]() |
#547
erstellt: 29. Apr 2008, ||||||||
Halleluja... ![]() ![]() ![]() ![]() ich bin nicht allein...Ihr VP50-Jünger scharet Euch um Fudoh auf dass er uns zum Lichte führe... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von khonfused am 29. Apr 2008, 14:13 bearbeitet] |
|||||||||
Fudoh
Inventar |
16:16
![]() |
#548
erstellt: 29. Apr 2008, ||||||||
hatte ich vor. Wird zweigeteilt sein: Schritt 1) Einstellung via Testpattern und Testdisc, Schritt 2) Einstellung via Colorimeter und HCFR. Grüße Tobias |
|||||||||
JSP9731
Stammgast |
09:20
![]() |
#549
erstellt: 01. Mai 2008, ||||||||
Hallo, zur Info, es gibt eine neue Production 1.07 und Beta 1.08 Software für den VP50 ![]() Danke Tobias für Deine Arbeit! ... Du hast meine Aufmerksamkeit ![]() Gruss JP |
|||||||||
spooky4u
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#550
erstellt: 10. Apr 2009, ||||||||
Hallo, ich wollte gerade meinen VP50 auf Software 1.09 updaten und dabei (60%) ist er leider abgeschmiert! Jetzt geht gar nichts mehr (lt. Display soll ich mich an meinen Dealer wenden)!!! Weiss einer von Euch, wie ich da wieder ne Firmware drauf bekomme??? Danke, Sascha |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVDO ISCAN VP50 Pro PharaDOS am 06.08.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 675 Beiträge |
DVDO Iscan VP50 Netzteil deepolli1 am 31.08.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 4 Beiträge |
DVDO iScan VP50 Pro + LE46M86BD GeeSuS am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 4 Beiträge |
''Lohnt'' sich der DVDO iScan VP50 PRO? Steppenwolfli am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 26 Beiträge |
Probleme mit DVDO VP50 fr_2002 am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 3 Beiträge |
Der grosse DVDO ISCAN VP50 Thread PharaDOS am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge |
DVDO iScan VP50 PRO in München ? Nussi2000 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 2 Beiträge |
BITTE Hilfe beim DVDO iScan VP50 ! ramonberger am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit DVDO VP30/ABT102 Hering am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 2 Beiträge |
DVDO VP50 + Pioneer KRP-500A Xmedia am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335