HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Reihen Parallelschaltung ( Gemische Schaltung) | |
|
Reihen Parallelschaltung ( Gemische Schaltung)+A -A |
||
Autor |
| |
Basskönig
Ist häufiger hier |
06:59
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2018, |
Moin Moin, wollte einmal nachfragen wie sich das verhält, wenn man mehrere Lautsprecher in Reihe schaltet und dann wieder jeweils eine Gruppe parallel. Sprich wenn man eine gemische Schaltung hat. Das der Widerstand sich dementsprechend verändert ist logisch, nur würde ich gerne wissen wie sich das bei so einer gemischten Schaltung klanglich verhält. Man liest ja viel über Reihen und Parallelschaltung, aber speziell über gemischte Schaltungen der LS gibt es nicht zu lesen. Wäre dankbar für Infos darüber. Die Lautsprecher der gemischten Schaltung wären alle identisch. LG Basskönig |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
19:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2018, |
Hi,
Dann brauchst du dir keine Sorgen machen. ![]() Die Reihenschaltung unterschiedlicher LS ist auch in einer gemischten Anordnung nicht zu empfehlen. Gleicher Pegel auf den Einzeltreibern ergibt sich nur bei "symmetrischen" gemischten Anordnungen: 2 x 2 = 4 2 x 3 = 6 2 x 4 = 8 3 x 3 = 9 usw. Gruss, Michael |
||
Basskönig
Ist häufiger hier |
04:02
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2018, |
Moin Michael, das klingt gut. Vielen Dank für deine Hilfe. LG Basskönig |
||
turbo_rolf
Stammgast |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2018, |
Das hatte ich auch einmal als Idee bei einer Box mit Seitenbässen, damals fand ich die audiophysic scorpio vom Design her gut. Rechts und links jeweils drei Chassis mit 6 Ohm. Hätte ich schalten können als => 2 Reihen mit jeweils drei Chassis = (3 * 6 Ohm) || (3 * 6 Ohm) = 9 Ohm => 3 Reihen mit jeweils zwei Chassis = (2 * 6 Ohm) || (2 * 6 Ohm) || (2 * 6 Ohm) = 4 Ohm Das per vielpoligem Kodierstecker an der Rückwand mit dem Umschalten der Frequenzweiche gekoppelt hätte sehr wahrscheinlich sogar funktioniert. Aber dann ist mir ein Paar sehr guter gebrauchter Lautsprecher zugelaufen und ich musste nicht mehr selber bauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TS-Parameter bei Parallelschaltung? Jim_deGriz am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 6 Beiträge |
Schaltung von Lautsprecher unterschiedlicher Impedanzen urshof am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 3 Beiträge |
4 - 16 Ohm? LS Schaltung NullpointerException am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 2 Beiträge |
Trennfrequenz vrs. Vorwiederstand bassgott am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 5 Beiträge |
TSP Messung, Arta keine Werte? Marcel1991 am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 2 Beiträge |
Messschaltung für Impedanzmessung iHack am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 6 Beiträge |
TSP Messen mit LIMP - Probleme testt25 am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 3 Beiträge |
Kondensatoren in Reihe bei frequezweichen benolino am 01.09.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 3 Beiträge |
4 Ohm oder 8 Ohm welche Vorzüge gibt es. klausentreiben am 05.12.2022 – Letzte Antwort am 07.12.2022 – 6 Beiträge |
4x8 Ohm und 5x4 Ohm. Reihe oder Serie? punti am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.105