Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . Letzte |nächste|

Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#851 erstellt: 24. Okt 2023, 06:42

-Mistmade- (Beitrag #848) schrieb:

Ansonsten bin ich doch eher etwas enttäuscht vom 85er, da er teils arge Artefakte bei schnellen Bewegungen/Kamerschwenks wirft und auch etwas unscharf wirkt. Ganz schlimm ist es zB bei der Netflixserie Fauda, direkt am Anfang Staffel 1. Bildmodi „Standard“. Dort fliegen einem die Artefakte dermaßen durchs Bild, dass selbst meine Frau nachfragte, ob der TV kaputt ist.



Mit Fauda hatte ich noch nie Probleme. Nicht mal nachdem ich auf das HD Abo gewechselt bin. Du solltest allerdings den Bildmodus Anwender nutzen und Motionflow, wie Leon7791, manuell auf 2 und 1 setzen. Das sind allgemein die besten Einstellungen für MF. Der Filmmodus sollte auf Hoch stehen. Dein TV hat ja auch den XR Prozessor und der ist einfach mal unschlagbar. Gut möglich, dass dein Motionflow auf automatisch stand und teilweise maximal geglättet hat?
Forenjunkie
Inventar
#852 erstellt: 24. Okt 2023, 07:14
@ Mistmade:
Welche Motionflow Einstellungen (Glättung/Klarheit) nutzt du denn für Filme?
Ansonsten gilt bei Streaming halt oft: Shit in, shit out.
Hattest du fürs Gaming mal einen meiner Vorschläge ausprobiert?
Danizo
Inventar
#853 erstellt: 24. Okt 2023, 10:40
Bin ehrlich gesagt auch stark überrascht zur Aussage der
X95L würde "besonders" viel Artefakte bei der Bewegtbildern/Kameraschwenks
aufzeigen. Nutze wie immer bei Sony Motionflow 2 und Klarheit 1 und sehe
aktuell nicht im Ansatz eine Verschlechterung zu meinen letzten Sony TV´s.
Vielmehr müssen es bei Sony schon echt herausfordernde Bildinhalte sein,
welche das Motionflow "aus dem Takt bringt" und zu Artefakten führt.
Komisch...kann ich wie gesagt überhaupt nicht nachvollziehen


[Beitrag von Danizo am 24. Okt 2023, 10:41 bearbeitet]
LeDeNi
Stammgast
#854 erstellt: 24. Okt 2023, 10:42
@mistmade: Gemäss Test ist der Gamemode richtig gut.



Beim Messen der Farbkorrektheit im «Game Mode» komme ich auf ein durchschnittliches Delta E von sehr guten 3,01 (lies oben bei «Color Error» nach, falls dich das Thema im Detail interessiert). Das ist zwar kein Referenzbild-Niveau. Aber einer der besten Werte, die ich im «Game Mode» bei einem Fernseher je gemessen habe.
Zum Input-Lag, also der Eingabeverzögerung: Mit dem Messgerät von «Leo Bodnar» messe ich einen durchschnittlichen Input Lag von 18,9 Millisekunden bei einem UHD-Bild mit 60 Bildern pro Sekunde. Nicht gerade überwältigend. Aber innerhalb der bei Fernsehern erlaubten 20 Millisekunden, die ein Gamode im Jahr 2023 schon hinkriegen sollte.

ryoberlin
Stammgast
#855 erstellt: 24. Okt 2023, 23:12

Jogitronic (Beitrag #337) schrieb:



Oh Sad. Da hat der OLED den X95L ja richtig abgezogen. Irgendwie verliert der X95L da ja in quasi allen punkten total.

Hatte heute den X95L bestellt und frage mich ob es ein Fehler war und der C3 wohl die bessere Wahl wäre... wenn ich schon sehe das bei HDR die Helligkeit beim OLED eher besser ist und die Plastizität etc... (Auch wenns hier der G3 war).
meistro.b
Inventar
#856 erstellt: 24. Okt 2023, 23:40
Man ist der X95L 85er gut, Hut ab
Kann es sein das der G3 einen leichten Blaustich hat ?
Leon7791
Inventar
#857 erstellt: 25. Okt 2023, 05:22
Das ist 65er den der da im Test hat. Was helligkeit betrifft scheinen der 65 und 75er schon dunkler zu sein als der 85er zumimdest sugeriwren das die Messwerte aus den Reviews(hdtvpolska/Digitalfernsehnde)

Aber ich finde auch das sich der kleine trotzdem gut schlägt
Jogitronic
Inventar
#858 erstellt: 25. Okt 2023, 05:28
Mehrwertsteuer geschenkt ...

https://www.areadvd....aturn-ab-donnerstag/


[Beitrag von Jogitronic am 25. Okt 2023, 05:30 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#859 erstellt: 25. Okt 2023, 05:39

ryoberlin (Beitrag #855) schrieb:
Oh Sad. Da hat der OLED den X95L ja richtig abgezogen. Irgendwie verliert der X95L da ja in quasi allen punkten total.

Hatte heute den X95L bestellt und frage mich ob es ein Fehler war und der C3 wohl die bessere Wahl wäre... wenn ich schon sehe das bei HDR die Helligkeit beim OLED eher besser ist und die Plastizität etc... (Auch wenns hier der G3 war).


Bei der erreichbaren Bildqualität liegen die aktuellen hellen OLED nun mal klar vorn. Das wurde insbesondere beim letzten TV-Shootout deutlich.

Beim Sony hast du aber immer noch den Vorteil der besseren Bildverarbeitung.
LeDeNi
Stammgast
#860 erstellt: 25. Okt 2023, 08:52

Jogitronic (Beitrag #859) schrieb:

Bei der erreichbaren Bildqualität liegen die aktuellen hellen OLED nun mal klar vorn. Das wurde insbesondere beim letzten TV-Shootout deutlich.


Der Shootout war ein Witz, das unkalibrierte Panel vom A95L wurde mit 5/5 bewertet und trotzdem schreibt Classy, muss dringend kalibriert werden.

Dann haben die ganzen Panel NBB und kriegen trotzdem im Test Bestnoten. Einzig Vincent schreibt über die schlechtere Homogenität der zweiten Generation QD-OLED.
Forenjunkie
Inventar
#861 erstellt: 25. Okt 2023, 09:54
Vielleicht wurde OOTB nur Schwarz mit dem ausgeschalteten Referenzmonitor verglichen
und da hatten die OLEDs das tiefste Schwarz und keine Streifen
Danizo
Inventar
#862 erstellt: 25. Okt 2023, 10:13
Forenjunkie
Inventar
#863 erstellt: 25. Okt 2023, 18:22

ryoberlin (Beitrag #855) schrieb:
Oh Sad. Da hat der OLED den X95L ja richtig abgezogen. Irgendwie verliert der X95L da ja in quasi allen punkten total.

Hatte heute den X95L bestellt und frage mich ob es ein Fehler war und der C3 wohl die bessere Wahl wäre... wenn ich schon sehe das bei HDR die Helligkeit beim OLED eher besser ist und die Plastizität etc... (Auch wenns hier der G3 war).

Beide TVs (Technologien) haben ihre Vorzüge und Nachteile.
Diese gilt es halt nach den persönlichen Bedürfnissen abzuwägen.
Und den C3 würde ich jetzt auch nicht mit dem G3 auf eine Stufe stellen.
Der G3 ist fast doppelt so hell wie der C3 was zu deutlichen Unterschieden im Tonemapping führt.


[Beitrag von hgdo am 25. Okt 2023, 19:28 bearbeitet]
-Mistmade-
Ist häufiger hier
#864 erstellt: 25. Okt 2023, 18:29

VF-2_John_Banks (Beitrag #851) schrieb:
Mit Fauda hatte ich noch nie Probleme. Nicht mal nachdem ich auf das HD Abo gewechselt bin. Du solltest allerdings den Bildmodus Anwender nutzen und Motionflow, wie Leon7791, manuell auf 2 und 1 setzen. Das sind allgemein die besten Einstellungen für MF. Der Filmmodus sollte auf Hoch stehen. Dein TV hat ja auch den XR Prozessor und der ist einfach mal unschlagbar. Gut möglich, dass dein Motionflow auf automatisch stand und teilweise maximal geglättet hat?


Ich hab’s mal auf Anwender probiert und es ist etwas besser als „Standard“. Allerdings muss ich da mal schauen was man einstellen muss (irgendwo hatte ich hier schon mal die Bildeinstellungen gefunden), da das Bild nicht so „schön bunt“ ist und einen leichten gelbtouch hat. Hat da jemand bitte einen Tip?Motionflow stand bisher immer auf Anwender 2/1, dass kenne ich noch vom xg9505.


@Forenjunkie
Die Einstellungen hatte ich probiert, waren aber leider nicht wirklich brauchbar. Schon sehr komisch. Ich habe auch bereits alle möglichen Einstellungen bei den Eingängen getestet und in der PS5 VRR ALLM deaktiviert, keine Besserung. Vielleicht wirklich ein Montagsgerät, aber wie soll ich das dem Sonysupport erklären?


[Beitrag von hgdo am 25. Okt 2023, 19:28 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#865 erstellt: 25. Okt 2023, 18:46
Resette den tv doch mal. tv muss an sein und dann den schauschakt knopf gedrückt halten bis er runterfährt. Er bootet dann von selbst wieder hoch
Forenjunkie
Inventar
#866 erstellt: 25. Okt 2023, 19:11

-Mistmade- (Beitrag #864) schrieb:
@Forenjunkie
Die Einstellungen hatte ich probiert, waren aber leider nicht wirklich brauchbar. Schon sehr komisch.

Weshalb genau "nicht wirklich brauchbar"?
Variante 1 sollte den Input-Lag verringern.
Variante 2 die Bewegungsschärfe erhöhen.
Du solltest bei beiden zumindest einen Unterschied bemerken.
Ansonsten ist wirklich etwas komisch.

-Mistmade- (Beitrag #864) schrieb:
Ich hab’s mal auf Anwender probiert und es ist etwas besser als „Standard“. Allerdings muss ich da mal schauen was man einstellen muss (irgendwo hatte ich hier schon mal die Bildeinstellungen gefunden), da das Bild nicht so „schön bunt“ ist und einen leichten gelbtouch hat. Hat da jemand bitte einen Tip?

"Schön bunt" Kannst ja mal Farbbrillanz auf niedrig probieren
und die Farbtemperatur etwas kühler z.B. "Warm".


[Beitrag von Forenjunkie am 25. Okt 2023, 19:36 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#867 erstellt: 25. Okt 2023, 20:07
Kann mir gut vorstellen was da gerade stattfindet.
"Der neue, super helle, super große LCD macht aber daheim nicht so tolles Bild
wie in der Ausstellung"

@-Mistmade-
Versuche dich mal von den Eindrücken unter "Standard" oder "Brillant" zu verabschieden.
Das sind komplett "überzogene" Bild-Voreinstellungen die nicht im Ansatz etwas mit einer
"ausgewogenen/natürlichen" Bilddarstellung zu tun haben. Schaltest du von diesen Einstellungen
in die Vorschläge hier im Forum, erscheint dir das natürlich erstmal "nicht mehr so schön bunt".
Aber schau erstmal länger in diesen Einstellungen und passe dann, in Ruhe, die Feinheiten
deinem Geschmack an.

Orientiere dich ruhig an den Einstellungen der Kollegen hier.
Du wirst überrascht sein, wie schnell du dich daran gewöhnst.
Schau dir so auch mal richtig guten Content an. Testvideos auf Youtube in 4K mit und ohne HDR.
Denke du wirst schnell sehen, das diese Einstellungen bedeutend bessere Bilder ausgeben.
"Standard" "Brillant" "Cinema" usw. sind nur Grund-Voreinstellungen vom Hersteller. Wirklich
"steuern" und an deinen Geschmack anpassen, solltest du auf "Anwender" machen und dich
dann langsam an deinen Geschmack rantasten.
Ralf65
Inventar
#868 erstellt: 26. Okt 2023, 05:14

-Mistmade- (Beitrag #864) schrieb:
Ich hab’s mal auf Anwender probiert und es ist etwas besser als „Standard“. Allerdings muss ich da mal schauen was man einstellen muss (irgendwo hatte ich hier schon mal die Bildeinstellungen gefunden), da das Bild nicht so „schön bunt“ ist und einen leichten gelbtouch


Settings findest Du z.B. HIER
VF-2_John_Banks
Inventar
#869 erstellt: 26. Okt 2023, 06:46

-Mistmade- (Beitrag #864) schrieb:
Ich hab’s mal auf Anwender probiert und es ist etwas besser als „Standard“. Allerdings muss ich da mal schauen was man einstellen muss (irgendwo hatte ich hier schon mal die Bildeinstellungen gefunden), da das Bild nicht so „schön bunt“ ist und einen leichten gelbtouch hat. Hat da jemand bitte einen Tip?Motionflow stand bisher immer auf Anwender 2/1, dass kenne ich noch vom xg9505.


Das muss so sein. Die Farben sollen ja nicht "schön" bunt sein, sondern realistisch! Die Farbe sollte auf Experte 1 oder 2 stehen. Die Farbbrillanz sollte eigentlich auch immer auf Aus stehen, da sie die Farben immer Richtung "Samsung Style" verschiebt. Die ganzen dynamischen Bildverpfuscher wie Kontrastverstärker und Schwarzabgleich sind auch besser deaktiviert.
Wegen der Bildschärfe im Anwender Modus. Sämtliche Einstellungen arbeiten ja bei Sony in jedem Bildmodus unterschiedlich effektiv. Du solltest z. B. die RC auf 50 oder mehr stellen, da sie im Anwender Modus nur sehr sehr dezent eingreift. Reicht sonst vielleicht schon 20 oder 30, merkst du damit im Anwender Modus quasi nichts!


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 26. Okt 2023, 06:49 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#870 erstellt: 26. Okt 2023, 09:27
VETO !!

Ich mag Sony´s "Farbbrillanz" und mir ist des Worscht...ob das dann off-sonst-watt ist
Finde in "niedrig", teilweise auch "mittel" kann man das ruhig machen, da ich nicht erkenne
das Farben "unrealistisch" werden bzw. Hauttöne bleiben Hauttöne.
Denke das ist Geschmackssache. Ist das Ziel "so darstellen wie der Producer es gewollt hat",
dann muss Farbbrillanz natürlich aus sein.
VF-2_John_Banks
Inventar
#871 erstellt: 26. Okt 2023, 09:54
Machen kann man alles.
No
Stammgast
#872 erstellt: 26. Okt 2023, 10:06
Gerade bei SDR-Inhalten ist eine neutrale Einstellung ja nicht unbedingt, was der Producer sich vorgestellt hat, sondern nur das, was im Rahmen der Einschränkungen des Farbraums möglich war. Der gleiche Film im Kino hatte da z.B. schon einen erweiterten Farbraum und als HDR gemastered sähe vielleicht auch bunter aus.
Daher finde ich kann man so ein Feature wie Farbbrillanz bei SDR auch ohne schlechtes Gewissen benutzen, so lange die Hauttöne nicht darunter leiden. Bei Panasonic ist das vergleichbare Feature auch sehr gut.
Meister_Oek
Inventar
#873 erstellt: 26. Okt 2023, 21:50
Hab mir jetzt beim Saturn einen 85X95L geholt. Ich habe die Preise nicht unbedingt verfolgt, finde aber 3444€ vor Cashback in Ordnung. Kann mir jemand sagen, wie weit die Füße auseinander liegen bei der inneren Position? Habe zwar eine Wandmontage mitbestellt, weil mein Lowboard theoretisch nur 40kg tragen kann, aber die Option zu haben ist nett. Weite Füße sehen viel hübscher aus, aber mein Lowboard ist nur 176cm breit....
Danizo
Inventar
#874 erstellt: 26. Okt 2023, 22:23
Glückwunsch...der Preis ist super.
Jetzt viel Glück mit dem Panel !!

Abstand kann ich dir nicht nennen.
Ist das nicht den technischen Angaben
bei Sony zu entnehmen? Meiner hängt...
Meister_Oek
Inventar
#875 erstellt: 26. Okt 2023, 22:29
Du hast Recht. Danke. 75,5cm in der engen Position. Ich möchte die Bestellung aber nicht ändern, Shoop hat ordentlich getrackt und das passiert auch nicht alle Tage
Forenjunkie
Inventar
#876 erstellt: 27. Okt 2023, 07:55
@Meister_Oek:
Oh, jetzt doch einen Versuch mit dem X95L starten?
Bin gespannt wie er dir nach dem A95L gefällt. Ist der jetzt endlich abgeholt?
Meister_Oek
Inventar
#877 erstellt: 27. Okt 2023, 09:02
Ja der A95L ist beim Händler und das Geld bereits komplett zurückgezahlt. Am Ende lief es dann doch.
Bin auch gespannt. Der X95L kommt vermutlich nächsten Freitag. Nach mehreren Jahren OLED ist das sicher einfach "anders". Auch die Einstellungen. Aber vor den OLEDs hatte ich ja wie jeder andere auch diverse LCD. Leuchtstoffröhren als Backlight, Edge-LED und kp was der X8505 war.
Vermutlich wird mir Motion besser gefallen. Bei OLED bin ich nie mit warm geworden. Negativ ist ja jetzt schon, dass ich wieder jeden Eingang auf DV oder VRR einstellen muss und ich das mit dem AVR organisieren muss, damit ich das nicht ständig wechseln muss. Ansonsten meinte Vincent in seinem A95L Review, dass der A95L der erste Sony TV sei, der 4:4:4 Chroma darstellen kann. Echt so? Heißt ja auch, dass der A90J das nicht konnte. Was bedeutet das für den normalen User überhaupt?

Muss man bei der Wandmontage irgendetwas beachten? Gibt es Halterungen, die man empfehlen kann oder wichtiger, welche, die gar nicht funktionieren?
Danizo
Inventar
#878 erstellt: 27. Okt 2023, 09:36

Meister_Oek (Beitrag #877) schrieb:

Muss man bei der Wandmontage irgendetwas beachten? Gibt es Halterungen, die man empfehlen kann oder wichtiger, welche, die gar nicht funktionieren?


Denke nicht. Die Techniker vom Händler haben einfach meine Vorgabe
an Resthöhe zum Sideboard berücksichtigt und den 85´er an die Wand geballert.
Das ist eine Vogel´s Halterung mit 5% Neigung eingestellt wie immer.
Ursprünglich habe ich die mal für einen 65´er TV gekauft. Bin mir sicher, das
nach dem Datenblatt die Halterung niemals für so einen Brecher freigegeben ist.
Aber die Halterung ist dermaßen stabil gebaut, hat problemlos 2 Jahre den A90J
gehalten, da mache ich mir über das zusätzlich Gewicht keine Sorgen.
Wir hatten btw. in 2014 tatsächlich mal ein Erdbeben mit 4,2 auf der Skala.
Da hing ein 75´er KD-75X9405C bei mir an der Haltung mit 56Kg.
Hat das damals "gerappelt"...kann mich gut daran erinnern...weil ich mich
regelrecht an der Couch festgehalten habe und danach die gesamte Nachbarschaft
auf der Straße stand und sich fragte "wow...was war das bitte"
Habe schon einige Beben erleben "dürfen"....aber das war wirklich außergewöhnlich
für Deutschland.
Forenjunkie
Inventar
#879 erstellt: 27. Okt 2023, 19:04

Meister_Oek (Beitrag #877) schrieb:
Ja der A95L ist beim Händler und das Geld bereits komplett zurückgezahlt. Am Ende lief es dann doch.

Na wenigstens etwas. Dass du aktuell erstmal keine Lust auf eine neue Runde A95L hast kann ich verstehen.

Meister_Oek (Beitrag #877) schrieb:
Bin auch gespannt. Der X95L kommt vermutlich nächsten Freitag. Nach mehreren Jahren OLED ist das sicher einfach "anders". Auch die Einstellungen. Aber vor den OLEDs hatte ich ja wie jeder andere auch diverse LCD. Leuchtstoffröhren als Backlight, Edge-LED und kp was der X8505 war.

Dann stehen die Chancen gut, dass du positiv überrascht sein wirst.
Zwischen einem gutem FALD und einem Edge liegen wirklich Welten.
Aber klar, pixelgenaues Dimming gibts halt nur bei OLED oder Micro LED.

Meister_Oek (Beitrag #877) schrieb:
Vermutlich wird mir Motion besser gefallen. Bei OLED bin ich nie mit warm geworden.

Meinst du die Mikroruckler von denen du mal im A95L Thread geschrieben hast? Ist halt die Frage ob es von den schnellen Schaltzeiten oder von den internen Apps kommt.


[Beitrag von Forenjunkie am 27. Okt 2023, 19:16 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#880 erstellt: 27. Okt 2023, 22:24

Forenjunkie (Beitrag #879) schrieb:

Meinst du die Mikroruckler von denen du mal im A95L Thread geschrieben hast? Ist halt die Frage ob es von den schnellen Schaltzeiten oder von den internen Apps kommt.


Naja zumindest die internen Apps werde ich ausschließen können, sobald der X95L da ist, da ich auch dort diese wieder verwenden werde. Ich vermute ganz stark, dass es durch die schnellen Schaltzeiten kommt. Beim X95L gibt es aber zumindest wieder 120Hz BFI. Die 60Hz, die es seit paar Jahren bei OLEDs gibt ist ja einfach nur lächerlich. Kann mir nicht vorstellen, dass das jemand wirklich genutzt hat.
Forenjunkie
Inventar
#881 erstellt: 28. Okt 2023, 12:23
Der X95L hat zwar eine 120Hz BFI, aber Sony hat da wohl was geändert, z.B. gegenüber dem X95K oder X93L.
Siehe rtings. Beim X95L: 60fps = 60Hz, 120fps = 120Hz, Min. Flicker For 60 fps: 60Hz.
Deshalb hatte ich Danizo gefragt ob er mal testen kann wie es mit der BFI bei 24fps ausschaut (ab Beitrag #824).
Da kämen 3 Varianten in Frage: 48Hz (2:2 Pulldown), 96Hz (4:4 Pulldown) oder 120Hz (5:5 Pulldown).
Sony nutz bei 24fps eigentlich gerne einen 4:4 Pulldown, daher könnten es 96Hz sein, was völlig ok wäre.
Ein 2:2 Pulldown (48Hz) hingegen würde stark Flimmern und wäre damit unbrauchbar.
Aber keine Ahnung wie sich das bei den internen Apps (60Hz) verhält.
Bei aktivierten Filmmode vermutlich angepasst an die erkannten, enthaltenen Kadenzen (24, 50 oder 60fps).

Ja, die max. 60Hz BFI bei den aktuellen OLEDs sind auf jeden ein großer Rückschritt gegenüber
dem 120Hz Rollingscan der Modelle aus 2020/2021.
Die aktuellen Sony OLEDs flimmern bei 24fps nämlich mit 48Hz (2:2 Pulldown).
Da wird wohl erst wieder eine vernünftige Lösung kommen wenn irgendwann 240Hz Panels kommen sollten.


[Beitrag von Forenjunkie am 28. Okt 2023, 12:52 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#882 erstellt: 28. Okt 2023, 21:24
Mein TV kommt doch erst am Donnerstag, hatte schon die Hoffnung, er kommt am Montag, da er bereits bei der Spedition angekommen ist.
Jedenfalls bräuchte ich eure Hilfe. Ich habe zwar die Wandmontage mitgebucht, bin mir aber nicht so sicher.

Lowboard

Oben seht ihr 2 Kreppstreifen. Der untere ist die Oberkante des TVs, wenn dieser auf seinen Füßen steht, der Obere ist der TV, wenn er so hoch an die Wand angebracht wird, damit ich auf das Lowboard noch den Center stellen kann. Die Kartons spiegeln die Höhe des zukünftigen Centers wieder. Da ich mit meinem Center nicht zu 100% zufrieden bin, möchte ich von der gleichen Serie ein größeres, also breiteres Modell mit 4 Membranen statt 2 anschaffen.
Außerdem merkt man, dass sich der Center relativ weit unten befindet (klanglich), wenn man sich darauf konzentriert. Den TV ohne neuen Center und ohne meinen Center auf das Lowboard zu stellen tiefer zu hängen finde ich irgendwie blöd, also optisch. Macht wenig Sinn den 1-2cm über das Lowboard zu hängen, denn dann kann er auch gleich aufs Lowboard.

Warum also nicht höher aufhängen bis zum oberen Kreppstreifen ist hier die Frage, wenn es doch viele Vorteile hat. Eben weil mir der TV gefühlt viel zu hoch hängt. Meine Augen befinden sich dann auf Höhe der Unterkante und ich müsste dann eben dauerhaft etwas hochschauen. Von der optimalen Höhe (Augen mittig bis im oberen Drittel des Bildschirms) sind wir in beiden Varianten weit entfernt. (Mir ist klar, dass die Amis es ganz toll finden ihre TVs über den Kamin zu hängen). Jedenfalls muss ich aber auch keinen neuen Center kaufen, weil nicht zu 100% zufrieden heißt nicht, dass ich nicht zufrieden wäre.

Randnotiz: Lowboard ist 176cm breit und ich kann deswegen nicht die normale Position anbringen. Steht also etwas über. Gewicht ist kein Problem. Ich habe mich auf das Lowboard gesetzt und ich wiege mehr und es ist nix passiert ;-)

Da ein LCD nicht die tollen Blickwinkel eines OLED hat, macht es Probleme, wenn man sich das Bild von zu weit unten anschaut?
Forenjunkie
Inventar
#883 erstellt: 28. Okt 2023, 22:27
Weiss nicht in wie weit die Folie beim X95L den Blickwinkel vertikal verbessert,
aber im Allgemeinen ist der vertikale Betrachtungswinkel bei LCDs schlechter als horizontal.
Da du anscheinend niedrig sitzt würde ich den TV nicht noch unnötig höher hängen.
Tahar
Stammgast
#884 erstellt: 29. Okt 2023, 02:42
Hallo,
an die Besitzer des 85X95L wieviel ist der Abstand der VESA Löcher zum unteren Rand des Fernseher.
Auf den Bildern scheinen die 40x40cm VESA Löcher weit nach unten zu sein.
Ich konnte auch keine Zeichnungen der Rückseite finden.
Danke für die Hilfe.
Ralf65
Inventar
#885 erstellt: 29. Okt 2023, 07:40
die Zeichnung wurde in diesem Thread schon mehrfach verlinkt, demnach sind es 141mm von den unteren VESA Löchern bis zur Gehäuse Unterkannte
Maße


[Beitrag von Ralf65 am 29. Okt 2023, 07:42 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#886 erstellt: 29. Okt 2023, 10:03
@Meister_Oek

Ich würde an deiner Stelle das Lowboard mit neuen Füßen so weit absenken, dass der Saugroboter gerade so drunter passt.
Hat 2 Vorteile: Du kommst weiter mit dem TV runter und du siehst dieses Kabelwirrwarr hinten nicht mehr. Das würde MICH wahnsinnig machen.

Dann kannst du ihn getrost an die Wand hängen. Etwas nach oben schauen ist auf der Couch manchmal sogar angenehmer.
Jogitronic
Inventar
#887 erstellt: 29. Okt 2023, 10:15
Dann klingt der Center aber (noch) schlechter. Man muss da einen persönlichen, individuellen Kompromiss machen


[Beitrag von Jogitronic am 29. Okt 2023, 10:16 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#888 erstellt: 29. Okt 2023, 11:33
@tovaxxx
Das Kabelwirrwar kommt nur daher, dass ich da gerade den alten TV weggenommen habe und Konsolen nun woanders stehen und einige doppelten Kabel da noch lose herumliegen. Fertiggemacht sieht das schon anders aus ;-)

Wenn "etwas nach oben" schauen angenehm sein soll, dann wäre das alles ja kein Problem. Möchte nur durch den Blickwinkel keine Farb- oder Helligkeitsprobleme bekommen. Vielleicht treten die bei der Entfernung auch nicht auf.

Entfernung bei Stand auf dem Lowboard: 3,65m
Entfernung bei Wandmontage: 3,87m

Vielleicht gibt es auch jemanden, der allein aufgrund der Entfernungsunterschiede zu dem einem oder anderem raten würde.
Danizo
Inventar
#889 erstellt: 29. Okt 2023, 13:02
Bei mir habe ich jetzt ca. 18 cm Abstand Sideboard zur unteren Kante X95L.
Eigentlich war die Annahme, es werden "nur" ca. 16 cm Abstand.
Da ich eh keinen Center mehr hatte, habe ich mir gebraucht einen nuLine CS-174
besorgt (420,-€ wie neu), der jetzt unterhalb auf dem Sideboard steht.
Der Center hat mich überrascht...bin recht zufrieden. Allerdings musste ich
die Höhen auf "sanft" (Nubert hat da Wahlschalter) stellen. In "neutral" empfand
ich die Höhen etwas "harrsch". Druck, Sprachverständlichkeit und Bass aber
richtig gut (der hat ja auch ordentlich Volumen und Gewicht).

Wie auch immer...mein X95L hängt mit 5% Neigung zu meiner Sitzposition.
Weil insgesamt (auch mit den anderen TVs) sitze/liege ich doch recht
niedrig zum Panel. Dem Sound kommt das entgegen und die Panelneigung
war halt immer so bei mir. Glaube am X95L wäre das aber tatsächlich nicht
notwendig. Der Blickwinkel ist wirklich überragend groß. Du musst schon stark
"schräg" schauen um einen Veränderung zu sehen.
Wichtiger ist wohl die Aufstellung in Hinsicht auf eventuell einfallendes Licht
und Lichtquellen hinter deinem Platz und/oder seitlich. Die "Folie" erzeugt
wirklich einen deutlichen Regenbogeneffekt mit Streifen wenn Licht einfällt.
Auch wenn die eigentliche Entspiegelung gelungen ist, dieser Effekt mit Streifen
ist schon deutlich sichtbar (bei mir ein kleines Fenster von Links).

Trotzdem finde ich den Ansatz vom tovaxxx (Servus ) gut.
Wenn du nicht neigst...dann würde ich auch versuchen möglichst niedrig mit
dem Panel zu kommen.

So long...

P.S.
Achso...sitze ungefähr auf Höhe Center. Oben sind noch ca. 2 cm Platz zum X95L.
Auf der Couch, muss ich leicht den Arm heben damit die FB funktioniert.
Ergo "aus der Hüfte schießen" is nich
No
Stammgast
#890 erstellt: 29. Okt 2023, 13:07
Bei dem Abstand und den dazu eher eng stehenden Frontboxen könnte man auf jeden Fall auch gut auf den Center verzichten.
Meister_Oek
Inventar
#891 erstellt: 29. Okt 2023, 13:41
Das habe ich nie ausprobiert, wäre aber auch eine Lösung. Hat glaub aber jemand in einem anderen Thread auch mal geraten, dass ich den Center einfach weglasse. Dann kommt Sprache logischerweise aus den beiden Fronts?
Danke euch auf jeden Fall. Habe ja nun paar Tage um darüber nachzudenken.

Edit: Licht kommt jedenfalls nur durch die Balkontüre vorne. Seitlich hätte ich noch 2 Fenster, aber die sind dauerhaft zugezogen, da der Ausblick ohnehin nicht schön ist ;-) Ich hatte noch nie Probleme mit Reflektionen.


[Beitrag von Meister_Oek am 29. Okt 2023, 13:43 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#892 erstellt: 29. Okt 2023, 13:54
@Danizo Servus . Freut mich, dass du wieder erfolgreich zugeschlagen hast . Ich bin zur Zeit auch recht glücklich mit meinem Sony . Wobei ich es nicht so lange mit einem TV "aushalte" wie du
Jogitronic
Inventar
#893 erstellt: 29. Okt 2023, 14:41

No (Beitrag #890) schrieb:
Bei dem Abstand und den dazu eher eng stehenden Frontboxen könnte man auf jeden Fall auch gut auf den Center verzichten.


Das habe ich oft ausprobiert, aber wenn man zuvor einen echten Center verwendet hat, merkt man das ein ein Phantom Center ein großer Rückschritt ist.
No
Stammgast
#894 erstellt: 29. Okt 2023, 14:58
Das kommt aber auf die individuelle Situation an. Besser die Sprache aus zwei guten und gut platzierten Fronts, als aus einem schlechten und / oder schlecht platzierten Center.
Aber bei dem Thema ist die Theorie ja eh nebensächlich, da man das ja einfach selbst ausprobieren kann - wenn man das macht würd ich dem ganzen auch eine faire Chance geben und das einfach mal ein paar Tage testen bevor man ein Fazit zieht.
danielson
Stammgast
#895 erstellt: 29. Okt 2023, 16:34
Hi, habe mir bei Amazon den 75er geschossen. Aktuell habe ich den ZD9 in 65"... Der Kauf war sehr spontan weil der Preis bei 2.300 Euro lag 🤣 ist der 95L viel besser als der ZD9? Oder kann der 95L seine Stärke erst bei 85 Zoll, durch das bessere Panel, ausspielen?

Für Apps benutze ich Apple TV und für UHD den Oppo UDP-203.

Danke euch für eine Einschätzung 👍😊

Gruß Daniel
Jogitronic
Inventar
#896 erstellt: 29. Okt 2023, 16:42
Möchtest du eine Absolution haben?
Da du den Kauf ja schon getätigt hast, ist die Frage doch an sich nicht mehr relevant - oder?

Berichte uns mal lieber, wieviel besser der X95L ist
danielson
Stammgast
#897 erstellt: 29. Okt 2023, 17:41
Na klar 🫣 ich kann noch bis morgen ca. Stornieren und bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt... 🙈
Forenjunkie
Inventar
#898 erstellt: 29. Okt 2023, 18:43
Also unseren Segen hast du solange du ausgiebig berichtest
Danizo
Inventar
#899 erstellt: 29. Okt 2023, 20:37
Amen
Leon7791
Inventar
#900 erstellt: 29. Okt 2023, 23:04
Bis aufs blooming muss es dem zd9 locker in den schatten stellen. Gerade doe Bildverarbeitung ist deutlich besser geworden und natürlich auch der Farbraum
Danizo
Inventar
#901 erstellt: 30. Okt 2023, 00:55
Da mit dem X95L ja wieder so ein kostenloses Bravia Core
Guthaben kommt, habe ich mal wieder den Account bemüht.
Sind jetzt immerhin 18 Filme wegen den TV Käufen
Wie auch immer...
Blade Runner 2049 per Purestream (soll ja nahe UHD BluRay Bandbreite sein),
war ein richtiges Fest auf X95L. Auch hier wieder, viel im Halb-Dunkel, Dunst/Rauch/Regen,
dann in Las Vegas die einheitlichen Orange/Gelb-Töne ebenfalls mit viel Dunst,
keinerlei DSE, Banding oder sonst was. Ach ehrlich...das genieße ich gerade extrem.
Bravia Core, zumindest mit Purestream kann echt was. Nur der Ton, liegt in Deutsch
meistens nur in Standard DTS vor. Egal, da nutze ich immer DTS Neural X und das
macht dann richtig Spaß. Glaube das ist auch immer HDR, kein DV....bin nicht sicher.
Aber macht schon Spaß, auch die Bedienung der Oberfläche gefällt mir eigentlich sehr gut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  5 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  1399 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  3984 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.051