Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|

Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
Leon7791
Inventar
#1152 erstellt: 12. Nov 2023, 22:28
Hast du bei den hdmi einstellungen den TV auch auf enhance dolby vision gestellt?

Ansonsten probiere mal einen anderen hdmi eingang oder stellt den tv auf werksresett und schau dann nochmal
Meister_Oek
Inventar
#1153 erstellt: 12. Nov 2023, 23:08

Leon7791 (Beitrag #1152) schrieb:
Hast du bei den hdmi einstellungen den TV auch auf enhance dolby vision gestellt?


Ohne diese Einstellung wird DV gar nicht erst ausgegeben. Man merkt ja, dass man in DV ist, wenn man in den Einstellungen im Bild-Modus bei DV Dunkel oder Hell landet.

Der TV ist ganz neu, wüsste nicht, was ein Werksresett bringen soll. Euch ist es egal, da ihr nicht ich seid, aber mir ist das zu viel Arbeit.

@Forenjunkie Ich habe es schlicht vergessen Ich muss mal wieder eine DV Serie über Disney+ oder Netflix starten.

Jedenfalls war das Starten eines Animes Fluch und Segen zugleich. Das war ein oller SDR, 1080p Anime und das war einfach ein DSE Fest, da hätt man kotzen können. Da wird ja ständig von oben nach unten oder rechts nach links über gleichfarbige Flächen "geschwenkt" (wenn man das bei einem Anime überhaupt sagen kann).
Dann eben Matrix Ressurrections von PLEX HDR10 und das war wundervoll und da sah ich kein DSE und bei den ganzen dunklen, schnellen Szenen natürlich kein NBB. Der TV ist ein ewiges hin- und her
Ralf65
Inventar
#1154 erstellt: 13. Nov 2023, 07:08

Meister_Oek (Beitrag #1153) schrieb:

Leon7791 (Beitrag #1152) schrieb:
Hast du bei den hdmi einstellungen den TV auch auf enhance dolby vision gestellt?


Ohne diese Einstellung wird DV gar nicht erst ausgegeben. Man merkt ja, dass man in DV ist, wenn man in den Einstellungen im Bild-Modus bei DV Dunkel oder Hell landet.


ist an der Shield das Ausgabeformat richtig eingestellt ?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das man dort die noch das Format 12bit 422 erzwingen muss, sonst wird nur DolbyVision nur im LowLatency Profil (PlayerLED) ausgegeben, was zu Unterschieden führen (kann).
Beim DolbyVision TV LED Profil zeigen LG TV Geräte dann wohl 8bit als Eingang Signal Info


[Beitrag von Ralf65 am 13. Nov 2023, 07:08 bearbeitet]
LeDeNi
Stammgast
#1155 erstellt: 13. Nov 2023, 12:51
@Meister_Oek: Probier doch mal ein paar Samplefiles auf einem USB Stick aus. Der interne Video player sollte die Dateien eigentlich korrekt wiedergeben. Dann kannst du den TV ausschliessen.

Welche Filme, Serien nimmst du gerne zum testen?
Meister_Oek
Inventar
#1156 erstellt: 13. Nov 2023, 13:21

Ralf65 (Beitrag #1154) schrieb:

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das man dort die noch das Format 12bit 422 erzwingen muss, sonst wird nur DolbyVision nur im LowLatency Profil (PlayerLED) ausgegeben


Sehr interessante Info. Ich gehe dem mal nach.

@LeDeNi Wo komme ich an Samplefiles oder meinst einfach die Filme, die ich auch bei Plex nehme? Irgendwie glaube ich, dass der interne Player damit überfordert wäre. Am USB3.0 Anschluss hängt aktuell der LAN-Adapter.

Die Filme sind absoluter Zufall. Matrix Resurrections und Violet Evergarden. Beides in DV. Animes haben von Natur aus pures Schwarz, wenn dies gefordert wird.

Was ich bei Matrix gemerkt habe ist, dass bei DV in sehr dunklen Szenen die Letterbox-Balken die gleiche "Farbe" hatten als die dunkelste Stelle bei der Szene. Bei HDR10 waren die Balken in den Fällen dunkler als die dunkelste Stelle in der Szene, was für mich Sinn macht, denn die Balken sollen ja Schwarz sein und ein "normaler" Film hat selten echtes Schwarz, da die Kamera immer Restlicht einfängt.
LeDeNi
Stammgast
#1157 erstellt: 13. Nov 2023, 13:50
Auf https://4kmedia.org/ gibt es legale Testvideos zum testen
Forenjunkie
Inventar
#1158 erstellt: 13. Nov 2023, 19:55

Meister_Oek (Beitrag #1153) schrieb:
Der TV ist ganz neu, wüsste nicht, was ein Werksresett bringen soll. Euch ist es egal, da ihr nicht ich seid, aber mir ist das zu viel Arbeit.

Wieso "euch"? Ich habe nie von einem Reset gesprochen
LeDeNi’s Idee mit den DV Test Dateien ist gut. 200-300Mb Dateien sollte der TV per USB eigentlich locker schaffen.

Meister_Oek (Beitrag #1153) schrieb:
Was ich bei Matrix gemerkt habe ist, dass bei DV in sehr dunklen Szenen die Letterbox-Balken die gleiche "Farbe" hatten als die dunkelste Stelle bei der Szene. Bei HDR10 waren die Balken in den Fällen dunkler als die dunkelste Stelle in der Szene, was für mich Sinn macht, denn die Balken sollen ja Schwarz sein und ein "normaler" Film hat selten echtes Schwarz, da die Kamera immer Restlicht einfängt.

Wie/Worüber genau hast du DV und HDR verglichen?


[Beitrag von Forenjunkie am 13. Nov 2023, 20:20 bearbeitet]
snotch
Stammgast
#1159 erstellt: 13. Nov 2023, 23:54
Mein 85x95L hat gerade den Geist aufgegeben. ist im Home Menü plötzlich ausgegangen, dann blinkte die LED abwechselnd orange, gelb (oder war es grün?)... dann hab ich über FB wieder angeschaltet, dann wurde kurz das Google Logo geladen und der Home Bildschirm kam, dann ging er wieder aus und es blinkt die LED vorne 4 mal rot auf, dann ist 3 Sekunden Pause, dann blinkt sie wieder.. nochmal zwei mal Neustart, wieder das gleiche Spiel von vorne (blink rot). Und jetzt startet er gar nicht mehr neu, blinkt nur noch rot vorne, selbst wenn ich Stecker ziehe, blinkt er weiter rot ohne strom

Was ist hier los

Edit: nach bisschen Recherche auf der Sony Website habe ich mehrmals einen Kaltstart/ Reset mit der Ein/Aus-Taste hinten links, seitlich am TV probiert. Klappt aber nicht. Teilweise bleibt er danach ganz ohne Blinken, manchmal startet er doch nochmal neu, aber kackt dann im Home Menü wieder ab und es leuchtet wieder 4 mal rot. Habe nun einen Case auf der Sony Website eingerichtet und muss dort Mittwoch mal anrufen..

Nervig .. ich hoffe nur, dass die hier hinkommen und das Teil reparieren/ austauschen, weil auf den Abbau etc. habe ich absolut keinen Bock!


[Beitrag von snotch am 14. Nov 2023, 01:26 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1160 erstellt: 14. Nov 2023, 00:49

Forenjunkie (Beitrag #1158) schrieb:

Wie/Worüber genau hast du DV und HDR verglichen?


Einfach paar Postings vorher schauen oder verstehe ich die Frage falsch?
Ralf65
Inventar
#1161 erstellt: 14. Nov 2023, 07:15

snotch (Beitrag #1159) schrieb:
es blinkt die LED vorne 4 mal rot auf, dann ist 3 Sekunden Pause, dann blinkt sie wieder


Rot blinken, deutet stets auf ein technisches Problem, einen Hardwaredefekt hin, möglicherweise das Mainboard.hier wird sicherlich ein Austausch erfolgen müssen
Forenjunkie
Inventar
#1162 erstellt: 14. Nov 2023, 14:26

Meister_Oek (Beitrag #1160) schrieb:

Forenjunkie (Beitrag #1158) schrieb:

Wie/Worüber genau hast du DV und HDR verglichen?

Einfach paar Postings vorher schauen oder verstehe ich die Frage falsch?

Wollte wissen ob/wie du explizit "Matrix Resurrections" in DV und HDR verglichen hast.
Oder galt das deinem "allgemeinen" DV / HDR Vergleich (verschiedene Filme)?


[Beitrag von Forenjunkie am 14. Nov 2023, 17:43 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1163 erstellt: 14. Nov 2023, 21:33

Forenjunkie (Beitrag #1162) schrieb:

Wollte wissen ob/wie du explizit "Matrix Resurrections" in DV und HDR verglichen hast.


Das stand ja da. Habe den Film per Plex auf der Nvidia Shield gesehen und dort kann man DV ein- bzw. ausschalten. Man kann also sehr einfach zwischen DV und HDR10 hin- und her switchen. HDR10 ist ja Fallback, falls DV nicht geht. Welches der beiden Formate angezeigt wird, sieht man ja, wenn man kurz in die Bildeinstellungen geht. Bei DV landet er bei DV Dunkel, ohne DV bei Anwender und im Menü steht HDR.
Brainstorm2201
Stammgast
#1164 erstellt: 14. Nov 2023, 22:19
Frage zur Abmessung mit Standfuss enge Position:
Ich habe eine TV Board mit einer Breite von 140cm. würde der 85er mit enger Position passen? Im Netz steht nur 75cm. Aber ab wo gemessen steh da nichts. danke euch
Meister_Oek
Inventar
#1165 erstellt: 14. Nov 2023, 22:58
Ja geht. Die Füße stehen 75cm auseinander. Mein Lowboard ist 176cm breit, leider auch zu schmal für die äußeren Füße.
Brainstorm2201
Stammgast
#1166 erstellt: 14. Nov 2023, 23:12
perfekt. danke dir


[Beitrag von hgdo am 15. Nov 2023, 13:33 bearbeitet]
snotch
Stammgast
#1167 erstellt: 15. Nov 2023, 20:37

Ralf65 (Beitrag #1161) schrieb:

snotch (Beitrag #1159) schrieb:
es blinkt die LED vorne 4 mal rot auf, dann ist 3 Sekunden Pause, dann blinkt sie wieder


Rot blinken, deutet stets auf ein technisches Problem, einen Hardwaredefekt hin, möglicherweise das Mainboard.hier wird sicherlich ein Austausch erfolgen müssen


TV wird tatsächlich gegen einen neuen getauscht.
Etwas ernüchternd nach nicht einmal vier Monaten..
Geht die Garantie dann eigtl von vorne los


[Beitrag von snotch am 15. Nov 2023, 20:39 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#1168 erstellt: 15. Nov 2023, 20:43
Für die Garantie zählt natürlich das Kaufdatum vom ersten Gerät.
Meister_Oek
Inventar
#1169 erstellt: 15. Nov 2023, 22:18
Ich frag mich, was passiert, wenn der TV getauscht wird wegen Defekt noch bevor man das Cashback eingereicht hat. Man soll ja 4 Wochen warten vor der Beantragung. Passiert gerade bei einer Freundin deren A95L sich nach 2 Wochen verabschiedet hat.
Ralf65
Inventar
#1170 erstellt: 16. Nov 2023, 06:23

snotch (Beitrag #1167) schrieb:
TV wird tatsächlich gegen einen neuen getauscht.
Etwas ernüchternd nach nicht einmal vier Monaten..
Geht die Garantie dann eigtl von vorne los :?


Ja, das sollte so sein und gilt für Kaufverträge die ab dem 1. Januar 2022 geschlossen wurden,
dazu auch die Hinweise im Netz

Wird ein Gerät repariert oder ein Ersatzprodukt geliefert, hat der Kunde erneut zwei Jahre lang Anspruch auf Gewährleistung.
Da sich somit die Absicherung immer wieder verlängert, spricht man hier von einer Kettengewährleistung


Neue Frist bei Gewährleistung nach Austausch

Wird ein Gewährleistungsaustausch vorgenommen, dann verlängert sich die Gewährleistungsfrist für den reparierten oder ausgetauschten Teil um zwei Jahre. Dies gilt sowohl bei der Reparatur als auch beim Austausch bei Gewährleistung.


[Beitrag von Ralf65 am 16. Nov 2023, 06:45 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#1171 erstellt: 16. Nov 2023, 10:37
Gewährleistung ist aber nicht Garantie, aber trotzdem schön das man noch einen kleinen Spielraumhat.
Eisenseite
Neuling
#1172 erstellt: 16. Nov 2023, 11:46
Moin ich hab nun den 85x95L. Soweit so gut, klasse Bild, mieser Sound … was ich mich nun Frage, wenn ich über Disney Plus ein Film in IMAX Qualität abspiele, denn wird mir der Bildmodus in den Einstellungen angezeigt. Höchstens die HDR Hell bzw Dunkel Einstellung. Muss da irgendwas bzw irgendwo eingestellt werden?
cyberpunky
Inventar
#1173 erstellt: 16. Nov 2023, 12:59

Ralf65 (Beitrag #1170) schrieb:

snotch (Beitrag #1167) schrieb:
TV wird tatsächlich gegen einen neuen getauscht.
Etwas ernüchternd nach nicht einmal vier Monaten..
Geht die Garantie dann eigtl von vorne los :?


Ja, das sollte so sein und gilt für Kaufverträge die ab dem 1. Januar 2022 geschlossen wurden,
dazu auch die Hinweise im Netz

Wird ein Gerät repariert oder ein Ersatzprodukt geliefert, hat der Kunde erneut zwei Jahre lang Anspruch auf Gewährleistung.
Da sich somit die Absicherung immer wieder verlängert, spricht man hier von einer Kettengewährleistung


Neue Frist bei Gewährleistung nach Austausch

Wird ein Gewährleistungsaustausch vorgenommen, dann verlängert sich die Gewährleistungsfrist für den reparierten oder ausgetauschten Teil um zwei Jahre. Dies gilt sowohl bei der Reparatur als auch beim Austausch bei Gewährleistung.


Die Gewährleistung verlängert sich tatsächlich wieder um 2 Jahre, die betrifft aber nur den Verkäufer/Händler, die Garantie vom Hersteller verlängert sich nicht wieder, geht nach 1,5 Jahren also das Netzteil kaputt, wird das repariert oder man bekommt ein neues Gerät, dann hat man aber nur noch 1/2 Jahr Garantie auf das neue Gerät.
Suma86
Neuling
#1174 erstellt: 16. Nov 2023, 15:50
Hi,
spiele mit dem Gedanken mir zum BF den 65X95L oder 65A95L zu kaufen, je nachdem wie tief die Preise runter gehen. Beide sollen an die Wand.
Aus der Anleitung zum X95L konnte ich entnehmen das dafür M6 9-13mm schrauben für die VESA Halterung nötig sind. Was ich jetzt nicht gefunden habe, ob die Schrauben dabei sind, oder ob ich sie gesondert besorgen muss. Kann mir das einer der Besitzer mal sagen? thx
Ralf65
Inventar
#1175 erstellt: 16. Nov 2023, 17:50
die Schrauben sind m.W.n. stets bei den Wandhalterungen mit dabei (siehe Beispiel SU-WL850),
Beim TV selber sind (da wo nötig) die Adapterhülsen mit dabei

Screenshot 2023-11-16 154750
Suma86
Neuling
#1176 erstellt: 17. Nov 2023, 02:59
Danke für die Info!
Falles jemand mit dem Gedanken spielt das Gerät zu kaufen, es ist in der BF Week bei Amazon rabattiert. Ich hab ihn gerade bestellt.
Killerweman
Inventar
#1177 erstellt: 17. Nov 2023, 15:52
Ich muss mir jetzt erst einmal den ganzen Thread durchlesen, hätte allerdings doch ein paar Fragen:

- Bzgl. Langlebigkeit hat ein LCD noch ein Vorteil ggü. Oled, weil sich die Pixel ja doch abnützen oder ist das absolut kein Unterschied mehr. Ich frage nur, weil ev. wäre er dann irgendwann auch als 2. TV interessant und ist vielleicht noch in einigen Jahren im Einsatz und dann wäre das ein Vorteil, weil LED-Lämpchen ggü. Oled ja nicht verschleißt. Bei Oled nimmt ja nach zig Stunden die Leuchtkraft ab.

- Zumindest wenn man Rtings vertraut ist dieser TV ggü. Oleds ein besserer Allrounder, wobei er auch bei absoluter Dunkelheit nur mehr etwas den kürzeren zieht? Ist das korrekt? Mir fällt auf, dass es mit dem X95L einen riesigen Schritt nach vorne gemacht hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Nachfolger viel besser sein wird als dieser. Bei Sony gab es ja dann oft jahrelange Stagnation hinsichtlich der Bildqualität.

- Zu welcher Größe würdet ihr bei ca. 2,5 m raten? Ich hatte bis vor kurzem den JZW984 in 65 Zoll, welcher mir jetzt nicht zu groß war. Eher hatte ich das Gefühl, dass durchaus noch ein wenig mehr ginge. Laut der Formel (Diagonale *1,5) wären sogar 75 schon zu groß. Es kommt vermutlich darauf an, ob man eher 4k oder 1080p konsumiert. Für Blurays wären 75 oder 85 zu groß? Da wären 65 gut. Doch wie sieht es mit UHDs aus? Passen da 75 oder könnte man sogar den 85er in Betracht ziehen? Ich muss mal die Distanz beim anderen 65er ins Verhältnis setzen. Wenn der mir bei 1,5 m nicht zu riesig ist, müsste der 85er auf 2,5 m ja auch funktionieren, oder? Manche rechnen ja auch mit 1,2.

Der X95L hat ja heute schon den Mindestpreis des Vorgängers. Also so viel günstiger wird der vermutlich nicht mehr. So ein riesiges Bild ist sicher cool, aber Blurays und Nintendo Switch sollte man wahrscheinlich dann meiden am TV. Es hat also auch Nachteile. Man ist also auf UHD+PS5 beschränkt. Aber ev. gibt es hier schon einige Erfahrungsberichte von Nutzern, die auch recht nah an der Kiste sitzen.
Tahar
Stammgast
#1178 erstellt: 17. Nov 2023, 15:58
Bzgl. Langlebigkeit es ist eher die Elektronik, die den Geist aufgibt, bevor das Panel selbst. Egal ob LCD oder OLED.
75 Zoll sind definitiv nicht zu groß bei deinem Abstand ich würde sogar eher zum 85er tendieren der hat noch ein besseres Bild (Kontrast) und nein Blurays sind auf dem X95L sind kein Problem da das Upscaling auf einem so hohen Niveau ist. Du wirst denken das ist 4K nur in SDR.


[Beitrag von Tahar am 17. Nov 2023, 15:59 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1179 erstellt: 17. Nov 2023, 18:41
Ist zwar ein typisches Brians Tech Therapy Video, aber kann man mal durch skippen.
Aber Achtung, es werden SDR und HDR in verschiedenen Modi (Professional, Standard, Vivid, usw.) verglichen.
Der X95L macht da selbst bei den OLED Disziplinen (bis auf eine Szene) eine echt gute Figur gegen den A95L.
Spoiler: "Both TVs look amazing"



[Beitrag von Forenjunkie am 17. Nov 2023, 19:01 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1180 erstellt: 17. Nov 2023, 20:42
Nachdem ich beide TVs nun längere Zeit hatte, kann ich sagen, dass es tatsächlich vom Nutzerverhalten abhängt. Bei Filmen und Serien nehmen sich die beiden TVs echt wenig, aber beim Gaming ist der A95L tatsächlich deutlich besser. Es ist etwas schade, weil der X95L eben durch die Mini-LED Technik nicht dimmt und man dauerhaft statische Elemente anzeigen kann, ABER der Bildeindruck weicht ab. Der A95L hat eine deutlich höhere Bewegtbildschärfe, schönere Farben im Spielemodus, Dolby Vision Gaming (was viele wahrscheinlich nicht wichtig finden), besser lesbare Schrift (nicht allein durch Größe zu erklären, ich habe meinen Abstand angepasst) und wenn man das Pech hat einen TV mit DSE zu erwischen, sieht man das bei Games deutlich häufiger als bei Serien/Filmen, da man bei sehr vielen Spielen einen Horizont hat und/oder große, helle Flächen.
Leon7791
Inventar
#1181 erstellt: 17. Nov 2023, 20:54
Ich frage mich was bei dir anders war im Spiele modus, ich sehe keinen unterschied ob ich anwender oder spiele modus nutze. Farben etc alles gleich. Unterschied ist nur das es keinen dynamischen kontrast regler hat und der black eq aufhellt und nicht verdunkelt
Forenjunkie
Inventar
#1182 erstellt: 17. Nov 2023, 20:56
Sprich du wählst jetzt zwischen dunklen Streifen oder hellen Fledken
Langsam musst du dich entscheiden oder?
Meister_Oek
Inventar
#1183 erstellt: 17. Nov 2023, 21:37
@Leon7791 Wie darf ich die Frage verstehen? Meinst du Spiele Modus vs. Anwender Modus beim X95L oder vergleichst du hier X95L und A95L? Ich meine nur, dass Games mehr durch den größeren Farbraum profitieren als Filme, die ja meist recht konservativ gemastert sind. Ich habe bisher am X95L keine zufriedenstellende Einstellung gefunden für den Spielemodus. Mir scheinen die dunklen Bereiche zu dunkel zu sein. Es gibt ja den Schwarzaufheller in der Gamebar und der verbessert genau das, ist mir aber schon auf der niedrigster Stufe zu krass. Der A95L war hier genau richtig.

@Forenjunkie 28 Tage bei Media Markt ;-) Und glaube ja nicht, dass ich nicht echt jeden Tag jedes Material teste, dass mir irgendwie neue Erkenntnisse bringen könnte. Helle Filme, dunkle Filme, Filmkorn, schlechte Bitrate, hohe Bitrate, dunkle oder helle Serien, dunkle und helle Animes, dunkle oder helle Spiele, diese oder jene Konsole oder PC, HDR, SDR. Es ist ja unendlich gefühlt

Ich brauche ein Multiplex-Kino mit unterschiedlichen TVs, Projektoren, Monitoren, je nach Inhalt, den ich konsumieren möchte.


[Beitrag von Meister_Oek am 17. Nov 2023, 21:39 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#1184 erstellt: 17. Nov 2023, 22:06

Meister_Oek (Beitrag #1183) schrieb:
@Leon7791 Wie darf ich die Frage verstehen? Meinst du Spiele Modus vs. Anwender Modus beim X95L oder vergleichst du hier X95L und A95L? Ich meine nur, dass Games mehr durch den größeren Farbraum profitieren als Filme, die ja meist recht konservativ gemastert sind. Ich habe bisher am X95L keine zufriedenstellende Einstellung gefunden für den Spielemodus. Mir scheinen die dunklen Bereiche zu dunkel zu sein. Es gibt ja den Schwarzaufheller in der Gamebar und der verbessert genau das, ist mir aber schon auf der niedrigster Stufe zu krass.



Tatsächlich sind fast alle games in rec daher ergibt es keinen Sinn..

Ich hatte keinen A95L daher meine ich den Bezug von Anwender zu Spielemodus beim X95L
Jogitronic
Inventar
#1185 erstellt: 17. Nov 2023, 22:11

Leon7791 (Beitrag #1181) schrieb:
Ich frage mich was bei dir anders war im Spiele modus, ich sehe keinen unterschied ob ich anwender oder spiele modus nutze. Farben etc alles gleich. Unterschied ist nur das es keinen dynamischen kontrast regler hat und der black eq aufhellt und nicht verdunkelt


Das ergänze ich mal mit ... "wenn ich bei den Bildmodi die identischen Bildeinstellungen verwende"
mm76
Neuling
#1186 erstellt: 18. Nov 2023, 00:07

Ralf65 (Beitrag #1161) schrieb:
Rot blinken, deutet stets auf ein technisches Problem, einen Hardwaredefekt hin, möglicherweise das Mainboard.hier wird sicherlich ein Austausch erfolgen müssen


Hallo zusammen,

ich habe seit knapp zwei Wochen den 65X95L.
Heute ist es zum zweiten Mal passiert, dass der TV während des Betriebs ausgegangen ist und die LED dann auch rot geblinkt hat. Die Anzahl habe ich mir blöderweise nicht gemerkt.

Beide Male ließ er sich sofort wieder mit der Fernbedienung einschalten.
Ist das ein Anzeichen für einen anstehenden Ausfall?

Grüße.
snotch
Stammgast
#1187 erstellt: 18. Nov 2023, 00:54
mach am besten mal Reset. Wenn es dann wieder passiert, tauschen lassen

EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt!


[Beitrag von OSwiss am 18. Nov 2023, 19:50 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1188 erstellt: 18. Nov 2023, 01:32

Leon7791 (Beitrag #1184) schrieb:

Tatsächlich sind fast alle games in rec daher ergibt es keinen Sinn..


Dachte, es wäre genau anders herum, dass die Games grundsätzlich immer alles zur Verfügung stehende nutzen.
Jedenfalls glaube ich, dass die Probleme mit dem Kontrast tatsächlich an der PS5 liegen. Ich habe wohl die falschen HDR-Einstellungen.
Kann mir jemand mal die genauen Klicks von unten an nennen?
Wie ich darauf komme? Eben Alan Wake 2 vom PC aus auf dem TV gespielt und da sah HDR perfekt aus. Genau so, wie es sein soll.
Colorbanding gab es leider auch hier. Eigentlich bei allen Games, die ich auf dem TV gezockt habe, egal ob PC oder Konsole, egal, ob
durch den AVR oder direkt am TV angeschlossen und mehrere Spiele. Entweder es liegt am TV oder ich merke es durch die Größe einfach deutlicher,
aber das glaube ich nicht, denn das Banding ist nervig. Wenn ich den Horizont vertikal scrolle, dann habe ich viele Linien, bleibe ich stehen, dann
greift wohl der Bandingfilter und glättet das Bild. Heißt, wenn ich mich nicht umschaue, sind die Übergänge ganz schön, sobald ich mich aber umsehe,
sehe ich das Colorbanding. Ich müsste das Mal mit meinem Alienware QD-OLED gegentesten bei dem gleichen Spiel. Denn am Himmel sah
das teilweise absurd aus. Hatte ich auch bei Ratchet & Clank auf der PS5 am Himmel. Immer so komische, dynamische Colorbandingstreifen.
Leon7791
Inventar
#1189 erstellt: 18. Nov 2023, 02:00
Leider nein, ich folge nen Youtuber der hdr games analysiert und selbst games wie spider man 2 nutzen zu 99% rec709:/

Das colorbanding scheint wohl am Game zu liegen, habe das auch bei meinem z8h beobachtet. Als ich beide games parallel liefen ließ taichte es bei beiden an der selben Stelle auf. Tritt nur mit Kamerabewegung auf und besonders bei 30fps, bei 60fps ist deutlich besser
Meister_Oek
Inventar
#1190 erstellt: 18. Nov 2023, 02:09
Welches der beiden genannten Spiele meinst du? Kann natürlich auch an den Spielen liegen und ich habe per Zufall genau die falschen rausgesucht.
Ralf65
Inventar
#1191 erstellt: 18. Nov 2023, 07:55

Meister_Oek (Beitrag #1180) schrieb:
Bei Filmen und Serien nehmen sich die beiden TVs echt wenig, aber beim Gaming ist der A95L tatsächlich deutlich besser. Es ist etwas schade, weil der X95L eben durch die Mini-LED Technik nicht dimmt und man dauerhaft statische Elemente anzeigen kann, ABER der Bildeindruck weicht ab. Der A95L hat eine deutlich höhere Bewegtbildschärfe, schönere Farben im Spielemodus, Dolby Vision Gaming (was viele wahrscheinlich nicht wichtig finden), besser lesbare Schrift (nicht allein durch Größe zu erklären, ich habe meinen Abstand angepasst)


das ist sicherlich ein Stück weit dem neuen MediaTek Pentonic SoC zu zu schreiben, der über mehr und umfassendere Gaming Eigenschaften (wie u.a.) DolbyVision Gaming verfügt, die MiniLED Technik als solches, ist dabei eher zweitrangig.
Das ist auch der Grund warum ich es nicht nachvollziehen kann, das man nicht wenigstens auch den X95L als Top-Line der LCD Schiene gleich mit dem neuen SoC ausgestattet hat, bin mir da ziemlich sicher, auch bei der nächsten LCD TV Geräte Generation mit Pentonic SoC wird sich damit qualitativ beim Gaming deutlich was verbessern...


[Beitrag von Ralf65 am 18. Nov 2023, 08:22 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#1192 erstellt: 18. Nov 2023, 09:07
Was soll sich das bis auf Dolbyvision gaming damit verbessern?

@meister_Oek

Forza horison 5, horizon forbidden west, god of war ragnarök
Ralf65
Inventar
#1193 erstellt: 18. Nov 2023, 09:30
die Aufgaben, wie u.a. Dimming, werden intern damit besser mit den externen VRR Quellen abgestimmt.
HDTVTest hatte das einmal in einem frühen Video zu VRR und den Edit Blockaden durch den SoC im TV erklärt
Forenjunkie
Inventar
#1194 erstellt: 18. Nov 2023, 12:19

Leon7791 (Beitrag #1189) schrieb:
Leider nein, ich folge nen Youtuber der hdr games analysiert und selbst games wie spider man 2 nutzen zu 99% rec709:/

Echt, in HDR nur Rec.709? Hast du da mal einen YT-Link?
Dass Filme eigentlich nur DCI-P3 statt Rec./BT2020 nutzen ist mir bekannt
und ich hätte gedacht, dass Spiele mindestens diesen, eher sogar BT2020 nutzen.
Auf YT gibts zwar auch einen Kanal der Analysen von Filmen durch führt,
die einen Teil von BT2020 nutzen, aber gezeigt werden dort ganze 6 Filme.
Vielleicht zeigt der Kanal, den du meinst bei Spielen auch eher die Ausnahmen?


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Nov 2023, 12:55 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#1195 erstellt: 18. Nov 2023, 12:59
Sony hat in diesem Jahr wirklich extrem abgeliefert. Der LCD setzt sich weit von der Konkurrenz ab, genauso wie der Oled. Aktuell also der beste TV-Hersteller mit Panasonic. Der Thread klingt schon recht vielversprechend und es ist vermutlich der beste Allrounder. Ich frage mich nur, ob ein Oled im Dunkeln nicht doch noch etwas vorzuziehen ist. Leicht ist das nicht und bei solchen Summen muss man wirklich gut überlegen, was man sich ins Haus holt.
Forenjunkie
Inventar
#1196 erstellt: 18. Nov 2023, 13:05
Muss man sich halt genau überlegen und nach seinen individuellen Nutzungsgewohnheiten abwägen.
Meister_Oek
Inventar
#1197 erstellt: 18. Nov 2023, 13:41

Killerweman (Beitrag #1195) schrieb:
Ich frage mich nur, ob ein Oled im Dunkeln nicht doch noch etwas vorzuziehen ist.


Ich schaue ja nur im Dunkeln mit dem X95L. Alle genannten Problemchen, die ich mit dem TV habe, haben nichts mit der Zimmerausleuchtung zu tun. Kann ich guten Gewissens auch für das Schauen im Dunkeln empfehlen.
Meister_Oek
Inventar
#1198 erstellt: 18. Nov 2023, 13:42

Killerweman (Beitrag #1195) schrieb:
Ich frage mich nur, ob ein Oled im Dunkeln nicht doch noch etwas vorzuziehen ist.


Ich schaue ja nur im Dunkeln mit dem X95L. Alle genannten Problemchen, die ich mit dem TV habe, haben nichts mit der Zimmerausleuchtung zu tun. Kann ich guten Gewissens auch für das Schauen im Dunkeln empfehlen.


Leon7791 (Beitrag #1192) schrieb:

Forza horison 5, horizon forbidden west, god of war ragnarök


Das sind richtige Vorzeigetitel. Schade, dass es dort auch Colorbanding gibt.


[Beitrag von Meister_Oek am 18. Nov 2023, 13:42 bearbeitet]
moppinger
Ist häufiger hier
#1199 erstellt: 18. Nov 2023, 20:05
Habe mein XG9505 gegen einen X95L getauscht. Bin bisher noch nicht zufrieden. Der XG9505 hatte ein so rundes Bild für mich, das es die 2000 Aufpreis bisher noch nicht aufwiegt.

Ich hoffe ich finde meine Einstellungen. Bin aber erst am Anfang der Suche. Zu dem einen oder anderem werde ich mal Löchern.

Den bevorzugten Bildmodus wüsste ich gerne schon mal von den Besitzern.

(PS: Kann man die X95K Bildeinstellungen als Anregungen 1:1 übernehmen die man findet?)
Leon7791
Inventar
#1200 erstellt: 18. Nov 2023, 20:19
[quote="Forenjunkie (Beitrag #1194)"][quote="Leon7791 (Beitrag #1189)"]Leider nein, ich folge nen Youtuber der hdr games analysiert und selbst games wie spider man 2 nutzen zu 99% rec709:/[/quote]
Echt, in HDR nur Rec.709? Hast du da mal einen YT-Link?
Dass Filme eigentlich nur DCI-P3 statt Rec./BT2020 nutzen ist mir bekannt
und ich hätte gedacht, dass Spiele mindestens diesen, eher sogar BT2020 nutzen.
Auf YT gibts zwar auch einen Kanal der Analysen von Filmen durch führt,
die einen Teil von BT2020 nutzen, aber gezeigt werden dort ganze 6 Filme.
Vielleicht zeigt der Kanal, den du meinst bei Spielen auch eher die Ausnahmen?[/quote]


https://www.youtube.com/watch?v=6RADQQoK1A8

https://www.youtube.com/watch?v=LpkKiHgCArc

https://www.youtube.com/watch?v=x2ne0W2pGvM

hier mal 3 Beispiele. Die Games laufen fast zu 99% in Rec709...




[quote="Leon7791 (Beitrag #1192)"]
Forza horison 5, horizon forbidden west, god of war ragnarök[/quote]

Das sind richtige Vorzeigetitel. Schade, dass es dort auch Colorbanding gibt.[/quote]

[quote]

Ja finde es aber nicht extrem und niemals störend.
Forenjunkie
Inventar
#1201 erstellt: 18. Nov 2023, 20:21
@moppinger:
Große Unterschiede zwischen X95K und X95L wird es bei den Einstellungen nicht geben.
Für akkurate Einstellungen kannst du sonst hier auch mal rein schauen: Classy Tech X95L Settings


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Nov 2023, 20:22 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#1202 erstellt: 18. Nov 2023, 21:14
teste doch selbst und spiele mit den einstellungen bis das bild für dich past. mach ich auch so da brauch man keine youtuber für.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  5 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  1399 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  3984 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.051