HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"... | |
|
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Forenjunkie
Inventar |
19:18
![]() |
#1252
erstellt: 21. Nov 2023, |||||||||
Sorry, aber hier wirds wirklich lächerlich. Ich arbeite seit über 25 Jahren im Bereich Bildbearbeitung/Medienvorstufe/Colormanagement und seit 20 Jahren an einem hardwarekalibrierbaren IPS LCD und es gab nicht einen Tag an dem ich dort dem CRT nachgetrauert habe. Aber ich kann mir schon vorstellen warum man sich in der Werbeagentur über die Farben im Druck gewundert hat... ![]() Bei Bewegtbild sah das ganze natürlich anders aus und privat hatte auch noch sehr lange einen CRT und Röhren-TV, aber für alles was 2D im professionellen Bereich angeht treffen deine Aussagen absolut nicht zu. [Beitrag von Forenjunkie am 21. Nov 2023, 19:44 bearbeitet] |
||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
18:42
![]() |
#1253
erstellt: 23. Nov 2023, |||||||||
Sieht hier wirklich nicht gut aus. Keine Frage. So war dein real wahrgenommener Eindruck? Das komische ist nur, dass man vom X95L auch schon ganz andere Aufnahmen (Fotos/Videos) gesehen hat wo das Einleuchten in die Balken deutlich geringer oder gar nicht sichtbar war. [Beitrag von Forenjunkie am 23. Nov 2023, 18:44 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
submann
Inventar |
18:52
![]() |
#1254
erstellt: 23. Nov 2023, |||||||||
Also jeder Laie sieht doch das das Bild überbelichtet ist, fallt doch bitte nicht auf so Trolle rein, die alles schlecht machen! |
||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
19:19
![]() |
#1255
erstellt: 23. Nov 2023, |||||||||
Es geht noch einigermaßen. Hab schon schlechtere Biilder von NBB gesehen wo 5% Weiss wie 30 aussehen... Teile der Balken sind noch Tiefschwarz. Denk dir den Teil der Überbelichtung weg dann bleibt immernoch ein Rest. |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
00:16
![]() |
#1256
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Das hängt stark vom Material ab. Ich habe diese Aufhellung auch ab und zu gesehen. Waren Extremfälle, aber so sah das auch in Real aus. Möglich, dass die LC-Steuerung manchmal einfach etwas eskaliert ![]() Wen es interessiert, ich habe den Kaufvertrag heute widerrufen. Einen Termin zur Abholung habe ich noch nicht. |
||||||||||
Ralf65
Inventar |
04:59
![]() |
#1257
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Hier werden vermutlich 2 Dinge durcheinander geworfen. Bei der aktuellen Modellgeneration (L Serie) gibt es keinen neuen XR Chip, dieser ist identisch mit dem der "K" Serie und hat im Vergleich lediglich ein internes Update erhalten (Funktionsoptimierung, neuer Algorithmus), das war aber auch schon zur K Serie hin so der Fall Neu in 2023 ist "ausschließlich" beim Modell A95L der "Pentonic" MediaTek SoC [Beitrag von Ralf65 am 24. Nov 2023, 05:12 bearbeitet] |
||||||||||
ryoberlin
Stammgast |
10:17
![]() |
#1258
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Genau, hab es so belichtet wie ich es mit dem Auge wahrgenommen habe. Aber Achtung, Darstellung ist natürlich basierend auf meinem iPhone und MacBook und kann woanders wieder anders aussehen. Das Bild sollte auf jedenfalls belegen können das die Balken nicht wie einige behaupten Tiefschwarz sind sondern definitiv ein Einleuchten haben. Von der Seite sieht man das ganze übrigens auch sehr gut. Da man aber nicht Seitlich schaut hab ich auch kein Foto gemacht von der Seite. Wenn man sich auf die Balken nicht konzentriert fällt es aber fast gar nicht auf, weil die Helligkeit des Bildinhaltes ja die Linsen vom Auge so weit schließt das es auch aufgehellte Stellen im Schwarz reduziert.
Hab beim Formovie Theater auch Kontrastreiche Fotos bei Tageslicht gesehen mit sattem Schwarz... aber klar wenn die Bildoptimierer alles verbessern sieht es am ende auf dem Foto wieder komplett anders aus wie in Real...
Selber Troll... wenn das Foto überbelichtet wäre dann wäre auch das Schwarz vom TV-Gehöuse und die Schwarze Wand genauso Hell wie die Balken... vielleicht mal mit Fotografie beschäftigen...
Eben... Da wo helle Stellen im Hauptbild sind strahlt es halt gut mit in die Balken rein. Das kann man sehen. Aber nicht jeder ist Anfällig dafür das zu bemerken ![]()
Was Planst Du als Ersatz? [Beitrag von ryoberlin am 24. Nov 2023, 10:21 bearbeitet] |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
11:14
![]() |
#1259
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Nein, ich meine es genau so, da es bei einem Interview zwischen FOMO und dem Sony-Technik-Ansprechpartner die Aussage gab, dass die 2023er Modelle mit XR-Clear einen neuen Chip hätten und dabei war eben NICHT der Pentonic gemeint, sondern wirklich der XR-Chip. Der Pentonic ist ja wieder etwas ganz anderes. Selbst wenn der Typ selbst einen Fehler gemacht hat, bzw. sich falsch ausgedrückt hat, können die "Funktionsoptimierung und neuer Algorithmus" auch zu den Problemen führen. @ryoberlin Ne keine Ahnung. Ich verfolge Angebote und schaue mir die CES an. Jedenfalls keinen Mini-LED mehr. Ich bleibe bei OLED. |
||||||||||
Leon7791
Inventar |
13:19
![]() |
#1260
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Also ich sage auch, der x95l bloomt in die Balken. Aber man muss auch schauen welche einstellung man hat. Am besten bei hdr10 ist der Anwendermodus und LD hoch. Bei Dolbyvision hingegen halt nur LD hoch. Das bloomimg ist aber definitiv nicht so stark wie auf dem Foto. Es ist eher eine Leichte Aufhellung. Beim Filmschauen muss man da schon explizit darauf achten um es wahrzunehmen und manchmal denkt man das es bloomt aber dann ist es das aige was von der Helligkeit überstrahlt wird. Daher verdecke ich immer vor dem Auge das Bild und um nur die Balken zu sehen und die sind überwiegend doch recht schwarz. Allerdings kann es variation geben. Jedes panel hat mehr oder weniger clouding ohne LD. Panels die die mehr davon haben und genau eben diese Stelle von der LD Zone aufgehellt wird führt logischerweise zu einer stärkeren schwarzaufhellung. Ich bin jedenfalls mit den Schwarzwert sehr zufrieden und ich dachte immer besser als der xe9405 geht es nicht, aber jetzt nehme ich beim xe9405 blooming war😂 |
||||||||||
cyberpunky
Inventar |
13:42
![]() |
#1261
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Hab ich auch schon öfters erwähnt, ein nicht zu unterschätzender Faktor. [Beitrag von cyberpunky am 24. Nov 2023, 17:10 bearbeitet] |
||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
15:48
![]() |
#1262
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Ein bischen überbelichtet ist es schon. Bekommt man mit einem Smartphone im Dunklen aber auch kaum besser hin. Letztendlich auch egal. Man erkennt was du meinst, kann sich seinen Teil dazu denken und gut. [Beitrag von Forenjunkie am 24. Nov 2023, 15:49 bearbeitet] |
||||||||||
celle
Inventar |
16:47
![]() |
#1263
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Ich gehe mal davon aus, dass die ihre Monitore kalibriert haben. Der Client gibt halt einen Musterdruck vor und die mussten den Farbton am Monitor treffen und das war noch zu einer Zeit als die TFTs gerade erst am Aufkommen waren. Müsste so 2001/2002 gewesen sein. CRT und LCD sahen komplett unterschiedlich aus. Dazu noch die Blickwinkelgeschichte. Wenn die Chefin dem Mediengestalter am Monitor über die Schulter schaut, sieht sie halt auch andere Farben als der, der frontal darauf schaut. Die Farben wirken auch aufgrund der unterschiedlichen Technologie zur Farberzeugung unterschiedlich und sorry 2001 war die LCD-Technik noch lange nicht soweit um qualitativ mit einem CRT in der Farbdarstellung aufschließen zu können. Noch 2009 hatten sich Lichtdesigner über zu kühle und schwierige LED-Weißlichtdarstellung zu Halogen und der Glühbirne beschwert, was ja schon besser war als CCFL. Die LCD-TVs und Monitore haben sich anfänglich nicht wegen der Bildqualität gegenüber CRT durchgesetzt. Gewicht, Platzersparnis und Designfaktor waren die Hauptgründe. Flimmerfreies Standbild wurde mit Smearing und SampleAndHold im Bewegtbild erkauft.
Bottom Emission WRGB-Panel als Hauptmasteringmonitor gegenüber RGB-Bauweise mit Top-Emission macht sicherlich vom Workflow und leistungstechnisch wenig Sinn. Dazu gab es eben keine 4K OLED-Panels in 32" und kleiner. Die erscheinen ja jetzt erst. Die Geräte sind doch sicherlich 2 Jahre in der Entwicklung, bis die auf den Markt kommen. Als Client-Monitor gibt es aber auch WOLED, aber eben in 55". Passend dazu gibt es auch kritische Kommentaren zu dem Video von Vincent zum neuen Monitor:
![]() ![]() Habt ihr bei dem X95L mal das Tonmapping komplett deaktiviert? Beim X90L geht dadurch m.E. Mikrokontrast flöten, egal ob "Helligkeit" oder "Abstufung bevorzugt" eingestellt ist. Das Bild wirkt mit aktivierten Tonmapping flauer als ohne. [Beitrag von celle am 24. Nov 2023, 16:56 bearbeitet] |
||||||||||
Feris
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#1264
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Hi zusammen, kurze Frage als stiller Mitleser: Hab jetzt meinen 85er von City TV hängen(den Laden kann ich echt empfehlen) und stehe auf dem Schlauch mit folgenden Problem: Ich habe ein ATV worüber ich alle möglichen Apps wie Netflix oder Magenta TV als auch Filme auf dem Sony gucke und das Ding ist über einen AV Receiver mit dem TV auf HDMI3 verbunden. Bei meinem alten AG9 konnte ich immer den Bildmodus wie Kino/Standard etc wählen und bei einem Dolby Vision Movie ist er selbstständig auf Dolby Vision gesprungen. Jetzt hab ich den HDMI 3 Eingang am Fernseher auf Dolby Vision gestellt und er zeigt mir bei allen Zuspielern nur Dolby Vision Hell/Dunkel/Brilliant an und ich kann nicht auf Standard und co wechseln. Gehe ich auf 4K am Eingang, hab ich wieder meine Bildmodii, aber er zeigt kein Dolby Vision mehr bzw auch mein ATV lässt die Auswahl nicht zu. Wo ist mein Fehler das wieder beides geht oder funzt das so nicht mehr und ich muss jedesmal umstellen? 🙏🏻 danke |
||||||||||
Jogitronic
Inventar |
18:42
![]() |
#1265
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Hast du beim ATV als Format versehentlich Dolby Vision eingestellt? |
||||||||||
Danizo
Inventar |
18:43
![]() |
#1266
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Das Ganze scheint auch ein Kommunikationsproblem zu sein. Es wurde geschrieben "am X95L seien die Kinobalken weiterhin nicht richtig Schwarz, Restlich ist vorhanden etc." (also jetzt mal aus der Erinnerung wiedergeben). Ich, hatte das so verstanden, das die Balken insgesamt weiterhin aufgehellt sind. Nicht, das bei entsprechenden Scenen es stellenweise ein Blooming in die Balken gibt. Das dem nicht so wäre, habe ich niemals behauptet, sondern sogar bestätigt...man erinnert sich sicherlich noch an die Gegenkontrolle in der Las Vegas Demo. Es ist ein LCD und natürlich gibt es in extremen Scenen hier und da ein leichtes Einleuchten. Der Rest der Kinobalken ist aber schwarz,....eben wie schwarz und im täglichen Einsatz sehe ich das Einleuchten auch nur, wenn ich mich wirklich darauf konzentriere. Die Blooming Kontrolle am X95L bleibt für mich weiterhin ausgesprochen gut. Bin weiterhin sehr zufrieden mit dem TV und dem Schwarzwert, btw. glaube ich bin der Letzte der sich "was schönredet" und....weil wohl untergegangen...komme auch gerade vom OLED ![]() Egal wie...und sicherlich nicht beabsichtigt, sobald man versucht in dunkler Umgebung sowas wie Blooming zu fotografieren, wird das verfälscht und viel stärker abgebildet, als es in Wirklichkeit ist. Zumindest mir, ist es noch nie gelungen das 1zu1 zu fotografieren. |
||||||||||
Feris
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#1267
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Ja, nur wenn ich am TV das optimierte Format Dolby Vision anwähle kann ich auch beim ATV als Ausgabe 4K Dolby Vision wählen. Setze ich anstelle Dolby Vision nur 4K, wird mein Film aber dann nicht in Dolby Vision auf dem TV angezeigt. Setze ich den HDMi auf VRR bleibt er bei allen Formaten beim ATV im Spiel Bild. Ich hatte beim AG9 alles auf automatsichin der Kombi: Optimiertes Format(mehr zur Auswahl gab es nicht) und ATV auf Dolby Vision. So hat das ATV alles normal in 4K ausgegeben und ich konnte die Bildmodi wechseln, bei Dolby Vision ging der Tv automatisch auf DV. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch…. Es kann doch nicht sein dass ich jedesmal alle Formate ändern muss?.. Danke! |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
20:58
![]() |
#1268
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Ich habe heute mal The Witcher auf Netflix geschaut in DV und auch hier habe ich aufgehelltes Schwarz im Gegensatz zu HDR10 Material. Kann also sein, dass mein TV einfach defekt ist, da es bei euch anscheinend nicht so ist. Ist also bei mir super reproduzierbar. DV auf der Shield und DV interne App hellt Schwarz auf, HDR10 auf Shield und HDR10 hat Tiefschwarz. Einstellungen sind gleich und ich kann an den Reglern bei DV drehen wie ich möchte, es wird nicht Schwarz. Aber TV geht ja sowieso zurück. Vermutlich hätte mein gesamtes Feedback ganz anders ausgesehen, wenn alles in Ordnung wäre und ich auch kein DSE hätte. Aber man kann nur das bewerten, was man vor sich stehen hat. |
||||||||||
Jogitronic
Inventar |
21:52
![]() |
#1269
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Du sollst nicht Dolby Vision als grundsätzliches Format einstellen, denn dann wandelt das ATV (je nach App) alle Inhalte in DV um. Es soll aber nur DV verwendet werden, wenn der Inhalt auch explizit in DV vorliegt. Bei einer zwangsweisen Umwandlung in DV lässt der TV keine anderen Bildmodi zu. Die dazu erforderlichen Einstellungen sind ... ... beim TV als HDMI-Signalformat > Optimiertes Format (Dolby Vision) und beim ATV Format 4K SDR sowie An Inhalt anpassen > Bereich & Bildrate Damit sollte der Spuk ein Ende haben ![]() |
||||||||||
Feris
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#1270
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Perfekt! So geht es! Beim AG9 ging dies mit den ATV Einstellungen 4K HDR und ohne Inhalt anpassen. Da stand ich jetzt auf dem Schlauch! Vielen Dank!!! Letzte Frage: geht das bei der PS5 auch irgendwie dass er direkt in den Spielemodus geht? |
||||||||||
Jogitronic
Inventar |
22:21
![]() |
#1271
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Die passende Einstellung bei der PS5 ist ... Einstellungen > Bildschirm und Video > Videoausgabe > ALLM > Automatisch Der TV wird dann automatisch den Bildmodus Spiel einstellen, wobei es egal ist, ob beim TV als HDMI-Signalformat Optimiertes Format oder Optimiertes Format (Dolby Vision) eingestellt wird. |
||||||||||
Feris
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#1272
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Dann sagt er sowohl bei ALLM das mein TV das nicht unterstützt… Das kann ich nur anwenden wenn ich auf VRR am Eingang anwähle…dann habe ich aber das komplette ATV im Spielemodus Egal wie: Danke für den Support! |
||||||||||
Feris
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#1273
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Aufgrund von 85Zoll bin ich jetzt von OLED nach den Beiträgen der letzten Wochen zu dem x95 gekommen und muss echt sagen: großartig! Cheers |
||||||||||
Jogitronic
Inventar |
23:00
![]() |
#1274
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
ALLM kann schon mein "alter" A90J und der X95L kann das auch. Hast du bei der PS5 alle anderen Bildeinstellungen auf Automatisch eingestellt oder dort manuell etwas geändert? |
||||||||||
Leon7791
Inventar |
23:08
![]() |
#1275
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Würde das gerne mal bei mir testen, kannst du mir ne stelle in the witcher geben wo du die aufhellung in DV hast aber nicht mit hdr10? |
||||||||||
Feris
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#1276
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Jau, deswegen hat es mich gewundert… Jetzt steht es auf Automatisch Und ja alles andere auch, ich hab da nix eingestellt. Der X95L bleibt aber im Kino Modus nach Start der PS5. Danke für deine Geduld und Einsatz |
||||||||||
Feris
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#1277
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Ich würde das bei mir zeitnah auch mal dann testen Cheers |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
23:42
![]() |
#1278
erstellt: 24. Nov 2023, |||||||||
Einfach jede. Darum gehe ich ja von einem Defekt aus. Wenn ich ein Beispiel nennen muss, dann eben Szenenwechsel, in denen einfach nichts zu sehen ist. Der Bildschirm wird dann ja für kurze Zeit ganz "schwarz" oder einfach bei dem Anfang jeder Folge wenn nach einiger Zeit das Logo der Folge angezeigt wird. Dann ist das Logo in der Mitte und drumherum alles schwarz. Bei DV leuchtet eben der gesamte Bildschirm minimal, bei HDR10 nur das Logo und Rest ist schlicht durch das LD ausgeschaltet, also schwarz. |
||||||||||
Leon7791
Inventar |
00:14
![]() |
#1279
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Ok dann stimmt defintiv was mit deinem nicht. Habe es gerade verglichen und ich habe echt keinen unterschied zu hdr10 Nutz du die interne netflixapp oder schaust du zb über plex? Falls ja liegt daran das Problem, da die Plexapp einen Bug hat in Kombination mit dem Sony TV Ansonsten hast du mal den tv resettet? Also bei angelessenen tv die Fernbedienung lange auf gedrückt halten bis er neustartet? Ansonsten ein werksresett, sonst hilft leider nur der Umtausch. Das dein starkes DSE hat würdw ich das eh machen weil nahezu alle besitzer des 85zollers sond echt zufrieden was dse betrifft, aich die Jungs aus dem AVforum [Beitrag von Leon7791 am 25. Nov 2023, 00:23 bearbeitet] |
||||||||||
Suma86
Neuling |
07:34
![]() |
#1280
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
LeDeNi
Stammgast |
12:23
![]() |
#1281
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Sieht super aus, ich denke immer noch das Einleuchten einzelner liegt entweder an den falschen Quellen oder falschen Einstellungen |
||||||||||
Lors84
Stammgast |
12:59
![]() |
#1282
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Man muss schon HDR-Inhalte gucken, um sowas beurteilen zu können. Aber das Review von Vincent (HDTVTest) zeigt doch, wie minimal das blooming im Grunde ist. Würde mich null stören. |
||||||||||
ryoberlin
Stammgast |
13:34
![]() |
#1283
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Wie soll man das auch sehen wenn man auf das Bild belichtet statt auf die Balken und du noch Licht im Zimmer an hast haha. Belichte mal auf die Balken. Anders kann man das bei SDR nicht erfassen. Kannst natürlich auch mit nem Colorimeter den Schwarzwert messen ![]() Wenn man eine hellere Umgebung hat fällt es weniger auf. Ebenso wenn man sich auf den Inhalt des Films konzentriert. Das ist doch schon x Mal gepostet worden. Und bei so hellen Inhalten sieht man es auch kaum mit dem Auge weil die Iris schließt. Auch das wurde schon geschrieben. Kreisverkehr. [Beitrag von ryoberlin am 25. Nov 2023, 13:45 bearbeitet] |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
13:44
![]() |
#1284
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Hier zum Vergleich einfach Mal eine Szene aus Witcher. ![]() Es mag Überbelichtet sein, ja, aber es ist auch so leicht mit dem Auge sichtbar. Meiner Auffassung nach sollte der TV genug Zonen haben, um das Einstrahlen abzumildern. Bei vollflächig hellen Szenen fällt es am wenigsten auf, da man ja angestrahlt wird und der Kontrast größer ist. Hier habe ich noch Licht von draußen eingefangen, damit die Überlichtung weniger stark ist und auch hier sieht man es deutlich am unteren sowie oberen Balken. ![]() [Beitrag von Meister_Oek am 25. Nov 2023, 13:47 bearbeitet] |
||||||||||
Suma86
Neuling |
13:51
![]() |
#1285
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Kannst mir mal sagen welche Folge/Minute das ist? Will das heute Abend mal bei mir nachstellen. |
||||||||||
ryoberlin
Stammgast |
13:52
![]() |
#1286
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Am Kontrast liegt es nicht direkt aber ja genau man wird derart angestrahlt das die Blende im Auge halt schließt und damit abdunkelt. Wenn ich am Tage in eine 5000 Lumen Lampe schaue wirkt die Weiße wand drum herum ja auch schwarz ![]() Aber so ungefähr wie bei dir im Foto sah es auch für mich aus. Wirkt ein wenig übertrieben ja aber faktisch ist es so. Man sieht halt.. Balken sind nicht aus OLED Niveau. Und die Dimming Zonen sollten reichen dachte ich auch... daher meine Vermutung.. es ist ein Einstrahlen aus den Zonen über dem Balken... das Licht verteilt sich sicherlich und wird nicht von einem Gitter blockiert. Dafür müsste man wohl deutlich mehr Zonen haben (Millionen) und die Paneele anders bauen. Nochmal zum Klarstellen... solche "Beweisbilder" sollen aus meiner Sicht auch nur klarstellen das es keine Tiefschwarzen Balken gibt bei jedem Bildinhalt und das man es durchaus sehen kann. Ob es einen Stört ist individuell... wichtig ist aber für Zukünftige Käufer/innen zu Wissen das es eben kein OLED Niveau ist! Kritischer sehe ich aber halt die Regenbogen Artefakte bei Reflexionen... das war ja mein eigentlicher Rückgabegrund. |
||||||||||
Leon7791
Inventar |
13:55
![]() |
#1287
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Interessant, von der Seite nah am TV sehe ich das Blooming auch. Frontal gesehen nicht. Tatsächlich sieht es auf dem ersten Blick so aus als ob es da reinbloomt aber wenn ich ein Auge schließe und mit der Hand die helle stelle verdecke merke ich das es nur ein überstrahlen der Augen ist und die Balken fast komplett schwarz sind. Wird bei dir auch so sein... einfach mal selbst testen |
||||||||||
cyberpunky
Inventar |
14:07
![]() |
#1288
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Die Fotos zeigen doch das Blooming in die Kinobalken vorhanden ist, Sony typisch wird da nicht der Fokus drauf gelegt, wen Blooming grundsätzlich stört wird wohl mit keinem LCD glücklich, schaut man einen Film und konzentriert sich auf das was zwischen den Kinobalken stattfindet, wird einen das aber null stören. Der X95L ist doch der TV auf den viele gewartet haben, also einfach mal drüber freuen. ![]() |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
14:55
![]() |
#1289
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
3. Staffel. 7. Folge irgendwo in der Mitte. Findet man beim scrollen relativ schnell. Sitze genau mittig vor dem TV. Natürlich sieht es vom Nahen und der Seite noch deutlich stärker ausgeprägt aus, aber so schaut hoffentlich niemand. Wollt nur sagen, liegt nicht am Winkel. |
||||||||||
Leon7791
Inventar |
15:59
![]() |
#1290
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Wie gesagt liegt wahrscheinli h an deinem Augen, bei mir wirkt das frontal dadurch auch stark aufgehellt das Schwarz, aber ist nur der Blendeffekt. Tatsächlich sind die Balken frontal nahezu pechschwarz. Wenn es bei dir dennoch nicht so ist, ist dein TV zu 100% defekt |
||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
16:20
![]() |
#1291
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Überbelichtet ist da eher noch untertrieben bzw. der falsche Begriff. Die Bilder haben 1/17 Sek. Belichtungszeit. Da kann man schon fast von einer Langzeitbelichtung sprechen und entspricht garantiert nicht dem realen Eindruck. Ich weiss ist schwer den realen Eindruck per Foto einzufangen, aber solche Bilder sind nicht gerade hilfreich und vermitteln einfach ein falsches Bild. Warum sind die Cinemascope Balken eigentlich so schmal? Das sind doch keine 21:9 Balken!? Edit: Ach, the Witcher (nicht mein Genre) ist wohl in diesem Zwischenformat (1,85:1) produziert. Vielleicht passt da die Anordnung der Zonen nicht optimal. Wie siehts denn bei Filmen in 21:9 (2,35:1) aus? Bemerkst du da Unterschiede? [Beitrag von Forenjunkie am 25. Nov 2023, 17:35 bearbeitet] |
||||||||||
submann
Inventar |
17:11
![]() |
#1292
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Egal was jetzt noch kommt, ich hab die Kiste seit gestern aufgestellt und das Bild ist einfach exellent ![]() |
||||||||||
dvd-berger
Stammgast |
18:09
![]() |
#1293
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Hast du auch den 85"er? |
||||||||||
Leon7791
Inventar |
19:08
![]() |
#1294
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Hab die szene jetzt nochmal im dunklen angeschaut und ja bloomt schon in die Balken, dennoch wird es durch die Belichtung des Auges noch etwas verstärkter dargestellt als es in wahrheit ist. Mit Ambilight am TV hingenen sehen die Balken pech schwarz aus. Wer damit nicht leben kann muss leider zwangsläufig zu OLED gehen, denn der X95L ist da schon das beste was es gibt im LCD bereich. Vieleicht topt das nur der tcl ux 100zoller mit 5000Zonen. Da ich immer Ambilight nutze werden die paar schwächen in Schwarz zum OLED quasi zu nichte gemacht, daher würde ich immer zum helleren LCD greifen bis MicroLED erschwinglich wird Hab das bild mal so bearbeitet wir es bei mir in Realler dunkler Umgebung aussieht: ![]() [Beitrag von Leon7791 am 25. Nov 2023, 19:13 bearbeitet] |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
21:45
![]() |
#1295
erstellt: 25. Nov 2023, |||||||||
Ich würde keine Fotos posten, die komplett unrealistisch sind. Es fiel mir hier stark auf, dann ist automatisch davon auszugehen, dass dieses spezielle Format das Blooming verstärkt und bei den normalen 21:9 Balken nicht so schlimm ist. Wenn es bei dir nicht so aussieht, ist ja alles super, aber das Foto hellt ja nicht willkürlich was auf. Die Aufhellung existiert ja, das Foto hat es nur verstärkt. Bei einem OLED könnte ich auch 20min belichten und es wäre nicht plötzlich aufgehellt. |
||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
11:17
![]() |
#1296
erstellt: 26. Nov 2023, |||||||||
Natürlich wird/muss da grundsätzlich eine Aufhellung vorhanden sein. Sieht man auch auf dem Bild von Leon. Allerdings liegen Welten zwischen euren Bildern. |
||||||||||
Tirips
Stammgast |
11:40
![]() |
#1297
erstellt: 26. Nov 2023, |||||||||
Mal mein kleines Résumé zum X95L in 75", ich komme vom XE9305 mit 65". Sauberes Panel, Verschmutzungen o.ä. sind keine zu erkennen, auch die leicht abgedunkelten Ecken die ich vom XE9305 kenne sehe ich nicht. Ich hatte ja die Befürchtung größeres Panel = weniger scharf und Bewegungsschmieren fällt eher auf, aaaaber, Bild wirkt schärfer, feiner, sauberer, plastischer, die Farben sind auch wunderbar, egal ob HDR oder SDR. ( Anwender) Blooming ist mir bisher keines aufgefallen, allerdings schaue ich auch nicht im komplett dunklen Raum, man müsste es schon im dunklen mit der Lupe suchen, wer da empfindlich ist, sollte gleich zu den OLEDs , alles hat seine Vor und Nachteile ;-) Klang, OK, der gefiel mir beim XE9305 doch besser ![]() |
||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
12:50
![]() |
#1298
erstellt: 26. Nov 2023, |||||||||
Welche Größe hat dein X95L und welchen OLED hattest du? Damit würde die OLED Umstiegsquote aktuell bei 60% liegen (von 5 Leuten). [Beitrag von Forenjunkie am 26. Nov 2023, 15:50 bearbeitet] |
||||||||||
submann
Inventar |
13:28
![]() |
#1299
erstellt: 26. Nov 2023, |||||||||
|
||||||||||
submann
Inventar |
13:30
![]() |
#1300
erstellt: 26. Nov 2023, |||||||||
[Beitrag von submann am 26. Nov 2023, 13:31 bearbeitet] |
||||||||||
Forenjunkie
Inventar |
12:10
![]() |
#1301
erstellt: 27. Nov 2023, |||||||||
Laut Caleb Denison (Digital trends) soll nächstes Jahr wohl was sehr interessantes kommen. Zitat "Gamechanger". Was auch immer das heißen mag. Der war auf einem Sony Event, hat dort einiges gesehen, darf aber nicht näher darüber berichten. |
||||||||||
Meister_Oek
Inventar |
13:43
![]() |
#1302
erstellt: 27. Nov 2023, |||||||||
Wüsste auch nicht, um was es gehen soll und ist auch noch viel zu weit in der Zukunft. Wäre zu gern nun mit dem befreundet und er es bei nem Bier ausplaudert ![]() |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85" Ralf65 am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 2375 Beiträge |
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 135 Beiträge |
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 257 Beiträge |
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 4 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread _Gamer24 am 21.05.2024 – Letzte Antwort am 11.06.2024 – 5 Beiträge |
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85" Ralf65 am 27.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 3432 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.206