HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » KDL-32D3000 versus KDL-32V4500 | |
|
KDL-32D3000 versus KDL-32V4500+A -A |
||
Autor |
| |
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Mai 2008, 22:58 | |
Hallo, nachdem ich nun schon ewigen Zeiten nach "dem" passenden LCD für mich am suchen bin, konnte ich meine Suche einschränken auf Sony. Leider verfüge ich "nur" über analoges Kabelfernsehen (Unity) und würde gerne soweit es nur irgendwie geht das analoge TV weiter nutzen, da ir daduch keine weiteren Kosten entstehen würden. Nun ist meine Entscheidung auf Sony gefallen, da der integriete DVB-C Tuner mit die öffentlichen Sender kostenlos digital zur verfügunng stellt. Dann müsste ich folglich nur die privaten, verschlüsselten digitalen Sender auf analoger basis ansehen, was soweit ich bereits vergleichen konnte garnicht soo schlecht ist, da wir hier vor ort wohl über ein gutes analoges Signal verfügen. Nun aber zu meiner zentralen Frage und euren Meinungen: KDL-32D3000 versus KDL-32V4500 ? Derzeit bedeute für mich diese Frage wie ein Kampf zwischen David und Goliath. Der D3000 wäre ausreichend nur stört mich das dieses Modell nach nur knapp 3/4 Jahr von den Produktionsbändern genommen wurde und keine gescheiten Aussagen dazu zu finden sind. Über den Nachfolger scheint anscheinend keiner was genaues zu wissen, nur das es mit der Produktionseinstellung des D3000 wohl keinen Nachfolger im Bereich 32" -LCD gibt. Was würdet ihr empfehlen? Soll ich auf den Nachfolger V4500 warten , wo Sony verspricht das die Nachfolgetechnologie BRAVIA ENGINE 2 wohl die 100hz Eigenschaften auffangen soll, was ich allerdings kaum glauben kann, das irgend etwas 100hz kompensieren kann. Was mir allerdings am V4500 gefällt ist der integrierte HDTV Tuner, der damit in Zukunft einen zusätzlichen Tuner überflüssig machen würde. Oldie but Goldie oder lieber Fortschritt durch Technik? Schreit mir eure Meinungen ich bin sehr gespannt, zumal ich mich ja nun bald entscheiden muss eh es vielleicht auch keine D3000 mehr zu kaufen gibt und nur noch Rückläufer und B-Ware den Markt bevölkern. P.S. Ein großes Lob an die Betrieber dieses Forums, ich habe scho viele Stunden hier verbracht und es war massgeblich dafür verantwortlich das ich von Panasonic auf Sony umgestiegen bin. |
||
felsi
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Mai 2008, 05:53 | |
Höh? Nimm einfach den 32W4000. Den werde ich mir die nächsten Tage auch bestellen. Geiles Teil, absolut zu empfehlen. |
||
|
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Mai 2008, 19:08 | |
Einen Full-HD , hmm ich weiss nicht welche wirklcihen Vorteile das bringen soll, da bei der Größe und dem was uns da von den Sendern zur Verfügung gestellt wird dies bei weitem nicht unterstützt wird. Full-HD bedeutet, das der LCD permanent das Bild runterrechnen muss und foglich ständig mit rechnen zu tun hat und das auch noch ohne 100Hz ??? |
||
PeterA
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Mai 2008, 19:38 | |
[quote]Full-HD bedeutet, das der LCD permanent das Bild runterrechnen muss und foglich ständig mit rechnen zu tun hat und das auch noch ohne 100Hz ???[/quote] Der TV muss in jedemfall rechnen, egal ob HDready oder Full-HD. Die W4000 und V4500 Serie hat aber eine neue, schnellere BRAVIA 2 Engine, die besser SD hochrechnen kann. [Beitrag von PeterA am 24. Mai 2008, 19:38 bearbeitet] |
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Mai 2008, 20:09 | |
das bedeutet also das die BRAVIA 2 Engine das 100hz ersetzt oder sogar noch verbessert weil dadurch das Bild nichjt erst durch die 100Hz und dann durch die herkömmlich BRAVIA Engine laufen muss ??? Mich mahct es nur stutzig das SOny keinen 32" 100Hz Nachfolger hat wen nman schon die D3000 Produktion eingestellt hat. |
||
PeterA
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Mai 2008, 20:35 | |
Nein das hat mit 100hz nichts zu tun, sondern die verbesserte BRAVIA Engine kann unter anderem SD besser umrechnen. [Beitrag von PeterA am 24. Mai 2008, 20:36 bearbeitet] |
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Mai 2008, 21:54 | |
hmmm und was wäre nun besser für analoges Kabelfernsehen : BRAVIA 2 Engine oder 100hz + BRAVIA Engine??? Oder BRAVIA 2 Engine + 100hz ??? [Beitrag von michael_nrw66 am 24. Mai 2008, 22:01 bearbeitet] |
||
PeterA
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Mai 2008, 21:59 | |
Auch das Bild von analogen Tuner muss genauso hochgerechnetet werden. |
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Mai 2008, 22:04 | |
ist Sony diesbezüglich dann zu empfehlen oder lieber doch auf Panasonic setzen ?? Der Sony würde mir deswegen gefallen weil ich ja durch den integrierten DVB-C Tuner die öffentlich rechtlichen digital empfangen kann, wobei ich bei Panasonic komplett analog wäre. Achherjee ..... manchmal denke ich das der billigste Röhren-TV weniger Kopfschmerzen bereitet als ein LCD wo man ein heidengeld ausgibt und am ende nicht einmal weiss ob man mit dem Teil überhaupt gescheit TV schauen kann. |
||
PeterA
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Mai 2008, 22:18 | |
Im "Der "Ich-hab-nen-W4000" Thread ! " hat es einen User der den 32W4000 bereits besitzt. |
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 24. Mai 2008, 23:23 | |
ok, aber eigentlich geht es ja mehr um die entscheidung D3000 versus v4500 muss ja auch ein bischen auf's geld achten - leider. |
||
rura
Inventar |
#12 erstellt: 25. Mai 2008, 05:09 | |
HIER Kannst du ja mal zur Entspannung meinen Thread lesen |
||
PeterA
Stammgast |
#13 erstellt: 25. Mai 2008, 06:35 | |
Ich würde Preisentwicklung genau beobachten, den 32W4000 gibt schon fast zum gleichen Preis wie der 32D3000 und nur unwesentlich teurer als der 32V4500. Generell würde ich eher ein aktuelles 2008 Modell kaufen. |
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 25. Mai 2008, 13:59 | |
Also die PReisentwicklung für die Modelle sieht ja zur Zeit wie folgt aus (aus dem Mittelfeld ): KDL-32V4500 : ca. 750 Euro (Tendenz fallend) Modell 2008 KDL-32D3000 : ca. 900 Euro (Tendenz stagnierend) Modell 2007 KDL-32W4000 : ca. 980 Euro (Tendenz fallend) Modell 2008 |
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 01. Jun 2008, 18:20 | |
Hat schon irgendjemand den KDL-32V4500 und kann etwas berichten? Mich würde interssieren wie das auch mit dem direkten digitalen TV ausieht, also Karte rein von U-media und digital schauen. Gibt es da Probleme? Sind die bewegten Bilder wegen fehlendem Motion Flow + 100hz akzeptabel? Wie sieht das reine analoge TV aus? |
||
michael_nrw66
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 02. Jun 2008, 19:30 | |
Ich habe heute eine nette Antwort von Sony zum Thema: DVB-C und Karte vom Kabelnetzanbieter bekommen. Meine Frage war, wi eein Nutzer der nur eine Karte vom Kabelnetzbetreiber benötigt und dem die Gerätenummer des DVB-C Gerätes mitteilen muss, dieses übermitteln kann ohne das Gerät aufzuschrauben. Wenn ich die Antwort von Sony nun richtig verstanden habe scheint es wohl so zu sein das dies ein Glücksspiel ist, entweder man hat glück oder nicht, den internen DVB-c Tuner mit entsprechender Freischaltkarte ohne Box und extra fernbedienung am laufen zu bekommen. Hier der orginal text:
|
||
easy6
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 06. Jan 2009, 20:54 | |
Hallo, möchte hiermit diesen alten Thread aufwärmen, falls es noch jemanden interessiert!Ich habe meinen Eltern ein Sony KDL 32V4500 empfohlen und gekauft.Sie sind bei Kabel Deutschland und haben schon vor längerer Zeit das digitale Grundprogramm abonniert, mir dem Receiver Samsung DCB-S305G,der schlichtweg eine Katastrofe ist,weil ich mindestens 2x pro Woche die Favoritenliste neu ordnen oder ganz neu installieren musste!Darüber kann man im Internet auch viel Verzweifelte Berichte lesen.Nun wollte ich ihnen das ersparen,indem ich den internen DVB-C Tuner (auch HDTV fähig) nutzen wollte,und da habe ich mich im Internet kundig gemacht,hat aber auch etwas gedauert.Schlussendlich habe ich es jetzt geschafft,habe ein AlphaCrypt Light CI Modul mit der älteren Software vom September 08 ( Version 1.16) und dort drin die K09 SmartCard von KD.Ab Software 1.17 werden die SmartCards von KD nicht mehr unterstützt,guckt mal bei Mascom (http://www.mascom.de/index_fs.php) nach! Jetzt kann man nicht nur die öffentl. Rechtlichen digital sehen,sondern auch die privaten icl. Anixe HD,was einfach eine Wucht ist,wenn man bedenkt,dass alles zusammen ca.660€ gekostet hat.Also rundherum ein prima Preis/Leistungs Verhältnis,besonders wenn man HD sieht.Bitte mehr HDTV Sender und auch im Kabel!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Sony KDL-32V4500 michael_nrw66 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 43 Beiträge |
Sony KDL-32D3000 + Sony Festplattenrekorder Ash76 am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 8 Beiträge |
Sony KDL 32D3000 - Bravia Engine ? Requet am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 19 Beiträge |
DVB-T Empfang bei Sony KDL 32V4500 tobias-p am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 14 Beiträge |
Sony KDL-32D3000 XBOX_360_Elite_Gamer am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 4 Beiträge |
Sony KDL-32V4500 (E) ? tobias-p am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 7 Beiträge |
Sony KDL 46W4500 + Unity Media DVB-C fischer75 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 7 Beiträge |
Sony KDL 32V4500 Test Fox2010 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 4 Beiträge |
Unterschiede bei KDL-32D3000 und KDL-32V4500 the.pope am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 5 Beiträge |
Sony KDL-32D3000 eagleeye80 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 55 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.800