HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » sony W4000 oder X3000 | |
|
sony W4000 oder X3000+A -A |
||||
Autor |
| |||
marvmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Sep 2008, 20:54 | |||
welcher ist besser und wo liegt der unterschied..da sie ja beide etwa gleich teuer sind
|
||||
neXGamJehuty
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Sep 2008, 22:05 | |||
oh man... dazu gibts doch schon zig Threads, einer sogar direkt unter deinem. W4000 = Sonys Mittelklasse von diesem Jahr X3000 = Sonys Oberklasse vom letzen Jahr Beide bieten eine in etwa gleichhohe Bildqualität. Der X hat aber dank Bravia Engine Pro mehr Einstellungsmöglichkeiten und einen guten optionalen 100Hz-Modus. Also nimm den X. |
||||
|
||||
marvmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Sep 2008, 14:50 | |||
aso...aber ich hab gelesen das der x3000 nur bravia engine pro hat und der w 4000 aber bravia engine 2 ist der x3000 trotzdem besser??? |
||||
neXGamJehuty
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Sep 2008, 17:41 | |||
ja. hab selbst ewig nach gescheiten vergleichen zwischen bravia engine 2 und Pro geschaut und nix gefunden. Fakt ist - beide liefern ein Bild auf sehr hohem Niveau, aber dank Bravia Engine Pro kannst du viel mehr einstellen. Die Bravia Engine 2 ist in dieser Hinsicht etwas limitiert. Schau dir doch einfach beide Geräte bei MM an und mach dir ein eigenes Bild. [Beitrag von neXGamJehuty am 03. Sep 2008, 17:42 bearbeitet] |
||||
mns
Neuling |
#5 erstellt: 06. Sep 2008, 22:26 | |||
Hallo, mir ergeht es da ganz ähnlich. Am Anfang war alles ganz klar: ich kauf 'nen 40V4000. Dann hab ich "leider" dieses (tolle und kompetente) Forum gefunden. Die Folge davon war: Alle Klarheiten beseitigt Hier sind mir nämlich noch der 40W4000 (bzw. E4000) und der X3000 mit Ihren verschiedenen Vorzügen über den Weg gelaufen. Hab jetzt wirklich keinen Schimmer welcher davon meinen Bedürfnissen wohl am ehesten gerecht wird. Verwendungszweck wird wohl wie folgt sein ca 70% DVB-S (dbox2) über Scart RGB ca 15% DVD über Scart RGB oder YUV ca 15% Xbox 360, bald PS3 Hätte vorher nie gedacht, dass es so kompliziert sein kann, einen Fernseher zu kaufen. Vielleicht kann mir jemand helfen die gestiftete Verwirrung etwas zu entwirren? Spendiere dem Retter ein virtuelles Bier Gruss an Euch Alle, Marco |
||||
PeterA
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Sep 2008, 15:49 | |||
Die optimale Bildqualität kannst du nur über HDMI-ausnützen, d.h. unbedingt einen Sat-Receiver mit HDMI-Ausgang kaufen. DVDs kannst auch über die PS3 schauen via HDMI. Kaufe nur aktuelle 2008 Modelle, X3000 ist ein 2007 Modell. |
||||
rura
Inventar |
#7 erstellt: 07. Sep 2008, 16:01 | |||
Warum ?? |
||||
neXGamJehuty
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Sep 2008, 16:23 | |||
Schön dumm Wer einmal ein PS3-Game mit Motionflow gezockt hat, will nicht mehr ohne. |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Sep 2008, 18:18 | |||
Das weiss er wahrscheinlich selber nicht. |
||||
PeterA
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Sep 2008, 19:35 | |||
Die neuen 2008 Modelle X4500 und W4500 kommen in wenigen Wochen, das weiss jeder der sich über die Roadmap von Sony informiert. [Beitrag von PeterA am 07. Sep 2008, 19:57 bearbeitet] |
||||
mns
Neuling |
#11 erstellt: 08. Sep 2008, 15:36 | |||
Des gunstigeren Preises wegen hab ich mich nun für den W4000 entschieden. Das im Vergleich zum X3000 gesparte Geld (ca 160€) kann ich so gleich in die Anschaffung eines Sat Receivers mit HDMI Ausgang investieren. Danke für Eure Tipps. Gruß, Marco [Beitrag von mns am 08. Sep 2008, 15:41 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alte Sony x3000/3500 - jetzt noch kaufen? hdflou am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
SONY - X2000 VS. X3000 Forenjunkie am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 10 Beiträge |
sony kdl x3000 und Premiere! jogistrawa am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 10 Beiträge |
Sony X3500 gegen W4000 Robbi1608 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 8 Beiträge |
Pixelfehler X3000 sonylator am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 4 Beiträge |
Sony (W4000) und Videotext corza am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 8 Beiträge |
Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge |
40er Sony W4000 VESA John_Doe74 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 3 Beiträge |
Sony W4000 oder Philips PFL7403 ? nemesis245 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 16 Beiträge |
Sony KDL-46W4500 oder W4000 florian16 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.888