HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » PC an 40W4000 | |
|
PC an 40W4000+A -A |
||
Autor |
| |
Limönchen
Stammgast |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2008, |
vergebens gesucht schon seit stunden... vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen wäre super ich hab mein pc über nen hdmi-dvi kabel verbunden, farben sind perfekt, wie am tft monitor das problem ist bei der aufläsung 1900x1080 oder 720 ist das bild "zu groß" und wie an normal pc monitoren kann ich das bild ja nicht strecken/zerren. somit führt das dazu das ich meine taskleiste kaum noch sehe und das bild rechts und links überragt hauptsächlich hab ich ihn am tv angeschlossen um filme über mein blu ray laufwerk zu schauen und vielleicht ma gelegentlich ausm bett zu daddeln, da hab ich aber in spielen ziemlich viele vertikale striche (vsync an aus gemacht etc hat nichts gebracht) hab ne 8800 gtx fals es weiterhilft wäre echt hammer wenn mir jemand helfen könnte, ansonsten müsst ich mir nen monitor + blu ray stand alone player beschaffen, würd auch wieder was kosten viele grüße limone und danke im vorraus |
||
arnos
Stammgast |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2008, |
stundenlang gesucht? ![]() gib mal Stichwort "Vollpixel" in die Forumssuche ein ![]() BA S.26 Grundeinstellungen - Bildschirmeinstellungen |
||
|
||
Limönchen
Stammgast |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2008, |
ah vielen vielen dank es klappt, nur leider sind bei den auflösungen 1080 und 720 nu leider die farben komisch... alles verblasst.. schwer zu beschreiben |
||
Funlive
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2008, |
Ich weiß nicht ob es die Option Digitale Schwingungen unter Hdmi gibt, wenn ich die bei mir dezent Höher nehme wird das Bild farbkräftiger! mfG Funlive |
||
rockenroll
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2008, |
Ich klink mich mal hier ein... geht zwar um nen w4500 und nen Notebook, aber egal. Also Notebook und LCD per DVI auf HDMI Kabel verbunden. Wenn ich den Desktop erweitere auf den Fernseher, dann klappt alles und ich kann die volle Auflösung (1080p) fahren. Klone ich das Bild jedoch, übernimmt der Fernseher nur die Auflösung des Notebooks (1280x800) ...obwohl die Auflösung von 1080p als maximal möglich angezeigt, wird. Jedoch kann ich die nirgends ändern. GrKa ist ne ATI X1600. Ist es nicht Möglich den Desktop zu klonen und auf Notebook udn TV unterscheidliche Auflösungen zu fahren? Ich bin sicher ich habe hier schon Screenshots von TV neben LCD gesehen, wo der Desktop geklont und das volle Fernsehbild aufgefüllt war. Weiß da jemand Rat? Gruss R/R [Beitrag von rockenroll am 09. Okt 2008, 17:26 bearbeitet] |
||
SimonSambuca
Stammgast |
11:23
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2008, |
Nun ein geklontes Bild ist eben ein identisches Bild (Klone=1:1 Kopie). Der Primäre Bildschirm bestimmt dann halt die Auflösung, das was du vor hast geht also nicht. Die Bilder die du gesehen hast könnten doch auch Laptops mit der hohen Auflösung gewesen sein oder? Frag doch bei den Besitzern einmal nach. Schönen Gruß Simon |
||
rockenroll
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2008, |
Ich habs schon (mehr oder weniegr) geschafft. Das ATI Control Center kann das geklonte Bild hochskalieren. Dann hab ich fast Vollbild. |
||
berndn
Stammgast |
23:24
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2008, |
Auch wenn unter "weitere Einstellungen" der Farbraum "weit" eingestellt ist? |
||
nvoelkel
Stammgast |
21:00
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2008, |
@limönchen Wie machst Du das mit dem Ton ?? Geforce Karten können doch über DVI keinen Ton ausgeben, oder hat sich das mittlerweile geändert. Bei mir geht es mit der Radeon3870 weil das wohl nur Radeon ab 2900er können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40W4000 - Bild zu groß bei Verbindung mit PC MAXoneM am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 7 Beiträge |
PC über HDMI am EX32705 Stefan0875 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 6 Beiträge |
Z5500 per DVI/HDMI an PC Probleme richter3000 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 9 Beiträge |
KDL40V2000 PC-Bild flackert Andya6 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 7 Beiträge |
PC an 32D3000 gibt unscharfes Bild tyrile am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 11 Beiträge |
PC über HDMI am 32V2000 Zero>1 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 3 Beiträge |
KDL32W5800 PC DVI-HDMI, Audio? CroMarmot am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 3 Beiträge |
PC-Desktop auf Sony-LCD-Bild abgeschnitten Rudi1977 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 2 Beiträge |
PC via DVI an HDMI an KDL32S5550 MrPassat am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 8 Beiträge |
Sony KDL52V4000 an PC anschließen aber wie ? nilliman am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285