HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Problem mit W4000 und L4000 und Topfield PVR 5000 | |
|
Problem mit W4000 und L4000 und Topfield PVR 5000+A -A |
||
Autor |
| |
pjsc
Neuling |
#1 erstellt: 24. Okt 2008, 12:52 | |
Hallo, ich habe ein eigenartiges Problem mit meinem Topfield und dem 40L4000 oder 40W4000 und konnte nichts vergleichbares im Forum finden: Wenn ich mit dem Topfield (Anschluss via Scart, RGB oder YUV) online, d.h. ohne Zeitversatz, schaue, dann habe ich bei beiden Fernsehern ab und an ein Aufblitzen von einem schwarzweißen Rautenmuster oder farbige Flächen werden kurz mal mit der falschen Farbe dargestellt. Es gibt auch manchmal einen sehr kurzen Helligkeitsabfall. Das passiert so alle 5 Minuten. Jetzt kommt das eigenartige: von der Festplatte habe ich die Probleme nicht. Selbst ein Zeitversatz von 10 Sekunden behebt das Problem. Kennt das jemand? Mein Topfield hat an einem alten Hitachi RöhrenTV nie Probleme gezeigt. Habe mittlerweile den 40L4000 zurückgegeben, aber der Ersatz 40W4000 macht den gleichen Mist. Bin stark am überlegen wie es weitergeht. Gruß Peter |
||
Donld1
Inventar |
#2 erstellt: 24. Okt 2008, 14:07 | |
Hast Du mal im Topfiel-Forum nachgeschaut ob diese Probleme bekannt sind? |
||
pjsc
Neuling |
#3 erstellt: 24. Okt 2008, 14:25 | |
Klar, hab ich Bisher nichts zu finden. Bekam den Hinweis mal den Tuner zu wechseln was ich gleich noch ausprobieren werde, aber ich bin nicht sehr zuversichtlich. Mich interessiert natürlich ob jemand meine Gerätekombination hat und wie diese funktioniert? Gruß Peter |
||
arnos
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Okt 2008, 14:25 | |
Daß es bei FP-Wiedergabe nicht ist macht mich stutzig. Sonst würde ich auf Potentialprobleme tippen. Der Topfield ist (sollte sein) über Antenne geerdet, der Fernseher nicht. Potentialausgleich sollte durch die Kabel erfolgen. Mal mit zusätzlichem Antennenkabel am Sony probieren / vom Topfield durchschleifen. Netzstecker umdrehen, andere angeschlossene Geräte am TV abstecken... Ähnelt dem Problem das hier jemand mit seinem PC am Sony hat(te). Lag da wohl am AMD-Board. [Beitrag von arnos am 24. Okt 2008, 14:34 bearbeitet] |
||
pjsc
Neuling |
#5 erstellt: 26. Okt 2008, 11:32 | |
Ein Hinweis im Topfield Forum brachte die Lösung: Das Scart Kabel war der Schuldige. Ich kann es immer noch nicht verstehen, warum im Timeshift Modus keine Probleme auftauchten, aber der Kabeltausch hat geholfen. Übrigens, das neue Scart Kabel scheint qualitativ schlechter zu sein als das Alte (zumindest fehlt für YUV mindestens ein Kontakt). Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben Gruß Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony L4000 vs. S4000 chris290802 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
W4000 Updates? satmark am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 3 Beiträge |
"kleines" problem mitm sony w4000 Limönchen am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 6 Beiträge |
Xbox360-w4000 Banding aber. Dualis am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 8 Beiträge |
W4000 Soundproblem corza am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 3 Beiträge |
PC am Sony W4000 mralchemy am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 25 Beiträge |
W4000 "spinnt" ceha am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 2 Beiträge |
Bildeinstellung W4000 JugoBetrugo am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
w4000 probleme mit der bildhelligkeit? DoktorGrausam am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
Grieseliges Bild Ps3 + W4000 StevieAtWork am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.140
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.016