HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread | |
|
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Wolle.B
Inventar |
01:57
![]() |
#101
erstellt: 08. Jul 2010, |
Na ja dann hat sich das schon erledigt ![]() Gruß Wolfgang |
||
Frankenländer
Stammgast |
10:13
![]() |
#102
erstellt: 08. Jul 2010, |
Kann mir mal einer sagen warum man den so spiegelig macht? Was soll das, welche Vorteile ergeben sich den da? Hab kein Plan was die damit bezwecken ![]() |
||
|
||
McE
Inventar |
19:57
![]() |
#103
erstellt: 08. Jul 2010, |
das übliche halt wenn es um glossy geht, bessere schwarzwerte, mehr kontrast, bessere farben etc. bin auch kein freund davon wobei sony beim HX eine gute technik nutzt. nicht zu vergleichen mit anderen spiegelnden displays wie von LG oder der hauseigenen NX serie. ein user im avsforum der den HX900 hat und zuvor einen NX meinte der unterschied zwischen NX und HX in der beziehung sei enorm! kann mir kaum vorstellen das der LX da schlechter als der HX sein soll? [Beitrag von McE am 08. Jul 2010, 20:00 bearbeitet] |
||
Frankenländer
Stammgast |
23:10
![]() |
#104
erstellt: 08. Jul 2010, |
Ich laß mir einen nach hause liefern und wenn ich durch meine Lampen Lichtreflexionen habe, was ich aber nicht glaube da das Licht von oben kommt, geht er dann wieder in den Laden. Am Abend mit Licht kucken ohne von einem der Sitzplätze Reflexionen zu sehen muß aber schon drin sein. Wird scho! ![]() [Beitrag von Frankenländer am 08. Jul 2010, 23:11 bearbeitet] |
||
hagge
Inventar |
07:28
![]() |
#105
erstellt: 09. Jul 2010, |
Im Prinzip sind es mehrere Gründe:
Demgegenüber stehen halt die Probleme mit den Spiegelungen. Je nachdem wie gut die Scheibe entspiegelt ist, können die Vorteile also durchaus überwiegen. Gruß, Hagge |
||
Wolle.B
Inventar |
11:26
![]() |
#106
erstellt: 09. Jul 2010, |
Laut Areadvd sind die HX und LX ab sofort im Handel verfügbar Gruß Wolfgang ![]() |
||
zftkr18
Inventar |
15:42
![]() |
#107
erstellt: 09. Jul 2010, |
Uups, das ist aber schon heftig wie der spiegelt. ![]() Gruß Klaus |
||
rsaudio
Inventar |
17:50
![]() |
#108
erstellt: 09. Jul 2010, |
Es gibt momentan nur einen Modell was nicht spiegelt und das ist der Philips 9705, den habe ich heute gesehen aber was mich an dem stört ist das der surrt. Ich brauche einen 40" und der LX905 ist oder war meine zweite Wahl, leider gibt es den HX nicht als 40". Ich hoffe das der LX905 nicht so sehr stark spiegelt wie der LG LE8500 und Sharp LE820... |
||
celle
Inventar |
18:18
![]() |
#109
erstellt: 09. Jul 2010, |
Was ihr immer mit dem Spiegeln habt. Habe aktuelle den LE8500 zum Testen und Süd-Westfenster im Zimmer. Keine Probleme mit dem Spiegeln. Weder am Tag noch am Abend bei Wonzimmer-Deckenbeleuchtung! Man kann soetwas eher schlecht in offenen Hunderten von Quadtrametern großen Verkaufsräumen mit Flutlichtbeleuchtung beurteilen. |
||
hawkuser
Stammgast |
18:59
![]() |
#110
erstellt: 09. Jul 2010, |
Du meinst den HX9 gibt es nicht in 40" ? Das stimmt. Aber es gibt ja noch den KDL40HX800 und KDL40HX805, und die sind besser als der LX9, denn die haben dynamisch dimmbares EDGE LED, der LX nur normales EDGE wie der EX7 und der NX7/NX8. |
||
Frankenländer
Stammgast |
00:19
![]() |
#111
erstellt: 10. Jul 2010, |
Da ich mich für den großen 60er sehr interessiere ab ich jetzt mal im Internet nach Angeboten gesucht und das hier gefunden: ![]() "nur so lange der Vorrat reicht" steht auf der Startseite diese Shops Das geht doch nicht!!! nicht mal 3000 € ![]() Ist das seriös? Edit: Nochmal nach geforscht, das ist ein Betrugsseite ![]() Hier stehts: ![]() Also nichts kaufen dort! [Beitrag von Frankenländer am 10. Jul 2010, 00:31 bearbeitet] |
||
rsaudio
Inventar |
07:12
![]() |
#112
erstellt: 10. Jul 2010, |
Ich habe gestern mit einem Sony Mitarbeiter gesprochen und der hat mir gesagt das in dem LX905 neue Panels eingebaut sind, ich denke es handelt sich um UV2A-Panels und das das Problem mit der Ausleuchtung nicht mehr gibt. Ausserdem hat der LX905 Edge-LED mit Local Dimming. Laut ihm soll ich auf alle fälle auf den LX905 warten es wird sich lohnen. @celle Kannst du bitte vielleicht einen kleinen Bericht über LE8500 schreiben mit ein paar Foto´s? |
||
zftkr18
Inventar |
07:36
![]() |
#113
erstellt: 10. Jul 2010, |
Naja, ist eigentlich ganz einfach. Ich würde gerne den Bildinhalt sehen und nicht mein eingeschlafenes Gesicht. ![]() Nein, im Ernst. Eine Spiegelung analog dem PZ800E bzw. V10E mit der Vorsatzscheibe finde ich OK. Nur so etwas wie den LE820E, welchen man schon als dunklen Spiegel bezeichnen kann, ist mir persönlich zu viel. Gruß Klaus |
||
McE
Inventar |
10:12
![]() |
#114
erstellt: 10. Jul 2010, |
mir ist schleierhaft wie du damit kein problem haben kannst. das spiegeln bei LG ist als ob man in fensterglas sehen würde. da ist sony sogar besser dran und samsung um welten. mich stört das spielgeln sogar bei meinem A956 und ich habe nicht mal direkt ein fenster auf dem schirm. bei LG ist es schlicht unglaublich nervend für mich völlig inakzeptabel. könnte ich mir nie kaufen. @ hawkuser: das werden viele nicht glauben können das der HX800 besser sein soll als ein LX900 aber ich sehe das genau so wie du. hatte gestern einen HX800 und einen LX905 direkt nebeneinander und ich würde jederzeit den HX800 kaufen wenn es ihn in mindestens 52" geben würde. kein glas vor dem panel (eher glossy wie samsung), dicker schwarzwert, ganz homogenes bild und das 3D ist locker ebenbürtig. dazu sieht das der HX800 in meinen augen schlicht viel besser aus als dieses hässliche monolith design (sieht gut aus in den prospekten etc aber real einfach nur billig und altmodisch imo). |
||
hawkuser
Stammgast |
11:34
![]() |
#115
erstellt: 10. Jul 2010, |
Sorry, laut Hompage und allem was sonst als Vorabinfos herausgegeben wurde sind die einzigen aktuellen Sonys, die eine Local Dimming Funktion des Backlights haben der HX8 und der HX9 ![]() Warum sollte der LX9 LocqalDimming haben? Der LX9 wird als reiner 3D beworben, wenn man dann davon ausgeht, das er von seinen Käufern auch überwiegend als 3D einbgesetzt wird, brauch er kein LD. Bei den HX8 und HX9ern wird LD ja im 3D Betrieb auch abgeaschaltet. Und der LX gehört nicht zur Sonys Cinema-Serie, darum bleib ich dabei das der LX9 eigentlich nur ein vollgestopfter NX8 ist ![]() |
||
McE
Inventar |
12:11
![]() |
#116
erstellt: 10. Jul 2010, |
ich hab hier den offiziellen sony katalog liegen: LX9 = EDGE LED NX8 = EDGE LED NX7 = EDGE LED HX9= Intelligent Dynamic LED HX8= Dynamic Edge LED sony selber sagt also das der LX9 kein dimming hat, der HX8 jedoch schon. dies im Edge LED sektor. der HX9 hat dann das echte local dimming ohne Edge LED. witzig ist dabei das ich eben gestern den LX9 gesehen habe und der hat auf jeden fall segemente von seinem Edge LED gedimmt. das ist also imo ein fehler von sony - HX8 und LX9 haben imo das gleiche Dynamic Edge LED das dimmen kann. UND: die aktion mit dem 3D paket läuft jetzt nicht bis 30. Juni sondern 30. September laut dem neuen flyer den ich hier habe. [Beitrag von McE am 10. Jul 2010, 12:17 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
13:11
![]() |
#117
erstellt: 10. Jul 2010, |
Mir ist es wiederum ein Rätsel wie man da so riesen Probleme haben kann. Ein Freund hat ja auch den A9 und auch er hat keine Probleme mit Reflexionen. Mir sind sie weder beim A9 noch beim aktuellen LE8500 negativ im Betrieb aufgefallen. Ich werde ja beim Test dann auch Bilder hereinstellen und darauf zeigen, dass mein matter Samsung im ausgeschalteten Zustand nicht soviel besser ausschaut. Auch in dem kann ich mich sehen, wenn ich mich entsprechend vor dem Panel positioniere, auch kann ich die Fenster aus seitlichen Blickwinkel genauso wie beim LG sehen (beide TV´s nicht im Betrieb!). Ich persönlich bin absolut froh, dass die Hersteller nun endlich Glasscheiben als physische Barriere vor die empfindlichen Kunsstoffpanels bauen. Sieht besser aus, leichter zu reinigen (allein schon diese nervenden Staubansammlungen in dieser hässlichen oft aufgrund von Kalvierlackplastik unsauber vearbeitetenden Fuge zwischen Panel und Rahmen) und einem ist auch wohler wenn mal ein Kleinkind mit seinen Händen ans Panel tatscht. Wie kann man sich da nur diese Billigoptik ohne Scheibe zurückwünschen? Bei einer Röhre haben wir jahrelang damit leben können und die war weder so hell wie ein LCD, meist noch so plan. Reflexionen waren da viel schlimmer. Wie gesagt, ich habe ebenfalls im Altbau zwei Fenster mit Süd-West-Blick. Die Sonne scheint ab Nachmittag volle Breitseite ins Zimmer und es gab bisher keine Probleme. Wenn man den TV nicht richtig aufstellt und direkter Lichtstrahlung aussetzt bekommt man Reflexionen und blasse Bilder bei jeder Panelbeschichtungsart - egal ob matt oder glossy. Habe hier beides im direkten Vergleich und kann ganz gut vergleichen und verschieden Szenarien durchspielen. [Beitrag von celle am 10. Jul 2010, 13:13 bearbeitet] |
||
rsaudio
Inventar |
13:22
![]() |
#118
erstellt: 10. Jul 2010, |
@celle her mit dem Test ![]() |
||
McE
Inventar |
15:09
![]() |
#119
erstellt: 10. Jul 2010, |
ich behaupte der C8000 wirft höchstens einen viertel vom licht eines LX9000 zurück. da liegen welten dazwischen und das bild von flatpanelsHD zeigt das ja auch ganz deutlich. es geht ja genau um die dunklere reflexion im vergleich - dunkler = viel besser entspiegelt. eine druckluftdose und ein swiffer und der TV sieht jederzeit aus wie neu bis in die fugen. wenns ganz dick kommt einfach ein glaspoliertuch (nicht das brillenmicrofaserzeug) nehmen. billig finde wenn ein TV mit fensterglas vor der hütte da steht und keine entspiegelung hat. aber da ist man verschieden - billig sehen für mich die monolith sonys und die LG's aus, wertig die samsungs, uralt die panasonic kisten. ![]() aber celle ich wär auch sehr gespannt auf einen test - wenn es halt nur der 8500 ist macht das nix da das gleiche LD drin steckt. spiegelungen hin oder her ich wär äusserst dankbar für deine eindrücke vom LD (klotz banding, blooming) und die bewegungsdarstellung die kritisiert wird in den reviews. dazu die verschiedenen berichte über sehr gute blickwinkel bis sehr schlechte blickwinkel. 8500 soll sehr gut sein, 9500 enorm ausgrauen in den ecken. das 3D von LG sehe ich auf höhe von samsung und damit kann man sicher leben in der ersten generation vom shutter 3D? aber du klingst ziemlich begeistert vom 8500 oder? [Beitrag von McE am 10. Jul 2010, 15:10 bearbeitet] |
||
Collo
Stammgast |
16:35
![]() |
#120
erstellt: 13. Jul 2010, |
Thurni
Inventar |
17:06
![]() |
#121
erstellt: 13. Jul 2010, |
irgendwie passt
und
nicht zusammen also wer bei so ner tiefe (6,4 cm) erwartet das "Soundtracks oder Effekte glaubwürdig herüberkommen" und auch der Satz, wenn jemand schon so viel für den TV ausgibt will er nichtmehr so viel für n Soundsystem ausgeben Beides gehört in ein richtiges Heimkino. Da sollte beides auf der gleichen Stufe sein und kein 4200€TV aber dafür keine LS. und der absatz über die Bildqualität hört sich an wie von nem Plasma-Fanboy und den Preis, des muss jeder selber wissen ob es zuviel ist nurmal so zu den negativen punkten^^ |
||
allahoppeli
Neuling |
06:58
![]() |
#122
erstellt: 14. Jul 2010, |
Das scheinen wirklich reine Panasonic Fans zu sein.Das Design vom Sony beschreiben Sie als Schlicht, was sagen Sie dann zu dem Uralten Design von Panasonic. Die loben den Panasonic, sollten aber mal die Nachteile aufzeigen. Höherer Stromverbrauch, hässliches Design und für das Bild kann ich mich einfach nicht begeistern. War Gestern bei mir im örtl. MM und wollte mir mal den 3D Effekt beim Pana anschauen. Dazu sage ich bloß eins: Was haben die bloß für Brillen für den Pana entworfen? Wollte die Brille vom Pana aufstzen und Sie ist mir jeds mal runter gerutscht. Dann hab ich Sie meiner Freundin gegeben und da war es noch schlimmer. Als der MM- Mitarbeiter mitbekam das wir uns amüsiert haben fragte er was los sei und ich gab Ihm die Brille. Ihr hättet das Gesicht von ihm sehen sollen als er die Brille festhalten mußte damit Sie auf der Nase bleibt. Was bringt mir der angeblich bessere 3D- Effekt wenn die Brille so Scheiße sitzt das ich Sie 2h beim Film anschauen festhalten muß. Fahrt mal in eure örtl. Mediamärkte und probiert es aus. Also nen Panasonic kommt seit Gestern auf keinen Fall mehr für mich in frage. Achso im Test haben Sie ja geschrieben das es bei Samsung und Panasonic vergleichbare günstigere Modelle gibt, ich weiß ja nicht in was für einer Welt die leben aber der 65er Samsung wird für 4999 und er 65er Pana für 4499 Euro raus gehen. |
||
zftkr18
Inventar |
07:56
![]() |
#123
erstellt: 14. Jul 2010, |
In den MM's und Saturn's sind die verstellbaren Nasenbügel bei den Panasonic Shutterbrillen nicht eingeclipst. Deshalb sitzen die auch nicht auf der Nase. Ist mir aber auch erst aufgefallen als ich die Brillen zu Hause ausgepackt habe. Was dagegen stimmt: Die Panasonic Brille ist für Brillenträger als "Vorsatzbrille" zu klein. Da war mal wieder das Design wichtiger wie die Funktion. Gruß Klaus |
||
McE
Inventar |
14:02
![]() |
#124
erstellt: 14. Jul 2010, |
seltsam. die panabrillte ist DIE brille für brillenträger. deren "gläser" sind mit abstand am weitesten vom kopf entfernt. für nicht brillenträger sogar eher zu weit vorne. die nasenteile sind schrecklich. ich konnte mit meinem rüssel kaum noch atmen und es fühlt sich an als hät ich einen klammer auf der nase. zusätzlich ist es die schwerste brille im feld. die sony ist ähnlich schwer aber viel bequemer, die samsung die leichteste aber sicher am wenigsten für brillenträger geeignet (die echte samsung brille, nicht die billig version vom "monster" bundle) |
||
domesto
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#125
erstellt: 14. Jul 2010, |
Hallo zusammen, ich war heute im 3D-Kontainer von Mediamarkt (tourt derzeit durch Deutschland -> siehe Homepage). Mit dabei war mein heiß ersehnter 60LX905. Leider war ich nicht alleine und konnte daher nicht alles austesten bzw. im Menu auch einstellen. Neben vielen positiven Dingen sind mir 2 Sachen sehr negativ aufgefallen. 1. Der Schwarzwert: Der schwarze Kinobalken oben und unten war doch sehr hell. Auf der anderen Seite hing ein Samsung 8790; dieser war wirklich schwarz.... Könnt Ihr mir bitte sagen, ob das auch einem von Euch so ergangen ist, oder war der TV nur schlecht eingestellt? Dies passt doch gar nicht zu letzten Tests der anderen Sonys... Wäre für mich leider ein absolutes NoGo... 2. Flackern bei 3D: Im Augenwinkel fällt dies doch extrem auf. Beim Samsung und Panasonic war das fast nicht bzw. gar nicht bemerkbar. Gibt es hierzu eine Abstellmöglichkeit? 24p ist bei 3D gar nicht eingestellt/einstellbar, wenn ich das im Menu der BD-Players (Sony) richtig gesehen habe. Es war noch ein HX805 im Raum mit einer PS3 dran; bei diesem haben die 3D-Spiele nicht geflackert!? 3D Filme liefen dort leider nicht. Sonst fand ich diese Riesenkiste schon sehr beeindruckend! Eine ungleichmäßige Edge-Ausleuchtung ist mir absolut nicht aufgefallen und das Bild war an sich ein Traum. Danke Für die Hilfe! Gruß |
||
Matthi007
Gesperrt |
09:52
![]() |
#126
erstellt: 15. Jul 2010, |
Schaue mal nach dem HX statt LX. Der HX hat Direct LED und 400Hz. Da wirst Du keine Probleme mit nicht schwarzen Balken sehen. |
||
Wolle.B
Inventar |
12:52
![]() |
#127
erstellt: 15. Jul 2010, |
Servus, komme gerade von meinem Händler. Sony hat die Preise erhöht und zwar kräftig für den 60 LX 905 wollen die nun schlappe 5000€, also ein Aufpreis von 800 €. ![]() ![]() ![]() Mein Händler sagt selbst die Geräte die er schon bestellt hat und noch nicht eingetroffen sind werden teurer. Somit ist das Thema Sony für mich erledigt. Das ist die Kiste echt nicht wert ![]() Gruß Wolfgang |
||
Frankenländer
Stammgast |
14:01
![]() |
#128
erstellt: 15. Jul 2010, |
Na dann prost Mahlzeit! ![]() Mit solchen Preisen wird das bei mir auch nichts. Ich schau mir die Plasma´s von Panasonic mal genauer an. Ab August gibt es da einen 65er mit einem besseren Preis. 3D soll hier perfekt sein. |
||
Warrior668
Inventar |
14:06
![]() |
#129
erstellt: 15. Jul 2010, |
Die Preise für Italien: ![]() ![]() |
||
zftkr18
Inventar |
14:50
![]() |
#130
erstellt: 15. Jul 2010, |
Hallo Wolle ![]() behältst du nun deinen TX-P54Z1E? Oder suchst du weiter nach einem LCD als Ersatz für den Plasma? Gruß Klaus |
||
Wolle.B
Inventar |
19:03
![]() |
#131
erstellt: 15. Jul 2010, |
Hallo Klaus, mein Junior versucht mir dauernd den Samsung 8790 schmackhaft zu machen ![]() Wenn dieser hässliche Cromhuf nicht wäre hätte er es schon geschafft ![]() Und häng ich ihn an die Wand hab ich ein riesen Umbau, nee davon hatte ich in der letzten Zeit zuviel. Er will sich den Sam in 46" kaufen. Mein edlen Z1 gegen einen Kia ![]() ![]() ![]() Gruß Wolle ![]() |
||
Matthi007
Gesperrt |
07:33
![]() |
#132
erstellt: 18. Jul 2010, |
Gibt es auch für die LX Serie den passenden silbernen Standfuß(die Leiste)wie für die HX und NX Serie? Konnte leider nichts finden. |
||
hawkuser
Stammgast |
12:50
![]() |
#133
erstellt: 26. Jul 2010, |
Bei Chip-Online führt der LX905 jetzt die Bestenliste der TVs über 42" an ![]() Wie aussagekräftig sind die Tests von Chip ? ![]() |
||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:12
![]() |
#134
erstellt: 26. Jul 2010, |
Habe vor einiger Zeit meine Meinung über deren TV-Tests (und einige andere Sachen) dadurch zum Ausdruck gebracht, dass ich mein Abo gekündigt habe. Deren Benchmarktests von neuen Prozessoren und GraKas machen dagegen einen recht guten Eindruck - imo sollten die sich lieber wieder darauf beschränken... ![]() |
||
Matthi007
Gesperrt |
18:46
![]() |
#135
erstellt: 26. Jul 2010, |
Soll das heisen:Vergeßt den Test ![]() |
||
wilhelm406
Stammgast |
18:58
![]() |
#136
erstellt: 26. Jul 2010, |
Richtige TestS sehen so aus: ![]() Nur ein Beispiel und leider nicht der LX905. |
||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
21:50
![]() |
#137
erstellt: 26. Jul 2010, |
Kurze Antwort: ja. ![]() Ich hatte bei deren Tests bisher immer das Gefühl, dass sie relativ wenig Ahnung von Fernsehern im allgemeinen und gar keine von Normen wie Rec.709 im speziellen haben. Die Gewichtung ihrer Tests ist sehr merkwürdig, manche Ergebnisse sind nicht nachvollziehbar, einige Kriterien sind schlicht schwachsinnig (im Heft haben sie für die Beurteilung der Panelqualität z.B. auch Sachen wie die maximale Helligkeit herangezogen - ob ein TV bei Vollauschlag aller Einstellungen nun 300 oder 500cd/m² schafft, ist aber für die Praxis völlig irrelevant)... es kam mir immer so vor, als ob sie zwar jeden praxisfernen Kram messen, der irgendwie zu messen geht, auf für die Bildqualität wirklich relevante Dinge aber höchstens sehr schwammig und ungenau eingehen. Eine professionelle Kalibrierung mit entsprechendem Equipment führen sie nicht durch, weswegen man bei ihnen auch nicht erfährt, wie originalgetreu die Bildwiedergabe der getesteten HDTVs im Idealfall ist. Es ist eben in erster Linie ein PC-Magazin, das anscheinend der Ansicht ist, man könne an alles genauso herangehen wie an Prozessoren und GraKas. Daher fand ich deren Tests für die eigene Kaufentscheidung nie sonderlich hilfreich, sofern es um irgendetwas anderes ging. Ein Beispiel, wie man es besser machen kann, hat Wilhelm über mir verlinkt. ![]() |
||
Matthi007
Gesperrt |
09:24
![]() |
#138
erstellt: 27. Jul 2010, |
Welche "Fachzeitschrift"kannst Du empfehlen? Ich lese oft die audiovision,ist deren Inhalt zu gebrauchen? Der LX ist leider wie der HX900 noch zu neu für Tests. |
||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
13:52
![]() |
#139
erstellt: 27. Jul 2010, |
Habe keine Testzeitschrift mehr, informiere mich nur noch gelegentlich im Netz auf ![]() ![]() Mit der AudioVision machst du laut dem Forum hier gar nicht so viel verkehrt - zumindest hieß es eigtl immer, wenn ich hier irgendwo eine Diskussion über gedruckte Testmagazine mitbekommen habe, dass dieses noch am besten sei. |
||
Matthi007
Gesperrt |
19:16
![]() |
#140
erstellt: 27. Jul 2010, |
Alles klar,vielen Dank ![]() |
||
31996ami
Stammgast |
09:32
![]() |
#141
erstellt: 30. Jul 2010, |
hallo, ich bin auch im begriff im Herbst mir eine 3D Tv zuzulegen, der KDL-52HX905 wäre sensationell, aber Brillen extra, Empfänger für die Brillen extra, Wifi Stick extra, dazu noch um einiges teurer. der KDL-52LX905 wäre komplett, nur wie hier schon beschrieben mit edge Led anstatt des full Led des HX. Was sagt Ihr im Fazit. kann man mit Edge Led leben, oder muss ich mich immer ärgern nicht den Hx genommen zu haben |
||
Matthi007
Gesperrt |
10:51
![]() |
#142
erstellt: 30. Jul 2010, |
Das kommt ganz auf Deine Ansprüche an.Der LX ist garantiert auch eine sehr gute Wahl.Es gibt Edge LED die sehr guten Schwarzwert und Kontraste bieten.Warte noch einige Tests bis zu Deiner Kaufentscheidung ab!!! Mir gefällt auch der 60LX900/905 ![]() |
||
hyperboehmer
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#143
erstellt: 30. Jul 2010, |
Ich warte auch noch - auch wenn es schwer fällt - tendiere aber zum LX 905. |
||
Matthi007
Gesperrt |
10:12
![]() |
#144
erstellt: 03. Aug 2010, |
In unserem Mediamarkt steht nun ein 60LX905,rein optisch gesehen ein Traumteil. In der 3D Ecke liefen der Panasonic VT20 und der Samsung C7700 in 3D. Beim LX war ausgeschieben: atemberaubender 3D Genuss. Ich fragte also den Herrn Berater ob er mir den LX mal vorführen könnte. Antwort:Der ist noch zu neu und die Technik mir zu kompliziert ![]() |
||
Honda_Steffen
Inventar |
10:25
![]() |
#145
erstellt: 03. Aug 2010, |
Mach nen Tag Urlaub und Teste das Ding im Mediamarkt ![]() Dann hier reinschreiben ![]() |
||
Matthi007
Gesperrt |
10:36
![]() |
#146
erstellt: 03. Aug 2010, |
![]() ![]() |
||
Honda_Steffen
Inventar |
11:25
![]() |
#147
erstellt: 03. Aug 2010, |
Ich denke, die kommende "Video" für nächstes Wochenende hat die ganzen Flaggschiffe getestet. Wurde jedenfalls gross angekündigt "bis 65 Zoll" |
||
Matthi007
Gesperrt |
14:00
![]() |
#148
erstellt: 03. Aug 2010, |
Danke für den Tip,heißt die Zeitschrift nur "Video"? |
||
Honda_Steffen
Inventar |
07:18
![]() |
#149
erstellt: 04. Aug 2010, |
"Video home vision" ums genau zu sagen ![]() |
||
Matthi007
Gesperrt |
20:39
![]() |
#150
erstellt: 04. Aug 2010, |
Danke. Werde sie mir mal holen und weiter vergleichen ![]() |
||
hyperboehmer
Ist häufiger hier |
04:45
![]() |
#151
erstellt: 06. Aug 2010, |
Du darfst auch gern hier über deine Recherche berichten. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellung für Sony KDL 52-lx905 tu02345 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 3 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 5746 Beiträge |
40KDL-LX905 Sporadische Helligkeitsschwankungen DirkD am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 7 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
KDL-52 HX 90DTI alterjager am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 7 Beiträge |
KDL 52 W4000 vs 52 W5500E xTIMx am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 2 Beiträge |
SONY KDL 52 Z4500 aetos am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 3 Beiträge |
Der Sony KDL 40 S 4010 Thread 7benson7 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.026