HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread | |
|
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
platte07
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#301
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spass beim einstellen und lass uns wissen welche Dir am besten gefallen. Grüsse |
|||
schwarzeacht74
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#302
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Hatte zunächst einen 52NX805, der geknackt hat. Jetzt steht ein 52LX905 bei mir und der ist einwandfrei. Man merkt es schon beim Aufstellen, es knarzt nirgendwo, wenn man ein wenig am Gerät wackelt. Kann nur jedem raten, das Knacken nicht zu akzeptieren. |
|||
|
|||
didi142
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#303
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Auch von mir Glückwunsch für eure Neuanschaffungen. Ich habe den 60LX905 jetzt seit ca. 3 Wochen und bin nach wie vor begeistert. Ich hoffe, ihr habt auch so viel Spaß mit euren Geräten. Ich spiele über die PS 3 zu und habe mir kürzlich Motorstorm Pacific Rift 3D heruntergeladen. Das Spiel auf dem großen Fernseher ist wirklich sehr beeindruckend und man ist mitten im Geschehen. Ich glaube, dass 3D gerade für Spiele und computeranimierte Filme interessant sein wird. Auch die Doku GrandCanyon 3D sieht sehr beeeindruckend auf dem LX 905 aus. Aber auch im 2-D-Betrieb hat der TV ein tolles Bild. Allerdings musste ich schon sehr lange an den umfangreichen Einstellmöglichkeiten herumprobieren, um das für mein Auge beste Ergebnis zu erzielen. Insgesamt bietet der LX 905 meines Erachtens alles, um das Herz eines Cineasten höher schlagen zu lassen. Alles andere wäre auch eine Frechheit angesichts des recht hohen Preises. |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#304
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Darf man fragen, was Du für den 52er bezahlt hast? |
|||
harry_vt
Stammgast |
11:14
![]() |
#305
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Die gleiche Frage an dich für den 60"er. Bei uns im Saarland ist er kaum unter 4100€ zu bekommen. Wie siehts bei dir mit dem Knackproblem aus? Ich denke ist bei dir nicht. Grüße |
|||
schwarzeacht74
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#306
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Im Vergleich zum UVP war es ein deutlich günstigerer Preis. Es gab aufgrund der Probleme mit den NX-Geräten ein gewisses Entgegenkommen von Sony und dem Händler. Aber ich musste natürlich trotzdem noch mal draufzahlen, obwohl ich 3D und weitere LX Features eigentlich nicht wollte. Das Panel und somit das Bild ist beim LX aber noch mal einen Tick besser als beim NX. Ebenso die Ausleuchtung. |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#307
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Ich habe für meinen 60LX905 3499,-Euro bezahlt, habe aber ganz hartnäckig beim Media-Markt Crailsheim verhandelt und offensichtlich auch großes Glück gehabt, das Teil für den Preis zu bekommen. |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#308
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Bei mir knackt gar nichts. |
|||
harry_vt
Stammgast |
14:32
![]() |
#309
erstellt: 03. Nov 2010, ||
Glückwunsch ist ein Superpreis |
|||
platte07
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#310
erstellt: 04. Nov 2010, ||
3800,- Im MM Ulm inkl. 2 zusätzlichen Brillen und 3D Film. Ist aber nur bei Vorführgeräten möglich. Knacken? Fremdwort! ![]() Viele Grüsse |
|||
harry_vt
Stammgast |
13:55
![]() |
#311
erstellt: 04. Nov 2010, ||
Hallo Frage zur Verfügbarkeit. Ich hab mich fast entschieden für den 60"LX 905. Aber man hört immer mehr, dass das Teil gar nicht lieferbar ist. Im Expert hieß es "dieses Jahr nicht mehr". Im Saturn hieß es, "das nicht verfügbare Gerät". Wie weit ist euer Kenntnisstand? Hat von euch jemand das Teil vor Kurzem bestellt - wenn ja mit welcher theoretischer Lieferzeit. Könnte noch mit einer Lieferzeit von ca. 6-8 Wochen leben. Oder gibts das Teil überhaupt nicht mehr? Hab den TV vor 4 Wochen im MM als Aussteller gesehen, weis aber nicht ob die noch da sind. Wollte eigentlich den Preiskampf zu Weihnachten abwarten und die ersten Erfahrungen zum 55NX 815 als Alternative. Grüße |
|||
harry_49
Neuling |
17:37
![]() |
#312
erstellt: 05. Nov 2010, ||
55 NX 815 knistert und knackst auch nach dem Lockern aller hinteren Abdeckungsschrauben noch immer ![]() Von einem der Cheftechniker von der Sony Zentrale wurde bestätigt das es bei den NX aufgrund von Wärmeverspannungen zu diesen störenden Geräuschen kommen kann. Es kann auch nicht garantiert werden bei einem Umtausch auf den 52 HX 905 mit Full LED Beleuchtung dass es zu Geräuschen kommt. Der Fernseher würde aber auch wieder wie schon zuvor mein 52 NX 805 von Sony zurückgenommen werden. Leider ist momentan mein Verkaufshändler auf mich nicht gut zu sprechen und nimmt das Gerät nicht zurück. Sony setzt sich sehr ein ![]() Ich lasse mich einmal überraschen und warte bis Montag ab. |
|||
harry_vt
Stammgast |
17:54
![]() |
#313
erstellt: 05. Nov 2010, ||
Hab mir gerade den 55NX 815 bestellt (für 2773€), hoffe dass die Probleme beseitigt sind, wenn ich ihn bekomme. Habe ursprünglich zum 60LX905 tendiert, aber nachdem mir jetzt 4 Händler gesagt haben – „nicht lieferbar“, „Liefertermin ungewiss“, „diese Jahr nicht mehr“ oder „wird nicht mehr produziert“ habe ich mich anders entschieden. Auch die Antwort auf eine Anfrage bei Sony per Email über die Lieferbarkeit war ein Witz. Verweisen sie doch tatsächlich auf den Onlinehandel(T-online, Amazon, redcoon) oder mein Händler könnte mir die Lieferzeit sagen. Musste sie daraufhin auf ihre nichtssagende, inkompetente Antwort hinweisen (ich konnte nicht anders). Ich hoffe der Gerätesupport ist nicht auch so inkompetent. Auch den Sony Onlinestore, dessen Telefonnummer auf der Sonyhomepage steht, habe ich angerufen. Da wurde mir gesagt dass sie mir nichts sagen könnten da sie das Gerät nicht haben und eigentlich gar nicht Teil von Sony sind. Ich fasse es nicht. Hat sich angehört als hätten sie mit Sony gar nichts zu tun. Wollen alle nur verkaufen und manchmal noch nicht mal das. Grüße |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#314
erstellt: 06. Nov 2010, ||
Hallo Leute, insbesondere Platte, da ich weiß, dass du den 60 LX 905 bereits hast. Ich habe mich mal in einigen anderen Threats über die verschiedenen MotionFlow-Modi kundig gemacht und folgende Einstellungen ausprobiert. Diese Einstellung wurde auch von einem Kollegen bevorzugt, der seinen HX aufwendig kalibrierte. Scene: Kino Eingang: Aktueller Hintergrundlicht 4 (bei Tageslicht 6) Kontrast 90 Helligkeit 50 bis 55 (je nach zugespieltem Material) Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Warm1 Bildschärfe 5 Dyn. Rausch. aus MPEG-Rausch. aus Motionflow Klar Film Modus Autom.1 Schwarzk. aus Verb. Kontr. niedrig Gamma 0 Autom. Lichtbeg. aus Weiß-Betonung aus Farbbrillanz aus Weißabgleich alles null Ich habe in den letzten Wochen viel experimentiert und bin zu letztlich auch zu dem Ergebnis gekommen, dass man mit "MotionFlow Klar" eindeutig die beste Bewegungsdarstellung hinbekommt. Wie einige Kollegen aus dem HX Threat geschrieben haben, ist das Bild damit sehr Plasma-like und bringt eine enorme Bewegunsschärfe ohne den lästigen Saum um die Konturen. Ich muss dem absolut zustimmen, obwohl ich den Modus "Klar" am Anfang total ablehnte und wenig damit ausprobiert habe. Ich mußte mich zuerst daran gewöhnen, dass sich insgesamt die Bildhelligkeit verringert. Dies liegt daran, dass schwarze Zwischenbilder eingefügt werden (oder so ähnlich, den genauen technischen Ablauf kenne ich nicht). Mit den o.g. Einstellungen ist das Bild sehr angenehm und längeres Sehen ist total entspannend. Dunkle Szenen sind gut durchgezeichnet und das Schwarz ist trotzdem recht tief. Ich habe das Bild anfangs zu sehr "aufgeplustert" und gehe jetzt mehr und mehr dazu über, die Helligkeit herunterzufahren. Den Modus Klar Plus habe ich intensiv getestet. Er setzt die Helligkeit des Bildes zu stark herunter, so dass man meint, ein Schleier habe sich darüber gelegt. Ist wahrscheinlich zum Stromsparen. Die o.g. Einstellungen werde ich jetzt erst mal beibehalten. Ich warte immer noch auf Referenzeinstellungen einer Fachzeitschrift o.ä. Auch im Internet findet man zum LX fast noch gar nichts. |
|||
platte07
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#315
erstellt: 08. Nov 2010, ||
Hallo Didi142, dann hast Du jetzt dass gleiche Wissen wie ich. ![]() Hab Die Einstellungen die Du jetzt gepostet hast schon letztens ausprobiert. Allerdings war ich der Meinung dass ich mit der Einstellung "Klar" doch zu viel Helligkeit verliere. Gut möglich dass meine jetzige Einstellung zu "krass" ist aber ich bin momentan noch nicht bereit den "Wow" Effekt runterzu schrauben. Mal sehn, werd mir Die "Klar" Einstellungen bei Gelegenheit noch mal anschaun, wer weiß ob ich's mir dann auch noch überlege... Grüße |
|||
hyperboehmer
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#316
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Weiß einer, wo der LX schon unter 3.500,00 € liegt? Ist mit einer Preisminderung nach Weihnachten zu rechnen? Was macht 3D ohne Brille? Noch Zukunftsmusik? Gibts da was auch von Sony oder will Sony erstmal diese Linie verkaufen? Liebe Grüße |
|||
Ueli
Inventar |
22:22
![]() |
#317
erstellt: 20. Nov 2010, ||
@ Didi142 Kannst Du mir sagen, welche Auflösung der KDL 60 LX905 via VGA-Eingang zuläßt? Die volle HD-Auflösung, ober weniger? Ueli |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#318
erstellt: 22. Nov 2010, ||
Hab es gestern mit dem Laptop meines Sohnes ausprobiert. Er nimmt die volle HD-Auflösung (1920x1080). Leider konnte ich keine BlueRay über den Laptop abspielen, da hierfür die Grafikkarte offensichtlich zu schwach war. Der Desktop wurde aber sauber dargestellt und ebenso die Programme. |
|||
Ueli
Inventar |
20:41
![]() |
#319
erstellt: 22. Nov 2010, ||
@ Didi142 Vielen Dank für die Antwort. Ich suche ein mindestens 60 Zoll großes Panel vorwiegend für die Fotobearbeitung / Präsentation, und da scheint der Sony 60LX905 ein heißer Kandadat zu sein. Ueli |
|||
harry_vt
Stammgast |
08:44
![]() |
#320
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Scheinbar ist das LX Thread tod. Den 60" LX 905 scheint kaum lieferbar zu sein, würde auch erklären warum hier niemand darüber berichtet. Sony hat t.w. ab 15.11. ihre u.v.P. massiv gesenkt. Z.B. beim 55 NX 815 von 3499€ auf 2699€. Aber beim 60 LX 905 ist die 4999€ stehen geblieben (vermutlich weil er eh nicht mehr lieferbar ist). Ansonsten ist es kaum vorstellbar, dass noch irgendjemand in Deutschland den doppelten Preis für den 60"er zahlt wenn er den Besseren 55"er bekommen kann. |
|||
celle
Inventar |
10:38
![]() |
#321
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Oder halt für 3300€ den Sharp 60LE925 nehmen. Der kann auch Timeshift und den gibt es über das Netz... |
|||
platte07
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#322
erstellt: 23. Nov 2010, ||
@harry_vt Welcher 55'er ist besser zum halben Preis? Doch nicht der NX 815! (lach,gröhl) @celle Den Sharp hab ich mir auch angesehn. Wirklich ein gutes Gerät aber die Optik... Nicht mein Fall. Timeshift ist nicht wirklich wichtig für PVR Besitzer. Hätte gerne auf die 3 Receiver im Gerät verzichtet und etwas Geld gespart. Jetzt helfen die mir höchstens zu Vergleichszwecken. Meines Wissens kann der LX 905 noch immer bestellt werden, hat aber lieferzeit. Gruß |
|||
montezuma
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#323
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Naja, auch wenn die Wahrheut schmerzt aber der LX905 sieht ganz schön alt aus im 3D-Betrieb gegen den NX815 ![]() |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#324
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Gruß[/quote] "Naja, auch wenn die Wahrheut schmerzt aber der LX905 sieht ganz schön alt aus im 3D-Betrieb gegen den NX815" ![]() Das wage ich aber ernsthaft zu bezweifeln. 3D ist auf dem LX konkurrenzlos, abgesehen von den Pana-Plasmas. Auch im 2D ist der LX fantastisch. Der Sharp ist design-technisch meiner Ansicht nach ein Unfall, außerdem ist er auch nicht gerade ein Schnäppchen. Was an der Sony NX-Serie besser sein soll, würde mich mal ernsthaft interessieren. So unreflektiert kannst du das nicht stehen lassen. Außerdem gibt es den NX in 60 Zoll gar nicht. Ein Vergleich ist schon deshalb gar nicht möglich. [Beitrag von didi142 am 23. Nov 2010, 14:56 bearbeitet] |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#325
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Das deckt sich mit meinem Kenntnisstand. Habe heute extra bei Sony angerufen und die Auskunft erhalten, dass der LX sehr wohl zu bekommen ist, nur halt nicht bei jedem Händler. Ein Massenprodukt ist das sicher nicht und die Nachfrage scheint halt in manchen Regionen doch höher zu sein als die Verfügbarkeit. Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann durchaus kontrovers diskutiert werden. Die Qualität des Gerätes ist aber über jeden Zweifel erhaben. Ein durchaus erwähnenswerter Kritikpunkt ist, dass der TV keine PVR-Funktion hat, die bei Samsung sehr praktisch ist. |
|||
montezuma
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#326
erstellt: 23. Nov 2010, ||
[quote="didi142"]Gruß[/quote] "Naja, auch wenn die Wahrheut schmerzt aber der LX905 sieht ganz schön alt aus im 3D-Betrieb gegen den NX815" ![]() Das wage ich aber ernsthaft zu bezweifeln. 3D ist auf dem LX konkurrenzlos, abgesehen von den Pana-Plasmas. Auch im 2D ist der LX fantastisch. Der Sharp ist design-technisch meiner Ansicht nach ein Unfall, außerdem ist er auch nicht gerade ein Schnäppchen. Was an der Sony NX-Serie besser sein soll, würde mich mal ernsthaft interessieren. So unreflektiert kannst du das nicht stehen lassen. Außerdem gibt es den NX in 60 Zoll gar nicht. Ein Vergleich ist schon deshalb gar nicht möglich.[/quote] Ich lese hier raus, dass du den NX815 noch nicht live gesehen hast und deine Aussagen reine Vermutungen sind. Ich hatte selbst den Hx905 für einen Monat und habe ihn gegen den NX815 eingetauscht. Den Nx815 habe ich ausführlich dabei mit dem LX905 vergleichen können. Der LX-Aussteller hatte deutliches Clouding sowie leichtes Banding ![]() |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#327
erstellt: 23. Nov 2010, ||
[quote="montezuma"][quote="didi142"]Gruß[/quote] "Naja, auch wenn die Wahrheut schmerzt aber der LX905 sieht ganz schön alt aus im 3D-Betrieb gegen den NX815" ![]() Das wage ich aber ernsthaft zu bezweifeln. 3D ist auf dem LX konkurrenzlos, abgesehen von den Pana-Plasmas. Auch im 2D ist der LX fantastisch. Der Sharp ist design-technisch meiner Ansicht nach ein Unfall, außerdem ist er auch nicht gerade ein Schnäppchen. Was an der Sony NX-Serie besser sein soll, würde mich mal ernsthaft interessieren. So unreflektiert kannst du das nicht stehen lassen. Außerdem gibt es den NX in 60 Zoll gar nicht. Ein Vergleich ist schon deshalb gar nicht möglich.[/quote] Ich lese hier raus, dass du den NX815 noch nicht live gesehen hast und deine Aussagen reine Vermutungen sind. Ich hatte selbst den Hx905 für einen Monat und habe ihn gegen den NX815 eingetauscht. Den Nx815 habe ich ausführlich dabei mit dem LX905 vergleichen können. Der LX-Aussteller hatte deutliches Clouding sowie leichtes Banding ![]() Ich konnte im normalen TV-Betrieb oder bei Zuspielungen über die PS3 überhaupt kein Bending und auch kein nennenswertes Clouding ausmachen. Wenn man sich vor den TV setzt und sich beispielsweise die Umschaltphasen vor dem Anlaufen einer BlueRay oder DVD auf der PS 3 ansieht, also ohne aktives Bildmaterial, wird man sicher auch irgendwo leichtes Clouding erkennen. Das ist meiner Ansicht nach Pipifax und im Realbetrieb völlig unbedeutend. Ich sehe ein sehr schön ausgeleuchtetes Bild mit schönem tiefem Schwarz, tollem Kontrast, super Farben und prima Bewegungsdarstellung. Mag ja sein, dass dir der NX in einigen Bereichen besser gefällt. Damit habe ich auch überhaupt kein Problem. Ich wollte aber einen guten TV mit 60 Zoll. Das kann der NX ganz einfach nicht bieten, weil er kleiner ist! Die technischen Unterschiede sind nach meinem Geschmack so winzig, dass es in der täglichen Anwendung unbedeutend ist. Warum soll 3D auf dem NX besser sein? Wegen des externen Transmitters? Da sehe ich keine Vorteile. Der NX ist meines Wissens auch "nur" ein Edge-LED (Dynamic Edge LED). Hast Du die beiden Geräte direkt nebeneinander bei exakt gleicher Einstellung und gleichem Eingangsmaterial ausführlich testen können? |
|||
harry_vt
Stammgast |
16:08
![]() |
#328
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Also ich verfolge die Threads schon eine zeitlang und habe mich für einen NX815 entschieden (hätte allerdings auch lieber einen 60" er gekauft) Als Grund dafür war zuerst einmal die Verfügbarkeit. Ich habe in 5 Läden nachgefragt die Antworten gingen von "nicht mehr lieferbar, über "dieses Jahr nicht mehr" zu "wird nicht mehr produziert". Egal was jetzt stimmt - es ist im Moment Keiner zu bekommen und wenn ich bis Februar warten muss, ist es bis dorthin eine alte Kamelle, dann kann ich auch auf das neue Modell 2011 warten. Was die Qualität betrifft - verfolge ich dauerhaft den HX905 den LX905 und den NX815 Thread und alle verfügbaren Tests. Nachdem so langsam die 815er in die Wohnzimmer kommen und erste Erfahrungen verlautet werden, stellt sich heraus, dass der 815er in der oberen Liga mitspielt. (auf Meinen warte ich noch) Die Meisten die den NX815 mit dem HX905 vergleichen konnten (der ja angeblich das Nonplusultra sein soll), bescheinigen ihm eine konkurenzfähige Qualität in jeder Hinsicht. Der LX 905 soll ja qualitativ weit weg (unterhalb)vom HX905 sein. Einen doppelten Preis (u.v.P. von 4999€) rechtfertigen die 5 Zoll Mehrgröße nicht annähernd |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#329
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Das stimmt, aber für 3499,- wird der 60er LX wieder sehr konkurrenzfähig. [Beitrag von didi142 am 23. Nov 2010, 17:17 bearbeitet] |
|||
celle
Inventar |
18:22
![]() |
#333
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Naja, also wer 60" will, den bringt ein NX gar nichts. Auch ist der LX der wertigere TV (vergleiche mal die Rückseiten). Das Problem ist einfach, dass es die Geräte nicht über das Netz gibt. Damit sind diese für Interessenten kaum zu finden und preisstabil. Wirklich dämlich was Sony da veranstaltet. Hoffentlich ändert sich das 2011 und die EU greift bei diesen Handels-Absprachen endlich einmal ein. |
|||
montezuma
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#334
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Der 60er LX905 ist in den hiesigen MediaMärkten überall mehrfach auf Lager zum Preis von 3.400,- € und der 52er ist schon für unter 3.000,- € zu haben. Ebenso der HX905er in 52" (3200,-€) sowie 46" (2.600€) sofort Verfügbar. Kann also das ganze gehype um einen "Lieferengpass" nicht nachvollziehen. |
|||
Tazer
Inventar |
22:13
![]() |
#336
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Der 60er wäre ein schönes Gerät...wenn er denn auch das Monolith Design mit dem schicken Standfuß hätte. Ich weiß wirklich nicht was Sony da geritten hat. |
|||
harry_vt
Stammgast |
23:28
![]() |
#337
erstellt: 23. Nov 2010, ||
Alles Geschmackssache. Ich finde gerade die Rückseite des LX wirkt sehr popelig. Dieses glänzende Plastik mit den diversen Abdeckungen wirken neu schon krum und verbeult. Mir kommt wiederrum der NX als wesendlich wertiger vor, aber wie geschrieben, Geschmackssache. Der unten erwähnte Preis von 3500€ für den 60er ist bei uns nicht annähernt zu erreichen, abgesehen von der nicht vorhandenen Verfügbarkeit. Für das Geld hätte ich ihn auch genommen wenn ich ihn bekommen hätte. Wenn ich hier die Anzahl der Beiträge sehe kann es nicht so viele davon geben. Im Vergleich zu den anderen Modellen ist er scheinbar sehr rar. |
|||
celle
Inventar |
09:07
![]() |
#338
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Also die wellige matte Plastikfront mit den Dellen im Bereich der Schrauben finde ich nicht wertiger. Zwar ist der Rahmen schmaler und macht die Front auf den ersten Blick puristischer aber es ist wieder einmal erschreckend wie schnell die Hersteller wieder an der Haptik einsparen. Der NX705 hatte noch eine edle Aluumrandung und die Rückseite wirkte klarer, trotz Rucksack. Zudem, wo bleibt eine weiße Variante, auch silber wäre mit der Glasoptik durchaus möglich? Mich nervt diese "Fachhandelspremiumstrategie". Der Sony-Service ist überhaupt nicht dafür ausgelegt (Premium bedeutet 5 Jahre und mehr Erstazteile vorliefern zu können, sowie eine bessere Qualitätskontrolle und Kundenbetreuung im Problemfall) und wenn man spezielle Geräte (weißer NX705, 60" LX) sucht die man bei einem Kistenschieber ohne Probleme im Netz finden würde, ist man hier sehr stark in der Auswahl beim örtlichen Händler eingeschränkt. Einen weißen NX habe ich noch nirgendwo gesehen (und ich habe ein regelrechtes Metro-Netzwerk in meiner Region), einen 60" LX auch noch nicht bewusst wahrgenommen (kleinere Größen schon). Bei Samsung ist das leichter, weil die einfach marktdominierend sind. Da findet man auch mal problemlos den C9000. Aber wer stellt sich schon bei dem miesen Sony-Service einen 60" in den Laden oder beim dem aktuellen Schwarztrend einen weißen NX, den Sony selbst kaum gescheit vermarktet (bei der E-Serie war das noch anders)? Gerade der weiße NX ist wohl aktuell der rarste Sony-LCD überhaupt. Letztes Jahr gab es da wenigstens eine ganze Serie von weißen Sony-Geräten. [Beitrag von celle am 24. Nov 2010, 09:09 bearbeitet] |
|||
Tazer
Inventar |
09:35
![]() |
#339
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Stimmt schon, aber die leicht überstehende Glasplatte der neuen NX Geräte wirkt von vorne einfach viel schöner weil stimmiger. Da stört so ein Rahmen doch nur. Es sei denn er würde ebenfalls nur von der Seite sichtbar sein. Und letztlich sieht man so ein Gerät doch nur von vorne. Die Rückansicht mit dem billigen Kunststoff ist in der Tag hässlich. Wenn ich da meinen Pioneer anschaue der noch eine Rückseite aus Metall hat... |
|||
celle
Inventar |
10:06
![]() |
#340
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Bei mir soll das Gerät eben freistehend auf ein Lowboard, so dass man die schlanke Tiefe auch deutlich sehen kann. Macht viel mehr her als das Teil an die Wand zu hängen, dass dann noch wegen der Blickwinkelproblematik zum Sitzplatz angewinkelt werden muss. Wenn ihr keine Rahmen mehr wollt, ist die NX705-Lösung langfristig das bessere Prinzip. Das Panel wird dann in eine steife Metallwanne gesetzt, wie man es von Mobiltelefonen kennt. Das Prinzip könnte 2011 durchaus ein größeres Thema werden, wenn man beginnt die Frontrahmen zu verschlanken. So hat man auch einen klaren Abschluss ohne sichtbare Verklebungen und Aufbauschichten, den es beim NX815 nicht gibt. Man könnte beim Wannenprinzip auch mit einer umlaufenden Rahmen-Schattenfuge arbeiten. Damit würde man auch Verspannungen vorbeugen, weil sich das Panel in dieser Fuge bei Wärme frei ausdehnen kann (Eigentlich müsste man sich diese Denke für ein eigenes TV-Design jetzt patentieren lassen ![]() |
|||
Tazer
Inventar |
10:33
![]() |
#341
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Auch bei mir steht der TV auf einem Lowboard und hängt nicht an der Wand. Daher finde ich ja gerade das Monolith Design so schön und bin am überlegen mir den NX zu kaufen. Der LX hat es ja leider nicht. Aber dennoch schaut man den TV da ja kaum von der Seite an sondern sieht ihn eher von vorne oder schräg seitlich. Lieber das schicke Design eines NX815 ohne Metallrahmen als eines vom 805. Oder siehst du das anders? ![]() [Beitrag von Tazer am 24. Nov 2010, 10:38 bearbeitet] |
|||
harry_vt
Stammgast |
13:40
![]() |
#342
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Von welcher welligen Plastikfront schreibst du? Der NX 815 hat eine Ganzglasfront. In weis wirst du ihn auch nicht sehen - es gibt ihn nicht. [Beitrag von harry_vt am 24. Nov 2010, 19:10 bearbeitet] |
|||
celle
Inventar |
13:59
![]() |
#343
erstellt: 24. Nov 2010, ||
Ich rede von der Rückseite. ![]() |
|||
platte07
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#344
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Hallo Leute, neue Firmware im Sony Support-Bereich: > IPTV new service support. (recht dünn) Na da bin ich mal gespannt... Grüsse |
|||
harry_vt
Stammgast |
17:45
![]() |
#345
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Da bist du aber der Einzige der das Design des NX 815 so einordnent. Die Meinungen im NX Thread sind diesbezüglich unbestritten alle Bestens. |
|||
montezuma
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#346
erstellt: 26. Nov 2010, ||
Design ist Geschmacksache! ![]() |
|||
celle
Inventar |
15:45
![]() |
#347
erstellt: 28. Nov 2010, ||
Das weiß ich und ist umso enttäuschender. Im MM Jena steht aber ein weißer NX705. Konnte das schicke Teil endlich einmal live sehen. Das Design ist ein Traum. Für mich der schönste Sony nach MRX1, ZX1 und ZX5 (den TV gab es aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht in der EU). Dazu die edle silberne Alu-Umrandung die für einen klaren Abschluss sorgt. Hoffentlich kommt da nächstes Jahr etwas nach (am liebsten auch in 60" und mit 3D). Ich befürchte aber das Sony 2011 da eher weiter abspeckt, so wie sie es schon öfters getan haben. Übrigens bin ich nicht der Einzige der das so sieht, dass Sony vom NX7/805 zu NX7/815 trotz schlankerer Bauweise haptisch bei Seitenansicht und Rückseite Rückschritte gemacht hat. Das ist mehreren IFA-Besuchern aufgefallen. Auf der IFA wirkte die Rückseite so als ob sich die TV´s durch die Wärme verformt haben. Ich rede hier nicht vom Einsatz von Klavierlackplastik (das macht es in dem Fall garantiert nicht besser), sondern dass die Rückseite einfach dellig und wellig daherkam und so wirkte als ob diese nur aus minderwertigen Plastik bestehen würde. Samsung setzt mittlerweile auf Metall und seitdem sind deren Rückseiten deutlich verwindungssteifer und auch ansehnlicher geworden. Ich erinnere mich noch mit Graus an die furchtbar delligen Klavierlackplastikrückseiten vergangener Samsung-TV´s, selbst bei höherwertigen Modellen. ![]() |
|||
harry_vt
Stammgast |
21:07
![]() |
#348
erstellt: 28. Nov 2010, ||
Du meist wohl doch auch die Rückseite des LX, der hat diese glänzende Plastikrückseite, die aussieht als hätte jemand versucht, das Teil mit dem Heisluftfön zu richten. Die Rückseite (auch die Front) des NX 815 sieht für mich wesendlich wertiger aus. |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#349
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Also wenn wir uns jetzt über die Rückseite der TVs unterhalten, klinke ich mich ab jetzt aus. Die ist mir nämlich scheißegal. |
|||
Tazer
Inventar |
08:54
![]() |
#350
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Nö. Die Rückseite des NX815 ist eben und aus sehr festen Kunststoff. Da ist nichts verbeult. Das mag bei den Hochglanzoberflächen wie dem LX ja so sein, beim NX815 aber ist nichts dergleichen zu erkennen. Keine Ahnung was du da gesehen hast. |
|||
montezuma
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#351
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Sehe ich genauso! Wer weiß wie rum manche ihren TV aufstellen ![]() Dann lebe ich lieber bei meinem NX815 mit dieser angeblich "billigeren" Rückseite aber dafür mit dem deultlich besseren Bild ![]() |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#352
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Dann lebe ich lieber bei meinem NX815 mit dieser angeblich "billigeren" Rückseite aber dafür mit dem deultlich besseren Bild[quote] Dass der NX ein "deutlich besseres bild hat" glaube ich einfach nicht, weil der lx schon ein klasse bild macht. dass der nx wegen des "dynamik edge led" einen tick besser sein kann, mag sein. hier werden halt noch einzelne led-gruppen in abhängikeit vom bildmaterial gezielt angesteuert. in der alltäglichen praxis sicher kaum wahrzunehmen und völlig uninteressant, wenn man gerade aktuell einen 60er will. dynamik edge led gibt es nämlich in dieser größe nicht und soviel mir bekannt ist auch bei keinem anderen hersteller. da kannst du mich nicht umstimmen, auch wenn du mir eine gewisse subjektivität unterstellen willst, weil ich den lx habe. [Beitrag von didi142 am 02. Dez 2010, 09:19 bearbeitet] |
|||
montezuma
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#353
erstellt: 02. Dez 2010, ||
[quote="didi142"]Dann lebe ich lieber bei meinem NX815 mit dieser angeblich "billigeren" Rückseite aber dafür mit dem deultlich besseren Bild[quote] Dass der NX ein "deutlich besseres bild hat" glaube ich einfach nicht, weil der lx schon ein klasse bild macht. dass der nx wegen des "dynamik edge led" einen tick besser sein kann, mag sein. hier werden halt noch einzelne led-gruppen in abhängikeit vom bildmaterial gezielt angesteuert. in der alltäglichen praxis sicher kaum wahrzunehmen und völlig uninteressant, wenn man gerade aktuell einen 60er will. dynamik edge led gibt es nämlich in dieser größe nicht und soviel mir bekannt ist auch bei keinem anderen hersteller. da kannst du mich nicht umstimmen, auch wenn du mir eine gewisse subjektivität unterstellen willst, weil ich den lx habe.[/quote] Na komm schon, dafür hast du doch schon die schönere Rückwand ![]() |
|||
didi142
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#354
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Voschlag: bei größt möglicher diagonale der entsprechenden serie der HX macht das beste Bild der LX macht das größte Bild der NX liegt größenmäßig dazwischen, macht ein etwas besseres Bild (Schwarzwert) als der LX, aber etwas schlechter als der HX. 3D ist bei allen drei gleich gut. Basta!!!!! nicht zu vergessen; wir vergleich hier auf recht hohem niveau aller drei tvs. außerdem wäre die technik des HX (intelligend dynamic led) beim 60Zöller nur für ganz wenige bezahlbar. [Beitrag von didi142 am 02. Dez 2010, 09:56 bearbeitet] |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
10:26
![]() |
#355
erstellt: 02. Dez 2010, ||
Ich glaub nicht das ein local Dimming in 60 Zoll nicht zu bezahlen wäre. Nur die Hersteller kriegen den Hals nicht voll genug - das ist der Grund. Schau dir mal diesen 21:9 Fernseher von Philips an. Der neue hat local Dimming. Und er kostet glaub ich weniger als der 60er mit Edge von Sony. [Beitrag von Honda_Steffen am 02. Dez 2010, 10:33 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellung für Sony KDL 52-lx905 tu02345 am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 3 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 5746 Beiträge |
40KDL-LX905 Sporadische Helligkeitsschwankungen DirkD am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 7 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
KDL-52 HX 90DTI alterjager am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 7 Beiträge |
KDL 52 W4000 vs 52 W5500E xTIMx am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 2 Beiträge |
SONY KDL 52 Z4500 aetos am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 3 Beiträge |
Der Sony KDL 40 S 4010 Thread 7benson7 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.066