HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread | |
|
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rockstar-Live
Neuling |
20:44
![]() |
#1702
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Hi, bin neu hier. Tolles Forum, danke für die vielen interessanten und nützlichen Beiträge. Ich habe das selbe Problem, ebenfalls mit einem Arcor-Router (Zyxel 200). Ich habe mit keinem W-LAN-Gerät im ganzen Haus Probleme, sie drahtlos mit dem Router zu verbinden (PS3, drei Handys, WLAN-Radio, Wii), nur mit dem 46NX715 will es nicht klappen. Bei der Netzwerksuche wird meine ESSID erkannt und ich habe den Netzwerkschlüssel korrekt eingegeben. Trotzdem schlägt die lokale und die Internetverbindung fehl. Wenn ich den Fernseher direkt per Kabel mit dem Router verbinde, gibt es keinerlei Probleme. Wenn hierfür jemand einen hilfreichen Tipp hätte (evtl. Hinweise für die richtigen Werte bei der manuellen Netzwerkeinstellung (IP, Standardgateway, DNS1, DNS2) hätte, wäre mindestens zwei Newbies hier im Forum unheimlich geholfen. |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#1703
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Hallo Rockstar-Live, die IP-Adressen für eine manuelle Einrichtung kannst nur du wissen. Sollten aber in etwaso aussehen: IP-Adresse: 192.168.x.xx Teilnetzmaske: 255.255.255.0 Standard-Gateway: 192.168.x.x (sollte die IP-Adresse des Routers sein) Primärer DNS: ebenfalls die IP-Adresse des Routers. Verstehe das bitte als Beispiel, da ich nicht weiss wie die IP-Adressen bei deinem Router heissen. Hast du die Verschlüsselung ml deaktiviert? Ggf. mal den Verschlüsselungsstandard ändern (WPA auf WPA2-PSK oder so ähnlich). Gruß Frank |
||||||
|
||||||
Rockstar-Live
Neuling |
22:09
![]() |
#1704
erstellt: 13. Dez 2010, |||||
Hi Frank, danke für den Hinweis! Ich wusste z. B. nicht, dass der Standard-Gateway die eigene Router-Adresse sein muss. Ich werde es heute Abend mal so versuchen und gebe dann morgen hier wieder Bescheid, ob es geklappt hat. Vielen Dank! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:07
![]() |
#1705
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Hallo ![]() Bin gespannt ob sie beim Aufpreis die UVP des HX 905 zu Grunde legen werden bei Deinem örtlichen MM. Gruss aus MG - nicki |
||||||
Rockstar-Live
Neuling |
21:12
![]() |
#1706
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
So, ich hab das gestern mal ausprobiert, mit einem - interessanten Ergebnis: Wenn man die Verbindungsdaten manuell eingegeben hat, erhält man am nach dem Verbindungstest drei Ergebnisse. Die sahen vor dem gestrigen Versuch so aus: Kabelloses Gerät: OK Lokaler Zugriff: Fehlgeschlagen Internetzugriff: Fehlgeschlagen Nach den Einträgen, die ich gestern nach Franks Hinweis gemacht habe, erhalte ich folgendes Resultat: Kabelloses Gerät: OK Lokaler Zugriff: OK Internetzugriff: Fehlgeschlagen Ich bin zweifelsohne mit dem kabellosen Netzwerk verbunden (meine ESSID wird in der Netzwerkübersicht auch mit "angeschlossen" gekennzeichnet), allerdings erlaubt der Router offenbar keinen Zugriff auf das Internet. Ich nehme an, dass Änderungen am Fernseher keine weitere Abhilfe mehr schaffen werden, sondern dass eine Routereinstellung geändert werden muss. Ich habe gestern schon alles Mögliche versucht, allerdings hat kein entferntes oder zusätzlich gesetztes Häkchen eine Internetverbindung des Fernsehers ermöglicht. Wohlgemerkt, alle anderen per WLAN verbundenen Geräte kommen problemlos ins Internet. Hat sonst noch jemand den alten Zyxel-Router 200 von Arcor und hat evtl. des Rätsels Lösung schon entdeckt? |
||||||
newnik
Neuling |
23:46
![]() |
#1707
erstellt: 14. Dez 2010, |||||
Hallo zusammen, ich möchte mich zuerst einmal für Eure Hilfe bedanken. Als erstes hat sich herausgestellt, dass der Router doch noch einen FW-Update vertragen konnte und prompt funktioniert es mit dem NX705 per WLAN und Verschlüsselung. Habe parallel "devolo dlan" besorgt, um gerüstet zu sein. Das funzt, allerdings habe ich jetzt Probleme mit der Funktastatur (Mist). Gruß newnik |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#1708
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
Hallo zusammen, @Rockstar-Live vielleicht hilft bei dir auch ein Firmware-Update. @Newnik weisst du, was mit dem FW-Update alles geändert worden bzw. hinzugekommen ist? Könnte eine Frequenzüberschneidung sein. Gruß Frank |
||||||
Mirko1
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#1709
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
hallo ![]() ich war heute im saturn in kassel,und dort hatten sie noch zwei aussteller 52nx805 für 2499 euro stehen,nach meinem nachfragen ob was am preis zu machen ist,sagte der verkäufer was ich denn dafür zahlen würde,ich sagte 2000 euro und er sagte ok können wir machen. also wer daran interesse hat geht dort hin,aber wie gesagt es sind aussteller. ich denke das wenn mann es geschickt angeht ist bestimmt noch mehr am preis was zu machen ist. viel spass ![]() |
||||||
Rockstar-Live
Neuling |
18:19
![]() |
#1710
erstellt: 15. Dez 2010, |||||
@Newnik: Gratuliere! Freue mich für Dich, dass Du das Problem los bist! @Frank: der Router ist schon mehrere Jahre alt und es gab glaube ich schon seit 2006 kein FW-Update mehr dafür, zumindest nicht auf der Herstellerseite. Aber eventuell finde ich mit ein wenig Googeln noch eine neue Version, die mir weiterhilft. Danke! |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:23
![]() |
#1711
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Hallo ![]() Das ist richtig. Persönlich würde ich jedoch keinen Aussteller des NX 805 dem der NX 815 folgte, für 2.000 Euro kaufen wenn ich lese, dass manche schon für knapp über 2.100 Euro neu den NX 815 erhielten. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 16. Dez 2010, 09:23 bearbeitet] |
||||||
beaustone
Neuling |
14:28
![]() |
#1712
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
jetzt in MM gibt es Angebote kdl-40nx700 mit 799Euro, lohnt es sich gut, einen sofort zugreifen? |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:40
![]() |
#1713
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Genau, würde ich aber nicht kaufen wegen seiner techn. Bugs über die berichtet wurden, sodass der NX 715 zur UVP 1.298 Euro auf den Markt kam: ![]() [Beitrag von NICKIm. am 16. Dez 2010, 14:41 bearbeitet] |
||||||
outofsightdd
Inventar |
16:22
![]() |
#1714
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Mich stört daran auch, dass für Deutschland eigentlich die 40NX705 vorgesehen waren, mit DVB-S-Tuner. Der NX700 hat nur DVB-T und -C. Keine Ahnung, ob Mediamarkt hier ausländische Ware importiert? Ansonsten muss man sich einfach mal selbst den Nachfolger NX715 neben dem NX700 ansehen... Unterschiede des NX715 zum NX700 für 800 €: - DVB-S - 3D - kein Metallrahmen (kann also nicht mehr knacken wie der NX700/705) - schlanker, schmalerer Rahmen - 1 Scart via Kabelpeitsche (wie Samsung) mein Eindruck war außerdem: - bessere Schwarzwerte beim neuen Gerät - minimal schnelleres Menü - bessere Proportionen in 40 Zoll (passt so auch in kleine Räume) [Beitrag von outofsightdd am 16. Dez 2010, 16:24 bearbeitet] |
||||||
gnargvii
Neuling |
20:59
![]() |
#1715
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
hallo ich hab den 705er un 40 zoll. internetoptionen einrichten klappt überhaupt nicht und deshalb möcht ich gerne mal wissen was eigentlich genau möglich ist: -kann man über wlan oder kabel+router auf mediendatein wie fotos,musik und natürlich filme,die auf dem pc liegen zugreifen? -kann man mit dem fernseher,ohne irgendetwas am pc machen zu müssen oder diesen überhaupt einschalten(!) zu müssen,auf youtube zugreifen? ich habe ausserdem den usb anschluss sowohl mit mp3 player als auch einer externen usb festplatte (lacie pulton 1tb)getestet.leider funktioniert der zugriff nicht bei der festplatte.ist das generell so,dass usb festplatten niemals funktionieren oder gibt es auch modelle mit denen es klappt? |
||||||
newnik
Neuling |
08:29
![]() |
#1716
erstellt: 17. Dez 2010, |||||
Hallo zusammen, da ich, wie schon geschildert das Problem mit dem NX705 nicht mehr habe, bin ich wenigstens eine Bauistelle losgeworden. @Rockstar-Live: Hier sende ich Dir mal den Link, der mir bei meinem Problem hinsichtlich WLAN + NX705 geholfen hat. Diese FW ist nur für dieses alte Modell des Zyxel-Router 200 von Arcor ! ![]() So nun zu meiner weiteren Baustelle hinsichtlich devolo (einfach so zur Info). Es ist Fakt, dass wenn ich das erste devolo-Gerät (am Router angeschlossen) am Netz hängen habe, bekomme ich fürchterliche Probleme mit der Funktastatur (da stehe ich jedes Mal kurz vor einer internen Explosion, weil ich nicht so schreiben kann ich es gewohnt bin). Diese devolo-Umgehung benötige ich für den Netzzugang für Kabel-BW Receiver + Samsung HTC 6200; da alle Bestrebungen mit WLAN zu arbeiten nicht funktionierten (war kurzfristig auch für den NX705 angedacht), habe ich mir dahingehend geholfen, dass ich das devolo-Gerät vom Router abkable, da dieser direkt neben dem PC steht. Falls in dieser Hinsicht jemandem etwas sinvolleres einfallen sollte, wäre ich dankbar, da es auf Dauer vielleicht doch etwas umständlich ist. Danke nochmals allen für die Hilfsbereitschaft. Gruß newnik |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:09
![]() |
#1717
erstellt: 17. Dez 2010, |||||
Genau, und der NX 705 ist im Sony Fachhandel kaufbar, wenn man wert auf den internen Sat legt. |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1718
erstellt: 17. Dez 2010, |||||
Hallo Newnik, vielleicht hilft dir das ![]() Gruß Frank |
||||||
beaustone
Neuling |
19:27
![]() |
#1719
erstellt: 17. Dez 2010, |||||
Ok, dann verzichte ich diese Angebote, vielen Danke für Ihre Meinung. |
||||||
Rockstar-Live
Neuling |
21:21
![]() |
#1720
erstellt: 17. Dez 2010, |||||
Hi Newnik, vielen Dank für den Link! Ich hatte mich auch schon nach Firmwareupdates umgesehen und unter anderem Deines gefunden. Blöderweise ist das Update für den Prestige 660HW-T7C - und das C am Ende der Bezeichnung macht den feinen Unterschied. Mein Router heißt genau so, nur ohne C. Und damit gibt es für mein Modell tatsächlich nur die FW von 2006 als letztes Update. Ich werde mir einen aktuelleren Router zulegen (evtl. hole ich mir gleich VDSL, da bekomme ich ohnehin einen Neuen von Vodafone). Nun aber genug mit meinem Router, schließlich geht der Thread hier ja um den Fernseher als solches. :-) |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1721
erstellt: 21. Dez 2010, |||||
![]() So, nun habe auch ich einen Paneltausch hinter mir - nach einer Odyssee mit dem Sony Inhome Service über rund 2 Monate. Angeblich war das neue Panel solange nicht lieferbar und Sony konnte erst in der letzten Woche liefern. ![]() Ich habe einen 40NX705 mit Produktionsdatum 2/2010 gekauft. Auch ich hatte das Knacken (mittellaut) sowie die bekannten drei dunkel Zapfen (siehe Bild) in der oberen Bildhälfte. Dazu kam noch eine verzogene Abdeckung (hinten). Bei mir wurde nun das komplette Panel samt vorderer Glascheibe (wird wegen Staubproblemen von Sony nur noch als Block gewechselt) und eine neue Rückwand getauscht. Bezüglich des Bildes sind die dunklen Stellen nun nicht mehr zu sehen. ich bin mit dem Bild sehr zufrieden - natürlich hat man den Edge LCD Effekt an den Rändern aber das ist absolut tolerabel. Dunkle Flecken innerhalb des Bildes gibt es nun nicht mehr. Das Knacken ist noch (wenn auch selten) vorhanden aber nun so leise, dass man es nur bei ausgeschaltetem Ton hört. Auch damit kann ich leben. Dir Rückwand ist komplett neu und nun bündig eingepasst ohne dass es wackelt oder wippt. Ich hatten den Service darum geben mir die Panel ID sowie den Hersteller mitzuteilen. Habe sie dann auch gemacht, jedoch leider nur die ID :-( Sie lautet: G81114511. Kann mir einer der Experten hier weiterhelfen um welches Panel es sich handelt und ob wie die Qualität ist? Im Grossen und Ganzen bin ich doch froh, dass ich nach wie vor den NX705 habe und nicht auf den 715 umsteigen muss. Das Design des 705er zusammen mit dem Alufuß und dem dem Metallrahmen finde ich doch noch edler und besser als den Kunststoffrand - ist aber auch Geschmacksache. Es hat sich also gelohnt bei Sony am Ball zu bleiben (die drei Zapfen hätten mich mein Leben lang verfolgt) :-) Wäre klasse wenn mir nun bezüglich der Lösung des Panel Rätsels geholfen werden könnte. ![]() VG tms |
||||||
NICKIm.
Inventar |
14:52
![]() |
#1722
erstellt: 21. Dez 2010, |||||
Toll, dass nach grossem Reparaturaufwand die Probleme erfolgreich beseitigt wurden beim NX seitens dem Sony Service Deiner Region. Ob sie im Prinzip die bei Dir gemachten Verbesserungen in den neuen NX 715 und NX 815 einfliessen liessen? Schade, dass er keine perfekte Ausleuchtung hat sodass hier noch Besserungen zur Umsetzung der eLED Technik notwendig sind. MfG - nicki |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#1723
erstellt: 21. Dez 2010, |||||
Kannst du denn etwas mit der Panel Bezeichnung G81114511 anfangen? |
||||||
sylvester78
Inventar |
15:26
![]() |
#1724
erstellt: 21. Dez 2010, |||||
mach einfach mal diesen ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:35
![]() |
#1725
erstellt: 21. Dez 2010, |||||
Steht das G für den Panel Hersteller? [Beitrag von NICKIm. am 21. Dez 2010, 15:36 bearbeitet] |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#1726
erstellt: 21. Dez 2010, |||||
Anscheinend steht G für den Hersteller - und den finde ich auch nicht auf der geposteten Seite von sylvester78. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:54
![]() |
#1727
erstellt: 22. Dez 2010, |||||
Dies ist auch meine Vermutung. Taiwans führende Hersteller sind Chimei Innolux (CMI), AU Optronics (AUO), Chunghwa Picture Tubes (CPT) und HannStar. hier ist eine Displaybank: ![]() [Beitrag von NICKIm. am 22. Dez 2010, 06:55 bearbeitet] |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1728
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Tja, bei der Displaydatenbank komme ich als Laie nicht mehr weiter. Eigentlich wollte ich nur wissen ob ich nun ein anderes Panel habe als das problematische welches zum Start des NX705 verbaut wurde. Hier wurde ja immer von den neuen Sharp Panels berichtet die deutlich besser wäre und nicht mehr knacken würden - nun, mein Bild ist deutlich besser aber das knacken ist nicht 100%ig weg (ist aber sehr leise). Zwei Fragen noch: - Welche Firmware ist aktuell die Neueste? Ich habe PKG4.089EUH-0108 - Ich habe beim ZDF (HD) ein deutliches schlechteres Eingangssignal welches sich beim Einschalten durch Klötzchenbildung äussert und nach einigen Sekunden stabilisiert. Jedoch ist das Eingangsignal schwächer als bei allen anderen Sender (Erstes, Pro7/Sat, etc.). Anbindung läuft über digitales Kabel bei Unitymedia in Düsseldorf. Sind hier irgendwelche Netz-Probleme bekannt oder kann das auch an einem defekten Tuner liegen? Randeffekt ist auch das das Homemenü "hängt" bzw. sich träger aufbaut wenn ich aus dem ZDF HD in das Home Menü schalte - wie das zusammenhängt weiss ich nicht. Vielleicht ist es noch wichtig zu erwähnen, dass ich ein Alphacrypt classic Modul Firmware 3.19 einsetzte. Die Umschaltzeiten könnten auch etwas zügiger sein, aber die waren schon immer träge. Wer hier mit NX705 Erfahrung kann etwas dazu sagen? |
||||||
YJ-Titch
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#1729
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
So, seit einigen Tagen habe ich einen nagelneuen 46er NX715 als Leihgerät. Das Bild und die Ausleuchtung sind klasse, bisher keine Defizite festgestellt. Habe aber eine Frage zum HX905. Ist das ein echter Full LED oder auch nur ein Edge-LED? Ach so, frohe Weihnachten! |
||||||
frankf69
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#1730
erstellt: 25. Dez 2010, |||||
Hallo, der HX905 ist ein Full LED! Frohe Weihnachten Frank |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:03
![]() |
#1731
erstellt: 26. Dez 2010, |||||
![]() ![]() Das mit der Ausleuchtung beim neuen NX 715 klingt sehr gut. Hast Du die Möglichkeit ihn zu übernehmen, falls Du es möchtest? Habe im Moment auch einen Leih-TV, einen LCD mit Full-LED Backlight und Global Dimming. MfG - nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Dez 2010, 09:04 bearbeitet] |
||||||
YJ-Titch
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#1732
erstellt: 27. Dez 2010, |||||
Theoretisch könnte ich das Gerät wohl übernehmen, aber ich habe im Sommer € 1.600,- für den NX705 bezahlt, der NX715 wird jetzt für € 1.400,- angeboten, ich würde also (finanziell gesehen) einen schlechten Tausch machen. Mal abwarten, was Sony als Lösung vorschlägt, mein Wunsch wäre inzwischen ein HX905, aber das wird wohl nicht ohne Zuzahlung gehen... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
07:57
![]() |
#1733
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Finanziell ist relativ. Der NX 715 ist neu und Dein NX 705 ist gebraucht, der NX 715 soll besser sein. Den HX 905 werden sie Dir nicht ohne Zuzahlung anbieten, gut ist der HX 805 - ein toller eLED wenn man sein Design mag. [Beitrag von NICKIm. am 28. Dez 2010, 07:57 bearbeitet] |
||||||
YJ-Titch
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1734
erstellt: 28. Dez 2010, |||||
Ich habe bereits die Zusage vom MM auf Rückgabe bzw. Wandlung, dann stehen mir 1.600,- zur Verfügung und dafür bekomme ich mehr als einen NX715. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
09:36
![]() |
#1735
erstellt: 29. Dez 2010, |||||
toll - das finde ich auch |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#1736
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
So, habe den Panel Hersteller nun über das Servicemenü ermittelt: LK400D3LA4T. Damit sollte es sich um ein Sharp Panel handeln - ich weiß aber nicht ob das nun aktueller bzw. das neueste und beste ist was derzeit für den 40nx705er verfügbar ist und welche Panels früher verbaut wurden. Vielleicht weiß das einer der Experten hier. Das Problem mit dem schlechten Eingangssignal bei den ZDF/ARD HD Sender bei digitaler Kabeleinspeisung hat sich ebenfalls gelöst. Es lag an einem minderwertigen Antennenkabel. Da ich einen HDD Rekorder zwischen Antennenbuchse und TV betreibe, müssen hier beide Kabel wirklich gute Qualität haben sonst gibt es wohl Probleme mit dem Empfang bestimmter Sender. Einziges Problem was bleibt - wenn auch weniger stark als früher - ist das leichte Knacken beim Auf- und Abheizen des Gerätes. Frage: Sollte ich deshalb beim Sony Support auf eine Rücknahme pochen - ich habe ein wenig Angst, dass ich nachher ein Gerät bekommen könnte mit schlechterer Ausleuchtung, Clowding, Schatten oder Pixelfehlern ... was meint ihr? Unter dem Strich würde ich den nx705 immer wieder kaufen, da mir das Design besser gefällt als das des nx715. Lediglich bei der Grösse hadere ich nun mit dem Gedanken ob nicht das 46er Modell besser gewesen wäre als das 40er ... |
||||||
NICKIm.
Inventar |
15:29
![]() |
#1737
erstellt: 30. Dez 2010, |||||
Würde freundlich ein Update zum NX 715 erbitten. |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#1738
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Hallo Tjalf. Kannst du bitte mal deine Panelbezeichnung über das Servicemenü prüfen? Ich würde gerne wissen , ob wir dasselbe haben. Meines wurde gerade getauscht und hat die Bezeichnung LK400D3LA4T. Damit sollte es sich um ein Sharp Panel handeln. Den Check kannst du so machen: ![]() Vielen Dank! Thomas |
||||||
herein
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#1739
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
Hallo, ich habe ja den 46NX705 Baujahr 07/2010. Bin sehr zufrieden mit dem TV! Kein knacksen oder sonstiges! Der Panel Typ laut Servicemenü: LK460D3LA8T. Von wem stammt das Panel? In der Liste kann ich so nichts finden. |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#1740
erstellt: 01. Jan 2011, |||||
"LK" steht angeblich für Sharp. Steht in der Liste unter NX800. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
08:45
![]() |
#1741
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Genau, gute Wahl. |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#1742
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Wenn dieses das "neuen" Sharp Panel ist, warum knackt es denn dann überhaupt noch? Dachte das würde bei den aktuellen Produktionschargen nicht mehr vorkommen oder hängt das nun doch nicht mit dem Panel sondern mit dem Metallrahmen zusammen? Gibt es irgendeinen Trick wie ich das Knacken nochmals reduzieren kann (z.B. Schrauben an der Rückwand ein wenig lockern). |
||||||
herein
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#1743
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Danke! Also Glück gehabt beim Kauf!? ![]() |
||||||
NICKIm.
Inventar |
13:57
![]() |
#1744
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Das sog. Knacken kommt von Sharp Panel selbst? Dachte es ist die Ursache des Kunstoffchassis in Kombination mit der Wärementwicklung was Sony beim NX 715 geändert hat. |
||||||
tms568
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1745
erstellt: 02. Jan 2011, |||||
Genau deshalb hatte ich ja Tjalf gebeten die Panel ID zu posten. Er hat ja auch einen 40nx705 Baujahr 10/2010 und kein Knacken. Wenn das Chassis der Grund ist macht es dann Sinn die Schauben etwas zu lösen? Gibt es hier andere nx705 Käufer die eine Lösung oder Verbesserung gefunden haben? |
||||||
Tjalf2005
Neuling |
19:31
![]() |
#1746
erstellt: 03. Jan 2011, |||||
wo finde ich denn die "Panel ID"? (wenn Sie auf der rückseite steht, dann wird das nichts, weil der fernseher gerade schön an der wand hängt). Es gibt dennnoch ein knacken, weil aber sehr sehr minimal ist (und ich bin in der hinsicht doch sehr empfindlich). |
||||||
NICKIm.
Inventar |
06:35
![]() |
#1747
erstellt: 04. Jan 2011, |||||
Würde es machen um die Spannungen etwas zu lösen. Es sei denn dass die Materialqualität des Chassis selbst verantwortlich zeichnet. |
||||||
sylvester78
Inventar |
09:09
![]() |
#1748
erstellt: 04. Jan 2011, |||||
pv125
Stammgast |
11:26
![]() |
#1749
erstellt: 04. Jan 2011, |||||
Mein 40NX705 aus Produktion 06/2010 hat ebenfalls dieses Panel verbaut und bis auf ein einmaliges Knacken ca. 5-10 Minuten nach dem Ausschalten verhält sich das Panel nach 4 Wochen in Gebrauch geräuschlos. |
||||||
Ferris_OL
Neuling |
17:34
![]() |
#1750
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Moin! Sag mal, in welcher Stadt war das denn? Nun sind seit Deinem Posting schon 4 Wochen vergangen und ich habe dieses Gerät vor 15 Minuten bei MM Oldenburg für 1099,- Euro gesehen. Grüße, Ferris |
||||||
Tjalf2005
Neuling |
19:15
![]() |
#1751
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
798 € ist ziemlich unwahrscheinlich! das wär ein zu hohes minusgeschäft für den Einzelhändler. 1099€ ist realistisch, da bei diesem preis noch minimalistischer gewinn ist. |
||||||
YJ-Titch
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#1752
erstellt: 06. Jan 2011, |||||
Sony hat jetzt geantwortet und mir folgende Geräte angeboten: 46NX715 ohne Aufpreis 46HX805 ohne Aufpreis 52HX905 Zuzahlung € 1.715,74 52LX905 Zuzahlung € 1.484,40 Ich hatte für oben genannte Geräte um ein Angebot gebeten. NX715 und HX805 werden derzeit aber im Handel bereits für 1.499,- angeboten, daher wäre es aus meiner Sicht ein schlechter deal. Jetzt werde ich mal den MM kontaktieren und sehen, was mir dort angeboten wird. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL 40 46 NX715 / 55 NX815 3D-Ready (2010) hawkuser am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3122 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 oder? sunghost am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 19 Beiträge |
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 5746 Beiträge |
Sony KDL 46 NX705 Problem. TV defekt ? Lys666 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010) hawkuser am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 2546 Beiträge |
46HX800/805 bzw. 52-NX805 ichwillTV am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 3 Beiträge |
Sony 52 NX 805 erscheinung Quacki2612* am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.637