HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505 | |
|
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX500 - EX505+A -A |
||||
Autor |
| |||
jbidi
Inventar |
19:53
![]() |
#4452
erstellt: 31. Mai 2011, |||
![]() ![]() Intelligentes Bild hab ich noch nie verwendet. Habe jetzt aber versucht vom Teletext mittels "Return/Back" auszusteigen -> funktioniert nicht! Man muss anscheinend immer die Teletext-Taste weiterdrücken, um wieder zum normalen TV-Bild zurückkehren zu können. ![]() |
||||
Deckard2019
Stammgast |
18:24
![]() |
#4453
erstellt: 11. Jun 2011, |||
Kennt jemand den Code für das Service Menü beim KDL-46EX505? Da soll es ja eine Tastenkombination geben, um in das Menü zu kommen. |
||||
|
||||
dialektik
Inventar |
20:04
![]() |
#4454
erstellt: 11. Jun 2011, |||
Da sollte man aber schön draussen bleiben, wenn man keinen Sony-Techniker neben sich stehen hat ![]() Siehe zahlreiche drastische Resultate, derjenigen, die auch nur mal so schauen wollten...... |
||||
Deckard2019
Stammgast |
20:42
![]() |
#4455
erstellt: 11. Jun 2011, |||
Ich habe gehört, dass man dort schauen kann, wie viele Stunden das Gerät bereits in Betrieb war. Es scheint so, als ist mein Gerät nicht "ganz" neu. Deswegen die Frage mit dem Service Menü. Oder kann ich das sonst irgendwo sehen? |
||||
Deckard2019
Stammgast |
15:59
![]() |
#4456
erstellt: 13. Jun 2011, |||
Hat von Euch jemand auch diese Streifen? ![]() Szene aus Matrix (Blu-Ray, 12min 55sek) ![]() Wie zu sehen ist, sind die Streifen in der unteren Hälfte des Bildschirms. Allerdings zeigen sie sich meist erst bei beistimmten Farben. Einfarbige, etwas dunkle Flächen, in blau, grau oder grün machen sie besonders stark sichtbar. Bei einem schwarzen Bild sind keine Streifen erkennbar. Wie kann das sein? Also z-B. beim Abspann eines Films sieht man nichts. Es ist bereits der zweite KDL-46EX505, den ich mir hab kommen lassen. Aber wenn ich die Streifen nicht weg bekomme, dann geht auch dieser wieder zurück. Ist das Problem bekannt? Soviel "Glück" kann man ja gar nicht haben, dass man zwei defekte Geräte (wohlgemerkt bei verschiedenen Onlineshops) bekommt.Hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Wie ich gerade gelernt habe, nennt sich das Phänomen wohl "banding". Wobei sich das wohl meist in vertikalen Linien bemerkbar macht. Haben das alles EX505? Kann man dagegen etwas tun? Kann da ein Sony-Techniker was dran machen? [Beitrag von Deckard2019 am 13. Jun 2011, 17:38 bearbeitet] |
||||
Rolfilein
Neuling |
17:40
![]() |
#4457
erstellt: 14. Jun 2011, |||
Hallo HiFi-Gemeinde, ich bin Besitzer eines KDL-46EX505 und habe schon vergebens ins Menüs und Anleitungen gesucht, ich möchte beim Start des TV's immer das gleiche Programm via integriertem Sat-Receiver anzeigen lassen. Gibt es diese Möglichkeit und ich habe sie noch nicht gefunden? Grüße und Danke für die Hilfestellungen die hoffentlich kommen werden ;-). |
||||
dialektik
Inventar |
18:07
![]() |
#4458
erstellt: 14. Jun 2011, |||
In dem Du den TV mit diesem Programm ausschaltest... Der TV startet immer mit dem letzten Programm, der letzten Bildquelle... |
||||
Rolfilein
Neuling |
06:03
![]() |
#4459
erstellt: 15. Jun 2011, |||
Hi Dialektik, habe leider eine andere Antwort erhofft aber mein Problem ist die Bedienung mit einer Logitech 900. Das bedeutet das er mir beim Einschalten nicht das Digital Sat Programm bringt sondern das Digital Kabel. Deswegen wäre es wünschenswert gewesen immer das gleiche beim Start zu bringen. Evtl. hat mir jemand den richtigen Ansatz?! Grüße |
||||
sylvester78
Inventar |
11:02
![]() |
#4460
erstellt: 15. Jun 2011, |||
hallo, hmm, dann wird dein tv aber mit dvb-c ausgeschaltet, oder? |
||||
beuke
Stammgast |
12:32
![]() |
#4461
erstellt: 15. Jun 2011, |||
Schaltest Du den Fernseher mit einer Aktion ein. Wenn ja, kann man das doch bestimmt in die Aktion einbauen. Gruß Tom |
||||
IMYTA
Inventar |
08:37
![]() |
#4462
erstellt: 21. Jun 2011, |||
@DomiKun Schau mal hier: ![]() Habe auch das Problem am Fr. kommt das zweite Mal der Sony Service. |
||||
StefanW
Inventar |
15:27
![]() |
#4463
erstellt: 28. Jun 2011, |||
Neue FW für den EX50Y. Hier: ![]() Verbesserungen:
Schon seit dem 20.6.2011. Das sind 9 Tage. Scheint der leidensdruck mit dem Gerät ja nicht so groß zu sein. [Beitrag von StefanW am 28. Jun 2011, 15:27 bearbeitet] |
||||
Nouseforaname911
Stammgast |
15:59
![]() |
#4464
erstellt: 28. Jun 2011, |||
Nach anfänglichen Problemen mit dem Brummen, bin ich seit Anfang Februar einfach nur rundum zufrieden mit dem Ding. Was Neues gibt es erst, wenn ich die Räumlichkeiten für nen Beamer besitze. |
||||
blenni
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:42
![]() |
#4465
erstellt: 03. Jul 2011, |||
Ich hab bei meinem das Problem, dass er sich beim Komponenteneneingang die Einstellung des Bildformats nicht merkt. Er geht immer auf Smart, verzerrt dann aber das Bild der Wii. Korrekt wäre Wide. Habt ihr das Problem auch oder kann man den TV irgendwie zwingen, Wide bei Komponente zu verwenden? |
||||
sylvieblck
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#4466
erstellt: 03. Jul 2011, |||
StardustOne
Inventar |
20:55
![]() |
#4467
erstellt: 03. Jul 2011, |||
Unbedingt umtauschen, das ist ziemlich übles Banding. |
||||
richter36de
Stammgast |
16:34
![]() |
#4468
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Hallo liebe Sony Gemeinde. Ich besitze seid einen Monat den 37EX500. Nun mußte ich aber feststellen das was mit dem Bild nicht stimmt.Auf der rechten Seite des Bildes befindet sich ein etwas grauer Fleck(15cm x 5cm).Der ist aber nur sichtbar wenn man Filme wo sehr viel Schnee oder gräuliche Flächen vorkommen sieht.Habe heute den Sony Service angerufen und mein Anliegen geschildert.(Service kommt nächste Woche).Der sagte mir wenn was mit dem Display ist,wird es vor Ort ausgetauscht.Geht denn sowas überhaupt? Und was kann das denn für ein Fleck sein,eine falsche Einstellung? Jetzt hab ich natürlich Bedenken das die den TV mitnehmen und ich ohne da sitze. |
||||
Ponin
Stammgast |
23:37
![]() |
#4469
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Ich hatte exakt das gleiche Problem mit meinen beiden Exemplaren. Für mich war es unerträglich weswegen nur ein Umtausch in Frage kam. Mittlerweile hab ich den 46 KDL EX715, da habe ich lediglich minimales CLouding mit dem ich durchaus leben kann. |
||||
Marco#
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#4470
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Guten Tag! Ich habe den Sony KDL 46 EX 500 AE. Folgende Frage: Gibt es eine Möglichkeit, daß ich das Bild auf den ganzen Bildschirm ausdehne, auch wenn normalerweise schwarze Balken bleiben? Vor allem bei DVDs oder Divx Filmen, die über Scart von einem alten DVD Player kommen. Hier habe ich es nur einmal geschafft, dass über Smart oder Zoom das ganze Bild ausgenutzt wurde. Bei Filmen über IPTV der Telekom ist es nicht weiter störend, da Filme (Vermutung) hierüber schon etwas in der Höhe gestreckt sind. Mein alter LG LCD hat die Filme über den Scart Eingang auch brav gestreckt. [Beitrag von Marco# am 14. Jul 2011, 17:21 bearbeitet] |
||||
Schlumbum
Stammgast |
18:32
![]() |
#4471
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Hallo, ja das geht... Du kannst über die Fernbedienung die Taste über dem Internetvideo (hat keine Textbezeichnung sondern son Bildschirmsymbol) drücken...dann erscheint die Bildformat Auswahl, dann "Zoom" wählen und schon ists vergrößert ![]() Habs eben bei den HDMI eingängen probiert und es funzt problemlos. Über Scart (hab ich leider kein Gerät angeschlossen) müßte das auch gehen. Gruß |
||||
Marco#
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#4472
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Hallo Schlumbum! Ja, aber nur über HDMI. Ich sehe gerade einen älteren Film, den ich über IPTV Aufgenommen habe über den Receiver von der Telekom. Diesen vergrößert er beim Drücken der Bildschirmtaste. Aber bei Divx oder DVD Filmen über meinen älteren DVD Player mittels Scart geht es nicht. Sinn: Das Videoformat wird nicht so stark verzerrt. Was mir aber nicht so wichtig ist, denn ich würde gerne Filme auf dem gesamten Bildschirm sehen, auch wenn die Menschen dann schmaler wirken. Wie vorher geschrieben, der alte LG streckt das Kinoformat auf 16:9. Bei dem Sony Zoommodus bleiben noch schwarze Streifen. Gruß Marco# [Beitrag von Marco# am 14. Jul 2011, 18:57 bearbeitet] |
||||
Schlumbum
Stammgast |
22:10
![]() |
#4473
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Hmm das ist ja komisch... Hatte den AV1 Eingang (ohne das ein Gerät angeschlossen ist) und da kam dann die Bildformatauswahl auch ![]() Tja dann mußt Du dir wohl mal nen neuen Player mit HDMI zulegen, hab ne PS3 dran (über HDMI), da geht das auch. |
||||
multiple_personality
Stammgast |
10:23
![]() |
#4474
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Sachen gibts. Und da werden bei allen Geräten kleinste Bildunstimmigkeiten kritisiert, während auf der anderen Seite das Bild absichtlich in einen völlig unansehbaren Zustand gebracht wird. Ein Zoommodus sollte die Bildgröße schon in alle Richtungen relativ gleich verändern. Strecken und Zoomen ist eben nicht das gleiche. Kinoformat MUSS schwarze Streifen haben auf einem 16:9 Bildschirm. Zoomen ist sinnvoll, wenn die Streifen auf allen 4 Seiten sind. |
||||
jbidi
Inventar |
10:26
![]() |
#4475
erstellt: 15. Jul 2011, |||
![]() |
||||
StefanW
Inventar |
11:06
![]() |
#4476
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Das würde ich als ein Fehler beim LG bezeichnen, wenn es nur diese Möglichkeit gibt.
Die Proportionen bleiben erhalten. Der Sony macht es richtig. |
||||
Marco#
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#4477
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Richtig! Mir ging es ums strecken. Ob die leichten Verzerrungen ![]() Früher hieß das glaube ich Letterbox. Schade, dass der Sony es nicht kann. Gruß Marco# |
||||
multiple_personality
Stammgast |
13:33
![]() |
#4478
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Nein, bei Letterbox werden die Balken aufs Bild gelegt. Das Bild wird kleiner, aber nicht verzerrt. Auch nicht gut, aber ein verzerrtes Bild ist nie akzeptabel. Meines Wissens senden die Sender zwar teils beschnittene, aber nie verzerrte Bilder. Ich empfinde es als Frevel. Wenn das verzerrte Bild nicht stört, ist jede weitere Facette der Bildequalität ebenfalls völlig egal. So wichtig ist die Größe des Bildes nun auch wieder nicht. [Beitrag von multiple_personality am 15. Jul 2011, 13:34 bearbeitet] |
||||
Schlumbum
Stammgast |
15:57
![]() |
#4479
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Stimmt... Ob man das nun mag oder nicht ist doch egal, jeder hat halt so seine "Angewohnheiten". Die Frage war nur darauf bezogen ob der Sony das kann oder nicht. Und Richtig oder falsch gibt´s hier auch nicht...sind halt verschiedene Einstellungmöglichkeiten der jeweiligen Hersteller ![]() Gruß |
||||
Marco#
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#4480
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Letterbox hieß das Format bei meinem Röhren 16:9 Fernseher. Dabei wird das Bild (aus der Erinnerung) entweder nur nach oben und unten gestreckt (und damit die Balken kleiner) oder gezoomt (Seitenverhältnis wird beibehalten). Das Bild sieht so aus, als wäre zwischen jeder beleuchteten Zeile noch eine schwarze eingezogen worden. Damit sind dann wohl die Balken oben und unten in das Bild gelegt. Um meine ursprüngliche Sache zum Abschluss zu bringen: Muss halt jeder selber sehen, ob beim Strecken auf die gesamte Bildschirmfläche die Verschlankung des Bildes mehr stört oder, wie bei mir, im Vordergrund steht, dass ich aus größerer Entfernung dem Geschehen besser folgen kann, ganz einfach weil das Bild deutlich größer wird. Schlimm war es nur früher bei einer alten VHS Versin von Stirb Langsam. Die wurde aufs 4:3 Format aufgezogen (evtl. leicht beschnitten) Das sah wirklich übel aus. Gruß Marco# |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#4481
erstellt: 22. Jul 2011, |||
Guten Abend! Sagt mal, erkennt der 46 ex 505 ARC Signale, also Audiorückkanal oder so? Danke |
||||
jbidi
Inventar |
21:42
![]() |
#4482
erstellt: 22. Jul 2011, |||
Auszug aus dem i-manual: ![]() HDMI IN 2/3 HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine vollständig digitale Audio-/Videoschnittstelle für die Übertragung unkomprimierter Daten zwischen dem Fernsehgerät und HDMI-fähigen Audio-/Videogeräten. Wenn ein mit der „Steuerung für HDMI“ kompatibles Gerät angeschlossen ist, wird außerdem die Kommunikation mit dem angeschlossenen Gerät unterstützt. Verwenden Sie nur zugelassene HDMI-Kabel mit dem HDMI-Logo. -> Wenn Sie ein digitales Audiosystem anschließen, das mit Audiorückkanaltechnologie (ARC, Audio Return Channel) kompatibel ist, verwenden Sie HDMI IN 1 hinten am Fernsehgerät. Andernfalls ist eine zusätzliche Verbindung über DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) erforderlich. Ein Gerät mit einer DVI-Buchse schließen Sie über einen DVI-HDMI-Adapter (nicht mitgeliefert) an HDMI IN 4 hinten am Fernsehgerät an und verbinden die Audioausgänge des Geräts mit PC/HDMI 4 AUDIO IN im Bereich PC IN. |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#4483
erstellt: 23. Jul 2011, |||
Vielen Dank |
||||
jbidi
Inventar |
08:37
![]() |
#4484
erstellt: 23. Jul 2011, |||
gern! ![]() |
||||
scubafat
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#4485
erstellt: 24. Jul 2011, |||
Am Donnerstag habe ich nun mein KDL-46EX505 bekommen. Soweit so gut. Ton finde ich gut. HD TV ebenfalls. Weiße Bilder haben einen Lila Schimmer und die Ecken sind ungleichmäßig vom Bild her. Aber gestern habe ich auf einem dritten Programm einen Tatort von 2006 geschaut und dachte ich sehe nicht richtig. Bei Bewegungen der Schauspieler bei etwas dunkleren Bild zogen die Gesichter sowas wie Schleier. Das kannte ich nur von meinem recht alten SIEMENS LCD. Also werde ich das Gerät zurücksenden. Ist das grundsätzlich bei den KDL-46EX505 so oder lag es nur am Gerät selber? Habe noch ein PANASONIC der etwa ein Jahr alt ist, wo sowas nicht mehr auftritt. Bin da schon recht enttäuscht von dem KDL-46EX505. |
||||
StardustOne
Inventar |
15:02
![]() |
#4486
erstellt: 24. Jul 2011, |||
Motionflow auf High setzen. Das müsste helfen. Der Beschreibung nach könnte das Bewegungsunschärfe sein. |
||||
scubafat
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#4487
erstellt: 24. Jul 2011, |||
Dann würde ja noch das Weiß sein welches nicht wirklich weiß ist und die dunklen oder verrauschen Ecken am Bildschirm. Habe gerade den Rückversand bei AMAZON eingeleitet. Selbst wenn ich recht wenig für das Gerät bezahlt habe, ist das dann doch für mich inakzeptabel. Aber Motionflow auf High werde ich noch heute am Abend mal probieren. |
||||
wick3d
Stammgast |
23:35
![]() |
#4488
erstellt: 26. Jul 2011, |||
Hi! Mann, riesen Thread! Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel: ich habe insg. nur ca. 10 Seiten gelesen und habe ein paar Fragen: Wie sieht beim 55EX505 bei den "typischen" Themen aus? Clouding, Banding, Schwarzwert, Nachzieheffekte (Fußball muss bei mir einfach TOP aussehen), (24p-)Ruckeln, SD-Bild (Sat), Surren/Summen usw...?!? Wie ist das subjektive Empfinden der Bildqualität (Bluray, HDTV, PS3)? Ich frage, weil mich der 505 ein wenig verdutzt! Ich wollte eigentlich nen Plasma - das Bild des 505 fand ich aber garnicht schlecht und der bietet mir meine Wunschgröße: 55". Scheint technisch ja nicht auf dem neusten Stand zu sein (kein LCD), aber das muss am Ende ja nicht entscheiden. Wäre super, ich da ein paar Infos bekommen könnte! Um den Thread nicht zuzumülllen gerne auch per PN! Ich wäre wirklich SUUUUUPER dankbar! Ich komme bei meiner Entscheidung einfach "nich zu Potte"... :( BTW: Die aktuelle Cashbacl-Aktion macht den ja RICHTIG interessant! Wäre aktuell so für unter 1000,- EUR zu bekommen. [Beitrag von wick3d am 26. Jul 2011, 23:42 bearbeitet] |
||||
scubafat
Ist häufiger hier |
05:16
![]() |
#4489
erstellt: 27. Jul 2011, |||
Ich hatte meinen 505 genau 5 Tage hier stehen und habe ihn zurück gesendet. HD wirklich super aber analog DVB-S hat er so deutliche Nachzieheffekte gehabt, dass ich mich zum Rückversand entschlossen habe. Habe noch meinen ein Jahr alten Panasonic 42" im Vergleich daneben gestellt, und war erschrocken über das deutlich schlechtere Bild. Aber der Ton war für mich besser. Na egal, jedenfalls habe ich mich schnell an 46" gewöhnt und suche nun ein anderes Gerät mit 46" und internen DVB-S. |
||||
wick3d
Stammgast |
05:45
![]() |
#4490
erstellt: 27. Jul 2011, |||
Ähm, analog DVB-S?? DVB-S is immer digital... Oder meinste "normales" SD-Bild über DVB-S??? Das wäre dann ja echt ärgerlich und für mich ein Grund, ihn nicht zu kaufen. |
||||
scubafat
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#4491
erstellt: 27. Jul 2011, |||
Sorry mein Fehler. Ich meinte nicht-HD! HD Bild super aber nicht HD recht schlecht. Konkret war es ein Tatort von 2006 auf SWR wo dunkle Szenen extreme Nachzieheffekte hatten und ich beschloss es mal mit meinen Panasonic zu vergleichen, der das aber nicht hatte. Auch Bild-Einstellungen am Sony keine Verbesserung. |
||||
chiksen
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#4492
erstellt: 29. Jul 2011, |||
Kann nur vom 55EX500 berichten: ALLES PERFEKT ![]() Habe keines der hier immer wieder genannten Probleme (glaube ich zumindest ^^). Bild schliert nicht, kein Clouding, kein Surren/Brummen etc. pp. Bin mehr als zufrieden. |
||||
Ponin
Stammgast |
15:01
![]() |
#4493
erstellt: 29. Jul 2011, |||
Das freut mich ![]() Dann schau erst gar nicht weiter nach sondern genieß deinen TV. |
||||
kionde
Stammgast |
15:18
![]() |
#4494
erstellt: 29. Jul 2011, |||
hallo leute, ich habe auch den 46 zöller neu hier, ich habe ein braunstichiges bild. alles was weiss sein sollte ist baige. habe die am anfang gepostete farb und sonstige bildeinstellungen durchprobiert, sieht immernoch alles wie ein altes foto aus. hat jemand einen tip wie ich das bild besser einstellen soll? |
||||
Ren_Höek
Stammgast |
19:47
![]() |
#4495
erstellt: 29. Jul 2011, |||
Über welche Quelle beziehst du das Bild? War das Bild schon in den Standardeinstellungen so? Klingt ein wenig, als wäre etwas verstellt worden... ...falls dem so sein sollte (z.B. worauf steht Farbtemperatur?), hilft dir vielleicht der Einstellungen Thread: ![]() [Beitrag von Ren_Höek am 29. Jul 2011, 19:47 bearbeitet] |
||||
Schlumbum
Stammgast |
19:52
![]() |
#4496
erstellt: 29. Jul 2011, |||
Hallo, hab auch den 55er und wenn man genau hinschaut gibts da schon ein paar Problemchens... Aber das ist jammern auf hohem Niveau... Meiner brummt ab und zu mal, nervt aber nicht da kein hohes "sirr" Geräusch und wirklich nur ab und zu mal komischer Weise. Banding hat meiner auch, sieht man auch nur ab und zu bei bestimmten Kamerafahrten, kann ich gut mit leben. Dafür hat er kein Clouding und kein Durchschein Effekte, wirklich eine gute gleichmässige Ausleuchtung. Wie gesagt...es gibt halt auch immer Unterschiede in der jeweiligen Baureihe meiner Erfahrung nach, man muss halt auch ein wenig Glück beim Kauf haben. Ich bin mit meinem auch zufrieden und würd ihn nicht mehr hergeben, mit den Problemchen kann ich gut leben ![]() Gruß |
||||
kionde
Stammgast |
21:25
![]() |
#4497
erstellt: 29. Jul 2011, |||
bild kommt über sat, topfield hd receiver bei den standart einstellungen hatte ich sehr mattes bild deswegen stelle ich mittlerweile brilliant ein temperatur steht auf kalt den thread habe ich soweit es ging durchgesehen, auch einige angaben ausprobiert. leider sieht das ergebniss nicht sehr gut aus beim normalen fernsehbild, dvd kommt besser allerdings habe ich das gefühl dass alle filme die ich habe plötzlich animationen geworden sind, irgendwie hatte der alte plasma eine natürlicheres bild erzeugt. wäre aber ok wenn diese komische farbstich nicht wäre. ausserdem habe ich deutliche wischeffekte trotz auf höchste gesschaltete motionflow. ich habe das fernseh aufgrund mein sehtest im markt und auch wegen der tests und forumstimmen gekauft, leider sieht das ergebniss zuhause nicht so gut aus wie im laden. |
||||
Shadowman70
Stammgast |
21:34
![]() |
#4498
erstellt: 29. Jul 2011, |||
Also ich bin auch zufrieden mit meinem 55EX500. Klar hat er leichtes Banding,und ein astreines weisses oder graues Testbild bekommt er auch nicht über die ganze Fläche hin (habe dann besonders in der oberen linken Hälfte einen leichten Farbstich ins gelb/grüne)->das habe ich allerdings schon in vielen Tests gelesen und ist wohl öfters ein Problem,nicht nur bei Sony. Hatte vorher einen 52W5500 und habe ihn wegen clouding umgetauscht,mit dem 55EX500 habe ich nun überhaupt kein cloudingproblem mehr! Und wer glaubt mit einem Plasma wäre alles besser:Hatte nach dem W5500 einen 50GW20 von Panasonic (dachte halt,probierste mal nen Plasma),den hatte ich ganze 3 Tage:Irgendwie war das Bild grünstichig,schwarzwertpumpen war super grauenhaft und er hat gesirrt wie verrückt! Danach war(bin)ich mit dem 55EX500 super glücklich,auch wenn der nicht ganz frei von Fehlern ist. |
||||
scubafat
Ist häufiger hier |
05:24
![]() |
#4499
erstellt: 30. Jul 2011, |||
Und die Wischeffekte waren bei mir der Hauptgrund das Gerät zurück zu senden. Ich hatte ja die Möglichkeit mit meinem Panasonic hier direkt zu vergleichen und war erschrocken über das Sony Bild. |
||||
Felipe10
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#4500
erstellt: 30. Jul 2011, |||
an kionde hast du zufällig den Theatre mode an, ohne es bemerkt zu haben? Da verändert sich da Bild schon sehr. der orange Knopf oben! ![]() |
||||
Schlumbum
Stammgast |
13:15
![]() |
#4501
erstellt: 30. Jul 2011, |||
Hallo, also Farbverfälschungen sind mir bei meinem noch nicht aufgefallen, eher im Gegenteil ich finde die Bildqualität (bei meinem) sehr gut. Das bestätigt eigentlich nur mein Empfinden, das innerhalb einer Baureihe teils erhebliche Schwankungen in der Qualität vorkommen können ![]() Gruß |
||||
jbidi
Inventar |
13:46
![]() |
#4502
erstellt: 30. Jul 2011, |||
Auch mein 32er - noch immer alles bestens.... ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX40x Sir_Flo am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 41 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40EX605 flash123 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-40/46HX705 Shangri-La am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 1492 Beiträge |
Sony KDL EX505+SkyBuli+Optionskanäle birdy09 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 8 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Displayschaden am 37 KDL-EX505 meyer01 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 8 Beiträge |
Benotungssystem für KDL EX500/EX505 Knallbunt_ am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
Erfahrungsthread Sony KDL-xxEX700 - EX705 (Edge-LED) itchy666 am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 608 Beiträge |
Sony KDL-65W858C Android TV Erfahrungsthread JimPanse1978 am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 49 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635