HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL 40 46 HX720 / HX725 (2011) | |
|
Der KDL 40 46 HX720 / HX725 (2011)+A -A |
||
Autor |
| |
hawkuser
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Jan 2011, 14:49 | |
|
||
hawkuser
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jan 2011, 13:16 | |
Wie beim HX805 verstehe ich nicht so ganz wie man den HX725 hier einordnen kann. Vom Design und dem Leistungsdaten her würde EX825 besser passen, finde ich |
||
|
||
audiobot
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2011, 13:37 | |
Wieso? Ist einfach ein (fast) Spitzenmodell für Käufer, denen das Monolith-Design nicht so zusagt. |
||
hawkuser
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jan 2011, 13:51 | |
Als EX825 währe er DAS Spitzenmodell der EX Baureihe |
||
zwullo
Neuling |
#5 erstellt: 14. Jan 2011, 14:54 | |
sind denn schon preise bekannt? |
||
mega_mike_73
Neuling |
#6 erstellt: 15. Jan 2011, 11:42 | |
morgen mal abgesehen von den Preisen ( die ja sowieso am Anfang überteuert sind ! )was ist mit dem 3D Sensor. Ist er im Rahmen integriert oder extern ( was dann die Anzahl der zwei USB Buchsen recht klein wirken lässt ) dann würde man bei Vollausstattung mit SKYPE / 3D und USB Recording immer umstöpseln müssen !!!?? MfG mega_mike |
||
hawkuser
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jan 2011, 12:18 | |
Der Anschluss des 3D Senders (Wenn er extern ist wie beim HX805) ist kein Standard USB - die bleiben frei Schau dir doch mal die 3D Ansicht auf Sony.de an. [Beitrag von hawkuser am 15. Jan 2011, 12:19 bearbeitet] |
||
audiobot
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Jan 2011, 14:01 | |
Bei ALLEN neuen 3D-fähigen Modellen ist der Transmitter integriert! |
||
rickiconte
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Jan 2011, 14:27 | |
Mich wuerde es interessieren ob alle neuen Sonymodelle dvb-t2 eingebaut haben. |
||
hawkuser
Stammgast |
#10 erstellt: 17. Jan 2011, 12:35 | |
|
||
outofsightdd
Inventar |
#11 erstellt: 18. Jan 2011, 12:32 | |
Die Frage wird sich beantworten, wenn das Gerät die A-MVA-Panels von AUO bekommt und damit die ganze HX-Serie diese Panels verwendet. Die HX werden ja als Technikflaggschiffe beworben, hier wird also zugunsten der Kombi aus Technik und machbarem Preis auf das Monolith-Design verzichtet. |
||
Allgemeiner68er
Inventar |
#12 erstellt: 06. Mrz 2011, 16:18 | |
Hallo! Wenn ich die ganzen Sony Daten für 2011 durchgehe, wird mir klar, das der 40er HX720/725 der einzige 40"er mit Local Dimming (Edge LED) ist bei Sony. Naja, mal sehen wie die ersten Test's aussehen. |
||
Donald_
Stammgast |
#13 erstellt: 08. Mrz 2011, 08:56 | |
Ich verstehe das Posting nicht: Local Dimming IST NICHT Edge LED. Laut diesem Link aus dem HX92x-Thread: http://www.heimkino-...nseher-line-up-2011/ verfügt auch der HX725 nicht über Local Dimming, sondern nur Edge-LED. [Beitrag von Donald_ am 08. Mrz 2011, 08:59 bearbeitet] |
||
Teufelskerl
Stammgast |
#14 erstellt: 08. Mrz 2011, 11:02 | |
Da steht das er - Dynamic Edge LED besitzt was das jetzt genau heisst müssen wir abwarten. Der 40er HX720/725 ist für mich sehr interessant kommt dann ins Schlafzimmer Und es sieht so aus als ob der HX720/725 ein anderes Panel hat als die HX82, HX92 Serie. Gruß aus Hannover |
||
outofsightdd
Inventar |
#15 erstellt: 08. Mrz 2011, 11:55 | |
Was du siehst, ist nicht das Panel, sondern das Gehäuse. Da haben die HX82/92 das Monolith-Design inkl. Frontglasplatte. Das Panel dahinter kann trotzdem in der ganzen HXx2-Serie das gleiche sein, nur mit anderer Backlight-Technik beim HX92. |
||
Allgemeiner68er
Inventar |
#16 erstellt: 08. Mrz 2011, 16:05 | |
Der 40 HX720 hat Dynamic Edge LED, der NX leider nicht. Bei der NX serie geht das Spalten-Dimming (Dynamic Edge LED) erst ab dem 46er los. Und bei der 8er Serie gibt es dieses Jahr gar keinen 40"er mehr. Das hab ich gemeint... |
||
Donald_
Stammgast |
#17 erstellt: 08. Mrz 2011, 16:12 | |
Wieder was gelernt, Danke! Es gibt also neben Local Dimming und durchgehenden LED-Hintergrundbeleuchtung noch Spalten-Dimming? Ist das denn gut? Und ist das näher am Standard-EDGE oder näher am Local Dimming einzuordnen |
||
Allgemeiner68er
Inventar |
#18 erstellt: 08. Mrz 2011, 16:23 | |
Das gab's ja letztes Jahr auch schon im HX805 z.B. Mußt mal bei dem Video links auf Dyn. Edge-LED klicken. Da kann man ein bischen sehen, wie das funktioniert. KLICK mich |
||
Donald_
Stammgast |
#19 erstellt: 14. Mrz 2011, 22:20 | |
Danke für den Link. Ich hab mir das angeschaut. Sieht interessant aus. Laut diesem Film benötigt Dynamic EDGE LED weniger Strom als standard EDGE LED. (Was auch logisch klingt). Laut Sony Bedienungsanleitung sieht es dann anders aus: 40EX72x = 64 W 40HX72x = 85 W Wie ist das möglich? |
||
zuntac
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 31. Mrz 2011, 09:15 | |
Hallo, Ich bin sehr interessiert am 40HX725, jetzt meine Frage: Wo ist der Unterschied zwischen dem 40HX720 und dem 40HX725 ?? danke für eure Hilfe ! |
||
outofsightdd
Inventar |
#21 erstellt: 31. Mrz 2011, 09:57 | |
Der DVB-S2-Tuner im 725 macht den Unterschied. |
||
zuntac
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 31. Mrz 2011, 11:14 | |
Danke, für die schnelle Info. Sprich für mich als Kabelkunden reicht der HX720. |
||
zuntac
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 08. Apr 2011, 16:12 | |
Die Modelle sind ab jetzt auf der sony Homepage verfügbar. Hat vielleicht schon jmd einen Test im Internet gefunden? |
||
corcoran
Inventar |
#24 erstellt: 28. Apr 2011, 16:06 | |
Gibbet schon wat neues? |
||
corcoran
Inventar |
#25 erstellt: 26. Mai 2011, 11:32 | |
Auf der Sony-Österreich-Seite ist der 46HX725 als verfügbar für 1900 € gelistet!? Gibt es den bei uns jetzt auch schon.....????? |
||
outofsightdd
Inventar |
#26 erstellt: 26. Mai 2011, 11:56 | |
Wenn du keinen gesehen hast, dann wahrscheinlich noch nicht. Mir ist nämlich keiner begegnet und im Netz gefundene österreichische Händler (dort ist online ja möglich) sagen auch "ab Juni". Mehr als das gibt es bei SonyDE nach wie vor nicht. |
||
corcoran
Inventar |
#27 erstellt: 04. Jun 2011, 14:19 | |
Seit gestern steht zumindest der 40HX725 auf der D-Homepage!!! Es geht voran. |
||
outofsightdd
Inventar |
#28 erstellt: 18. Jun 2011, 14:33 | |
Dann wollen wir mal: Zum Vergleich in einem der bekannten Märkte standen nebeneinander in 40 Zoll: Getestet wurde mit ArteHD (720p, Spielfilm "Ayla", 14:30 heute) und folgenden Einstellungen: Umgebung war natürlch suboptimal wegen der üblichen Neon-Beleuchtung, Originalfernbedienung hat man mir nicht geben wollen (Drecksäcke). Hier einige Unterschiede: Abschließend hatte ich einen etwas abseits stehenden HX805 in 46 Zoll betrachtet. Die Parallelen sind doch deutlich. Gleiche Motionflow-Technik (zusätzlich im 725 ist glaube ich nur das Spaltendimming der LEDs), ähnliches Gehäuse. Wer also einen guten und günstigen Sony sucht, sollte über den 805 nachdenken. Aber auch dessen Menüs sind sichtlich langsamer als beim 725. Die restlichen Unterschiede kann man ja bei Sony ablesen. Wenn der 825 endlich mal kommt, dürfte zu sehen sein, dass er sich vom 725 wirklich nur durch Monolith und WLAN unterscheidet. Der Rest dürfte auf einem Niveau sein, so dass mir die Entscheidung bei 200 € Aufpreis für den 825 recht leicht fallen wird. Die flüssige Bedienung der 2011er-Geräte machen es mir dagegen leicht, mich gegen den preiswerten HX805 zu entscheiden. Die vielen Bildoptionen will ich eben auch angenehm nutzen und da punktet der 725. [Beitrag von outofsightdd am 18. Jun 2011, 14:40 bearbeitet] |
||
Nappi16
Stammgast |
#29 erstellt: 18. Jun 2011, 14:47 | |
Hmm.... outofsightdd, Nur mal am rande, der EX725 hat ebenfalls bei Motionflow die Option "Klar Plus". Entweder Tippfehler deinerseits, oder du hast irgendeinen Fernseher getestet, aber nicht den EX725 Da du ja explizit geschrieben hast, nur der HX hat diese Option, muss ich dass mal als Korrektur anbringen |
||
outofsightdd
Inventar |
#30 erstellt: 18. Jun 2011, 19:10 | |
Mist, ich empfehle dann mal lieber wieder Fudohs HX905-Review, wo die ganze Motionflow-Thematik gut erklärt wird. Wie auch immer: "Klar" ist die am ehesten geeignete Motionflow-Einstellung, die kaum Nebeneffekte zeigt und das Bild ohne Helligkeitsverlust darstellt. Deswegen hatte ich kurzerhand dazu gegriffen. [Beitrag von outofsightdd am 18. Jun 2011, 20:02 bearbeitet] |
||
Langer15
Stammgast |
#31 erstellt: 19. Jul 2011, 16:28 | |
Hallo! ich habe einen HX725 zuhause! Falls ihr fragen habt dürft ihr diese gerne stellen...ansonsten wäre ich froh wenn mir jemand seine bildeinstellungen postet, denn mit denen komme ich nicth wirklich klar! was ich vorweg nehmen kann....der schwarzwert ist einfach super geil! |
||
corcoran
Inventar |
#32 erstellt: 19. Jul 2011, 20:04 | |
Wo hast du den denn her. Auf den warte ich schon lange!!! Ach ja, als 40 Zoller gabs den ja schon mal kurz - ich brauche den 46er! [Beitrag von corcoran am 19. Jul 2011, 20:07 bearbeitet] |
||
Coolhawk99
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 19. Jul 2011, 20:19 | |
Geht mir auch so, der 46er wäre evtl meine Wahl. Eine Anfrage beim Sony Kundendienst/Support blieb bisher unbeantwortet. Kurze Zeit hatte den mal ein Schweizer Händler im Angebot, leider auch nicht mehr. Ausserdem wäre ich über 1-2 Test erfreut, ich frage mich, ob der Aufpreis von 600 Euros für die zusätzlichen Features "gerechtfertigt" ist oder ob ich knausern kann und doch den EX nehme.... Schwierig... |
||
Pooorky
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 19. Jul 2011, 20:57 | |
Ihr Könnt die 46er telefonisch bei Sony bestellen. Als ich letztes mal angerufen habe, hatten sie noch einige auf Lager. Meiner kommt hoffentlich noch diese Woche Natürlich kann man den dann auch über nen Fachmarkt bestellen, die den dann wiederum bei Sony anfordern. EDIT. 20.7 Er ist da Er ersetzt nun den 40EX715, den ich schon sehr gut fand, aber der HX ist echt noch mal das Sahnehäubchen. Einen ausführlichen Test mach ich noch, aber was ich bisher gesehen habe war geil. [Beitrag von Pooorky am 20. Jul 2011, 13:33 bearbeitet] |
||
Coolhawk99
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 21. Jul 2011, 09:11 | |
Ehrlich gesagt, habe ich nicht vor bei Sony direkt zu bestellen. Die Preise im Shop sind mir nen Zacken zu scharf..da kann ein Händler evtl was machen. |
||
corcoran
Inventar |
#36 erstellt: 21. Jul 2011, 10:17 | |
Jo, Sony hat welche. Bin gerade dabei in meiner Gegend einen Händler zu finden, der den auch bekommt, aber da sieht es hier öde aus. wenn alle Stricke reißen, muss ich tatsächlich bei Sony ordern....hm! |
||
element5
Inventar |
#37 erstellt: 21. Jul 2011, 15:45 | |
konnte schon jemand den inputlag des hx725 ermitteln ? |
||
Pooorky
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 21. Jul 2011, 17:03 | |
Genaue Zahlen hab ich keine, aber ich habe die Einstellungen auf Qualität gesetzt und der Inputlag ist nicht höher als beim EX715. So um die 40 ms sollten das dann sein. Würde man die Einstellungen eher auf Geschwindigkeit setzen kann man bestimmt noch was rausholen. |
||
corcoran
Inventar |
#39 erstellt: 21. Jul 2011, 17:14 | |
So, habe jetzt direkt bei Sony bestellt, da der eine Händler gar nicht beliefert wird, der andere erst Ende August und Expert tierisch unfreundlich war und auch noch 29,-€ für Lieferung haben wollte!!! |
||
Coolhawk99
Ist häufiger hier |
#40 erstellt: 21. Jul 2011, 18:26 | |
Hallo corgoran, für 1899 Euro oder was kostet der genau bei Sony? Mein Budget ist max 1700€ ... [Beitrag von Coolhawk99 am 21. Jul 2011, 18:28 bearbeitet] |
||
corcoran
Inventar |
#41 erstellt: 21. Jul 2011, 21:55 | |
Ja,leider! |
||
element5
Inventar |
#42 erstellt: 22. Jul 2011, 07:01 | |
hattest du den game modus aktiviert ? |
||
Pooorky
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 22. Jul 2011, 10:55 | |
Ja natürlich hab ich den Gamemode aktiviert, das war das erste was ich gemacht hab xD Sogesehen kann man den TV nur loben. Besseres Bild als bei den 2010er Modellen und mindestens genauso wenig Inputlag, trotz Inputlagfördernden Einstellungen. |
||
Coolhawk99
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 25. Jul 2011, 13:34 | |
In Amerika gibt es wohl erste Anpassungen am Preis oder evtl nur eine Aktion, trotzdem sieht das besser aus da... http://store.sony.co...Id=-1&categoryId=563 (auch wenn es den 46HX729 betrifft, sollte aber wohl dasselbe sein..) Und bei uns ist er noch noch mal auf der Website..tstst |
||
element5
Inventar |
#45 erstellt: 26. Jul 2011, 12:39 | |
danke für die rückmeldung. aber wie sieht es mit dem spalten dimming aus, fällt einem das ins auge ? |
||
Langer15
Stammgast |
#46 erstellt: 28. Jul 2011, 05:07 | |
hallo! also mir sticht nichts ins auge und ich bin sehr pingelig! kann den fernseher nur jedem ans herz legen...vor allem wenn man überlegt was der hx925 für probleme hat (streifenprobleme). mit dem 10% machit-Rabatt kostet der tv 1349...das ist ein super preis! das schwarz ist wirklich schwarz....allerdings dürft ihr vom xrealitypro chip nicht zuviel erwarten! |
||
outofsightdd
Inventar |
#47 erstellt: 28. Jul 2011, 05:43 | |
Gestern hat ein Saturn-Mitarbeiter mir gegenüber behauptet, einen 46HX725 wird es nicht geben. Vielleicht nicht in seinem Warenwirtschaftssystem... Pfeife. Auf den sony.at-Seiten sieht man ihn aber und mein Vor-Ort-Hifi-Händler hat ihn auch angekündigt. Von den 2011ern ist er auch mein Favorit, a) weil in 46" unter 2000€ b) weil nach meiner Begutachtung sowohl 46HX925, als auch 46HX825 und 40NX725 (also alle Monolithe!) die Streifen haben, höchstens in unterschiedlicher Intensität. Das waren gestern meine Beobachtungen in einem örtlichen Saturn. Am 40HX725 waren keine Streifen zu sehen. Monolith-Design ist für mich 2011 gestorben. |
||
corcoran
Inventar |
#48 erstellt: 28. Jul 2011, 08:57 | |
Natürlich gibt es den 46HX725! Habe ich ja gerade erst bei Sony geordert und wird Morgen geliefert. Leider ist mein Cam-Modul mit SK noch nicht da..... |
||
Coolhawk99
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 28. Jul 2011, 11:54 | |
Kurze Frage: Wenn ich über Sony.de ordere, bezahlt man da Versandkosten? Wenn ja, wieviel? Zum anderen, wie macht ihr das mit dem Dongle (UWA-BR100 USB Wi-Fi®) Auch über Sony, was kostet der da? Hintergrund: Habe gerade mit der Hotline geschwätzt und der Gutschein von machit funzt da auch wenn man anruft. Zudem noch die Cashback Aktion, da würde man für den KDL46HX725 auf knapp 1590€ kommen. Immerhin. Irgendwie ist mir das warten auf ne Aktion im Planten oder roten Markt auch zu unsicher. Danke schon mal... |
||
outofsightdd
Inventar |
#50 erstellt: 28. Jul 2011, 12:07 | |
Für die rund 50 € des Adapters bekommt man auch ne bezahlbare Alternative, an der sich per LAN-Kabel auch der BD-Player, PVR und weiß der Teufel was anhängen lassen... zum Beispiel der: Amazon B003JHQ3ZW Vorteil ist auch, dass der USB am Sony-TV nicht blockiert wird. |
||
Coolhawk99
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 28. Jul 2011, 12:18 | |
@outofsight Vielen Dank für den Hinweis. Würde denke ich passen, da man auch andere Geräte noch anknipsen kann. Naja, bin in der Materie noch nicht so fit, will halt die 28" Röhre ersetzen und da ist das mit dem vernetzen noch nicht so Mode gewesen haha Danke.. Bleibt noch die Frage der Versandkosten bei Sony... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Einstellungen KDL HX725 wheel14 am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 9 Beiträge |
Der KDL 40 46 55 60 NX720 / NX725 (2011) hawkuser am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 681 Beiträge |
Der KDL 32 37 40 46 EX520 / EX525 (2011) hawkuser am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 45 Beiträge |
Der KDL 46 55 HX820 / HX825 (2011) hawkuser am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 846 Beiträge |
Einstellungsthread KDL-40-46-55-60 NX720/NX725 (2011) MR.Boombastic am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 13 Beiträge |
HX725 - Gerät hält nich ein was Produktbeschreibung verspricht chrizio am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung: NX725 oder HX725? mhofer4991 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 2 Beiträge |
HX725 vs. HX825 der-nordmann am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 10 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
Der KDL 40 46 HX800 / HX805 (2010) hawkuser am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 2546 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.951