HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der Sony X9005 Einstellungsthread | |
|
Der Sony X9005 Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
SvenSch
Stammgast |
#51 erstellt: 17. Apr 2014, 08:42 | |
Was ist denn Sony An/Aus?? |
||
hcstyle
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 17. Apr 2014, 08:44 | |
Damit meint er für perfektes schwarz bleibt dir nix anderes als das Dingen abzustellen also Fernseher aus -.- lasst es euch nicht schlecht reden der Fernseher ist einfach nur ein Traum |
||
|
||
ronin74
Stammgast |
#53 erstellt: 18. Apr 2014, 17:16 | |
jaja... schon geil der aleph... |
||
hcstyle
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 27. Apr 2014, 01:02 | |
Gibt es ne optimale Konfiguration für Spiele? Bin mit den Bildeinstellung für Filme höchst zufrieden und spiele eigentlich auch aber wenn man mehr raus kitzeln kann warum nicht |
||
Shaelvon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#55 erstellt: 29. Apr 2014, 18:41 | |
Ich weis Fußball ist ein graus auf dem TV trotzdem hat jemand angepasste Einstellungen dafür ? Grüße Shael |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 29. Apr 2014, 21:29 | |
Wenn das HD Signal gut ist, muss Fussball kein Graus sein. Teleclub in der Schweiz ist da vorbildlich - Gutes Bild bei Fussball und Eishockey. |
||
Shaelvon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#57 erstellt: 29. Apr 2014, 21:33 | |
Ja aber kann ich da einfach die Sony voreingestellten Szenenauswahl "Sport" nehmen und gut ist oder ist diese noch zu optimieren ? |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 29. Apr 2014, 21:36 | |
Ich habe da nichts gross was geändert. |
||
Shaelvon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#59 erstellt: 29. Apr 2014, 22:36 | |
ok danke |
||
pHamez
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 30. Apr 2014, 15:03 | |
Ich musste Bildschärfe (auf etwa 35) und Reality Creation (Manuell mit Auflösung 20) runter drehen, damit das Bild bei Fußball gut geworden ist. |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 30. Apr 2014, 15:36 | |
Ich habe Reality Creation inzwischen wieder auf Auto gestellt, gefällt mir irgendwie besser. |
||
dakrik
Inventar |
#62 erstellt: 03. Mai 2014, 18:17 | |
Folgende Einstellungen Für meinen HD Receiver zum Fernsehen. Tagsüber und bei Nacht. Okö: Aus Szenenwahl: Allgemein Bildmodus: Anwender Hintergrundlicht: 7 Kontrast: 86 Helligkeit: 49 ----> Korrigiert auf 50 Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Warm 2 Bildschärfe: 50 Dynam. Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Rauschunterdrückung: Aus Pixel-Rauschunterdrückung: Auto Reality Creation: Manuell Video-Bereicherkennung: Autom. Auflösung: 8 Ruschfilter: Minimal Gleichmäßige Abstufung: Niedrig -----> Korrigiert auf "Hoch" Motionflow: Klar Filmmodus: Autom. Schwarz-Korrektur: Aus Farbbrillianz: Aus Gamma: 0 Dynamische LED-Steuerung: Standard Weiß-Betonung: Aus Auto. Lichtbegrenzer: Aus Verb. Kontrastanhebung: Aus Weißabgleich: Rot-Gain - 2, Grün-Gain - 3, Blau-Gain 0, Rot-Bias - 1, Grün-Bias - 2, Blau-Bias - 1 Detailverbesserung: Aus Haut-Naturalisierung: Aus [Beitrag von dakrik am 04. Mai 2014, 20:01 bearbeitet] |
||
SvenSch
Stammgast |
#63 erstellt: 03. Mai 2014, 19:10 | |
Triluminos aus? Warum nicht auf gering |
||
dakrik
Inventar |
#64 erstellt: 03. Mai 2014, 19:12 | |
Weil die Farben verfälscht werden. Ich mag nur natürliche Bilder. Ihr könnt es ja anmachen. Rot und grün m.E. absolut unerträglich dadurch. |
||
SvenSch
Stammgast |
#65 erstellt: 03. Mai 2014, 19:53 | |
Bei gering? Aber natürlich hat da jeder sein eigenes Empfinden, und den Vorteil es bei Bedarf ausstellen zu können Interessant finde ich es dennoch. So war zumindest für mich das Triluminos "der" Kaufgrund. Neben dem generell guten TV Bild. Dennoch, ohne die erweiterten Farben hätten mich die technischen Schnick Schnacks der Konkurrenz wohl überredet. |
||
dakrik
Inventar |
#66 erstellt: 03. Mai 2014, 20:07 | |
Also wegen Bildverschlimmbesserer kaufe ich mir bestimmt keinen Fernseher. Primärer Kaufgrund waren 65" mit sehr guter Auflösung. Triluminos wird absolut überbewertet. Meiner alter Philips 55" 7008 konnte das auch mit "Farboptimierung" auf "An". Sieht genauso sch***e aus. |
||
-Didée-
Inventar |
#67 erstellt: 03. Mai 2014, 20:13 | |
Bedenken, dass dakrik seine Einstellungen in Szene/Bild = Allgemein/Anwender hat, nicht etwa "Kino" wie es sonst sehr häufig verwendet wird. Die Farbverstärkung ist in "Anwender" so stark wie nirgendwo sonst. (Anwender: Farbrillanz=Niedrig) ~==~ (Kino: Farbbrillanz=Hoch) (!)
Also, alles Schattendetail siehst Du damit aber nicht mehr. Helligkeit -1 unter Normalnull, und Grün-Bias -2 unter Normalnull kosten zusammen 3 Helligkeitsstufen, die im Eingangsmaterial ggf. vorhanden, aber auf dem Panel nicht mehr angezeigt werden. |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 03. Mai 2014, 20:17 | |
Für mich wieder ein Einstellungsbeispiel mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann. Ich bin der Meinung das wirklich jeder selber austesten muss, welche Einstellung ihm zusagt. |
||
SvenSch
Stammgast |
#69 erstellt: 03. Mai 2014, 20:18 | |
@dakrik Eine völlig übertriebene Darstellung. Aber jeder darf es ja empfinden wie er mag Der Phillips, ob alt oder neu kann das ganz bestimmt nicht. Rein technisch schon nicht. Triluminos bring schlicht mehr Farben. Bei gering und entsprechenden Farbeinstellung ist der Sony nicht mal so Bonbon mäßig wie der Samsung in seiner Grundeinstellung^^ Aber das ist jetzt natürlich zu offtopic und wir wollen mal den Einstellungs Thread nicht weiter vollspamen [Beitrag von SvenSch am 03. Mai 2014, 20:19 bearbeitet] |
||
dakrik
Inventar |
#70 erstellt: 04. Mai 2014, 10:59 | |
Jetzt überlege ich, ob ich doch wieder in den Kinomodus gehe. Danke Didee, jetzt bin ich mir doch nicht mehr so sicher, wie ich Anfangs geglaubt habe Die Farben wirken wirklich besser, als im Anwender Modus... trotzdem bin ich kein Fan von "Farbbrillanz". AAAAh, der Fernseher killt mich noch [Beitrag von dakrik am 04. Mai 2014, 11:00 bearbeitet] |
||
pHamez
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 04. Mai 2014, 12:14 | |
Die Option "Gleichmäßige Abstufung" hab ich bis heute noch nicht kapiert. Sehe da keinerlei Unterschied, egal auf was ich es einstelle. Klärt mich mal auf. |
||
dakrik
Inventar |
#72 erstellt: 04. Mai 2014, 12:35 | |
[Beitrag von dakrik am 04. Mai 2014, 12:40 bearbeitet] |
||
dakrik
Inventar |
#73 erstellt: 04. Mai 2014, 20:06 | |
Folgende Einstellungen fürs Heimkino im dunklen Raum. Wird den meisten eh nicht zusagen Zuspieler PS3 für Blue-ray 2D und WD TV Mediaplayer für mkv. Okö: Aus Szenenwahl: Kino Bildmodus: Kino 1 Hintergrundlicht: 6 Kontrast: 90 Helligkeit: 50 Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Warm 2 Bildschärfe: 50 Dynam. Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Rauschunterdrückung: Aus Pixel-Rauschunterdrückung: Reality Creation: Manuell Mastered in 4K: Ein Video-Bereicherkennung: Aus Auflösung: 8 Ruschfilter: Minimal Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Klar Filmmodus: Autom. Schwarz-Korrektur: Aus Farbbrillianz: Aus Gamma: 0 Dynamische LED-Steuerung: Standard Weiß-Betonung: Aus Auto. Lichtbegrenzer: Aus Verb. Kontrastanhebung: Aus Weißabgleich: Rot-Gain - 4, Grün-Gain - 2, Blau-Gain 0, Rot-Bias -3, Grün-Bias - 1, Blau-Bias 0 Detailverbesserung: Aus Haut-Naturalisierung: Aus [Beitrag von dakrik am 04. Mai 2014, 20:46 bearbeitet] |
||
pHamez
Ist häufiger hier |
#74 erstellt: 05. Mai 2014, 09:23 | |
Sagt mir echt nicht zu. So blass ist doch selbst die Wirklichkeit nicht?! Die Theorie der "gleichmäßigen Abstufung" habe ich schon verstanden. Kann aber im TV Programm keine Unterschiede erkennen. Sieht man wohl eher nur bei Testbildern. Habs mal auf niedrig. |
||
dakrik
Inventar |
#75 erstellt: 05. Mai 2014, 09:26 | |
Man kann es auch manchmal bei Gesichtern erkennen, aber meistens bei farbigen Flächen, die z.B. von hellblau ins dunkelblau übergehen. Unterwasseraufnahmen, Himmel usw. Bei Grafiken mit niedriger Bitrate am ehesten zu erkennen. EDIT: Zu den Einstellungen: Im dunklen Raum bei Nacht m.E. überhaupt nicht blass - Geschmackssache. Für mich sehr natürlich und augenfreundlich. [Beitrag von dakrik am 05. Mai 2014, 09:30 bearbeitet] |
||
dakrik
Inventar |
#76 erstellt: 06. Mai 2014, 12:27 | |
Geiler Fernseher, aber bald bin ich mit meinem Latein am Ende. Selbst die "Dynamische LED Steuerung" arbeitet im Anwender Modus anders, als im Kino Modus Das ist mir gestern bei National Geographic HD - "Unser Kosmos" extrem aufgefallen. Und mit anders meine ich, besser. Sony macht mir/uns das Leben nicht leicht. Anwender/Kino1/Kino2 ich kann mich nicht entscheiden. Gleichmäßige Abstufung, Motionflow, Kontrast, Reality Creation, LED Steuerung ... alles ist anders |
||
dakrik
Inventar |
#77 erstellt: 09. Mai 2014, 19:28 | |
Tach zusammen, wieder neue Einstellungen. Der Raum sollte komplett dunkel sein: Okö: Aus Szenenwahl: Kino Bildmodus: Kino 1 Hintergrundlicht: 4 Kontrast: 90 Helligkeit: 50 Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Warm 2 Bildschärfe: 50 Dynam. Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Rauschunterdrückung: Aus Pixel-Rauschunterdrückung: Aus Reality Creation: Aus Mastered in 4K: - Video-Bereicherkennung: - Auflösung: - Ruschfilter: - Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Motionflow: Standard Filmmodus: Autom. Schwarz-Korrektur: Aus Farbbrillianz: Aus Gamma: -1 Dynamische LED-Steuerung: Standard Weiß-Betonung: Aus Auto. Lichtbegrenzer: Aus Verb. Kontrastanhebung: Aus Weißabgleich: Rot-Gain - 4, Grün-Gain - 2, Blau-Gain 0, Rot-Bias -3, Grün-Bias - 1, Blau-Bias 0 Detailverbesserung: Aus Haut-Naturalisierung: Aus [Beitrag von dakrik am 13. Mai 2014, 11:36 bearbeitet] |
||
pHamez
Ist häufiger hier |
#78 erstellt: 16. Mai 2014, 21:10 | |
Wie kann man eigentlich noch etwas mehr Bass aus dem TV rauskitzeln? Was muss man dafür im Euqalizer hochdrehen? Oder ist da nicht viel machbar? |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#79 erstellt: 16. Mai 2014, 21:17 | |
Den ersten Wert 100hz...! [Beitrag von Rossi_46 am 16. Mai 2014, 21:19 bearbeitet] |
||
pHamez
Ist häufiger hier |
#80 erstellt: 17. Mai 2014, 06:53 | |
Danke, mit dem ersten Wert etwas hochgedreht hört sich das schon etwas besser an. |
||
neoxxl
Ist häufiger hier |
#81 erstellt: 18. Mai 2014, 21:39 | |
@dakrik hallo, nutzt du die letzten einstellungen auch für 3d? ansonsten nett von dir wenn du die reinstellen würdest. danke [Beitrag von neoxxl am 18. Mai 2014, 21:45 bearbeitet] |
||
dakrik
Inventar |
#82 erstellt: 18. Mai 2014, 21:59 | |
Klar, freut mich Hier nun die Einstellungen für Blu-ray 3D KD65X9005A Kino 1 Hintergrundlicht: max Kontrast: 98 Helligkeit: 50 Farbe: 52 Farbton: 0 Farbtemperatur: Warm 2 Bildschärfe: 50 Dynam. Rauschunterdrückung: Aus MPEG-Rauschunterdrückung: Aus Pixel-Rauschunterdrückung: Aus Reality Creation: Aus Video-Bereicherkennung: - Auflösung: - Ruschfilter: - Gleichmäßige Abstufung: - Motionflow: Standard Filmmodus: Autom. Schwarz-Korrektur: Aus Farbbrillianz: Aus Gamma: 0 Dynamische LED-Steuerung: Standard Weiß-Betonung: Aus Auto. Lichtbegrenzer: Aus Verb. Kontrastanhebung: Mittel Weißabgleich: Rot-Gain - 7, Grün-Gain - 6, Blau-Gain -1, Rot-Bias -3, Grün-Bias - 3, Blau-Bias - 1 Detailverbesserung: Aus Haut-Naturalisierung: Aus [Beitrag von dakrik am 18. Mai 2014, 22:06 bearbeitet] |
||
hcstyle
Ist häufiger hier |
#83 erstellt: 22. Mai 2014, 00:05 | |
Wenn man schon Einstellungen kopiert dann sollte man wenigstens mal drauf hinweisen. Das sind die settings von flatpanelshd.com |
||
dakrik
Inventar |
#84 erstellt: 22. Mai 2014, 07:38 | |
Wer bist du denn? Schweinchen Schlau? Meine 2D Einstellungen sind von flatpanels, wie ich es auch schon einmal im KD55- KD65X9005 Thread erwähnt hatte. Dort hatte ich von einem kalibrierten KD 55X9005 gesprochen. Ich habe lediglich zwei Bildverbesserer hinzugefügt. Das sind die einzigen Einstellungen, die für mich passen. Und stelle dir vor, meine 3D Einstellungen sind von http://www.soundandv...-ultra-hdtv-settings Hatte ich auch schon einmal erwähnt. |
||
hcstyle
Ist häufiger hier |
#85 erstellt: 22. Mai 2014, 07:41 | |
Dann erwähnt das auch hier und nicht in den 170 Seiten thread. Ja ich bin schweinchen schlau und ich hasse es wenn sich Leute mit dem Ruhm anderer sonnen wollen. Oink Oink! |
||
dakrik
Inventar |
#86 erstellt: 22. Mai 2014, 07:44 | |
Ruhm Da fast alle nichts mit den Einstellungen anfangen können, hält sich dieser in Grenzen. Wer Autogramme will, bitte PN an mich. |
||
hcstyle
Ist häufiger hier |
#87 erstellt: 22. Mai 2014, 07:49 | |
Naja du hättest es genauso wenig gern wenn es deine Einstellungen gewesen wären und ich sie geklaut und in nem anderem Forum als meine Posten würde. Ich hab die settings in meinem TV und bin zufrieden. |
||
dakrik
Inventar |
#88 erstellt: 22. Mai 2014, 08:27 | |
Ich habe überhaupt nicht die technischen Mittel, um einen Fernseher zu kalibrieren - Blu-ray mit Testbildern/Videos reichen da leider nicht aus. Geklaut habe ich überhaupt nichts. Ich habe lange gesucht, bis ich etwas Brauchbares gefunden habe. Besonders interessiert hat mich der "Weißabgleich" und die "Hintergrundbeleuchtung". RC habe ich eh nie als "gut" empfunden, Flatpanels bestätigte mir das dann durch IHRE EINSTELLUNGEN. Also so stark, weichen diese gar nicht von meinen Eindrücken/Vorlieben ab. Aber was rechtfertige ich mich hier. Jetzt ist es rausgekommen, scheiße. Du erinnerst mich an die Typen, die einen in der Schule nie haben abschreiben lassen haben. So Herr-Lehrer-Ich-Weiß-Was-Petzen. |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#89 erstellt: 22. Mai 2014, 09:03 | |
Weissabgleich ist aber meistens bei jedem TV etwas verschieden. Ich habe meinen TV kalibrieren lassen, aber mit meinen Daten können andere kaum was anfangen. |
||
-Didée-
Inventar |
#90 erstellt: 22. Mai 2014, 09:45 | |
Zumindest soviel lässt sich sagen: Weißabgleich:Bias = -3/-3/-1 bei Helligkeit=50 verursacht einen leichten Black-Crush, die ersten 3 bis 4 Helligkeitsstufen werden nicht dargestellt, die versinken im Schwarzen Sumpf. |
||
dakrik
Inventar |
#91 erstellt: 22. Mai 2014, 11:13 | |
Der letzte Weißabgleich ist doch für 3D. |
||
-Didée-
Inventar |
#92 erstellt: 22. Mai 2014, 12:04 | |
Und in 3D isses nich' so schlimm, wenn man Schwarz untenrum ein wenig abschneidet? Oder wie? |
||
Flachkopf
Ist häufiger hier |
#93 erstellt: 22. Mai 2014, 12:17 | |
Genau. Bei 3D steht der Tiefeneffekt im Vordergrund und nicht der Detailreichtum. Durch ein tieferes Schwarz verbessert sich noch der Tiefeneindruck . Ausserdem, durch die ganzen Seiteneffekte der 3D Technik bekommt man eh nie ein genauso detailliertes Bild wie in 2D. |
||
dakrik
Inventar |
#94 erstellt: 22. Mai 2014, 12:38 | |
Naja, ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Das Bild ist super so im 3D Modus. Und flatpanels oder soundandvision sammeln die Settings ja nicht einfach so von der Straße auf. |
||
ewok79
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 23. Mai 2014, 09:35 | |
Hallo, Ich darf seit paar Tagen den TV auch ein eigen nennen Alles bisher perfekt, nur eine Sache noch die ich mich frage. Und zwar spielt der TV ja auch MKV Datein über USB mit dem internen Player ab. Er zeigt auch anfangs welches Soundformat in der Datei integriert ist (Dolby /DTS), jedoch wird auf meinem AVC nur PLII ausgegeben. Habe den TV mittels optischen Ausgang an den Receiver angeschlossen. Wenn ich aber z.B: meine PS3, die über HDMI mit dem TV verbunden ist, einschalte, dann zeigt mir der AVC auch DTS an. Weiß irgendjemand Rat? [Beitrag von ewok79 am 23. Mai 2014, 09:37 bearbeitet] |
||
ronin74
Stammgast |
#96 erstellt: 23. Mai 2014, 09:52 | |
Alle Sony TV's unterstützen zwar DTS, geben dies aber nur als Stereo an einen externen AVR weiter - dies gilt für den internen Mediaplayer genauso wie für Geräte die per HDMI angeschlossen sind. Um Surround-Dateien korrekt per HDMI wiederzugeben müssen diese AC3 kodiert sein - alternativ sollten alle Abspieler direkt an den AVR angeschlossen werden und dieser via ARC an den TV. |
||
ewok79
Ist häufiger hier |
#97 erstellt: 23. Mai 2014, 10:05 | |
wie gesagt, meine PS3 ist direkt per HDMI am TV angeschlossen, der TV leitet dann das Signal über optisches Kabel an den AVC weiter und ich bekomm da schon DTS... nur beim USB nicht. Das heißt, der TV kann DTS verarbeiten und wiedergeben, allerdings nur bei HDMI Geräten oder wie? der interne Player also nur Stereo? [Beitrag von ewok79 am 23. Mai 2014, 10:32 bearbeitet] |
||
ronin74
Stammgast |
#98 erstellt: 23. Mai 2014, 11:00 | |
Nein der interne Player spielt Mehrkanal AC3 ab |
||
ewok79
Ist häufiger hier |
#99 erstellt: 23. Mai 2014, 11:43 | |
Gibt es da keine Softwarelösung oder ein Update, mit dem der interne Player das DTS Signal durchschleifen kann? Wie gesagt, bei der PS3 wird ja auch über den TV das DTS Signal durchgeschliffen, also ist es ja hardwareseitig tatsächlich möglich! Das kann doch nicht sein dass man soviel Geld für ein an und für sich hochwertiges Gerät ausgibt, aber mangels unausgereifter interner Software solche Einschränkungen hinnehmen muss. |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#100 erstellt: 23. Mai 2014, 11:46 | |
Da wird sicher nichts kommen. Es kommt ja nicht mal ein 4k Player, was ja eigentlich noch viel wichtiger wäre. |
||
ewok79
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 23. Mai 2014, 12:03 | |
Ok... heißt das jetzt im Endeffekt, MKVs von Festplatte über USB schaun ist fürn A**** und ich muss mir dafür ne andre Lösung überlegen, über PC oder so und dann direkt in den AVC rein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Sony W905 Einstellungsthread Matthi007 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 1357 Beiträge |
Der Sony W955 Einstellungsthread schluri am 12.03.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 69 Beiträge |
Der Sony X9005B Einstellungsthread #hifi_fan am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 88 Beiträge |
Der Sony W855 Einstellungsthread Mike_O. am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 73 Beiträge |
Der Sony W605b Einstellungsthread poOmeS am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 6 Beiträge |
Der Sony 60W605 Einstellungsthread seysa am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 6 Beiträge |
Sony XD9305 / XD9405 Einstellungsthread morghulis72 am 22.03.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 457 Beiträge |
Einstellungsthread: Sony KDL-xxEX40x dragontown am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505 d!ce am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 362 Beiträge |
Der "HX855 EInstellungsthread" sCHLOMO_sCHLEMIER am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 242 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.955