Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Der Sony X9005 Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
tim631105
Inventar
#1 erstellt: 23. Jun 2013, 19:54
Ich fang mal an

für Blu Ray / Media Player:------------------------------------------------------------------------------------------------

Lichtsensor: AUS

Modus: Standard
Hintergrundlicht: 7
Kontrast: MAX
Helligkeit: 50
Farbe: 60
Farbton:0
Farbtemperatur: Neutral
Bildschärfe: 55
Dynamische Rauschunterdrückung: AUS
MPEG-Rauschunterdrückung: AUS
Pixel-Rauschunterdrückung: AUS
Reality Creation: AUTO
Video-Bereich-Erkennung: AUS
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig
Motionflow: KINO
Film Modus:
Schwarzkorrektur: Mittel
Verbesserte Kontrastanhebung: Mittel
Gamma: 0
Dynamische LED Steuerung: Standard
Automatischer Lichtbegrenzer: Mittel
Weiß Betonung: Aus
Farbbrillanz: Niedrig
Detailverbesserung: Mittel
Randverbesserung: Mittel
Haut-Naturalisierung: AUS


Extern Sat Technisat:-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lichtsensor: AUS

Modus: Standard
Hintergrundlicht: 7
Kontrast: 95
Helligkeit: 50
Farbe: 58
Farbton:0
Farbtemperatur: Neutral
Bildschärfe: 55
Dynamische Rauschunterdrückung: ?
MPEG-Rauschunterdrückung: ?
Pixel-Rauschunterdrückung: ?
Reality Creation: ?
Video-Bereich-Erkennung: AUS
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig
Motionflow: Klar
Film Modus:
Schwarzkorrektur: Mittel
Verbesserte Kontrastanhebung: Mittel
Gamma: 0
Dynamische LED Steuerung: Standard
Automatischer Lichtbegrenzer: Mittel
Weiß Betonung: Aus
Farbbrillanz: Niedrig
Detailverbesserung: Mittel
Randverbesserung: Mittel
Haut-Naturalisierung: AUS


[Beitrag von tim631105 am 24. Jun 2013, 16:58 bearbeitet]
GeorgeLucas
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Jun 2013, 12:25
Hier mal meine Einstellung

blu-ray & Sat über VU+ Solo2

Lichtsensor: AUS

Modus: Standard
Hintergrundlicht: 8
Kontrast: 95
Helligkeit: 40
Farbe: 43
Farbton:0
Farbtemperatur: Warm1
Bildschärfe: 40
Dynamische Rauschunterdrückung: AUS
MPEG-Rauschunterdrückung: AUS
Pixel-Rauschunterdrückung: AUS
Reality Creation: AUTO
Video-Bereich-Erkennung: AUS
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig
Motionflow: Standard
Film Modus: Auto
Schwarzkorrektur: Niedrig
Verbesserte Kontrastanhebung: Aus
Gamma: 0
Dynamische LED Steuerung: Standard
Automatischer Lichtbegrenzer: Aus
Weiß Betonung: Niedrig
Farbbrillanz: Niedrig
Detailverbesserung: Niedrig
Randverbesserung: Niedrig
Haut-Naturalisierung: AUS
tim631105
Inventar
#3 erstellt: 08. Jul 2013, 21:05
Blu Ray/ Media Player NEU

Lichtsensor: AUS

Modus: Standard
Hintergrundlicht: 8
Kontrast: MAX
Helligkeit: 50
Farbe: 55
Farbton:0
Farbtemperatur: Neutral
Bildschärfe: 55
Dynamische Rauschunterdrückung: AUS
MPEG-Rauschunterdrückung: AUS
Pixel-Rauschunterdrückung: AUS
Reality Creation: Manuel
Auflösung:MAX
Video-Bereich-Erkennung: AUS
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig
Motionflow: Klar
Film Modus:
Schwarzkorrektur: Mittel
Verbesserte Kontrastanhebung: Mittel
Gamma: 0
Dynamische LED Steuerung: Standard
Automatischer Lichtbegrenzer: Mittel
Weiß Betonung: Aus
Farbbrillanz: Hoch
Detailverbesserung: Niedrig
Randverbesserung: Niedrig
Haut-Naturalisierung: AUS


Extern Sat Technisat:-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lichtsensor: AUS

Modus: Standard
Hintergrundlicht: 8
Kontrast: 95
Helligkeit: 50
Farbe: 58
Farbton:0
Farbtemperatur: Neutral
Bildschärfe: 55
Dynamische Rauschunterdrückung: AUS
MPEG-Rauschunterdrückung: AUS
Pixel-Rauschunterdrückung: AUS
Reality Creation: Manuel
Auflösung:90
Video-Bereich-Erkennung: AUS
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig
Motionflow: Klar
Film Modus:
Schwarzkorrektur: Mittel
Verbesserte Kontrastanhebung: Mittel
Gamma: 0
Dynamische LED Steuerung: Standard
Automatischer Lichtbegrenzer: Mittel
Weiß Betonung: Aus
Farbbrillanz: Niedrig
Detailverbesserung: Mittel
Randverbesserung: Mittel
Haut-Naturalisierung: AUS


[Beitrag von tim631105 am 08. Jul 2013, 21:07 bearbeitet]
ronin74
Stammgast
#4 erstellt: 18. Jul 2013, 08:37
HomeTheater.com hat auch mal ein paar Einstellungen gepostet:

http://www.hometheat...-ultra-hdtv-settings
snowman4
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Jul 2013, 13:25
Meine Einstellungen:

Szenemauswahl - Automatisch

Bild:

Bild-Modus - Anwender
Hintergrundlicht - 8
Kontrast - 93
Helligkeit - 55
Farbe - 60
Farbton - 0
Farbtemperatur - Neutral - Neutral
Bildschärfe - 18 (da zu 99% HD Sender)
Dyn. Rauschunterdrückung - Aus
MPEG " - Automatisch
Pixel " - Automatisch
Reality Creation - Manuel
Video-Bereich-Erkennung - Automatisch
Auflösung - 17
Rauschfilter - Min.
Gleichmässige Abstufung - Niedrig
Motionflow - Standard
Film Modus - Aus

Weiter Einstellungen:

Schwarzkorrektur - Niedrig
Verb. Kontrastanhebung - Mittel
Gamma - 0
LED Steuerung - Mittel
Autom. Lichtbegrenzung - Mittel
Weiss-Betonung - Aus
Farbbrillangz - Niedrig

Restliche auf - Aus


[Beitrag von snowman4 am 22. Jul 2013, 13:26 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#6 erstellt: 22. Jul 2013, 18:32
Hi Snowman

Meinst wirklich bei der Schärfe runter auf 18 ? Bei HD Sat ?
Ist dann das Bild noch scharf ?

Auflösung - 17 ? Hast du da ein Nachteil empfunden wenn du auf einen höheren Wert gehst ?
bad_wombatz
Gesperrt
#7 erstellt: 29. Jul 2013, 08:59
Mich interessiert, ob ich bei der PlayStation 3 etwas in Bezug auf die (Bild-)Einstellungen beachten muss.

- PlaySation 3: Super Slim, 500 GB
- Fernseher: KD-55X9005A
snowman4
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 29. Jul 2013, 09:23
Ich habe den TV auf Spiel eingestellt und die Helligkeit etwas höher gedrecht, mehr nicht.
bad_wombatz
Gesperrt
#9 erstellt: 29. Jul 2013, 09:40
Ach so, sorry, mir geht es in erster Linie um Filme schauen.
tim631105
Inventar
#10 erstellt: 29. Jul 2013, 09:57
Kino Modus ....wenn du zockst würde ich auf Spiele Modus ann gehn
snowman4
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Jul 2013, 10:11
Ach so, ich sehe schon lange keine Filme mehr über die PS3.
bad_wombatz
Gesperrt
#12 erstellt: 30. Jul 2013, 18:40

tim631105 schrieb:
Kino Modus ....wenn du zockst würde ich auf Spiele Modus ann gehn

Wo finde ich diese Modi bzw. diesen Menüpunkt?
snowman4
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 30. Jul 2013, 19:02

bad_wombatz (Beitrag #12) schrieb:

tim631105 schrieb:
Kino Modus ....wenn du zockst würde ich auf Spiele Modus ann gehn

Wo finde ich diese Modi bzw. diesen Menüpunkt?


Option/Szenenauswahl - am einfachsten auf der kleinen FB
bad_wombatz
Gesperrt
#14 erstellt: 30. Jul 2013, 19:12

snowman4 schrieb:
Option/Szenenauswahl - am einfachsten auf der kleinen FB

Ok, Missverständnis, den Fernseher stelle ich natürlich auf Kino. Dachte diese Einstellung gäbe es (zusätzlich) in der/für die PlayStation
snowman4
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 30. Jul 2013, 21:53

bad_wombatz (Beitrag #14) schrieb:

snowman4 schrieb:
Option/Szenenauswahl - am einfachsten auf der kleinen FB

Ok, Missverständnis, den Fernseher stelle ich natürlich auf Kino. Dachte diese Einstellung gäbe es (zusätzlich) in der/für die PlayStation ;)


Aber nur für das abspielen von Filmen, ansonst auf Spiel stellen.
bad_wombatz
Gesperrt
#16 erstellt: 31. Jul 2013, 00:17
Ja, schon klar
snowman4
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 05. Aug 2013, 16:10
Bei Motionflow habe ich bei Filmen auf weich eingestellt. Gefällt mir am Besten, das sind auch die Microruckler von 24p weg.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 09. Sep 2013, 14:51
Hier meine:

Lichtsensor: AUS

Modus: Standard
Hintergrundlicht: 7
Kontrast: 93
Helligkeit: 53
Farbe: 50
Farbton:0
Farbtemperatur: Warm1
Bildschärfe: 55
Dynamische Rauschunterdrückung: Auto
MPEG-Rauschunterdrückung: Auto
Pixel-Rauschunterdrückung: AUS
Reality Creation: Auto
Auflösung:
Video-Bereich-Erkennung: Auto
Gleichmäßige Abstufung: Hoch
Motionflow: Standard
Film Modus: Auto
Schwarzkorrektur: Niedrig
Verbesserte Kontrastanhebung: Mittel
Gamma: -1
Dynamische LED Steuerung: Standard
Automatischer Lichtbegrenzer: Aus
Weiß Betonung: Aus
Farbbrillanz: mittel
Detailverbesserung: Niedrig
Randverbesserung: Niedrig
Haut-Naturalisierung: AUS


[Beitrag von Rossi_46 am 09. Sep 2013, 14:54 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 17. Sep 2013, 13:29
So hier meine Einstellungen nach der Kalibrierung:

Eingangswahl: Anwender
Hintergrundlicht: 8
Kontrast: 97
Helligkeit: 51
Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Neutral
Schärfe: 47
Dyn.NR: Aus
MPEG NR: Auto
Pixel-NR: Auto
Reality Creation: Manual
Video Bereich Erkennung: Aus
Auflösung: 94
Rauschfilter: Min.
Gleichmässige Abstufung: Niedrig
Motionflow: Klar oder Klar Plus

Schwar Korrektur: Aus
Verb. Kontrastanhebung: Aus
Gamma: 0
Dyn. LED Steuerung: Standard
Lichtbegrenzer: Aus
Weiss Betonung: Aus
Farbbrillanz: Niedrig oder Aus
Detailverbesserung: Aus
Randverbesserung: Aus
Haut Naturalisierung: Aus

Weissabgleich - Da helfen mein Daten nicht weiter, da jeder TV andere Abweichungen hat, bei mir war es blau

Das Testbild zeigte eine einwandfreie Grau und Farbabstufung.
UdoG
Inventar
#20 erstellt: 21. Okt 2013, 22:23
Welche Einstellungen nutzt Ihr bei "Bildschirm einstellen" - zwecks Overscan abschalten?

Bildformat wide
Auto Format ein
4:3 Vorwahl smart
Automatischer Anzeigebereich Aus
Anzeigebereich Normal

Vollpixel gibt es irgendwie bei Anzeigebereich nicht...das wäre eigentlich laut Anleitung die richtige Einstellung im Bezug auf Overscan ausschalten.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 22. Okt 2013, 06:59
Du musst auch bei Anzeigenbereich "+1" wählen


[Beitrag von Rossi_46 am 22. Okt 2013, 07:01 bearbeitet]
UdoG
Inventar
#22 erstellt: 22. Okt 2013, 07:01
Das heißt +1 bei Anzeigebereich ist im Endeffekt Vollpixel bzw. die bessere Einstellung und somit wäre der Overscan deaktiviert?


[Beitrag von UdoG am 22. Okt 2013, 07:02 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 22. Okt 2013, 07:04
Ja, das heißt es!!
SvenSch
Stammgast
#24 erstellt: 14. Nov 2013, 23:30

snowman4 (Beitrag #19) schrieb:
So hier meine Einstellungen nach der Kalibrierung:

Eingangswahl: Anwender
Hintergrundlicht: 8
Kontrast: 97
Helligkeit: 51
Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Neutral
Schärfe: 47
Dyn.NR: Aus
MPEG NR: Auto
Pixel-NR: Auto
Reality Creation: Manual
Video Bereich Erkennung: Aus
Auflösung: 94
Rauschfilter: Min.
Gleichmässige Abstufung: Niedrig
Motionflow: Klar oder Klar Plus

Schwar Korrektur: Aus
Verb. Kontrastanhebung: Aus
Gamma: 0
Dyn. LED Steuerung: Standard
Lichtbegrenzer: Aus
Weiss Betonung: Aus
Farbbrillanz: Niedrig oder Aus
Detailverbesserung: Aus
Randverbesserung: Aus
Haut Naturalisierung: Aus


Weissabgleich - Da helfen mein Daten nicht weiter, da jeder TV andere Abweichungen hat, bei mir war es blau

Das Testbild zeigte eine einwandfreie Grau und Farbabstufung.

Wie kommt es das die ganzen Verbesserungsdinger auf aus stehen sollen?
SvenSch
Stammgast
#25 erstellt: 24. Nov 2013, 12:15
Habt ihr eigentlich für normales TV den Ton auf Standard oder auf komprimierter Ton?
Jeff11
Stammgast
#26 erstellt: 08. Dez 2013, 00:54
Hi eine Frage wenn ich die Hintergrundbeleuchtung sehr hoch hab so bei 8-Max, dann sieht man rechts und links bei dunklen Szenen wie eine Art hellen schein . Kommt das von der zu hohen Hintergrundbeleuchtung ??
snowman4
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 09. Dez 2013, 12:35

SvenSch (Beitrag #25) schrieb:
Habt ihr eigentlich für normales TV den Ton auf Standard oder auf komprimierter Ton?

Standard
snowman4
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 09. Dez 2013, 12:35

Jeff11 (Beitrag #26) schrieb:
Hi eine Frage wenn ich die Hintergrundbeleuchtung sehr hoch hab so bei 8-Max, dann sieht man rechts und links bei dunklen Szenen wie eine Art hellen schein . Kommt das von der zu hohen Hintergrundbeleuchtung ??


Ja, das ist die Hintergrundbeleuchtung
SvenSch
Stammgast
#29 erstellt: 20. Feb 2014, 11:14
Lasst ihr im SpieleModus alles auf den Normwerten?
snowman4
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 20. Feb 2014, 11:38

SvenSch (Beitrag #29) schrieb:
Lasst ihr im SpieleModus alles auf den Normwerten?


Ich nicht - Helligkeit habe ich höher gestellt.
ThomasH2
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 24. Feb 2014, 20:02
Verwendet ihr die Burosch Testbilder zum Kalibrieren?


[Beitrag von ThomasH2 am 24. Feb 2014, 20:03 bearbeitet]
SvenSch
Stammgast
#32 erstellt: 24. Feb 2014, 20:49
Ich hatte mir überlegt es zu kaufen in der 4k Version...
Im Verhältnis zum TV kosten die 4k Testbilder mit 30€ nun wirklich nicht viel.

Hab mich bisher dennoch dagegen entschieden. Ich hab einfach Bedenken das mein persönlicher Geschmack zu weit abweicht vom "offiziell" perfekten Bild!
Ich hab jetzt sämtliche gepostete hier, und in Zeitschriften empfohlene Bildeinstellungen durch.... Ich kann damit nix anfangen. Ich frag mich sogar warum man sich einen 4k Triluminos TV kauft um dann möglichst neutrale Bilder einzustellen.

Ich lande immer wieder bei den Normwerten von Sony.
Suche aber noch "mein" perfektes Bild
Hering69
Stammgast
#33 erstellt: 26. Mrz 2014, 23:56
Hi,
nachdem ich nun bereits eine Weile den KD-65X9005A besitze und ein bisschen die Bild-Einstellungen mittels Burosch, DVE: HD Basics & Spears & Munsil optimieren konnte - hier meine aktuellen Ergebnisse (der zweite Wert bezieht sich dabei immer auf den 3D-Modus):

Bild: Allgemein/3D
Bild-Modus: Anwender

Hintergrundlicht: 7/8
Kontrast: 90
Helligkeit: 50
Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Warm 1
Bildschärfe: 50
Dyn. Rauschunterdrückung: Aus
MPEG-Rauschunterdrückung: Aus
Pixel-Rauschunterdrückung: Aus
Reality Creation: Manuell
Mastered in 4K: (Aus)
Video-Bereich-Erkennung: Aus/-
Auflösung: 25
Rauschfilter: 40
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig/-
Motionflow: Klar/Standard
Film Modus: Autom.

Weitere Einstellungen
Schwarzkorrektur: Aus
Verb. Kontrastanhebung: Aus
Gamma: 0
Dynamische LED-Steuerung: Standard
Autom. Lichtbegrenzer: Aus/-
Weiß-Betonung: Aus
Farbbrillanz: Niedrig

Weißabgleich
Rot Gain: 0
Grün Gain: 0
Blau Gain: 0
Rot Bias: 0
Grün Bias: 0
Blau Bias: 0

Detailverbesserung: Mittel
Randverbesserung: Aus
Haut-Naturalisierung: Aus
Bevorzugte Anzeigegeschw.: (Aus)

Öko
Lichtsensor: Aus

3D-Einstellungen
3D-Tiefenanpassung: Autom. (Hoch)

Bildschirm einstellen
Bildformat: Wide
Auto Format: Aus
Anzeigebereich: Vollpixel/+1

Bisher bin ich mit diesen hochzufrieden - Wobei sich das ein oder andere mit der Zeit sicherlich noch weiter optimieren lässt!
Probiere aktuell nach wie vor z.B. die Einstellungen der Reality Creation zu optimieren & ein vernünftiger Weißabgleich mittels Sensor ist bis spätestens Ende des Jahres auch noch geplant!

Anm.: Ich benutze übrigens diese Einstellungen für allen Quellen, also Blu-ray, Sky-Receiver und Sat HD+ (SD-Sender wurden fast alle verbannt ;))


[Beitrag von Hering69 am 27. Mrz 2014, 00:01 bearbeitet]
SvenSch
Stammgast
#34 erstellt: 27. Mrz 2014, 01:33
Wie war das nochmal zwischen 55 und 65er was die Einstellungen angeht?
Genau wie bei jedem Gerät und Wahrnehmung sowieso Unterschiede sind, oder gar nicht vergleichbar?

Edit: und auto Format aus?? Da verzerrt das Bild doch?!?


[Beitrag von SvenSch am 27. Mrz 2014, 01:40 bearbeitet]
Hering69
Stammgast
#35 erstellt: 27. Mrz 2014, 17:26
Autoformat: Aus - hat zumindest bisher bei mir keinerlei negative Auswirkungen - bisher wird alles "unverzerrt" dargestellt - auch 4:3 mit Balken an den Seiten
Du hast aber prinzipiell recht, wenn man sich die Beschreibung der Funktion durchliest, sollte dies passieren?! - Keine Ahnung... evtl. ein BUG in der Firmware???
Ansonsten denke ich, dass sich die Bildeinstellungen zw. dem 55" & 65" nicht wesentlich unterscheiden sollten - Die Engine ist ja die gleiche.
SvenSch
Stammgast
#36 erstellt: 27. Mrz 2014, 17:41
Ah ok.
Bei mir hat es verzerrt.

Habe gestern mal deine Einstellungen ausprobiert.
Mir ist das irgendwie zu blass.
Also das Bild ist gut. Aber gerade bei der Hautfarbe einfach zu dunkel. Ähnlich wie bei meinem alten Plasma. Aber das ist ja ein Triluminos x9, der muss mMn etwas mehr auf die Pauke hauen^^
Ich mag auch kein Bonbonknallbunt Bild. Aber unter Standard und Normwerte mit ein wenig mehr Hintergrundlicht, weiß Betonung und Kontrast, empfinde ich das Bild am besten.
Hering69
Stammgast
#37 erstellt: 27. Mrz 2014, 18:54

SvenSch (Beitrag #36) schrieb:
Aber unter Standard und Normwerte mit ein wenig mehr Hintergrundlicht, weiß Betonung und Kontrast, empfinde ich das Bild am besten.
- Ist ja schließlich das Wichtigste!!!
Hering69
Stammgast
#38 erstellt: 04. Apr 2014, 14:12
Hab' die Bildeinstellungen nochmals etwas angepasst und bin jetzt recht zufrieden

Bild: Allgemein/3D
Bild-Modus: Anwender

Hintergrundlicht: 7/8

Kontrast: 90

Helligkeit: 50

Farbe: 50

Farbton: 0

Farbtemperatur: Warm 1

Bildschärfe: 50

Dyn. Rauschunterdrückung: Aus

MPEG-Rauschunterdrückung: Aus

Pixel-Rauschunterdrückung: Aus

Reality Creation: Manuell

Mastered in 4K: (Aus)

Video-Bereich-Erkennung: Autom./-

Auflösung: 25

Rauschfilter: Min

Gleichmäßige Abstufung: Niedrig/-

Motionflow: Klar/Standard

Film Modus: Autom.

Weitere Einstellungen
Schwarzkorrektur: Aus

Verb. Kontrastanhebung: Aus

Gamma: 0

Dynamische LED-Steuerung: Standard

Autom. Lichtbegrenzer: Aus/-

Weiß-Betonung: Aus

Farbbrillanz: Niedrig

Weißabgleich
Rot Gain: 0

Grün Gain: 0

Blau Gain: 0

Rot Bias: 0

Grün Bias: 0

Blau Bias: 0

Detailverbesserung: Mittel

Randverbesserung: Aus

Haut-Naturalisierung: Aus

Bevorzugte Anzeigegeschw.: (Aus)

Öko
Lichtsensor: Aus

3D-Einstellungen
3D-Tiefenanpassung: Autom. (Hoch)

Bildschirm einstellen
Bildformat: Wide
Auto Format: Ein
4:3 Vorwahl: Normal
Anzeigebereich: Vollpixel/+1
tim631105
Inventar
#39 erstellt: 06. Apr 2014, 13:14
Für was ist eigentlich die Pixel-Rauschunterdrückung ?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 06. Apr 2014, 13:15
Das braucht man wohl nur für SD....
-Didée-
Inventar
#41 erstellt: 06. Apr 2014, 13:35
Nö, so wie ich das sehe, ist die Pixel-Rauschunterdrückung gerade bei SD ziemlich wirkungslos. Die Bildfilter arbeiten intern wohl allesamt auf dem (ggf. hochskalierten) FullHD-Bild, ein Pixel-Filter schaut nach spezifischen Frequenzen, oder nutzt Quantile-Filter, und nach Skalieren eines SD-Bildes auf fullHD sind die vom Filter gesuchten Charakteristiken nicht mehr vorhanden bzw. zu sehr verfälscht.
hcstyle
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 06. Apr 2014, 20:43
Ich wollte mich sehr bei Hering69 bedanken die Bildeinstellung sind in meinen Augen einfach nur der Hammer und holt ein sehr gutes Bild raus und zeigt was der Fernseher drauf hat. Sie einzigen Unterschiede die ich jetzt drin hab liegen in der farbbrillianz und beim motionflow aber das ist Geschmackssache. Vielen Dank ich war erst enttäuscht um ehrlich zu sein von der glotze aber jetzt hab ich in meinen Augen das beste Bild was momentan für den otonormal Mensch drin ist.
SvenSch
Stammgast
#43 erstellt: 06. Apr 2014, 23:26
Warum sollte man (empfehlen ja die meisten) die schwarz Korrektur und die weiß Betonung ausschalten?
In wie weit haben die negativen Einfluss....
hagge
Inventar
#44 erstellt: 07. Apr 2014, 10:43

SvenSch (Beitrag #43) schrieb:
Warum sollte man (empfehlen ja die meisten) die schwarz Korrektur und die weiß Betonung ausschalten?
In wie weit haben die negativen Einfluss....

Weil die nur vordergründig den Bereich aufspreizen. Das heißt man hat das Gefühl, dass etwas mehr Kontrast im Bild ist, weil einfach mehr Bereiche auf schwarz und mehr Bereiche auf weiß abgebildet werden. Aber auf Kosten der sehr dunklen und sehr hellen Details. Das heißt sehr dunkle und sehr helle Dinge, die normalerweise noch unterscheidbar wären, werden bei aktivierter Option allesamt komplett zu schwarz oder komplett zu weiß abgebildet und sind damit nicht mehr unterscheidbar. Das bezeichnet man als Black Crush oder White Crush.

Gruß,

Hagge
SvenSch
Stammgast
#45 erstellt: 07. Apr 2014, 11:29
So erklärt hab ich das sogar kapiert
-Didée-
Inventar
#46 erstellt: 07. Apr 2014, 12:54
Nur, dass eben dieses nicht passiert. Also, zumindest nicht im Szenenmodus Kino. (Szene Allgemein müsst' ich nochmal genau anschauen, verwende ich selten, hab mich erst gestern deswegen in die Nesseln gesetzt...)

Die Schwarzkorrektur arbeitet ~so~ähnlich~ wie eine Gamma-Korrektur, beschränkt auf die untere Hälfte des Helligkeitsspektrums, unter Berücksichtigung wie viel oder wie wenig sehr dunkle Bildanteile überhaupt gerade vorhanden sind.

Klartext: Beim W905 (und beim X9 ist das ganz sicher nicht anders), im Szenenmodus Kino, kann man Schwarzkorrektur einstellen wie man will, es findet kein Black Crush, kein Black Crush, kein Black Crush statt. Es bleiben sämtlich Tonwerte erhalten. Irgendwo wird natürlich komprimiert, aber es wird nichts "abgeschnitten".

Ich verwende die Schwarzkorrektur sogar ausgesprochen gerne (auf "Mittel"). Gar nicht mal wegen dem "zusätzlichen Punch", sondern deswegen, weil diese Option dem Problem des Gamma-Shifts (Schattenaufhellung aus seitlichem Blickwinkel) in vielen Situationen recht positiv entgegenwirkt. Es löst natürlich nicht das physikalische Problem, aber es mildert die Auswirkungen.


[Beitrag von -Didée- am 07. Apr 2014, 12:58 bearbeitet]
SvenSch
Stammgast
#47 erstellt: 07. Apr 2014, 14:00
Und das könnte man auch auf Weißbetonung übernehmen?

Denn das Weiß, ist tatsächlich ein gutes Stück weißer mit der Optimierung.

Beim spielen verstehe ich ja dass man die ganzen Optimierungen ausschallten sollte, das der Tv so einfach und schnell das Bild aufbauen kann wie möglich.
Ein normales TV Programm sollte doch aber für den Rechner im Tv kein bedeutendes Problem sein, oder?
tim631105
Inventar
#48 erstellt: 09. Apr 2014, 16:42
Ich hab mal eine Frage.
Ich schau nur HD ist es sin voll alles auf aus zu haben ?

Dyn. Rauschunterdrückung: Aus

MPEG-Rauschunterdrückung: Aus

Pixel-Rauschunterdrückung: Aus
aleph1962
Stammgast
#49 erstellt: 11. Apr 2014, 11:46
Für perfekten Schwarzwert:

Sony An/Aus auf "Aus".

pHamez
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 17. Apr 2014, 10:05
Was genau macht eigentlich die "Video-Bereich-Erkennung"?
SvenSch
Stammgast
#51 erstellt: 17. Apr 2014, 10:42

aleph1962 (Beitrag #49) schrieb:
Für perfekten Schwarzwert:

Sony An/Aus auf "Aus".

:)


Was ist denn Sony An/Aus??
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Sony W905 Einstellungsthread
Matthi007 am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  1357 Beiträge
Der Sony W955 Einstellungsthread
schluri am 12.03.2014  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  69 Beiträge
Der Sony X9005B Einstellungsthread
#hifi_fan am 10.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2015  –  88 Beiträge
Der Sony W855 Einstellungsthread
Mike_O. am 20.06.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2016  –  73 Beiträge
Der Sony W605b Einstellungsthread
poOmeS am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  6 Beiträge
Der Sony 60W605 Einstellungsthread
seysa am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 13.05.2015  –  6 Beiträge
Sony XD9305 / XD9405 Einstellungsthread
morghulis72 am 22.03.2016  –  Letzte Antwort am 20.12.2018  –  457 Beiträge
Einstellungsthread: Sony KDL-xxEX40x
dragontown am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  2 Beiträge
Einstellungsthread Sony KDL-EX500 - EX505
d!ce am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  362 Beiträge
Der "HX855 EInstellungsthread"
sCHLOMO_sCHLEMIER am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  242 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTCL_Fan
  • Gesamtzahl an Themen1.552.618
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.548

Hersteller in diesem Thread Widget schließen