HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » 60W605 diverse Fragen. | |
|
60W605 diverse Fragen.+A -A |
||
Autor |
| |
Ex0r
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Apr 2015, 21:28 | |
Hallo! Ich habe mich an diese Einstelungshinweise: http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=7037 gehalten. Dort wird erwähnt das "viele" Sony User die Einstellung "klar plus" oder "weich" wählen. Bei weich habe ich ein teilweise ruckliges (aber helles) Bild. Klar plus ist flüssig aber jedoch extrem dunkel. Das Bild ist selbst mit voll aufgedrehtem Backlight noch um ca. 50% dunkler als weich oder der Standard Einstellung. Ich bin echt verwirrt was das angeht. Zumal ein Umstellen des Motionflows das komplette, mühselig erarbeite Farbsetting über den Haufen wirft Gibt es hier vielleicht einige User mit dem 60 Zoll w605 die mal ihre Einstellungen posten können? Ich kann im Hi Media Player 1080p50Hz oder 60Hz auswählen. Was wäre für den TV das optimalste? 50? Sorry Fragen über Fragen Gruß Ex0r |
||
seysa
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Apr 2015, 11:29 | |
Die Frage ist, was gefällt dir denn so? Ich habe es mittlerweile auf Standard stehen, da ich die gleichen Erfahrungen gemacht habe wie du. Ich finde auch, dass Sony einer der wenigen Hersteller ist, der den Spagat zwischen Bewegungsschärfe und dennoch kaum Soapeffekt mit den Standardeinstellungen ziemlich gut hinbekommt. Überhaupt sagen mir die Einstellungen aus den entsprechenden Testplattformen nicht zu, dadurch gehen auch viele Vorzüge des Sony TV´s verloren, wie zum Beispiel die genialen Schwarzwerte. Ich habe für mich entschieden, die Einstellung auf Standard zu lassen und dann eben nach meinem Geschmack etwas anzupassen. Sony ist bekannt für seine schon ab Werk guten Einstellungen, dass können viele andere Hersteller nicht so gut |
||
|
||
Ex0r
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Apr 2015, 16:50 | |
Vielen Dank. Du hast meine Frage eigentlich schon beantwortet. Ich hätte nicht gedacht, dass die Standard Einstellung die augenscheinlich beste ist. Da du aber auf Anhieb dasselbe Setting fährst, scheine ich mich hier ja anscheinend schon mal nicht zu irren. Allerdings frage ich mich immernoch wozu diese dunklen Motionflow Abstimmungen sind. Es werden ja Dunkelbilder dazwischen gerechnet, was auch den leichten Versatz im Ton bei mir erklärt. Mich würde einfach noch interessieren wo so eine Einstellung überhaupt Sinn macht. Kann doch nicht sein, dass alle anderen Motionflow Einstellungen ausser Standard Schrott sind oder? |
||
eraser4400
Inventar |
#4 erstellt: 08. Apr 2015, 17:20 | |
Sie ist auch nicht "die Beste" sondern die, die noch bei allen möglichen Bedingungen am ehesten passt. Allroundlösung ohne irgendwas perfekt zu machen sozusagen. Film zb. kann "Klar / "Klar plus" besser, "Weich" schafft schnelle Sportszenen besser usw.. Will man aber nicht ständig selbst die Modi wechseln (oder das vom TV autom. machen lassen) ist "Standard" die beste Lösung. Beim 605er kann man aber auch nicht deas "Weich" oder "KlarPlus" eines zb. W955ers erwarten. [Beitrag von eraser4400 am 08. Apr 2015, 17:21 bearbeitet] |
||
Ex0r
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Apr 2015, 17:07 | |
Das ist mir klar. Dennoch versteh ich nicht wie man sich ernsthaft einen Film in Klar / Klar Plus anschauen kann. Das Bild ist wirklich extrem dunkel, Selbst im komplett abgedunkelten Wohnzimmer Oder wie gesagt, ich mach was falsch Achja und das Bild fängt auch iwie an zu schmieren und wird manchmal (?) async. Mir geht es übrigens ausschließlich um Filme. Source ist fast immer der HiMedia q5 quad 4K. [Beitrag von Ex0r am 09. Apr 2015, 17:09 bearbeitet] |
||
eraser4400
Inventar |
#6 erstellt: 09. Apr 2015, 17:47 | |
Tja. Du begehst halt den Fehler, allein von deinem Modell auf alle Sony's zu schliessen. Ich zb. schaue Filme ausschliesslich in KlarPlus. Allerdings ist mein Modell auch erheblich leuchtstärker als ein 605er. Aber auch andere Modelle haben weitaus weniger Probleme damit, wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass Kino-Bildmodi meist abdunkeln, da die Hersteller halt korrekterweise davon ausgehen, dass Kino-look im abgedunkelten Raum konsumiert wird. |
||
Ex0r
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Apr 2015, 17:57 | |
hä? Ich schieße doch nicht auf alle Sonys. Mir geht es ausschließlich um dieses Modell. Dass andere Modelle das besser können hab ich mittlerweile auch verstanden |
||
eraser4400
Inventar |
#8 erstellt: 09. Apr 2015, 18:39 | |
Sorry, wenn das falsch 'rüber kam, aber der Thread, auf den du dich oben bezogen hast, ist halt generell für alle TVs von Sony gedacht. |
||
seysa
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Apr 2015, 08:17 | |
Es hat einfach nur mit den dunklen Zwischenbildern zu tun wie schon oben erwähnt und das ist bei jedem Model gleich. Schaue mal ein paar Stunden in diesem Modus und du wirst dich daran gewöhnen, wenn man allerdings hin und her wechselt, dann erscheint es einem extrem dunkel. Für mich ist das auch nichts, ich will ja nicht unbedingt das gleiche Bild wie im Kino haben, es hatte mich schon im Kino immer gestört muss ich sagen. Ich freue mich immer diese knackigen Bilder zu Hause zu sehen kombiniert mit einer guten Soundanlage, so macht es mir Spaß. Natürlich darf man dabei auch mit dem knackigen nicht übertreiben, alles noch im gesunden Bereich. Um die Schlieren bei LED Technik wegzubekommen, kann man entweder mit dunklen Zwischenbildern arbeiten, oder aber Bilder hinzufügen, wodurch aber ein Soapeffekt entsteht. Beides sagt mir nicht zu, weshalb ich bei Standard hängengeblieben bin, es ist eben ein sehr guter Kompromiss. Wer mit keinem dieser Lösungen zurecht kommt, der muss sich eben einen Plasmafernseher kaufen, die dann wieder ihre Nachteile woanders haben. Hier habe ich meine aktuellen Einstellungen mit denen ich am zufriedensten bin http://multimedian.de/showthread.php?tid=19 [Beitrag von seysa am 13. Apr 2015, 08:33 bearbeitet] |
||
Ex0r
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 13. Apr 2015, 08:27 | |
Vielen Dank! Werde ich zuhause mal testen. Ich schreibe dann hier noch mal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte um Aufklärung "Motionflow" kickit666 am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 9 Beiträge |
Motionflow Patlok am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 13 Beiträge |
Wer kann die verschiedenen Motionflow Einstellungen genau erklären? Forenjunkie am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 11 Beiträge |
Technisat HD2 Plus mit Sony KDL60W605B cfunke am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 2 Beiträge |
Toneinstellung "komprimiert" oder "standard" bei Sony LCD-TV Thinka am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 3 Beiträge |
Reality Creation Einstellung wird nicht gespeichert? Komme mit der Einstellung nicht klar kworld am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony 60W605 - Horizontale Streifen Parki am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 7 Beiträge |
KD-55XD8505 Gaming Einstellung Skynet1987 am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 3 Beiträge |
Sony KDL 32S2530 Einstellung Bild HaKaMu am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 3 Beiträge |
SONY W4500 wird dunkel ? hallo55r am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.928