HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
03:14
![]() |
#652
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Ziemlich "unbedachter" Kommentar, die Tests von digitalfernsehen sind mit die objektivsten, die es gibt. Zumal immer mit dem jeweiligen Gegenstück einer anderen Marke sehr fair nebeneinander verglichen und das ganze äußerst informativ von Hr. Trozinski kommentiert wird. Mag sein, dass er Sony Fan ist, aber das wird wohl seine Gründe haben und hat mit Sicherheit nichts damit zu tun, dass er von Sony bestochen wird. Viele andere und auch ich sind genau so Sony Fans, warum denn auch nicht ? Die Firma existiert bereits seit sehr vielen Jahrzehnten und hat meistens sehr hochwertige Produkte auf den Markt geworfen. Wir haben Sony in sehr vielen Bereichen Innovationen zu verdanken, das vergessen die meisten. Angefangen von VHS-Rekordern, Betamax, CRT Triniton TV's, Smartphones, Playstation Spielekonsolen usw. - die Liste ist endlos. Ich kenne kein Elektronikunternehmen mit solch einer langen Laufbahn und einer so breit gefächerten Produktpalette wie Sony. Dass Sony z.B. mit einigen HW und VW SXRD Projektoren (Stichwort schnell alternde Panels) einen echten Bock geschossen hat, werde ich aber auch nicht vergessen. Nur welches Unternehmen kann sich schon als perfekt bezeichnen? Ich kenne keins. Wichtig finde ich, dass man lösungsorientiert und sich dann auch kulant ggü. dem Kunden verhält. Der Service spielt also dabei eine große Rolle und den habe ich bereits in Vergangenheit bei anderen Sony Produkten positiv erleben dürfen. Um zu der TV Sparte zurückzukommen, der X9405c und XD94 sind unbestritten immer noch mit die besten TV's die es gibt, in der 75 Zoll Klasse eigentlich konkurrenzlos, über den X9405c z.B. liest man fast nichts negatives im gesamten World Wide Web, egal ob Avsforum, AVForum, Hifi-Forum usw. - es sind nahezu alle Besitzer zufrieden, selbst die größten Kritiker und Kalibrierjunkies ![]() Der ZD9 wird die beiden nochmals toppen und für 7999,- UVP ist das 'ne echte Ansage. Der X9405c hatte eine UVP von 10000,- Euro, das darf man auch nicht vergessen. Man bekommt also immer mehr für quasi weniger Geld, das nenne ich Fortschritt. Natürlich schläft die Konkurrenz nicht und man muss dem anspruchsvollen Kunden was für sein Geld bieten, aber das macht Sony ja auch wie man sieht. Was hält z.B. Samsung denn dagegen ? Dort wird 2016 fast der gleiche Aufguss serviert wie die letzten Jahre. Haben die sowas wie das Backlight Master Drive mit tausenden einzelner LED's im Programm ? Ne, stattdessen bekommt man für 10000,- UVP wieder fast den selben TV wie im Vorjahr mit ein paar groben LED Zonen ohne echte Innovationen. HDR+ wird dann als DAS Feature vermarktet, was eigentlich nur eine kontrastoptimierende Softwareimplementierung ist, die Sony TV's mit X-tended Dynamic Range bereits seit langer Zeit beherrschen und das sogar noch besser. Ich jedenfalls bin Sony Fan, weil ich mir bewusst bin, dass es sich um ein innovatives Unternehmen mit allgemein guten Produkten handelt. Das P/L Verhältnis des ZD9 finde ich für die heutige Zeit sehr gut, auch wenn 8000,- noch lange kein Pappenstil sind. Der Strassenpreis fällt bestimmt eh niedriger aus und wenn es ihn dann mal für z.B. 6500,- gibt, dann kann man eigentlich ohne Bedenken zuschlagen. Jedenfalls tut sich was in der Richtung und das ist gut so. Große und vor allem hochwertige TV's mit sämtlichem Schnickschnack werden in Zukunft immer mehr Marktanteile einnehmen bei stetig sinkenden Preisen. Ich freue mich schon auf den Tag (sofern ich ihn noch erlebe), wo ich einen richtig genialen und bezahlbaren 85 Zoll TV mein Eigen nennen kann ![]() Dann hätte sich für mich das Thema Neuanschaffung für sehr lange Zeit erledigt, weil das dann (für mich) eine Größe ist, die nichts mehr zu wünschen übrig lässt. [Beitrag von nolimithardware am 06. Aug 2016, 03:59 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
05:04
![]() |
#653
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
In den ShootOuts werden aber in erster Linie auch allgemeine grundlegende TV Eigenschaften verglichen wie Farbdarstellung, Bewegunsgdarstellung, Grauabstufungen usw. etc., das Alles sagt etwas über die eigentliche Qualität des Gerätes aus. die Beurteilung der SD Fähigkeit hängt ja nicht nur alleine von dem entsprechenden TV Gerät ab, es spielen weitere Faktoren eine Rolle bei der Begutachtung. Jedem vernünftig denkenden TV User sollte bewusst sein, das ein TV aus schlechten Quellmaterial (SD TV) kein hochwertiges 4K zaubern kann. Weiterhin ist nicht jede Quelle gleich in der Qualität, hier spielt die verwendete Datenrate eine entscheidene Rolle. SD Sender können miteinander verglichen bereits gut oder schlecht aussehen, das Gleiche gillt für HD Sender (aktuelles Beispiel: "TecTime TV" in HD ![]() Der gewonne Bildeindruck ist aber auch mit davon abhängig, wie weit man vom TV entfernt ist und wie groß dieser ist. Schaue ich mir einen SD Sender auf einem 50" TV in 3m Abstand an, so wird dieser dort sicher einen besseren Eindruck hinterlassen, als wenn ich mir diesen auf einem 75" TV aus gleicher Entfernung anschaue und jeder bereits vorhandene Bildfehler mit der Diagonale mitwächst. Für den XD94 (ist vermutlich bei den anderen großen Sonys mit X1 auch so) kann ich jedenfalls sagen, er skalliert selbst SD (TV) Inhalte in guter Qualität, bei HD (TV) Inhalten bin jedesmal von der Qualität überwältigt. Der ZD9 arbeitet hier nun mit einem X1 Extreme, dem eine nochmals verbesserte und aufwendigerer Bildaufbereitung vorrausgesagt wird, ob sich diese am Ende durch ein (zu Viel) bei nicht 4K Quellen auch teilweise negativ auswirken könnte, wer mag das aktuell zu sagen. Durch die 14bit Verarbeitung soll es u.a. eine wesentlich feinere Farbnuancierung geben was Colorbanding bei UHD minimieren soll, welches ich auf einem Samsung TV (mit Panasonic UB900) beim Marsianer im Himmel durchaus nachvollziehen kann. [Beitrag von Ralf65 am 06. Aug 2016, 05:31 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
06:12
![]() |
#654
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Um auch nochmal ganz kurz den Vergleich mit OLED zu ziehen um das Thema abzuhaken, möchte ich auch noch erwähnen, dass ich eigentlich damals auf OLED fixiert war. Nur bin ich leider kein Fan von geringer Farbhelligkeit aufgrund weißer Subpixel, geringer Gesamtbildhelligkeit bei hellen Szenen, nachleuchten, einbrennen, ruckelnder Bildverarbeitung und kleiner Größen unter 75 Zoll usw. Da nehme ich lieber den schlechten Blickwinkel in Kauf und schaue, dass ich mittig vor dem TV sitze. Beim ZD9 wird das Blooming garantiert nicht mehr im laufenden Bild wahrnehmbar (ist es ja selbst bereits beim X9405c nur in Extremfällen wie Filmabspann usw.) und der Schwarzwert selbst im finsteren Zimmer nahezu OLED-identisch sein, weil der Sony die LED's ebenso komplett abschalten kann. Und um so präziser und fokussierter das Dimming ist (Stichwort kalibrierte und in hoher Anzahl vorhandene LED's), um so geringer streut das Backlight in schwarze Bereiche hinein. Ich glaube mehr muss man dazu auch nicht mehr sagen, ich finde, dass Sony den richtigen Weg mit den TV's eingeschlagen hat. [Beitrag von nolimithardware am 06. Aug 2016, 06:25 bearbeitet] |
||||||||
Onbekend
Inventar |
06:24
![]() |
#655
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Sicherlich könnte man auch mir unterstellen, dass ich ein SONY Fan bin... UND?! In meinem Fall hat es aber damit zu tun, dass mir die Bildverarbeitung von SONY am besten gefällt... und das immer wieder aufs Neue... ich schaue mir jedes Jahr aufs Neue an, was Samsung, Panasonic und LG liefern, und immer wieder das Gleiche: die Elektronik bei SONY gefällt mir am besten. Die OLED Technologie ist wirklich unglaublich, aber was bringt es mir, wenn ich mich danach z.B. über eine Bewegtbilddarstellung ärgere, die mir nicht gefällt. It is like it is! |
||||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#656
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Genau so ist es. Selbst DAS Argument für OLED, der Schwarzwert, ist nun keines mehr, weil die Local Dimming TV's bereits ein völlig zufriedenstellendes Schwarz abbilden können und mit der ZD9 Reihe noch besser als je zuvor. Sobald auch nur ein wenig Restlicht im Raum ist, kleine Beleuchtung etc., kann das Auge eh nicht mehr den Schwarzwert eines OLED's von dem eines Mittelklasse LED TV's unterscheiden. Also was hat OLED eigentlich noch für Vorteile frage ich mich, sofern man nicht permanent im stockdunklen Raum schaut ? Davon abgesehen würde ich niemals 5000,- und mehr für einen 65 Zöller zahlen, schon gar nicht mit den ganzen Problemchen. Und billiger gibt es die 4K HDR Modelle von LG in der Größe auch nicht. Der Wertverlust eines 5000,- OLED's ist enorm, den kriegt man kaum noch in einem bis zwei Jahren anständig verkauft. Auch den ZD9 in 65 Zoll für 4999,- finde ich zu teuer, 3500,- wären mM ok. Und der 75er für 6000,- ebenfalls. Vielleicht pendeln sich die Straßenpreise auch dort in der Nähe ein, die gehen dann bestimmt weg wie warme Semmeln. [Beitrag von nolimithardware am 06. Aug 2016, 06:53 bearbeitet] |
||||||||
barny291
Stammgast |
07:17
![]() |
#657
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
@ nolimithardware, klasse bericht. das sehe ich genauso. sehr gut. philips war früher auch mal gut. und matsushita ist noch sehr gut. moin;) |
||||||||
netguru
Inventar |
10:42
![]() |
#658
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Zu den Strassenpreisen, also 20% sollten vom Start an immer drin sein. Bin von meinem xd94 begeistert, gestern mal Daredevil zum ersten mal auf Netflix getestet, schon was feines |
||||||||
Onbekend
Inventar |
14:49
![]() |
#659
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Schaaaaaaade, dass er nicht in 55 Zoll kommt... ![]() |
||||||||
Ralf65
Inventar |
16:22
![]() |
#660
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
mit 55" macht das Ganze doch schon kein Spaß mehr, aber bei einem 85" in der Preisregion von ~10K, da würde ich schon mächtig in grübeln kommen ![]() ![]() |
||||||||
Danizo
Inventar |
16:46
![]() |
#661
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
@ nolimithardware Stimme deinem Beitrag zu, wobei ich mir bezgl. Sony da garnicht so viele Gedanken gemacht habe. Ich schaue mir TV´s und Hifi-Elemente diverser Hersteller an. Das die letzten beiden TV´s nun Sony Geräte waren....ist so...weil es tatsächlich die, meiner Meinung nach, besten TV´s am Markt waren (und zur Zeit auch sind). Bringt Samsung, Pana, LG oder sonst wer...einen TV der mir mehr zusagt, wechsel ich gerne (innerhalb meiner Preisklasse und Ansprüchen). Habe mir halt immer die Mühe gemacht und "den Kaufkandidat" auf Herz und Nieren geprüft....was man wohl auch bei jedem Hersteller machen sollte. Ich bin gespannt wie Schnitzel auf die ZD Serie. In ein paar Wochen sind wir schlauer. Denke nicht das ich von 9405C so schnell wechseln werde...ausschließen will ich aber nichts. Größer als 75" kann ich mir gerade nicht vorstellen. Ich hoffe natürlich...das Sony sein Master Backlight auch in kommenden Serie anbieten wird. Erst mal "live" ansehen.... ![]() Braune Post´s einfach ignorieren....reines Getrolle gegen so Vieles ![]() So long... |
||||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#662
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Hast Recht Danizo, die "braunen" werde ich demnächst ignorieren ![]() Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich wechseln werde, denn wie gesagt fällt mir beim X9405c ja nichts negatives beim Bild auf. Selbst dunkle Szenen sehen völlig zufriedenstellend aus und ich frage mich, ob es der Verlust, den ich mit dem Verkauf und erneuten Kauf machen würde das ganze denn Wert ist. Das Master Backlight und die verbesserte HDR "Upconversion" turnen mich definitiv an, nur schwimme ich leider nicht in Moneten rum, wie Dagobert ![]() Was meint Ihr was man in der Bucht für den X9405c noch bekommt ? Mehr als 4000,- wird wohl schwer ![]() Dann noch die blöden Gebühren usw...ach Mist... Du hast es gut Danizo, hast nur 4K bezahlt, da würde ich nicht mehr großartig überlegen zu wechseln, sobald der ZD9 für um die 7K zu kaufen wäre. Den Aufpreis ist er sicherlich wert, das weiß ich jetzt schon. [Beitrag von nolimithardware am 06. Aug 2016, 17:07 bearbeitet] |
||||||||
Danizo
Inventar |
17:12
![]() |
#663
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Na...eher 3000-3500,- € minus Gebühren...oder? Warte mal....hört sich erstmal gut an die Serie....aber erstmal live sehen, oder? Dann IFA, dann CES....neue Serie...neue TV´s ![]() Die aktuellen FALD sind so gut....also denke da fällt es nicht schwer zu warten. Wie gesagt...vielleicht nach der CES....da wird man hoffentlich wissen...inwieweit Sony mit dem MBLS weiter verfahren wird. Ein 75´er ZD...sollte zu dem Zeitpunkt sicherlich auch zu einem "vernüftigen" Strassenpreis verfügbar sein. Ich mach mir da keinen Stress....anschauen...und dann ist man schlauer ![]() ...und btw. bei mir steht neuer Receiver inkl. Atmos/Auro LS an. Frag lieber nicht....davon könnte ich sicherlich nen ZD´ler kaufen ![]() ![]() [Beitrag von Danizo am 06. Aug 2016, 17:14 bearbeitet] |
||||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#664
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Oje, 3000-3500,- wäre echt übel, das wären dann abzüglich Gebühren um die 2500,- bis 3000,- Verlust nach nicht mal einem halben Jahr ![]() Die Händler haben den Preis wegen den ganzen Restbeständen echt kaputt gemacht ![]() Weihnachten war der nicht unter 6000,- zu bekommen, jetzt gibt es schon "Aussteller" für 4299,-... Die Leute, die noch 8000,- oder mehr bezahlt hatten, tun mir richtig leid. Ich glaub ich sollte einfach zufrieden sein mit dem was ich habe und erst wechseln wenn es nen 85er für einen vernünftigen Preis gibt, dann lohnt sich der Wechsel wenigstens. [Beitrag von nolimithardware am 06. Aug 2016, 17:21 bearbeitet] |
||||||||
Danizo
Inventar |
17:33
![]() |
#665
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
...du kannst zufrieden sein....ehrlich...mach dich logga ![]() Deshalb auf jeden Fall warten...hat man schon nen 9405C oder XD94 dann eh warten. Der ZD kostet Ende 2017 auch "nur" noch 4000-5000,- €... Meiner Meinung nach viel wichtiger....wie schlägt sich das MBLS...wird Sony das Backlight als "Standard" bei kommenden FALD´s verwenden? Wie entwickelt sich dyn. HDR....und kommt noch eine GTX1080ti in 2016 ![]() [Beitrag von Danizo am 06. Aug 2016, 17:43 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
17:33
![]() |
#666
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
ich denke das wird früher was, zumindest mit den ersten User Berichten aus dem AVS ![]() Im ![]() ![]() ![]() dort gibt es bereits Vorbesteller...... [Beitrag von Ralf65 am 06. Aug 2016, 17:35 bearbeitet] |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
17:34
![]() |
#667
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Also der 65" ZD9 soll ja 4.999,- € UVP haben. Wenn man jetzt mit 20% Rabatt rechnet, also ca. 4.000,- dann sollte der Verkauf meines 65EF9509 passen. Der ist von 02.2016 und sollte über 4.000,- bringen. Somit könnte ich direkt wechseln. Sofern natürlich alle Parameter beim Sony für mich passen. ![]() |
||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:41
![]() |
#668
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
In eBay geht der 65EF9509 so zwischen 2900 - 3500 weg... ![]() |
||||||||
Onbekend
Inventar |
17:47
![]() |
#669
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Jedem das Seine... mir würde er sogar viel Spaß machen. |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
17:51
![]() |
#670
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Wie kann man so einen TV in ebay verhökern? ![]() Und wenn ich 500,- € drauf legen muss ist mir das auch Recht wenn es passt. ![]() |
||||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#671
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Bin ich ja auch, das Bild macht viel Freude und ist eigentlich auch nur in der Theorie "Alteisen". Der Will-Ich-Haben Effekt ist halt aufgrund der ganzen Neuerungen nicht zu unterdrücken ![]() Ich werde wohl auf nen 80er oder 85er warten bevor ich wechsel, weil man auch in 2 Jahren noch 2500,- für den 75er bekommen müsste. Jetzt für 3500,- verscheuern ist genau das gleiche wie Geld in den Müll schmeissen, zumindest wenn man 5800,- bezahlt hat. Apropos HDR, das soll bald auch in Videospielen enthalten sein, da freue ich mich auch schon drauf und die GTX 1080 Ti wird viele Games in 4K, vollen Details und 60 FPS darstellen können, sieht man ja bereits an den Benchmarks der neuen Titan auf Pascal Basis. Gaming Erlebnisse wie nie zuvor warten da auf uns ![]() [Beitrag von nolimithardware am 06. Aug 2016, 18:00 bearbeitet] |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
23:12
![]() |
#672
erstellt: 06. Aug 2016, |||||||
Hinweis der Moderation: Ganz offensichtlich war meine Ansage nicht deutlich genug, die ich ![]() Ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, warum einige User hier unbeirrt den Dialog stören. Dann mal etwas deutlicher: Ein paar Off-Topic-Beiträge und deren Bezüge habe ich abgelehnt. Sollten einige Nutzer hier weiterhin der Ansicht sein, ihre Streitereien an dieser Stelle austragen zu müssen, wird es zweifelsfrei nicht bei den Beitragsrückgaben bleiben. |
||||||||
Tokiorace
Ist häufiger hier |
01:02
![]() |
#673
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Eigenschaften und Abmessungen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Ralf65
Inventar |
03:51
![]() |
#674
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
schon ärgerlich, das sich den Maßzeichnungen des Z9D nach, die Befestigungsabsände (Position auf Rückseite) der VESA Halterung gegenüber dem XD94 wieder geändert haben, u.U. muss dann die Position Wandhalterung verändert werden. ![]() Von der Bautiefe her, ist er im Vergleich zum XD94 demnach 26mm dicker geworden. auf ![]() [Beitrag von Ralf65 am 07. Aug 2016, 09:34 bearbeitet] |
||||||||
*Pinarello*_
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#675
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, ein TV in dieser Preisklasse, der nicht mal ordentliche, sprich flimmerfreie 3D Full-HD-Auflösung hat, schlicht und einfach ein "Mangelhaft" verdient, siehe Tests von Stiftung Warentest aus früheren ZEiten, ein mangelhaft in einer grundlegenden Sache führt automatisch zur Abwertung im Gesamten, mein Sony 65x9005A ist gut zwei Jahre alt und kriegt perfektes 3D Bild hin, seitdem geht bzw. ging es bei Sony nurnoch abwärts mit der 3D Darstellung, muß man sich ja vorstellen, UHD-Panele mit nicht mal Full-HD 3D Darstellung, Schlicht und einfach unzumutbar und ich befürchte, daß es bei der neuen Generation --> ZD9 genauso sein wird, auch weil die meisten neuen 2016/2017er Sony-TV lt. Prospekt nicht mal mehr 3D haben werden, kein Wunder, wenn man dazu offenkundig seit 2014 nicht mehr in der Lage ist, bzw. sein will und für mich ist eines klar, neues Gerät nur mit Super 3D Darstellung, also wohl kein Sony mehr. Im übrigen, da ich neu angemeldet bin, diese Diskussionen jedoch schon länger beobachte muß ich leider sagen, daß sich hier in diesem Forum viel zu viele Leute herumtreiben, die offenkundig ihre "Beiträge" aus gewerblichen Gründen schreiben, wie meistens in Foren dieser Art. [Beitrag von *Pinarello*_ am 07. Aug 2016, 10:19 bearbeitet] |
||||||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#676
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Also mir ist 3D ehrlich gesagt völlig Wurscht. Aber falls man so einen Riesen Fan davon ist, ist es natürlich schade, dass die guten TV's in dem Bereich abstinken. Also ich bin auf jeden Fall aus reinem Hobby hier, die anderen wie Danizo, Ralf, hagge usw. höchst wahrscheinlich auch. Man merkt eigentlich, dass es hier nur um's Hobby geht, also nicht alles so negativ sehen ![]() |
||||||||
Ralf65
Inventar |
10:49
![]() |
#677
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Humbug, andere Hersteller verzichten sogar ganz auf die 3D Technik, bei dem TV zählt die HDR Eignung und die Qualität der Bildverarbeitung (Darstellung) und auf die große Diagonale bezogen (75"), der Preis im Vergleich zu anderen Techniken (OLED 77") und anderen Herstellern (78") LCD ~10,000€ und wie gut oder schlecht der besagte TV 3D darstellen kann, kann ja derzeit noch niemand beurteilen ![]() [Beitrag von Ralf65 am 07. Aug 2016, 10:54 bearbeitet] |
||||||||
Danizo
Inventar |
14:12
![]() |
#678
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Servus Pinarello, kann sehr gut nachvollziehen...das du von der 3D Leistung der aktuellen Modelle enttäuscht bist. Ohne es geprüft zu haben...vermute ich mal....du wirst ähnlich gutes 3D (passiv) bei LG finden. Da gibt es wohl immer mal wieder Probleme mit "fehlerhaft angebrachter Polarisationsfolie"...aber solange TV´s "nur" aktives 3D bieten...wenn überhaupt...wirst niemals an das, ja fast perfekte 3D von 9005A anschließen. Kann bestätigen....3D am 9005A ist das Beste was ich je gesehen habe. Ich persönlich lege keinen Wert mehr darauf. Finde es aber schade...das du die Modelle (und deren Preis)...auf dieses Feature reduzierst. Aber o.k...deine Entscheidung und absolut nachvollziehbar....halt deine Priorität. 3D Filme habe ich mir nur sehr sehr selten zweimal am 9000A angesehen. Es gab nur wenig wirklich gute Ausnahmen. Der Großteil der 3D Filme wirkten auf mich wie "Scherenschnitt". Hatte ein Film ordentlich Tiefen und ein paar nette Popout´s, hat es auch Spaß gemacht. Insgesamt aber...naja...lieber 2D. Somit kann ich mir 3D auch im Kino gönnen...zumindest ein Grund ab und an mal ins Kino zugehen (und 50,- € ärmer zu sein ![]() Würde mir auch wünschen....es gäbe nur noch passives 3D in kommenden TV´s. Keine Ahnung warum so viele Hersteller das grottige aktive 3D einsetzen. Wahrscheinlich hat das was mit dem Einkauf der Panel´s zutun....keine Ahnung. Denke du wirst nur bei LG....hat der Pana OLED passives 3D ?.....fündig. Schau aber....ob du dich mit der Bildbearbeitung bei LG anfreunden kannst. Denke an der Stelle mußt du dann bei LG Abstriche machen. So long.... ![]() P.S. Auf Arte laufen gerade echt nette Space Doku´s. Viele Humble Aufnahmen und Animationen im Raum. Der 9405C zeigt das zum niederknien....richtig gut. Frag mich...inwieweit die ZD Serie das noch toppen wird. Gestern Abend zwei Filme geschaut....auch richtig gut... bei einigen Scenen wurde leicht in die, sonst rabenschwarzen Balken, eingestrahlt. Denke hier wird die ZD Serie einfach besser sein....nur ehrlich....mich stört das überhaupt nicht mehr. Bin wirklich entspannt. Nehme mir aber trotzdem die Zeit...und teste den 75" ZD....ist ja Hobby wie weiter oben richtig erwähnt. |
||||||||
CornDrums
Stammgast |
15:14
![]() |
#679
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Moin Danizo, Soweit ich das mitbekommen habe, hat LG quasi das Patent für die Produktion von 3d Passiv Panels. Oder zumindest einer der wenigen Hersteller, die passives verwenden dürfen..?? |
||||||||
Ralf65
Inventar |
16:15
![]() |
#680
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
lt. ![]() 65" 1296 LEDs 48x27 Zonen 75" 2304 LEDs 64x36 Zonen 100" 5184 LEDs 96x54 Zonen [Beitrag von Ralf65 am 07. Aug 2016, 16:16 bearbeitet] |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
16:20
![]() |
#681
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Dass der 75" im Verhältnis zum 65" 50% mehr LED´s hat stinkt mir schon. ![]() Eigentlich wollte ich schon den 65" haben, aber so kommt man echt ins Grübeln ob nicht doch der 75" geht. ![]() |
||||||||
Wetterstation
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#682
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
@tovaxxx ... somit bleibt dem 65" mehr Rechenpower des X1 Extreme-Chips für die restliche Bildverarbeitung übrig :-) Passt also wieder.... Gruß Gregor |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
16:49
![]() |
#683
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
So hab ich das gar nicht gesehen ![]() |
||||||||
hmt
Inventar |
17:31
![]() |
#684
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Das ist Unsinn. Erstens macht es bei der geringen Auflösung keinen Unterschied ob da nun 1300 oder 500 Zonen angesteuert werden (bei einem 4K Display werden 8 Millionen Pixel mit 3 Farben plus Helligkeit angesteuert). Zweitens laufen dort bestimmte Programme für die Skalierung und co, die werden garantiert nicht angepasst für einen so geringen Unterschied. |
||||||||
w4cht3l
Stammgast |
18:19
![]() |
#685
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Oh Mann, es wird immer komplizierter ![]() SOLLTEN diese Zahlen stimmen, dann hat der 75"er bei nur 33% Mehr an Fläche eine rund 77% (!) höhere Anzahl an Zonen. Muss ich mich doch auf einen 75"er einstellen? ![]() Rechne mit 20% Rabatt. Bei UVP von 8.000€ also rund 6.000€. Und dann ist man wieder beim Loewe bild7.65... Ich sag's euch, ich mach drei Kreuze wenn der Fernsehkauf geschafft ist ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Danizo
Inventar |
18:27
![]() |
#686
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Du mußt doch nicht unbedingt gleich zum Release kaufen...oder? Warte zwischen 1/2 - 1 Jahr....und du sparst massiv. >>Erstens macht es bei der geringen Auflösung keinen Unterschied ob da nun 1300 oder 500 Zonen angesteuert werden<< Schon klar....die Sony Ingenieur sind einfach unfähig....hätte die doch dein Wissen ![]() |
||||||||
w4cht3l
Stammgast |
18:29
![]() |
#687
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Ich kaufe diesen September. Komme was wolle. |
||||||||
Danizo
Inventar |
18:31
![]() |
#688
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
![]() ![]() Ahjo....dann maybe 10-20% vermutlich. Hoffe du bekommst den bestmöglichen Preis |
||||||||
w4cht3l
Stammgast |
18:33
![]() |
#689
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Hoffe auf eine der berüchtigten MediMax-Aktionen ![]() |
||||||||
hmt
Inventar |
18:42
![]() |
#690
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Wo habe ich behauptet, dass die Ingenieure unfähig wären? Es macht bezüglich der Rechenleistung keine Unterschied. Punkt. Einfach mal meinen Beitrag zu ende lesen. |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
20:01
![]() |
#691
erstellt: 07. Aug 2016, |||||||
Hallo
Ganz ehrlich? Wenn ich sooo eine Summe ausgebe, dann erwarte ich selbstverständlich, daß dieser TV nicht nur 4K-Material perfekt darstellt. Dann sollte 2K-Material auf dem 4K-TV mindestens genausogut wie bei einem "normalen" 2K-TV dargestellt werden! Der TV sollte sich mit entsprechenden Bildverbesserer zumindest entsprechend einstellen lassen. Wenn das sinnvoll funktioniert, gebe ich gern deutlich mehr Geld aus. Da wir z.B. Sky abonniert haben, schauen wir tatsächlich zu über 90% TV-Sender. Und trotzdem käme bei uns kein 0815-Gerät in die gute Stube. ![]() ![]() ![]()
Viele Leute schauen die Privaten, geben es aber nicht zu und verunglimpfen diese Sender....damit keiner denkt, daß "man" sowas schaut, zu Unterschichten-TV. ![]() ![]()
Im BlödiaMarkt des stralsunder Strelaparks bieten die doch tatsächlich einen 65EF9509 für sagenhafte 5499,-€ an! ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||
Danizo
Inventar |
00:04
![]() |
#692
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
Gerade einen schönen Filmabend beendet....so nice. Also ein ZD9 muss sich schon arg anstrengen um das zu top´en. Bin gespannt "wie Schnitz" ![]() |
||||||||
Ralf65
Inventar |
02:51
![]() |
#693
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
In USA bereits lieferbar ! die 65" Variante ist bei ![]() Ein weiterer ![]() [Beitrag von Ralf65 am 08. Aug 2016, 02:59 bearbeitet] |
||||||||
Fischli23
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#694
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
Ganz zu Beginn des Threads gab es mal einen Beitrag, wonach Sony bis Weihnachten 21:9-Modelle des ZD9 herausbringen will. Trotz intensivstem Googeln finde ich dazu aber nichts. Auch meine Nachfrage bei Sony brachte kein Ergebnis. Hat jemand genauere Informationen? Würde mich sehr freuen, wenn das wahr wäre! ![]() |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
07:41
![]() |
#695
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
Hallo Das war sicherlich eine Ente. 21:9 Geräte sind doch noch mehr gefloppt als TVs mit gebogenen Displays. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß so ein Gerät "Schnulli" ist! Du hast bei normalen 16:9 Material (im Normalfall) Balken an den Seiten und 4:3 Material wird zum Mäusekino. Also ich glaube kaum, daß ein Hersteller für eine Handvoll Interessierte einen solchen TV nochmals anbieten wird. Ich lasse mich natürlich gern eines Besseren belehren. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||
klinisch_brot
Gesperrt |
08:01
![]() |
#696
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
Die wird es leider nur im Photoshop geben ![]()
Ein Gerät mit mehreren Displays... So Multiroom oder wie meinst Du? |
||||||||
Fischli23
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#697
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
@Mary Den Grundgedanken hatte ich damals, als Philips die ersten 21:9 Geräte rausbrachte, auch. Ich hab mich halb totgelacht über diese Gurke! Jetzt bin ich reifer und entdecke für mich den Sinn dahinter. Meine Grundidee ist einfach: Schwarze Balken gibt es immer. Muß es ja geben, sofern verschiedene Quellen geschaut werden. Ich gehöre, und das muß ich an der Stelle erklären, zu den Sehern, die sich Sendungen nicht wegen des Bildes eines TV's ansehen, sondern wegen deren Inhalts. Oder ganz einfach gesagt, mir ist Kottan in 4:3 deutlich lieber als eine Dokumentation über den gestreiften Uhu in 4K HDR. Diese Quelle aber soll dann optimal dargestellt werden. Aber bitte nicht "schlagen", meine Sehgewohnheiten sind meine ganz eigene Meinung. Natürlich hast Du Recht, 4:3 sieht auf dem 21:9 vollkommen kindisch aus, aber andererseits hätte ich bei Kinofilmen dann endlich die volle Höhe! Momentan mit dem 16:9 Plasma ist das doch eigentlich doof. Wenn ich wie bei aktuellen Kinofilmen höchste Ansprüche an die Bildqualität stelle, reduziert mir der TV momentan die Höhe! Das 21:9 Gerät würde mir, egal welche Quelle, immer die gleiche Höhe anzeigen. Und je nach Qualität, Alter etc. der Aufnahme eben breiter oder nicht. Und deshalb wäre es für mich schade, wenn das wirklich nur eine Ente gewesen ist. Dann hätte der Ersteller aber auch gute mit Photoshop Arbeit geleistet. Die Fotos sahen sooo gut aus!!! ![]() Gruß Fritz |
||||||||
Fischli23
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#698
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
@klinisch_brot Oh Mann, Du warst der Ersteller dieses Posts? Und demnach auch der Gott vom Photoshop??? ![]() ![]() Das ist jetzt traurig. Hätte ich Deinen Post vor meiner Antwort gelesen, hätte ich mir den ganzen Text sparen können. Aber trotzdem gute Arbeit! Und sollte Sony mitlesen, dann bitte für mich einen ZD9 in 21:9 bauen! ![]() |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
12:31
![]() |
#699
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
Hallo
Wo habe ich denn diesen Satz so geschrieben? Mein Satz "meint" TVs als Mehrzahl und die Displays in verschiedenen Größen! ![]() ![]() @Fischli23 Also da habe ich lieber oben und unten pechschwarze Balken als an den Seiten. Außerdem haben diese 21:9 Geräte prinzipbedingt eine "unrunde" Auflösung. So hatte der Philips-TV z.B. eine Auflösung von 2560x1080 und skalierte somit praktisch jedes Signal hoch......genauer gesagt, in die Breite. ![]() 21:9 ? Wer es mag! Ich halte es, genauso wie gebogene Displays, für Bulls**t. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||||
Fischli23
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#700
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
Siehst Du, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich begreife bis heute nicht, warum mein Sohn Erbsen mag und bei mir der Brechreiz ausbricht. ![]() Wobei Dein Argument bzgl. der unterschiedlichen Auflösung schon interessant ist. Und trotzdem würde ich gern einen Kinofilm so "hoch" sehen wollen (nein, ich fahr dafür nicht auf die Zugspitze!) wie einen alten 4:3- Film. Anstelle der schwarzen Balken rechts und links lasse ich mir rote Samtvorhänge nähen und kreiere mal ein richtiges Kino. Und die Vorhänge werden, je nach anliegendem Content, zu- oder aufgezogen! ![]() |
||||||||
Ralf65
Inventar |
14:32
![]() |
#701
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
hättest vielleicht einfach nur die Posts unmittelbar nach der Info zum 21:9 TV lesen sollen, der 1. April war doch so nahe ![]() ![]() |
||||||||
Fischli23
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#702
erstellt: 08. Aug 2016, |||||||
Ach komm jetzt, das hätte ich erkennen sollen? Wirklich? Im nachfolgenden Post stand sogar noch "Ich mein, an sich wärs echt überraschend und schon geil! ". Und der 25. Jul 2016 lag auch etwas nach dem 1. April! Und die "Photos" sahen ebenso gut und professionell aus. Also reingefallen... ![]() Aber warte, bis dann doch Weihnachten die 21:9 Variante kommt, dann werde ich lachen!!! ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.650