HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
*chiefsteve*
Inventar |
15:30
![]() |
#2156
erstellt: 09. Sep 2016, |||
..der test von digitalfernsehen ist doch relativ ernüchternd....sicherlich state of the art...NEBEN einigen anderen....3d mehr oder weniger zum vergessen und in allem anderen dem ks9590 ebenbürtig oder in teilbereichen marginal überlegen...das reicht m.e bei weitem nicht für einen preisunterschied von ca 1500 euronen...meine meinung
|
||||
Robert_N
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#2157
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Hallo, ich möchte mir den ZD9 in 65 Zoll zulegen. Meine Frage ist, sind im Game Mode alle Bildoptimierer verfügbar (bis auf die Motion Nachbearbeitung). Also auch alle, die ein eventuell dunkleres Bild im HDR Modus aufbessern. Ich glaube das ist einmal die Farbbrillianz und dann noch eine Option, die explizit die HDR Darstellung verbessern soll (den Namen habe ich leider nicht parat wird aber im Digitalfernsehen Test erklärt). Hintergrund ist, ich habe im Samsung KS Thread erfahren, dass der KS9590, den ich auch in Erwägung ziehe, die HDR+ Funktion nicht anbietet, wenn der Game Mode angeschalten ist. Wie ich das verstanden habe ist jedoch grade der wichtig, um bei "dunklem" HDR Mastering das Bild ohne große Verfälschung aufzuhellen. Sony hat ja ähnliche Hilfe Optionen. Das Problem was ich sehe ist, dass der KS9590 zwar nur 22 MS Lag hat im Game Mode vs 45 MS beim DZ9 aber dafür habe ich ja die Hoffnung, dass im Endeffekt beim DZ9 das HDR im Game Mode (Stichwort Xbox One Slim + PS4Pro) einfach besser aussieht. Natürlich ist das alles Spekulation, da wir nicht wissen wie das HDR Mastering in Spielen aussieht. Eventuell benötigt man keine dieser Hilfe Funktionen. Viele Grüße, Robert [Beitrag von Robert_N am 09. Sep 2016, 15:40 bearbeitet] |
||||
|
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
16:02
![]() |
#2158
erstellt: 09. Sep 2016, |||
@#Heiland# DXW904 -Dimming Einstellung auf niedrig, kein aggressives Dimming mehr -Menü Backlight Schwarzwert von Dunkel auf Normal oder Hell, keine Detailverluste mehr -Nachzieher produziert der ZD9 bedingt durch die Phosphorbeschichtung der LED des Backlight, wie der ZD9, nur dass der DXW904 eben eine Farbabdeckung von 97% DCI schafft, der ZD9 nur 86%. Dies weiß auch der Chefredakteur der HDTV und Ersteller des Videos Herr Trozinski, hat die Info aber in den Skat gedrückt. ![]() Den 65DXW904 bekommt man mittlerweile schon für unter 4000 Euro Viele Grüße |
||||
Ralf65
Inventar |
16:20
![]() |
#2159
erstellt: 09. Sep 2016, |||
nochmal ein schöner Vergleich des Dimmings (FALD / Edge) von der Seite gesehen zwischen ZD9 und XD93 im ![]() (ist allerdings auch etwas überbelichtet) ![]() [Beitrag von Ralf65 am 09. Sep 2016, 16:34 bearbeitet] |
||||
Eliteknight
Stammgast |
17:18
![]() |
#2160
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Den Mehrwert von mindestens 2000 Euro zu dem KS9590 mit aktuellen rabatten muss man halt erstmal finden beim ZD9... [Beitrag von Eliteknight am 09. Sep 2016, 17:18 bearbeitet] |
||||
tovaxxx
Inventar |
17:23
![]() |
#2161
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Ich würde nie einen Curved mit einem Flat vergleichen. Und es sind auch keine 2.000,- ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
17:26
![]() |
#2162
erstellt: 09. Sep 2016, |||
7999€ (ZD9) -7499€ (KS9590) ---------- =2000€ ![]() Kopfrechnen "6" setzen ! ![]() [Beitrag von Ralf65 am 09. Sep 2016, 17:27 bearbeitet] |
||||
Payne1980
Stammgast |
17:28
![]() |
#2163
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Hallo Leute, habe mal ne Frage an euch. Habe ja den ZD9 und habe heute die Harmony Elite eingerichtet. Es lässt sich alles steuern, aber ein Problem gibt es. Beim Eianschalten geht der TV nicht immer an....egal wie oft man die Hulfe anwendet er geht nicht an...erst wenn man die Sony FB nutz geht er an. Leider gibt es den ZD9 noch nicht bei Logitech. Kennt das einer und jemand ne Lösung? |
||||
Ralf65
Inventar |
17:31
![]() |
#2164
erstellt: 09. Sep 2016, |||
vielleicht passt das Signal nicht ganz, evtl. die Powertaste nochmal Neu programmieren |
||||
Eliteknight
Stammgast |
17:35
![]() |
#2165
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Der KS9590 hat ohne Gaming Modus fast den selben Wert wie der ZD9 im Gamingmodus. Somit hat er sogar Zwischenbild Berechnung....die Frage stellt sich somit gar nicht... Wenn du HDR+ beim Samsung willst nimmst du halt den normalen Modus |
||||
YakOak
Stammgast |
17:36
![]() |
#2166
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Hallo zusammen, ich lese jetzt ja immer "3D zum vergessen". Im Vergleich zu OLEDs oder generell. Ich schaue schon gerne 3d und will mich sicher nicht verschlechtern zu meinem alten HX925,wenn das so sein sollte, brauch ich bzgl der wohl wieder anstehenden DSE Lotterie und dem dann evtl noch "schlechteren" 3d vom HX925 (was für mich nicht so schlecht ist) den ZD 9 gar nicht weiter in Betracht ziehen, dann bleich ich noch bei meinem alten TV. Für mich schwer zu berurteilen ist, id die DSE Erscheinungen/ZUSermeldungen auf "normalem" Niveau liegen oder wirklich an die starken DSE Probleme der HX925 Serie ranreichen. |
||||
Eliteknight
Stammgast |
17:37
![]() |
#2167
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Dann rechne mal beim 65 Zoll nach und auch beim 75er gibt es schon lange andere Preise als die UVP für den Samsung. |
||||
Payne1980
Stammgast |
17:38
![]() |
#2168
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Danke Ralf.... |
||||
Danizo
Inventar |
17:39
![]() |
#2169
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Die Frage ist gestern auch im Bezug auf den 9405C aufgepoppt. Mit der PS4 Pro Ankündigung, fragen sich gerade einige Nutzer...inwieweit man eventuell den Gamemode hinter sich lassen muss (oder nicht)....um weiterhin auch bei HDR Gaming den niedrigen Inputlag zu bekommen. Ich selbst daddeln meistens nur "entspanntere" Games auf der PS4...habe deshalb nicht sooo die Bedenken. Will aber natürlich auch HDR nutzen...schauen wir mal. Beim ZD9 bin ich mir nicht sicher....aber...der hat für HDR eine eigene Menüeinstellung. Da kann HDR aktiviert und deaktiviert werden. Habe wir im Sony Mediaplayer genutzt....deshalb glaube ich mal....die wird im Gamemodus auch verfügbar sein. Aehmmm...vielleicht checkt das mal Wetterstation für dich. Er hat ja einen bereits daheim stehen. Übrigens ein schönes Beispiel für "missing Features"...nicht mal ein Jahr nach Release. ...und das wird leider so bleiben....nächster Stop HFR Medien ![]() [Beitrag von Danizo am 09. Sep 2016, 17:43 bearbeitet] |
||||
Bespi
Stammgast |
17:58
![]() |
#2170
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Auffällige Nachzieher gibt es nur beim DXW904 |
||||
netguru
Inventar |
18:00
![]() |
#2171
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Gab es schon an Tag 1 ... ![]() |
||||
Bespi
Stammgast |
18:06
![]() |
#2172
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Unsinn, beide Geräte haben ohne Gamingmodus über 100 ms, also unspielbar für kompetitive Games. Beim ZD9 kann man übrigens auch im Gamingmodus die BFI weiterhin nutzen. [Beitrag von Bespi am 09. Sep 2016, 18:14 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
18:55
![]() |
#2173
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Also Sony hat ja bei dem Playstation Meeting mehrere 100 Zoll Screens eingesetzt und das war das Blooming echt grausam. ![]() Finde ich für den Preis jetzt echt nicht so der Hit. Vom Preis Lesitungsverhältnis bin ich der Meinung man sollte warten bis der Fernseher deutlich im Preis sinkt. |
||||
Danizo
Inventar |
19:04
![]() |
#2174
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Warst du dort...oder wo hast die Info, die Erfahrungen gesammelt ? Sag jetzt bitte nicht bei den Video´s auf YouTube ![]() [Beitrag von Danizo am 09. Sep 2016, 19:05 bearbeitet] |
||||
nolimithardware
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#2175
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Die Leute müssen endlich mal verstehen, dass Blooming anhand von Videos überhaupt nicht praxisnah beurteilt werden kann. Die Kamera verfälscht immer in gewissem Maße, gerade wenn die Aufnahme in einem dunklen Raum und zudem noch von der Seite gemacht wurde. Da fällt mir nur dieses Beispielfoto ein, welches dies in etwa verdeutlicht: ![]() Genauso sieht da auch bei meinem X9405c aus und das wird beim ZD9 nicht anders sein. |
||||
RedHarlow
Inventar |
20:10
![]() |
#2176
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Ja ich war in New York auf der PK Live dabei. |
||||
Danizo
Inventar |
20:49
![]() |
#2177
erstellt: 09. Sep 2016, |||
Krass...auch in der Demo Arena?....hast du auf der Pro gezockt !? Berichte mal hier bitte.... ![]() Hier wären bestimmt viele gespannt auf deine ausführlichen Eindrücke zum 100" ler....inkl. mir ![]() die ZD´s dort alle im Brillant Modus laufen. Natürlich nicht wirklich nachvollziehbar. |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
04:52
![]() |
#2178
erstellt: 10. Sep 2016, |||
@Bespi Echt, warum waren die dann im Video zu sehen? ![]() @netguru Vom ersten Tag an, ja ist doch Klasse für den Kunden und in den normalen TV Funktionen ohne Abstürze, besser ausgestattet ist er auch noch. ![]() Viele Grüße |
||||
Ralf65
Inventar |
04:58
![]() |
#2179
erstellt: 10. Sep 2016, |||
hier scheint es wohl diverse Bewertungsunterschiede zu geben.... Dass das Aktive 3D mit Shutterbrille generell nicht so gut ausschaut, wie passives 3D mit Polfiltertechnik auf einem OLED z.B., steht dabei sicherlich außer Frage, jedoch scheinen die Unterschiede je nach dem, wohl ganz anders bewertet zu werden. im ![]() Da hift einach nur selber testen, eine entsprechende 3D BD in den Laden mitnehmen und schauen ob es für dich passt. |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
05:14
![]() |
#2180
erstellt: 10. Sep 2016, |||
@YakOak Eine gute Erklärung warum 3D bei den 4K LCD mit Shutter Brille schlecht funktioniert erklärt digitalfernsehen.de hier. ![]() "Plasma ist nicht LCD. LCD ist ein Hold-Type-Verfahren mit durchschnittlicher Pixelreaktionszeit, Plasma ein Impuls-Type-Verfahren mit sehr guter Pixelreaktionszeit. Deshalb waren damals die ersten Panasonic Plasma TVs die einzigen Displays, die Shutter 3D ohne Doppelkonturen ermöglichten. LED-LCDs zogen etwas später mit 200 Hertz Panel und Backlight Scanning nach. Da es keine 200 Hertz LCD Panel mehr gibt (und auch keine Plasmas) bleibt aktuell nur noch OLED mit Polfilter als 3D Empfehlung übrig (diese Qualität ist dann aber auch den alten 3D-Verfahren überlegen). Der Grund des Aussterbens der 200 Hertz LCD Panel ist der Umstieg auf 4K: 200 (echte) Bilder pro Sekunde bei 8 Megapixel Auflösung ist ein extrem hoher Rechenaufwand und entsprechende Panel wären zudem teuer (es gab Gerüchte, dass 200 Hertz UHD Panel existieren, aber das waren Geräte im hohen fünfstelligen oder sechsstelligen Preisbereich). Durch das Polfilter-Verfahren lassen sich auch aktuelle UHD LCDs für eine gute 3D Wiedergabe fit machen – selbst 60 Hertz Displays wären kein Problem, da der Filter die Bildtrennung übernimmt. Doch Polfilter 3D ist häufig mit LG verknüpft (die Panel Auswahl somit begrenzt, es gibt nur wenige Alternativen am Markt, meist sind es IPS LCD Panel. Der Sony 65X9005A war damals eine fast schon einmalige Ausnahme). Aktuelle UHD LCD Panel sind auf Lichtdurchlass getrimmt, was den Einsatz des Polfilters problematisch macht – UHD IPS LCDs mit Polfilter neigen deutlich stärker zu Doppelkonturen als ältere Full HD IPS LCDs. Die Pixelstruktur von OLED eignet sich dagegen bestens für Polfilter 3D, selbst bei UHD Auflösung. Die Pixelreaktionszeit von OLED ist exzellent, man könnte damit auch Shutter-3D sehr gut umsetzen (hatte Samsung beim Full HD OLED TV gezeigt), aber das Polfilterverfahren ist angenehmer und da es keine 4K 3D Datenträger gibt, spielt die Halbierung der UHD Displayauflösung auch keine Rolle – 3D Blu-rays lassen sich dennoch verlustfrei umsetzen. Im Beamersegment sind dagegen DLP-Projektoren sehr gut für Shutter 3D geeignet." Viele Grüße |
||||
Ralf65
Inventar |
05:24
![]() |
#2181
erstellt: 10. Sep 2016, |||
4999€ (ZD9) -3999€ (KS9590) ----------- = 2000€ ![]() Das ändert also auch nichts an den Gegebenheiten zu Deiner pauschalen Aussage "von mindestens 2000 Euro Mehrwert", außer das Du dafür dann auch ein ordentlich verschraubtes Gerät bekommst und keinen Revell Bausatz ![]() Den ausgewiesenen UVP zahlt auch für den Sony (oder andere Hersteller) niemand ![]() Und: zeitlich begrenzte Rabattaktionen (Cashback) mit in einen generellen Mehrwertvergleich mit einzubeziehen ist vollkommen irrelevant, denn Aktionen dieser Art (wie z.B. die mit 19% +500€ Gutschein im Frühjahr von Sony), oder auch einzelner Ketten, wird es mit Sicherheit auch immer wieder geben und verändern dadurch die Vergleichsgrundlage stetig in die ein oder andere Richtung ![]() Demnach bleibt ein UVP Unterschied von 1000€ (500€), für den Du als Mehrwert beim Sony u.A. z.B. die 3D Funktion incl. 2 Brillen erhältst, sowie die 14bit Verarbeitung (Smooth Gradiation) die sicherlich auch einen sichtbaren Mehrwert darstellt und einen Kopfhörerausgang, der bei Samsung ja wohl auch dem Rotstift zum Opfer gefallen zu sein scheint.... [Beitrag von Ralf65 am 10. Sep 2016, 06:57 bearbeitet] |
||||
heimkino-biber
Gesperrt |
07:16
![]() |
#2182
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Aktuelle Preise: 58DXW904 für 2.799€ und 65DXW904 für 3.599€ ![]() |
||||
Danizo
Inventar |
08:47
![]() |
#2183
erstellt: 10. Sep 2016, |||
@Braun: >>Im Beamersegment sind dagegen DLP-Projektoren sehr gut für Shutter 3D geeignet<< Soweit ich weis...."shuttern" die schneller...habe jetzt die genauen Zahlen nicht parat, aber ich bin recht sicher...das aktive 3D dort schneller "geschaltet" wird. Deshalb erscheint das 3D auf DLP "ruhiger" und führt wohl auch zu weniger Crosstalk. Aber selbst im Vergleich, DLP Shutter 3D.....gegen das passive 3D, empfinde ich aktives 3D einfach nur "nervig". Positiv wirkt sich allgemein natürlich immer eine größere Bilddiagonale aus. Also im subjektiven Empfinden....wie 3D wirkt. Eigentlich macht 3D überhaupt...daheim erst ab 75", besser auf der Leinwand Spaß. |
||||
hmt
Inventar |
09:21
![]() |
#2184
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Nein. Die shuttern mit triple flash, 24x3= 72Hz pro Auge. Das flimmert weniger, hat mit dem crosstalk erstmal nichts zu tun. Was auch hilft (heller und noch weniger flimmern) sind die kürzeren Blankingzeiten zwischen den Bildern. Die sind aber eben nur WEGEN der kurzen schaltzeiten möglich. |
||||
YakOak
Stammgast |
10:33
![]() |
#2185
erstellt: 10. Sep 2016, |||
vielen Dank an Ralf65 und von_Braun für die ausführlichen Hinweise an die Bildaufbereitung auf 4K und damit die verzögerten Bildwechsel hab ich auch schon gedacht, dass das Probleme geben kann. Der User im AVS Forum, der ja scheinbar auch von einem OLED Erfahrung hat, scheint ja dennoch zufrieden mit dem 3D zu sein und was mich besonders freut, er schreibt ja auch KEIN DSE, was Hoffnung macht. Ich werde dann demnächst mal beim Hifi Händler meines Vertrauens vorbei und hoffe, er hat einen ZD 9 in der Ausstellung Ich mag einfach Filme in 3D sehen und möchte auch nicht, dass meine doch schon sehr umfangreiche Sammlung demnächst nicht mehr anschaubar ist. Richtig idiotisch finde ich es ja auch, jetzt etwas OT; dass die Budget Einzeldisk -Releases von vormals je 1 x3D Bluray und 1 x2D Bluray) nicht auf 2D anzusehen sind, dass soltte man auf der Packung zumindest deutlsch machen oder die hardwareabfrage vorher deaktivieren, zb Jupiter Ascending und Mad Max) Danke nochmals Andreas [Beitrag von YakOak am 10. Sep 2016, 10:37 bearbeitet] |
||||
LeDeNi
Stammgast |
11:56
![]() |
#2186
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Ich bin hier bestimmt nicht die Referenz beim Thema 3D, jedoch gefällt mir das 3D auf meinem 75" X9405C. Das Bild ist nicht besser oder schlechter als im Kino. Auch mein Besuch (weiblich/männlich) hatte freude beim Film schauen. Ich denke das sollte ja das wichtigste sein?! Ob es theoretisch etwas besseres auf dem Markt gibt, ist doch zweitrangig.. |
||||
YakOak
Stammgast |
12:01
![]() |
#2187
erstellt: 10. Sep 2016, |||
ja, sehe ich wie du, wir gefällt mein 3d auf dem TV auch besser als in den Kinos, da sah immer alles so blass und fad aus, kann aber auch an Kinos liegen, keine ahnung ob die high end technik dort fahren und das flimmern der aktiv technik stört mich nicht, da ich 3d immer im dunklen raum sehe |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:55
![]() |
#2188
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Danizo
Inventar |
16:49
![]() |
#2189
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Räusper...räusper.... ![]() Hatten Dunkelkammersitzung....(und Auro/Atmos Vorführung). Nun...nicht schlagen....die hatten auch den ZD9 75" da....aber Herr Tovaxxx will sich ja unbedingt den 65" kaufen....und dann haben wir uns halt deeen aufstellen lassen. Sprich Tovaxxx ist schuld...ich nicht !!! ![]() ![]() Kurz zum 65" (Eindrücke soll lieber mal Tovaxxx schreiben). Ich hätte diesen 65" ohne Bedenken gekauft !! DSE war vorhanden, bedeutend weniger als bei dem ersten Kandidaten im MM. Die Ausleuchtung war quasi...perfekt. Keinerlei dunkle Bereiche, Ecken oder sonst was. Das DSE war so subtil....also wir haben von 15 - 18Uhr durchgehend getestet. Es war weder in DSE-Test´s noch in realen Content sichtbar. Wie gesagt...ich hätte dieses Panel gekauft. Den 75 ér Test musste wir aufschieben. Ich war aber kurz dran und konnte, in hellen Umgebung, Live Fußball (Sky Darmstadt vs. Ffm OleOle...Lilien...Ole ![]() anschauen. Habe kurz meine Einstellungen reingehackt und mich darauf konzentriert ob ich DSE sehe. Nichts....garnichts...war zu sehen. Also ich gehe davon aus, das man DSE gerade bei Fußball sieht. Auch im Hellen...weil es sich einfach auf dem Rasen abzeichnet. Nur....da war nichts. Vielleicht kann ich den 75´er doch noch mal im Studio ansehen. Will aber nichts versprechen. Wie gesagt...den Live Fuppes Test, hat er bestanden. Bei mir steht halt eher eine Atmos/Auro Anschaffung an. Einen 75´er ZD würde ich eh erst in ein paar Monaten kaufen....und so machte es einfach mehr Sinn, dem Kollegen den Vorrang zu geben. So long....denke Tovaxxx schreibt noch ein paar Zeilen zum 65´er. [Beitrag von Danizo am 10. Sep 2016, 16:50 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
16:51
![]() |
#2190
erstellt: 10. Sep 2016, |||
So ist es bei mir auch. Als ich noch einen Plasma hatte fand ich 3D nicht so gut. Mit einem 75er FHD war es deutlich besser und ich schaue sehr gerne 3D. |
||||
Ralf65
Inventar |
16:54
![]() |
#2191
erstellt: 10. Sep 2016, |||
@Danizo wenns um Atmos und DTSx geht, da wüsste ich ja was ![]() im Endeffekt gab es mir mehr als Auro |
||||
Danizo
Inventar |
16:57
![]() |
#2192
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Ich wußte bis vorhin überhaupt nicht was DTSx ist ![]() ![]() Komme aber eh nichts am Marantz 8802A vorbei. Brauche XLR und will (wie immer) das ganze Paket ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
17:08
![]() |
#2193
erstellt: 10. Sep 2016, |||
XLR hat Yamaha auch und (meiner Meinung nach) macht die Kombi die Umsetzung noch besser ![]() [Beitrag von Ralf65 am 10. Sep 2016, 17:09 bearbeitet] |
||||
Muchacho11
Stammgast |
17:45
![]() |
#2194
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Holst du dir den zd9 ralf ? |
||||
Payne1980
Stammgast |
18:03
![]() |
#2195
erstellt: 10. Sep 2016, |||
@Danzio.....was waren deine Einstellungen beim Fußball..... Schaue momentan mit den Einstellungen vom Digitalfernsehn Test.... |
||||
Danizo
Inventar |
18:14
![]() |
#2196
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Da ist nichts dabei...was sich in irgendeiner Weise von anderen Einstellungen "abhebt". Also bezgl. DSE Test bei Fußball. Preset Standard Helligkeit war 25 MF Anwender Glattheit 3, Klarheit Min. LD war auf hoch XDR auf niedrig Es sollte ziemlich egal sein...welche Einstellungen hier gewählt werden. Bei Fußball Live siehst du sofort wenn da DSE Streifen/Wolken vorhanden sind. Wie gesagt....ich habe nur ganz banal kurz ein paar Sachen eingestellt und geschaut ob ich DSE sehen. Der 75" dort, ..scheint da null Probleme zu haben. Das war aber nur eine Momentaufnahme...und soll nicht heißen das alle 75´er bei Fußball frei sind bzw. kein DSE haben. Es war kein Test !!! |
||||
tovaxxx
Inventar |
18:19
![]() |
#2197
erstellt: 10. Sep 2016, |||
So Leute. Konnte heute mit Danizo im komplett dunklem Raum einen 65ZD9 auf Herz und Nieren testen. Ich hatte noch nie einen LCD und komme vom Plasma über OLED zum LCD. Da schau ich auf die vermeintlichen Schwächen eines LCD schon genau. Grundsätzliches Fazit: Dieses Modell kann man kaufen. Natürlich sollte man sein Gerät vorher unbedingt auf DSE und gleichmäßige Ausleuchtung testen. Aber eins nach dem Anderen. Erst mal wurden die ganzen Einstellungen gemacht. Hier vertrau ich auf die Erfahrung von Danizo. ![]() Zugespielt wurde von USB und vom Pana UHD-Player (der aber schon ganz schön verbugt ist). Das der ZD9 ein tolles Bild macht war uns ja schon bei der ersten Testsession im MM klar. Aber wie ist seine Performance in dunkler Umgebung? Ausleuchtung: absolut genial. Jegliche Testvideos 4%, 5%, 10%, 20%, 40%, 60%, 80%, 100%, rot, grün, blau, gelb wurden einwandfrei dargestellt. Am meisten hat mich natürlich der near-black Bereich interessiert. Auch hier keine Patzer. TOPP DSE: auch hier wurden verschiedene Testsequenzen abgespielt. Man musste sich wirklich sehr anstrengen und danach suchen, dass man es erahnen konnte. Im realen Content absolut null. Natürlich im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten. Blooming/Halo: Ja, hat er. Ist technisch bedingt. Ist ja kein OLED. Aber sieht man es? Von der Seite ja, von vorne nein. Auch durch die enorme Helligkeit (Wir haben teilweise auf 5 runtergeschraubt) entsteht bei weißen Schriften auf schwarzem Hintergrund ein Halo, dies aber durch das menschliche Auge, da es hell und dunkel nicht klar abgrenzen kann. Bei den schwarzen Balken im Film gab es 3 verschiedene Situationen. 1. Balken waren komplett schwarz, nicht unterscheidbar vom Rest des dunklen Raumes. 2. Bei angrenzenden hellen Bereichen sah man im Balken Aufhellungen. Hier ist es nicht deutlich, ob es Einstrahlungen der LED oder uns wieder das Auge einen Streich spielt. Stört aber nicht, da die Helligkeit enorm ist. 3. Bei HDR (Mad Max) waren die Balken grau. Ich denke, dass dies durch ein Update behoben wird. Ist aber auch bekannt. Blockartefakte/ColourBanding: Netflix Content (GoT, Penny Dreadfull) waren keinerlei Blockartefakte wegen schlechter Kompression zu sehen. Auch keinerlei ColourBanding auf Grund der Smooth Gradation (mittel). Absolut TOPP. Bewegungsschärfe: Hier kann ich nur den Vergleich zum OLED EF9509 machen. Der ZD9 hat für mich eine deutlich bessere Darstellung bei Bewegungen und Schwenks. Hier hilft die BFI meiner Meinung nach ungemein. Die Halbierung der Helligkeit ist hier auch kein Thema da genug Helligkeitsreserven da sind. Auch der PendelTest sah zufriedenstellend aus. Deutlich besser als beim OLED G6, den ich im Markt getestet hatte. Sonstiges: Natürlich gibt es Einschränkungen. Blickwinkel z.B. ist nicht so gut wie bei einem OLED. Man sah schon die Farben sich verändern sobald man etwas seitlich geschaut hat. Aber ist für mich nicht wichtig, da ich frontal, mittig vorm TV sitze. Auch das OS ist nicht das beste. Aber mit Geduld gehts schon und so oft geh ich da nicht rein, da ich ausschließlich von extern zuspiele. Mein Fazit: Ich kauf mir diesen 65ZD9 ![]() |
||||
Kirk_02
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#2198
erstellt: 10. Sep 2016, |||
>> Bei HDR (Mad Max) waren die Balken grau. Ich denke, dass dies durch ein Update behoben wird. Ist aber auch bekannt. << nur bei Tagesaufnahmen? oder im gesamten Film? |
||||
tovaxxx
Inventar |
18:45
![]() |
#2199
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Die Balken waren komplett aufgehellt. Egal ob heller oder dunkler Bildinhalt. |
||||
#Heiland#
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#2200
erstellt: 10. Sep 2016, |||
@tevaxxx Das klingt doch Super ![]() Darf ich nochmal Fragen, du hast erst die Einstellungen zum positiven verändert anhand der Testbilder und dann mit den Videoclips dieses auf die einschlägigen Mängel überprüft? [Beitrag von #Heiland# am 10. Sep 2016, 19:56 bearbeitet] |
||||
tovaxxx
Inventar |
19:57
![]() |
#2201
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Richtig. Erst mal komplett alles aus um das reine Panel zu betrachten. Dann wurden die Einstellungen gemacht und dann die ganzen Videos und Testsequenzen abgespielt. |
||||
#Heiland#
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#2202
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Na dann ist ja alles klar! Ab zu den HIFI-Profis Glotze kaufen ![]() |
||||
Danizo
Inventar |
20:05
![]() |
#2203
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Ich darf mal.... ![]() Nicht ganz....wir haben den ZD9 erstmal quasi kastriert...also jegliche Dimming aus, Helligkeit volle Möhre....und dann geschaut, wo hat das Panel Probleme, wo sitzt das DSE und wie stark ist es ausgeprägt. Sprich...wir wussten genau wo wir hinschauen müssten...um überhaupt DSE inkl. dem Dimming usw. zu sehen. Dann haben wir "normale" Einstellungen gewählt...welche nicht besonders "zurückhaltend", aber auch nicht übermäßig "brillant" erscheinen. Möglichst "neutral" halt. Nun haben wir versucht die Problemstellen wieder aufzuzeigen, bzw. zu entdecken. Also ob die kritischen Stellen des Panel im "normalen" Betrieb auftreten oder stören. Schließlich haben wir abschließend auf möglicht tiefes Schwarz, inkl. MotionFlow, XDR und Farbbrillant eingestellt und ein paar kritische Scenen und Filme wie Gravity, Interstellar, Casino Royal, Penny Dreadful....und aehmmm...und soweiter ![]() Sprich....Kinoabend im Dunkeln mit Perle und Bier im Arm ![]() ![]() Achso...die Ausleuchtung, DSE usw. haben wir mit Testbildern und Video´s gemacht, welche extra dafür ausgelegt sind. Pixelfehlertest mit nativen RGB Vollbildern. Zum HDR....muss ich sagen....ich war da auch überrascht. Die Balken waren sichtbar aufgehellt. Ich habe extra noch mal im entsprechenden Menü HDR von automatisch auf aus gestellt. Sofort war das Bild "überstrahlt/blass/Detailverlust"....war HDR an...wurde sofort schön dunkle Bereiche mit extrem viel Details dargestellt. Die Lichtquellen dazu schön abgegrenzt hell. MadMax sieht schon richtig nice aus in HDR. Nun...die Balken waren aufgehellt. Helligkeit hat der ZD bei HDR auf Max vorgegeben. Man kann aber runterstellen...keine Ahnung ob mit weniger Helligkeit und vielleicht BFI (Klarheit) hier nachgebessert werden kann, bzw. was dann noch von HDR "übrig bleibt". Hmmm.... [Beitrag von Danizo am 10. Sep 2016, 20:20 bearbeitet] |
||||
tovaxxx
Inventar |
20:11
![]() |
#2204
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Ergänzung: Der interne Video-Player ist nicht der beste. Größere MKV´s von einer 2TB Platte stotterten so vor sich rum. Hier ist definitiv ein externer Player (Shield oder Ähnliches) besser. |
||||
Danizo
Inventar |
20:18
![]() |
#2205
erstellt: 10. Sep 2016, |||
Übrigens im Gegensatz zu dem, am 9405C....der hat da keine Probleme und schickt auch 4K Stream´s ohne Probleme. Ich denke der ZD braucht noch 1-2 Updates....dann läuft auch die Media-App besser. |
||||
#Heiland#
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:50
![]() |
#2206
erstellt: 10. Sep 2016, |||
hat er eigentlich 1 oder 2 Tuner und sind Aufnahmen möglich? wieviel CI Steckplätze und wieviel USB Ports, davon 3.0? den Mediaplayer werde ich nicht oft nutzen, von daher.............. Netflix/Amazon vorhanden? hat es geruckelt bei UHD mit HDR Die HDMI-Ports, kann jeder alles, also ARC/HDCP2.2/HDR Bei den Pre-Sets, kann man jeden umfänglich verändern, oder gibt es einen der sich am besten verändern lässt da auf diesem keinen Einschränkungen liegen? hat er Vesa 40x40? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.649