HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||
Autor |
| |
xDiabolox
Stammgast |
06:43
![]() |
#4479
erstellt: 08. Feb 2017, |
Hi Fans mein ZD9 in 75 Zoll wurde auch gestern geliefert. Der erste Eindruck ist gut konnte bisher keine Fehler entdecken werde dazu weiter berichten. Was mir aber nicht so gut gefällt ist der erste Bildeindruck. Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht out of the Box schlechter wie mein alter Pioneer 6090 bei gleichem Bildmaterial. Werde heute mit den Einstellungen spielen und schauen ob es besser wird! |
||
meistro.b
Inventar |
09:37
![]() |
#4480
erstellt: 08. Feb 2017, |
Erstmal Glückwunsch , Was gefällt dir denn am Bild nicht ? Wichtige Einstellungen sind : - Externe Geräte am ZD9 auf Vollpixel einstellen - auf Optimiertes Format einstellen - HDMI Kabel ? Ich habe die Einstellung von Digitalfernsehende , damit hat mann schon mal eine Basis . Ich hatte vorher den Pioneer Kuro der auch ein recht guter TV ist. Nachdem ich den ZD9 eingestellt hatte und ein paar Filme quer Beet angesehen habe bin ich auf die Knie gefallen , endlich ein geiles Bild ![]() Der Schwarzwert ist deutlich besser und endlich mal ein helles Bild. ( der Kuro war mir immer zu Dunkel ) Ich hoffe du findest für dich die optimale Einstellung . |
||
|
||
xDiabolox
Stammgast |
10:00
![]() |
#4481
erstellt: 08. Feb 2017, |
Danke schön auch für deine Einstellungstipps werde heute Nachmittag versuchen diese umzusetzen! Werde morgen vom Ergebnis berichten.... |
||
MuLatte
Inventar |
10:43
![]() |
#4482
erstellt: 08. Feb 2017, |
Glückwunsch zu dieser ordentlichen Größe. Wie teuer war das Teil? |
||
Ralf65
Inventar |
16:52
![]() |
#4483
erstellt: 08. Feb 2017, |
das kann ich allerdings wirklich garnicht nachvollziehen (auch wenn ich den Pioneer 6090 nicht kenne), ich finde das Bild einfach nur phänomenal, schaue sogar teilweise SD Programme und DVDs.... Was genau gefällt Dir nicht am Bild ? [Beitrag von Ralf65 am 08. Feb 2017, 16:53 bearbeitet] |
||
Halbkasko
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#4484
erstellt: 08. Feb 2017, |
Na ja, er schreibt, dass ihm das Bild der Werkseinstellungen nicht gefällt. Sehe ich ähnlich, da es bei mir alleine schon bei der Farbtemperatur der Werkseinstellungen losgeht. |
||
kamio
Ist häufiger hier |
00:02
![]() |
#4485
erstellt: 09. Feb 2017, |
Hallo, gestern wurde ein Update von Kodi auf Version 17 vorgenommen. Seitdem ist bei Mkv Dateien DTS 5.1 über SPDIF nicht mehr möglich. Meine Einstellungen habe ich genauso wie bei V 16 und mehrmals überprüft. Ich habe bei Google gesucht und den Hinweis gefunden, dass es erst mit Android 7 funktioniert ? Da dieses Update aber erst im Sommer kommen soll wäre es eine Frechheit von Sony. Es wäre schön wenn jemand eine Lösung wüsste ? Danke kamio |
||
xDiabolox
Stammgast |
10:11
![]() |
#4493
erstellt: 09. Feb 2017, |
Guten Morgen hier mal meine ersten Eindrücke nach dem Einstellen! Out of the Box ist mir das Bild in SD und HD einfach zu unscharf gewesen. Das hat ausgesehen wie ein Schleier/Nebel der über dem ganzen Bildschirm liegt. Hat das noch jemand festgestellt? Das Bild von meinem Pioneer ist in SD HD zu der Zeit besser gewesen aber der wurde auch kalibriert! Gestern habe ich dann die Einstellungen von Digitalfernsehen übernommen. Das Bild ist nun leicht besser wie auf dem Pioneer damit kann ich leben da der TV ja auch 15Zoll größer ist. Die Einstellungen von Digital... habe ich aber leicht verändert. Zum Schluss bin ich ins Internet und habe mir 4K Doku angesehen. Was ich dann zu sehen bekam hat mir die Sprache verschlagen. Niemals zuvor habe ich ein so scharfes natürliches klares Bild gesehen. Einfach nur der pure Wahnsinn. Dachte schon der Pioneer ist gut aber der Sony wenn er denn richtiges Bildmaterial bekommt schlägt ihn dann um längen!!! Echt geil.... |
||
xDiabolox
Stammgast |
10:15
![]() |
#4494
erstellt: 09. Feb 2017, |
Zum Thema DSE / Bildfehler kann ich nur sagen das mir nichts negatives an meinem TV aufgefallen ist. Werde aber auch nicht danach suchen weil mir nur wichtig ist das der TV bei normalem Bildmaterial gut aussieht. Jetzt brauche ich nur noch dringend einen 4K Player!!! ![]() |
||
Teleskope
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#4495
erstellt: 09. Feb 2017, |
Wäre auch meine Empfehlung.Am besten nichts suchen und dann findet man auch nichts.Aber leider ist es so das manchmal doch erhebliche fehler erst einem sehr spät auffallen und dann leider auch zu spät um umzutauschen.Ich hatte in einem anderen thread schonmal geschrieben das DSE und Banding schon immer vorhanden waren nur hat keiner sie vorher bemerkt.Erst mit den neueren Fernseher die ein viel besseres bild bieten fallen so allmählich den meisten fehler auf und wer sie einmal sieht, wird immer genauer hinschauen und immer welche finden.Der eigentliche Ärger fängt erst an wenn man diese fehler sehr spät bemerkt und es als Garantiefall meldet.Leider ist es laut Herstellern kein garantiefall was ich persönlich absolut nicht nachvollziehen kann vor allem bei so teuren Geräten.Sogar Banding wo man mehrere dicke helle Streifen sieht ist kein garantiefall.Das muss man sich mal vorstellen |
||
Ralf65
Inventar |
17:51
![]() |
#4496
erstellt: 09. Feb 2017, |
immer der Tip "Anzeigebereich" auf "Vollpixel" stellen (bei 1080p), damit nicht durch unnötigen Overscan Bildschärfe verloren geht |
||
kamio
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#4497
erstellt: 09. Feb 2017, |
Hallo, ich hätte nicht gedacht , dass ich so eine Diskussion mit meiner Frage auslöse. Schlimm finde ich dass man gleich verdächtigt wird etwas illegales zu tun. Für mich ist es vollkommen normal von meinen gekauften Discs eine Kopie zu erstellen. Und MKV ist ein ideales Format dafür. Zum Update. Das war gestern automatisch drauf. Könnte man wohl einstellen, aber habe ich nicht gemacht. Ich weiß es zwar nicht, aber ich denke dass Sony bei jeder installierten App mitredet und auch bei Updates ? Heute habe ich über die Video App geschaut. Hier funktioniert der DTS Ton. Aber bis die App funktionierte musste ich 3 mal neu starten und 1 mal den Stecker ziehen. Auch der VLC Player ist abgestürzt. Kodi läuft hier besser. Ich warte auf das nächste Update. Danke auch für die positiven Beiträge. Gruß kamio |
||
kamio
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#4498
erstellt: 09. Feb 2017, |
Nachtrag Kodi und DTS. Heute Nachmittag kam ein Update von Kodi. Bei Audio Einstellung ist ein neuer Eintrag vorhanden. Dolly Digital AC3 Umwandlung einschalten. Der DTS Ton wird in DD 5.1 wiedergegeben. Funktioniert : X Ist zumindest eine Übergangslösung bis das Android Update kommt. Gruß kamio |
||
modfreak
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#4504
erstellt: 10. Feb 2017, |
Hi Leute, hier bin ich mal wieder. Nach langer Testerei mit ungefähr 20 HDMI Kabeln bin ich zu der Lösung gekomm, das nicht wirklich Funktioniert. Alle kabel gehen, wenn ich beim ZD9 die HDMI Einstellung auf Standart lasse. Somit bekomme ich 3840x2160p 60Hz YUV420 HDR in 2K. Alles andere Funktioniert nicht. Ziehe vorerst einen Schlußstrich darunter, da ich keinen Nerv mehr dafür habe ![]() Jetzt habe ich wieder zeit mich weiter mit dem ZD9 zu beschäftig und somit tut sich gleich ein neues Problem auf. W-Lan, das verfluchte W-Lan. Entweder ist es so, das ich ein Ausrufezeichen im W-Lan Symbol im Home Menü habe, dann muss ich erst in die Einstellungen rein und nachschauen ob es verbunden ist, um bekomme somit wieder eine Verbindung oder ich habe eine Verbindung aber kann dann kein Netflix, Youtube, Amazone Video oder, oder, oder nutzen. Es hilft auch nichts wenn ich den TV neu starte, genauseo habe ich auch svhon in der Fritzbox den W-Lan standart im 5 GHz bereich von wlan 802.11ac auf wlan 802.11n+ac umgestellt. Bringt aber auch keine Besserung. Hat irgend jemand das selbe Problem. oder weis hier Abhilfe. |
||
Langer15
Stammgast |
09:46
![]() |
#4508
erstellt: 10. Feb 2017, |
Guten Morgen, auf der Suche nach einem Ersatz für meinen X900a verfolge ich diesen Thread schon von Anfang an. Zur Auswahl stehen für mich: ZD9 LG G6 LG E6 alle in 65" und ja ich weiß LCD und OLED TVs kann oder sollte man nicht vergleichen. Das erste mal habe ich den ZD9 in einem MM in Rosenheim gesehen, doch dort lief nur die "Sushi" dauerschleife ... ich war von dem schwarz mehr als nur begeistert, jedoch empfand ich das Bild nicht als sonderlich scharf....allerdings ist das alles Einstellungssache und ich denke diese Schleife ist qualitativ auch nicht der Hit. In dieser Woche hatte ich die Möglichkeit den ZD9 im MM in Erding als auch im Planetenmarkt in München zu sehen sowohl mit UHD Schleife als auch mit HD Fernsehen (ARD und Eurosport HD). Leider hatten beide TVs Banding UND DSE was vor allem bei Biathlon (Schnee und Blauer Himmel) extrem störend war. Beim TV in Erding war komischerweise nur die rechte Bildschirmhälfte befallen aber da gleich mit 2 dicken Banding-Streifen und einem Dicken DSE Kleks. Beim ZD in München war bei Kameraschwenks Banding zu sehen und zwar ca. 8 dünnere Streifen zudem kam es mir so vor als hätte er den gleichen MITTIGEN VERTIKALEN Streifen wie mein x9005a.... was auch der Grund dafür ist weshalb ich ihn ersetzen will. Ich glaube ich verabschiede mich langsam vom Gedanken den ZD9 zu kaufen. in Rosenheim habe ich sowohl den LG G6 als auch den E6 gesehen. auf dem E6 lief eine UHD Schleife und die war echt WOW und auf dem G6 lief ARD HD und das Bild war auch richtig gut. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die LGs keine Fehler haben :-( Gesehen habe ich jedenfalls keine. Gibt's hier Leute die schon einen LG (aktuelles Modell) und einen ZD9 getestet haben?! |
||
lounge77
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#4509
erstellt: 10. Feb 2017, |
Nö. ich weiß auch nicht weiter, schalte den TV an, Wlan bleibt aus, ich muss es ebenso immer per Hand zuschalten. Warum und wieso, keine Ahnung, ich habe auch im Menü nichts anderes zum einstellen gefunden. |
||
xDiabolox
Stammgast |
10:12
![]() |
#4510
erstellt: 10. Feb 2017, |
Mein Fernseher ist direkt im Internet wenn ich ihn starte. Den TV habe ich nur über mein Handy am ersten Tag eingerichtet und alles funktioniert einwandfrei!!! Fand die Einrichtung auch völlig problemlos und ehrlich gesagt cool.... ![]() |
||
ToS4
Stammgast |
10:36
![]() |
#4513
erstellt: 10. Feb 2017, |
@modfreak Das ist etwas verwirrend: HD (2K kann kein TV) hat eine Auflösung von 1920 x 1080, hingegen ist die Auflösung von 3840 x 2160 die UHD-Auflösung (4K kann kein TV). Ich denke, dass du dich da verschrieben hast. Wie ich Dir schon vor einiger Zeit mitgeteilt habe, wird es sehr schwierig werden, für die von dir benötigte Kabellänge ein funktionierendes HDMI-Kabel zu finden, dass HDR und UHD übertragen kann. Für kurze Entfernungen genügen oft die beigelegten Kabel, aber jeder weitere Meter an Kabellänge bringt unwillkürlich physikalische Probleme bei UHD und HDR mit sich. Selbst jede Abknickung des Kabels verändert die technischen Werte. Und nicht zu vergessen ist der ganze Elektrosmog, der uns umgibt und auf die Kabel einwirkt. Kabel, die das alles vertragen, sind nur sehr aufwändig herzustellen und bei diesen Längen exorbitant teuer. Da sind auch Testberichte keine wirkliche Hilfe. Besonders betroffen dürften von dieser Problematik die Heimkinobesitzer sein, die mit Beamern arbeiten, die räumlich von der Einspeisequelle deutlich entfernt sind. WLAN ist immer nur die zweitbeste Wahl der Netzwerkverbindung, da sie sehr störanfällig ist, aber manchmal auch nur die einzige Möglichkeit. Aber wenn es machbar ist, sollte dem Kabel-LAN der Vorzug gelten. Probleme mit deiner FritzBox haben häufig ihre Ursache in den Energieeinsparmodi. Ich empfehle dir, da einmal nachzusehen. Denn wenn sich die FritzBox in einen „richtigen“ Sparmodus verabschiedet, wird möglicherweise auch die Verbindung zu dem TV unterbrochen und muss erst wieder neu aufgebaut werden. |
||
gwe
Stammgast |
10:59
![]() |
#4515
erstellt: 10. Feb 2017, |
@Langer15 ich hatte den ZD9 in 65" ca. 4 Wochen im Betrieb, im Prinzip ein ausgezeichneter TV mit vielen Vorteilen und klasse Bild und ausgezeichneter Bewegtbilddarstellung. Android TV erfordert allerdings ein stabiles Nervenkostüm. ![]() Katastrophal war allerdings das Banding und DSE genauso wie du es beschrieben hast, ich habe in einigen Märkten mir die Zeit genommen alle ZD9 anzuschauen und alle hatten das. Das TV-Vergnügen ist mit diesen Fehler einfach Null. Mein Fachhändler hat ihn zurückgenommen und ich habe einen LG G6V erworben, der all diese Fehler nicht hat und zusätzlich noch besseres Schwarz bietet und außerdem keinerlei Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel erfordert, ebenfalls eine leichte Schwäche des ZD9. Und er bietet perfektes! 3D, wenn man darauf Wert legt. Die Bewegtbilddarstellung ist nicht so gut wie beim Sony Allerdings musste ich noch eine Schippe draufzahlen. Mein Tipp: Wenn es dir das Wert ist, kauf dir einen LG OLED, teste ihn aber nach Möglichkeit vorher im Laden. [Beitrag von gwe am 10. Feb 2017, 11:04 bearbeitet] |
||
Langer15
Stammgast |
11:25
![]() |
#4516
erstellt: 10. Feb 2017, |
danke gwe! ich hatte das lotterieproblem schon mit meinem x9005a und habe dieses leider "verloren" wobei mein tv weder clouding noch dse hat...aber dieser vertikale strich ist einfach da und ich suche ihn schon automatisch....von daher brauche ich einen neuen tv :-( ja der lg g6 sag wirklich top aus aber inwieweit muss ich denn abstriche bei der bewegungsdarstellung in kauf nehmen? ist das gravierend? ist das ein generelles oled Problem? und im übrigen...ich schaue sehr gerne 3d! |
||
gwe
Stammgast |
11:35
![]() |
#4517
erstellt: 10. Feb 2017, |
Eher ein generelles LG "Problem". Dramatisieren darf man das allerdings nicht, es erfordert halt einige Mühe TM (Truemotion) und andere Bildparameter so einzustellen, das die Bewegtbilddarstellung passt. Es lohnt sich allerdings und die Sache ist nicht schlimmer als mit anderen TV-Herstellern, jedoch nicht so perfekt wie beim Sony. LG wird allerdings sicher mit Softwareupdates das noch weiter verbessern können. Ein Genuss ist weiterhin beim LG das WEBOS-Betriebssystem. Die FB ist ebenfalls um Welten besser als die billig wirkende vom Sony. |
||
xDiabolox
Stammgast |
11:35
![]() |
#4518
erstellt: 10. Feb 2017, |
Der LG Oled ist aber auch nur eine alternative bei 65 Zoll. Bei 75 Zoll gibt es die Wahl überhaupt nicht und wenn ich ehrlich bin ist mir der TV von Anfang an schon zu klein. 80 - 85 Zoll wäre mein Wunsch aber das sieht halt jeder anders!!! |
||
MuLatte
Inventar |
15:04
![]() |
#4519
erstellt: 10. Feb 2017, |
^^ Das dachte ich auch gleich. |
||
gwe
Stammgast |
15:10
![]() |
#4520
erstellt: 10. Feb 2017, |
Den LG G6V gibt es auch in 77". (zum Wahnsinnspreis allerdings!) |
||
Cinema3D
Inventar |
15:47
![]() |
#4521
erstellt: 10. Feb 2017, |
Bei diesen Diagonalen sollte man doch eher einen Beamer in Betracht ziehen. |
||
*Rainer52*
Stammgast |
15:48
![]() |
#4522
erstellt: 10. Feb 2017, |
Hallo, den LG 77 gv6 habe ich gestern für 15000€ gesehen: hifi im Hinterhof Grüße |
||
ToS4
Stammgast |
17:51
![]() |
#4524
erstellt: 10. Feb 2017, |
Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt Winterschlussverkauf - Na, das ist doch mal ein Schnäppchen, so etwas zahlt man im Vorbeigehen locker aus der Portokasse. Aber einmal ernsthaft: Das ist nicht wirklich konkurrenzfähig. Dafür bekommt man locker zwei ZD9 in 75 Zoll. [Beitrag von hgdo am 10. Feb 2017, 22:15 bearbeitet] |
||
govindam
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#4525
erstellt: 10. Feb 2017, |
Hifi im Hinterhof ist ohnehin ein Saftladen. Habe denen zwei Preisanfragen geschickt. Die scheinen preislich überhaupt nicht flexibel zu sein. Da hieß es dann, dass die Geräte leider ausverkauft sind. Die Anfrage zu einem anderen Gerät wurde einfach ignoriert. Dort würde ich keinen TV kaufen. |
||
xDiabolox
Stammgast |
14:25
![]() |
#4526
erstellt: 12. Feb 2017, |
Das es einen 77 Zoll Oled gibt ist mir klar aber nicht zum gleichen Preis. Also überhaupt keine Alternative und ein Beamer kommt für mich nicht in Frage. |
||
lounge77
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#4527
erstellt: 12. Feb 2017, |
Ich habe heute mal Fourth Phase geschaut, genial genial genial. Zumindest habe ich nix erkennen können was vom Bild her stört und das ist auch mal ein positiver Post wert. Bei dem Film spielt sich alles im Schnee ab und dort würde jeglicher Bilddefekt sofort auffallen aber seht selbst. Habe es nur für hier hochgeladen: ![]() |
||
holzli
Stammgast |
08:30
![]() |
#4528
erstellt: 13. Feb 2017, |
@lounge77 Sieht hervorragend aus, Bist ein Glückspilz! |
||
Teleskope
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#4529
erstellt: 13. Feb 2017, |
Mega blaustich an den seiten also wenn dir das bei schnee nicht auffällt dann kein Wunder das habe ich leider an meinem XD8005 genauso und bei dir scheint es sogar noch schlimmer zu sein.Oder ist das bei dir wegen der Aufnahme so? [Beitrag von Teleskope am 13. Feb 2017, 09:40 bearbeitet] |
||
hmt
Inventar |
09:44
![]() |
#4530
erstellt: 13. Feb 2017, |
Mich würde da mal ein 100% weiss bzw 50% graues Bild interessieren. Das sieht nämlich überhaupt nicht großartig aus, da man dort viel Shading erkennen kann. Wäre nur interessant zu wissen, ob es von der Kamera, dem Film oder dem ZD9 kommt. |
||
lounge77
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#4531
erstellt: 13. Feb 2017, |
Bild war auf Sport eingestellt, mit Farbe Neutral. Aufgenommen habe ich es mit meinem Handy und es hat keinen Blaustich. Im Zimmer war ebenso das eine Rollo oben, das andere unten, seitlich eine Lampe an, Lichtverhältnisse waren nicht besonders, demnach ist es auf die Aufnahme der Kamera zurückzuführen. Mir ging es auch darum, das keine Streifen oder dunkle Flecken zu sehen sind. |
||
*Mori*
Inventar |
10:45
![]() |
#4532
erstellt: 13. Feb 2017, |
Ich habe meinen ZD9 nun rund 2 Monate. Nachdem die Anlieferung alles andere als rund lief (Spedition ...), hatte ich grösste Bedenken. Mein Gerät war dann glücklicherweise für mich akzeptabel, aber nicht perfekt. Ich hatte etwas DSE feststellen können. Das war im Betrieb bei kritischen Szenen (hellere gleichmässige Flächen) sichtbar, wenn man gezielt suchte. Aber nicht wirklich störend. Man sah es aber recht deutlich, wenn man die Graustufen 0-100 IRE) oder die reinen Farbflächen betrachtete (zBsp. 100% Rot). Am Samstag Fussball BL geschaut und gestern Ski WM: obwohl ich danach schaute: Nichts ! Tip Top. Also habe ich gestern Abend, die Tests wiederholt: das Panel ist bei sämtlichen Graustufen und reinen Farbflächen jetzt sehr gleichmässig ausgeleuchtet. Keine Streifen. Ganz minimal in den den Randbereichen (ca. 2 cm) teilweise eine Spur dunkler Mein ZD9 ist durch den Betrieb offenbar die kleineren Unregelmässigkeiten losgeworden. Ski WM und Fussball: sieht absolut top aus. ![]() |
||
Quickiman
Stammgast |
10:57
![]() |
#4533
erstellt: 13. Feb 2017, |
nach ein paar tagen testen, muss ich sagen, dass mein gerät auch nicht perfekt ist. auch nachdem ich das DSE weitestgehend beseitigen konnte sieht man bei schnellen kameraschwenks über einfarbige flächen, dass eine art schleier bzw ein streifen sich rauskristalisieren. also genau das gleiche problem wie bei meinem alten xd93. nur viel schwächer, so dass es auch schwierig sein wird das sony als mangel zu verkaufen. aber mal zu den streifen/schleiern. ist das banding oder sind das nebeneffekte vom DSE? auf den einfarbigen testbildern in grau/weiß sieht man nämlich fast kein DSE mehr. wenn , dann nur ganz minimal. |
||
*Mori*
Inventar |
11:36
![]() |
#4534
erstellt: 13. Feb 2017, |
Banding würde ich mit einem regelmässigem Muster assoziieren, dessen Auftreten vom Quellmaterial und von den grundsätzlichen Limitierungen des Gerätes abhängt. Das sieht man in allen Bereichen des Bildschirmes. DSE sieht man das nach meinem Verständnis immer in ganz bestimmten Bereiches des Bildschirmes. Bei mir war das im linken Bereich etwa 30 cm vom Rand. Das sah man dann manchmal bei Kameraschwenks, aber war nie auffällig. Jetzt ist dieses Phänomen verschwunden. |
||
lounge77
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#4535
erstellt: 13. Feb 2017, |
Hier muss man aber auch sagen, es gibt hier User, die machen sich derart verrückt und andere auch mit Ihrem Banding, DSE Wahn, das hat dann auch nichts mehr mit Fernsehen zu tun, das ist schon krankhaft. Hier wird nie ein Gerät perfekt sein und wenn wird noch genauer gesucht und gemacht, bis man einen kleinen Punkt gefunden hat, der nicht perfekt ist. Und wenn dann noch die Vergleiche losgehen, das hatte ich bei meinem jetzigen TV auch, dann diesen behalten und keinen neuen TV mehr zulegen. |
||
hmt
Inventar |
14:07
![]() |
#4536
erstellt: 13. Feb 2017, |
Sorry, aber wenn ich 5k€ für einen TV hinlege will ich nicht, dass der Qualitätsprobleme hat, die man sonst nur von Billig-TVs kennt. Bei Autos würde hier jeder zustimmen, dito bei Sofas, Möbeln und anderen Elektrogeräten aber bei TVs lässt man sich alles möglich andrehen. Muss man wohl nicht verstehen... Ich war ja auch interessiert, aber nachdem ich 4 Geräte angeschaut haben ist es mir dann echt vergangen. Ich gebe ja nicht so viel Geld aus nur damit ich im Hififorum mit meiner tollen Investition prahlen kann. |
||
xDiabolox
Stammgast |
14:21
![]() |
#4537
erstellt: 13. Feb 2017, |
Für mich ist es ein super TV zum angemessenen Preis. Mein Pioneer ist auch nicht perfekt und hat mal über 6000 Euro gekostet in 60 Zoll. Bei dem habe ich auch nicht nach Fehler gesucht und bis heute bin ich sehr glücklich über meine Entscheidung. Der Sony macht bei mir bisher für einen LCD einen sehr guten Eindruck und ich werde nicht nach Fehler suchen damit ich ihn lange genießen kann!!! |
||
lounge77
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#4538
erstellt: 13. Feb 2017, |
Gelöscht [Beitrag von lounge77 am 13. Feb 2017, 15:08 bearbeitet] |
||
*Mori*
Inventar |
15:17
![]() |
#4539
erstellt: 13. Feb 2017, |
Sehe ich genauso. Ich würde sagen, dass der ZD9 in der Summe klar der beste TV ist, den ich bisher sah. Gäbe es das Gerät in 85 Zoll, würde ich es definitiv in Erwägung zu ziehen und wäre auch bereit, 10 K CHF zu zahlen. Damit könnte und würde ich wohl auf einen Beamer verzichten. Apropos: Beamer, die ein Mehrfaches kosten (teilweise 10x), haben übrigens auch Fehler und IMO sogar Gravierendere. Das eine Problem ist halt, dass das Gerät in 100 Zoll für mich zu teuer ist und bei mir nicht vernünftig aufgestellt werden kann. Daher bevorzuge ich für ein echtes Grossbild nach wie vor Beamer. Das andere Problem ist: einen ZD9 zu erwischen mit akzeptablen Fehlern. Etwas Glück und unter Umständen etwas Aufwand ist scheinbar nötig. |
||
Tossi84
Inventar |
08:30
![]() |
#4540
erstellt: 15. Feb 2017, |
Banding bleibt Banding, dabei ist es egal ob bei Kameraschwenks ein Streifen zu sehen ist oder mehrere. Die Bewegtbilddarstellung beim Sony ist auf jeden Fall etwas besser als bei anderen Herstellern. Jedoch hat er dafür auch die anderen Krankheiten (Banding/DSE). Mein Arbeitskollege hat den ZD9 in 65". Haben gestern Abend Champions League bei Ihm geschaut. Das Banding war sehr störend und wäre für mich ein absolutes K.O. Kriterium. Es ist nicht so stark ausgeprägt gewesen wie beim Samsung KS8090 aber trotzdem deutlich sichtbar. Das ist mir auch damals in den Märkten schon aufgefallen. Da ist bei meinem 65" E6D nichts von zu sehen. Da kann ich den einen Tod mit der etwas schlechteren Bewegtbilddarstellung sterben, denn so schlimm ist diese nun auch wieder nicht. Wer also viel Sport schaut, sollte seinen Sony definitiv mit abgeklärtem Tausch beziehen, so dass er zu Hause testen kann. LG [Beitrag von Tossi84 am 15. Feb 2017, 08:31 bearbeitet] |
||
xDiabolox
Stammgast |
13:29
![]() |
#4541
erstellt: 15. Feb 2017, |
Also ich habe schon Fussball und Wintersport gesehen und nichts störendes festgestellt. Besitze aber auch den ZD9 in 75 Zoll eventuell gibt es wirklich Unterschiede oder ich bin nicht empfindlich und sehe die Fehler gar nicht. Beides ist mir recht.... |
||
Tossi84
Inventar |
14:47
![]() |
#4542
erstellt: 15. Feb 2017, |
Denke es liegt daran, dass du ein Gerät hast das kein Banding oder bzw. ein so schwaches hat, das es nicht auffällt. Banding sieht man ab einer gewissen stärke sehr gut. Samsung ist ist da eine absolute Katastrophe. Beim Sony habe ich es bei insgesamt 5 Geräten niemals so stark gesehen. Jedoch bei 3 Geräten so ausgeprägt, dass es mich stören würde. LG |
||
Sephi66
Inventar |
01:05
![]() |
#4543
erstellt: 16. Feb 2017, |
Ich hab hier mal ne ganz andere Frage die nix mit DSE/Banding zu tun hat.... ![]() und zwar wie verhält sich das eigentlich mit der Augenhöhe beim gucken? Man sollte ja 1/3 vor Oberkante als optimal empfinden. Bei mir ist das aber nicht ganz möglich und wenn in Zukunft ein 65 Zoll vor der Tür stehen sollte ist es sogar noch etwas gravierender. Ich liege meistens beim Filme gucken und zocken also schaue ich mehr nach oben zum Fernseher. Hat man dort dann schon eine merkliche Verfälschung des Bildes in Bezug auf Kontrast bzw dem Allgemeinen Bildeindruck? Klar beim Oled ist das egal aber sollte es evlt. doch ein ZD9 werden würde ich das gerne wissen wenn mir jemand Auskunft geben könnte. Nicht das, dass Bild dann nicht mehr Optimal ist weil ich eher von unten nach oben auf der Fernseher schaue. Nur zur Info nutze den TV meistens eh alleine und sitze/liege zumindest komplett frontal zum Fernseher, dass seitliche sitzen ist also eh nicht gegeben wo ja alles absäuft. Danke schonmal ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
03:52
![]() |
#4544
erstellt: 16. Feb 2017, |
ich schaue so ziemlich mittig auf den Schirm, in liege Position unterhalb der Mitte, kann jetzt aber nicht sagen, das es sich in irgend einer Form negativ auf das Bild auswirkt, auch seitlich muss man schon ein Ecke wegrücken bis man Kontrastunterschiede bemerkt. Bei normaler Möbelstellung und Nutzung würde ich da keine Bedenken haben [Beitrag von Ralf65 am 16. Feb 2017, 03:52 bearbeitet] |
||
hmt
Inventar |
06:56
![]() |
#4545
erstellt: 16. Feb 2017, |
Optimal ist 1/2 Bildhöhe. Warum? Niemand würde ja behaupten, dass man nach links oder rechts versetzt sitzen sollte - so auch in der Bildhöhe. Wobei ich auch der Meinung bin, dass man den Punkt eher noch nach unten verschieben kann als nach oben. Die meisten hängen ihren TV viel zu hoch - Bahnhofsanzeige / Kneipe lässt grüßen. ![]() |
||
Samsung-Klaus
Stammgast |
07:18
![]() |
#4546
erstellt: 16. Feb 2017, |
Wollte gestern TV anschalten mit FB ![]() Über TV Side View App Fehlanzeige. Also hinter Schrank krabbeln Stecker ziehen . Android startet neu FB und App geht wieder ,ist doch nicht normal für Sony 75 er.jeden Tag was anderes,. Mich nervt das |
||
Sephi66
Inventar |
08:24
![]() |
#4547
erstellt: 16. Feb 2017, |
Ok danke, dann bräuchte ich im Falle des Falls ja nix befürchten. Ich schaue immoment von der Augenhöhe eher aufs untere drittel des TV's. |
||
xDiabolox
Stammgast |
09:30
![]() |
#4548
erstellt: 16. Feb 2017, |
Mir wurde das ganz klar gesagt beim Kauf das der Sony wie ein PC aufgebaut ist und es ab und zu vorkommen kann das man ihn kurz vom Netz trennen muss. Bei einem PC muss man das schließlich auch ! Vielleicht vorher besser informieren!!! Und ganz ehrlich was ist daran schlimm den TV vom Netz zu trennen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.682