HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony KDL 43 W755 C - Kodi? | |
|
Sony KDL 43 W755 C - Kodi?+A -A |
||
Autor |
| |
log11
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Aug 2016, 09:02 | |
Hallo, auf dem W755C läuft ja Android als Betriebssystem. Frage: Ist es möglich auf diesem Gerät Kodi zu installieren? Falls ja, kann man auch das Plugin Enigma TV sowie PVR Client aktivieren? Hintergrund der Frage: Ich überlege mir einen 43W755 C als Zweitgerät zuzulegen und habe an diesem Standort NUR Netzwerk und kein SAT Signal. An diesem Netzwerk hängt aber entfernt ein Linux e2 Receiver, der als Streaming Server den neuen 43W755C mit Live TV versorgen soll. Würde das funktionieren? Vielen Dank. |
||
Herrgoettle
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2016, 09:10 | |
kodi ist möglich,lauft auf meinem auch, jedoch ob auch alle plugins laufen weiss ich nicht. |
||
|
||
log11
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Aug 2016, 09:13 | |
@Herrgoettle , besten Dank. Genau diese 2 Plugins wären natürlich sehr wichtig für mich. Welche Kodi Version läuft bei Dir? Ist es nicht so, dass Kodi Vxx =Kodi Vxx ist, egal auf welchem Endgerät oder Betriebssystem? |
||
Berzi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 18. Aug 2016, 09:27 | |
die 16er ist im Playstore und auch SPMC - Ein Kodi Ableger mit mehr Features für Android. Die 17 Alpha 3 hat Soundprobleme. Plugins sollten eingentlich alle laufen. Die 2 die Du meinst nutzte ich aber nicht. Gruß |
||
log11
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Aug 2016, 09:30 | |
@ Berzi , danke. Das läuft doch auf dem Sony Android TV dann über den normalen Playstore, oder? Kannst Du eventuell mal nachschauen, ob die 2 Plugins "Enigma TV" und "PVR Client" vorhanden sind? Für mich ist das kaufentscheidend, da der TV nur über Netzwerk angebunden werden kann. Eigentlich will ich mir meinen Raspberry Pi3 dafür sparen, der das def. realisieren könnte. |
||
Herrgoettle
Inventar |
#6 erstellt: 18. Aug 2016, 09:44 | |
enigma tv habe ich über die interne kodi suche gefunden auch ein paar pvr dinger jedoch ob es dann auch so lauft wie gewünscht kann ich nicht beantworten - bin eh en neuling was kodi betrifft. |
||
log11
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Aug 2016, 09:47 | |
@Herrgoettle, besten Dank. Das hilft schon weiter. Nun werde ich noch schauen, was der W755C für einen Prozessor verbaut hat. Dann kann man in etwa abschätzen, ob er für einen e2 Stream "potent" genug ist. Der W705B hat ja m.W. nur einen Dualcore Prozessor verbaut. |
||
Herrgoettle
Inventar |
#8 erstellt: 18. Aug 2016, 10:00 | |
das haben sie alle nen dual-core,wie es bei der 2016er serie ist weiss ich nicht aber die 2015er haben nen dual-core. [Beitrag von Herrgoettle am 18. Aug 2016, 10:02 bearbeitet] |
||
log11
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Aug 2016, 10:06 | |
Der KDL43W755C ist doch ein Modell aus 2015., oder? |
||
Herrgoettle
Inventar |
#10 erstellt: 18. Aug 2016, 10:09 | |
ja das ist er. selbst mein uhd ,2015er modell, hat nen dual-core [Beitrag von Herrgoettle am 18. Aug 2016, 10:10 bearbeitet] |
||
log11
Stammgast |
#11 erstellt: 18. Aug 2016, 10:21 | |
OK, da ist Samsung weiter mit ihren Quadcore Modellen. Nebenfrage: Beim KDL43W705B war ja angeblich ein 50Hz Panel verbaut. Wie sieht das bei KDL43W755C aus? Der W75c soll ja XR800 haben, das müsste dann ja eigentlich auch ein 100Hz Panel sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-50W805C DTS Problem (in KODI) v4der am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 19 Beiträge |
Sony KDR 43-W805C Probleme ho321av am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 5 Beiträge |
Kodi auf KDL-46W905A - geht das? TLaufer am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 4 Beiträge |
Unterschied SONY KDL 40L4000E --- SONY KDL 40EX402AEP ??? _toob_ am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 4 Beiträge |
HD nicht möglich SONY KDL 43 WE 755 BAEP alex-64 am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 2 Beiträge |
sony kdl 3500 + integrierter dvb-c receiver worschti am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 3 Beiträge |
Sony KDL-40X3500 Integrierter DVB-C Receiver manuel761 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 7 Beiträge |
Sony KDL 46W4500 + Unity Media DVB-C fischer75 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 7 Beiträge |
DVB-C bei Sony KDL 52W5500 Akatsuki26 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C Empfang Sony KDL-40EX715 Smashi am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188