HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der "X3000/3500" Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der "X3000/3500" Thread+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
Cupa
Inventar |
07:36
![]() |
#852
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Also 600€ sparen und den Sammy kaufen? ![]() Oder 900€ drauf legen und den F96 holen... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Cupa am 15. Okt 2007, 07:40 bearbeitet] |
|||||||||||
Thrakier
Inventar |
07:41
![]() |
#853
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Den 40F? Muss jeder für sich selbst wissen. Sony ist sicherlich in der PAL-Aufbereitung etwas besser. Wenn dir das egal ist...würde ICH mir das Geld sparen. Es gibt aber in diesem Thread auch mit Sicherheit Leute die dir erzählen, dass Sony nach dem Zusammenbau noch mal ein spezielles Vodoo auf ihre Geräte anwendet die den Schwarzwert auf LED-Niveau bringen (ohne dass LEDs verbaut sind, wohlgemerkt). It's a Sony, you know. |
|||||||||||
|
|||||||||||
Cupa
Inventar |
07:43
![]() |
#854
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
like no other ![]() Abgesehen vom Pal... wirkt der Sony auch so "plastisch"? [Beitrag von Cupa am 15. Okt 2007, 07:44 bearbeitet] |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
11:26
![]() |
#855
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Also ich könnte den Sony KDL-46X3500 in zwei Tagen bei mir haben. Kann jemand was zum direkten Vergleich mit dem F86 was sagen? Meinem M86 werde ich zum We wohl los und brauch nun dringend eure hilfe ![]() Wie schaut es eigentlich mit dem Lüfterproblem aus? Sind alle Geräte hörbar? [Beitrag von Cupa am 15. Okt 2007, 12:14 bearbeitet] |
|||||||||||
NICKIm.
Inventar |
12:31
![]() |
#856
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Nein. Denn Loewe hat alle Tuner on Board d.h. incl. DVB-S. Muss mir ihn mal im Direktvergleich ansehen. Gruss - Nicki ![]() |
|||||||||||
NikoG
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#857
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Alle User die den X3500 schon haben und hier berichtet haben (siehe diesen Thread) hören den Lüfter ned... |
|||||||||||
netzer79
Stammgast |
13:03
![]() |
#858
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Naja, bis jetzt haben ihn zwei oder drei und einer hört ihn. Und der wird bestimmt nicht leiser mit den Jahren wenn er langsam zustaubt. |
|||||||||||
chilll
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#859
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
@cupa
woher? cheers chill |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
14:15
![]() |
#860
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Distribution. Die Ware kommt wohl morgen rein. Dann werden auch die Shops beliefert. Gibt es bei Sony Overscan? Oder werden alle Eingänge Pixelgenau angesteuert? Die Bilder im avs-Forum haben mich schwer beeindruckt. Hab mich so gut wie festgelegt. |
|||||||||||
kalle1111
Inventar |
14:54
![]() |
#861
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Der Overscan ist beim X2000 abschaltbar. Beim X3500 sollte das auch so sein. |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
16:51
![]() |
#862
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
@horde du hast in einem anderen Forum gesagt, dass der Trident Scaler - welcher im X3500 verbaut ist - einer der Besten sei. Kann er es mit dem Reon (z.B. aus dem Onkyo 905) aufnehmen? |
|||||||||||
Snuggel007
Inventar |
16:57
![]() |
#863
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||||
Trident Scaler können da sicher nicht mithalten. Wüßte auch nicht das die jemals in diesem Bereich etwas geleistet hätten. Zumindest nicht wenn man sich an externe Scaler orientiert. Da sind die von Silicon Optix wesentlich öfter anzutreffen. Realta, Reon u. der Genum sind da sicher das Maß aller Dinge. |
|||||||||||
bambius
Stammgast |
08:00
![]() |
#864
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Hallo, Wie sieht es den mit der Bildqualität und vor allem mit dem Schwarzwert im Vergleich zum 2000er aus? Viel unterschied oder eher nur marginal? Wollte eigentlich auch den X3500, aber der Lüfter ist in der Tat ein großes übel :-( |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
08:09
![]() |
#865
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
wegen dem Lüfter:
[Beitrag von Cupa am 16. Okt 2007, 08:15 bearbeitet] |
|||||||||||
Thrakier
Inventar |
08:29
![]() |
#866
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Wegen dem Lüfter nachzufragen macht überhaupt keinen Sinn. Es liegen WELTEN zwischen den Wahrnehmungsfähigkeiten der einzelnen Personen. |
|||||||||||
Ascenca
Stammgast |
08:51
![]() |
#867
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Schliesse mich Thrakier an! Ist ein zu subjektives Themenfeld! Muss jeder für sich selber entscheiden ob es einen stört oder nicht... Btw. wer bekommt denn in den nächsten Tagen einen X3500? Hat denn jemand nun endlich einen weiteren Erfahrungsbericht auf Lager? Grüsse Ascenca |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
08:56
![]() |
#868
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Ich hoffe ich bekomme meinen diese Woche! Höre aber von verschiedenen Distris das die Ware erst im Dezember avisiert ist. |
|||||||||||
mensa
Stammgast |
09:53
![]() |
#869
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Im MediaMarkt in Österreich sind schon die ersten KDL-40X3500 ausgestellt. Die 46er sollen Mitte November folgen. |
|||||||||||
st3ph4n
Stammgast |
10:27
![]() |
#870
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Hi Mensa! In welchem? Grüße, Stephan |
|||||||||||
mensa
Stammgast |
12:04
![]() |
#871
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Also ich habe in Wels und Linz telefonisch angefragt und in beiden ist der 40er ausgestellt. Der 46er leider noch nicht. Preis für den 40er liegt bei 2.999,-- Nach einmal nachhaken und Hinweis auf den Geizhals-Preis wurde er mir für 2.499,-- angeboten. Preis für den 46er liegt bei 3.599,-- läßt sich aber bestimmt auch noch was machen, da dieser ja beim Geizhals schon ab 2.650 gelistet ist. Bist leicht du auch aus der Gegend? [Beitrag von mensa am 16. Okt 2007, 12:05 bearbeitet] |
|||||||||||
chilll
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#872
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
hab heute einen 46x3000 geordert. voraussichtlicher liefertermin anfang dezember. an dieser stelle danke an alle die mit ihren beiträgen zu meiner entscheidung beigetragen haben. cheers chill |
|||||||||||
st3ph4n
Stammgast |
13:48
![]() |
#873
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Nein, bin aus Wien. War gerade beim MM in der SCS. Leider noch kein Gerät aufgebaut, aber: Der nette Verkäufer hat mir mitgeteilt, dass er einen bekommen hat und den in ca. einer halben Stunde aufbauen will (also ca. 16:00). Und jetzt kommts: er hat einen KDL-52X3500 reinbekommen! |
|||||||||||
mensa
Stammgast |
13:51
![]() |
#874
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Wisst ihr zufällig ob der X3500 über VGA die PC-Auflösung 1920 x 1080 pixelgenau darstellen kann? Ist das auch über HDMI möglich? |
|||||||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
14:44
![]() |
#875
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
vllt noch was interessantes zu testberichten. Hab grad von homevision ne email bekommen: "ein Test des 40-Zöller in der V-Serie folgt in der kommenden Ausgabe, der X3500 in der 1/08." Leider, da werd ich meinen Fernseher schon gekauft haben, finds sehr schade, dass der erst so spät kommt... |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
15:07
![]() |
#876
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
hier ein vergleich zwischen F86 und X3500 ![]() Resultat: Sony ist schärfer und macht das "rundere" Bild. Samsung hat den besseren Schwarzwert. |
|||||||||||
Thrakier
Inventar |
15:44
![]() |
#877
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Der Typ der das Review geschrieben hat ist aber nicht sehr erfahren, kann man nicht soviel drauf geben. Abgesehen davon liegt der SW des X auf F96 Niveau und nicht etwa knapp unter F86. ![]() Bin mal gespannt was bei den Sonys für eine Panelbezeichnung steht. |
|||||||||||
horde
Inventar |
16:31
![]() |
#878
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
IST so, bei jedem port. cupa
Das habe ich nicht gesagt. Der neuere Trident ist "nur oberes Mittelmass". Es kommt aber auch auf die Implementierung und die zusätzlichen samples an. Da punktet eben Sony. Die Implementierung wird von Fachkräften mit den Möglichkeiten des Realta verglichen. Der Schwarzwert ist wirklich sehr gut und spiegeln tut nix. Ich verzichte eben lieber auf etwas black crush und habe dennoch sehr gute Schwarzwerte. Dafür brauche ich keinen geschriebenen 500'000:1 dyn. Kontrast.. dafür erhalte ich sinnvolle GUTE 100Hz und etliche tolle Filter!! Sammys Implementierungen stehen hier dem Sony und Philips schon spürbar nach. Gruss Horde |
|||||||||||
Haidef
Stammgast |
16:34
![]() |
#879
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Wärst du bitte so nett, und fügst den link zu den Messwerten mit ein? |
|||||||||||
Thrakier
Inventar |
17:02
![]() |
#880
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Das war nur ein Gag von mir. Natürlich liegt der Sony X mit herkömmlichem Panel nicht vor der LED-Beleuchtung des F96 in puncto Schwarzwert. Wurde hier allerdings kurioserweise schon behauptet. |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
17:10
![]() |
#881
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Auf welchem Level liegt denn der Trident? Du stimmst mir aber schon zu, das der Schwarzwert unter dem des Sammy F86 liegt? Black Crush mal außen vor. [Beitrag von Cupa am 16. Okt 2007, 17:19 bearbeitet] |
|||||||||||
horde
Inventar |
17:46
![]() |
#882
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
cupa Der Trident version 2 ist oberer Durchschnitt. Aber die Implementierung macht eben nochmal einen Unterschied aus. Siehst Du ja auch bei einigen chips in Scalern im Unterschied zu Implementierungen in Panels.
Nein das tue ich nicht. Ebenbürtig. Der F96 hat einen besseren Schwarzwert, jedoch fällt das im normalen Film/Video-Betrieb - ohne in kompletter Dunkelheit zu schauen - beim In-Bild-Kontrast faktisch gar nicht auf. Was einem mit der Zeit eher auffällt, ist ein unruhigeres und artefaktigeres Bild. Und ein blackcrush ist alles andere als toll. Man sucht mit der Zeit dann ständig an den Einstellungen was zu ändern, nur um zu sehen, wo denn die details sind (Schwarzwert adé).. Sieht man sie dann wirklich, dann ärgert man sich, da man dann einfach nicht alles haben kann. Ach egal, eine Diskussion bei Schwarzwerten finde ich nicht augenfällig, denn diese drei Modelle spielen in der obersten Liga mit. Ich würde mit Diskussionen eher bei Filtern, SDTV usw. anknüpfen. Gruss Horde [Beitrag von horde am 16. Okt 2007, 18:00 bearbeitet] |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
18:02
![]() |
#883
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Da gebe ich dir Recht. Ich habe auf der Suche nach dem perfekten Schwarz mehr Details "verschwinden" lassen als Freude am Schwarz gehabt. Ein Scharfes und ruhiges Bild ist mir - mittlerweile - auch bedeutend wichtiger geworden. Daher denke ich, dass der Sony das ideale Gerät für mich (uns) ist. Auch SD-Material sieht ja wirklich hervorragend aus!(vertraut man den avs Bildern) |
|||||||||||
Zappes
Inventar |
18:14
![]() |
#884
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Ich habe auch ein Wenig das Gefühl, dass der Schwarzwert langsam zu einer Ähnlichen Kenngröße wie die Megapixel-Zahl bei Digitalkameras wird: Obwohl die Unterschiede in der aktuellen Oberklasse nicht mehr so richtig dramatisch sind, wird immer nur anhand dieser einen Eigenschaft argumentiert und dabei vergessen, dass man für ein gutes Bild noch ein paar Dinge mehr braucht. Dass ich mich jetzt für den Sony und nicht für den anfänglich favorisierten F96 entschieden habe, hat jedenfalls eine ganze Reihe von Gründen... Der Schwarzwert hat da letztendlich eine ziemlich untergeordnete Rolle gespielt, sonst hätte ich den günstigeren Samsung genommen. Ich will damit nicht sagen, dass ich den Samsung doof finde, im Gegenteil - ich werde mich noch lange Zeit fragen, ob ich's nicht vielleicht doch mit dem Spiegeldings ausgehalten hätte. ![]() |
|||||||||||
horde
Inventar |
18:15
![]() |
#885
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
und der X3500 hat dann noch: phänomenal gute und korrekte! Farben Extreme Schärfe und doch einen "runden" Eindruck ein ruhiges Bild (Herrgott ist DAAAAAS wichtig!) einen wirklich guten MCFI-modus, der Philips HD natural motion in nichts nachsteht. (Sieh Dir mal in der neuen Homevision 11/2007 den 100Hz-Testvergleich an, wo Philips Lösung abgeht und der F86 im Vergleich ehehr loost). Die 100Hz sind auch bei games zuschaltbar und bringen bei schnellen fps sichtbar Vorteile. Schärfefilter, die den negativen LOD Bias simulieren. Damit kannst Du Videogames oder z. B. DVDs schärfen. (Ich erinnere mich z.B. an PC games wie Prey oder quake 4, wo mittels tweaking [Lod Bias bei -4] an Schärfe noch dermassen viel drinnen lag!) wichtige gute Blockrausch und MPEG-Artefaktfilter (endlich mal keine gimmicks, die in Einstellungssammlungen ständig auf off stehen MÜSSEN) und mehr Einstellmöglichkeiten als die en schon sehr guten Sammys Einen superben Scaler und für Panelverhältnisse sehr guten Deinterlacer Das ZUSAMMEN als GESAMTPAKET spielt halt (auch preislich)eben in einer oberen Liga und nicht nur ein einziger Punkt..UltraSchwarzzz.... Gruss Horde [Beitrag von horde am 16. Okt 2007, 18:50 bearbeitet] |
|||||||||||
CWM
Inventar |
19:12
![]() |
#886
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Doch so viele? ![]() |
|||||||||||
mensa
Stammgast |
20:12
![]() |
#887
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
MediaMarkt in Wels hat genau ein Stück KDL-40X3500 bekommen und der in Linz 2 Stück. Bis Jahresende soll angeblich auch nichts mehr kommen. Kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen, wollten wahrscheinlich nur schnell ein Gerät an einen ungeduldigen Kunden vor mir verkaufen. |
|||||||||||
thusis
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#888
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Hallo zusammen Habe einen 40X3500 zuhause stehen. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Hatte anfangs gar kein Clouding, dann nach etwa 5 Stunden Betrieb, als das Gerät mal richtig warm wurde, kam unten links ein Wölkchen hervor, das aber komischer Weise nach etwa 2-3 Tagen wieder verschwand und jetz auch nicht mehr wieder gekommen sit. Lustigerweise ist es so ein paar Leuten auch aus den Av Foren gegangen ( dem britischen sowie dem amerikanischen)... Jetz habe ich dafür so eine Art wie gräuliche Striche die in den oberen Ecken in das Bild rein gehen...Achtung!!! Für alle die wirklich heikel sind: Das ist lediglich zu sehen wenn es dunkelste nächtlichste Nacht ist und sonst überhaupt nicht...Aber ist mit Powersaving und Light sensor locker hinzukriegen... Und zum Thema Lüfter: Wenn der Fernseher in einem kleinen Raum benüzt wird und sich der Raum aufheitz und die Frischluftzufuhr nicht mehr soo gut ist, dann wird der Lüfter hörbar, aber auch nur wenn der Fernseher sehr leise eingestellt ist, aber es stört mich überhaupt nicht...Der Lüfter der Ps3 ist viel lauter, aber mit viel mein ich wirklih viel:) Noch ne Frage: mit welchen feature schalt ich die 100hz ein zum gamen...Welche Bildverbesserer eignen sich noch beim gamen einzuschalten?!? Kurz rundum gesagt: Super TV.ich bin rundum zufrieden... |
|||||||||||
libertines
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#889
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
So, mal noch ein paar Bilder vom Laptop am 40X3500 unteranderem auch mit einem Testbild, das mir lefkas zugeschickt hat: ![]() 1920x1080 bei 60Hz -> wie man evt. erkennen kann ist das Bild komischerweise nicht komplett ausgefüllt, sondern es fehlen auf allen Seiten einige cm (wenn jemand weiss warum, raus damit ![]() ![]() 1920x1080 bei 50Hz -> komplett ausgefüllt, wunderbares Bild ![]() 1920x1080 bei 24Hz -> komlett ausgefüllt, wunderbares Bild ![]() lefkas Testbild, ohne Blitz, daher ziemlich überbelichtet/unechte Farben. Die Ausleuchtung erkennt man trotzdem ![]() Testbild mit Blitz. Rechts ist er etwas heller, ist wahrscheinlich dieser Pillar Effekt, denn wenn ich die Position ändere sehe ich nichts mehr ![]() Und gleich nochmal.. ![]() und nochmal.. ![]() Zum Abschluss noch eins ohne Blitz mit Verfärbung ![]() Call of Duty 4 Demo Intro ![]() Call of Duty 4 Demo Menü auf 1920x1080 ![]() und nochmal ![]() und noch ingame ![]() |
|||||||||||
st3ph4n
Stammgast |
20:39
![]() |
#890
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Ich glaube es waren 2 Stück, konnte das aber nicht so genau sehen auf seinem Bildschirm. Mir ging es in der Aussage eher darum, dass es sich um den 52er handelt, der ja als letzter kommen sollte. 40er und 46er sind dafür gar keine gekommen... |
|||||||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
20:42
![]() |
#891
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
danke euch beiden für eure berichte! Wirklich geil des Teil! Kanns kaum erwarten meine zu bekommen! Vielleichts wirds ja diesen Freitag was*hoff* |
|||||||||||
mensa
Stammgast |
21:04
![]() |
#892
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
@libertines: In welchem Abstand sitzt du zum TV, wenn du den PC daran angeschlossen hast und im Internet surfne willst oder Mails liest? Aus welcher Entfernung kann man alles noch mühelos lesen mit normaler Schriftgröße? [Beitrag von mensa am 16. Okt 2007, 21:04 bearbeitet] |
|||||||||||
CWM
Inventar |
21:06
![]() |
#893
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Interessant. Bedeutet dies z.B., daß die Philips´mit HD Natural Motion und/oder PerfectPixelHD nun auch das native 24p Geruckel ausmerzen, OHNE in den berüchtigten Videolook eines "KinoPlus" von Samsung zu verfallen? Ich rede nicht von nativer 24p Darstellung, das können sie ohnehin, sondern vom Mikrogeruckel, welches im Original Kinoformat mit 24 fps sowieso schon vorhanden ist. Wie war in etwa die Aussage zu den aktuellen Philips´in der von Dir zitierten Homevison? CWM |
|||||||||||
Thrakier
Inventar |
21:53
![]() |
#894
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||||
Kann mal einer der Besitzer schauen ob sich am TV auf irgendeinem Aufkleber eine Panelbezeichnung findet (meist zwei Großbuchstaben und eine Zahl...). |
|||||||||||
Cupa
Inventar |
07:12
![]() |
#895
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
Naja die PS3 als Maßstab für die Lautstärke des Lüfters zu nehmen halte ich für fatal. Wo sind die Lüfter denn angebracht und in welche Richtung ist der Luftstrom? Ich vermute mal sie sind auf der Rückseite und der Luftstrum geht hinten raus. Somit hat man wohl ein Thermik- und dann wohl auch ein Akustikproblem wenn der Sony an der Wand hängt. In einem 25m² Raum mit Zimmertemperatur (22°C - 23°C) ist er also hörbar wenn der Ton auf Zimmerlautstärke eingestellt ist? Also z.B. bei Nachrichten etc. |
|||||||||||
Ice-Searcher
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#896
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum & auch auf der Suche nach einem Flachbild-TV. Ich habe ![]() einen Thread aufgemacht, den wohl leider noch niemand gesehen hat ![]() Aber meine Recherchen sind nun bei dem Sony KDL-40W3000 hängen geblieben, da dieser wohl 24p & 100 HZ beherscht. Meine Frage wäre nun, da er momentan noch ca 1900€ kostet, ob sich da bis Weihnachten noch was tun könnte & wie ihr das Gerät unter Berücksichtigung meiner Angaben im Thread (siehe Link oben) einschätzen würdet? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen Mit freundlichen Grüßen & bestem Dank Ice-Searcher €dit: Jetzt habe ich soeben dieses Schmuckstück entdeckt, welches die wichtigsten Dinge ( Full HD, 24p, 100HZ) auch beherscht, jedoch preiswerter ist, was meint ihr, welcher dieser TVs wäre bezüglich meiner Anschprüche besser, oder gibt es ein ganz anderes Gerät welches genau so gut ist? Danke euch [Beitrag von Ice-Searcher am 17. Okt 2007, 09:27 bearbeitet] |
|||||||||||
netzer79
Stammgast |
10:52
![]() |
#897
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
Der W3000 hat kein 100 Hertz! Und hier was zu den Preisen bis Weihnachten: ![]() |
|||||||||||
Ice-Searcher
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#898
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
Oh ok, dann muss ich mal schauen wie ich das regle, denn vor Dezember hab ich das Geld sicher nicht zusammen ![]() Aber was die 100HZ angeht, haben sowohl der W3000 als auch der V3000 100 HZ Motionflow, so steht es jedenfalls in den technischen Details ![]() Momentan würde ich zum V3000 tendieren! Wie würdest du/ihr das Gerät für meine Ansprüche einschätzen? Ich sehe es momentan als das Gerät was am meisten für das Geld bietet, aber ich kenne mich leider auch nicht auf dem LCD-Plasma TV Gebiet aus. (Meine Anforderungen findet ihr in dem verlinkten Thread). Danke euch |
|||||||||||
netzer79
Stammgast |
11:06
![]() |
#899
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
Weder V noch W haben 100 Hertz. Das ist ein Fehler. Nur D3000 (kein Full HD) und X3000/3500 haben es. |
|||||||||||
Ice-Searcher
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#900
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
![]() Wieso wurde das von Sony nie ausgebessert in den technischen Details?! Man, ich dachte ich hätte den absolut richtigen TV gefunden. Wie wichtig ist 100HZ eigentlich, sollte das ein Flat-TV haben oder kann man darauf auch verzichten? *Das ärgert mich nun* |
|||||||||||
Ascenca
Stammgast |
11:34
![]() |
#901
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
Nun unbedingt notwendig ist das Feature meiner Ansicht nach nicht! Es ist eine Frage des Geschmackes ob es notwendig ist oder nicht. Die meisten stellen die 100Hz-Funktion auf Low (bei den 4 Stufen Aus/ Low/ Middle/ High), um den Videolook-Effekt zu verringern. Es kann aber sein, dass dir der Videolook-Effekt nicht stört und du somit auch mit 100Hz-Fuktion leben kannst... ![]() Somit denke ich, dass man auf dieses Feature ohne Probleme verzichten kann. Wer dann das nötige Kleingeld hat, kann sich dann einen D3000 oder X3000/X3500 kaufen ![]() Sonst schau weiter hinten in diesem Thread. Dort wurde dieses Thema schon Mal angeschnitten. Grüsse Ascenca |
|||||||||||
Ice-Searcher
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#902
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||||
Ich danke dir, nun weiß ich aber leider nicht was
Momentan nutze ich ein 50 HZ Röhren-TV und bin damit eigentlich "zufrieden" was die HZ Anzahl angeht, sprich ich brauche bei einem Röhren-TV nicht unbedingt 100 HZ da mich nichts gestört hat. Danke dir |
|||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "V3000" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 27 Beiträge |
Der "T3500" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 15 Beiträge |
x3000/3500 smearing-umfrage mr.niceguy1979 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 63 Beiträge |
x3000/3500 - clouding? mr.niceguy1979 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
X3000/3500 Settings Guide & FAQ Fudoh am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 66 Beiträge |
40"/46" x3000/3500 LÜFTER-THREAD NACH SOFTWARE-UPDATE + UMFRAGE mr.niceguy1979 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 54 Beiträge |
alte Sony x3000/3500 - jetzt noch kaufen? hdflou am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
SONY X3000/3500 und Premiere Sport magnum75 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 17 Beiträge |
Der grosse Sony X3500/X3000 Einstellungs-Thread horde am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 1103 Beiträge |
X3000/3500 W3000 Smearing Testvideo(s) Version 2 + Diskussion Fudoh am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 891 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.988