HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der "X3000/3500" Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Der "X3000/3500" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Linkinsoldier
Stammgast |
#3554 erstellt: 02. Dez 2007, 21:27 | |||||||
Darf man sich auf einstellungsprofile von dir hoffnung machen? |
||||||||
mr_flat25
Stammgast |
#3555 erstellt: 02. Dez 2007, 21:29 | |||||||
gelöscht - mein Fehler [Beitrag von mr_flat25 am 02. Dez 2007, 21:32 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
mr_flat25
Stammgast |
#3556 erstellt: 02. Dez 2007, 21:30 | |||||||
Habe gerade bei Pro7HD nochmal alles wegen des DD5.1 probiert (ja ich weiß : Plötzlich Prinzessin 2 )! Mein externer Tuner gibt den DD5.1 Ton über optischen Anschluß an den Receiver weiter, aber der X3500 gibt nur PCM 48kHz aus! Bei der Audiosprache kann ich beim TV nur Deutsch auswählen, während beim externen Tuner die Auswahl zwischen Deutsch und DD besteht! Ich will aber trotzdem nicht glauben, das ich mich damit abfinden muss, da es ja unter Audiosprache die Auswahlmöglichkeit gibt (z.B. ARD: DD, deutsch oder 2ch - kommt aber auch immer nur PCM in stereo raus)! Ich bin weiterhin für jede Hilfe dankbar |
||||||||
Naragel
Ist häufiger hier |
#3557 erstellt: 02. Dez 2007, 21:35 | |||||||
hy linkin, also bei mir hat es 3 wochen gedauert, haben mega viel zu tun da, zumindest war das die begründung als ich da angerufen hab, nach 3 wochen kann man mal genauer nachfragen... hab auch jeden tag in die post geguckt, das schreiben kommt per dpd... warum diskutiert ihr eigentlich über ne ps3 fernbedienung? der controller kann doch alles, was man mit der fernbedienung auch machen kann. zumindest fehlt mir nichts, und ich bin mit der ps3 als bd player super zufrieden. |
||||||||
futura1
Ist häufiger hier |
#3558 erstellt: 02. Dez 2007, 21:41 | |||||||
Egal was läuft läuft - ich kann das nur bestätigen, wenn da DD 5.1 als Tonformat vom Sender kommt muss der X3500 das auch so am optischen Ausgang zum AVR weitergeben, was er definitiv nicht macht. Das ändert sich auch nicht bei Veränderungen bei Toneinstellung und/oder Spracheinstellung (stehen auf autom./ DD)! |
||||||||
0xdeadbeef
Stammgast |
#3559 erstellt: 02. Dez 2007, 21:43 | |||||||
Doch, schon, aber es war halt Quatsch. Der Polarisationsfilter ebenso wie die Flüssigkristallschicht kann so ein Phänomen unmöglich verursachen, weil Folie und Schicht durchgängig sind.
Ich habe auch nicht behauptet, daß Du das angedeutet hast, sondern lediglich Deiner unsinningen (P-Filter+Flüssigkristalle) eine IMHO sinnvollere Hypothese gegenübergestellt. Wenn Du das nicht kapiert hast, muß ich Dein "liest Du nicht richtig" an Dich zurückgeben.
Das ist, mit Verlaub, ziemlich lustig. Wie gesagt: der RBE ensteht durch zeitlich versetzte Wiedergabe der drei Grundfarben. Bei einem LCD ist das eigentlich unnötig, weil man ja alle drei Farben parallel darstellen kann. Allerdings kann in Wirklichkeit nicht jeder Subpixel parallel angesteuert werden, weshalb die Pixel in einer Matrix angesteuert werden. Um Übersprechen zu unterdrücken, wird das Signal mit einem Transistor auf jedem Subpixel verstärkt. Die Pixel in der Matrix werden also ohnehin einer nach dem anderen beschrieben, nur geschieht das so schnell, daß es üblicherweise im Vergleich zu der Darstellungszeit der Bildes irrelevant ist. Obwohl ich sowas von einem LCD noch nie gehört habe, gäbe es also tatsächlich die Möglichkeit, daß Sony beim X3500 die roten, grünen und blauen Subpixel nacheinander darstellt. Möglicherweise, weil sie sich davon eine bessere Bewegtdarstellung versprechen oder weil das 100/120Hz-Timing nicht anders einzuhalten war. Das eröffnet rein theoretisch die Möglichkeit eines RBE. Allerdings ist das alle graue Theorie. Man müßte das mal gesehen haben, um zu wissen, ob das ein echter makroskopischer RBE ist oder lediglich ein Farbsaum von einem Pixel o.ä. Übrigens meine ich, daß das ganze schon vorher im Thread mal von einem PS3-Spiel berichtet wurde. Bin jetzt aber zu faul, nochmal 70 Seiten durchzugehen. |
||||||||
Naragel
Ist häufiger hier |
#3560 erstellt: 02. Dez 2007, 22:09 | |||||||
hy tin, also um über das alphacrypt tc hd sendungen empfangen zu können, muß die software auf 3.12 hochgerüstet werden, evtl. hast du noch 3.11. das sieht man im cam menü. die free-hd kanäle müßtest du aber auch so sehen, hast du einen vollständingen suchlauf gemacht? Keinen schnellen, da findet er bei mir auch einige kanäle nicht, oder halt id manuell eigeben. viel glück hab schon gemerkt, hast es ja gefunden. [Beitrag von Naragel am 02. Dez 2007, 22:17 bearbeitet] |
||||||||
horde
Inventar |
#3561 erstellt: 02. Dez 2007, 22:10 | |||||||
0xdeadbeef Bist ein Superburschi, gratuliere! Gruss Horde |
||||||||
Naragel
Ist häufiger hier |
#3562 erstellt: 02. Dez 2007, 23:17 | |||||||
Hy ultra_Kong & TIN, ich will hier wirklich kein Spielverderber sein, und ich wünsche mir auch nichts mehr, als dass es funktioniert, aber zur Zeit funktioniert es nicht. Hier liegt zur Zeit noch ein Softwareproblem vor. Einzige Ausnahme: Der Standardton des HD Suisse senders ist Standardmäßig DD5.1./2.0. Das kann ich nicht beurteilen, habt Ihr die Möglichkeit den Sender mal mit nem externen Tuner zu empfangen? Da der TV ja DD intern in Stereo umwandelt, habt Ihr die Möglichkeit mal an einem anderen Fernseher der diese Umwandlung nicht macht quasi per Stereo dieses Programm zu empfangen? Müßt Ihr dafür in dem externen Tuner dann die TON-Option ändern, um richtigen Stereo Ton zu empfangen? Das der Sender standardmäßig in DD5.1 sendet wäre für mich die einzige Sinnvolle erklärung. Wie ist es denn bei Euch heute Abend auf Pro7HD oder Sat1HD gewesen? Mit dem internen Tuner DD empfangen??? Könnt Ihr mal die Frage (s.o.) von Wolfgang mit der Softwareversion beantworten? Dass, es an dem Alphacrypt liegen soll ist ausgeschlossen, daran liegt es nicht. Zu Mal die meisten Sender ja Free-TV sind. @Wolfgang es liegt auch nicht daran ob nun 40 oder 46, habe ja den 46 und es geht definitiv nicht. mr.flat hat es ja wieder bestätigt. @TIN Durchschleusen des DD-Ton's von Geräten die per HDMI angeschlossen sind, funzt definitiv nicht. Wenn die PS3 auf automatische TON Erkennung stellst, zeigt Sie dir auch kein DD5.1 an. HDMI nimmt am Fernseher quasi kein DD an. Immer PCM, also entweder Receiver mit mehreren optischen Eingängen, oder umstöpseln. So lange der Fernseher allerdings kein DD ausgiebts ( ) braucht man meiner Meinung nach nicht umstöpseln, da ziehe ich mir lieber den S-Force Surround Sound rein. Den finde ich Klasse. Also Jungs, will hier wirklich nicht als Klugscheisser da stehen, und würde auch wirklich gerne das es funktioniert, aber entweder der HD Sender und diese Selection Kanäle senden standardmäßig in DD, oder Euer Receiver "gauckelt" Euch was vor... Oder Ihr habt ne andere Software, aber dass werdet Ihr uns ja hoffentlich gleich mitteilen... Liebe Grüße Naragel |
||||||||
Naragel
Ist häufiger hier |
#3563 erstellt: 02. Dez 2007, 23:37 | |||||||
Achso, an alle Ton geplagten, hier noch ein kleiner Nachtrag, habe mir mal eben erlaubt in meine vorbildliche Fernsehzeitung, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte, einen Blick zu riskieren. Also, da wir ja meines Wissens nach bisher nur bei ARD und ZDF eine Option zum umschalten des Tons auf DD gefunden haben, wollte ich mal wissen wann die nächste Sendung läuft. Laut Fernsehzeitung wird am MI 5.12. auf ARD der Film Späte Aussicht in DD5.1 ausgestrahlt. Werde mir gleich ne Erinnerung ins Handy machen. Bin mal gespannt was dann wirklich aus dem Fernseher kommt, wenn wir auf DD stellen. Also gutes gelingen und Gute Nacht. Gruß |
||||||||
mr_flat25
Stammgast |
#3564 erstellt: 03. Dez 2007, 06:51 | |||||||
Das habe ich auch schon probiert! Letzte Woche war so eine Talkshow am Abend in DD5.1 auf ZDF und ich habe auf DD umgestellt, aber leider wieder nur PCM 48kHz am optischen Ausgang! Ich wollte hier nur kurz noch einwerfen, für alle die vorhaben den X3500 zu kaufen! Trotz des Problemes mit dem DD5.1 am optischen Ausganges (gibts ja auch bei anderen Marken) würde ich den TV jerderzeit wieder kaufen! Ich bin total zufrieden, die Sache mit der DD tonausgabe wäre nur mehr das letzte Tüpfelchen auf dem i (von Soni ) [Beitrag von mr_flat25 am 03. Dez 2007, 06:55 bearbeitet] |
||||||||
Don't_Panic
Stammgast |
#3565 erstellt: 03. Dez 2007, 09:26 | |||||||
Ich habe mal eine Frage and die Spezialisten hier: Ich habe festgestellt, dass die Bewegtbildoptimierung 1) nach einem Schnitt bzw. Szenenwechsel erst nach ca. 1 Sekunde, und 2) nur bei gleichmäßigen Schwenks bzw. Bewegungen aktiv wird. D.h. beginnt ein Kameraschwenk, ruckelt das Bild zu Beginn noch ein wenig, erst danach wird es flüssig. Schwenkt die Kamera hin und her oder bewegen sich Objekte nicht geradlinig, dann wird nichts verbessert. Meine Frage: Ist das prinzipiell so, oder könnte hier ein Defekt vorliegen? Gruß Don't Panic |
||||||||
Tin1291
Ist häufiger hier |
#3566 erstellt: 03. Dez 2007, 09:32 | |||||||
Hallo Naragel Also deine Hypothese, dass HD Suisse standardmässig DD sendet und es dann geht, find ich gar nicht so abwegig. Weil bei HD Suisse hats geklappt, bei den anderen HD-Sendern nicht. Ich hab noch eine externe STB und probiers da mal aus. Mein Problem: Ich hab 3 Geräte mit optischem Ausgang (PS3, Sony LCD, HD-STB). Mein mittlerweile 5 jähriger Reciever hat leider nur 1x optisch Tja umstöbseln ist etwas mühsam. Coaxial hat er nur 1, aber meine Ausgabegeräte nicht. Gibts irgendwie Coaxial-Optisch-Wandler? Oder ne Art optisch Hub wär praktisch?? Beim LCD könnte ich gut damit Leben mit S Force Surroundsound zu hören. Grüess Tin |
||||||||
Demon_Cleaner
Inventar |
#3567 erstellt: 03. Dez 2007, 09:32 | |||||||
sach ma bin ich blöd oder senden die öffentlich rechtlichen über dvb-t nicht in echtem 16:9? müsste doch z.b. bei der tagesschau das ard-logo eher mittig und nicht ganz rechts haben, wenn das gerät echtes 16:9 am eingang hätte |
||||||||
Zappes
Inventar |
#3568 erstellt: 03. Dez 2007, 09:35 | |||||||
Das ist leicht festzustellen: Schalte auf 4:3 um und schau, ob das Bild oben und unten schwarze Balken hat. Wenn die Balken da sind, kommt das Signal in 16:9, wenn sie nicht da sind, nicht. |
||||||||
Demon_Cleaner
Inventar |
#3569 erstellt: 03. Dez 2007, 09:47 | |||||||
vielleicht hab ich mich etwas holprig ausgedrückt: natürlich kommen die balken, dass heisst aber noch lang nicht dass es ein echte widescreenformat ist. so wie ich das verstanden hab, wollten senden die öffentlich rechtlichen doch jetzt in "echtem" 16:9 statt nur in letterbox (also nicht nur mit 768 × 400irgendwas auflösung)? |
||||||||
Zappes
Inventar |
#3570 erstellt: 03. Dez 2007, 10:30 | |||||||
Auch das sollte leicht festzustellen sein... Schau einfach, in welchem Bildmodus das Bild korrekt aussieht. Wenn das "Wide" ist, kommt "richtiges" 16:9, wenn Du "Zoom" brauchst, um Kreise rund erscheinen zu lassen, ist es Letterbox. |
||||||||
mr_flat25
Stammgast |
#3571 erstellt: 03. Dez 2007, 10:36 | |||||||
Wandler gibt es Z.B. http://cgi.ebay.at/O...Z82078QQcmdZViewItem |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#3572 erstellt: 03. Dez 2007, 10:39 | |||||||
Stelle mit dem Sony folgendes fest: Wenn ich über den Onkyo 875 fahre, nimmt der Sony alles an sich, d.h. auf meinem Receiver steht dann HDMI through und er zeigt mir kein Tonformat mehr. Neme ich das bei Sony den Anschluss weg, zeigt er wieder richtig die Formate. Kennt das jemand und kann man das irgendwo bei Sony abstellen. |
||||||||
Zappes
Inventar |
#3573 erstellt: 03. Dez 2007, 10:59 | |||||||
Beim Onkyo 605 kann man einstellen, ob er den Sound beim HDMI durchschleifen soll oder nicht - vermutlich müsstest Du das auf "keinen Sound über HDMI rausgeben" umstellen. |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#3574 erstellt: 03. Dez 2007, 11:26 | |||||||
Dieses Menü ist mir beim 875 noch nicht aufgefallen, mal genauer nachsehen. Danke für Tip. |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#3575 erstellt: 03. Dez 2007, 11:40 | |||||||
Tip war Goldwert - War unter Hardwaresetup zu finden. Bei meinem vorigen LCD-TV musste ich das nicht abstellen. [Beitrag von snowman4 am 03. Dez 2007, 11:48 bearbeitet] |
||||||||
Niki_Wurster
Ist häufiger hier |
#3576 erstellt: 03. Dez 2007, 11:54 | |||||||
so, komme gerade vom saturn, wo ich wie ein bekloppter vor sämtlichem modellen stand und nach dem fehler gesucht habe. leider waren die testumstände sehr schelcht, da nur 1 gerät einen bluray-zuspieler hatte, auf dem ich das böse CASINO ROYALE menü testen konnte. das war ein toshiba und man glaubt es kaum, auf dem konnte ich das problem nicht feststellen! dafür war es bei panasonic und pioneer ähnlich präsent (da liefen schlechten testbilder, und kein 1080p material, darum war es sehr schwer, das genau zu beurteilen, aber der "regenbogeneffekt" war definitiv da) wie auf meinem sony daheim. ich bin jetzt nicht sicher, was genau das bedeutet. ich werde heute abend noch in den mediamarkt gehen und schauen, was sich da ergibt und außerdem zu meinem kollegen nach hause fahren, der auch 46er hat und meint, er sähe den effekt nicht. ein anderer kollege schaut auf dem samsung bei ihm zu hause nach. hat das denn bisher sonst keiner von euch beobachten können? es wäre mir sehr wichtig zu erfahren, was genau da los ist. bisher war wie gesagt nur der toshiba frei von dem effekt, die anderen panels im saturn konnte ich nicht richtig testen, weil das material darauf zu unterirdisch war. |
||||||||
Niki_Wurster
Ist häufiger hier |
#3577 erstellt: 03. Dez 2007, 12:00 | |||||||
@ linksoldier: ich kann dir nur meine blu-ray einstellungen sagen (und das im moment nur aus dem gedächtnis), weil ich denke, dass beim tv-signal jeder auf sich allein gestellt ist. bei mir sieht es echt super aus, aber auch da gibt es sicher noch raum für verbesserungen. bei blu-ray habe ich wirklich alles komplett ausgestellt, 100hz, dieser ganze bewegungsoptimierungskram, hintergrundbeleuchtung, etc. alles unsinn, da es dem bild lediglich einen weichen video-mäßigen look verleiht, der für mich nichts mehr mit film zu tun hat. farbe hab ich auf 50, kontrast, glaube ich auf ca. 80 und helligkeit auch 50, da spiele ich aber immer mal wieder dran rum, weil ich noch nicht die zwit hatte, die für mich ultimative einstellung zu finden. fazit: den ganzen extra-bild"verbesserungskram" bei blu-ray aus. dvd hab ich noch nicht richtig abgecheckt, würde das aber ähnlich machen. spielen tu ich nicht, darum hab ich da keine ahnung. |
||||||||
Reaven-X
Inventar |
#3578 erstellt: 03. Dez 2007, 12:09 | |||||||
@niki Du wirst mehr als positiv überrascht werden, wenn du mal die Detailverbesserung im TV auf hoch aktivierst... |
||||||||
Mare_Nostro
Stammgast |
#3579 erstellt: 03. Dez 2007, 12:17 | |||||||
Mir wurde heute morgen eine neue Software auf den 46X3500 aufgespielt, da sich die Favoritenlisten nach zwei Tagen selbstständig löschen. Die Software ermöglicht jetzt eine Information über die aktuelle Sendung als Einblendung im Banner. Dies war zuvor nicht möglich. Zuvor mußte man im EPG die Sendungsinformationen abrufen. Ob die Favoritenlisten nun gespeichert bleiben, kann ich in den nächsten Tagen beurteilen. Die Optionstasten für Premiere funktionieren weiterhin nicht und das Gerät gibt weiterhin auch kein 5.1 Signal aus. Der Techniker sagte jedoch, daß Sony in der Vergangenheit immer wieder neue Softwareversionen für die Geräte bereit gestellt habe und er davon ausgeht, daß sie es auch so für den X3500 handhaben werden. Desweiteren könne ich ihn gerne in regelmäßigen Abständen anrufen und erfragen ob eine neue Softwareversion verfügbar sei. Er zeigte sich erstaunt über die fehlende Belegung für die Premiere Optionstasten und die fehlende 5.1 Wiedergabe. |
||||||||
Naragel
Ist häufiger hier |
#3580 erstellt: 03. Dez 2007, 12:26 | |||||||
hy... Welcher Softwarestand ist es jetzt? Gruß |
||||||||
McE
Inventar |
#3581 erstellt: 03. Dez 2007, 12:29 | |||||||
regenbogen effekt? schalt mal RGB farbe auf full und das selbe beim player - leute ich bin hin und weg. was für ein geniales gerät!! man kann neuerdings sogar den overscan bei hdmi 720p killen! ein traum wird war (+1 einstellung möglich) das ding schlägt wirklich alles was ich bisher hatte (innert drei jahren haben es 8 HDTV's nicht gebracht bei mir...) btw. wer sich sorgen über das abhängen der lüfter macht: meiner hat jetzt zweimal hintereinander 15h am stück arbeiten müssen. weder zu heiss noch sonstige probleme sind aufgetretten. einfach abhängen und einen der besten TV's ever geniessen! ganz klare schwächen hat das ding jedoch bei SD kabel signal skalierung und deinterlacing. das konnte der V2000 viel besser und auch der W2000 hatte ein besseres ergebnis. aber nur über den tuner - skalieren über RGB scart etc. ist tiptop! [Beitrag von McE am 03. Dez 2007, 12:34 bearbeitet] |
||||||||
horizons
Ist häufiger hier |
#3582 erstellt: 03. Dez 2007, 12:35 | |||||||
Tja dann habe ich gleich noch eine Sache die mir doch ziemlich auf den Kecks geht. Und zwar hätte ich gerne eine freie Sortiermöglichkeit der Favoriten. Nicht dass die die gleiche Reihenfolge haben wie sie in der Gesamtliste sind. Gibts eigentlich irgendeine möglichkeit diese am PC zu editieren und hochzuladen über usb? Und 2. nervt es mich über den mittleren Knopf in die Favoritenliste zu gehen und jedesmal den 1. Platz vorselektiert zu haben. Und das auch wenn man nen Sender auf der nächsten oder übernächsten Seite angeschaut hat. Nur eine Kleinigkeit aber denitiv nervig immer wieder runterscrollen zu müssen. Ich hätte halt dann gerne den pointer auf den zuletzt ausgewählten Sender in meiner Favoritenliste und nicht immer auf den 1. Achja und ganz toll wäre es wenn die verschlüsselten Sender gleich in der Favoriten und in der normalen Senderliste das dazu passende Icon hätten. Man sucht sich nämlich dumm und dämlich beim 1. mal wenn man alle nicht verschlüsselten sortieren will dass sie vorne liegen. Und muß beim editieren der Sendeliste jeden Sender erst einmal selektieren (in die rechte liste schieben) und wieder nach links um eine Vorschau zu bekommen (auch nervig). Also ich hoffe da kommt noch das eine oder andere Softwareupdate. @Mare_Nostro kann man die Bannerposition verschieben? das wäre nämlich auch prima. |
||||||||
Niki_Wurster
Ist häufiger hier |
#3583 erstellt: 03. Dez 2007, 12:37 | |||||||
@ McE: ich glaube ich habe das schon probiert, aber hast du auch erfahrung mit diesem effekt? das problem ist eben, dass ich den effekt auf allen zuspielern, also auch TV habe... ich werde das daheim auf jeden fall nochmal testen. es wäre ein traum, wenn es an sowas liegen würde. |
||||||||
Zappes
Inventar |
#3584 erstellt: 03. Dez 2007, 12:45 | |||||||
Also, ich finde das Deinterlacing auch für meinen über SCART angeschlossenen Kabelreceiver absolut zum schreien... Die Skalierung ist OK, aber die Interlacingartefakte sind schon ziemlich übel - das konnte mein billiger Toshiba C3000 weitaus besser. Gut, dass mich Fernsehen nur sehr am Rande interessiert, weshalb mich das "Problem" nicht stört. |
||||||||
DeusTheOne
Ist häufiger hier |
#3585 erstellt: 03. Dez 2007, 12:45 | |||||||
@Mare_Nostro: Wie wurde das Update aufgespielt? Via dem USB-Anschluss? |
||||||||
McE
Inventar |
#3586 erstellt: 03. Dez 2007, 12:47 | |||||||
hab erst jetzt genau durchgelesen was dein problem ist! das kennt man sonst von DLP projektoren wo man dauernd regenbogenbalken sieht wenn man die augen bewegt! das meinst du oder? also schwarzer hintergrund, weisse schrift drauf (z.B. wenn man ins menü geht der PS3 durch druck auf den home button) und dann gaukeln dir die augen vor das du rot, grün, blaue anteile in der schrift siehst? das liegt ganz einfach am panel typ! das lässt sich nicht umgehen und ist spezifisch. NUR ich habe es soeben getestet und ich habe das problem definitiv nicht!? 40X3500 - verwendet der 46er ein anderes panel!? @zappes: indem man den drc modus auf 1 stellt und naturtreue auf 0-20 und klarheit auf 100 stellt wirds besser. schärfe für kabel nicht über 30 stellen. aber ein grossteil des problems sehe ich in der verwendeten kamera - immer mehr wird auf SD digitalkameras gesetzt (soaps usw.) dann ist nur noch klötzchenhölle angesagt. alte sendungen die analog aufgenommen wurden sind viel besser. [Beitrag von McE am 03. Dez 2007, 12:49 bearbeitet] |
||||||||
Tom_Roswell
Stammgast |
#3587 erstellt: 03. Dez 2007, 12:47 | |||||||
wie bist du das mit dem abhängen der lüfter genau angegangen??? danke! |
||||||||
Gifti
Stammgast |
#3588 erstellt: 03. Dez 2007, 12:49 | |||||||
Könnte man nicht vor dem Lüfter einen widerstand dazu löten, sodaß er weniger schnell dreht? Das habe ich bei meinem PC auch gemacht (hat jetzt nur 70% von der vollen Umdrehungszahl). Damit ist er fast unhörbar geworden! Gernot |
||||||||
Zappes
Inventar |
#3589 erstellt: 03. Dez 2007, 12:52 | |||||||
Auflösung und Kompressionsartefakte sind nicht wirklich das Problem, die kriegt man recht gut weg. Nicht wegzukriegen sind dahingegen die Artefakte, die der Deinterlacer in das Bild kloppt - wenn bewegte Objekte in horizontale Linien zerfallen, weiß man, dass genau dieser Teil der Elektronik nicht sehr viel taugt. Ein kleines Beispiel für das, was ich meine: http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Weaving.jpg Offensichtlich ist das Bild zwar nicht von mir, es zeigt aber, was ich meine. |
||||||||
Gifti
Stammgast |
#3590 erstellt: 03. Dez 2007, 12:54 | |||||||
Außerdem werden die Sonys ja für viele Länder in Europa gebaut. Auch für Spanien oder Griechenland zum Beispiel. Dort ist die Durchschnittstemperatur und auch die Höchsttemperatur wesentlich größer als bei uns. Aber auch dort müssen die Sonys rund um die Uhr lauffähig sein. Da wird der Lüfter sehr notwendig sein. Wenn der TV bei uns im Wohnzimmer bei max. 28°C im Sommer 10 Stunden laufen muß, dann ist das was anderes als bei 40°C in Grichenland oder sonst wo. Ergo baut Sony einen starken Lüfter ein, sodaß in jedem Fall gewährleistet wird, daß der TV zuverlässig läuft und nicht überhitzt. Somit könnte man ja wirklich die Lüfterdrehzahl mit einem Widerstand herunterscharauben und damit die Lautstärke auf ein Viertel zurück trimmen. Gernot |
||||||||
McE
Inventar |
#3591 erstellt: 03. Dez 2007, 12:58 | |||||||
alle schrauben hinten lösen (jene die mit einem pfeil markiert sind nicht! d.h. die torx schrauben drin lassen nur die kreuzschlitz entfernen) die beiden kleinen mitten im input panel nicht vergessen! deckel weg, dann hats ganz oben zwei kleine plastikdreiecke die mit schaumstoff abgedeckt sind. da geht jeweils ein stecker raus mit schwarz gelb roten kabel raus der mit einem dreipin stecker verbunden ist - einfach ablösen, wieder zusammenschrauben fertig. hier ein bild wo man das kabel mit stecker perfekt sieht: http://img407.imageshack.us/my.php?image=dsc01851cm0.jpg unglaublich wie sich die avforums leute diesen tv wieder kaputt reden. bei jedem modell das gleiche... dabei ist das ding dermassen genial! @gifti: das wäre die perfekte lösung - nur bei problemen stecke ich die lüfter wieder zusammen und fertig - du musst dann noch den widerstand weglöten... ich bin absolut überzeugt das der TV für den normalgebrauch keine lüfter braucht - im showroom bei 26° und 24h betrieb mag das anders sein... @ die typischen deinterlacing artefakte (sie sich ja bewegen und kommen und gehen) habe ich nicht. denke da sollte man mal alles elektronische abschalten. die einstellungen von hdtvtest.co.uk sind als ausgangspunkt recht gut. http://www.hdtvtest....kdl40x3500-settings/ statt warm2 hab ich einfach warm1. [Beitrag von McE am 03. Dez 2007, 13:04 bearbeitet] |
||||||||
Niki_Wurster
Ist häufiger hier |
#3592 erstellt: 03. Dez 2007, 13:10 | |||||||
naja, die color temperature auf warm2 zu stellen ist alles andere als eine gute einstellung, da die farben VÖLLIG verfälscht werden. wer einen film so sehen will, wie ihn regisseur und kameramann haben wollten, stellt auf neutral. |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#3593 erstellt: 03. Dez 2007, 13:12 | |||||||
Einstellungen sind doch immer eine persönliche Angelegenheit. |
||||||||
Mare_Nostro
Stammgast |
#3594 erstellt: 03. Dez 2007, 13:22 | |||||||
@ Naragel Die genaue Version kann ich erst heute abend nachschauen, da ich sofort nach dem Techniker die Wohnung verlassen habe. @ horizons Das Banner läßt sich, soweit ich kurz schauen konnte, nicht verschieben. Eine genauere Belegung der Favoritenliste fände ich auch besser, jedoch sind mir Optionstasten und das 5.1 Signal im Moment viel wichtiger. @ DeusTheOne Der Techniker hatten einen Sony MemoryStick dabei und der Updatevorgang dauert etwa 15 Minuten. |
||||||||
Arok9
Stammgast |
#3595 erstellt: 03. Dez 2007, 13:34 | |||||||
Brauchst nix löten! Einach ein 12v auf 7v oder 12v auf 5v Adapterkabel dazwischenhängen. Musst allerdings beim Adapterkabel die Kabel umstecken, damit sie farblich mit den Lüfterkabeln im TV zusammenpassen. Im X3500 Lüfterthread habe ich einen Link dazu gepostet. Mein PC hat auch nur gedrosselte Lüfter, und ist damit auch beim Spielen leise und kühlt gut genug. |
||||||||
Niki_Wurster
Ist häufiger hier |
#3596 erstellt: 03. Dez 2007, 13:44 | |||||||
@ snowman: ich sagte ja schon, dass ich ab und zu geschockt bin, wie manche leute ihren fernseher einstellen und dann über die bildqualität von dvds abziehen, du aber genau weißt, dass es nur an den einstellungen liegt. bei der warm2 einstellung wird extrem viel gelb in die farben geblasen. wenn due jetzt einen film hast, der im schnee spielt, wird die frank zappa zeile "watch out where the huskies go and don't you eat that yellow snow" sehr relativiert. filme, die ohnehin schon eine warme farbkorrektur haben (was ja momentan sehr imtrend liegt), knallen dann richtig unangenehm raus. |
||||||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
#3597 erstellt: 03. Dez 2007, 15:00 | |||||||
Danke für das Bild! Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Lüfter abzubauen bzw auszutauschen (auf dem Bild ist das nicht ganz so deutlich)? Gruß |
||||||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
#3598 erstellt: 03. Dez 2007, 15:18 | |||||||
...von wo hast du das eigentlich? was kann man denn unter Sicherheitsmodus verstehen? Woran sieht man das der TV im Sicherheitsmodus ist und kann man das beliebig an und ausschalten? Gruß |
||||||||
McE
Inventar |
#3599 erstellt: 03. Dez 2007, 15:23 | |||||||
das stimmt nicht. ich rate dir dich mal über D65 zu informieren. tageslicht hat 6500k - wir sind uns an den TV's 9300K gewöhnt was total verfälscht. nach ein paar stunden gewöhnung gehts und danach geht man nicht mehr zurück. nur du siehst ja auch... warm1 hab ich (zudem nimmt man noch etwas rot im weissabgleich raus) da ich noch nicht auf warm2 kann momentan... btw. schnee ist selten ganz weiss ausser am mittag...
völliger humbug einfach vergessen - da ist kein sicherheitsmodus... [Beitrag von McE am 03. Dez 2007, 15:26 bearbeitet] |
||||||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
#3600 erstellt: 03. Dez 2007, 15:27 | |||||||
@Naragel nein ich habe leider nicht die Möglichkeit HD suisse zu testen da, wie meine Signatur schon sagt, ich aus Berlin komme (ist in Deutschland )und ich KabelTV nutze. Mit Kino Select Kanälen meine ich die Kino Kanäle von KD. Die habe ich deshalb genommen, weil dort immer DD5.1 kommt, aber das tut nichts zur Sache denn auch auf den normalen Kanälen wie Pro7, RTL etc habe ich bei bestimmten Sendungen DD5.1 ohne das ich etwas umstellen muss! Das sind dann meistens die Spielfilme gegen 20.15 Uhr. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich eben aus DE bin und bei uns/mir das Kabelnetz anders ist Tut mir leid wenn ich euch leider nicht ganz weiterhelfen kann! Gruß |
||||||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
#3601 erstellt: 03. Dez 2007, 15:28 | |||||||
wollte erstmal freundlich nachfragen und abwarten... |
||||||||
McE
Inventar |
#3602 erstellt: 03. Dez 2007, 15:31 | |||||||
hatte das natürlich auch im hinterkopf - so ala pc der meldet das lüfter xy nicht mehr läuft. aber das gibts beim x3500 glücklicherweise nicht. es wird nix runtergefahren etc. habe das alles getestet mit und ohne lüfter (sogar ein lüfter oder zwei lüfter hab ich getestet...) lüfter wechseln ist wohl nicht. 4x4lüfter zu finden wär schon schwer genug und die scheinen mir da im plastik eingelassen - ein fachmann kann es sicher aber für uns normalos ist der widerstand oder das abhängen sicher das einfachste. PS. was ich falsch beobachtet hatte: schärfe 50 ist nicht neutral. min. ist wirklich neutral wie bisher - künstliche unschärfe gibts also nicht. [Beitrag von McE am 03. Dez 2007, 15:37 bearbeitet] |
||||||||
ultra_kong
Ist häufiger hier |
#3603 erstellt: 03. Dez 2007, 16:50 | |||||||
Das dachte ich mir doch fast, na dann bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen wie die Typen vom Home Service den so auf die schnelle Austauschen wollen. Der meinte nämlich, dass das ganz einfach ist und auch sehr schnell geht...ich sag mal abwarten... |
||||||||
Zappes
Inventar |
#3604 erstellt: 03. Dez 2007, 17:53 | |||||||
Mal wieder was zum Thema "DVB-C"... Wir erinnern uns:
Ich habe die KD-Leute heute mal überzeugt, mir so eine K02 zu schicken und bin gespannt, ob das Alphacrypt damit besser rennt. Ich werde meine Erfahrungen hier dann auch gerne kund tun. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "V3000" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 27 Beiträge |
Der "T3500" Thread ForceUser am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 15 Beiträge |
x3000/3500 smearing-umfrage mr.niceguy1979 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 63 Beiträge |
x3000/3500 - clouding? mr.niceguy1979 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
X3000/3500 Settings Guide & FAQ Fudoh am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 66 Beiträge |
40"/46" x3000/3500 LÜFTER-THREAD NACH SOFTWARE-UPDATE + UMFRAGE mr.niceguy1979 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 54 Beiträge |
alte Sony x3000/3500 - jetzt noch kaufen? hdflou am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
SONY X3000/3500 und Premiere Sport magnum75 am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 17 Beiträge |
Der grosse Sony X3500/X3000 Einstellungs-Thread horde am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 1103 Beiträge |
X3000/3500 W3000 Smearing Testvideo(s) Version 2 + Diskussion Fudoh am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 891 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.021