HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||
monstermolt84
Stammgast |
#2461 erstellt: 14. Mai 2017, 12:01 | |||||||||||||||||
Das steht schon so in den Garantiebedingungen von Sony Neugerät oder neuwertiges Gerät. Das wird der dir nicht sagen können. Der weitere Werdegang ist, du wirst von dem Techniker angerufen der für deine Region zuständig ist. Der macht ein Termin mit dir aus. Aber selbst der kann dir das nicht sagen, er beantrag bei Sony dein Tv und weiß selber nicht was er bekommt. Zumindest war es bei mir so, ich sollte auf Nachfrage auch einen neuen bekommen was auch bis zuletzt so behauptet wurde bis ich ein Foto von den Betriebsstunden geschickt hab. |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2462 erstellt: 14. Mai 2017, 12:02 | |||||||||||||||||
OK. Und was hat Sony zu den Betriebsstunden gesagt? |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
monstermolt84
Stammgast |
#2463 erstellt: 14. Mai 2017, 12:10 | |||||||||||||||||
Sony selbst hat den Tv nicht getauscht, sondern ein Subunternehmer. Die hab ich als erstes angeschrieben, drauf hin wurde ich an Sony verwiesen. Nach viel Ärger hat Sony dem Fall überprüft und alle für ok befunden weil ja in den AGB's steht Neugerät oder neuwertiges Gerät. Hier kannst du alles genau lesen. http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=9252 |
||||||||||||||||||
immortl
Stammgast |
#2464 erstellt: 14. Mai 2017, 14:12 | |||||||||||||||||
Ich hatte mir die Betriebsstunden auslesen lassen. War alles auf 0 |
||||||||||||||||||
Ralf65
Inventar |
#2465 erstellt: 14. Mai 2017, 14:19 | |||||||||||||||||
auf "0" ist aber auch sehr merkwürdig, die Geräte durchlaufen doch soweit bekannt einen Funktionstest ab Werk, demach müsste eine gerige Anzahl an Stunden drauf sein, habe das aber selber noch nie überprüft... |
||||||||||||||||||
immortl
Stammgast |
#2466 erstellt: 14. Mai 2017, 14:21 | |||||||||||||||||
Stimmt du hast recht. 2 war der Wert. Hatte das noch abfotografiert. |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2467 erstellt: 15. Mai 2017, 09:22 | |||||||||||||||||
Bekam heute eine Email von Sony, da verwies man mich aber einen ihrer Service Partner was in Österreich FSMS ist. Habe denen nun eine Email geschickt auch und das Problem mit der Bewegtdarstellung geschildert. Mal schauen was da zurück kommt. |
||||||||||||||||||
HaggiBear
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2468 erstellt: 15. Mai 2017, 09:23 | |||||||||||||||||
Hier mal mein Mailverkehr vom November: Sehr geehrter Herr ..., herzlichen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH. Vielen Dank fuer Ihr Interesse an unseren Produkten. Die Lebensdauer der aktuellen OLED-Displays liegt bei 30.000 Stunden. Danach behaelt das Display ca. 50% seiner urspruenglichen Helligkeit bei. Je nach dem wie stark die Nutzung des TV Geraetes ist, kann der Effekt dementsprechend frueher eintreten. Ich wuerde mich freuen, wenn Sie mir kurz eine Rueckmeldung zur Qualitaet meiner Arbeit ueber einen der Zufriedenheitslinks unten geben. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, koennen Sie sich jederzeit gerne wieder an uns wenden. Mit freundlichen Gruessen Michael Bolz LG Electronics Deutschland GmbH Sie erreichen uns auch telefonisch Montag - Freitag in der Zeit von 08:00 - 20:00 Uhr unter der Rufnummer: 01806 - 11 54 11 (0,20€ pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk max 0,60€ pro Verbindung) Handelsregister Duesseldorf; HRB-Nr. 66657 Gerichtsstand: Duesseldorf Geschäftsführer: Seogwon Park WEEE-Reg.-Nr. DE12997533 USt-IdNr. DE119106258 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Received Date : 11/11/2016 11:21 39 The type of inquiry : Neues Produkt Product/Model No. : /OLED55B6D Hallo Die Lebensdauer von OLEDs ist ja begrenzt. Nun schwirren im Internet unterschiedliche Zahlen rum (30000, 60000 und 100000 Stunden). - wieviele Betriebsstunden sind es bei den 2016er Modellen (speziel der 55B6D) bis die Helligkeit auf 50% gesunken ist? - läuft dieser Prozeß kontinuierlich ab? Also fängt er schon bei einer Stunde an und ist dann bei der Hälfte der Lebenszeit auf 25%? MfG |
||||||||||||||||||
y0dA
Ist häufiger hier |
#2469 erstellt: 15. Mai 2017, 10:29 | |||||||||||||||||
Hi, ich bin auf der Suche nach einem neuen TV, mein aktuelles Gerät ist ein Sony w805b (50 Zoll) aus dem Jahre 2014. Was mich an diesem Gerät so richtig stört ist die Performance der Software (Sender umschalten mit Gedenksekunden, SmartTv sehr langsam, etc.). Kann man beim XE93 davon ausgehen dass es mit Android 6 nicht mehr solche Performance Probleme gibt oder ist die Steuerung nach wie vor auch bei den aktuellen Geräten eher träge? |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2470 erstellt: 15. Mai 2017, 10:50 | |||||||||||||||||
So, ich habe von Sony eine Antwort auf meine Frage bekommen, die mich nicht wirklich befriedigt. Sehr geehrter Herr xxx, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider können wir keine fabrikneuen Austauschgeräte anbieten. Es handelt sich bei den Geräten tatsächlich um überholte, "neuwertige" Geräte. Wären Sie trotzdem mit dem Austausch einverstanden? Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren: Tel.: +49 (0) 6995086319 Was kann ich denn alternativ machen? Händler anschreiben? Aber wird der Händler nicht sagen, ich soll das Gerät zu ihm schicken (wer bezahlt überhaupt die Versandkosten (Spedition 40-50€)?) und dann wird der Händler sich doch mit Sicherheit an Sony wenden und Sony wird den Händler auch ein "überholtes" Austauschgerät schicken. |
||||||||||||||||||
immortl
Stammgast |
#2471 erstellt: 15. Mai 2017, 11:37 | |||||||||||||||||
Die Perfomance wird sicher besser sein als auf deinem aktuellen TV, ob du dann damit zufrieden bist, ist ein anderes Thema. |
||||||||||||||||||
Enzinho
Ist häufiger hier |
#2472 erstellt: 15. Mai 2017, 11:52 | |||||||||||||||||
Meint ihr nicht, dass Sony bei dem gerade erst erschienenen XE 90/93er Modelle nicht eher neue als Austausch da hat, oder wie ist eure Einschätzung? Habe genau wie ,,ruffy" diese Verschmutzung auf dem Panel, was aber auch keine sichtbaren Fehler verursacht. Abgesehen von etwas Clouding bin ich sonst zufrieden und würde dann eher auf ein überholtes Gerät, welches möglich andere Probleme aufweißt verzichten |
||||||||||||||||||
immortl
Stammgast |
#2473 erstellt: 15. Mai 2017, 12:29 | |||||||||||||||||
Wie gesagt, mein Gerät war ein neues, hat auch eine Woche gedauert bis der Servicepartner das bei sich vor Ort hatte. Daher würde ich auch eher von einem Neugerät ausgehen, wobei man sich da natürlich nie sicher sein kann. [Beitrag von immortl am 15. Mai 2017, 12:31 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2474 erstellt: 15. Mai 2017, 12:35 | |||||||||||||||||
So Service Partner hat angerufen. Wollen noch Rechnungen sehen dann ruft Techniker an wegen Termin an. Meinten aber gleich das Gerät abgeholt werden soll und dann Repariert so fern es was zu Reparieren gibt. Also es soll in meinen Fall nicht getauscht werden. Hat man Anspruch auf Austausch oder muss man eine Reparatur auch akzeptieren denn bei dem was ich hier immer Lese wurde immer gleich getauscht? |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2475 erstellt: 15. Mai 2017, 12:41 | |||||||||||||||||
Eine Reparatur, also Nachbesserung, musst du so akzeptieren. Liegt beim Hersteller, ob er gegen ein neuen TV tauscht, refurbished TV tauscht, oder repariert. Ich würde aber über den Händler gehen, weil er das Teil einfach zurück schickt und nen neuen bestellt. |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2476 erstellt: 15. Mai 2017, 12:45 | |||||||||||||||||
Ich habe mich gerade mal etwas schlaugelesen. https://de.wikipedia.org/wiki/Nacherf%C3%BCllung Da sich dein Gerät auch noch in der Gewährleistung bzw. Mängelhaftung (bis 6 Monate nach Kauf) befindet, habe ich Folgendes gefunden: "Der Käufer kann bei der Nacherfüllung zwischen einer Nachbesserung und einer Nachlieferung wählen. Bei einer Nachbesserung beseitigt der Verkäufer den Mangel an der bereits gelieferten Sache. Bei der Nachlieferung übergibt der Verkäufer dem Käufer eine neue Sache. Der Käufer ist an seine Wahl nicht gebunden, solange der Verkäufer noch nicht nacherfüllt hat und die Wahl nicht treuwidrig ist." Ich lese das so, dass du in der Gewährleistung wählen kannst, ob du eine Nachbesserung (Reparatur) oder Nachlieferung (Austauschgerät) willst. Wenn ich was falsches sage, möge mich ein Wissender berichtigen.
Der Händler meldet einen defekten TV bei Sony und bekommt dann wahrscheinlich ebenfalls einen Refurbished im Austausch. Im Prinzip ist das wahrscheinlich Jacke wie Hose, ob man sich an den Hersteller oder Händler wendet. [Beitrag von ruffy am 15. Mai 2017, 12:51 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
immortl
Stammgast |
#2477 erstellt: 15. Mai 2017, 12:47 | |||||||||||||||||
Hab ich auch so gemacht, an der Sonyhotline gesagt ich will ein Austauschgerät die haben das so an die Servicefirma vor Ort weitergeleitet. Die sind/waren dann nur für den Austausch an sich zuständig. Mir sagte der Servicetechniker, als er bei mir zu Hause war, auch das es ein Neugerät eher gibt als Ersatzteile. Durch die noch relativ kurze Zeit auf dem Markt sind die Ersatzteillager wohl noch nicht gut bestückt. [Beitrag von immortl am 15. Mai 2017, 12:50 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
monstermolt84
Stammgast |
#2478 erstellt: 15. Mai 2017, 12:50 | |||||||||||||||||
Deswegen hab ich ja gesagt ihr sollt das nur über den Händler regeln....und von dem nicht abwimmeln lassen. Bei Gewährleistung kannst du dir aussuchen ob reperatur oder Neugerät, außer die reperatur ist ohne großen Aufwand zu machen. Edit. Der Händler muss sogar für die Transportkosten aufkommen. Der Händler muss dir ein Neugerät geben das ist gesetzlich vorgeschrieben bei der Gerwährleistung. Garantie ist eine freiwillige sache vom Hersteller und ist nicht gesetzlich geregelt. [Beitrag von monstermolt84 am 15. Mai 2017, 12:58 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Tekk00
Ist häufiger hier |
#2479 erstellt: 15. Mai 2017, 14:22 | |||||||||||||||||
https://www.city-tv-...835-sony-kd-65xe9305 Hat jemand Erfahrungen mit dem Laden? 2999 Euro hört sich gut an. |
||||||||||||||||||
monstermolt84
Stammgast |
#2480 erstellt: 15. Mai 2017, 14:39 | |||||||||||||||||
Bisher nur gutes gehört . |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2481 erstellt: 15. Mai 2017, 16:20 | |||||||||||||||||
Und was schreibt man da so dem Händler? Ich meine, klar, man schreibt eine Email und beschreibt das Problem, ggf. mit Fotos. Aber schreibt man auch direkt, dass man das Gerät ausgetauscht haben möchte bzw. ein Neugerät haben möchte.
Der Laden hat einen positiven Ruf. Die sind auch bei ebay vertreten. ... 3000€ für den 65 Zoller .... ich könnte heulen .... ich hab 2700€ für meinen 55 Zoller bezahlt [Beitrag von ruffy am 15. Mai 2017, 16:26 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Tekk00
Ist häufiger hier |
#2482 erstellt: 15. Mai 2017, 16:36 | |||||||||||||||||
Ich war eben bei MM und wollte den Preis von der "City-TV-HIfi" haben. Er hat mich am Ende auf den Text von der Seite verwiesen "A-Neuware für den deutschen Markt. Keine B-Ware Kein RE-Import!". Re-Import ist zu heiss...! Der Laden ist auch in keinem Preisvergleich drinnen. Man kennt den Laden auch nicht. Und am Ende sagte er noch, dass die den Sony erst 3 Wochen hätten...also noch zu neu. Was bedeutet "RE-Import"? |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2483 erstellt: 15. Mai 2017, 16:38 | |||||||||||||||||
Habe beim Händler angerufen und der verwies mich auf die Garantie Plus Hotline. Nun das beste, dort bekam ich die Auskunft ich sollte auf die Gewährleistung erst pochen da ich das Recht habe auf Rückgabe bzw Tausch auf ein Neugerät. So eine Auskunft zu bekommen finde ich mal richtig Nett. Habe Media Markt nun eine Email geschickt mit dieser Info das ich einen Austausch haben möchte und ich keine Reparatur möchte. Mal schauen wie es nun weiter geht denn das wäre mir am liebsten anstatt Reparieren zu lassen. |
||||||||||||||||||
immortl
Stammgast |
#2484 erstellt: 15. Mai 2017, 16:44 | |||||||||||||||||
Hab meinen von City TV. Kann auch nur gutes berichten Ja Preis ist ärgerlich. Hab auch mehr bezahlt und meinen bei EBay klein drin, kommt mir jetzt nicht gerade entgegen [Beitrag von immortl am 15. Mai 2017, 16:52 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2485 erstellt: 15. Mai 2017, 16:51 | |||||||||||||||||
Klingt doch gut Scoty. Hoffentlich stellt sich MM nicht quer. Mein MediMax hätte den TV bei einem Problem einfach abgeholt, an Sony retourniert und mir einen Neuen zukommen lassen, sobald neue Ware eingetroffen wäre. |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2486 erstellt: 15. Mai 2017, 16:59 | |||||||||||||||||
Naja laut Gesetz können sie sich nicht quer stellen so die Auskunft. Daher wenn sie ihn nicht tauschen gebe ich ihn notfalls zurück. Wobei diese Unschärfe ich mir nicht 100% sicher bin ob es am TV liegt oder es einfach so ist und immer schon so war nur das ich das jetzt eben stärker sehe als noch auf dem kleinen Samsung denn da kam mir das Bild immer scharf vor bei Kameraschwenks. Wie ist das bei euch wenn die Kamera sich seitlich bewegt, bleibt das Bild scharf oder wird es auch unscharf. Nicht das ich auf was poche was normal ist. |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2487 erstellt: 15. Mai 2017, 17:06 | |||||||||||||||||
Hast du mal verschiedene Motionflow Einstellungen getestet? Wobei du wirst lachen, aber es kommt mir vor, als ob die Bewegtbilddarstellung bei meinem XD93 und W805C besser war, als bei dem XE93. Und halt uns auf dem Laufenden, was Media Markt sagt. [Beitrag von ruffy am 15. Mai 2017, 17:08 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2488 erstellt: 15. Mai 2017, 17:14 | |||||||||||||||||
Ja bin alle Motionflow durch. Das leichte Ruckeln bekomme ich super weg nur diese Unschärfe nicht. Bei Samsung gab es eine LED Option die das ganze immer scharf machte. Vielleicht fällt euch ja noch eine Option ein die ich testen könnte. Kennt jemand einen guten freien Sender wo permanent eine Laufschrift zu sehen ist. Bei N24 usw ist nicht immer eine zu sehen wobei wenn ich mal eine erwischen hakt diese und ist leicht unscharf aber nicht so als wenn sich die Kamera bewegt oder sollte es da keinen Unterschied geben? Bei N24 ist gerade eine. Wenn ich auf Echtes Kino gehe ist es weniger schlimn als bei denn anderen. So kleine ruckler sind da komplett weg und die Unschärfe ist auch minimal besser. Sehr merkwürdig. Bei Anwender, je höher die Glätte um so höher die Unschärfe und auch mal ein kleiner ruckler kann sein was ein wiederspruch eigentlich ist?? [Beitrag von Scoty am 15. Mai 2017, 17:29 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2489 erstellt: 15. Mai 2017, 18:21 | |||||||||||||||||
Du kannst halt den XE93 nicht mit den alten "HD Krücken" vergleichen. Bei nem 4K Panel wird die minderwertige Qualität des Live TVs gnadenlos aufgedeckt! Bin letztens bei meiner Freundin (hat jetzt meinen alten 40" TV) ganz dicht ans Bild ran und da sieht man auch, dass das Bild unscharf und teils pixelig ist. Es fällt bei knapp 2,5 Metern Entfernung nur nicht so auf. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 15. Mai 2017, 18:21 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2490 erstellt: 15. Mai 2017, 19:04 | |||||||||||||||||
Ja nur ich habe es ja bei Serien und Filme über meine Shield TV auch, also nicht nur Live TV. Selbst bei 4K Material wobei da am wenigsten das stimmt. Denkt ihr das alles ok ist mit dem TV und ich die schwächen eben nur erst jetzt sehe? Was aber komisch ist ist dieser Glätte Regler. Der sollte das Bild doch ruhiger machen oder nur zumindest bei einer Laufschrift ist es auf min. besser als mit 1, 2 oder höher. Oder verstehe ich denn Regler komplett falsch? Selbst mit echtes Kino ist es besser als mit klar oder weich bzw standard. Und echtes Kino würde doch 24 frames bedeuten? |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2491 erstellt: 15. Mai 2017, 19:16 | |||||||||||||||||
Gerade kucke ich Lethal Weapon auf Sat1 und das sind extrem viele Artefakte zu sehen. Die Sendung sah schon immer sehr bescheiden aus. Die Werbung dagegen ist ein Traum. Laut TeleColumbus liegt es nicht an ihnen, sondern an den Sendern selbst. Das Signal ist zwar 1080i, aber vieles liegt ursprünglich in einer schlechteren Qualität vor und wird nur hochgerechnet. Das kommt dann halt bei TC auch schon so an. Ich werde aber mal versuchen an meinem Verstärker zu Schrauben, ob ich da noch etwas verbessern kann. Hab gerade entdeckt, dass ich zwei Potis an dem Teil habe. |
||||||||||||||||||
monstermolt84
Stammgast |
#2492 erstellt: 16. Mai 2017, 06:35 | |||||||||||||||||
Der Händler hat das Recht den Fehler zu sehen bevor er es gegen ein Neugerät tauscht. Bei ruffy dürfte das eigentlich kein Problem sein die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen weil der Fehler eindeutig ist. Bei Scoty ist es schwieriger, wenn du Pech hast schickt Mediamarkt dein Tv nach Sony um den Fehler zu untersuchen und es kommt raus das alles OK ist.(laut Sony) Du bekommst dein alten TV nach paar Wochen wieder und ärgerst dich. So ging es oft Leuten mit Banding,DSE,Clouding usw Kann sein muss aber nicht, kommt immer drauf an wie kulant der Händler ist. Ich kann euch bei Probleme nur raten Rechtsbeistand einzuholen. Wer keine Rechtschutz hat kann sich auch beim Verbraucherschutz Rechtsberatung einholen. |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2493 erstellt: 16. Mai 2017, 07:34 | |||||||||||||||||
Gute News mein TV wird unkompliziert gegen einen neuen Getauscht. Ende der Woche soll eine neue Lieferung kommen und dann wird getauscht. In meinen Fall reichte das ich eben beschrieb was los ist und das war es. Hoffe das beim neuen es dann besser ist, sollte es gleich sein dann weiß ich zumindest das es dann doch nicht am TV liegt sondern dann normal ist. Außerdem hoffe ich sehr das der neue genau so gut ist was die Ausleuchtung betrifft denn da ist mein jetziger Top und da will ich mich nicht verschlechtern. Wie oft darf man eigentlich Tauschen, gibt es da eine Regel wo ein Händler sagen kann jetzt ist schluss? Hoffe es ist dann wirklich so unkompliziert wie ich hoffe. [Beitrag von Scoty am 16. Mai 2017, 07:36 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2494 erstellt: 16. Mai 2017, 07:53 | |||||||||||||||||
Cool. Hast du einfach nur das Problem beschrieben oder hast du auch direkt geschrieben, dass du ein Ersatzgerät möchtest?
Ob es normal ist, kann ich dir nicht sagen, weil ich es bei dir nicht gesehen habe. Wenn es aber bei dem neuen TV genauso ist, wie bei deinem alten, dann weißt du, dass es der TV nicht besser kann . Wie erwähnt, empfinde ich das Bewegtbild bei meinem XD93 etwas besser als beim XE93. Ich bin für die Bewegtbilddarstellung sehr empfänglich und vielleicht bist du es auch. Evtl. kann ja Sony noch per Update was machen. [Beitrag von ruffy am 16. Mai 2017, 07:54 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
BVB09fan
Ist häufiger hier |
#2495 erstellt: 16. Mai 2017, 08:04 | |||||||||||||||||
Wie meint der Verkäufer bzw. du das? Die Seite schreibt doch KEIN Re-Import! Überlege auch dort zu kaufen. Die Adresse ist ein Euronics Laden. Warum der nicht bei idealo und Co. ist wundert mich allerdings auch. Wenn ich das richtige gelesen habe, haben viele dort gekauft und alle sind zufriden. Die Shop Bewertung ist auch gut. |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2496 erstellt: 16. Mai 2017, 09:09 | |||||||||||||||||
@ruffy habe das Problem einfach geschildert und schon darauf bestanden das ich einen Austausch will da mir das Gesetzlich zusteht (Gewährleistung). |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2497 erstellt: 16. Mai 2017, 09:22 | |||||||||||||||||
OK, werde ich dann auch so machen. Wobei meiner von Euronics ist. Ändert ja aber nichts an der Rechtslage. |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2498 erstellt: 16. Mai 2017, 09:36 | |||||||||||||||||
Mein TV ließ sich gerade nicht einschalten und reagierte auch nicht auf die FB 🤤. Nach paar mal drücken ging er an wobei er von selbst einen kompletten neu start machte. Das kenne ich nur von der xd Serie aber xe hatte ich das noch nicht gelesen. Naja bekomme eh bald einen neuen. |
||||||||||||||||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#2499 erstellt: 16. Mai 2017, 11:40 | |||||||||||||||||
@scotty: Ohne dir die Illusionen nehmen zu wollen, aber der TV kanns einfach nicht "besser". Auch meiner "zaubert" das ruckeln weg, unscharf ist es dennoch bei Bewegung. Horizontal schlimmer als Vertikal. Auch egal ob die Quelle gut/schlecht ist. Mal besser, mal schlechter eben... Auch dein Punkt des "Lies sich gerade nicht einschalten" hatte ich ebenfalls vor einigen Tagen. Ich dachte schon der TV sei defekt. Hab FB Batterien gewechselt, minutenlang gedrückt/gewartet...letzten Endes musste ich ihn kurz vorm Strom nehmen, dann ging er wieder. Ums mal kurz auszudrücken. Das Betriebsystem ist der letzte Schei...wer was Anderes behauptet, hat noch nie nen Anderes zuverlässiges und schnelles System bedient. Über die Schnelligkeit lässt sich noch streiten, das ist mit Augen zu evtl. noch hinzunehmen, aber die Unzuverlässigkeit in den Funktionen ist einfach nur nervtötend... |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2500 erstellt: 16. Mai 2017, 12:10 | |||||||||||||||||
Hmm ich werde denn Tausch auf jeden Fall mal machen einfach um sicher zu gehen. Stromstecker musste ich nicht ziehen und war auch das erste mal bis jetzt seid ich ihn habe. Hoffe nur das Update kommt jetzt baldigst und verbessert manches, vielleicht auch das Motionflow das es genauer reagiert usw.. Das Bild insgesamt ist aber schon sehr gut mit denn richtigen Settings. |
||||||||||||||||||
Tekk00
Ist häufiger hier |
#2501 erstellt: 16. Mai 2017, 13:21 | |||||||||||||||||
Eben, dort steht KEIN Re-import...aber er sagte. das es ihm zu heiss sei. Vollkommen unlogisch. Man kennt den Laden halt nicht. Das waren alles Ausreden. Die müssen bei Idealo aufgelistet sein, dann klappt es. |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2502 erstellt: 16. Mai 2017, 14:14 | |||||||||||||||||
@Scoty. Das Motionflow ist doch super! Ich habe noch nie einen TV gehabt, der bei solch hohen Einstellungen für die Zwischenbildberechnung sogut wie keine Artefakte produziert. Ich brauche nicht mal mehr beim UB900 die 60p Ausgabe forcieren, weil das Bild so schon flüssig genug ist. Kann man echt nicht meckern. |
||||||||||||||||||
TeeKay22
Ist häufiger hier |
#2503 erstellt: 16. Mai 2017, 14:30 | |||||||||||||||||
Ich glaub Scotty hats mittlerweile mind. 3x erzählt. Ihm geht es nicht um Artefakte oder die Bewegung ansich, die hat er, so wie ich auch, mit den "Bewegungseinstellungen" in den Griff bekommen, sondern darum, dass insofern horizontale Kameraschwenks stattfinden,d ass Bild verwaschen/verschwommen/unscharf wird. Nenn es wie du willst:) Im PC/Gaming Bereich könnt man das mit Motion Blur vergleichen...also einem Unschärfeeffekt, der dort allerdings stilistisch gewollt ist;) |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2504 erstellt: 16. Mai 2017, 14:54 | |||||||||||||||||
Das hat dann aber nix mit dem Motionflow zu tun. Das Verwaschene hat man eigentlich nur bei schlechtem Quellmaterial, was dann selbst im Stand bescheiden aussieht. Mich sollte wundern wenn sich sein neuer TV da anders verhält. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 16. Mai 2017, 14:55 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Scoty
Inventar |
#2505 erstellt: 16. Mai 2017, 15:16 | |||||||||||||||||
Wenn ich denn neuen TV habe werde ich es ja sehen ob das Sony Typisch ist oder mein jetziger was hat. Wenn der neue das aber auch hat wäre das ein ko Kriterium denn in dieser Preisklasse darf so was nicht sein. Weil dann Frage ich mich wo diese so oft gelobte bewegt darstellung sein soll. Egal ob die Quelle gut oder schlecht ist. Ich bin ja nicht der einzige hier dem das auffällt. Ich bin da leider sehr haglich. Vielleicht gewöhnt ich mich daran noch. [Beitrag von Scoty am 16. Mai 2017, 15:20 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2506 erstellt: 16. Mai 2017, 15:36 | |||||||||||||||||
Wenn du Blurays kuckst oder UHDs hast du das auch? Schon sehr merkwürdig! Ich sitze ja nun auch sehr dicht vor dem TV und bin meist eher am Bild analysieren als am Film genießen. Da hab ich bisher keine störenden Unschärfen bei Bewegungen feststellen können. Bei Live TV ist es ein wenig anders, aber da ist ja bereits das Signal an sich nicht so toll. Deshalb seh ich das schon recht gelassen und erwarte "nur" bei einer Bluray ein tadelloses Bild. Mich nervte eher immer das leichte 24p Gezuckel. Das bekommt der Sony aber sehr gut in den Griff. Wie sieht denn dein Plan B aus? Immer noch der DXW904? |
||||||||||||||||||
ruffy
Inventar |
#2507 erstellt: 16. Mai 2017, 17:16 | |||||||||||||||||
Genau, das ist es ... Motion Blur. Das Beispeilfoto stellt es natürlich übertrieben dar. Genau das war der Grund, warum ich den ansonsten fast perfekten LG 55B6D wieder abgegeben habe. Wie gesagt, ich bin der Meinung, dass der W805C und der XD93 das besser konnte, als der XE93. Vielleicht liegt es am neuen Panel vom XE93. Dann müsste es ja theoretisch der ZD9 auch haben. [Beitrag von ruffy am 16. Mai 2017, 17:16 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2508 erstellt: 16. Mai 2017, 18:00 | |||||||||||||||||
Laut Digitalfernsehen hat doch der XE93 angeblich sogar eine leicht bessere Bewegtbilddarstellung als der ZD9? |
||||||||||||||||||
hagge
Inventar |
#2509 erstellt: 16. Mai 2017, 23:32 | |||||||||||||||||
Hui, hier wird ja viel geschrieben, man kommt ja kaum hinterher. Darum hier mal ein Rundumschlag mit Antworten zu vielen verschiedenen Beiträgen.
Das ist grob falsch. Ein Sender sendet immer sauber mit einer festen Bildrate. Die ÖR üblicherweise bei HD mit 720p50, die Privaten mit 1080i50. Da wechselt nichts zwischen den Sendungen. In einem anderen Forum hatte ich vor einiger Zeit Kontakt zu einem, der beim ZDF gearbeitet hat. Da fragte ich auch mal, warum die ÖR nicht einfach Spielfilme in 1080i und Sportsendungen und Live-Shows a la Wetten dass in 720p senden. Er sagte mir, dass die gesamte Verarbeitungskette bis zur Ausspielung zum Satellit/Kabelkopf ganz fein justiert sein muss, dass solche Wechsel gar nicht möglich seien, weil sich dann die Signallaufzeiten ändern würden. Und weil sich die ÖR nun einmal auf 720p festgelegt hätten, bliebe das jetzt auch auf absehbare Zeit so. Das ist nun schon einige Jahre her. Im Zusammenhang mit DVB-T2 hatte ich darum die Hoffnung, dass die ÖR jetzt vielleicht endlich auch auf 1080 wechseln, denn dort ist nun sogar 1080p definiert, was bei DVB-S/S2 und DVB-C nämlich noch gar nicht möglich war. Aber anscheinend ändert sich auch jetzt nichts bei den ÖR. Leider.
Lustigerweise kann die BluRay duchaus unterschiedliche Formate haben. Da kann alles vorkommen, 24p, 25p, 30p, 50i, 60i, 50p, 60p und sogar die NTSC-Avrianten sein, also knapp unter 24p, knapp unter30p usw. Hier kann also genau das passieren, was Du bei den TV-Sendern angenommen hattest, dass es je nach Bildmodus mal ruckelt und mal nicht. Wobei der Hauptfilm tatsächlich meist in 24p ist. Muss aber nicht sein. Zum Beispiel eine BluRay von einem Fußballspiel wird ziemlich sicher in 50i oder 50p auf der Scheibe sein.
Unschärfe wäre eigentlich was für MotionFlow. Achtung, MotionFlow ist vom Filmmodus abhängig. Wenn der aus ist, tun viele MotionFlow-Formate gar nicht, Also unbedingt auch Filmmodus aktivieren. Auch die RealityCreation kann etwas Unschärfe bei Bewegungen erzeugen, da es ein Verfahren ist, das auch über die Zeit (mehrere Frames) arbeitet. Testweise mal abschalten, ob das in diesem Fall was bringt.
Die Bildverarbeitung passiert im X1-Etreme, das Android läuft im Mediatek-ARM-Prozessor. Wenn Android schwächelt, hat das rein gar nichts mit der Bildaufbereitung zu tun, höchstens mit langsamen Bildeinblendungen.
Beim Sony kann man üblicherweise auch einen Demo-Modus einschalten. Da kommt dann über kurz oder lang auch eine Demo, wo das Bild geteilt wird und eine Hälfte des Bilds mit und eine Hälfte ohne Motionflow angezeigt wird. Bei dieser Demo solltest Du ganz klar den Unterschied sehen.
Klingt nach falschen Einstellungen. Was hast Du denn für Parameter? Im Nachbarthread ist jemand der festen Überzeugung, dass das Bildruckeln nur kommt, wenn man beim Starten des Tvs sehr früh versucht, Befehle mit der Fernbedienung abzusetzen. Wartet man hingegen mit Befehlen, bis sich der Bootvorgang beruhigt hat, dann scheint es bei ihm sauber zu funktionieren, ohne Ruckler. Einen Versuch wäre es wert...
Nun ja, was soll der TV machen? Du gibst ihm die Aufgabe, die Farbsäume zu mitteln und auf möglichst große Flächen zu verteilen. Das hat ja zwangsläufig dann den Effekt, dass sich das gesamte Bild großflächig ändert. Das Mitteln der Farben ist zudem immer eine Art Weichzeichner, der die Schärfe verringert. Darum gibt es ja drei Stufen, so dass jeder das für sich passende Optimum findet.
Nehme einen Zuspieler, wo Du auf Pause drücken kannst, z.B. eine BluRay oder einen Stream. Suche ein Bild, wo entweder sehr feine Strukturen drin sind, z.B. eine Wiese mit vielen Grashalmen, oder ein Weg mit Kieseln/Split oder eine zerfurchte Felsoberfläche. Halte das Bild an und dann schalte die RC auf Manuell und drehe den Regler schrittweise von 0 hoch bis auf 100. Du wirst sehen, wie die feinen Strukturen erst etwas schärfer werden und dann irgendwann überschärft sind, so dass es nur noch unschöner Pixelsalat ist. Dann mach das Gleiche nochmal mit einem Gesicht. Hier kommen mit höherer RC so nach und nach Hautporen zum Vorschein, bis die Haut dann bei hoher RC völlig unnatürlich strukturiert ist. In beiden Fällen solltest Du nun den Wert ermitteln, wo man den Effekt noch als Verbesserung und noch nicht als unnatürlich empfindet. Nimm dann den kleineren der beiden Werte.
Nein, die verschiedenen Bildmodi haben Grundparameter, die verschieden sind und die man nicht beeinflussen kann. Bei gleichen Einstellungen ist das Bild in verschiedenen Modi *nicht* gleich. Manche Parameter lassen sich in manchen Modi ja auch gar nicht verändern, weil sie ausgegraut sind. Zum Beispiel konnte man früher im Spielemodus gar kein Motinflow aktivieren. Darum falls irgendwelche Parameter keine sichtbare Wirkung haben, auch mal unbedingt einen anderen Bildmodus ausprobieren.
Die Gewährleistung kannst Du nur gegenüber Deinem Händler in Anspruch nehmen. Beim Hersteller hingegen gibt es nur Garantie und die kann der Hersteller festlegen wie er will. Manche Händler wollen darum gerne, dass man sich an den Hersteller wendet. Da passieren aber unterschiedliche Dinge. Wenn man also die Gewährleistung in Anspruch nehmen will, muss man sich an den Händler wenden. Wenn dieser sagt, dass man deswegen zum Hersteller muss, sagt er wissentlich was Falsches, Darum nicht abwimmeln lassen, der Händler *muss* die Gewährleistungsanforderung annehmen. Wie er das dann löst, also ob er das Gerät dann doch zum Hersteller schickt, ist seine Sache, Gruß, Hagge [Beitrag von hagge am 16. Mai 2017, 23:56 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#2510 erstellt: 17. Mai 2017, 05:02 | |||||||||||||||||
hagge, du meinst das Ruckeln, von dem im XE90 Thread geschrieben wurde? Ich hab es mal versucht bei mir zu reproduzieren. Konnte kein Ruckeln feststellen. Scheint also beim XE93 keine Rolle zu spielen, ob man sofort nach dem Start irgendwelche Apps aufruft. Laut Digitalfernsehen ist die RC für den "Pixelkontrast". Was auch immer das heißen soll. Zumindest wird das Bild mit unter plastischer. |
||||||||||||||||||
pad
Stammgast |
#2511 erstellt: 17. Mai 2017, 05:38 | |||||||||||||||||
Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich bei HDR Quellen die Einstellung für Farbbrillanz auf Hoch oder auf Mittel eingestellt haben soll. Einstellung auf hoch gibt der HDR Helligkeit noch einen erstaunlichen Zusatz Punch und ist echt toll anzusehen. Jedoch habe ich das Gefühl, dass dunkle Szenen zu hell dargestellt werden und feine Abstufungen in dunklen Bereichen (für was HDR ja auch bekannt ist) einfach überblendet werden. Bin echt immer am hin und her stellen und kann mich einfach nicht entscheiden. |
||||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728