HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Schlappen.
Inventar |
#4769 erstellt: 01. Mrz 2012, 18:50 | |||||
Sagt mal, als "starre" Wandhalterung für nen 42er GT reicht sowas doch aus, oder? http://www.amazon.de...BRX9K/ref=pd_cp_ce_0 Die hat 7cm Abstand zur Wand. Eigentlich ist mir das ja schon zuviel. Was ist denn hiermit? Die geht bis 10 mm an die Wand... Macht das Sinn, den TV so nahe an die Wand zu hängen? http://www.amazon.de/gp/product/B003KJP0SK Oder könnt ihr mir ein paar günstige mit 3-4 cm Wandabstand empfehlen?Danke schon mal. |
||||||
bowieh
Inventar |
#4770 erstellt: 01. Mrz 2012, 19:22 | |||||
Wo kommt der Blödsinn mit dem fehlenden CI+ her ? Der Y ist identisch mit dem E und hat nur zusätzlich einen DVB-T2 Tuner. Wegen der Garantie des Y hatte schon mal ein Österreicher von Problemen berichtet, da hat ihm Panasonic A den Vorort Service verweigert. |
||||||
|
||||||
F0x123
Stammgast |
#4771 erstellt: 01. Mrz 2012, 19:47 | |||||
Ich habe meinen neuen 50gt30 nun in Betrieb genommen. Geiles Teil. nutze es im thx Modus. Einstellungen sind: Kontrast 36 Helligkeit 0 Farbe 30 Schärfe 5 Sonst alles aus. Sind diese Einstellungen Ok? Ich würde ja gerne einen Film schauen im Cinescope Format. Sollte man da in den ersten 100 Stunden gar nicht? Außerdem wollte ich mal die bisherige Betriebszeit nachschauen |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4772 erstellt: 01. Mrz 2012, 20:50 | |||||
Exakt, siehe Post #4063. |
||||||
phoenix0870
Inventar |
#4773 erstellt: 01. Mrz 2012, 21:39 | |||||
Und damit nicht lange gesucht werden muss, einfach mal hier: http://www.hifi-foru...172&postID=4063#4063 klicken! MfG Phoenix |
||||||
fraster
Inventar |
#4774 erstellt: 01. Mrz 2012, 22:24 | |||||
Wieso Glaskugel? Ich dachte, die sagt nur die Zukunft voraus. Ich fragte jedoch nach einer Beobachtung von Preisentwicklungen aus der Vergangenheit. |
||||||
F0x123
Stammgast |
#4775 erstellt: 02. Mrz 2012, 00:08 | |||||
Sorry, falls meine Fragen zu einfach sind. Ich habe eine weitere Kann ich irgendwie einzelne Farben regulieren? Oder besser gesagt, mir fiel im Film "Ohne Limit" in dieser Szene: http://dl.dropbox.com/u/854221/limit.tif ein Grünstich in den Gesichtern auf. Ich habe den Film mit den oben genannten Einstellungen im THX Modus laufen gehabt und das einmal mit 24p und einmal mit 60Hz. Mit fiel kein Unterschied im TV auf. Da ich keinen Vergleich außer meinen PC TFT habe, seht ihr den Grünstich im Screenshot auch? Ist das also normal oder auch einer der bekannten Bugs des GT30? |
||||||
brajue
Ist häufiger hier |
#4776 erstellt: 02. Mrz 2012, 07:15 | |||||
Hallo, seit gestern stolzer Besitzer eines GT30 und BST701. Tolle Geräte, doch ich habe eine Frage: Nachdem ich mit den Einstellungen gespielt habe (zuletzt Prof1), wollte ich weitere Profile wie THX, Kino usw. probieren, doch die waren plötzlich nicht mehr da. Ich habe endlos probiert, doch ich komme nur noch in die erweiterten Einstellungen. Unter Punkt "Bild" sind alle anderen Einstellmöglichkeiten weg. Auch die Bildverbesserer usw. Wie komme ich da wieder hin? IFC ist an! brajue |
||||||
phoenix0870
Inventar |
#4777 erstellt: 02. Mrz 2012, 08:38 | |||||
Bist Du im Bildmenue evtl. bei den Sperreinstellungen gelandet (klappt nur über Code) und hast diese dort aktiviert? MfG Phoenix |
||||||
brajue
Ist häufiger hier |
#4778 erstellt: 02. Mrz 2012, 09:08 | |||||
Hallo, das könnte sein. Werde ich heute nachmittag gleich probieren. Danke |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4779 erstellt: 02. Mrz 2012, 10:46 | |||||
Von der Preisentwicklung im letzten Jahr darauf zu schließen, wie sich die Preise dieses Jahr entwickeln, ist doch nicht gerade aussagekräftig. Es kommt ja auch darauf an, wie sich die Teile verkaufen, sprich ob verkufsfördernde Maßnahmen notwendig sind oder sie sich auch zur UVP verkaufen. Dann noch die Fußball-EM, die sicherlich wieder von den Händlern genutzt wird um Sonderangebote im TV-Bereich zu bringen, die aktuelle Strategie von Panasonic, die niemand von uns kennt, und schon sind derlei Vorhersagen völlig hinfällig. Ich hoffe nicht, dass sie die "erstmal gutes Geld verlangen und die Kisten dann nach einem halben Jahr zu Schleuderpreisen verramschen"-Strategie vom letzten Jahr fortsetzen, denn das würde ich für unseriös halten und man könnte in Zukunft nur jedem abraten, vor September/Oktober einen Panasonic TV zu kaufen. Gruß Tobi |
||||||
Floeee
Inventar |
#4780 erstellt: 02. Mrz 2012, 17:25 | |||||
Hallo an alle, ich habe nun nicht alles gelesen hole das aber heute Nacht nach. Ich liebäugel schon länger mit der Anschaffung eines neuen TV um meinen Pioneer 427xa auszutauschen (möchte full hd und 3d und größeres bild). Dabei habe ich die Entwicklung der Panas schon lange im Auge und damals habe ich auch nur den Pioneer wegen 24p Wiedergabe genommen und weil der Pana die lila Pest hatte. Nun habe ich von der 30er Serie das Problem mit der Helligkeitsanpassung gehört. Ist dieses nun wirklich vollständig behoben mit neuester FW? Ich bin leider für jeden noch so kleinen Fehler (ich sehe den Unterschied zwischen 24hz und 23,976hz - leider) empfänglich. Gibt es sonst irgendwelche Problemchen die man im voraus wissen sollte? Vom Schwarzwert her sind die neuen Modelle ja bereits Top und die Farben können die Plasmas ja eben seit meiner Pioneer Serie auch hervorragend, da mach ich mir keine Sorgen. Einzig 3D ist da noch ne Sache. Leider eben Shutter System, das nehme ich in Kauf wenn ich auf keinen Fall zu LG greifen will. Ich habe nun aber gelesen, dass der max. Helligkeitswert unter Verwendung von 3D beim Pana gt30 sehr mies sein soll. Ist das korrekt? Oder ist es gar nicht so gravierend wie es dargstellt wird. Will dann nicht da hocken und 3D Filme dennoch in 2D sehen müssen weils einfach zu dunkel wird. Im Geschäft kann man es ja nicht testen... WICHTIG: Dann bleibt noch die Frage was ihr mir für eine Größe empfehlen würdet. Das ist auch die wichtigste Frage von allen für mich. 46 oder 50 Zoll stehen zur Auswahl. Momentan sitze ich nur 2.5m entfernt von meinem 42" aber vor allem aus dem Grund, weil mir das Bild sonst zu klein ist. Allerdings haben wir vor in etwa 3-4 Monaten umzustellen und dann würde ich 3.5-4m entfernt sitzen was einfach verflucht weit ist (versuche mich eh dagegen zu wehren, aber Frauen ^^) Ich tendiere eigentlich zu 50" weil der Preisunterschied praktisch kaum mehr vorhanden ist. Allerdings habe ich dann sehr große Angst vor dem SD Material. Meine Freundin kauft leider immer noch DVDs und wir haben kein HD Fernsehen weil wir sowieso kaum mal was sehen ausser ner Doku und mal am Abend die Nachrichten (oder Frauenfernsehen :)). Ich besitze auch noch sehr viele DVDs, habe allerdings auch einen Mediaplayer (Dune) und einen doch recht guten Pana bd80, somit ist genug HD Material vorhanden. Wie seht ihr das (sollt es bei 2.5m Abstand bleiben) mit dem SD Material bei 50" bei so geringem Abstand. Wird das dann zu einer Gewalttat? Oder hat sich da vielleicht einiges in Sachen scaling getan gegenüber dem wirklich schon guten Pioneer Scaler. Ich muss mich nun bis morgen entscheiden da ich gerne die 0% Finanzierung von Saturn in Anspruch nehmen würde (wäre ich doch blöd gleich zu zahlen wenn die Kohle in nem Jahr wieder 3% weniger Wert ist). Oder würdet ihr dennoch bis Juli/August warten und dann die neue Serie zu Höchstpreisen kaufen? PS: Shutter Brillen sind aber schon kabellose dabei oder? Hatte ich heute vergessen zu fragen. |
||||||
babydoll32
Inventar |
#4781 erstellt: 02. Mrz 2012, 17:33 | |||||
Letztes Jahr haben sich die Preise so gegen Juni/Juli auf ein akzeptables Niveau herabgesetzt Ich würde warten. Hab mich gestern arg zurückhalten müssen im MediaMrkt angesichts der 29 Monate 0% Finanzierung |
||||||
fesmeedy
Inventar |
#4782 erstellt: 02. Mrz 2012, 17:40 | |||||
@ Floeee Shutterbrillen sind nur meim VT Modell dabei. Im übrigen kannst du dir das 46" Modell nur beim jetzigen GT. ST 30 holen, den VT 30 gint es nur in 42", dann wieder in 50". Die neue 50er Reihe hat gar keinen 46" mehr, deshalb empfehl ich dir ganz klar 50" !!! |
||||||
Floeee
Inventar |
#4783 erstellt: 02. Mrz 2012, 18:15 | |||||
Ja genau aus dem Grund (da es nur noch bis morgen geht) steht nun eine doch recht spontane Entscheidung an. Aber kaufen wollte ich den TV eigentlich schon im Jänner, aber dann gabs andere wichtige Ausgaben.
Also ich liebäugel eigentlich nur mit dem GT Modell. Da müßte ich also somit die Shutterbrillen erst dazukaufen? Die wären dann aber auch kabellos? Die Dinger sind ja noch ziemlich teuer... Aber nur weil die zukünftige Serie keine 46" Modelle beinhaltet rätst du mir zum 50"? Die Logik versteh ich nicht ganz. Danke für die schnellen Antworten! PS: Viel wichtiger sind erst einmal die derzeitigen Mängel die noch vorhangen sind bevor man sagen kann, dass sich warten wirklich lohnt (warten kann man IMMER bei Elektronik). [Beitrag von Floeee am 02. Mrz 2012, 18:19 bearbeitet] |
||||||
Kuumba
Stammgast |
#4784 erstellt: 02. Mrz 2012, 22:20 | |||||
Ich habe zu Hause die Burosch Test DVD mit Pendel ,welches über 3 farbige ,grosse Punkte schwingt. Und weiter mit schwarzer Laufschrift,auf weissem Hintergrund,in verschiedenen Geschwindigkeiten. Die anderen Bilder interessieren mich weniger. Kann mir vielleicht jemand erklären,wie diese "Animationen" aussehen sollten,damit man sie für gut befinden kann? Beim Pendel sehe ich eine Art Nachzieheffekt,wie ein Schatten. Bei den Laufschriften wird es unschärfer,je schneller es wird. Allerdings ist alles deutlich lesbar,wobei sie schnellste Schrift schon recht starke Doppelkonturen aufweist. |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4785 erstellt: 03. Mrz 2012, 02:34 | |||||
Also sich wegen nem Fernseher 29 Monate an eine Bank binden??? Auch wenn's 0% sind, aber das ginge mir zu weit. |
||||||
Floeee
Inventar |
#4786 erstellt: 03. Mrz 2012, 03:02 | |||||
Bei uns sind es nur 12 Monate diesmal, was ich sehr angenehm finde. Und wieso nicht, das Geld wird nicht mehr wert Nachteile gibt es keine... Soviel zum OT ^^ Nun noch ne Frage zum 50hz Bug. Wann tritt der nun genau auf? Ich schaue ein wenig PAL Material über DVB-T, viele Serien über den Dune die in 25Hz vorliegen (was ja auch zu 50Hz wird) und dann noch viele 24p Filme. Tritt es nur bei "normalem" HD Fernsehen auf oder auch bei SD Material über DVB-T. Und wie stehts nun bei Material das in 25Hz vorliegt aus, das wäre mir nämlich sehr wichtig das hier alles passt. |
||||||
Kurushix
Ist häufiger hier |
#4787 erstellt: 03. Mrz 2012, 03:15 | |||||
@Floeee Hab diesen Bug nur ab und an bei schnellen Kameraschwenks gesehen. Und nur über internen DVB-S Tuner. Denke der Bug hat seinen Namen Frequenzabhängig bekommen .. also nur bei 50 Hz. |
||||||
Kuumba
Stammgast |
#4788 erstellt: 03. Mrz 2012, 10:57 | |||||
Hat niemand diese DVD getestet ? Und vielleicht auch schon an verschiedenen Fernsehern? |
||||||
Kimura
Ist häufiger hier |
#4789 erstellt: 03. Mrz 2012, 11:40 | |||||
Also TV trotz den Bug Kaufen? Den Gt30E |
||||||
Floeee
Inventar |
#4790 erstellt: 03. Mrz 2012, 11:59 | |||||
Vielen Dank für die Antwort in später Nacht. Werde mir das natürlich heute selbst nochmal ansehen. Aber 2x25Hz sind ja auch 50Hz. Aber kann ich nun davon ausgehen, dass es nur bei Material rumbugt das auch wirklich schon in 50Hz vorliegt und er nicht erst das Material auf 50Hz bringen muss? |
||||||
FForward
Hat sich gelöscht |
#4791 erstellt: 03. Mrz 2012, 12:10 | |||||
So, ich habe jetzt den 42er gegen den 46er getauscht. Der 42er hatte es auch, aber der 46er minimal mehr, die leichten grünen Schleier und das leicht stärker wahrnehmbare Line Bleeding. Manche sagen ja, die grünen Stellen werden mit der Zeit besser, wie ist das bei euch? Habe auch gemerkt, dass das ganze Bild oft einen grünen Eindruck macht und die Flecken massiv von der Kontrasteinstellung abhängen. |
||||||
epsigon
Inventar |
#4792 erstellt: 03. Mrz 2012, 13:54 | |||||
Hallo, wenn statische Flecken da sind, werden nicht wirklch weg gehen. Aber es gibt hierzu eine Umfrage, sollte das mal nachlesen. Bei mir war ein Schimmer von rosa und grün im weiß, dieses ist deutlich homogener geworden. Statische Flecken hatte ich nicht. Das Line Bleeding kann ich provozieren, aber in Filmen habe ich es noch nicht wahrgenommen, selbst auch dem Desktop sehe ich es nicht wirklich, oder fällt mir nicht auf. Ich persönlich bin in der Phase ich habe das Ding, jetzt habe ich 5 Jahre Spaß oder ich zermürbe mich um die Mängel zu suchen um mich zu ärgern oder genieße Filme ;-). Ich gebe zu, die neuen Filme sind schon etwas langweilig und man wird versucht auf Fehler suche zu gehen, weil das aufregender ist ;-) Aber Du hast jetzt für 14 Tage die Wahl der Qual, denn der gt50 steht bald zum Verkauf. Wenn Dich richtig was stört, sollte man den TV zurückschicken, denn es wird sehr selten besser höchsten man gewöhnt sich daran. Jetzt hast Du die Entscheidung? Ich kann nur sagen das ich zufrieden bin, es ist kein perfekt TV, aber mit einem Hammerbild das nur selten nervt. Wenn der Film gut ist merke ich auch die Fehler nicht, wenn der Film nicht gut ist sollte man ihn abschalten statt auf Fehlersuche zugehen :-) Bei BD oder selbst auch DVD ist das Bild eigentlich immer sehr gut und in meinen Augen so gut wie perfekt. Gruß Michael |
||||||
Phil1984
Stammgast |
#4793 erstellt: 03. Mrz 2012, 15:02 | |||||
Unterscheidet sich der ST vom GT nur in der nicht vorhandenen Recording Funktion und DLNA? |
||||||
AFDFCH1965
Ist häufiger hier |
#4794 erstellt: 03. Mrz 2012, 15:25 | |||||
TV ist seit gestern abend da! vorhin grat den 42GT30 angeschaltet das erste mal..! als Blu-Ray Fast Five und Kung Fu Panda geschaut! Was soll ich sagen?! WAS EIN GEILES BILD !!!! Danke für die Beratung auf den 42GT30E |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
#4795 erstellt: 03. Mrz 2012, 16:01 | |||||
Nein, der GT hat schon ein paar mehr Features und Techniken...einfach mal auf der Homepage schauen... |
||||||
Floeee
Inventar |
#4796 erstellt: 03. Mrz 2012, 16:41 | |||||
Also bin nun nach sehr langer Zeit wieder zurück vom Geschäft. Saturn in Österreich hat keinen gt30 in 50 Zoll mehr, egal wo. Habe nun mal ein Vorführmodell zur Seite gelegt für 1100 inklusive 26gramm Brille, Lieferung und Verlängerung auf 5 Jahre Garantie. Ja ist für ein Vorführmodell nicht der beste Preis, aber auch nicht der schlechteste, wenn man bedenkt das man nur fürs Gerät schon mind. 1100 hinblättert (wenn man nicht den billigsten Lieferservice nimmt). Nur der st33 war noch original da. Allerdings hiess es immer das Bild sei einfach nochmal um nen Tick schlechter. Der gt stand allerdins im dunkeln, der st33 draussen unterm Licht. Da kann man absolut nichts dazu sagen. Würdet ihr mir von einem Vorführmodell abraten und Internetversand ohne 0% Finanzierung raten oder vielleicht ein st33? Ich bin aber echt 1.5h dagestanden, habe mit allen möglichen Mitteln nach Einbrennern gesucht und Kratzern am Gehäuse oder sonstigen Dellen. Habe absolut nichts gefunden ausser ein paar komischen Stellen wenn dieser Weiss Scan durchläuft wos aussieht als wäre es schmutzig, jedoch wurde der TV extra nochmal mit nem Tuch geputzt. Ist das normal? Mein alter Pioneer hatte das ganz stark wenn ich Skifahren gucke und nen Kameraschwenk kommt. Oder bei Szenen im Eis oder in der Wüste sieht man es besonders Schlimm. Hat das der Pana auch? Sonst wäre ich mit dem Vorführer zufrieden. Angeblich nur 2.5 Monate am Buckel. Was wohl etwa 400-500 Stunden entsprechen würde. Somit wäre er auch schon perfekt eingefahren. |
||||||
epsigon
Inventar |
#4797 erstellt: 03. Mrz 2012, 18:23 | |||||
Hallo, ich will da zu nichts raten nur das man eine Rückgabelfrist vereinbaren sollte, denn zu Hause sieht alles anders aus wie im Geschäft. Da es ein Ausstellungsstück ist, dürfte das für das Geschäft kein Problem sein. Dieser schmutzige Schirm Effekt!? Schlimm wäre es wenn es die Pol-Schicht wäre. (wer weiß wie Putzfrauen daran gehen) Du ganz ja die Betriebsstunden auslesen! Gruß Michael |
||||||
Floeee
Inventar |
#4798 erstellt: 03. Mrz 2012, 21:27 | |||||
Danke für die gute Antwort. Ich wollte sie eh iwie auslesen aber niemand wusste wie. Bei meinem Pioneer musste man dafür in eine Art Wartungsmenü was ziemlich mühsam aufzurufen war, deswegen hab cihs dann gelassen. Wie macht man das nun? |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4799 erstellt: 04. Mrz 2012, 01:48 | |||||
Zum Auslesen der Betriebsstunden gibt's hier ne Anleitung, Suchfunktion nutzen. Ich kann bei meinem keinen "Dirty Screen Effect" feststellen, wenn die Bildlaufleiste durchläuft. Für mich persönlich wäre ein Vorführer keine Option. Hab schon oft Plasmas in der knalligsten Bildeinstellung in solchen Läden laufen sehen, müsste ich nicht unbedingt haben, mir so ein ausgenudeltes Teil als "Quasi-Neugerät" in die Wohnung zu stellen. |
||||||
F0x123
Stammgast |
#4800 erstellt: 04. Mrz 2012, 02:15 | |||||
Kann man das gut hörbare Surren bei großen weißen Flächen irgendwie reduzieren? Das fällt bei leisen Szenen immer wieder auf. |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4801 erstellt: 04. Mrz 2012, 02:20 | |||||
Kontrast reduzieren bzw. Anlage lauter machen. Ist völlig normal. |
||||||
Floeee
Inventar |
#4802 erstellt: 04. Mrz 2012, 02:32 | |||||
Wieso ausgenudelt? Also wenn bei dir die weissen Balken durchlaufen ist alles perfekt weiss wenn man nah ran geht? Diese "Flecken" hatten iwie alle gt Modell dort. [Beitrag von Floeee am 04. Mrz 2012, 02:33 bearbeitet] |
||||||
Schlappen.
Inventar |
#4803 erstellt: 04. Mrz 2012, 10:15 | |||||
So, ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines 42er GT30. Gekauft habe ich den im Radiomarkt/Gelsenkirchen. Bezahlt habe ich 698 Euro... aber erst, als ich dem Verkäufer den Online Preis von Redcoon (699,-) unter die Nase gehalten habe und auch erst, nachdem der Abteilungsleiter kommen musste. Ich hab den Modus "Kino", sowie den Farbton "Normal" für mich am besten empfunden und alle "Bildverbesserer" auf AUS. Der Rest (Kontrast, Farbe, Helligkeit, etc.) ist eh Geschmacksache. Mit dem Modus "Professional" kann ich nix anfangen, seh da keine Verbesserung drin. In Sachen Verarbeitungsqualität behaupte ich mal, dass es auf dem Markt und v.a. in dieser Preisklasse nichts besseres gibt. Philips, Samsung, und auch Sony können da einstecken. Allein dieses "Alu-Band" ringsum, sowie die dünne Alu-Leiste zwischen Rahmen und Glas sind wahrlich perfekt verarbeitet. Und der Rahmen ist zwar hochglänzend, bietet aber im Gegensatz zu vielen billigen, arschglatten sogen. "Klavierlack-TVs" noch eine leichte Struktur, so als wäre er regelrecht lackiert worden. Sehr geil! [Beitrag von Schlappen. am 04. Mrz 2012, 10:17 bearbeitet] |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4804 erstellt: 04. Mrz 2012, 11:31 | |||||
Naja, sagen wir mal, das Ding lief 10 Wochen lang 6 Tage pro Woche 10 Stunden pro Tag, macht 600 Stunden, von denen er eventuell einen Großteil in "Dynamik" gelaufen ist. Das ist für mich ein astreines Gebrauchtgerät, für das ich keinesfalls mehr einen Preis in der Nähe des Neupreises zahlen würde. Diese Abnutzung bekommt der TV bei normaler Nutzung im Haushalt vielleicht grad mal nach 6-9 Monaten zusammen. Aber das musst du wissen, wie du's machen willst. Ja, bei mir gibt's da keine Flecken. Gruß Tobi |
||||||
Floeee
Inventar |
#4805 erstellt: 04. Mrz 2012, 12:44 | |||||
Naja nach etwa 200-300 Stunden ist der TV ja überhaupt erst einmal "eingespielt" dachte ich mir, da muss ich zu Hause wenigstens auf nichts mehr achten. Aber ja du hast ja recht, mir hatte das mein Kopf eigentlich auch gesagt, aber ich war wohl etwas sehr euphorisch und wollte das Ding einfach haben. Werde es nun doch lassen mit der 0% Finanzierung und das Ding einfach normal im Vollpreis neu kaufen. Vor allem wegen der Flecken. Was spricht eigentlich gegen den st33 ? Konnte schon mal wer die 2 TVs nebeneinander vergleichen? In Sachen 3D und so müssten sie ja gleich sein. Nur das Panel dürfte nen Unterschied zeigen und ein paar Modi wie THX gibt es ja nicht. |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4806 erstellt: 04. Mrz 2012, 13:35 | |||||
Ich meine, ich halte ja von diesen ganzen Burn-In und Einfahrritualen nicht viel, aber auch ich habe in der ersten Zeit drauf geachtet, den Kontrast nicht allzu hoch zu ballern, Senderlogos auszuzoomen, wenn ich nicht aktiv TV geschaut hab, sondern die Kiste nur so im Hintergrund laufen ließ etc. Das wird in so nem Markt natürlich alles nicht gemacht. Wenn Vorführgerät, würde ich nur eins aus nem echten Fachhandel nehmen, wo die TVs nicht den ganzen Tag durchlaufen. Dem ST33 fehlt halt die ganze weiterführende Farbeinstellung (Weißabgleich, Gamma) sowie der THX Modus. Wenn dich das nicht stört, kannst du auch den ST nehmen. Gruß Tobi |
||||||
Schlappen.
Inventar |
#4807 erstellt: 04. Mrz 2012, 14:05 | |||||
Wie kann ich eigentlcih den Gamma Wert ändern? Über Setup...> erweitert... komme ich zwar in die Prof. Modi, aber von Gamma seh ich da nix. Hab den TV im Kino-Modus laufen.... Und dann hätte ich noch eine Frage... Diese ganzen "Modi" unterscheiden sich doch in erster Linie nur durch die Werte von Kontrast, Helligkeit, Farbe, etc., oder wird da sonst noch was verändert? Bei THX z.B. meine ich einen leichten Grünstich z.B. bei Wintersport zu erkennen.... [Beitrag von Schlappen. am 04. Mrz 2012, 14:07 bearbeitet] |
||||||
Icemanemp
Stammgast |
#4808 erstellt: 04. Mrz 2012, 14:43 | |||||
Mal was zur Preisentwicklung GT30 bzgl. der anstehenden GT50-Serie: Wenn man sich bei gh.de die Preisentwicklung im EU-Preisvergleich ansieht, dann sieht man das die GT30 mal eben jeweils um ca. 100 - 150 € in den letzten 3 Tage gesunken sind. Da derzeit nur die Polnischen Händler reduziert haben gehe ich von aus, das die deutschen Händler bald nachziehen werden um die Restbestände los zu werden. Der 50 GT30E wird um die 839 € gehandelt. Wäre ein sehr sehr guter Preis! |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4809 erstellt: 04. Mrz 2012, 15:07 | |||||
So lange es halt noch Restbestände gibt, wie gesagt mit den Spekulationen auf fallende Preise hat man sich momentan dann auch schnell mal verkalkuliert, und dann gibt's gar keine GT30 mehr. Und mal ehrlich, wem 1000€ für nen 50-Zöller noch zuviel sind, der sollte sich eher mal bei Medion umschauen oder überlegen, ob ein TV-Kauf wirklich sinnvoll ist. @Schlappen65 ISFccc aktivieren und dann in den Bildeintellungen jeweils unter "erweitert". Die Modi haben alle ihre eigene Bildcharakteristik, d.h. du wirst im Normal-Modus das Bild nie so eigenstellt bekommen wie in Kino oder THX. Meine Lieblingsmodi sind THX und unter gewissen Umständen "Normal", auch wenn man dafür hie rim Forum schnell mal gesteinigt wird, ebenso wenn man einen der bösen bösen "Bildverschlimmbesserer" gut findet. Gruß Tobi |
||||||
Schlappen.
Inventar |
#4810 erstellt: 04. Mrz 2012, 16:56 | |||||
@Tobi, danke Dir. Ich hab mal Gamma von 2.2 auf 2.0 gesetzt, gefällt mir besser, jedenfalls bei normalem TV über kabel Digital. Und Modus "Kino" bleibt auch. |
||||||
Floeee
Inventar |
#4811 erstellt: 04. Mrz 2012, 18:07 | |||||
Also mir hatte der Händler gesagt, dass sie von Pana Instruktionen erhalten und 2 "Einlauf BRs" die sie befolgt haben um den TV eben anfangs zu schützen. Sonst ist an dem ST wirklich nichts anders? Das Panel ist echt dasselbe? Das hat mir der Verkäufer anders mitgeteilt. |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#4812 erstellt: 04. Mrz 2012, 19:14 | |||||
Ein Vergleich der Datenblätter bringt Klarheit, ob sonst noch etwas anders ist, aus dem Kopf kann ich das auch nicht sagen... |
||||||
Schlappen.
Inventar |
#4813 erstellt: 04. Mrz 2012, 19:47 | |||||
@Floeee: Ich habe kürzlich mal bei "Berlet" bei mir in der Nähe nach einem GT30 gefragt... die hatten aber nur den ST33, der jedoch mit dem GT30 - laut dem Verkäufer - identisch sei. Der ST33 ist wohl sowas wie ein "Sondermodell", den gibts auch nur in Silber und wird nur von einigen Händlern wie eben Berlett vertrieben. http://www.berlet.de...3-e-3i9u8co3l0f.html Ich würd mir an Deiner Stelle einen (neuen) GT30 bei einem seriösen Online-Händler bestellen. [Beitrag von Schlappen. am 04. Mrz 2012, 20:12 bearbeitet] |
||||||
backflip84
Ist häufiger hier |
#4814 erstellt: 04. Mrz 2012, 20:00 | |||||
Soweit ich weiss kann der ST33 auch kein USB Recording und das Design des TVs ist mMn um Längen hinter dem GT! |
||||||
Icemanemp
Stammgast |
#4815 erstellt: 04. Mrz 2012, 20:42 | |||||
Warum sollten die Restbestände plötzlich weg sein. Avjunkie im Highdefjunkie-Forum sagte zwar das Panasonic schon im Dezember die Lager leeren wollte. Aber das machen sie JEDES Jahr und die richtigen "Angebot" der Vorgänger-Version kommen meistens wenn die Nachfolger-Generation schon draussen ist. War so und wird so bleiben. Die Verfügbarkeit der 46" und 50" lässt sich doch noch gut an den derzeitigen "lagernden" Stati der Anbieter erkennen. Selbst Amazon hat noch eigene 50" Modell. 42 und 46 sind bei Amazon seit letzte Woche aus und die haben sich selbst sogar als Anbieter rausgenommen. Zusätzlich gehören 50" Panels zu den meistgefertigten Panels schlecht hin. Zu dem Preis. Es geht hier nicht um billig, sondern um Schnäppchen! Ich will Qualität. Panasonic hat 1 Jahr mit dem aktuelle Modell verdient. Jetzt kann ich eben ein Schnäppchen machen. Wenn die 50er Serie so viel besser, günstiger und die 30er doch nicht mehr verfügbar sein sollte, dann kauf ich eben einen von der 50er Serie sobald diese im Mai/Juni bischen im Preis gesunken sind. Ist ja keine Geiz-ist-geil Mentalität. Es geht um den eigenen Preis-/Leistungspunkt an dem man für sich oder sogar die ganze Familie (Frau ggf. Kinder entscheiden mit) einen Mehrwert sieht. Lass mich mal machen. Da die polnischen Händler (wir reden nicht von einem, sondern knapp 10 Händlern) alle den Preis innerhalb eines Tages mal eben von 9xx-Preisregion in 830-850 € Preisregion reduziert haben gehe ich davon aus das die Deutschen und andere EU Händler nachziehen. Ist ja eh alles EU-Ware bei den Händlern... |
||||||
Tommy536
Stammgast |
#4816 erstellt: 04. Mrz 2012, 20:54 | |||||
Hallo Leute, noch mal ne Frage zu integrierten Mediaplayer. Habe nur M2TS Dateien die über DLNA gestream werden sollen, aber unterschiedlich mit AC3 (DD), DTS, Dolby True HD oder DTS-HD als Tonspur. Ich möchte den TV nun an einen Anlage per optischen Toslink anschliessen und am Besten auf einen externen Mediaplayer verzichten. Kann der GT30 oder andere aktuelle Modelle einen Downmix durchführen? AC3 und DTS sollten gehen, oder? Die HD Formate werden vermutlich nicht erkannt... Freue mich auf eure Antwort! Grüße [Beitrag von Tommy536 am 04. Mrz 2012, 21:01 bearbeitet] |
||||||
Floeee
Inventar |
#4817 erstellt: 04. Mrz 2012, 22:42 | |||||
Also das st33 Modell ist alles andere als ein Sondermodell. Es bietet eben die recording Funktion nicht und die besagten Einstellungsmodi. Aber es ist besser verfügbar als der gt33 und somit herrscht hier ein besserer Preiskampf (das gt30 Modell ist über Nacht auf geizhals.at um 30 Euro teurer geworden und somit wieder auf 998,-). Ich habe den st nur in schwarz gesehen (silbernes Modell gabs keines). Händler gibts es in der Tat um einige weniger, aber gut der gt30 ist auch DAS Modell von Pana. Also wenn das Ding echt ident ist (abgesehn vom Aussehen und den besagten Funktionen), dann wäre es doch eigentlich nur dumm sich den gt zu holen, denn die record Funktion benötige ich nicht und wegen Presets 100 Euro mehr auf die Ladentheke zu legen ist doch ehrlich gesagt etwas hirnverbrannt. Aber werde da mal nachforschen. @Icemanemp Satun/Mediamarkt Österreich hat kein einziges original verpacktes Modell mehr in 50 Zoll. Also geht mal nur noch Online Bestellung einige kleinere Läden die noch kleine Bestände haben. Glaube nicht das es das Ding noch lange geben wird. Denn Lieferungen kriegen die alle mit Sicherheit keine mehr vom gt30 (wäre man auch dumm den noch zu bestellen als Ladenführer). |
||||||
Icemanemp
Stammgast |
#4818 erstellt: 04. Mrz 2012, 23:02 | |||||
Ich gehe davon aus das Redcoon, Amazon usw. die Dinger teilweise auf Lager haben. Und die Lager dürften sehr sehr gross sein. Zusätzlich gibt es noch die Grosshändler in der gesamten EU die die Dinger noch an Redcoon usw. liefern. Es ist jedes Jahr das gleiche, warum sollte es dieses Jahr anders sein? [Beitrag von Icemanemp am 04. Mrz 2012, 23:22 bearbeitet] |
||||||
Floeee
Inventar |
#4819 erstellt: 04. Mrz 2012, 23:50 | |||||
Da biste aber mit Versand+Co schon eher auf 1100 und wenn es die einzigen sind die noch so viele haben, wird der Preis sicher nicht mehr sinken (sondern eher steigen wie man sieht), wenn dann ist nun die beste Möglichkeit wie ich denke, denn billiger wirds nicht mehr und mehr werden es ebenfalls nicht mehr. Was nicht heisst, dass es kein einziges Modell mehr gibt wenn die neuen da sind. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.815