HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic STW50 - alles hier rein! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic STW50 - alles hier rein!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
16:36
![]() |
#1157
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Ich sehe das aber auch jenseits von Hockey und Co. als recht problematisch an - ein zu aggressiver ABL bei hoher Windows-Helligkeit sorgt auch dafür, dass bestimmte Szenen einfach nicht natürlich aussehen können. Wenn z.B. ein strahlend heller Sonnentag oder ein mit grellem Neonlicht beleuchteter Raum wesentlich trüber und dunkler wirken, als in anderen, düstereren Szenen das Licht einer funzeligen Stehlampe in der Ecke, passt da was einfach nicht zusammen. ![]() Das dürfte auch der Grund dafür sein, warum Panasonic bei VT und GT im Prof-Modus die maximale Windows-Helligkeit künstlich bei ca. 70cd/m² kappt - bei allem darüber wird die Diskrepanz zu den ca. 50cd/m² Fullscreen-Helligkeit einfach zu groß und das Eingreifen des ABL je nach Szene zu rigoros sichtbar. Und das läuft dem Ziel, Bilder ähnlich wie ein professioneller Studiomonitor möglichst unverfälscht und ohne wahrnehmbare Dynamikregelungen anzuzeigen, dann doch merklich zuwider. Wenn deine Messungen des STW50 eine merklich höhere maximale Leuchtdichte als beim E6500 ergeben sollten, sehe ich das daher schon als wesentlichen Vorteil in Punkto Kontrastverhältnis an. ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
16:50
![]() |
#1158
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
![]() Und wie gesagt, es ist mir am GW10 ja auch aufgefallen und der musste wesentlich weniger stark regeln, als der Samsung es dann müsste.
![]() [Beitrag von Nui am 06. Mai 2012, 16:52 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Scriper
Stammgast |
17:11
![]() |
#1159
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
@Mule schau dir mal ![]() btw. für alle die auf Snowboard und Extreme Sports stehen mit unglaublich geilen Szenen und Bildmaterial unbedingt kaufen! Sorry für die Werbung ![]() Wann genau bekommst denn deinen STW mule? |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#1160
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Zudem betreibt Samsung eine aggressive dynamische ABL, je nach Bildinhalt wird die Helligkeit einfach runter geregelt. |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#1161
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Am Mittwoch. Allerdings werde ich nicht gleich zum Testen kommen, da der Geburtstag meiner Frau noch vorgeht (meint meine Frau ![]() |
||||||||
babydoll32
Inventar |
18:09
![]() |
#1162
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Ich weiß jetzt, was leicht eingebrannt ist: im Xbox HauptMenü die Schrift "Auswählen" neben dem A Button als Erklärung für seine Funktion ![]() ![]() Oder ist der Game Modus so aggressiv anfällig gegen Image Retention? Hab heute im True Cinema gespielt und keine Nachteile gegeüber Game Modus gesehen. Ich spiele Sachen ohne große Anzeigen, wie Gears Of War 3, da gibt es praktisch keine immer währenden fest stehende Anzeigen auf dem Bildschirm. [Beitrag von babydoll32 am 06. Mai 2012, 18:11 bearbeitet] |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1163
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Mir ging es auch nicht um 10% windows, da schafft der ST laut Chad.B sogar 72,7 ftl = 249 cd/m im Custom mode. HDTV.uk hat den ST auf 130 cd/m kalibriert. Sagen aber gleichzeitig dass noch mehr drin wäre sie es aber nicht für nötig halten. Aufmerksame Leser wüssten das |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
18:38
![]() |
#1164
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Grundsätzlich gilt - je höher der eingestellte Kontrast, desto schneller kann es zu Nachleuchten und Einbrennern kommen. Wenn du den Game-Mode heller eingestellt hast, dürfte das der Grund dafür sein, dass dir da mehr IR auffällt. Halte uns bitte auf dem laufenden, wie sich das bei dir entwickelt - dein Post macht mir jetzt ehrlich gesagt doch etwas Angst, da ich von einem LCD umsteigen und das Gerät auch recht viel zum Zocken nutzen würde... ![]() ![]()
Nunja, das ist nunmal das Prinzip von ABL, und das auch bei Panasonic und allen anderen Plasmas - wie "aggressiv" das dann in der Praxis rüberkommt, hängt hauptsächlich davon ab, wie groß die Diskrepanz zwischen der eingestellten Windows-Helligkeit und der maximalen Fullscreen-Helligkeit des jeweiligen Gerätes ist.
Der amerikanische ST ist praktisch ein komplett anderes Gerät als die europäischen STs und STWs, von daher sind diese Angaben nicht übertragbar. |
||||||||
Scriper
Stammgast |
18:39
![]() |
#1165
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Babydoll, hattest du eigentlich auch über Nacht mal die Breakin Bilder laufen lassen oder hast du einfach Standbilder vermieden und Sky Logo etc reingezoomt? Habe grade meinen BDT220 bestellt jetzt fehlt nurnoch der TV ![]() |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#1166
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Man sollte nicht vergessen das der VT und der GT noch den THX Bright Room mode haben, es soll der hellste Bild Modi von allen Panasonic seien, zudem out of the box sehr gut eingestellt. Bin auch schon auf dein ST gespannt und bis dahin ![]() |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#1167
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
@t.o.m.: Aufmerksame Leser wissen aber auch, das man mit "little higher" sicherlich nicht meint von 130 auf 189, also um 45% steigern zu können... Und beim VT50 steht gar nichts über eine mögliche Steigerung, sondern ein klares "keine Empfehlung für helle Räume". Messwerte von Chad B sind für uns in der EU irrelevant, da es sich um die amerikanischen Modelle handelt! Ich bin ja selbst gespannt und verlasse mich nur auf einen direkten Vergleich. Hätte ja nichts dagegen, das der Panasonic besser als der Samsung ist. Schließlich hat der Samsung ja auch den Nachteil des Summen/Brummen. Was mich bei Panasonic nervös macht ist FC (da bin ich total empfindlich) und IR/Einbrenner und da hat mich babydoll mit seinen neuesten Infos total nervös gemacht.... Bis dahin ![]() [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 18:59 bearbeitet] |
||||||||
babydoll32
Inventar |
18:53
![]() |
#1168
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Ne Ichthyosaurier nur gezoomt was geht, bei 3D kannmman leider nicht zoomen. Leider hab ich den Kontrast ein wenig höher gestellt, statt niedriger ![]() |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#1169
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Vielleicht kann ja nolimithardware mal eine Messung im Bright Room mode machen. Den GT und das Messequipment hat er ja da. ![]() |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#1170
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Es gibt ja hier den "Vermessungsthread des VT50". Leider wurde hier nur mit Kontrast 60 (wobei ich nicht weiß, was das bei Pana bedeutet? 60%?) gemessen. Das Resultat: THX Brightroom: SW: 0,0112 SW ANSI: 0,0122 1/4: 155,3 Voll: 54,01 Was man da noch rausholen kann wenn man den Kontrast erhöht und wie sich dies negativ aufs Bild auswirkt kann ich allerdings nicht beurteilen... |
||||||||
cempaja
Stammgast |
19:20
![]() |
#1171
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Könnte mal jemand die Verpackung der 50" Variante messen und hier einstellen. Danke |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#1172
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Kontrast 60 ist das Maximum (im Menü der europäischen Geräte). Servus |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1173
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Nur sieht man das auf einem Panasonic nicht, auf dem Samsung aber schon! |
||||||||
babydoll32
Inventar |
19:31
![]() |
#1174
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Interessant wäre zu wissen, welche Werte der E6500 und der STW50 in den unkalibrierten Modi haben ![]() Ach ja: Image Retention von gestern Abend war heute Abend wieder alles weg ![]() ![]() [Beitrag von babydoll32 am 06. Mai 2012, 19:47 bearbeitet] |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1175
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
@babydoll32 welche Modi lassen sich beim STW50 überhaupt kalibrieren? |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#1176
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Zu IR: Na, das klingt ja schonmal wieder etwas beruhigend!!! Zum Filter: Sieht bei Samsung (60E6500) genauso aus: Von Oben nach Unten: Von Hell zu Dunkel... [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 19:53 bearbeitet] |
||||||||
babydoll32
Inventar |
19:48
![]() |
#1177
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#1178
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Also ich sehe es (bisher?) nicht. Hast Du mal Testmaterial bzw. kannst irgendeine Stelle in einem Film bennen? Würde es gerne mal testen. Danke! [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 19:52 bearbeitet] |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#1179
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Ach und noch eins zu den zuvor genannten Helligkeitswerten des VT50 im Vergleich zum 60E6500: Der Samsung hat hierbei sogar noch den Nachteil das er 5" größer ist und somit die identische Anzahl an Plasmazellen eine größere Fläche beleuchten müssen(ca. +19%)! [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 20:16 bearbeitet] |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#1180
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Testen kannst du es tagesüber bei entsprechend hohen Kontrast. Beim hellen Bildanteilen hatte ich bei meinem alten Sammy ein Pumpen (Dynamische ABL) |
||||||||
hsdneo
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#1181
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem neuen TV. Nach allgemeine Rückfrage wurde mir der STW50 empfohlen. Dass dieser FullHD Filme und HD Fernsehen beherrscht glaube ich wohl, dennoch stellt sich mir die Frage wie sich der Plasma in einem Tageslicht hellen Raum gibt? Bisher nutze ich einen über 3 Jahre alten Full HD Samsung mit 37". Dort ist das okay. Schafft das der Panasonic auch? Die 3 D Funktion ist für mich unwichtig. Bräuche hauptsächlich nen größeren TV der Bewegungen sauber darstellen kann oder schlieren/flimmern. Danke |
||||||||
Loro_Husk
Stammgast |
21:01
![]() |
#1182
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Da kann ich dir morgen mehr zu sagen;-) Habe heute den über der SB bestellten 50STW50 abgeholt (hat alles super geklappt ![]() Morgen werde ich aber mal ausführlich meine Eindrücke bekanntgeben. Gruß |
||||||||
hsdneo
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#1183
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
das wäre natürlich absolut super und du würdest mir damit einen großen Gefallen tun. |
||||||||
nt2008
Stammgast |
21:24
![]() |
#1184
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
@Loro_Husk Darf man fragen aus welcher SB (Kino oder 007)? [Beitrag von nt2008 am 06. Mai 2012, 21:26 bearbeitet] |
||||||||
Loro_Husk
Stammgast |
21:36
![]() |
#1185
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Kino. Jetzt fehlt noch der VT, dann kann ich die beiden sogar vergleichen ![]() [Beitrag von Loro_Husk am 06. Mai 2012, 21:37 bearbeitet] |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
21:52
![]() |
#1186
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
*Herz klettert gerade aus der Hose wieder hoch* ![]() ![]()
Wie soll das denn bitte unsichtbar funktionieren, wenn man nicht gerade eine sehr moderate Kontrasteinstellung wählt? Wenn bei relativ hoch eingestelltem Kontrast während Szenen mit drastischen Kontrastwechseln die hellste mögliche Lichtdarstellung auf deutlich weniger als die Hälfte heruntergedimmt wird, kann doch selbst die beste Dynamikregelung der Welt nicht so sanft arbeiten, dass man nichts davon mitbekommt... sowas muss dann doch zwangsläufig mindestens so deutlich auffallen wie Floating Blacks. ![]() Guter Film zum testen wäre m.E. Pitch Black, da wird ziemlich oft von recht schummrigen Innenaufnahmen zu gleißend hellen Außenaufnahmen gewechselt. Z.B. ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
21:54
![]() |
#1187
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#1188
erstellt: 06. Mai 2012, |||||||
Pitch Black die neue 3D Referenz ![]() |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#1189
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Grundsätzlich kann das schon mit der automatischen Helligkeitsanpassung ohne erkennbaren Nebeneffekt funktionieren. Mindestens zwei Beispiele sind mir bekannt: 1.) unser menschliches Auge selbst und 2.) sehr ähnlich zu 1: Die Iris-Methode bei Beamern. Sofern ABL sehr "schnell" und "sanft" greift ist es aufgrund der Trägheit unseres Auges und anderer Unzulänglichkeiten unseres Auges sehr wohl möglich das menschliche Auge zu überlisten. Aber Danke für den Hinweis zu Pitch Black! |
||||||||
babydoll32
Inventar |
08:23
![]() |
#1190
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Jaa Pitch Black ist ein guter Film um zu testen, was mein STW50 kann ![]() Gestern The Dark Knight geschaut ![]() ![]() ![]() Verglichen mit meinem Samsung LCD, der viele Szenen durchs global Dimming einfach in den schwarzen Abgrund geritten hat, ist der Plasma ein Segen, hier sieht man wirklich alle Details ohne auf Schwarz verzichten zu müssen ![]() |
||||||||
Scriper
Stammgast |
08:45
![]() |
#1191
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Genau das wollte ich hören Babydoll ![]() Am Anfang des Films als der Joker an der Kreuzung steht und die Kamera ran fährt, war dort ein Zittern am Rande seine Anzugs zu erkennen? Und wie siehts allgemein mit Kameraschwenks und "reinzoomen" ins Bild aus, war ein ruhiges Bild ohne zittern und stocken zu sehen? War das Bild insgesamt ruhig und auch in schnellen Szenen ohne nachziehen schaubar? |
||||||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#1192
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Ach und noch eins zu den zuvor genannten Helligkeitswerten des VT50 im Vergleich zum 60E6500: Der Samsung hat hierbei sogar noch den Nachteil das er 5" größer ist und somit die identische Anzahl an Plasmazellen eine größere Fläche beleuchten müssen(ca. +19%)! ...und das der VT50 im Vergleich zu dem E6500 einen fast schon "Sunblocker" mässige Antireflexionsfolie drauf hat, berücksichtigst du natürlich auch, oder? |
||||||||
mule
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#1193
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Aber weißt Du was? Vergiss es einfach: Panasonic ist das Beste, Hellste und hat keine Fehler! So, nun glücklich? Anscheinend will man ja hier nichts anderes hören. Mir auch egal, denn ich habe das Messequipment und demnächst beide Plasmas im Direktvergleich um einen neutralen Vergleich durchführen zu können. Wenn manche hier partout nicht wollen, das ich die Ergebnisse veröffentliche, dann soll es so sein. Der Rest hier weiß nun bei wem er sich bedanken kann. Viel Spaß weiterhin! |
||||||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#1194
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Du fragst allen Ernstes was eine Reflexionsreduzierende Filterfolie mit Helligkeit zu tun hat? Meinst du die Frage ernst? |
||||||||
babydoll32
Inventar |
09:57
![]() |
#1195
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Darauf habe ich speziell nicht geachtet. Es zittert bei solchen Kamerafahrten über die Wolkenkratzer bei diesem Film fast gar nix! natürlich bleiben es nur 24Hz, da wird man schon hier und da manches doppelt sehen. Wenn ich am LCD denke, ohne 100 Hz Soap Opera sind alle Fenster, Dächer und Etagen fast aus dem Bild gehüpft ![]() ![]() |
||||||||
randy666
Stammgast |
10:01
![]() |
#1196
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Moin, schön, wie sie "mein" Fred entwickelt hat :-) Den Kleinkrieg bitte ich allerdings sofort zu unterbinden. Da interessiert keine alte S##. ![]() Leute, also back2topic und vertragt euch gefälligst, Danke! ![]() Mich als weder Fan von Sam noch von Pan interessiert ein Vergeich nach wie vor brennend! ![]() LG, Randy |
||||||||
babydoll32
Inventar |
10:05
![]() |
#1197
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#1198
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Auf den Vergleich bin ich auch gespannt, bis jetzt gabs ja nur Spekulationen. |
||||||||
babydoll32
Inventar |
12:35
![]() |
#1199
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Laut cnet.com taugen ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
12:57
![]() |
#1200
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
![]() |
||||||||
babydoll32
Inventar |
13:45
![]() |
#1201
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Heute mal kurz in Transformers 3D geschaut JJANJDHNEUNLDLX ![]() ![]() Und dann im Display des AVR nur Dolby Digital ![]() ![]() ![]() Was denn bitteschön zum Geier soll ein Film, wie Ausgequetscht (2009), den ich vorgestern sah, mit einem hochauflösenden DTS Sound (oder Dolby.. keine Ahnung, auf alle Fälle mit HD im Display)??? Ich hatte auch weitere brave Filmchen oder gar Frauenfilme gesehen, die eine top moderne Soundcodierung hatten ![]() Warum zum Hencker hat ein Gewitter von Film , wie der Transformers, so einen lächerlichen Ton vom letzten Jahrhundert ![]() ![]() ![]() |
||||||||
hsdneo
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#1202
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
@babydoll: Kannst Du dann mal sagen wie es sich mit dem Tageslicht verhält? Kann man auch bei normaler Tagesbeleuchtung mit dem TV was anfangen? 3D muss nicht sein, aber normales fernsehen wäre schon fein... |
||||||||
babydoll32
Inventar |
13:50
![]() |
#1203
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
zum x-tem mal - ja ![]() 3D eher zu dunkel, das würde ich spät abends machen |
||||||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#1204
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Der Englische Originalton ist (meistens) im verlustfreien HD Audio Format. Entweder Dolby TrueHD oder DTS-HD Master Audio. Wieviele verlustfreie Tonspuren auf der Blu Ray oben sind, ist sowohl vom Publisher und der Anzahl der Tonspuren im Allgemeinen abhängig. |
||||||||
diba
Inventar |
14:56
![]() |
#1205
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Einfach ins Samsung Thema wechseln, dort wird man es mit Freude aufnehmen, nur das baby wird ab und zu dazwischen kommentieren dass der STW das alles besser macht ![]() ![]() |
||||||||
babydoll32
Inventar |
15:10
![]() |
#1206
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Solange keiner das Gegenteil beweist ![]() ![]() Ich habe beim Pana auch ein bisschen zu meckern: - Image Retention doch möglich - Aufpassen - False Conturing bei eher schlechtem Material deutlich sichtbar - Panel kann ein wenig Banding haben - Line Bleeding ist auch machmal Mist, nicht nur bei Trailern, wo grüner Hintergrund und weißer Schrift vorkommt, sonder auch bei Menschen, die vor Gittern stehen, die werden halt zersäbelt ![]() ![]() ![]() ![]() Also nicht alles Honigkuchen gell ![]() Da ich jedoch das leise Surren ohne Ton hören kann, kann ich mir vorstellen, dass mir das massive Fiepen eines E6500 dann doch gehörig auf die Nerven gehen wird. Ein Glück, dass sich nicht alle Filmfiguren das Gesicht weiß schminken ![]() [Beitrag von babydoll32 am 07. Mai 2012, 15:13 bearbeitet] |
||||||||
B²
Stammgast |
16:26
![]() |
#1207
erstellt: 07. Mai 2012, |||||||
Das hört sich aber alles ziemlich übel an: False Contouring, Line Bleeding, relativ schnelle image Retention, Banding. Da scheinen die 2012er Samsung in jede dieser Beziehungen überlegen. Vielleicht sollte ich mir wirklich einen Beamer kaufen. Dann hätte ich größeres (und wohl besseres) Bild für gleiches/weniger Geld. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien Neabit am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ? kartiloco am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 11 Beiträge |
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen hofiger am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 2 Beiträge |
Netflix mit Panasonic STW50 möglich? turtledumbo am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 3 Beiträge |
Verzerrungen bei Bewegungen STW50 turtledumbo am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Pana STW50 Angebot RayLay am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
STW50 GT50 oder VT50? Rotti1975 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 4 Beiträge |
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache damienmc3 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen gerdl am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762