HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic STW50 - alles hier rein! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Panasonic STW50 - alles hier rein!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Cupa
Inventar |
#1103 erstellt: 05. Mai 2012, 12:38 | |||
Allerdings! Aktuell den Samsung PS64E8090 Zuhause. Geht aber aufgrund vom surren zurück. Der Sharp macht ein grauenvolles Bild wie ich finde. Vom clouding ganz zu schweigen Wenn ich wegen Defekts keinen TV kaufen müsste, wäre ich glücklicher.... |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
#1104 erstellt: 05. Mai 2012, 13:01 | |||
Ich lese diese Zeitung eigentlich jeden Monat - und sie wird in meinen Augen immer unglaubwürdiger. Da wird nur noch mit "überagend" gewertet. Egal was da so getestet wird. Fehler.....die gibts gar nicht.......alles super. Das tägliche Leben findet hier im Forum statt - und das spricht ne ganz andere Sprache. Und zum Sharp - auch der 70er wurde mit "überragend" gewertet - was er bei weitem nicht ist. Naja - vielleicht führen sie das Wort "gigantisch überragend " auch noch ein |
||||
|
||||
pepperland99
Stammgast |
#1105 erstellt: 05. Mai 2012, 13:04 | |||
was hast du dir denn eingeschnitten? frag nur, damit ichs nicht auch nehme ich bin froh daß es noch leute wie mule gibt, die nüchtern an die sache herangehen anstatt sich vor ihrem fernseher wie vor einem altar zu verneigen. des macht mir eher angst, als wenn ein kritischer geist sachlich die dinge beurteilt. |
||||
olewed
Gesperrt |
#1106 erstellt: 05. Mai 2012, 13:35 | |||
@Honda_Steffen Sehe ich genau so und deshalb Kauf ich den Müll auch nicht mehr. Nur keinem auf den Schlips treten sonst schalten die noch eine Werbung weniger bei uns. Haben bei mir jede Glaubwürdigkeit verloren. MFG olewed |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#1107 erstellt: 05. Mai 2012, 14:14 | |||
jedoch wird von manchen das Internet nur müde belächelt. "Ach das Internet, da kann ja jeder irgendeinen Mist schreiben", wird dann gesagt. Sowas kotzt mich immer an, dabei kann ein Experte niemals das vernetzte Wissen von Millionen Computernutzern haben. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1108 erstellt: 05. Mai 2012, 14:55 | |||
@idephil: Danke das Du Dich selbst ins Abseits geschrieben hast. Dann muss ich ja nichts mehr weiter dazu sagen... @pepperland99: Genau auf den Punkt gebracht und genau darum geht es mir! War mir aber vorher klar, das hier in diesem Forum derartige Reaktionen kommen, wenn man in Gegenwart des ein oder anderen Fanatikers hier auch mal über die Nachteile des Gott Panasonic spricht. Was ist mir da bloß in den Sinn gekommen, es handelt sich doch um Panasonic. Fehler machen/haben nur die Anderen... [Beitrag von mule am 05. Mai 2012, 14:57 bearbeitet] |
||||
Tobus0
Ist häufiger hier |
#1109 erstellt: 05. Mai 2012, 15:02 | |||
Hab ich mir bei den Beiträgen auch einige male gedacht Auch von mir ein Dankeschön für deine objektiven Bewertungen! |
||||
stupendousman
Stammgast |
#1110 erstellt: 05. Mai 2012, 15:05 | |||
Ist doch überall das gleiche... AMD vs. NVIDIA AMD vs. INTEL und das völlig ungleiche Duell, weil hier ein allmächtiger Gott gegen einen total unwürdigen Wurm antritt.. APPLE vs. Android (Samsung & Co.) Ja und dann wär da noch Panasonic vs. Samsung & Co. Ich für meinen Teil bin froh über jeden Vergleich eines Users der da unbedarft herantritt... Zeitschriften sind da zum Teil sehr unglaubwürdig mittlerweile... [Beitrag von stupendousman am 05. Mai 2012, 15:06 bearbeitet] |
||||
Rolf_S.
Ist häufiger hier |
#1111 erstellt: 05. Mai 2012, 15:43 | |||
ich lese hier jetzt auch schon den kompletten Thread mit und maße mir nicht an "Fachkompetenz" zu besitzen, aber "AudioVideoFotoBild" sehe ich jetzt nicht als Fachzeitschrift an. Meiner Meinung nach ist alles wo "Bild" im Titel erscheint als unterhaltend einzustufen, aber keinesfalls als ernstzunehmende Fachzeitschrift mit hohem Niveau. |
||||
Scriper
Stammgast |
#1112 erstellt: 05. Mai 2012, 16:05 | |||
Mule du hast recht, das ich noch keinen Samsung Plasma besessen habe! Das hat viele Gründe unter anderen massive Fehler in den ihren tollen Geräten. Ich schaue jedoch bei meinem Fachhändler auch immer ganz genau hin Samsung vs Panasonic und das ein Samsung kein Linebleeding hat kannst du hier gerne behaupten aber wenn ich es gesehen habe kann ich wohl auch die gegenteilige Ansicht vertreten! Klar möchte ich am liebsten Lesen das Panasonic alles am besten und schönsten kann (Wir sind hier im Panasonic Bereich oder?), jedoch hat sich es für mich im direkten Vergleich auch immer wieder bestätigt... das Bild ist einfach besser. Ob man die Samsungs kalibrieren kann? Ja das ist eine Wissenslücke meinerseits, ich bin untröstlich Weiterhin habe ich nicht gelesen geschweige denn selbst geschrieben, dass du ein Amateur oder Schwachsinniger bist. Ich sagte deine Aussage in dem Moment ist Schwachsinn mMn... da liegen Welten dazwischen! Es ist schön wenn du hier Objektiv testest und auch deine Meinung kund tuhst. Ich bin klarer Panasonic Sympatisant, vergleiche aber auch immer zu Samsung nur bisher taugt es einfach nicht. Ehrlich gesagt habe ich auch ein wenig den Eindruck du spielst hier zum teil auch gegen Panasonic und versuchst den Samsung toll zu reden. Soll doch jeder für sich entscheiden, trotzdem sind wir hier im Panasonic bereich also entschuldige meine leichte Voreingenommenheit... vom Samsung Thread halte ich mich dafür weitesgehend fern. Ich bin ehrlich gesagt gespannt auf deinen direkten Vergleich zwischen den beiden, besonders da wie du sagst ja auch das passende Messequipment hast Also gönn dir ein und teste so Objektiv du kannst danach können wir uns gerne weiter streiten @Plasmatic, hast du schonmal was bei SG-Akustik bestellt? Die Preise dort sind echt nicht übel |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1113 erstellt: 05. Mai 2012, 16:21 | |||
@Scriper: Auf dieser Basis können wir gerne weiter diskutieren. Danke für Dein klärendes Posting! Das mit dem "Amateur" bezog sich im Übrigen nicht auf Dein Posting, sondern auf ein anderes zuvor. Ansonsten eine Bitte: Nenn doch bitte die Dinge beim Namen, anstatt nur von "vielen Gründen und massiven Problemen" zu sprechen. Denn so kann niemand mit Deiner Bewertung etwas anfangen und es klingt eher nach grundsätzlicher Ablehnung. Und damit ich nicht falsch verstanden werde: Meine Aussagen im Bezug auf Samsung beziehen sich ausschließlichen auf den 60E6500. Zu älteren Modellen und dem 8090 kann ich nichts sagen, da ich nur den 60E6500 zu Hause habe. Bezogen auf den 60E6500 kann ich definitiv sagen, das dieser auch bei entsprechendem Testmaterial, kein Linebleeding zeigt. Der 60E6500 schaltet sich im Übrigen auch nicht selbst ab. Das passiert anscheinend nur bei den 8090 Modellen mit diesem schwachsinnigen Spielkram wie Spracheingabe und WinkeWinke. Wobei ich mich bei meinen Berichten weiterhin ausschließlich auf die Bild- und Tonqualität beziehen werde. |
||||
mansen
Stammgast |
#1114 erstellt: 05. Mai 2012, 17:58 | |||
hab hier nen samsung ps51d550 stehen (der dritte tv in 2 monaten), der hat kein line bleeding, banding, pixelfehler u.s.w. einfach ein super bild... aber leider so laut wie ein verdammtes e-werk jetzt überlege ich mir nen panasonic stw50 zu bestellen, kostet mich das doppelte. ob sich das lohnt? der stw50 macht bestimmt nicht so einen krach, nur musste ich jetzt hier lesen das line bleeding möglich ist. dann gibts noch den 50hz bug... hmm, bin verwirrt mfg mansen |
||||
wanderwolke
Inventar |
#1115 erstellt: 05. Mai 2012, 18:35 | |||
Hast vollkommen recht jeder Samsung wird zum Testsieger gekürt. Vergleicht man die Bestenliste schlägt der VT20 den VT30 nach Punkten bei Philips genau das selbe der alte LED schlägt den neuen. Kommt mir fast so vor, dass sie ein paar Euros von Samsung bekommen. |
||||
wanderwolke
Inventar |
#1116 erstellt: 05. Mai 2012, 19:12 | |||
war heute in einen anderen Saturn als letzte Woche (HH Mönckebergstr). Dort standen sie alle STW50 GT50 VT55 sehr schön. Habe mich letzte Woche sehr negativ über die Bildqualität des stw55 geäußert. Das muß ich zurück nehmen. Alle drei konnten ein schönes helles weiß darstellen. Grauschleier war auch keiner zu sehen. Neben den VT55 stand ein TX-L47ETW5 die Bildhelligkeit war kaum zu unterscheiden. Der VT55 minimal dunkler aber wirklich nicht der rede wert. Es lief 1hd das einziege was mir auf viel war die bessere Schärfe des TX-L47ETW5. Beim VT55 war das Bild ein weing undeutlicher (verschwommen). Meine Vermutung, es lag am mehrverteiler. Habe dann den angeschlossen Blue ray player gestartet. War sogar eine drinnen. Adele life, das Bild war der Hammer die unschärfe war wie weggeputz einfach nur sau geil. Habe dann den L47ETW5 mit der Adele blue ray getestet. Der L47ETW5 konnte einpacken keine chance. Der stw55 von letzter Woche mußte woll komplett verstellt gewesen sein. sorry noch mal an alle, für mein voreiliges Urteil von letzter Woche. |
||||
bruenor75
Stammgast |
#1117 erstellt: 05. Mai 2012, 19:40 | |||
Welche waren da? 55 ST, 50GT und 55VT? Dann muss ich wohl nächste Woche den Metronom gen Hamburg nutzen. Bei uns in Buchholz will der MM immer noch 2.499€ für den 55VT30 haben... Es konnte auch kein Zeitraum genannt werden, wann die neue Serie kommt... Naja, mein Sony Rückpro ist jetzt endgültig abgebrannt.... Nichts geht mehr nach einem komischen "PLOP"-Geräusch Habe vorläufig einen 42" LG LCD von vor ca. 4 Jahren hier stehen. Sitzabstand knapp 4,5m Das geht gar nicht; aber vielleicht über den Sommer und dann allgemeine Preissenkungen+Cashback??? Schwanke nur zwischen dem 55ST und dem 55VT; der Preisunterschied tut aber schon echt weh und ich habe diesen "Crystal frame" bisher nur auf Fotos gesehen und bin davon nicht wirklich überzeugt... |
||||
Cupa
Inventar |
#1118 erstellt: 05. Mai 2012, 20:01 | |||
@wanderwolke Wie war der Unterschied zwischen dem vt50 und dem STW50? |
||||
habedere
Stammgast |
#1119 erstellt: 05. Mai 2012, 20:36 | |||
Würde mich auch interessieren! Ok - und auch der Vergleich zum GT50 Glaube einfach das sich die alle drei nicht sonderlich viel nehmen... |
||||
babydoll32
Inventar |
#1120 erstellt: 05. Mai 2012, 21:07 | |||
Ich hab heute auf schwarzen Screen Unregelmäßigkeiten festgestellt. Es ist ein wenig Image Retention von der Sendersuche heute Die hat vielleicht 30min gedauert und ich hab nur in den letzten 10 daran geacht, mal die Bildlaufleiste mal einzuschalten Cinemascope Balken nach dem geschauten Film auf BluRay waren auch zu sehen. Das ganze natürlich nur, wenn man vor dem TV hängt und danach schaut. War aber erstaunt, wieviele Sachen da schon drauf waren |
||||
zombies
Neuling |
#1121 erstellt: 06. Mai 2012, 07:11 | |||
Hallo, bin neu im Forum und habe direkt mal ne Frage. Habe gestern den STW50 im MM Aachen zu 749 € gekauft, Ladenpreis 829 €. funktioniert bisher super, konnte aber noch nicht wirklich viel ausprobieren. Allerdings ist bei ein kleines Problem aufgetreten. Habe eine LG 2.1 DVD/ Soundanlage am optischen Ausgang und HDMI 1 angeschlossen. Wenn ich jetzt normal über Satellit gucke und habe den Sound über den optischen Ausgang auf meiner Anlage, springt ab und zu der Fernseher auf den HDMI 1 obwohl ich keine DVD anmache. Kann mir da jemand einen Tip geben wie ich das beheben kann? |
||||
wanderwolke
Inventar |
#1122 erstellt: 06. Mai 2012, 07:41 | |||
@ Cupa konnte ich nicht wirklich vergleichen weil der stw und gt auf der Rückseite standen. Auf den stw lief eine Pana Demo auf gt 1hd. Sahen alle vom Bild sehr gut aus. vt vielleicht einen tick besser. Bin mir aber nicht sicher |
||||
B²
Stammgast |
#1123 erstellt: 06. Mai 2012, 07:51 | |||
Ok, dann werde ich vom STW50 wohl doch Abstand nehmen. Meim momentaner Samsung PS60E6500 macht das grandios: absolut keine Image retention. |
||||
wanderwolke
Inventar |
#1124 erstellt: 06. Mai 2012, 07:53 | |||
@ bruenor75 VT55 GT50 STW50 |
||||
wanderwolke
Inventar |
#1125 erstellt: 06. Mai 2012, 07:59 | |||
@ babydoll32 das ist normal, hatte ich auf meinen alten pv60e auch am anfang gehabt. Das läst nach einer gewissen Zeit von selber nach. |
||||
babydoll32
Inventar |
#1126 erstellt: 06. Mai 2012, 08:05 | |||
Ist ja fast unsichtbar und bei normalem Bild absolut unsichtbar Kann sein, dass es Samsung besser macht. Vom Gefühl her hatte Samsung auch letztes Jahr weniger Probleme damit. |
||||
bruenor75
Stammgast |
#1127 erstellt: 06. Mai 2012, 08:12 | |||
Was ist denn "image retention" schon wieder |
||||
nt2008
Stammgast |
#1128 erstellt: 06. Mai 2012, 08:21 | |||
Ich tippe mal auf 'Nachleuchten' |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1129 erstellt: 06. Mai 2012, 08:26 | |||
An das Thema hatte ich noch garnicht gedacht im Bezug auf meinen anstehenden Vergleich zwischen Pana STW50 und 60E6500. Bisher ist mir auf dem 60E6500 (trotz hohem Kontrast = 98 im Filmmode) noch nichts aufgefallen. Bin gespannt, wie sich der STW50 verhält. Ich werde dazu beide Plasmas identisch kalibrieren und dann über den AV-Receiver mit zwei HDMI-Ausgängen das Bild parallel zuspielen. Bin gespannt, ob sich Unterschiede ergeben werden... |
||||
Plasmatic
Inventar |
#1130 erstellt: 06. Mai 2012, 08:27 | |||
Wie hoch war der Kontrast eingestellt? Die ersten 100 Std. würde ich max. auf 25 gehen. Und allenfalls Kino-Modus, keinen helleren. @Scriper: Bei dem Shop habe ich noch nie bestellt, ich warte auch auf niedrigere Preise, max. 1500 €. [Beitrag von Plasmatic am 06. Mai 2012, 08:28 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
#1131 erstellt: 06. Mai 2012, 08:58 | |||
Vor zwei Wochen hab ich nichts verstellt. Seit einigen Tagen habe ich im True Cinema den Kontrast auf 46. Den werde ich wohl wieder auf Standardwert 32 stellen. Und bei 3D Filme lassen sich die schwarzen Balken leider nicht herauszoomen Hatte wahrscheinlich Glück, dass mein erster 3D Film am 2.Tag, wo ich den STw50 hatte, Avatar war, der ist ja 16:9 fullscreen |
||||
4everBorussia
Ist häufiger hier |
#1132 erstellt: 06. Mai 2012, 09:01 | |||
bin am überlegen ob es der 55stw50 oder der 55vt30 werden soll.zu was würdet ihr denn unter den bis jetzt gegebenen Infos tendieren? |
||||
Plasmatic
Inventar |
#1133 erstellt: 06. Mai 2012, 09:12 | |||
Ist ja wohl nicht zuviel verlangt, dass man die ersten 100 Std. Kontrast auf 25 stellt, Cinemascope-Balken vermeidet und nicht unentwegt das Sky-Logo anzeigen lässt. ICH habe auf diese Weise bei meinen Geräten jedenfalls nicht das geringste Nachleuchten festgestelt. Es gibt mittlerweile so viele gute Serien auf Blu-Ray im Format 1,78-1,85:1, dass man 100 Std. ganz schnell erreicht. Aber wer nicht hören will..... [Beitrag von Plasmatic am 06. Mai 2012, 09:14 bearbeitet] |
||||
anon123
Inventar |
#1134 erstellt: 06. Mai 2012, 09:30 | |||
Naja, es gibt ja auch immer noch die Aspekt-Taste "Zoom 2". Auch ich habe übrigens immer noch gelegentliches kurzfristiges Nachleuchten bei meinem bald drei Jahre alten X10. Der Bildschirm eines Samsung 50C687 (zwei Jahre alt) eines Freundes erfreut hingegen nach einem TV-Abend bei Darstellung eines Schwarzbildes (nicht, dass das Ding auch nur annähernd Schwarz könnte) mit allerhand Geisterbildern, Streifen und vor allem mit einem prächtigen Cinemascopebalken. Da würde mir schon angst und bange werden. Ach, und übrigens: Panasonic weist nach wir vor deutlich und unüberlesbar auf das Problem mit dem Nachleuchten hin (S. 2 Bedienungsanleitung). [Beitrag von anon123 am 06. Mai 2012, 09:30 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
#1135 erstellt: 06. Mai 2012, 11:39 | |||
Und du kannst wohl nicht lesen oder was Zoom mal bei 3D die Balken raus du Schlaumeier ....DAS GEHT NICHT [Beitrag von babydoll32 am 06. Mai 2012, 11:40 bearbeitet] |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1136 erstellt: 06. Mai 2012, 11:45 | |||
Aber Du sollst doch die ersten 100 Std. auch kein 3D schauen, sondern die Serien im entsprechenden Format! [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 11:45 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
#1137 erstellt: 06. Mai 2012, 11:46 | |||
Das hält doch keiner durch |
||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
#1138 erstellt: 06. Mai 2012, 12:21 | |||
Das Samsung heller seien soll ist das größte Gerücht überhaupt. Ständig wird hier über irgendwelche Fakten Gelabert aber ein Beweis (Link?) sucht man hier vergebens. mule, ich will Fakten sehen! Also stell verdammt noch mal hier ein Link rein. Gruß |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1139 erstellt: 06. Mai 2012, 12:36 | |||
Naja, wenn Du meinst das das Gelaber ist, dann sei es so. Für alle anderen stehen die Messwerte hier im Forum. Bei so einer netten Nachfrage bin ich dann aber auch so nett, das ich den Link nicht poste. Viel Spaß beim Gelaber-Suchen [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 12:39 bearbeitet] |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
#1140 erstellt: 06. Mai 2012, 12:50 | |||
Ich kann auch keine Messerte von Dir finden. Vorallem hast du ja geschrieben das dein Panasonic Plasma zu Vergleichen erst nächste Woche angeliefert wird. Wie willst du denn vorher zu Messwerten kommen??? Hier wird überhaupt wochenlang spekuliert und irgendwas behauptet BEVOR das Gerät überhaupt zuhause ist. Wie auch immer: Bin jedenfalls sehr über die Messwerte und dein Urteil nächste Woche gespannt. :-) Denn von den Panasonic Geräten gibt es überall Tests, von den Samsung Geräten aber nicht. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1141 erstellt: 06. Mai 2012, 13:11 | |||
Ähmm, ein paar Tipps: Zu den Panasonic-Werten: Könnte es eventuell sein, das man die in den von Dir angesprochenen Tests (bspw. HDTVTest.co.uk) nachlesen kann? Zu den Samsung-Werten: Könnte es sein, das die im Samsung-Unterforum stehen könnten? |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
#1142 erstellt: 06. Mai 2012, 13:19 | |||
Du meinst doch nicht ernst, das man irgendwelche Werte von irgendwelchen Leuten im Forum mit Werten aus dem Internet (von völlig anderen Testern) ernsthaft vergleichen kann, wo ja schon verschiedene Bildmodi, Kontrasteinstellung und andere Einstellungen zu völlig anderen Ergebnissen kommen. Von den aktuellen Samung Geräten habe ich noch keinen Test (die auch den Panasonic getestet haben) finden können. Bin für jeden Link dankbar. Aber Vergleiche wie: In diesem Forum hat dieser Kollege diesen Wert veröffentlicht und auf dieser Webseite hat dieser Kollege diesen Wert festgestellt sind nicht mal im Ansatz für einen Vergleich ernstzunehmen. Es sollten zumindest Tests von einer Person/Website/ sein. Und zwar für die 2012 Modelle. Wie gesagt: Einfach Abwarten, das meiste sind hier nur Spekulationen. :-) |
||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
#1143 erstellt: 06. Mai 2012, 13:28 | |||
Messwerte bitte schön, Samsung PS 60E8000 white 12fl = 41 cd/m im Fullscreen Panasonic 55st50 white 22,18ftl = 76 cd/m im Fullscreen Custom mode was next, and in that mode gamma and light output could both be improved over Cinema mode. Although I calibrated to a very bright maximum light output of 54.7 fL measured with 10% windows, it appeared to still have room to go higher for calibrations in bright rooms or for customers who prefer brighter images. This is outstanding and greatly increases the ST50’s versatility and appeal. Black level measured an excellent .0049 fL, and the modified 3x3 checkerboard ANSI contrast measured 5187:1 (black .0043, white 22.18 fL). These are all outstanding for a 55” plasma. As with some other recent plasmas, there was a slight displacement of colors, reminding me of y/c delay from back in the CRT days. This smeared color transitions slightly. Quelle: Chad.B http://www.highdefju...ic-PC-P50GT50-Plasma Face off: GT50 vs. E8000 Lights off, 1080i DirecTV: Fades to black a are little better on the GT50. Hockey rink looks far more realistic on GT50, with brighter, purer whites. Neither shows much Dirty Screen Effect on hockey with movement and pans, but the GT50 shows more ice texture. A few fleeting times I thought I saw slight DSE, but I might have been looking too hard for it. Neither set fluctuates too much, both are seemingly stable. The E8000’s skin tones can be a bit greenish, or the GT50’s skin tones can be a bit reddish, depending on the programming. Conclusion: The E8000 is my preference by a nose for Blu Ray movies played in light controlled environments, with a slightly more cinematic, relaxed, and lifelike image. However, in other instances the GT50 is a very clear winner: viewing in typical living room lighting is much better on the GT50, as is hockey. Quelle: chad.B http://www.highdefju...ic-PC-P50GT50-Plasma |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1144 erstellt: 06. Mai 2012, 13:28 | |||
@Bruce2019:Mit dieser Aussage wissen wir nun das Du leider, "auch nicht im Ansatz", Ahnung von entsprechenden Messverfahren und deren Standards hast. Dann können wir somit an dieser Stelle auch abbrechen und enthalte mich daher weiterer Kommentare. @t.o.m.: Wenn Du meinen Post der Messwerte komplett gelesen hättest, dann wüsstest Du worauf sich mein Vergleich bezogen hat. Also am Besten nochmal nachlesen Fullscreen ist im Übrigen eher irrelevant, da man selten Bilder mit sehr großen Weißanteilen schaut. Interessanter sind da die Window-Messungen. Und hier ist der Panasonic nunmal dunkler. Anbei nochmal der Post damit alle wissen worüber ich rede. Die Window-Messungen wurden in der üblichen 25%-Version durchgeführt: Zitat: "1) Modus "Film": Window = 139 cd/m2 (40 ftl) / Fullscreen = 42 cd/m2 (12 ftl) 2) Modus "Standard" und "Dynamik": Window = 189 cd/m2 (55 ftl) / Fullscreen = 42 cd/m2 (12 ftl) Kalibriert habe ich den Modus "Film" auf: Window = 109 cd/m2 (32 ftl) / Fullscreen = 42 cd/m2 (12 ftl) Damit ist er 'ne Ecke heller als alle 50'er Panasonics (lt. HDTVTest hat der STW max. 130 cd/m2 und der VT sogar nur max. 105 cd/m2 in der windowed Messung erreicht)." [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 13:52 bearbeitet] |
||||
t.o.m
Ist häufiger hier |
#1145 erstellt: 06. Mai 2012, 13:41 | |||
mule am besten schweigst du ertsmal `ne Weile |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1146 erstellt: 06. Mai 2012, 13:49 | |||
Das hättest Du wohl gerne... Das wird aber sicherlich nicht passieren! Achso Chad B hat im Übrigen mit eher unüblichen 10%-Window getestet. Was das für die Messwerte bedeutet weißt Du als Messprofi sicherlich... [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 13:51 bearbeitet] |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
#1147 erstellt: 06. Mai 2012, 13:59 | |||
Mule: Deine Beleidigungen kannst du dir Sparen. Dein Auftreten hier im Forum ist an Arroganz nicht zu überbieten. Die Tatsache das es Standartisierte Werte gibt hat nichts mit Messmethoden oder Einstellungen am TV Gerät zu tun. WARTE DOCH MAL BIS DU DEN PANASONIC ST50 ÜBERHAUPT EINMAL ANGELIEFERT BEKOMMST! UNFASSBAR!!! Und zu deiner Aussage: lt. HDTVTest hat der STW max. 130 cd/m2 möchte ich anmerken das der Artikel etwas anderes sagt: With the ST50 we recently reviewed, we managed to squeeze 130 cd/m2 out of the panel without damaging white details – and we could probably have pushed it a little higher. |
||||
Bruce2019
Hat sich gelöscht |
#1148 erstellt: 06. Mai 2012, 14:04 | |||
Achso Chad B hat im Übrigen mit eher unüblichen 10%-Window getestet Genau das meine ich: Du vergleichst hier unterschiedliche Messerte. Bist jetzt auch selbst draufgekommen. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1152 erstellt: 06. Mai 2012, 14:43 | |||
Aha, dann lies doch nochmal die ersten Posts von Dir und t.o.m. durch und dann frage Dich weshalb ich hier so reagiere! Auch Dein letzter Post ist erneut beleidigend, denn ich "schustere" hier überhaupt nichts zusammen, sondern habe klar dargelegt, welche Geräte ich unter welche Bedingungen und mit welchem Test aus dem Internet verglichen habe und so zu meiner Aussage gekommen bin. Wenn man sich aber anscheinend nicht mit derartigen Dingen im Detail befassen möchte (oder wegen mangelnder Erfahrung nicht kann - was ich im Übrigen nicht als Beleidigung meine, denn ich bin schließlich auch nicht mit Messequippment auf die Welt gekommen), dann kann ich auch nicht weiterhelfen... Ich denke es ist alles gesagt. Diejenigen die den HDTVTest und meine Messwerte kennen, sowie sich mit Messverfahren auskennen wissen die Werte entsprechend zu interpretieren. Allen anderen sind die entsprechenden HowTos zum Thema Messen und Kalibrieren zu empfehlen. [Beitrag von mule am 06. Mai 2012, 14:47 bearbeitet] |
||||
hgdo
Moderator |
#1154 erstellt: 06. Mai 2012, 15:10 | |||
Hier die Moderation. Back to topic bitte! |
||||
Nui
Inventar |
#1155 erstellt: 06. Mai 2012, 15:12 | |||
Leuchtdichte bei vollbild kann man auch nicht einfach unbeachtet lassen. Verstehe ja eh schon nicht, warum das hier niemanden zu stören scheint. Mir sind schon wesentlich kleinere Leuchtdichte unterschiede zwischen Vollbild und Fenster beim GW10 damals störend aufgefallen (der schafft auch 20 fL im Vollbild). Und 12 fL im Vollbild würde bei hockey für viele hier ein Problem. Für mich nicht. Mir reichen scheinbar auch 7 fL stelle ich gerade mit meinem Monitor fest |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
#1156 erstellt: 06. Mai 2012, 16:17 | |||
Grundsätzlich hat die Leuchtdichte bei Vollbild natürlich eine Auswirkung, aber eben nur unter bestimmten Bedingungen welche nicht die Regel darstellen. Da die Hockeyfraktion aber wohl eher eine Minderheit repräsentiert hat diese bei der EU und den Herstellern eben einen eher geringeren Stellenwert. Aber natürlich hast Du Recht: Über eine höhere Gesamtleuchtdichte würde sich sicherlich niemand beschweren! |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#1157 erstellt: 06. Mai 2012, 16:36 | |||
Ich sehe das aber auch jenseits von Hockey und Co. als recht problematisch an - ein zu aggressiver ABL bei hoher Windows-Helligkeit sorgt auch dafür, dass bestimmte Szenen einfach nicht natürlich aussehen können. Wenn z.B. ein strahlend heller Sonnentag oder ein mit grellem Neonlicht beleuchteter Raum wesentlich trüber und dunkler wirken, als in anderen, düstereren Szenen das Licht einer funzeligen Stehlampe in der Ecke, passt da was einfach nicht zusammen. Das dürfte auch der Grund dafür sein, warum Panasonic bei VT und GT im Prof-Modus die maximale Windows-Helligkeit künstlich bei ca. 70cd/m² kappt - bei allem darüber wird die Diskrepanz zu den ca. 50cd/m² Fullscreen-Helligkeit einfach zu groß und das Eingreifen des ABL je nach Szene zu rigoros sichtbar. Und das läuft dem Ziel, Bilder ähnlich wie ein professioneller Studiomonitor möglichst unverfälscht und ohne wahrnehmbare Dynamikregelungen anzuzeigen, dann doch merklich zuwider. Wenn deine Messungen des STW50 eine merklich höhere maximale Leuchtdichte als beim E6500 ergeben sollten, sehe ich das daher schon als wesentlichen Vorteil in Punkto Kontrastverhältnis an. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic STW50 sporadisch weiße Pixellinien Neabit am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 13 Beiträge |
Panasonic TX-P50UT50E oder STW50 ? kartiloco am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 14.09.2012 – 11 Beiträge |
Panasonic STW50 wo HDMI Einstellungen hofiger am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 2 Beiträge |
Netflix mit Panasonic STW50 möglich? turtledumbo am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 3 Beiträge |
Verzerrungen bei Bewegungen STW50 turtledumbo am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Pana STW50 Angebot RayLay am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
STW50 GT50 oder VT50? Rotti1975 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 4 Beiträge |
Plasma PANASONIC STW50 wer hatt einen gerdl am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic TX P42 STW50 - Youtube Tastatursprache damienmc3 am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 2 Beiträge |
Panasonic STW50 wie bei Maxdome Aufnehmen gerdl am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722