Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Neos2c
Stammgast
#9284 erstellt: 27. Mrz 2014, 18:33

Andy75* (Beitrag #9283) schrieb:

Eugene_Tooms (Beitrag #9282) schrieb:
Na toll, neben seltsamen Geräuschen muss ich mich jetztnaich noch nicht nachleuchten und einbrennen gefasst machen. Meine Vorfreude tendiert Richtung Null. Was wurde mir da nur für ein TV empfohlen !?
Ich bekomme echt langsam kalte Füße. Ich weiß aber gar nicht welche TV sonst in Frage kommen würde als alternative. In 65 Zoll gibt es nicht wirklich viel Auswahl. Der Sony w95 hat nicht mal twin Tuner......Hilfe


Also ich würde mir da keine Sorgen machen.

Hier sind (ich lehne mich mal aus dem Fenster) nur ca. 1 % aller Käufer des VTW60 unterwegs. Und wenn die Mehrzahl der Käufer mit dem VTW60 Probleme hätten, würde das auch über die Medien verbreitet werden und dann hätte Pana ein echtes Problem... Es gibt hier wie überall auch Montagsgeräte.

Also, mach dich nicht heiß, Du hast ja 4 Jahre Garantie und wenn Du Probleme bekommst (Nachleuchten / Einbrennen und geht nicht mehr weg), dann gibt es den PanaService, der dann das Panel auswechseln kann. 8)


Das mag schon stimmen. Aber diejenigen die hier im Forum sind, die schauen auf alles und sehen und hören auch alles.
Das ist leider so..wenn man weiß welche Fehler es gibt dann wird da akribisch danach gesucht.

Ich dachte es mir erst letztens bei nem Bekannten der sich einen neuen Philips 8008 gekauft hatte.
Schwarzer Hintergrund und ich sah Clouding in Vollendung. Ihm viel das gar nicht auf. Hab deshalb auch
nichts gesagt.

Die meisten sehen diese Fehler eben nicht direkt und nehmen sie gar nicht wahr..
darkphan
Inventar
#9285 erstellt: 27. Mrz 2014, 18:50
Dass 99,9 Prozent der Verbraucher nicht - wie die meisten hier - die höchsten Ansprüche an so ein (teures) Gerät haben, ändert nichts daran, dass sich die 0,1 Prozent zurecht wegen der beschriebenen Probleme ärgern! Sollen wir am Ende noch dankbar sein, dass es nicht schlimmer kam? Entschuldigung, dass ich lebe ...
tomi.s
Inventar
#9286 erstellt: 27. Mrz 2014, 18:53

Andy75* (Beitrag #9283) schrieb:


Also, mach dich nicht heiß, Du hast ja 4 Jahre Garantie und wenn Du Probleme bekommst (Nachleuchten / Einbrennen und geht nicht mehr weg), dann gibt es den PanaService, der dann das Panel auswechseln kann. 8)


pana wechselt nur auf kulanz garantieansprüche werden dort willkürlich behandelt da braucht man sich nur die letzten jahre anschauen.
der eine bekommt ein neuen tv weil im eine fliege aufs panel ge........ hat und bei dem anderen muß der tv erst abbrennen biß mal was passiert....
sollte panasonic bzw der sture sachbearbeiter nicht kapieren was er da anrichtet dann gehts ab in die medienwelt und da bin ich zu hause
ihr könnt euch nicht vorstellen wie die mich behandelt haben ,das war so als würde ich mir alles einbilden .
jede anfrage/beanstandung habe ich direkt über meinen service zu dem zuständigen sachbearbeiter von panasonic weiterleiten lassen,die antworten hatten nichts mit meiner frage zu tun immer nur pauschaler blödsinn.
ich hab pana so viel geld in den rachen geschoben und jetzt das

greetz
Andy75*
Stammgast
#9287 erstellt: 27. Mrz 2014, 18:54

darkphan (Beitrag #9285) schrieb:
Dass 99,9 Prozent der Verbraucher nicht - wie die meisten hier - die höchsten Ansprüche an so ein (teures) Gerät haben, ändert nichts daran, dass sich die 0,1 Prozent zurecht wegen der beschriebenen Probleme ärgern! Sollen wir am Ende noch dankbar sein, dass es nicht schlimmer kam? Entschuldigung, dass ich lebe ... ;)


Die Leute sollen sich ja auch ärgern können!

Man sollte aber keine Panik verbreiten und rational bleiben und entscheiden...
Eugene_Tooms
Stammgast
#9288 erstellt: 27. Mrz 2014, 18:56
Ich kann nur hoffen dass ihr recht habt und ich mit dem VTW doch noch glücklich werde.
Andy75*
Stammgast
#9289 erstellt: 27. Mrz 2014, 19:04
@tomi.s,

hast Du es mal mit einer Geschäftsleitungsbeschwerde versucht?

Die meisten Sacharbeiter haben oftmals keine Ahnung von dem was sie tun und wenden immer nur ohne zu überlegen vorgegebene Workarounds an um schnell vom Ticketberg runter zu kommen oder rein aus Faulheit und kein Bockeinstellung. Ich rede hier von eigener Erfahrung in meinem Umfeld.
tomi.s
Inventar
#9290 erstellt: 27. Mrz 2014, 20:08

Andy75* (Beitrag #9289) schrieb:
@tomi.s,

hast Du es mal mit einer Geschäftsleitungsbeschwerde versucht?

Die meisten Sacharbeiter haben oftmals keine Ahnung von dem was sie tun und wenden immer nur ohne zu überlegen vorgegebene Workarounds an um schnell vom Ticketberg runter zu kommen oder rein aus Faulheit und kein Bockeinstellung. Ich rede hier von eigener Erfahrung in meinem Umfeld. :cut


probieren schadet nicht...
ich hab es erst auf die sanfte tour versucht dort wurde ich für blöd verkauft...ein brief vom anwalt(150euro) würde da nicht aussreichen da pana biß in die letzte instanz geht dann kann ich mir für das geld ein auto kaufen
wenn immer mehr müll produziert wird und gleichzeitig die rechtsabteilung aufgestockt wird dann sagt mir das sehr viel über die philosophi des anbieters/herstellers.
das macht nicht nur pana so nein das machen heutzutage alle so ...


greetz
Andy_Slater
Inventar
#9291 erstellt: 27. Mrz 2014, 20:13
Ich würde mich immer an meinen Händler wenden und nicht direkt an Panasonic selber. Ist doch klar, dass man Standard-Antworten von Sachbearbeitern bekommt, die jetzt kein Insider Wissen haben und denen das technische Know How fehlt. Das sind Sachbearbeiter, womöglich gelernte Bürokaufleute und von TV Geräten haben die möglicherweise nur sehr wenig Ahnung.


Eugene_Tooms (Beitrag #9282) schrieb:
Na toll, neben seltsamen Geräuschen muss ich mich jetztnaich noch nicht nachleuchten und einbrennen gefasst machen. Meine Vorfreude tendiert Richtung Null. Was wurde mir da nur für ein TV empfohlen !?
Ich bekomme echt langsam kalte Füße. Ich weiß aber gar nicht welche TV sonst in Frage kommen würde als alternative. In 65 Zoll gibt es nicht wirklich viel Auswahl. Der Sony w95 hat nicht mal twin Tuner......Hilfe


Es ist eigentlich ganz leicht, ohne dir jetzt eine allumfassende Antwort geben zu können. Aber Fakt ist: Die Nachleucht- und Einbrenngefahr ist am größten,

=> in den ersten 100 bis maximal 200 Betriebsstunden
=> unmittelbar nach einer Spannungserhöhung (die erste ist irgendwo bei 1000 bis 1200 Stunden)

Ansonsten muss man sich weniger Sorgen machen, es sei denn man hat ein einbrenngefährdetes Panel, was eigentlich nicht der Fall sein sollte. Das hängt dann etwas von der Serienstreuung ab. Jedenfalls sind die Nachleuchter und Einbrenner nach weit über 1000 Stunden damit zu erklären, dass diese vermutlich in der Zeitspanne unmittelbar nach einer Spannungserhöhung entstehen, wo das Doofe ist, dass man nicht genau weiß, wann die Spannung jeweils angehoben wird und wann es keine Spannungserhöhung mehr geben wird, denn danach wird es nur noch besser. Man darf direkt nach der Spannungserhöhung keine statischen Bildinhalte allzu lange im Bild haben.


darkphan (Beitrag #9285) schrieb:
Dass 99,9 Prozent der Verbraucher nicht - wie die meisten hier - die höchsten Ansprüche an so ein (teures) Gerät haben, ändert nichts daran, dass sich die 0,1 Prozent zurecht wegen der beschriebenen Probleme ärgern! Sollen wir am Ende noch dankbar sein, dass es nicht schlimmer kam? Entschuldigung, dass ich lebe ... ;)


Wir leben vielleicht in der falschen Zeit. 10 Jahre weiter haben wir möglicherweise perfekte OLEDs auf dem Markt. Röhrenfernseher waren am Ende ihrer Ära auch sehr ausgereift. Oder Betriebssysteme - der Support von Windows XP wird zwar nun eingestellt, aber XP ist total sicher am Ende und Windows 8 hingegen hat viele Sicherheitslücken. Jede Technik und Software muss reifen und konsequent weiterentwickelt werden. Bei Plasma TVs fehlte sicher auch am Ende das Geld, weil kaum noch Leute einen Plasma gekauft haben und so konnte die Technologie schlecht perfektioniert werden. Mich wundert es aber, wieviel Panasonic da noch rausgeholt hat, woher die das Geld noch genommen haben, wo sie doch mit Plasma richtig fett Verluste gemacht haben, so wie ich das der Presse entnehmen konnte.
El_Greco
Inventar
#9292 erstellt: 27. Mrz 2014, 21:03
Muss ich unbedingt eine Krisensitzung mit meine Chefin veranstalten, da Sie permanent Bild einfrieren lässt, wenn Sie hin & Wieder was zu tun hat, da hilft doch einfach Pause + TV ausschalten. Hinzu kommt aber noch das permanente einschlaffen von der Glotze meiner Frau, da hilft vielleicht VTWs Kamera, hoffentlich erkennt die, wenn der Betrachter einschläft und schaltet aus den Pana :-)
Eugene_Tooms
Stammgast
#9293 erstellt: 27. Mrz 2014, 21:30
Gibt es bei dem VTW nicht irgendwelche Programme die das Bild wieder normal werden lassen ? sorry, ich weiss nicht wie das heisst. Ich meine sowas wie einen weissen Streifen der hin und her läuft und alle Pixel wieder auf "normal" stellt. Ich meine, ich hätte mal sowas gelesen.
Muppi
Inventar
#9294 erstellt: 27. Mrz 2014, 21:33
Meinst du so eine Art "Washer"?
Gibt es unter Bildeinstellungen und dann auf "Bildlaufleiste".
HicksandHudson
Inventar
#9295 erstellt: 27. Mrz 2014, 21:43
Ich finde diese Einbrennproblematik auch ziemlich schade.
Das ist wie schonmal gesagt sicherlich ein Hauptgrund, warum Plasma ausstirbt und das sage ich ganz objektiv als jemand, der bisher nur Plasmas hatte, damit zufrieden war und nächste Woche einen neuen der 60er Serie bestellt.

Ich sag zu meinen Bekannten daher immer:
Ein LCD/LED ist ein Gerät zum Fernsehen.
Ein Plasma ist ein Gerät zur Filmwiedergabe (die Steigerung wäre hier der Beamer).
Rico_Suave
Stammgast
#9296 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:03
Ich finde es immer wieder interessant zu sehen, wie viele (junge?) Leute hier doch noch immer Fernsehen. Ich weiß, Geschmäcker und so aber außer Sky gucke ich überhaupt kein normales Fernsehen mehr. Das Programm besteht doch nur noch aus Wiederholungen, Scripted Reality Rotz und anderen Mist. Das kann man sich doch gar nicht mehr antun aber wie schon von #riemy geschrieben, für normales Fernsehen würde ich auch einen LCD/LED und für Filmgenuss einen Plasma empfehlen.
darkphan
Inventar
#9297 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:16
Oh bitte! Weiß ja nicht, wo deine Vorlieben liegen, aber die Öffis bieten eine Menge gutes Fernsehen, wofür es selbstverständlich Plasma-Qualität braucht: Dokus, Reportagen, Satire, Spielfilme, Fernsehfilme, Sport, Unterhaltung ... was soll das also, das kommerzielle Free-TV-Angebot mit den Öffis in einen Pott zu werfen und dafür PayTV zu glorifizieren, das außer Bundesliga nur international eingekaufte (und zum Teil von ausländischen Öffis produzierte) Ware abspielt?
olewed
Gesperrt
#9298 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:37
Ich schaue gerade ein bisschen „Echo 2014“
Da geht einem das Hertz auf was die Maschine für ein
Bild Zaubern kann.
MFG olewed
darkphan
Inventar
#9299 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:38
Jo, bunt kann die Diva sehr gut
HicksandHudson
Inventar
#9300 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:46

olewed (Beitrag #9298) schrieb:
Ich schaue gerade ein bisschen „Echo 2014“
Da geht einem das Hertz auf was die Maschine für ein
Bild Zaubern kann.
MFG olewed


Kein störender 50Hz-Echo-Bug?

Finde das TV-Programm zwar nicht total überflüssig, aber ich bin auch der Meinung, dass sich kaum mehr was findet, worauf man sich regelmäßig freuen kann. Filme und Serien schau ich nur noch auf Blu Ray, weil das eben die beste Qualität ist und ohne Werbung.
Ansonsten laufen im TV bei uns wenn dann überhaupt nur Polit-Talk, Dokus oder bisschen Shows (DSDS für die Frau halt ) und die nehmen nur ca. 20% meiner Seh-Zeit ein (restliche 80% sind nur Filme von Blu Ray). Auch Zocken tu ich aktuell gar nicht (ändert sich dann wohl, wenn meine beide Jungs mal älter sind - aktuell 3 Jahre und 5 Monate

Schäme mich fast, dass ich fast gar keinen Sport mehr schaue (Tennis war früher ständig auf dem Programm, aber seit ich selbst nicht mehr spiele, ist auch das vorbei).

Also wenn ein Plasma für mich nicht geeignet ist, dann weiß ich auch nicht mehr, wer so ein Teil überhaupt nutzen soll


[Beitrag von HicksandHudson am 27. Mrz 2014, 22:49 bearbeitet]
Rico_Suave
Stammgast
#9301 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:48
@darkphan

Oh ja, die öffentlich Rechtlichen haben wirklich ein exzellentes Programm im Angebot
olewed
Gesperrt
#9302 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:53
Kein störender 50Hz-Echo-Bug?

Für mich nicht sichtbar.


[Beitrag von olewed am 27. Mrz 2014, 22:55 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#9303 erstellt: 27. Mrz 2014, 22:58
@Rico: Ich finde nicht, dass das hier der passende Ort ist, diese sinnlose Debatte über das Fernsehverhalten oder den Fernsehgeschmack zu führen ...


[Beitrag von darkphan am 27. Mrz 2014, 22:59 bearbeitet]
sebi211
Ist häufiger hier
#9304 erstellt: 27. Mrz 2014, 23:11
kann ich nur bestätigen, bei uns läuft der 55 VTW60 seit ca. 14 Tagen. Konzerte mit viel "Beleuchtung" ist absolut Top! Bin grundsätzlich sehr zufrieden, fahre Ihn auch nicht übermäßig ein. Hatte mit dem PX80 da absolut gar keine Probleme. Der VTW60 ist bis dato aber auch eher unauffällig, vielleicht Glück? Wobei Standbilder habe ich immer versucht zu meiden.

Unsicher bin ich mir bei der Geräuschentwicklung, sitze 6m vom TV entfernt und kann in leisen Filmbereichen das Lüftergeräusch hören....

Wobei es im Moment keine Alternative gibt außer ein Beamer, dieser + Umbau müsste aber erst durch die Regierung genehmigt werden.

VG
Sebastian
Eugene_Tooms
Stammgast
#9305 erstellt: 27. Mrz 2014, 23:15
Genau so ist es. Wenn die nicht wären käme nur noch Müll im TV. Alleine Sport und Nachrichten sind schon Grund genug danke zu sagen. Wenn man sieht wie zb Olympia übertragen wird ist echt eine klasse Sache. Klar, beim Fußball kann man die vergessen aber dafür gibt es ja Sky.
Ansonsten schaue ich durchaus auch Serien wie Big Bang Theory zb. Filme schaue ich eher wenig zur zeit. Es gibt so viele grandiose Serien da kommen die Filme bei mir an zweiter Stelle.
Es wird sich zeigen ob ich dann diese schönen Sachen ab nächster Woche auch genießen kann wenn der VTW an der Wand hängt.


[Beitrag von Eugene_Tooms am 27. Mrz 2014, 23:16 bearbeitet]
MB76
Stammgast
#9306 erstellt: 27. Mrz 2014, 23:49
Auf Seite 2 der Bedienungsanleitung des VT60 steht: "Langes Anzeigen von unbewegten Bildteilen sollte vermieden werden". In solchen Fällen können unbewegte Bildteile permament schwach auf dem Plasmabildschirm angezeigt werden ("Einbrenneffekt") Dies ist keine Fehlfunktion und wird NICHT von der Garantie gedeckt.

Ich denke wer sich einen Plasma kauft dem ist die Problematik des einbrennen bewußt den ansonsten würde sich der jenige auch keinen Plasma kaufen. Wenn man gewisse Dinge beachtet dann besteht auch keine Gefahr dafür denke ich ausser man erwischt ein Montagsgerät .
Peter_J.
Stammgast
#9307 erstellt: 28. Mrz 2014, 00:58

Eugene_Tooms (Beitrag #9282) schrieb:
Na toll, neben seltsamen Geräuschen muss ich mich jetztnaich noch nicht nachleuchten und einbrennen gefasst machen. Meine Vorfreude tendiert Richtung Null. Was wurde mir da nur für ein TV empfohlen !?
Ich bekomme echt langsam kalte Füße.

Hallo,

um Dich `mal ein wenig zu beruhigen: Ich habe zwar "nur" den 55-er VTW60, und zwar seit Anfang Dezember, und der läuft jeden Tag mindestens vier bis fünf Stunden, ich habe ihn nicht "eingefahren" (habe ich auch bei meinem alten TH 46 PZ80E nicht gemacht, ohne negative Folgen) und ich habe
- kein Nachleuchten/Einbrennen,
- kein Surren,
- kein hörbares Lüftergeräusch (es sei denn, ich stehe etwa eineinhalb Meter bei abgeschaltetem Ton vor dem Gerät),
- kein "Banding" oder ähnliches.

Und nein, ich bin weder blind noch taub.

Also, mach´ Dich nicht verrückt und warte ab, was Dir da ins Haus kommt.

Grüße

Peter J.
Eugene_Tooms
Stammgast
#9308 erstellt: 28. Mrz 2014, 07:31

Peter_J. (Beitrag #9307) schrieb:

Eugene_Tooms (Beitrag #9282) schrieb:
Na toll, neben seltsamen Geräuschen muss ich mich jetztnaich noch nicht nachleuchten und einbrennen gefasst machen. Meine Vorfreude tendiert Richtung Null. Was wurde mir da nur für ein TV empfohlen !?
Ich bekomme echt langsam kalte Füße.

Hallo,

um Dich `mal ein wenig zu beruhigen: Ich habe zwar "nur" den 55-er VTW60, und zwar seit Anfang Dezember, und der läuft jeden Tag mindestens vier bis fünf Stunden, ich habe ihn nicht "eingefahren" (habe ich auch bei meinem alten TH 46 PZ80E nicht gemacht, ohne negative Folgen) und ich habe
- kein Nachleuchten/Einbrennen,
- kein Surren,
- kein hörbares Lüftergeräusch (es sei denn, ich stehe etwa eineinhalb Meter bei abgeschaltetem Ton vor dem Gerät),
- kein "Banding" oder ähnliches.

Und nein, ich bin weder blind noch taub.

Also, mach´ Dich nicht verrückt und warte ab, was Dir da ins Haus kommt.

Grüße

Peter J. :)



Danke dir, ich hoffe sehr, dass es bei mir auch so sein wird.
Aktuell sehe ich auch kaum eine Alternative zu dem VTW denn Firmen wie Sony oder Samsung versuchen die 4k Geräte zu pushen und da bleiben die LCDs auf der Strecke. Sony verbaut beim TOP LCD Gerät nicht mal einen Twintuner. Ich wäre auch bereit einen 4k TV zu kaufen aber obwohl die Preise schon deutlich gesunken sind, sind die Teile einfach noch zu teuer. 4500€ sind mir da einfach zu viel.
Was ich also machen soll für den Fall, dass ich Probleme mit dem VTW habe weiss ich nicht.
Also, ich hoffe und bete weiter....der nächste Donnerstag rückt ja immer näher.
Nebenbeigesagt habe ich etwas Angst, dass der hier erwähnte Händler J überhaupt erscheint. Ich habe noch keinerlei Bestätigung für meinen auftrag erhalten obwohl ich deutlich darum gebeten habe....
MB76
Stammgast
#9309 erstellt: 28. Mrz 2014, 08:02
Kann man das Gerät nicht zurück geben wenn es gewisse Mängel haben sollte?

Ich bin von meinem VT immer mehr begeistert obwohl er bestimmt nicht fehlerfrei ist wenn man danach suchen würde. Die Bildqualität nimmt im Vergleich zu meinem alten Panasonic Plasma immer mehr zu. Ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus wenn der Plasma läuft.
Grisu-mk112
Ist häufiger hier
#9310 erstellt: 28. Mrz 2014, 10:19
Nur das Lüftergeräusche und surren keine Mängel sind.

Auch wenn manche hier schreiben, sie hätten kein surren, habe ich noch kein VTW gehört ohne surren bei hohen Weißanteil. Das ist bis zu einer gewissen Lautstärke absolut normal und haben auch andere TV´s bzw PC-Monitore etc.............nur bis zu welcher Lautstärke ist normal?

Man kann auch nicht verschiedene Größen vergleichen, da die Größe keine unbedeutene Rolle spielt.


Gruß
Neos2c
Stammgast
#9311 erstellt: 28. Mrz 2014, 10:53

Eugene_Tooms (Beitrag #9308) schrieb:


Sony verbaut beim TOP LCD Gerät nicht mal einen Twintuner.|


Ist zwar ein ganz nettes Feature, aber doch nicht wirklich ein Kaufargument oder?
Außer man möchte am TV aufnehmen.
Ich bevorzuge aber Aufnahmen an einem externer Receiver, da ich die Aufnahmen
auch an anderen Geräten ansehen möchte. Und das geht bei den TV-Internen Aufnahmen
meist nicht.
BornChilla83
Inventar
#9312 erstellt: 28. Mrz 2014, 10:57

Rico_Suave (Beitrag #9301) schrieb:
@darkphan

Oh ja, die öffentlich Rechtlichen haben wirklich ein exzellentes Programm im Angebot :cut


Vielleicht solltest Du mal bei Arte oder 3sat vorbeischauen und Dich wirklich mit dem Programmangebot der öffentlich-rechtlichen Sender auseinandersetzen, bevor Du hier so Pauschalaussagen tätigst
Neos2c
Stammgast
#9313 erstellt: 28. Mrz 2014, 11:30

BornChilla83 (Beitrag #9312) schrieb:

Rico_Suave (Beitrag #9301) schrieb:
@darkphan

Oh ja, die öffentlich Rechtlichen haben wirklich ein exzellentes Programm im Angebot :cut


Vielleicht solltest Du mal bei Arte oder 3sat vorbeischauen und Dich wirklich mit dem Programmangebot der öffentlich-rechtlichen Sender auseinandersetzen, bevor Du hier so Pauschalaussagen tätigst ;)


Naja..es kommt halt darauf an was jemand als gutes Programm empfindet. Wenn jemand hauptsächlich RTL, Sat1 und Pro7 schaut (und davon gibts vor allem bei den jüngeren "leider" jede Menge), dann kannst diese Leute mit Sendungen auf Arte oder 3Sat nicht wirklich begeistern.
Tut mir Leid wenn das etwas persönlich oder überheblich rüberkommt. Aber sonderlich viel Niveau haben die meisten Sendungen auf den Privaten nicht wirklich..
BigBubby
Inventar
#9314 erstellt: 28. Mrz 2014, 11:39
Jetzt wird sehr OT.

Aber die Öffi Sendungen sind zu 95% auf dem selben Niveau.
Es gibt wenige Sendungen die wirklich hochwertig sind. 70% der Sendungen tuen auf hochwertig und verpacken es etwas besser, sind aber im Inhalt und der Qualität sind sie genau so faule Äpfel. Das merkt man besonders, wenn man sich mit der Thematik auskennt und dann mal hört, was da erzählt wird. Das lässt erahnen, dass es bei den meisten anderen Themen genau so sein wird. Auch die neutrale Berichterstattung funktioniert so gar nicht. Die Meinungsmache auf den Öffi ist fast schlimmer als auf den Privaten. Es ist zwar etwas hamloser mit den "realityshows", aber das wird auch noch kommen. Die Öffi haben bis jetzt alles kopiert, was bei den Privaten funktioniert hat und nur weil sie gerade den Teufel nicht zeigen, heißt es nicht, dass der Belzebub nicht trotzdem gesendet wird.

Wenn man übrigens mal wirklich Qualität und vielfalt bei Olympiaübertragung sehen will, sollte man ESPN besorgen. Durfte ich bei der letzten Sommer-Olympia erleben. Da waren glaube ich 8 Sender parallel. Meist mit live Sport (außer es war gerade nichts, dann gabs wiederholung), dazu einer mit dem Best-Of und ein weiterer sogar in 3D.
Andy_Slater
Inventar
#9315 erstellt: 28. Mrz 2014, 13:34

Neos2c (Beitrag #9313) schrieb:

Naja..es kommt halt darauf an was jemand als gutes Programm empfindet. Wenn jemand hauptsächlich RTL, Sat1 und Pro7 schaut (und davon gibts vor allem bei den jüngeren "leider" jede Menge), dann kannst diese Leute mit Sendungen auf Arte oder 3Sat nicht wirklich begeistern.
Tut mir Leid wenn das etwas persönlich oder überheblich rüberkommt. Aber sonderlich viel Niveau haben die meisten Sendungen auf den Privaten nicht wirklich..


Arte zeigt hin und wieder gute Filme, vor allem auch mal was ausgefalleneres, was man nicht so schnell beim Konkurrenzprogramm zu sehen bekommt. Ich bin da sehr vielseitig, ich schaue sowohl Öffis als auch Privatfernsehen und Arte natürlich auch ab und zu.
Trainee82
Ist häufiger hier
#9316 erstellt: 28. Mrz 2014, 14:18
Passt der 65VTW60 Kartong in nen Kombi zum Transport ?
Darf ich den eingepackten TV überhaupt quer legen oder nur hochkant transportieren ?
KlaWo
Inventar
#9317 erstellt: 28. Mrz 2014, 14:22
Nein, passt in keinen Kombi, und NEIN! Nicht liegend - nur stehend transportieren.
BigBubby
Inventar
#9318 erstellt: 28. Mrz 2014, 14:45
Kleintransporter sollte es schon sein.
Andy75*
Stammgast
#9319 erstellt: 28. Mrz 2014, 15:06

Trainee82 (Beitrag #9316) schrieb:
Passt der 65VTW60 Kartong in nen Kombi zum Transport ?
Darf ich den eingepackten TV überhaupt quer legen oder nur hochkant transportieren ?


Da brauchst Du schon fast einen 7,5toner...

UND niemals liegend, sondern stehend transportieren!

Größe des Pakets: L. ca. 2,35m; B, ca. 45cm; H. ca. 1,45m


[Beitrag von Andy75* am 28. Mrz 2014, 15:21 bearbeitet]
Andy_Slater
Inventar
#9320 erstellt: 28. Mrz 2014, 16:07
Liegender Transport kann böse enden, z.B. wenn man mit Karacho über ein Schlagloch fährt. Die Hilfssheriff-Jungspunde behaupteten damals noch das sei für Plasma alles kein Problem mehr, nachdem ich meinen 42GW20 damals von der Reparatur abholte. Mein Bruder meinte noch damals so die wissen es doch sicher besser als ich. Von wegen. Nur weil mein Bruder mit dem liegenden Plasma vorsichtig nach Hause fuhr war trotz Liegeposition nichts passiert. Es waren ja auch nur 2-3 Kilometer Weg.
Rico_Suave
Stammgast
#9321 erstellt: 28. Mrz 2014, 16:30

Trainee82 (Beitrag #9316) schrieb:
Passt der 65VTW60 Kartong in nen Kombi zum Transport ?
Darf ich den eingepackten TV überhaupt quer legen oder nur hochkant transportieren ?


Auf keinen Fall. Der Karton ist so riesig, ich konnte das zuerst gar nicht glauben. Der Händler hatte diesen Hochkant gestellt und das Teil war größer als ich und ich bin mit meinen 1,90 m nicht gerade klein Als ich das gesehen hatte, kam nur eine Lieferung in Frage.
lee1
Inventar
#9322 erstellt: 28. Mrz 2014, 16:31
Es geht auch im liegend und mir ist noch nie was passiert! Über 100 Km habe ich mein 65er damit transportiert. Nur Sinn udn Verstanden sollte man dabei einschalten!
Viertelwissender
Stammgast
#9323 erstellt: 28. Mrz 2014, 16:41
Ich habe meinen lieber liefern lassen. Das kostet nicht viel, vermeidet aber ein großes Risiko
MB76
Stammgast
#9324 erstellt: 28. Mrz 2014, 17:05

lee1 (Beitrag #9322) schrieb:
Es geht auch im liegend und mir ist noch nie was passiert! Über 100 Km habe ich mein 65er damit transportiert. Nur Sinn udn Verstanden sollte man dabei einschalten!


ein gewagtes Risiko
KlaWo
Inventar
#9325 erstellt: 28. Mrz 2014, 17:54
Hat jemand am P65VTW60 einen externen Kable-/Sat-Receiver wie Dreambox oä. laufen? Wenn ja, kommt das Bild von den "normalen" - nicht HD-Sendern besser besser rüber als mit dem internen Tuner? Frag bloß, weil mein Kumpel kurz davor ist, das Teil aus dem Fenster zu werfen, da ihm die Qualität bei SD-Material so dermaßen ankotzt… und dann noch das Lüfterbrummen dazu…!

Ich verfluche schon den Tag, an dem ich ihm das Teil empfohlen habe…
HicksandHudson
Inventar
#9326 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:12

KlaWo (Beitrag #9325) schrieb:
Hat jemand am P65VTW60 einen externen Kable-/Sat-Receiver wie Dreambox oä. laufen? Wenn ja, kommt das Bild von den "normalen" - nicht HD-Sendern besser besser rüber als mit dem internen Tuner? Frag bloß, weil mein Kumpel kurz davor ist, das Teil aus dem Fenster zu werfen, da ihm die Qualität bei SD-Material so dermaßen ankotzt… und dann noch das Lüfterbrummen dazu…!

Ich verfluche schon den Tag, an dem ich ihm das Teil empfohlen habe… :cut


Liegt weniger am internen Tuner als an den 65 Zoll - da sieht SD auch auf 5 Meter Entfernung mies aus.
Ist ja auch logisch.
Bei 65 Zoll MUSS die Quelle HD sein finde ich.
Dein Kumpel hat hoffentlich nicht nur nen DVD Player und Kabel-TV in reinem SD oder?
Da wäre so, wie wenn ich Diesel in einen Porsche tanke.

Wobei ich noch ergänzen muss:
Auch ich würde (obwohl ich mir wohl nächste Woche auch nochmal nen VTW Plasma hole) heute keinem mehr automatisch nen Plasma empfehlen. Ich würde hier klar auch die Nachteile aufzählen (Einbrenngefahr, Tageslichtuntauglichkeit gegenüber LEDs etc). Es ist nunmal wirklich so, dass die LCDs die "unkomplizierteren" Fernseher sind mittlerweile. Mag das Bild insgesamt im Dunklen nicht an die Plasmas rankommen - man schaltet halt ein und schaut ohne auf irgendwas achten zu müssen.

Ich hätte mittlerweile zuviel Angst, dass irgendwann einer meiner Kumpels auftaucht mit nem Einbrenner oder Jammern, weil die Lüfter so laut sind etc.
Darauf hab ich echt keine Lust mehr.
Wobei das mit dem SD halt was anderes ist - da sind die LEDs auch nicht besser (außer vielleicht dem Sony W905 - der soll nen extrem guten "SD-Tuner" haben).


[Beitrag von HicksandHudson am 28. Mrz 2014, 18:18 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#9327 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:22
Er soll mal die MPEG-Schärfeautomatik einschalten und dafür den Schärferegler etwas runter drehen - danach ist SD akzeptabel. Falls er Kabel-Deutschland-Kunde ist: Ab Anfang April speisen die endlich die anderen HD-Sender der Öffis und den ein oder anderen kommerzielle HD-Sender ein.
olewed
Gesperrt
#9328 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:26
@KlaWo
Es sollte sich eigentlich herum gesprochen haben das man bei
Dieser Diagonale 65 Zoll denn TV versuchen sollte nur min mit
HD zu füttern.
Und selbst dort gibt es Qualitativ gewaltige Unterschiede.
Aber die Kombi aus SD und dann noch ein mieser Kabelanschluss
Bei 65 Zoll gehört eigentlich verboten.
SAT ist hier schon besser aber halt auch nicht doll bei SD.
Aber wenn du dir das erst auf einem 65 Zoll LCD-LED anschaust wirst du dich wundern
Wie gut der Pana Plasma das noch hinbekommt.
MFG olewed


[Beitrag von olewed am 28. Mrz 2014, 18:31 bearbeitet]
roadster4ever
Stammgast
#9329 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:41
Hallo VTW60-Experten,

ich bräuchte mal eueren Rat bzgl. meiner neuen Soundbar (Die 4TV 2012 von audioxperts :D).

Ist der VTW60 in der Lage das Dolby-Surround-Signal vom blu-ray-Player durchzuschleifen?

Muss ich dann an den Audioeinstellungen des VTW etwas ändern?

Oder ist es empfehlenswerter den blu-ray-Player DIREKT an das Sounddeck anzuschließen (per digital-optischem Kabel)?

Dann muss ich wahrscheinlich den Kabel-Receiver separat auch an dem Sounddeck anschließen.

Es wäre toll, wenn da schon jemand Erfahrugen gesammelt hat und mich daran teilhaben ließe

MfG vom Max
KlaWo
Inventar
#9330 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:44
Das "normales" Fernsehen bei der Größe nicht so toll ist, war MIR klar - hab ich auch im Vorfeld kommuniziert. Das es aber nun wirklich grottig ist, war ihm nicht bewusst oder wollte er einfach nicht wahrhaben. Fakt ist, er hatte davor einen 37 Zoll Pana-Plasm (noch HD ready) und da fiel das ganze natürlich nicht so grob auf. Er ist ja mein Nachbar, haben also auch den gleichen Kabelnetzbetreiber… auch ich empfand damals den Wechsel von 42 Zoll auf 50 Zoll schon nicht so optimal bei SD… bei 65 Zoll ists natürlich noch viel schlimmer.

Mein Kumpel hat natürlich auch nen BR-Player und guckt auch HD Fernsehen, allerdings sind die Sender bei unserem Kabelnetzbetreiber (ein kleinerer Privater) eher rar gesät und auch Austria HD ist imho bei ihm noch nicht ins Netz implementiert (@darkphan - wir sind aus Oberösterreich, also keine Kabel-Deutschland-Kunden )

Das SD bei LCD-LED in der Größe noch schlimmer aussieht, glaubt er mir nicht… hab ihm gesagt, er soll halt mal zu einem Händler fahren, und testen…
Problem ist, er hat kein Internet, will sich mit Recherchen usw. auch nicht wirklich beschäftigen (auch nicht mit den richtigen Einstellungen usw.), das mach ich dann halt meist für ihn. Mir machts (meistens jedenfalls) Spaß, belastet mich dann aber natürlich auch, wenn er an seinem neuen "Spielzeug" nichts Gutes lässt (OK, von BR und auch 3D war er schon sehr angetan… wenngleich ihm das 3D-Bild dann wieder viel zu dunkel war… ).

Er ist ein absolut hilfsbereiter, zuverlässiger Mensch auf den ich mich immer verlassen kann, wenn ich was brauche, drum lass ich hier auch so den Kümmerer raushängen - aber einfach geht anders…

Wenn er noch länger rummäkelt, kauf ich ihm das Teil ab (hat auch meine Frau schon gesagt ) und er muss sich halt was anderes suchen/kaufen - nur dann sicher ohne mich!
Trainee82
Ist häufiger hier
#9331 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:46

roadster4ever (Beitrag #9329) schrieb:
Hallo VTW60-Experten,

ich bräuchte mal eueren Rat bzgl. meiner neuen Soundbar (Die 4TV 2012 von audioxperts :D).

Ist der VTW60 in der Lage das Dolby-Surround-Signal vom blu-ray-Player durchzuschleifen?

Muss ich dann an den Audioeinstellungen des VTW etwas ändern?

Oder ist es empfehlenswerter den blu-ray-Player DIREKT an das Sounddeck anzuschließen (per digital-optischem Kabel)?

Dann muss ich wahrscheinlich den Kabel-Receiver separat auch an dem Sounddeck anschließen.

Es wäre toll, wenn da schon jemand Erfahrugen gesammelt hat und mich daran teilhaben ließe

MfG vom Max


Der Pana unterstützt leider kein Passtrough
El_Greco
Inventar
#9332 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:51

Neos2c (Beitrag #9311) schrieb:

Ich bevorzuge aber Aufnahmen an einem externer Receiver, da ich die Aufnahmen
auch an anderen Geräten ansehen möchte. Und das geht bei den TV-Internen Aufnahmen
meist nicht.
Der Tv hängt doch auch am Netzwerk, daher warum soll das nicht gehen

lee1 (Beitrag #9322) schrieb:
Es geht auch im liegend und mir ist noch nie was passiert! Über 100 Km habe ich mein 65er damit transportiert.
Es geht auch ohne Kondome und natürlich, "manchmal" hat man auch etwas Glück

Nur Sinn udn Verstanden sollte man dabei einschalten!

Darf ich fragen, wie ich mein Verstand einschalten soll, damit der Glaspanel keine Risse bekommt ?
roadster4ever
Stammgast
#9333 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:52

Trainee82 (Beitrag #9331) schrieb:

Der Pana unterstützt leider kein Passtrough :(


Das bedeutet ich sollte den bdp dann doch lieber direkt am Sounddeck anschießen um in den vollen "Surround-artigen-genuß" zu kommen..

Och schade... Dann muss ich ja doch wieder Strippen ziehen, dabei steht alles gerade so schön .

Danke

MfG vom Max
Andy75*
Stammgast
#9334 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:56

KlaWo (Beitrag #9325) schrieb:
Hat jemand am P65VTW60 einen externen Kable-/Sat-Receiver wie Dreambox oä. laufen? Wenn ja, kommt das Bild von den "normalen" - nicht HD-Sendern besser besser rüber als mit dem internen Tuner? Frag bloß, weil mein Kumpel kurz davor ist, das Teil aus dem Fenster zu werfen, da ihm die Qualität bei SD-Material so dermaßen ankotzt… und dann noch das Lüfterbrummen dazu…!

Ich verfluche schon den Tag, an dem ich ihm das Teil empfohlen habe… :cut


Ich habe Humax iHD-PVR C dazwischen und bin bei KabelBW Kunde.
Über die Humax habe ich eindeutig ein schöneres Bild als ohne.

Auch SD ist mit der Humax eindeutig besser...


[Beitrag von Andy75* am 28. Mrz 2014, 18:58 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedFrankVex
  • Gesamtzahl an Themen1.559.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.703