HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der Panasonic GT(W)60 Kalibrierungs- und Einstellu... | |
|
Der Panasonic GT(W)60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Walder91
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#1203
erstellt: 07. Jul 2015, |||
habe gerade auch gesehen es gibt mittlerweile ein spyder 5 wie ist das im vergleich zum xrite immer noch schlechter ?
|
||||
ironman32
Inventar |
05:51
![]() |
#1204
erstellt: 08. Jul 2015, |||
Nimm einfach den EODIS3 damit bist du auf der sicheren Seite, keiner der einen EODIS3 hat wird sich aus Spaß einen Spyder 5 kaufen und gegenmessen. |
||||
|
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:42
![]() |
#1205
erstellt: 08. Jul 2015, |||
Das EODIS3 hat sich vielfach bewährt und es gibt viele Tipps in den Foren dazu. Das Spyder 5 kenne ich nicht. Das Sypder 4 kam nicht an das EODIS3 heran. Servus |
||||
Nui
Inventar |
07:42
![]() |
#1206
erstellt: 08. Jul 2015, |||
Über die Messgenauigkeit und Serienstreuung hab ich zwar nichts gefunden, aber Author von Argyllcms sagt zumindest schon mal, dass die Technik ähnlich zum Spyder 4 seie, die Lichtempfindlichkeit und Messgeschwindigkeit weiterhin unterlegen ist. ![]() |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#1207
erstellt: 09. Jul 2015, |||
Also Sensor ist bestellt werde aber erstmal mit HCFR probieren wo bekomme ich das eigentlich ? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:02
![]() |
#1208
erstellt: 10. Jul 2015, |||
darkphan
Inventar |
21:12
![]() |
#1209
erstellt: 10. Jul 2015, |||
Vielleicht hilft dir dieser Spickzettel mit den Sollwerten ... Kalibrierung mit HCFR (nach Curt Palme u.a.) Messfläche der Patterns 10-18% des Panels (nicht Vollbild) Sensor EODIS3, Plasma-Profil, VTW-Korrekturmatrix (von Norbert S.), Sensor kalibrieren xyY, Display Gamma with black compensation, Rec709, DeltaE 2000 1. Kontrast und Helligkeit Kontrast bei IRE 100 bei 30-40 ftL Helligkeit bei IRE 010 = Y von IRE 100 x 0,65%, am besten manuell einstellen: Feuer ab Stufe 17 2. Zielgamma 2,22 IRE 100 = 100,00 % Y IRE 090 = 79,14 % Y IRE 080 = 60,93 % Y IRE 070 = 45,30 % Y IRE 060 = 32,17 % Y IRE 050 = 21,46 % Y IRE 040 = 13,08 % Y IRE 030 = 6,91 % Y IRE 020 = 2,81 % Y IRE 010 = 0,60 % Y 3. Weißabgleich IRE 080 und IRE 030: rote und blaue Farbbalken an 100% angleichen, D65: x=0,313 y=0,329 Feinabgleich mit IRE 010-100: DeltaE unter 3 ideal 4.1 Farbe/Sättigung (einfach) 75-Prozent-Patterns verwenden IRE100/Rot = Y von IRE100/Weiß x 0,213% ... (siehe 4.2 für Grün und Blau) 4.2 Farbe/Sättigung und Farbton (besser alle angleichen als einer korrekt) IRE100/Rot: x=0,640 y=0,330 Y=0,213 IRE100/Grün: x=0,300 y=0,600 Y=0,715 IRE100/Blau: x=0,150 y=0,060 Y=0,072 IRE100/Gelb: x=0,419 y=0,505 IRE100/Cyan: x=0,225 y=0,329 IRE100/Magenta: x=0,321 y=0,154 |
||||
ironman32
Inventar |
05:52
![]() |
#1210
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Warum nimmst Display Gamma with black compensation ? [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 07:13 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#1211
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ich raf gerade die avhcd nicht kann mir da jemand erklären wozu ich welche pattern wo mit hcfr nehme für den GTW nehme ich besser RCZ korrekturmatrix glaube ich [Beitrag von Walder91 am 11. Jul 2015, 09:01 bearbeitet] |
||||
ironman32
Inventar |
09:38
![]() |
#1212
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Der GTW braucht doch keine Korrekturmatrix, nur die VTW60/ZT Serie. Wenn du die DVD eingelegt hast kommt ein Menü bei dem rechts im Bild Color HCFR steht. Da wählst du Window aus. Dann kommt eine Übersicht bei der du die Pattern auswählen kannst. Dort wähslt du für die Kalibrierung der Graubalance 10% Grayscale. und für die Farben 75% Color, das sind dann Pattern mit 75% Sättigung und 100% Luminanz. Für die Standardeinstellungen wie Helligkeit und Kontrast wählst du beim Start der DVD ganz oben Bassic Settings aus. Viele Infos ----> ![]() [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 09:40 bearbeitet] |
||||
RCZ
Inventar |
09:46
![]() |
#1213
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Korrekturmatrix ist bei 2D nicht notwendig. Ich habe null Unterschied gesehen zw. Prof 1 (mit Korrekturmatrix) und Prof 2 (ohne). |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#1214
erstellt: 11. Jul 2015, |||
und kann ich in 3d iwas mit deiner anfangen ? |
||||
ironman32
Inventar |
10:39
![]() |
#1215
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Kalibrieren in 3D ist nicht ganz so einfach.
![]() [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 10:40 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#1216
erstellt: 11. Jul 2015, |||
und wie meinst du das mit messfläche soll ich da das formar ändern ? |
||||
ironman32
Inventar |
10:53
![]() |
#1217
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Bitte was ? |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#1218
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Sry aber das ist mitlerweile ne neuere version als im tutorial wie muss ich hier einstellen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das was du mit den 10% vom bildschirm meinst [Beitrag von Walder91 am 11. Jul 2015, 10:58 bearbeitet] |
||||
RCZ
Inventar |
11:26
![]() |
#1219
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Wenn er eine 3D Korrekturmatrix hat, braucht er mit dem EODIS3 nicht durch die Brille zu messen. Wie ich 3D kalibriere, habe ich hier mal erläutert: ![]() Aber erstmal 2D hin bekommen, dann kann man weiter machen ![]() [Beitrag von RCZ am 11. Jul 2015, 11:28 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
11:35
![]() |
#1220
erstellt: 11. Jul 2015, |||
EDIT: Begründung: Weil eben nicht 100 Prozent Schwarz angezeigt werden kann. Hab aber nochmal in anderen Foren nachgeschaut gerade; es gibt auch gegenteilige Meinungen ... Vielleicht kann Norbert S. uns dazu was sagen? Habe auch gesehen, dass er bei Calman ohne Kompensation kalibriert ... [Beitrag von darkphan am 11. Jul 2015, 13:22 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#1221
erstellt: 11. Jul 2015, |||
oh hey deine matrix war für 2d oder ? wie mach ich das unter 30 IRE per Auge bin ich jetzt nicht so gut |
||||
RCZ
Inventar |
12:04
![]() |
#1222
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Ich meine hier 2D und die 3D Matrix gepostet zu haben. Ggf. reiche ich sie nach, sollte aber irgendwo ab März hier drin stehen. Was meinst du mit "unter 30IRE per Auge"? |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#1223
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ich komm mit den weißabgleich unter 30ire nicht klar das schwankt heftig hin und her lässt keine aussage zu |
||||
ironman32
Inventar |
12:23
![]() |
#1224
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Was heißt denn heftig? Machst du Kontakt- oder Abstandsmessung? Schwankt es bei der Dauermessung oder wenn du alle Graustufen durchgemessen hast ? [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 12:24 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#1225
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#1226
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#1227
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ich weiß jetzt nicht wie und mit was ich die farben kalibrieren soll |
||||
ironman32
Inventar |
13:17
![]() |
#1228
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Wenn du mal rechtsklick auf die CIE Chart machst sollte da nur Display Saturation targets und Hintergrund anzeigen einen Haken haben. |
||||
ironman32
Inventar |
13:22
![]() |
#1229
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Klick auf den Reiter "Messungen" (rechts neben dem grünen Pfeil) in dem Fenster kannst du unter "Ansicht" Primär- und Sekundärfarben auswählen. Und bei "Information" wählst du "Ziel" aus [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 13:24 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#1230
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ironman32
Inventar |
13:30
![]() |
#1231
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Und nun mach mal was ich oben geschrieben hab. Du kannst die andern Haken einfach weg klicken. und bei dem Fenster "Messungen" musst du noch bei "Information" Ziel auswählen. [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 13:31 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#1232
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ironman32
Inventar |
13:32
![]() |
#1233
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Oben auf eine der Farben klicken. [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 13:32 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:45
![]() |
#1234
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ich komm da nirgendswo in einen zielbereich hab ich das richtige cie drinnen ? |
||||
ironman32
Inventar |
13:48
![]() |
#1235
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Es gibt nur eine CIE Chart. |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#1236
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ich muss aber da voll viel rumstellen das es in zielbereich kommt und grün fast 40 mit der sättigung runter kann doch net stimmen |
||||
ironman32
Inventar |
13:53
![]() |
#1237
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Ferndiagnose ist schwierig. |
||||
ironman32
Inventar |
14:19
![]() |
#1238
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Stell bei den Voreinstellungen ----> Referenzen -----> Standard -----> HDTV REC 709 ein und wähle bei den Pattern 100% Color aus. |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#1239
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ja habs jetzt so ca hinbekommen bloss die Luminanz hatte bei mir keinerlei auswirkung gezeigt. ich weiß blos noch nicht wie ich das Gamma messe das mit den Farben das delta scheint nicht richttig zu funzen hab jetzt im ce diagramm mit 100 pattern alles auf 100 saturation geschoben [Beitrag von Walder91 am 11. Jul 2015, 14:47 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#1240
erstellt: 11. Jul 2015, |||
so erstes mal durch weiß leider nicht was bei den farben los ist hab das ganze als pdf report kann ich das euch iwi zeigen |
||||
ironman32
Inventar |
15:15
![]() |
#1241
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Gamma misst du wie die Graustufen. Die Luminanz siehst du auch nicht im CIE oder bei der Zielanzeige. Hier mal ein Screenshot wie du zur Luminanz kommst. ![]() |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#1242
erstellt: 11. Jul 2015, |||
oh und da muss ich einfach dann runterregeln |
||||
ironman32
Inventar |
16:58
![]() |
#1243
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Genau. |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#1244
erstellt: 11. Jul 2015, |||
ist aber so schon ein verdammt heftiger unterschied |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#1245
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Ist bei Calman das ganze einfacher ? |
||||
ironman32
Inventar |
19:23
![]() |
#1246
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Ich würde es nicht einfacher sondern komfortabler nennen. Wenn du mit CalMAN gestartet wärst hättest du wahrscheinlich genau so viele Fragen gehabt. Der Anfang ist nicht leicht, da muss man viel ausprobieren und in vielen Foren lesen. Ich denke mehr als 50% hab ich übers Kalibrieren auch noch nicht kapiert. [Beitrag von ironman32 am 11. Jul 2015, 19:24 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#1247
erstellt: 11. Jul 2015, |||
also bei den luminance hab ich so im schnitt -70 bis -80 % muss da voll viel drehen das da was passiert wie sollte ich das machen oder gibts da ne graphic dafür ? |
||||
ironman32
Inventar |
20:56
![]() |
#1248
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Walder91
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#1249
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Mein Gamma verändert sich immer wieder wenn ich farben ändere wenn ich die passend machen möchte verändern die sich was leistet da abhilfe ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Walder91 am 11. Jul 2015, 21:01 bearbeitet] |
||||
ironman32
Inventar |
21:08
![]() |
#1250
erstellt: 11. Jul 2015, |||
Gamma und Graubalance sind voneinander abhängig. Du musst versuchen alles in Einklag zu bringen. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#1251
erstellt: 12. Jul 2015, |||
Richtig. Arbeitet man ganz ganz ganz korrekt, dann arbeitet man mit Kompensation. Aber .... ;-) 10 IRE ist der unterste Punkt, der kalibriert werden kann. Bei meiner Kalibrierung hat dieser eine Leuchtdichte von 0,5513 cd/m². Dreimal darfst Du raten, welche Relevanz hier ein Schwarzwert von <= 0,0020 cd/m² haben könnte. Selbst 0,0050 wäre noch deutlich unterhalb der Messtoleranz von Sensor. Seit dem VT30 aus 2011 mit 0,0150 cd/m² Schwarzwert habe ich aufgehört über die Kompensation nachzudenken. In CalMAN kann man sehr schön die Ziele mit Kompensation simulieren. Die gelbe Linie (beginnend bei 10 IRE) wäre das Ziel für: Schwarzwert 0,0500 cd/m² ![]() Schwarzwert 0,0150 cd/m² ![]() Schwarzwert 0,0050 cd/m² ![]() Anmerkung: Es geht hier im Schwarzwertkompensation bei Gamma Power Formula. Gamma BT.1886 ist wieder etwas anders gelagert. Simulation BT.1886: ![]() Meine Verweigerung von BT.1886: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 12. Jul 2015, 07:07 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#1252
erstellt: 12. Jul 2015, |||
Wie mache ich das am besten das dann alles gleichzeitig passt die letzte war diese bt.1886 variante mit ph mittel habe auch einen grünstich bei mir festgestellt die erste variante war 2,2 mit ph niedrig |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#1253
erstellt: 12. Jul 2015, |||
ich wollte mal im vorfeld erfragen was benötige ich im vorraus um calman autocal und direct control nutzen zu können, und wie nutze ich dieses dann ? bei TED kann man auch mit PAY pal zahlen ? [Beitrag von Walder91 am 13. Jul 2015, 02:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic GT50 Kalibrierungs- und Einstellungsthread! Stigarta am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 268 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread frsa am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 3028 Beiträge |
Der große VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread norbert.s am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 12865 Beiträge |
Der große GTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread Andy_Slater am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 3 Beiträge |
Kalibrierungs DVD Sanjix am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
PZ800 Einstellungsthread Loche187 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 10 Beiträge |
Panasonic GT 20 scav54 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 11 Beiträge |
Einstellungsthread für den VT30 M782 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 338 Beiträge |
Der S10 Kalibrierungs- und Tuning-Zusammenfassungsthread TaBaKMaN am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 261 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.952