HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der Panasonic GT(W)60 Kalibrierungs- und Einstellu... | |
|
Der Panasonic GT(W)60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Walder91
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#1253
erstellt: 12. Jul 2015, |||
ich wollte mal im vorfeld erfragen was benötige ich im vorraus um calman autocal und direct control nutzen zu können, und wie nutze ich dieses dann ? bei TED kann man auch mit PAY pal zahlen ? [Beitrag von Walder91 am 13. Jul 2015, 02:03 bearbeitet] |
||||
ironman32
Inventar |
05:35
![]() |
#1254
erstellt: 13. Jul 2015, |||
![]()
Ja. |
||||
|
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:11
![]() |
#1255
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Du benötigst: - SpectraCal CalMAN Control oder höher - einen von CalMAN unterstützten Sensor - einen von CalMAN unterstützten Fernseher - eine Netzwerkverbindung zwischen CalMAN (Notebook/PC) und Fernseher - einen Quelle für Pattern wie z.B. die Ted's Calibration Disk (Wiedergabe als Medium oder MP4-Datei) ![]() ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 13. Jul 2015, 06:39 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1256
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Guten tag liebe leute wie funktioniert das mit den Source das er das automatisch macht wenn ich die avs hd nehmen mit blu ray zeigt er mir i en usb fehler an bei der hd dvd macht er andauernd canceling ?? was da los |
||||
ironman32
Inventar |
13:39
![]() |
#1257
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Was soll automatisch gemacht werden? Manchmal ist es echt schwer zu verstehen was du willst. [Beitrag von ironman32 am 13. Jul 2015, 13:40 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#1258
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Gar nicht. Wenn Du keinen Pattern Generator hast. Die Pattern auf der Ted oder AVSHD709 musst Du schon manuell auswählen. ![]() ![]() Du versuchst vermutlich sowas in der Art? ![]() Hast Du auch den "Infra-red UIRT" zum Fernsteuern des Player? Wenn Du den nicht hast, dann gibt es auch keinen Connect. Die UIRTs sind aber eher unzuverlässig und ich würde mir keinen kaufen. Ich spiele die Pattern immer manuell vom Blu-ray-Player zu. Servus [Beitrag von norbert.s am 13. Jul 2015, 14:37 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#1259
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Findet man die Ted dadrinnen ? eine Frage ich habe jetzt alles soweit gamma weißabgleich und farbe relativ ok doch hab ich festgesttelt von schwarz -2% grau keinen unterschied erst bei 3%grau sehe ich was gehen da zu viele details verloren ?? wie kann ich das besser regeln oder kann man immer nur nachjustieren ? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#1260
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Welches Pattern von welcher Disk? Nach einer Kalibrierung muss man manchmal den Schwarzpunkt per Parameter "Helligkeit" nachkorrigieren. Sollte das nötig sein, dann sollte man anschließend erneut kalibrieren, da man ja wieder an der "Helligkeit" herumgedreht hat. Die "Helligkeit" und damit den Stellwert für den Schwarzpunkt lässt man dabei dann auf dem bereits korrigiertem Wert. Die Helligkeit lässt sich bei der AVSHD709 mit dem Black Cipping Pattern prüfen und einstellen: ![]() Auf der Ted mit dem Brightness Flashing Bars Pattern. Servus [Beitrag von norbert.s am 13. Jul 2015, 15:12 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#1261
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Übrigens. sehr empfehlenswert, wenn auch leicht veraltet: ![]() Servus |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#1262
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Ted ist auch schon bestellt wie lange ist da so die Lieferzeit, ab nächste Woche hab ich auch ein bisschen mehr zeit das ich alles hin und her nachjustieren kann. dann kann ich ja mal die werte posten. und schauen was ihr so sagt |
||||
darkphan
Inventar |
15:49
![]() |
#1263
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Norbert, du hast da DeltaE 1976 angegeben statt DeltaE 2000 - kannst du das kurz erläutern? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#1264
erstellt: 13. Jul 2015, |||
Heute nutzt man DeltaE 2000 per Default. Damals als Vergleich mit HCFR Version 2.1 auch DeltaE 1976. Ist einfach nur eine klein wenig andere Bewertung des Farbabstandes. ![]() Servus |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#1265
erstellt: 13. Jul 2015, |||
was ersetzt die teds disk dann alles und ich hatte iwo mal was gelesen mit den 75 % color pattern berechnen, gibts da noch irgendwelche richtlinien wo ich beachten sollte und irgend etwas weiteres zum einstellen und Abstandsmessung mit dem Stativ ist auch besser als Kontakt messung ? [Beitrag von Walder91 am 13. Jul 2015, 17:41 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#1266
erstellt: 13. Jul 2015, |||
![]() Empfehlenswert für VTW60 und ZT60 (neuer Phosphor mit erweiterten Farbraum). Sicher nicht verkehrt für GTW60 (alter Phosphor ohne erweiterten Farbraum).
Kann, muss aber nicht. Beim Abstand vermisst man eine deutlich größere Fläche und mittelt damit Fehler eher aus. ![]() ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 13. Jul 2015, 17:55 bearbeitet] |
||||
ironman32
Inventar |
05:36
![]() |
#1267
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Bei mir hats 4 Tage gedauert. |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#1268
erstellt: 14. Jul 2015, |||
darkphan
Inventar |
10:26
![]() |
#1269
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Ich bin ja auch HCFR-Kalibrierer und muss sagen, du hast das richtig gut hingekriegt! ![]() |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#1270
erstellt: 14. Jul 2015, |||
ich muss bloss sagen der schwarzwert kommt mir jetzt recht heftig höher vor bei Harry Potter sind die cinema scope Balken auf lcd niveau... hatte ich noch nie |
||||
darkphan
Inventar |
12:10
![]() |
#1271
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Schwarzwert (quasi IRE 000) wird VOR der Kalibrierung (ab IRE 010) festgelegt mittels Testbildern. Erst ab Stufe 17 (von 256) darf die Zelle feuern. Wenn du es so hast, ist es richtig. |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#1272
erstellt: 14. Jul 2015, |||
ja so ist es gemacht |
||||
inthehouse
Inventar |
12:51
![]() |
#1273
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Mit diesem Testbild hast du den Schwarzwert eingestellt ? ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#1274
erstellt: 14. Jul 2015, |||
"Schwarzwert Expander" und "adaptive Gamma-Steuerung" stehen aber schon auf 0 wie es sich gehört?
Feuern denn noch Zellen im Balken? Das lässt sich einfach überprüfen, wenn man nah genug herangeht. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Jul 2015, 13:17 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#1275
erstellt: 14. Jul 2015, |||
nee bei 16 nix erst ab 17 und schwarz expander oder adaptives gamma ist aus also auf 0 oh im balken muss ich gerade schauen ne da sind nur wenn ich ganz na drann bin wie so striche wo kommen und gehen, da denke ich das is normal oder nicht ? @in the house ja mit genau dem [Beitrag von Walder91 am 14. Jul 2015, 13:34 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
13:41
![]() |
#1276
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Dann hast du alles korrekt eingestellt, hast du auch einen anderen Film getestet ? |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#1277
erstellt: 14. Jul 2015, |||
ja generell kommt mir das schwarz heller vor, muss ich vlt. mit höheren Kontrast kalibrieren ? ist das ein Empfinden. neben bei gefragt: Weiß jemand wo ich qualitativ hochwertige trailer herbekomme, würde gerne mal die star wars trailer aufn tv anschauen, hab auf den pc schon den eingedruckt gehabt, das wird auch ne gute quali wo da auf uns zu kommt. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#1278
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Ja.
Die Harry Potter Filme sind extrem duster. Je nach dem was Du vor der Kalibrierung gehabt hast, kann mehr Leuchtdichte und ein helleres Gamma das Schwarz tiefer gewirkt haben lassen. Aber wenn keine Zelle mehr feuert, geht es nicht mehr tiefer. Direkten Einfluss auf den Schwarzwert hat dann nur noch die Panelhelligkeit Niedrig versus Panelhelligkeit Mittel. Niedrig hat einen schlechteren Schwarzwert als Mittel. Servus |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#1279
erstellt: 14. Jul 2015, |||
hab ja auf mittel das ganze |
||||
darkphan
Inventar |
14:53
![]() |
#1280
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Wenn es bei dir schon ab 16 feuert (wenn auch nur ganz schwach am Rand), dann kannst du trotzdem die Helligkeit um genau einen Punkt verringern. Wie ist denn da überhaupt deine Einstellung, also Helligkeit und Kontrast? |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#1281
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Helligkeit +7 Kontrast 58 bei 16 is gar nix sieht aus wie alles links neben dran |
||||
darkphan
Inventar |
17:36
![]() |
#1282
erstellt: 14. Jul 2015, |||
Das haben viele VTWler auch so kalibriert. Ich selbst habe mich an die Empfehlung von Curt Palme (Online-Veröffentlichung: "Calibration For Dummies") gehalten, der bei IRE 100 eine Leuchtstärke von 30-40 ftL empfiehlt. Natürlich schafft der Plasma es nur gerade so, über die 30 zu kommen. Es führte dann dazu, dass ich mit Kontrast 67 und Helligkeit 8 kalibriert hab (Zielgamma 2.22, PH Mittel). Höhere Leuchtstärke bedeutet zudem ein saubereres Schwarzweiß, aber natürlich auch etwas weniger Filigranität im Bild. Das nehme ich in Kauf. Ich finde den Schwarzwert jedenfalls genial, habe praktisch keinen Unterschied mehr zum Röhrenfernseher. |
||||
Dr_Cox1911
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#1283
erstellt: 14. Jul 2015, |||
@Walder91: Hast du die von dir geposteten Ergebnisse auch bei einer erneuten Messung? Hatte bei mir ähnlich gute Werte, musste dann aber bei der dritten Messung an einem anderen Tag feststellen, dass sich die Werte wieder gehörig verändert hatten. Die Position des Sensors wurde dabei selbstverständlich nicht verändert. Hatte damals auch übelste Probleme mein Gamma glatt zu bügeln. [Beitrag von Dr_Cox1911 am 14. Jul 2015, 17:48 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#1284
erstellt: 14. Jul 2015, |||
ich habe wie ich fertig war nochmal alles durchgemessen, werde vlt. morgen nochmal nachmessen und berichten und wie ist das mit diesen sony masterd in 4k blu rays. da geht der GTW in x.v color das kann ich net ausschalten und abwählen, da sind doch die Farben wieder anderster, gibts da möglichkeiten für so nen Fall zu kalibrieren und das ganze zb in Calman zu speichern ? @RCZ hast du so ne korrekturmatrix die die 3D Brille simuliert sprich wo ich im 3D Modus ohne Brille kalibrieren kann, und wie läuft das wenn das so verschwommen dann ist ? [Beitrag von Walder91 am 14. Jul 2015, 22:35 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#1285
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Tatsächlich sind die Sonys auf x.v.YCC ausgelegt. Die automatische Umschaltung ist also erwünscht. ![]() Eine eigene Kalibrierung wäre zwar wünschenswert, aber ist ohne passende Messpattern nicht möglich. Da es weltweit nur ca. 20 Disks von Sony gibt sollte das verkraftbar sein. Leider bietet CalMAN keine Möglichkeit Settings von Fernseher zu speichern, zu laden und wieder auf den Fernseher zu übertragen. Servus [Beitrag von norbert.s am 15. Jul 2015, 06:03 bearbeitet] |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#1286
erstellt: 15. Jul 2015, |||
man kanns aber als Datei exportieren ? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#1287
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Ich mache mir von den Stellwerten immer einen Screenshot. Messwerte und Grafiken kann man kopieren. Servus |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#1288
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Sagt mal ist das normal das bei spectral kein Mensch auf Emails antwortet ? |
||||
ironman32
Inventar |
10:01
![]() |
#1289
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Bei denen ist es jetzt 6 Uhr Morgens. |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#1290
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Ja ich hatte gestern ne Mail geschrieben und da kam nichts |
||||
ironman32
Inventar |
10:20
![]() |
#1291
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Also nicht mal einen Tag..... |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#1292
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Aber das noch nichts mal ne automatische Mail kommt das die sich um das Anliegen gekümmert wird innerhalb von 24 Stunden und wenn man an den customer service schreibt, finde ich jetzt sag ich mal so das es da bessere Unternehmen gibt. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#1293
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Wow - eine automatische Email mit einer unglaublichen Aussagekraft. ;-) Auf so einen Schmarrn kann ich gerne verzichten. Ich habe meine Antworten immer innerhalb von 24 Stunden bekommen. Vorausgesetzt ich habe sie auf Englisch angeschrieben. ;-) Servus |
||||
RCZ
Inventar |
12:01
![]() |
#1294
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Ich kann auch nur positiv über den Kontakt berichten. Meine Mails wurden schnell beantwortet und meine Lizenz kam innerhalb von 48h. |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#1295
erstellt: 15. Jul 2015, |||
natürlich habe ich die Email auf Englisch geschrieben ![]() [Beitrag von Walder91 am 15. Jul 2015, 12:08 bearbeitet] |
||||
inthehouse
Inventar |
12:14
![]() |
#1296
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Walder91
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#1297
erstellt: 15. Jul 2015, |||
dann machen die erst um 15 uhr bei uns auf so zusagen also ca |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#1298
erstellt: 15. Jul 2015, |||
so passt jetzt alles bei welchen workflow hab ich wie und wo autocal und kanns einschalten |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#1299
erstellt: 15. Jul 2015, |||
der zeigt mir bei 0% window sync error an was ist das ? wie behebe ich das ? |
||||
RCZ
Inventar |
16:44
![]() |
#1300
erstellt: 15. Jul 2015, |||
Sync Mode auf off stellen oder IRE0 nicht messen ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:06
![]() |
#1301
erstellt: 16. Jul 2015, |||
![]() Interessant für "Fortgeschrittene" dürfte bei der Control-Version der "HT Advanded Calibration" (und "Quick Analysis" - speziell für CMS mit 75% Saturation per Autocal) sein. Servus |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:09
![]() |
#1302
erstellt: 16. Jul 2015, |||
Schade dass diese Situation bei Sync Mode "Auto" mit EODIS nicht automatisch erkannt wird. Allerdings misst man irgendwann den Schwarzwert kaum noch (ändert sich ja auch nicht mehr) und stellt ihn stattdessen in CalMAN auf einen fixen Wert. Servus |
||||
Walder91
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#1303
erstellt: 16. Jul 2015, |||
also bei 0% pattern misst der 0.024 cdm sollte doch 0.005 oder so sein das ist doch schon ein heftiger unterschied also so ist es bei mir das 16 nicht falckert aber 17 schon |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic GT50 Kalibrierungs- und Einstellungsthread! Stigarta am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 268 Beiträge |
Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge |
Der Panasonic ZT60 Erfahrungs- Kalibrierungs- und Einstellungsthread frsa am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 3028 Beiträge |
Der große VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread norbert.s am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 12865 Beiträge |
Der große GTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread Andy_Slater am 08.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 3 Beiträge |
Kalibrierungs DVD Sanjix am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 3 Beiträge |
PZ800 Einstellungsthread Loche187 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 10 Beiträge |
Panasonic GT 20 scav54 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 11 Beiträge |
Einstellungsthread für den VT30 M782 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 338 Beiträge |
Der S10 Kalibrierungs- und Tuning-Zusammenfassungsthread TaBaKMaN am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 261 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.866