HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PA 50, Erfahrungen? | |
|
Panasonic TH-42 PA 50, Erfahrungen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#901 erstellt: 18. Mai 2005, 17:05 | |||||
@silver01 Habe den Pioneer575A. Ist der i.O.? Man liest ja immer das Progressive nicht Progressive ist. Habe mich bisher ja noch n icht damit auseinandersetzen müssen. Gruss Michael |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#902 erstellt: 18. Mai 2005, 17:12 | |||||
Ich hab den Pioneer DV470 der kann Progressive Scan und DiVX bin zufrieden |
||||||
|
||||||
Wrobby
Neuling |
#903 erstellt: 18. Mai 2005, 17:16 | |||||
@silver01, Danke für die blitzschnelle Antwort, aber DIVX wird benötigt. Gruss Wrobby |
||||||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#904 erstellt: 18. Mai 2005, 17:18 | |||||
Dann wird der 575 das wohl auch schaffen,oder!? Na dann will ich mal auf das Kabel warten. Habe mir jetzt das Sommer Transit3 und ein Scartkabel von Oehlbach SCA für den Premiere Decoder bestellt. Gruss Michael Schon wieder was vergessen Schon mal jemand bei DSCKabel bestellt? [Beitrag von Michael1971 am 18. Mai 2005, 17:21 bearbeitet] |
||||||
Wrobby
Neuling |
#905 erstellt: 18. Mai 2005, 17:23 | |||||
@DJPiet Danke, da schaue ich mal ob der hier bei MM oder Promarkt zu haben ist. Bei Geizkragen drei Angebote zwischen 122 € und 209 € , war ob der Preisspanne schon etwas erstaunt. Wrobby |
||||||
Michael1971
Ist häufiger hier |
#906 erstellt: 18. Mai 2005, 17:29 | |||||
Vorteil des 575 ist, dass er DVD-Audio abspielen kann. Ansonsten werden sich die beiden wohl nicht gross unterscheiden. Gruss Michael |
||||||
WilliWacker
Ist häufiger hier |
#907 erstellt: 18. Mai 2005, 18:06 | |||||
Hallo Leute !! Jetzt will ich auch mitreden! Habe eben bei Media-Handel den 42er Pa50 incl. dem sockel px5w für insg. 1734 Euro (nachnahme+keine Ahnung ob die spedi auch noch was will)incl. Versand bestellt. Nur mit der option den bis nächsten Freitag zu bekommen da ich bis dahin urlaub habe und danach keine möglichkeit habe die Ware anzunehmen (muss ja auch für mein Geld arbeiten). Werde mir noch ein gutes YUV Kabel für meinen HK DVD30 besorgen und ihn progressiv spielen lasse. Und für meinen Kathrein UFD 558 evtl. noch ein gutes Scartkabel der dann RGB ausspucken darf. Habe zur Zeit einen 100HZ Pana 16:9 (TX-W28D3F) der ins Schlafzimmer wandern wird (dort wurden bis jetzt nur eigene Filme gedreht :-) ) Hätte allerdings auch gerne den anderen Sockel gehabt aber dann kommt der Pana zu hoch und gelangt somit an meine Schräge.Hoffe der Pana produziert nicht eine allzu große Hitze.Muss nämlich bei mir an der Schräge hoch gleiten. Wenn jemand schlechte Erfahrungen mit dem Shop hatte dann teilt es mir bitte mit. Bilder und Erfahrungen werden folgen !!! |
||||||
Silver01
Inventar |
#908 erstellt: 18. Mai 2005, 18:09 | |||||
Iiiihh!! Was bist du denn für einer??..... Gruss Andreas |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#909 erstellt: 18. Mai 2005, 18:14 | |||||
Wär es nicht besser die Röhre im Wohnzimmer zu lassen und den Plasma ins Schlafzimmer zu hängen [Beitrag von DJ.Piet am 18. Mai 2005, 18:20 bearbeitet] |
||||||
T69
Stammgast |
#910 erstellt: 18. Mai 2005, 18:21 | |||||
hey, hey... bitte hört auf mit dem schei.., sonst bestelle ich auch noch den pa50 ohne den pv500 je gesehen zu haben komme nun auch noch ins grübeln... :-) T69 |
||||||
Baash
Inventar |
#911 erstellt: 18. Mai 2005, 18:29 | |||||
1579€ kostet der Pana da nur noch.. ich glaub ich spinn, als ich den vor 2 wochen da bestellte kostete der noch 1649€ Hört das auch irgendwann mal auf oder kostet der in 3 Monaten 999€ |
||||||
Silver01
Inventar |
#912 erstellt: 18. Mai 2005, 18:35 | |||||
Hallo?? Habt Ihr meinen Beitrag mit den 1635EUR incl. Fuss gelesen? Gruss Andreas |
||||||
Baash
Inventar |
#913 erstellt: 18. Mai 2005, 18:55 | |||||
Welcher Fuß denn? Ich kann nur jedem Empfehlen den PA50 Sockel zu nehmen. Der PX5 Sockel ist scheiß hässlich. |
||||||
Silver01
Inventar |
#914 erstellt: 18. Mai 2005, 18:57 | |||||
Ist mit dem PA50 Sockel....... Gruss Andreas |
||||||
WilliWacker
Ist häufiger hier |
#915 erstellt: 18. Mai 2005, 19:04 | |||||
Hi Baash !! Probleme mit dem Shop? Habe gesagt nehme den nur wenn der bis nächsten Freitag bei mir ist. Der Hr.Spitzner sagte "jo des krigge ma scho hin" |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#916 erstellt: 18. Mai 2005, 19:07 | |||||
Das sagen sie alle,wenn ich hier so lese wie einige hingehalten werden,würde ich mich auf eine mündliche Zusage nicht verlassen Kannst aber auch Glück haben,drück dir die Daumen [Beitrag von DJ.Piet am 18. Mai 2005, 19:08 bearbeitet] |
||||||
WilliWacker
Ist häufiger hier |
#917 erstellt: 18. Mai 2005, 19:13 | |||||
Ja wenn ich den bis nächsten Freitag nicht habe, kann er das ding behalten. Habe auch in die Bestellung reingeschrieben:Der Vertrag kommt nur zustande wenn das Gerät bis zum 27.5.2005 ausgeliefert wird.Ansonsten trete ich vom Vertrag zurück. |
||||||
bophut
Stammgast |
#918 erstellt: 18. Mai 2005, 19:24 | |||||
Mein Plasma soll definitiv hängen und ich brauche eine Wandhalterung. Ich hatte eigentlich vor mir eine bei ebay zu holen Kostenpunkt unter 100 Euro ,die vom Panasonic kostet ca. 250 Euro. Die ebay Halterungen machen auch einen sehr guten und stabilen Eindruck aber... Das Problem ist der Abstand des Gerätes von der Wand! Es ist sehr wichtig für die Luftzirkulation und Wärmeableitung hinten genug Platz zu haben. Die Halterung vom Pana ist nicht um sonst 6 cm tief. Laut Beschreibung haben die Nachgebauten aber nur 3 cm tiefe. Hat einer von Euch solch eine Wandhalterung. Könnt ich die Tiefe bitte messen. Ansonsten hole ich die vom Pana. Danke |
||||||
Baash
Inventar |
#919 erstellt: 18. Mai 2005, 19:27 | |||||
Ich fall vom Sockel. Manohman, also ich hab mit PA50 Sockel genau 1799€ bezahlt. Und das fand ich schon günstig. Das ist ja echt heftig, aber ich konnt einfach nicht mehr warten. Willst du dir etwa jetzt auch noch den Pana holen? Was machste denn dann mit deinem "tollen" Samsung Rückpro? @ Willi, keine Sorge der Media-Handel ist sehr korrekt. Bei mir hats auch länger gedauert als zuerst versprochen, allerdings lags zuerst an Panasonic und dann an der Spedition. Das der Media-Handel aber andauernd "kurzzeitig lieferbar" auf der Seite stehen hat finde ich auch etwas blöde. Trotzdem ein absolut vertrauenswürdiger Shop mit spitzem Kudenservice. |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#920 erstellt: 18. Mai 2005, 19:31 | |||||
Ich hab so ne billige von ebay,der Abstand von der Wand bis zur Rückwand des Pana beträgt 4 cm |
||||||
Silver01
Inventar |
#921 erstellt: 18. Mai 2005, 19:52 | |||||
Wenn ich wollte könnte ich den Samsung sofort für 1100EUR an den Mann bringen, hieße dann ich würde für den Pana also nur 777+535=1312 EUR hinlegen, incl. Sockel selbstverständlich.... Ne,ne, ich bin mit meinen Samsung total zufrieden.Bin allerdings am Überlegen mir den Pana fürs Schlafzimmer zuzulegen. Gruss Andreas |
||||||
Baash
Inventar |
#922 erstellt: 18. Mai 2005, 19:56 | |||||
Du würdest die Samsung Kiste dem Pana als Heimkino Gerät den Vorrang geben Du bist ja bekloppt Verkauf ihn lieber, kauf dir den PA50 und fürs Schlafzimmer nen schönen kleinen LCD Bildschirm |
||||||
Silver01
Inventar |
#923 erstellt: 18. Mai 2005, 20:03 | |||||
Glaub mir baash, du hast noch keinen optimal eingestellten Samsung SP-43H3HT Rückpro gesehen....sonst würdest du nicht so abfällig über das Teil reden. Ich habe den Pana schon mehrmals live gesehen, er hat ne Top Bildqualität-unbestritten! Geht man aber mal vom bisherigen Preis-Leistungs Verhältnis aus(bei einem Gerät was denn auch in Ordnung ist)geht eben nix über das Samsung Schnäppchen, da kannst du dich meinetwegen auch auf den Kopf stellen. Du hattest wahrlich ne schlechte Kiste erwischt, ich dagegen nicht... Aber Spass und Ironie beiseite, jeder ist mit seiner Errungenschaft zufrieden, das ist doch das wichtigste, oder? Gruss Andreas |
||||||
Baash
Inventar |
#924 erstellt: 18. Mai 2005, 20:05 | |||||
Das stimmt schon, ich kenne aber das PX3 Bild und wäre dadurch nie mit dem Samsung Bild warm geworden, da kannst du dich jetzt auch auf den Kopf stellen Und jetzt wo ich nen Plasma hab, da will ich natürlich nie wieder einen so großen Kasten haben. Denn allein die Optik eines Plasmas ist schon Gold wert, vor allem für den Raum. Und das Bild ist halt auch top. |
||||||
alpina99
Stammgast |
#925 erstellt: 18. Mai 2005, 20:08 | |||||
@ silver01 1635€ incl. pa50 Sockel, wie und wo geht das denn ?? |
||||||
bophut
Stammgast |
#926 erstellt: 18. Mai 2005, 20:18 | |||||
Je nach dem wie die billige Halterung aufgebaut ist ( Querstrebe ) hat sie unter Umständen nur 1-2 cm für die Luftzirkulation. Ob das reicht? Das Gerät Produziert sehr viel Wärme die abgeleitet werden muss. Wie schaut es dann mit der Garantie aus da kein Originalzubehör benutzt wurde? |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#927 erstellt: 18. Mai 2005, 20:24 | |||||
Das geht die Hauptlüftungsschlitze sitzen fast alle oben am Gerät wo auch die Wärme abstrahlt.Seitlich unten oder in der Mitte spürt man kaum Wärmeentwicklung [Beitrag von DJ.Piet am 18. Mai 2005, 20:25 bearbeitet] |
||||||
rockj
Ist häufiger hier |
#928 erstellt: 18. Mai 2005, 20:25 | |||||
@bophut In der Bedienungsanleitung zum PA50 findet sich der folgende Passus: " Bei Verwendung einer anderen Aufstellungsmethode muss ein freier Abstand von mindestens 10 cm oben, unten und auf beiden Seiten und ein Abstand von mindestens 1,9 cm auf der Rückseite des Displays vorhanden sein." Heisst das nicht, dass bei Wandmontage ein Abstand zur Wand von 1,9 cm genuegt? |
||||||
schere
Ist häufiger hier |
#929 erstellt: 18. Mai 2005, 20:48 | |||||
Jo. Letzte Woche. Sommer YUV und Scart SCA. Top-Shop mit professioneller Abwicklung. Note 1. Die von Hifi-Edition für gestern bzw. heute angekündigte Umtauschaktion (Neu-PA50 für Rest-PA30) hat leider nicht stattgefunden Werde mal jetzt etwas massiver an den Verein herantreten. Gruß. |
||||||
Netto
Hat sich gelöscht |
#930 erstellt: 18. Mai 2005, 20:50 | |||||
Bei Vehns kostet er mit Nachnahme,Versand und Fuß nur noch 1772,- Ich glaub ich werd schwach. Hat jemand diese clicktronic Kabel in Gebrauch? Diese werden bei Ebay relativ günstig angeboten,taugen die was? |
||||||
EgoManiac
Stammgast |
#931 erstellt: 18. Mai 2005, 20:59 | |||||
Ihr macht mir langsam Angst mit der Abstrahlwärme... heißt das, ich habe nach 6 Monaten schwarze Wände??? |
||||||
DJ.Piet
Ist häufiger hier |
#932 erstellt: 18. Mai 2005, 21:07 | |||||
Also der heizt auch nicht viel mehr das Wohnzimmer auf wie meine alte 82cm Röhre [Beitrag von DJ.Piet am 18. Mai 2005, 21:07 bearbeitet] |
||||||
leorphee
Stammgast |
#933 erstellt: 18. Mai 2005, 21:25 | |||||
Hi! Habe mir schon den Phonoc Forum durchgelesen, weil ich auch bald muss da meine röhre wohl nicht mehr lange macht. Nun ja hier ist es auch ganz interessant Ist der Pana im Moment das Günstigste für diesen Preis ca. 1600,- €? würde aber noch gerne warten bis mein alter tot ist und der pana auf 1400,- - 1500,- € mit Fuß runter ist. Ist er wirlich so viel besser? PS:Ich bin ein wennig Farbenblind (Rot Grün schwäche, aber meine Frau nicht... |
||||||
ThomasH2
Ist häufiger hier |
#934 erstellt: 19. Mai 2005, 04:59 | |||||
@TheGodfather Danke für den Tipp, den hatte ich aber schon auf der Liste. Der berliner Laden kann aber erst in 10 Tagen liefern! |
||||||
Alvir
Stammgast |
#935 erstellt: 19. Mai 2005, 07:10 | |||||
Klar die grünen Punkte sind normal! Sieht man wie Du selber sagst ja erst wenn man nah ran geht. Aber das tut man ja normalerweise nicht, wenn man einen Film schaut. Ist bei jedem Plasma der Fall. Wovon ich spreche ist ein Bildrauschen, wenn man die Helligkeit zu hoch dreht. Dass sind dann keine grünen sondern helle Punkte. Wenn Du die grünen Punkte als Rauschen bezeichnest und sie aus 3m Entfernung noch im normalen Bild siehst, würde ich mich für die Liga der Superhelden bewerben Gruss |
||||||
Alvir
Stammgast |
#936 erstellt: 19. Mai 2005, 07:28 | |||||
Zum Verständniss zur progressiven Darstellung: Der Plasma stellt jedes Bild über einen internen Deinterlacer progressiv dar. D.h. eine normale DVD mit interlaced Material wandelt der Plasma auch in progressive Darstellung um. Um eine Verbesserung des Bildes zu erreichen, muss der Deinterlacer des DVD Players BESSER sein, als der des Plasma. Das ist beim Panasonic erst ab der Kategorie Panasonic S97 oder Denon ab 1910 der Fall! Den Sony hatte ich selber und er hat keine Verbesserung gebracht. Der Pana S97 dagegen hat eine sichtbare Verbesserung gegbracht. Gruss |
||||||
Alvir
Stammgast |
#937 erstellt: 19. Mai 2005, 07:31 | |||||
Wenn Deine Bilder in etwa der realistischen Darstellung entsprechen, dann hast Du viel zu viel Kontrast und auch zuviel Helligkeit drinn! Dann ist es kein Wunder, dass es rauscht Dein schwarzen Balken sind ja heller als Dein Rahmen. Gruss [Beitrag von Alvir am 19. Mai 2005, 07:32 bearbeitet] |
||||||
murphy1
Ist häufiger hier |
#938 erstellt: 19. Mai 2005, 07:55 | |||||
Frage wegen Teletext: Der Teletext beim Pana PA50 vom MM hat irgendwie merkwuerdig ausgesehen. Die Zeichen waren nicht klar sondern Kloetzchenhaft ausgefranst. Sie wirkten wie wenn man eine Seite Text einscannt und dann die Aufloesung massiv reduziert. Ist das normal? |
||||||
Baash
Inventar |
#939 erstellt: 19. Mai 2005, 08:01 | |||||
Ne du, ich hab das Bild gar nicht so hell. Du hast due Helligkeit doch auf 36 Einheiten oder? Ich hab sie zwischen 30 und 34, den Kontrast allerdings zwischen 35 und 42. Ich kann aber auch alles runterstellen und sehs flimmern, werd mich dann wohl mal für die Liga der außergewöhnlichen Gentlemans bewerben Noch mal zur progressiven Darstellung, mein H/K22 DVD Player beherrscht das de-interlacen besser als der PA50, deutlich zu bemerken in den markanten Bildszenen von Star Wars Episode II und Gladiator. |
||||||
Baash
Inventar |
#940 erstellt: 19. Mai 2005, 08:02 | |||||
Ja das ist bei mir auch so, kommz wohl daher das der Text nicht komplett im Bild ausgestrahlt wird, er wirkt etwas gequetscht. Ich kann ihn dennoch einwandfrei lesen. |
||||||
murphy1
Ist häufiger hier |
#941 erstellt: 19. Mai 2005, 08:07 | |||||
Dachte immer, dass die Darstellung vom Teletext vom Fernseher selber generiert wird. Drum schauts auch auf jedem Fernseher irgendwie anders aus. Offenbar ist das eines der Dinge wo Panasonic gespart hat :-) |
||||||
Baash
Inventar |
#942 erstellt: 19. Mai 2005, 08:45 | |||||
Das geht mir aber am pups vorbei Ich finds aber schade das es keine ToP Unterstützung gibt, dass fand ich beim PX3 so geil, man konnte in Ruhe lesen, verpasste aber dennoch nix vom Bildgeschehen. |
||||||
MMartin
Stammgast |
#943 erstellt: 19. Mai 2005, 09:02 | |||||
@Baash Ist dir schon aufgefallen, dass dein Pana bei progressiver Zuspielung vom HK der untere schwarze Balken größer ist als der obere. Ist auf dem Foto gut zu erkennen. Gruß Mathias |
||||||
Stefan4u
Ist häufiger hier |
#944 erstellt: 19. Mai 2005, 09:05 | |||||
Zu den Balken bei progressiver Zuspielung: Lt. Panasonic-Technik-Hotline laßen sich die Balken, sprich Lage des Bildes auf dem Display, nicht über das Servicemenue verstellen. War etwas erstaunt. Hatte das Problem auch bei einigen XBox-Spielen über Scart-RGB. Bei DVD-Progressive und 16:9 Bild waren unten sogar teilweise 2 Zeilen schwarz. [Beitrag von Stefan4u am 19. Mai 2005, 09:06 bearbeitet] |
||||||
mak
Ist häufiger hier |
#945 erstellt: 19. Mai 2005, 09:08 | |||||
Hallo mal wieder @ Silver01 Hab das Angebot bei sam-tec auch gesehen. Ist ansich schon super günstig aber wieso meinst du es sei mit PA50 Sockel? Ist nur ne Abbildung von Samsung (S4?) zu sehen und kaum Beschreibung! @ Baash Wo hast du deinen Pana denn her? Konnte das in diesem unendlichen Thread noch nicht finden! Grüße PS: Sam-Tec ist bei idealo.de eigentlich richtig gut bewertet [Beitrag von mak am 19. Mai 2005, 09:11 bearbeitet] |
||||||
MMartin
Stammgast |
#946 erstellt: 19. Mai 2005, 09:11 | |||||
Habe nämlich das gleiche Problem bei Scart sowie DVD progressive. Außer bei DVD interlace über YUV sind die Balken gleich. Ich habe jetzt schon mehrfach mit der Plasma Hotline telefoniert und heute wurde mir mitgeteilt, dass das anscheinend bei allen PA50 so ist. Der Fehler kann nur durch ein Software Update behoben werden. Sobald es verfügbar ist, melden die sich bei mir. Wer hat noch die unterschiedlichen Balkenbreite? Gruß Mathias |
||||||
murphy1
Ist häufiger hier |
#947 erstellt: 19. Mai 2005, 09:13 | |||||
Ach ja Service Menue: Wie kommt man da noch mal schnell rein? Und wo kann man die Betriebsstunden checken? Ich weiss, ist in diesem Thread sicher irgendwo schon mal gestanden, aber ich mag mich einfach nicht nochmal durchgraben. |
||||||
MMartin
Stammgast |
#948 erstellt: 19. Mai 2005, 09:15 | |||||
Seite 8 Beitrag 146 Im Servicemenu 2 mit grüner Taste durchdrücken. |
||||||
Silver01
Inventar |
#949 erstellt: 19. Mai 2005, 09:16 | |||||
Hallo, habe mich telefonisch beim Laden erkundigt, es ist defintiv der Sockel ohne die zwei Füsse, laut Aussage des Verkäufers. Gruss Andreas |
||||||
Fantigo
Inventar |
#950 erstellt: 19. Mai 2005, 09:31 | |||||
geht mir ganz ähnlich und zwar vor allem wegen des riesigen Preisunterschieds, der PV500 kostet ja fast das doppelte zumindest nach heutigem Stand. Man müßte halt wissen, ob der PV500 ähnlich wie der PA50 gleich in den ersten Monaten deutlich runter geht mit dem Preis , für unter 2500 € würde ich dann beim PV500 sicher schwach werden. Ergo, entweder abwarten oder PA50 gleich jetzt kaufen. Da ist guter Rat teuer. Allerdings geht mir noch eine Überlegung durch den Kopf. Der PA50 scheint ja durchweg gut bewertet zu sein, aber in Sachen HDTV ist er mehr oder weniger unbrauchbar. Und meine Überlegung geht jetzt in die Richtung, dass es DLP-Rückprojektoren gibt, die in etwa derselben Preisklasse sind wie der PA50 (z.B. Thomson 44DLY644 ca. 1700 € oder Toshiba 46WM48P ca. 1800 €, evtl. noch der Sagem HD-D45 ca. 2500 €) und die im Gegensatz zum PA50 HD ready sind, also ein klarer Vorteil. Das ist zwar jetzt offtopic, aber warum soll man nicht auch mal versuchen, eine Grundsatzdiskussion zwischen verschiedenen Techniken anzuregen. Ich weiß, es gibt in Deutschland immer dieses Schwarz-Weiß-Denken, entweder man ist zu 100% Plasma-Fan oder zu 100% DLP-Fan. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, die mir auch bekannt sind. Es erübrigt sich also hier noch mal auf diese Vor- und Nachteile der einzelnen Techniken einzugehen. Dennoch finde ich es schade, dass man die Diskussion zu sehr trennt nach Plasma, DLP, LCD. Warum gibt es keine Diskussion rein über die Bildqualität unabhängig von Sichtwinkel bei vergleichbaren Preisklassen. Das vermisse ich hier in diesem Forum. Evtl. sollte man einen eigenen Thread über dieses Thema eröffnen. Es kommt natürlich immer auf die individuelle Grundeinstellung an. Der eine kauft mehr design-orientiert und der wird dann sicher immer vom Plasma/LCD überzeugt sein, weil eben flach, und der andere kauft mehr zweckorientiert, also die beste Qualität zum besten Preis. Und diese Gruppe spreche ich in erster Linie hier an und zu dieser Gruppe gehören sicher auch die meisten DLP-Fans. Viele von denen behaupten, dass kein heute erhältlicher Plasma von der Bildqualität her an einen guten DLP ranreichen kann (ich höre schon den empörten Aufschrei der Plasma-Besitzer) und das bei meistens sogar höherem Preis des Plasma. Ok, behaupten kann man viel, sinnvoll sind aber nur Vergleiche, die Hand und Fuss haben und nicht etwa Vermutungen. |
||||||
murphy1
Ist häufiger hier |
#951 erstellt: 19. Mai 2005, 09:40 | |||||
Danke |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Erfahrungsaustausch Panasonic TH 42 PA 50 blauesmuenchen am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 635 Beiträge |
panasonic TH-42 PA 50 einstellwerte guppy am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 9 Beiträge |
Panasonic TH-42 PA 50 WerbeDVD - WO ? powerplayer1 am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PA 50 NACHRÜSTEN ??? Hambi am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 7 Beiträge |
Unterschied Panasonic Th-42 pa 50 und th-42 pa 50E? NHL-Maverick am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 3 Beiträge |
Pnasonic TH 42 PA 50/Aufrüsten villijoe am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic TH-42PV500 vs TH 42 PA 50 marantz am 30.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic TH 42 PA 50 Surren im norm. Bereich? boss123 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic PA 50 Einstellung jogyjogy am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 2 Beiträge |
Pana TH 37 PA 50 E ws09 am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.324