Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte!

+A -A
Autor
Beitrag
Darklord303
Stammgast
#801 erstellt: 30. Apr 2007, 17:29
So der Techniker war da, sehr netter Angesteller der Firma Elvice in Hamburg.

Board wurde getauscht und Panelspannung kontrolliert, die Panelspannung wurde etwas nach unten gesetzt, waren aber nur 0,4 . Der Plasma wurde nicht resettet.

Die LP ist bei HP4 zu 90-95 % weg, bei Matrix zu 95%, ein kleiner Teil ist in 3 Meter Entfernung noch zu sehen, es ist in jedem Fall eine Verbesserung zu sehen. Zu den anderen Sachen wie besserer Schwarzwert, Schärfe und Griseln kann ich noch nichts sagen, das wird morgen ausführlich getestet.

Ich würde nach jetzigen Stand jedem raten den Fix vornehmen zu lassen.

MCU: 03.02 (alt: MCM 03.02)
EEPROM: 41.03 (alt: 41.02)
FPGA: 42.07 (alt: 42.01)
PDROM: 41.04 (alt: 41.01)

Betriebstunden nicht verändert.

Update:

Erstmal eine Runde Tiger Woods PGA Tour 07 auf Xbox 360 gespielt, dort hatte ich bei einem Kurs(Carnoustie) mächtig LP festgestellt, die ist jetzt nicht mehr zu sehen, insgesamt kommt mir das Bild über VGA Eingang jetzt besser vor.


[Beitrag von Darklord303 am 30. Apr 2007, 18:01 bearbeitet]
Nemesis83
Stammgast
#802 erstellt: 02. Mai 2007, 15:20
ich glaube hier herrscht ein grobes missverständnis

die spannung des panels wird in der produktion festgelegt bzw ausgemssen dann wird der wert auf ein aufkleber notiert wenn er sich in einem gewissen tol bereich befindet

die spannung die reguliert werden muss ist die des netzteiles
sie wird gegebenenfalls an das panel angepasst und trägt zu reduzierung der LP bei


hatte heute ne nachhilfestunde vom pana techniker
das neue dbord wurde bei mir heute verbaut
sehr freundlicher und schneller techniker
so muss das laufen

die LP ist zwar zu 90% beseitigt aber irgendwie nicht so wie ich das gehofft hätte
evtl bin ich auch nur zu pingelig

versteht mich nicht falsch es ist ein quantensprung zu vorher, aber eben nicht perfekt

bei dvd über hdmi und kabel digi scheint es keine verschlechterung der bildquali gegeben zu haben
aber mein kabel analog ist sichtbar griseliger geworden
es rauscht mehr und er neigt mehr zu wachsgesichtern wie vorher

aber das ist alles subjektiv, werd die tage mal weiter testen
darkphan
Inventar
#803 erstellt: 02. Mai 2007, 15:38

Nemesis83 schrieb:
bei dvd über hdmi und kabel digi scheint es keine verschlechterung der bildquali gegeben zu haben
aber mein kabel analog ist sichtbar griseliger geworden
es rauscht mehr und er neigt mehr zu wachsgesichtern wie vorher


Das ist genau das, was mir auch sofort auffiel! Hab gestern mal einen Versuch gestartet und die Schärfe um eine Stufe heruntergefahren. Dadurch verschwindet das Grisseln wieder etwas - ohne dass die Schärfe zu sehr leidet. Das würde sich auch mit jenen Feststellungen von Usern hier decken, die festgestallt haben, dass das Bild insgesamt schärfer geworden sei.

Quasi nach der Gleichung:
Schärfes Bild = mehr grisseln -> runterfahren auf vorherige Schärfe = weniger Grisseln.

Das würde auch erklären, warum das stärkere Grisseln bei den anderen Zuspielarten (Scart, HDMI) nicht auffällt: Dort ist das Ausgangsmaterial sauberer.

Bemerkenswert ist auch: Wer beim laufenden TV-analog mal das Standbild einschaltet, wird feststellen, dass das Standbild selbst völlig grisselfrei ist. Dafür bekommen Farbflächen allerdings kleine pixelige Schattierungen, wie man sie etwa kennt, wenn man die Wiedergabe einer HDD-Rekorder-Aufnahme auf Pause stellt (dort ist der Effekt natürlich viel stärker). Ich schließe daraus: Die Wiedergabe selbst erfolgt grisselfrei, das Grisseln entsteht also vorher - bevor das Panel angesteuert wird.
Kean
Ist häufiger hier
#804 erstellt: 02. Mai 2007, 16:13
Hi Leute,

hab jetzt mal eine ganze Zeit mitgelesen und gedacht jetzt auch mal meinen Senf dazu zu geben ;)!
Gibts es eigentlich niemanden bei euch aus dem Bodensee-Raum, der vielleicht von Reutlingen aus gefixt wurde? Hab mich nämlich am 19.März registrieren lassen und leider noch nix gehört von einem Techniker zwecks Boardtausch. Bin ich jetzt zu schnell oder wie lange hat es ca. bei auch gedauert?!
Wenn hier unten nicht so viele Fälle bekannt sind, denke ich wird es noch ne ganze Zeit dauern bis er der Techniker mal ne Tour zusammen bekommt. Oder soll ich nochmals bei der Servicehotline anrufen?

Wie sieht ihr das?

Gruß Kean
frsa
Inventar
#805 erstellt: 02. Mai 2007, 16:23

Kean schrieb:
Hi Leute,

hab jetzt mal eine ganze Zeit mitgelesen und gedacht jetzt auch mal meinen Senf dazu zu geben ;)!
Gibts es eigentlich niemanden bei euch aus dem Bodensee-Raum, der vielleicht von Reutlingen aus gefixt wurde? Hab mich nämlich am 19.März registrieren lassen und leider noch nix gehört von einem Techniker zwecks Boardtausch. Bin ich jetzt zu schnell oder wie lange hat es ca. bei auch gedauert?!
Wenn hier unten nicht so viele Fälle bekannt sind, denke ich wird es noch ne ganze Zeit dauern bis er der Techniker mal ne Tour zusammen bekommt. Oder soll ich nochmals bei der Servicehotline anrufen?

Wie sieht ihr das?

Gruß Kean



Bin von RT gefixt worden. Hat ca. 2 Monate gedauert.

Frsa
fraster
Inventar
#806 erstellt: 02. Mai 2007, 19:49
@Chemotubby, xidi und Darklord303:

Klingt ja super. Scheint also echt zu funktionieren mit dem Fix. Gratuliere euch.

@Chemotubby:
Wann hast du dich eigentlich registrieren lassen? Mein PSC ist ebenfalls Düsseldorf, und ich hatte mich am 2.4. bei der Pana-Hotline registrieren lassen. Würde gerne mal wissen, ob ich demnächst auch mal dran bin...
Chemotubby
Ist häufiger hier
#807 erstellt: 02. Mai 2007, 20:50
@fraster: Na, dann beglückwünsche ich Dich schon mal zum PSC Düsseldorf Registrieren lassen habe ich mich am 08.03.2007, habe also knapp 2 Monate warten müssen - könnte jedoch gut sein, dass es jetzt zum Ende hin etwas schneller geht.

Bin mir mittlerweile auch sicher, dass sich die Bildqualität nicht ins negative verändert hat. Habe grade King-Kinog geschaut & konnte weder ein schlechteres Bild, noch die LP (signifikant) wahrnehmen. Beim TV über Sat Digital ist das Bild meiner Meinung nach, wie schon erwähnt, besser.
cine_fanat
Inventar
#808 erstellt: 03. Mai 2007, 07:41
Nach fast 8 Wochen bekomme ich am Montag einen Anruf vom Pana-Service.
Schön...nur leider hatte ich frei und war nicht zu Hause

Aktion verschoben auf nächste Woche.
G-M
Stammgast
#809 erstellt: 03. Mai 2007, 10:46
Hallo alle zusammen ,

hier mein kurzes "Statement" :

- 37PV60 EH (2 Lüfter) Kaufdatum 13.11.06
- nach Rechergen hier im Forum das Magenta-Problem zugeordnet,
aber seit den Kauf schon aufgefallen .

- am 15.02.07 nach langer Überlegung (eventuellen Kaufrückgang)registrieren lassen.

- gestern nach einigen Terminabsprachen gefixt wurden .

- im Servicemenü einzige Änderung von PDROM 31.01 > 31.04
mit "1047 Hours"

- freundlicher Servicemitarbeiter ; Platine getauscht > keine
Spannungen nachgemessen ,wusste nichts bzw. hatte dafür keinen Auftrag.

Das Magentaproblem anschliessend überprüft . Dazu hatte ich einige "Tatort" Szenen auf meiner HD-Disk v. Festplattenreceiver aufgehoben .

Alles OK .
Nur in ganz vereinzelden Szenen waren minimal und nur beim genaueren "Wissen wo" leichten "Pixelrauschteppich"
an grossen ,grüngrauen Flächen bemerkt.
Aber wie gesagt nur an einer bestimmten Szene - bitte deswegen nicht in Panik verfallen .

Die "Tatort" Szenen hatte ich mir aufgehoben , da bei dieser
Filmen fast regelmassig das Magentaproblem zu sehen war > hauptsächlich bei "Schiemanski".

H. Potter 4 über HDMI (Unterwasserszene) ist total sauber !

Über die Änderung von Bildqualität wage ich mich nicht zu sehr "aus den Fenster heraus" > es scheint irgend wie etwas
besser zu sein , kann es aber nicht genau beschreiben.
Auf der "Peter Finzel Test DVD" der diagonal laufender "Ball" (False Contur Effekt" ) hat jetzt ein stärker abgebildetes und abgrenzenden Mittelpunkt in ca. Fingernagelgrösse - verbürge mich aber nicht dafür !

Ansonsten alles PRIMA und HURRA !

Wollte vorher eventuell auch umsteigen - aber auf was ??

Was ich selbst erlebt und gesehen habe und beim stöbern in
diesen Forum gibt es keine Alternative auch beim Preis-Leistung .

Bin aber mit meinen Plasma auch noch nicht 100% zufrieden !

Für mein helles Zimmer mit einer sehr grossen Fensterfläche
müssen die Plasmas bedeutend heller werden .
Leuchtdichtewerte von unter 100 cd sind für mich zu wenig.
Aber Abends oder abgedunkelt , tausche ich bis jetzt mit keinen LCD > wie gesagt schon einiges selbst erfahren und ich weiss was ich hier schreibe .


Vielleicht bis nach 22:00 Uhr


MfG

G-M


[Beitrag von G-M am 03. Mai 2007, 10:49 bearbeitet]
fraster
Inventar
#810 erstellt: 04. Mai 2007, 17:23
@Chemotubby:

Danke für deine Antwort. Jetzt weiß ich, dass es durchaus noch etwas dauern kann... Schade, denn ich habe zurzeit ein paar Tage frei und wäre für einen Fix-Termin jederzeit zuhause. Naja, ich warte jedenfalls weiter ab.
darkphan
Inventar
#811 erstellt: 04. Mai 2007, 18:16
Fraster, ich hab's in dem neuen Grissel-Thread gerade gepostet: Ich rate jedem vom Fix ab, wenn er die LP bisher nur schwach hat. Ich bin mittlerweile sicher, dass das analoge TV-Bild (Kabel) sich verschlechtert hat. Und auch bei DVD (via HDMI) merke ich bei einigen Filmen eine gewisse Zunahme von Pixelwolken in schlecht belichteten Bereichen, die ich vorher via DVD nicht ausgemacht habe!

Ich hab zwar keine LP mehr, aber dafür jetzt dieses Problem! *heul*
macestro
Stammgast
#812 erstellt: 04. Mai 2007, 20:08
Ja,geht mir genauso!!!!Hat jemand hier einen Vorschlag,wie man das beseitigen bzw. wieder verbessern könnte??Wenn man an den "Bildverbesserern" rumspielt,wird es halt alles ein wenig glatter,aber das geht auch wieder auf Kosten der gesamten Bildquali.Bin mir definitiv sicher,dass das Grieseln zugenommen hat,auch wenn der grösste Teil hier im Forum nach dem Fix von einer Bildverbesserung (mehr Schärfe usw.) berichtet.Vorher war es richtig klar,vor allem bei DVD über HDMI,jetzt habe ich so wie im analogen Kabelbild auch dieses Griesseln vor allem bei Bewegung.Habe den Lila Pest Test mit dem grünen Bild gemacht,und da wo vorher die Lila Ringe waren ,sieht man jetzt halt direkt das Grieseln anstatt den lila Ringen.Nervt mich total ab,vor allem,da vorher alles schön sauber war,bis auf die LP mal hier und da ganz selten!Weiss irgendwer da Abhilfe (Servicemenü etc.)????Danke
Gruss
macestro
Stammgast
#813 erstellt: 04. Mai 2007, 20:18
Grissel-Thread????Sorry,habe es eben erst gesehen,dann poste ich lieber mal da,sorry für den Doppelpost.
Gruss
jonasm
Ist häufiger hier
#814 erstellt: 05. Mai 2007, 08:05
Sorry falls ich es überlesen habe aber ich habe eben post vom psc düsseldorf zwecks termin absprache bekommen. haben versucht mich tel zu erreichen, aber ich war nicht da...

habt ihr eure plasmas von der wand geholt zwecks reperatur, oder macht das der nette mensch vom service?
meine frau wird dann bei der rep dabei sein, kann aber das plasma nicht alleine bewegen...

wie habt ihr das gehandhabt?

danke und grüße

michael
cine_fanat
Inventar
#815 erstellt: 05. Mai 2007, 09:50
@jonasm

Es wäre angebracht, wenn du noch den Standsockel/Fuß da hast.
Darklord303
Stammgast
#816 erstellt: 05. Mai 2007, 10:20

cine_fanat schrieb:
@jonasm

Es wäre angebracht, wenn du noch den Standsockel/Fuß da hast.


Ich wurde gefragt wie mein Plasma befestigt ist, wäre kein Sockel vorhanden gewesen, hätte der Techniker einen mitgebracht.

Die "alten" Modelle wurde ja noch ohne Standfuß ausgeliefert
achema
Inventar
#817 erstellt: 05. Mai 2007, 13:19

jonasm schrieb:
Sorry falls ich es überlesen habe aber ich habe eben post vom psc düsseldorf zwecks termin absprache bekommen. haben versucht mich tel zu erreichen, aber ich war nicht da...

habt ihr eure plasmas von der wand geholt zwecks reperatur, oder macht das der nette mensch vom service?
meine frau wird dann bei der rep dabei sein, kann aber das plasma nicht alleine bewegen...

wie habt ihr das gehandhabt?

danke und grüße

michael

Bei mir haben die Techniker den Pana von der Wand geholt. Sie sind extra zu Zweit gekommen, weil ich dem Service Menschen am Telefon schon mitgeteilt hatte, das der Plasma an der Wand hängt.
Nachdem sie ihn runter hatten, haben sie den TV auf eine weiche Decke gelegt um die Rückseite aufschrauben zu können.
Mongoo
Stammgast
#818 erstellt: 05. Mai 2007, 16:59
Auf welche Spannung wurden eure Plasmas eingestellt?
Hat das wer beobachtet!
Meiner steht jetzt auf 184 Volt !
Darklord303
Stammgast
#819 erstellt: 05. Mai 2007, 16:59

Mongoo schrieb:
Auf welche Spannung wurden eure Plasmas eingestellt?
Hat das wer beobachtet!
Meiner steht jetzt auf 184 Volt !


192 Volt
jonasm
Ist häufiger hier
#820 erstellt: 05. Mai 2007, 18:07
Danke, habe Ihn abgenommen und auf dem Standfuß plaziert. Werde berichten...
BoyHitsCar85
Ist häufiger hier
#821 erstellt: 07. Mai 2007, 04:44
Hallo,

ohne mir jetzt die 40 seiten durchzulesen hab ich mal ne frage.
und zwar wie siehts mit österreich aus? läufts da gleich ab? also anrufen (welche nummer?) und termin ausmachn oder an händler wenden? wurde bei andren österreichen hier im board maybe schon das problem behoben?


mfg hannes
dowczek
Inventar
#822 erstellt: 07. Mai 2007, 06:32
Ich denke mal, auch Panasonic Österreich sollte inzwischen Bescheid wissen. Ruf doch mal an:
http://www.panasonic.at/service/index.asp?mn=n_s&prop=K

Und wenn nicht, dann sollen sie mal bei den deutschen Kollegen nachfragen
xidi
Stammgast
#823 erstellt: 07. Mai 2007, 10:25

BoyHitsCar85 schrieb:
Hallo,

ohne mir jetzt die 40 seiten durchzulesen hab ich mal ne frage.
und zwar wie siehts mit österreich aus? läufts da gleich ab? also anrufen (welche nummer?) und termin ausmachn oder an händler wenden? wurde bei andren österreichen hier im board maybe schon das problem behoben?


mfg hannes

Eigentlich hättest du nur eine Seite zurückblättern müssen:
http://www.hifi-foru...=2250&postID=796#796

Ich habe mich bei meinem Fachhändler gemeldet, der hat das Board nach 1 Woche selber ausgetauscht.
DonMore
Stammgast
#824 erstellt: 07. Mai 2007, 15:28
der techniker war nach 3 wochen nun auch bei mir...
ist nach 30 minuten aber wieder abgedampt, weil er wohl das falsche d-board dabei hatte. ich war leider nicht da und mein vater wusste nicht mehr genau was war.
das nächste mal verzichte ich auf die vorlesungen und bleib hier damit der sich ned nochmal einfach verzieht
fraster
Inventar
#825 erstellt: 07. Mai 2007, 16:20

darkphan schrieb:
Fraster, ich hab's in dem neuen Grissel-Thread gerade gepostet: Ich rate jedem vom Fix ab, wenn er die LP bisher nur schwach hat. Ich bin mittlerweile sicher, dass das analoge TV-Bild (Kabel) sich verschlechtert hat. Und auch bei DVD (via HDMI) merke ich bei einigen Filmen eine gewisse Zunahme von Pixelwolken in schlecht belichteten Bereichen, die ich vorher via DVD nicht ausgemacht habe!

Ich hab zwar keine LP mehr, aber dafür jetzt dieses Problem! *heul*

Darkphan,

Danke für deine Warnung. Wenn da was dran ist, kann ich nur sagen: Dass der Fix nebenwirkungsfrei einfach nur die lila Pest ausmerzt, wär ja auch zu schön um wahr zu sein.

Gibt es evtl. noch andere Testmöglichkeiten, das mehr gewordene Grisseln zu entlarven? Ich selbst nutze den Analogtuner nicht, da ich DVB-C habe. Und DVDs schaue ich via YUV in PAL progressiv, nicht über HDMI. Danke.
boka
Schaut ab und zu mal vorbei
#826 erstellt: 07. Mai 2007, 21:01
Hallo,

ich habe den Pana seit 1 Woche und wirklich sehr stark die lila Pest. Würdet ihr den Fix testen oder gleich das Gerät tauschen lassen und hoffen ein LP freien zu bekommen?
backslash61
Ist häufiger hier
#827 erstellt: 07. Mai 2007, 21:08
So, nach über zwei Monaten hat sich das PSC Osnabrück heute bei mir gemeldet. Am Mittwoch kommt der Techniker bei mir in Münster vorbei.

Ich werde berichten!
darkphan
Inventar
#828 erstellt: 07. Mai 2007, 22:50
@Fraster: Das Bild ist auch beim digitalen Empfang und bei HDMI schlechter geworden! Ich habe für das Problem eigens einen Grissel-Thread aufgemacht, denn es MUSS mehr Leute hier geben (einige haben es ja schon angesprochen), die jetzt ein deutlich schlechteres Bild haben. Die LP trat bei mir so gut wie nie auf, aber dieses Grisseln hab ich STÄNDIG! Ich bin verzweifelt und hab heute Panasonic angerufen, die jetzt nochmal antanzen wollen und das Board austauschen. Gegen was, steht in den Sternen...

PS: Ich habe gerade Switch Reloaded gesehen - in so mieser Bildqualität hat das der analoge HDD via Komponenteneingang noch nie ausgespuckt!


[Beitrag von darkphan am 07. Mai 2007, 22:51 bearbeitet]
hook51
Stammgast
#829 erstellt: 08. Mai 2007, 06:07

boka schrieb:
Hallo,

ich habe den Pana seit 1 Woche und wirklich sehr stark die lila Pest. Würdet ihr den Fix testen oder gleich das Gerät tauschen lassen und hoffen ein LP freien zu bekommen?



Hallo Boka,
ich habe damals nach 3 Tagen die LP bemerkt und mich entschieden auf den Fix zu warten. Das würde ich heute auf keinen Fall mehr machen. Ich warte nun seit mehr als 8 Wochen und habe bereits mehrmals bei panasonic angerufen. Immer heißt es ca. noch 2 Wochen. Ich an deiner Stelle würde es mit einem anderen Gerät versuchen.

Gruß
HP
darkphan
Inventar
#830 erstellt: 08. Mai 2007, 08:00
@Boka: Nach meinen schlechten Erfahrungen mit dem Fix würde ich auf alle Fälle auf Austausch bestehen. Es soll ja tatsächlich PV60-Geräte geben, die ohne LP sind. Ergo: Solange austauschen, bis sie dir so eins liefern (nehme mal an, du hast im Internet gekauft) - oder sich von dem Gerät ganz verabschieden. Vielleicht versuchst du es mal mit dem 71er...
wedgeantilles
Ist häufiger hier
#831 erstellt: 08. Mai 2007, 09:36

backslash61 schrieb:
So, nach über zwei Monaten hat sich das PSC Osnabrück heute bei mir gemeldet. Am Mittwoch kommt der Techniker bei mir in Münster vorbei.

Ich werde berichten!

Bei mir war er gestern (musste ca. 8 Wochen warten), laut Techniker gibt es wohl Lieferschwierigkeiten bei den Boards.
LP ist deutlich schwächer/seltener geworden, in vielen Szenen ganz weg, in manchen sieht man "verschwommenes Lila", manchmal jedoch noch (wenn auch sehr dünne) lila Bänder.
Negative Effekte konnte ich bisher nicht beobachten. Beim analogen Kabelfernsehen hab ich eh immer Grisseln, denke nicht, dass das schlimmer geworden ist.
achema
Inventar
#832 erstellt: 08. Mai 2007, 11:03

darkphan schrieb:
@Fraster: Das Bild ist auch beim digitalen Empfang und bei HDMI schlechter geworden! Ich habe für das Problem eigens einen Grissel-Thread aufgemacht, denn es MUSS mehr Leute hier geben (einige haben es ja schon angesprochen), die jetzt ein deutlich schlechteres Bild haben. Die LP trat bei mir so gut wie nie auf, aber dieses Grisseln hab ich STÄNDIG! Ich bin verzweifelt und hab heute Panasonic angerufen, die jetzt nochmal antanzen wollen und das Board austauschen. Gegen was, steht in den Sternen...

PS: Ich habe gerade Switch Reloaded gesehen - in so mieser Bildqualität hat das der analoge HDD via Komponenteneingang noch nie ausgespuckt!


Hi darkphan,
kannst Du das Grisseln etwas genauer beschreiben?
Ich habe meinen Fix jetzt ca. seit 3 Wochen, doch dieses Grisseln kann ich nicht beobachten.
Fernsehen schaue ich über einen Digital SAT Receiver via RGB / SCART angeschlossen und DVD über HDMI.
Meine Sitzposition zum 42" Plasma sind ca. 4 meter.

Da du ja HDMI ansprichst....hier kann ich nur sagen dass das Bild gestochen scharf rüberkommt und auch über meinen RGB empfang kann ich nichts nachteiliges sagen. Zumindest nichts, was ich nicht auch vor dem Fix schon hatte!
darkphan
Inventar
#833 erstellt: 08. Mai 2007, 11:11
Hi, dazu hab ich nen extra Thread aufgemacht, guckst du hier:

http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=2576
achema
Inventar
#834 erstellt: 08. Mai 2007, 11:27
Ah, ja, danke für die Info.
Dann lese ich mich mal ein!!!!
k2rr
Stammgast
#835 erstellt: 08. Mai 2007, 14:24

Darklord303 schrieb:
... bei Matrix zu 95%


Hallo,
habe den Pana seit 6 Wochen und stelle immer öfter LP fest. Nicht sehr störend, aber immerhin ...
Kann mir jemand sagen, wo bei Matrix die "berühmte " Stelle ist ?
cine_fanat
Inventar
#836 erstellt: 08. Mai 2007, 14:46
uuaahh eben Anruf bekommen, bin morgen dran mit fixen. Knapp 2 Monate Wartezeit.
Darklord303
Stammgast
#837 erstellt: 08. Mai 2007, 14:58

k2rr schrieb:

Darklord303 schrieb:
... bei Matrix zu 95%


Hallo,
habe den Pana seit 6 Wochen und stelle immer öfter LP fest. Nicht sehr störend, aber immerhin ...
Kann mir jemand sagen, wo bei Matrix die "berühmte " Stelle ist ?


Ich glaube ist Kapitel 5, dort wo die farbige auf dem Sofa sitzt ist im Hintergrund tierisch viel LP zu sehen.
k2rr
Stammgast
#838 erstellt: 08. Mai 2007, 15:01
OK, danke ! Schaun mer ma ...
darkphan
Inventar
#839 erstellt: 08. Mai 2007, 15:13
Richtig krass ist das bei Harry Potter 4, die Unterwasserszene. Ist auch nicht gerade cineastisch mein Fall, aber vom Bild her sehr aussagekräftig. Hab zum Glück nen Kumpel, der sich den Film gekauft hat, so dass ich damit testen konnte, ohne den Potter-Film selbst kaufen zu müssen...
boka
Schaut ab und zu mal vorbei
#840 erstellt: 08. Mai 2007, 18:11
Danke für Eure Tips, bekomme das Gerät morgen getauscht und hoffe das die LP dann so weg ist.
hook51
Stammgast
#841 erstellt: 08. Mai 2007, 19:04
Hallo boka,

wäre nett, wenn du mal berichtest, ob die LP bei deinem nächsten Gerät vorhanden ist. Ich wünsche Dir natürlich, dass du ein einwandfreies Gerät erhälst.

Gruß
HP
jonasm
Ist häufiger hier
#842 erstellt: 09. Mai 2007, 09:27
Hi allerseits,
bin gestern gefixt worden und stelle jetzt fest, dass die LP bei weitem nicht verschwunden ist, sondern sich in der Qualität nur verändert hat.

Habe MAtrix nicht als Original DVD sondern nur als Aufzeichnung vom DVB-T (RTL). Hier sind viele vor allem der dunkleren Szenen stark Mangentalastig. Nicht wie vor dem Fix als deutliche Pixelwolken oder Wabernder lila Nebel, eben jetzt weniger auffällig aber doch als lila-Grundrauschen vorhanden.

Das das Bild an Schärfe verloren hat kann ich bei DVB-T (PX) als auch bei externen Quellen nicht bestätigen (externer DVB receiver via Scart, DVD via HDMI)

Werde aber mal genauer hinschauen.

Ich weiss leider nicht ob die Spannung justiert wurde, da ich beim fix nicht anwesend war.

Was tun? Nochmal fixen lassen, ignorieren?

Grüße

MJ
Monkydo
Neuling
#843 erstellt: 09. Mai 2007, 10:22
Hallo,

bin gerade hier auf das Forum gestoßen wegen dem Thema Lila Pest. Bei uns wurde von .02 auf .04 gefixt.

Ich selber habe seit Januar 2007 das 2-Lüftermodell des PV60. Nach kurzer Betriebszeit machte sich das Lila/rosa Problem bemerkbar. Es wurde mit zunehmender Betriebszeit schlimmer über allen Eingängen egal welche Einstellung man wählte. Sonst war die Bildqualität einwandfrei.

Natürlich setzten wir uns mit der Plasmahotline in Verbindung, wodurch letzte Woche das besagte Digital-Board getauscht wurde. Natürlich kamen die Testbilder gut rüber nach dem Tausch, aber das Lila Problem ist Augenscheinlich nur zu 50% elemeniert.

Aber nun zum weiteren danach: Bewegte Fläche werden sehr Grob und Klötzchenweise dargestellt über allen Eingängen inkl. über 1080i HDMI und Blu-ray was bei einem Sitzabstand von über 4 metern noch zu sehen ist. Die Auflösung ist hat sich zu 50% Verschlechtert. Gesichter wirken sehr unnatürlich. Es kommt ein Grünstich über der gesamten Bildfläche zum Vorschein der vorher auch nicht da war.

Es scheint so das Softwaretechnisch es so gedreht wurde, das die aus dem Lila eine andere Farbe darstellt aber nicht die es sein sollte.

Kann sein, das wir etwas zu verwöhnt waren von unserem 36Zoll Philips, der aber aus Platzgründen Verkauft werden musste. Aber man kann doch heute schon einen Plasma verlangen, der keine Fehlfarben etc. darstellt da sie ja eigentlich aus den Kinderschuhen raus sein sollten.

Schönen Gruß
norbert.s
Hat sich gelöscht
#844 erstellt: 09. Mai 2007, 10:41

Monkydo schrieb:

Aber nun zum weiteren danach: Bewegte Fläche werden sehr Grob und Klötzchenweise dargestellt über allen Eingängen inkl. über 1080i HDMI und Blu-ray was bei einem Sitzabstand von über 4 metern noch zu sehen ist. Die Auflösung ist hat sich zu 50% Verschlechtert. Gesichter wirken sehr unnatürlich. Es kommt ein Grünstich über der gesamten Bildfläche zum Vorschein der vorher auch nicht da war.


Das dürfte nun wirklich nicht sein.
Ich kann da nur empfehlen sich gleich wieder an den Support von Panasonic zu wenden.

bye
darkphan
Inventar
#845 erstellt: 09. Mai 2007, 11:10
Das ist auch das, wovon ich im Grisselthread rede. Es scheint, als ob die Elektronik permanent das ganze Bild scannt, um die LP zu vermeiden, dabei geht die gesamte Brillanz der Bildquali verloren...
Monkydo
Neuling
#846 erstellt: 09. Mai 2007, 11:54
Lange Rede kurzer Sinn.

Da wir nur wenig Fersehen schauen, aber dafür in guter Qualität sehen wollen geht der wieder zurück und holen uns entweder den Nachfolger PV71 oder ein anderes Modell.

Da immer ein Austausch mit gut 2 Std. verschenkte Zeit sind und der Pana-Service bestimmt nicht nach 20.00 Uhr den Tausch vornimmt nehmen wir kurzerhand ein anderes Gerät
darkphan
Inventar
#847 erstellt: 09. Mai 2007, 12:25
Ist wohl die beste Entscheidung - wobei auch die anderen Hersteller/Plasmas ihre Macken haben...
xidi
Stammgast
#848 erstellt: 09. Mai 2007, 13:28

darkphan schrieb:
Das ist auch das, wovon ich im Grisselthread rede. Es scheint, als ob die Elektronik permanent das ganze Bild scannt, um die LP zu vermeiden, dabei geht die gesamte Brillanz der Bildquali verloren...

selten so einen blödsinn gelesen!
darkphan
Inventar
#849 erstellt: 09. Mai 2007, 13:40
Soso, ein Neunmalkluger! Dann erklär du doch mal, was da abgeht!
cine_fanat
Inventar
#850 erstellt: 09. Mai 2007, 14:09
Ich wurde gefixt.
Erster Eindruck, Bild noch brillianter und schärfer als vorher. Kann mich auch täuschen. Aber schlechter oder grieseliger ist das Bild auf gar keinen Fall.

Bei HP in der Unterwasserszene sind die Lila-Schlangen weg. Aber in den Gesichtern wie auch im Hintergrund ist zum Teil noch leichtes Lila-Pixel-Rauschen.
Würde sagen zu 90% ist die LP erst mal weg. Ist die Frage ob es auch so bleibt.
Denn von Anfang an hatte ich keine LP. Erst mit zunehmenden Betriebsstunden wurde die LP mehr und mehr.

Habe auch mal die Peter Finzel durchlaufen lassen...alles bestens, wenn nicht noch besser als vorher. Wie z. B. die extrem Auflösungen "Einpixel". Aber ist natürlich nur schwer zu sagen, da der direkte Vergleich fehlt.

Ich kann den Fix empfehlen.
frsa
Inventar
#851 erstellt: 09. Mai 2007, 14:31

cine_fanat schrieb:
Ich wurde gefixt.
Erster Eindruck, Bild noch brillianter und schärfer als vorher. Kann mich auch täuschen. Aber schlechter oder grieseliger ist das Bild auf gar keinen Fall.

Bei HP in der Unterwasserszene sind die Lila-Schlangen weg. Aber in den Gesichtern wie auch im Hintergrund ist zum Teil noch leichtes Lila-Pixel-Rauschen.
Würde sagen zu 90% ist die LP erst mal weg. Ist die Frage ob es auch so bleibt.
Denn von Anfang an hatte ich keine LP. Erst mit zunehmenden Betriebsstunden wurde die LP mehr und mehr.

Habe auch mal die Peter Finzel durchlaufen lassen...alles bestens, wenn nicht noch besser als vorher. Wie z. B. die extrem Auflösungen "Einpixel". Aber ist natürlich nur schwer zu sagen, da der direkte Vergleich fehlt.

Ich kann den Fix empfehlen.



Das Gleiche kann ich auch über meinen Fix nach nunmehr 10 Tagen testen sagen.

Frsa
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Nur Umfrage zur Lila Pest Magenta Problem (Fix nach 9.3)
epsigon am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  71 Beiträge
TH-42PV60E Lila-Pest
Lexter am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  6 Beiträge
PX80 Plasma - lila pest?
Hasselrot am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  3 Beiträge
FullHD = HDready + lila Pest?
freetom4life am 29.08.2007  –  Letzte Antwort am 30.08.2007  –  7 Beiträge
PX80 & Lila Pest
Kreon am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  4 Beiträge
Einstellungen gegen "Lila Pest"
vflrules am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2007  –  5 Beiträge
Lila Pest auch am 42PX600 ?
kentuky am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  10 Beiträge
Software update bezüglich lila Pest?
Muppi am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  3 Beiträge
Ich habe die Lila Pest!
lumpi01 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  5 Beiträge
Lila Pest Plasma panasonic brauche dringend eine Beratung
Tom2612 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedconstanceamadio
  • Gesamtzahl an Themen1.558.538
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.727