HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte! | |
|
Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Frieseba
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#101
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Ja, bei mir (unweit München) haben sie gestern ja auch angerufen. Nur konnten sie noch keinen genauen Termin nennen, da man zunächst überprüfen müsste, wieviele Boards zur Verfügung stehen und wieviele gebraucht würden. Der Techniker will sich daher nächste woche nochmals wegen nem Termin melden... Hatten sie bei dir bereits nen festen Termin für den Austausch? [Beitrag von Frieseba am 15. Mrz 2007, 12:38 bearbeitet] |
|||||
epsigon
Inventar |
12:40
![]() |
#102
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Hallo hier ein paar Daten zu meinen TH37PV60: 2006 PDP V1.020 MCU 02.01 EERROM 31.02 FPGA 42.01 PDROM 31.04 Gruß Michael |
|||||
|
|||||
cine_fanat
Inventar |
12:52
![]() |
#103
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Der "Purple Snake" geht es an den Kragen ![]() ![]() |
|||||
fraster
Inventar |
13:56
![]() |
#104
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Hättest du genauer gelesen, wüsstest du, dass ich folgendes geschrieben habe:
Somit ist mir sehr wohl bewusst, dass es FPGA-Boards mit ner 42er Software an Bord von 37er Modellen gibt und dies auch normal ist. Meines Wissens nach müssen aber EEPROM und PDROM jeweils zur Panelgröße passen! Frage: Hast du tatsächlich ne 42er EEPROM- oder PDROM-Version in deinem TH37PV60??? |
|||||
elg
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#105
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Das kann nicht stimmen. Bis heute hat sich niemand bei mir gemeldet. Habe das Problem schon Mitte Dezember gemeldet. E-Mail mit Auftragsnummer u.s.w. am 19. Dezember 2006 erhalten. Gruß E.L.G. |
|||||
darkphan
Inventar |
14:16
![]() |
#106
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
@Fraster: MCU 03.02 EEPPROM 31.02 FPGA 42.07 PDROM 31.02 Hatte übersehen, dass du FPGA eben ausgenommen hattest. Aber vor ein paar Tagen hattest du mich das ja schon mal gefragt, ob obige Werte stimmen, weil dir die 42 bei FPGA auch Spanisch vorkam... Wenn die tatsächlich falsche Hard-/Software einbauen würden, wäre das ja eine so unglaubliche Schlamperei, dass ich mir das bei Panasonic absolut nicht vorstellen kann... |
|||||
cine_fanat
Inventar |
14:18
![]() |
#107
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
An deiner Stelle würd ich noch mal anrufen. Nicht das die dich vergessen haben...dann kannste lange warten. |
|||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#108
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Hallo Zusammen, vllt. eine kleine Anmerkung meinerseits für alle die hier posten - noch wichtiger aber für alle die hier noch nicht posten (sondern im Graustufenthread). Ich kann mir vorstellen, dass es schnell unübersichtlich wird, wenn wir in zwei verschiedenen Threads über ein und dieselbe Sache reden. Deswegen mein Vorschlag: Alles was mit der LP und deren Beseitigung zu tun hat am Besten hier hinein schreiben. (denn darum habe ich DIESEN Thread eröffnet): Zwar habe ich hier nichts(!) zu sagen, denke aber doch dass mein Vorschlag sinnig ist. Liebe Grüße "Chemo" |
|||||
Muppi
Inventar |
14:49
![]() |
#109
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
@Chemotubby Guter Vorschlag, dem kann ich auch nur zustimmen ![]() |
|||||
cine_fanat
Inventar |
14:54
![]() |
#110
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Sorry für OT, ![]() aber können wir nicht den Thread in "Purple Snakes on a Panasonic" umbenennen?!? ![]() |
|||||
fraster
Inventar |
15:15
![]() |
#111
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Da gebe ich dir absolut recht: Es wäre eine absolute Schlamperei. Und so ist es leider bereits bei einigen englischen Usern passiert. Da hat die Servicewerkstatt mal eben die Platine für den 37er in nen 42er eingebaut, und alle wunderten sich, warum das Bild danach so mies wurde. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
cine_fanat
Inventar |
15:26
![]() |
#112
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Man beachte bitte dem Chemotubby sein Avatar. ![]() @fraster Ich hab 'nen 42PX60, d. h. ich sollte eine 41.03 PDROM-Version haben nach dem FIX. Richtig? [Beitrag von cine_fanat am 15. Mrz 2007, 15:29 bearbeitet] |
|||||
Muppi
Inventar |
15:28
![]() |
#113
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Mir ist das Avatar von Chemotubby jetzt erst aufgefallen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#114
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
"OT-Mode =On"
![]() ![]() ![]() ![]() "OT-Mode =Off" Mal ernsthaft - man muss(!) das einfach mit einer gewissen Portion Humor sehen - sonst drehste wirklich ab glaub ich... [Beitrag von Chemotubby am 15. Mrz 2007, 15:40 bearbeitet] |
|||||
Muppi
Inventar |
16:26
![]() |
#115
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Den Humor sollte man bei diesem Thema auf keinen Fall verlieren, auch wenn es letztendlich schon eine recht ärgerliche Geschichte ist ![]() |
|||||
Predator_GER
Stammgast |
16:32
![]() |
#116
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Ich hab grad angerufen, ob es den Fix auch für den PV45 gibt. Wurde mit Ja beantwortet. Hmm, jetzt bin ich hin und hergerissen. Neuer PV71 oder alter PV45 mit LP Fix Möglichkeit. Sind immerhin 300 € Preisunterschied und ich weiss nicht, ob die sich lohnen. |
|||||
Muppi
Inventar |
16:42
![]() |
#117
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Ich war vor kurzem auch noch hin- und hergerissen, bleibe jetzt aber bei meinem "alten" PV60 da sich meiner Meinung nach der Mehrpreis nicht lohnt. Außerdem fehlen Features wie z.B. CATS ![]() |
|||||
darkphan
Inventar |
17:44
![]() |
#118
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
@Fraster: Das bedeutete aber doch dann wohl ein wesentlich schlechteres Bild, oder? Mit anderen Worten: Wer die falsche Hard-/Software drinhat, merkt das sofort. ![]() @Chemotubby: geiles Avatar, in der Tat... ![]() |
|||||
fraster
Inventar |
18:58
![]() |
#119
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Als allererstes Gratulation an Chemotubby für seinen gelungenen Avatar. Ist mir gerade eben in einem anderen Thread aufgefallen. ![]() ![]()
Wenn ich's richtig durchschaut habe, ja.
Genau so wurde es im englischen Forum berichtet. Man kann also erkennen, ob der Fix erfolglos war, und zwar so: Die Gesamt-Bildqualität wird schlechter, irgendwie krisseliger. Vor allem leidet die Bildschärfe, helle Flächen rauschen und (Lauf-)Schriften werden viel schlechter lesbar. Manche haben die schlechtere Bildqualität erst nach ein paar Tagen festgestellt, nachdem sie alle möglichen Eingangsquellen und verschiedene Bildszenarien durchgespielt hatten. |
|||||
mario555
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#120
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
wie ist es denn eignetlich mit diesem Test hat das mal jemand versucht. Ich meine NACH dem Fix ![]() Damit sehe ich "SIE" bei meinem 37". Danke |
|||||
RED-Videoman
Stammgast |
20:00
![]() |
#121
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
ich habe gerade diesen Purple Snake Test heruntergeladen und getestet---> keine LP ???? ![]() was soll das jetzt, will der Panny mich ärgern oder was? [Beitrag von RED-Videoman am 15. Mrz 2007, 20:04 bearbeitet] |
|||||
mario555
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#122
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
auf DVD gebrannt und im Player abgespielt... und nach aussen hin zu den Rändern siehst du dann keine lila Pixel-Kreise... ![]() dann würde ich sagen, hast du keine LP ![]() Allerdings muss ich sagen, dass ich beim erstenmal auch 2x schauen musst bis ich "SIE" gesehen habe. |
|||||
RED-Videoman
Stammgast |
20:51
![]() |
#123
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
ich bin jetzt extra zur Videothek geeilt und habe mir "das Mädchen aus dem Wasser geholt" wo ich fast überall LP hatte...ich bin mal gespannt...bin gleich wieder da...freu freu ![]() [Beitrag von RED-Videoman am 15. Mrz 2007, 21:05 bearbeitet] |
|||||
RED-Videoman
Stammgast |
20:57
![]() |
#124
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Fehlanzeige...immer noch LP in MASSEN...der LP Test taugt nichts, der ist vollkommen sauber...und ja, ich habe ihn als DVD Video gebrannt.... nochwas...wir haben für meinen Bruder auch einen 42PV60EH gekauft, vor etwa 5-6 Wochen. Und wisst ihr was??? KEINE LP, Farben wirken kräftiger und fast keine Solarisation....möglich dass Pana in letzter Zeit etwas in der Produktion umgeschmissen hat [Beitrag von RED-Videoman am 15. Mrz 2007, 21:04 bearbeitet] |
|||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#125
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Kann meinem Vorredner nur zustimmen - hab ihn auch als Video DVD gebrannt und sehe nur minimale schlängelchen - Blindschleichen könnte man sagen... Da ist HP4 eindeutig heftiger bestückt mir LP Kann nicht wer, der sich mit sowas auskennt, mal nen Test "entwerfen"? Ich denke da z.B an sehr stark vergrößerte Szenen aus LP-verseuchten Filmen (Vergrößert bis zur Unkenntlichkeit aus Datenschutzgründen) @ Fraster: Könntest Du Deine gesammelten Vermutungen mal in einem Beitrag zusammenfassen, sodass jeder der gefixt wurde schnell überprüfen kann, ob die LP tatsächlich weg sein müsste / ist ?! Ich persönlich werde auf jeden Fall dranbleiben, bis die Sache vom Tisch ist! Das hatte ich mir beim Kauf nicht so vorgestellt! [Beitrag von Chemotubby am 15. Mrz 2007, 21:06 bearbeitet] |
|||||
mario555
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#126
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
oh mann - werde wohl nicht drumherumkommen mir diesen Harry P 4 anzutun ![]() ![]() |
|||||
adam.p
Stammgast |
21:14
![]() |
#127
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
In Collateral, Hostile A Ghost Story, Riddick sind auch sehr gute Szenen für LP drin. |
|||||
fraster
Inventar |
21:21
![]() |
#128
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Aber gerne doch. Bitteschön: Folgende Theorie ist laut Pana-Techniker von John Lay Electronics die derzeit wahrscheinlichste Ursache für das Auftreten der lila Pest (thanx to Saraya): - Durch einen Fehler im Produktionsablauf wurden z. T. unleserlich handbeschriftete Bauteile vertauscht bzw. falsch justiert - Diese Bauteile werden dadurch z. T. mit um etwa 10 V abweichenden internen Spannungen versorgt, die im Rahmen des Fix vom Techniker nachjustiert werden können. - Ein zusätzliches SW-Update des D-Boards eleminiert dann letzte Spuren der lila Pest. Auf Folgendes sollte man beim D-Board-Fix achten: - Neueste Software-Version beim PV = x1.04 - Neueste Software-Version beim PX = x1.03 - Übereinstimmung der Panelgröße: das x oben steht für die jeweilige Zehnerstelle der Displaydiagonale in Zoll; also der TH42PV60 benötigt die 41.04 PDROM-Version, der TH37PV60 die 31.04! (Überprüfungsmöglichkeiten: Auf der D-Board-Verpackung und im Servicemenü -> stets nochmal nach Einbau kontrollieren!) - Da sich möglicherweise das D-Board-Update nicht 100%ig mit den anderen SW-Versionen verträgt, sollten alle anderen Firmware-Versionen ebenfalls geupdatet werden. Am besten dies bereits beim Anruf bei der Pana-Hotline verlangen. d.h.: IRD: 3.01 MCU: 03.02 EEPROM x1.03 (x=Zehnerstelle der Displaydiagonalen in Zoll) FPGA 42.07 (bei allen Displaygrößen gleich!!!) PDROM x1.04 (x=Zehnerstelle der Displaydiagonalen in Zoll) bzw. x1.03 beim PX-Modell - Der Techniker muss in der Tat sorgfältig vorgehen. Als bei mir mal Teile getauscht wurden, hat der Techniker noch an einer oder zwei Stellen im Geräteinnern irgendetwas (Stellschrauben?) nachjustiert und ein Messgerät drangehalten. War dies vielleicht die besagte Spannungsjustage (siehe oben)!?!?!? Also darauf achten! - Verlangt, das neue D-Board eine Woche in Ruhe zu testen und bittet den Techniker, euer altes D-Board solange aufzubewahren, damit es im Falle einer Nicht-Verbesserung oder Verschlechterung der Bildqualität wieder eingebaut werden kann. Hieran kann man laut englischem Forum erkennen, ob der Fix fehlgeschlagen ist: - Die Gesamt-Bildqualität wird schlechter, irgendwie krisseliger. - Vor allem leidet die Bildschärfe - helle Flächen rauschen - (Lauf-)Schriften werden viel schlechter lesbar und haben mehr Doppelkonturen. Sieht ähnlich aus wie als fehlte etwas an horizontaler Panelauflösung. - Mehr Soliarisationseffekte und Blockartefakte treten auf - das Bild wird rauschiger bei bewegten Bildinhalten Manche User haben die schlechtere Bildqualität erst nach ein paar Tagen festgestellt, nachdem sie alle möglichen Eingangsquellen und verschiedene Bildszenarien durchgespielt hatten. [Beitrag von fraster am 16. Mrz 2007, 11:13 bearbeitet] |
|||||
Frieseba
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#129
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Da bei mir der Techniker nächste Woche auf der Matte steht, hab ich mir den HP 4 gekauft. 8 Euro mit Versand bei e..... Ist nun wirklich nicht mein Film und wird garantiert wieder verkauft. Aber ich muß sagen..... Die Aufnahme unter Wasser.... Da freu ich mich auf den Techniker, wie Kinder sich auf den Weihnachtsmann und Osterhasen zugleich freuen... War ziemlich erschrocken. [Beitrag von Frieseba am 15. Mrz 2007, 21:25 bearbeitet] |
|||||
Al_Shins
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#130
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Moin. Hab nur mal eine kurze Frage: Will mir den th37pv60eh in einem guten Monat holen. Falls ich dann noch die LP bemerken sollte, wird der Austausch noch gemacht oder handelt es sich dabei um eine zeitlich begrenzte Aktion? |
|||||
mst1981
Neuling |
22:48
![]() |
#131
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Hallo, Leider habe ich feststellen müssen das mein 42pv60 von der LP befallen ist. Habe bei Panasonic Austria angerufen und die hatten keine Ahnung von dem Fehler auch die Reparaturfirma weiß nicht darüber bescheid ! Kennt hier jemand eine Möglichlichkeit wie ich in Österreich zu dem neuen Board komme ? Bzw. eine Reparaturfirma die über diesen Fehler bescheid weiß. danke |
|||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#132
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
@ Fraster: Danke vielmals. Dein Beitrag wird bestimmt dafür sorgen, dass gefixte User schneller einschätzen können obs ein Erfolg war oder nicht. In Verbindung mit den hoffendlich richtigen "Postulaten" kommen wir der Sache vllt. auf die Schliche. @ Al_Shins: Es handelt sich um einen Fehler ab Werk, der IMHO zeitlich unbegrenzt (natürlich nur im Rahmen der Garantiedauer) behoben werden sollte. Verlass Dich dabei aber nicht drauf, sondern frag lieber nochmal bei der Pana-Hotline nach. Nummer steht in meinem Eröffnungthread. @Friesba: Jetzt weißte was ich (wir) hier alle mit dem Harry Potthead IV haben :-) Sind wirklich ziemlich extrem diese "Unterwasser-Meeresschlagen" Ich glaub ich bin nicht der einzige, der ziemlich (und mehr) gespannt auf Dein feedback ist! Hoffe doch wir dürfen damit rechnen, sobald sich was tut. @mst1981:Ich vermute folgendes: Das sie nicht bescheid wissen wird daran liegen, dass sie nicht bescheid wissen wollen /dürfen - keine Ahnung ob dies in A so durchziehen mitm totschweigen. Das aber das zuständige Service Center nichts von der LP weiß /wissen will bestätigt a.) Dass keinerlei Konversation zwischen den einzelnen Zuständigkeitsbereichen herrscht, oder b.) meine obige Vermutung! Beides wäre schlimm genug... Viel Glück! [Beitrag von Chemotubby am 15. Mrz 2007, 23:11 bearbeitet] |
|||||
Headi70
Stammgast |
23:11
![]() |
#133
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Pana (B.-W.)hat heute angerufen, Termin am Mittwoch ab 13 Uhr. Hab mich am 31.Januar registriert. |
|||||
darkphan
Inventar |
23:43
![]() |
#134
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Kleine Zwischenfrage, da ein Freund von mir (glaube/hoffe ich) den HP4 hat. Bei welcher Zeit ungefähr ist diese besagte Szene? |
|||||
crayzee
Stammgast |
23:46
![]() |
#135
erstellt: 15. Mrz 2007, ||||
Oh mann, echt krass was Panasonic da macht! So einen Top Kundenservice bei diesen Gerätepreisen gibt es nicht noch einmal! :hail: Ich werde das in nächster Zeit auch mal machen...und berichten |
|||||
MagicMusic
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#136
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Schau Dir Kapitel 19 an - die Unterwasserszene. |
|||||
darkphan
Inventar |
09:46
![]() |
#137
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
thx! |
|||||
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#138
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
hab heut die pana serviceline austria angerufen und meine daten dort durchgefaxt mit dem vermerk "magenta problem". später kam dann der anruf das bereits mit panasonic gesprochen wurde und das zwecks vorortservice mit mir dann kontakt aufgenommen wird. |
|||||
fraster
Inventar |
10:43
![]() |
#139
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Hähä, das mit dem Magenta-Problem ist ja fast besser als "Sesam, öffne dich!" ![]() |
|||||
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#140
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
is das "Harry Potter und der Feuerkelch"? |
|||||
cine_fanat
Inventar |
11:49
![]() |
#141
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Richtig, popichtg. (von wem hab ich das bloß?) |
|||||
fraster
Inventar |
12:24
![]() |
#142
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Kurzer Nachtrag: Ich habe meine Zusammenfassung zur lila Pest noch ergänzt, vor allem den Punkt, woran man einen gescheiterten Fix erkennen kann. ![]() |
|||||
epsigon
Inventar |
12:43
![]() |
#143
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Hallo, man kann doch nur sehr schwer bemerken ob das Bild schlechter geworden ist, weil man die Sache aus der Erinnerung beurteilt. Wenn man es dann deutlich sehen würde, ist es auch richtig klar. Aber meistens ist es aber eine gewisse Erwartunghaltung die uns dann beeinflusst. Ich würde mein altes Board nicht wieder haben wollen, habe jetzt mal eine Test-DVD reingelegt, ein sehr scharfes Bild. Wo ich mir fast sicher bin, ist das meine XP Oberfläche, besser dargestellt wird, klarer, sauber und es flimmert nicht mehr so störend das Hintergrundbild hat mehr tiefe, das ist auch anderen Familienmitgliedern aufgefallen. Aber was die TV Programme betrifft kann man nichts sagen, hier gibt es einfach zu starke Schwankungen, von Film zu Filmchen und von Sender zu Sender. Was ich noch sagen kann ich habe weniger Solis. Dar dieser schon mein zweiter PV und ich meine der Erste wäre besser, so würde ich sagen mit dem neuen D-Board stehe ich jetzt am besten da. Was auch anders ist, habe eine Einstreuung vom HTPC solange bis die TV.Karte aktiviert wird (auf den unteren Kanälen beim analogen Kabelempfang. Früher waren die Fische weiß, jetzt sind die schwarz. das ist die einzige objektive Veränderung die im Moment bemerkt habe. Die wichtigste ist die LP ist weg ;). Also zusammengefasst: Die LP ist fast weg (98%-100%) *Die Solis sind etwas weniger, dezenter (man merkt es) *meine die XP Oberfläche wird besser dargestellt (HDMI) Aber alles mit * könnte auch nur in der normalen Serienstreuung liegen, was ich auch meine. So kann es sein das einige auch vielleicht mit dem Fix ein etwas schlechteres Bild bekommen, aber das kann man nur sehen wie an der XP Oberfläche, die man immer wieder sieht, jetzt ist es für mich schon wieder normal. Die Solis habe ich nach HP1 Anfang beurteilt, ist eine meiner Testszenen, wenn ich sie nicht genau kenne wurde, könnte ich es auch nicht sagen. Also mit der richtigen Erwartunghaltung an den Fix gehen, dann klappt es auch, und wenn das Bild anderes sein sollte, was es bestimmt auch ist, hat man sich in paar Tagen dran gewöhnt. Also bis jetzt bin ich zufrieden, und das Bild wurde vielleicht insgesamt doch besser, aber ich probiere noch. (subjektiv ![]() Gruß Michael |
|||||
cine_fanat
Inventar |
12:57
![]() |
#144
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Genau, die die eine Test-DVD haben sollten sich am besten einige Testbilder einprägen. Und nach dem Fix vergleichen. |
|||||
brause
Inventar |
13:08
![]() |
#145
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
moin ....
theorie ... hm. das mit den 10 Volt abweichungen kann ich nicht wirklich glauben . wenn man bedenkt das sich auf dem bord nicht mehr als 15 V befinden schon sehr unwahrscheinlich ...oder ? ( die spannungen sind eher viel tiefer ) 10 v zuviel ...macht peng .. 10 v zuwenig ... macht gar nix ....also läuft nicht . man sollte bedenken das auf dem d-board kein hochvolt-stromkreis existiert bei dem es fast nicht auffallen würde wenn mal 10 v fehlen oder zuviel sind . gib mal deiner grafigkarte 10 V zuwenig oder zuviel ... ![]() zum thema nachjustiert ... denke das dort auch nix zum justieren ist . entweder sind die bauteile an der richtigen stelle und machen das was sie machen sollen ... oder es kommt zu SOS fehlern . es gibt zwar überall im pana messpunkte aber auf dem d-board wird das nicht eingestellt . ich denke das es nen firmware-update ist . kann sein das es wohl neuere boards gibt ... aber warum wird dann erzählt das alte ausgebaute und gefixte board (FW) bei anderen kunden eingebaut werden ? würden solche ausgebauten boards in eine werkstatt gehen ... dort hardware-technisch verändert werden und nen fw-update bekommen wäre es so ein teurer aufwand das pana diese pv´s/px´s fast verschenkt hätte . was aber wirklich blöde ist , ist die tatsache das jeder was anderes zu hören bekommt. naja .. jeder "techniker" will es auch immer besser wissen als der andere .. und somit die grössere welle machen ![]() "brause" |
|||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#146
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Das hast Du falsch verstanden. Die Plasmazellen werden mit Spannungen von ca. 100-150V angesteuert. Damit ist die Aussage mit den 10V Differenz durchaus plausibel. Das D-Board kümmert sich um die Ansteuerung des Panels. Die Elekronik auf den Baugruppen selbst wird natürlich nur mit 5 und/oder 12V arbeiten. Die Driver für die Zellen arbeiten dann aber mit deutlich höheren Spannungen. bye |
|||||
epsigon
Inventar |
13:36
![]() |
#147
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Gibt es dazu vielleicht aussagekräftig Fotos. Denn es gibt ja Bilder wo die Körnung etwas steigt, aber das Bild noch sehr gut und einfach ein verkrieseltes Bild. Beispiel der Pioneer hat eine etwas stärkere Körnung, der Hitachi steigt das noch, aber die Bild sind aber noch gut, und dann kommt noch andere Marken und viel später eine wirkliches Krieselige Bild. Das Foto mit dem kleinen Nager habe ich bei laufenden TV gemacht, wenn ich die Bildeinfriertaste nutze, ist es ja etwas verfälscht, was jetzt die Körnigkeit betrifft. Hier mal ein paar Bilder: Text Standbild (der Sender hat keine gute Qualität) ![]() ![]() Text mit Blitz ![]() ![]() ![]() ![]() jetzt mal etwas weiß kein Standbild ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch eine Bild von einem mässigen Sender über Kabel analog macht ein feines Bild ![]() ![]() Das fotografieren ist schon schwer, mit dem eingebauten Blitz. Gruß Michael |
|||||
fraster
Inventar |
14:27
![]() |
#148
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Vielen Dank für deine Mühe, Michael. Aber ich fürchte, die Fotos sind leider nicht aussagekräftig genug, um die Bildquali genau beurteilen zu können. Teils etwas unscharf. ![]() |
|||||
buhei
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#149
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
War oder ist die LP auch bei den 600er Modellen. Habe in der Umfrage keinen gesehen. |
|||||
brause
Inventar |
14:37
![]() |
#150
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
moin ..
damit hat das d-board aber nix zu tun ...sondern die driver . das d-board steuert die driver an .. die driver das panel . das d-board steuert aber nicht die spannung auf den drivern . 100-150v .. hast du ne genauere aussage via SM ? hier mal nen auszug aus dem techguide der G9
----- nachtrag ----- dann lass sich doch mal jemand den unterschied auf dem d-board von dem techniker zeigen ... mal sehen was da angeblich geändert worden sein soll . aber schön mit nem sauberen foto dokumentieren . ----- nachtrag ende ----- "brause" [Beitrag von brause am 16. Mrz 2007, 14:44 bearbeitet] |
|||||
MagicMusic
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#151
erstellt: 16. Mrz 2007, ||||
Ich habe meinen TH-37PV600E wegen LP zurückgegeben. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nur Umfrage zur Lila Pest Magenta Problem (Fix nach 9.3) epsigon am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 71 Beiträge |
TH-42PV60E Lila-Pest Lexter am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 6 Beiträge |
PX80 Plasma - lila pest? Hasselrot am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
FullHD = HDready + lila Pest? freetom4life am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 7 Beiträge |
PX80 & Lila Pest Kreon am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 4 Beiträge |
Einstellungen gegen "Lila Pest" vflrules am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 5 Beiträge |
Lila Pest auch am 42PX600 ? kentuky am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 10 Beiträge |
Software update bezüglich lila Pest? Muppi am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Ich habe die Lila Pest! lumpi01 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Lila Pest Plasma panasonic brauche dringend eine Beratung Tom2612 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.319