HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte! | |
|
Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
crayzee
Stammgast |
22:32
![]() |
#201
erstellt: 18. Mrz 2007, |||||
Das würde ich mal pauschal mit JA beantworten! Auf der ersten Seite steht ja auch ausführlich was gemacht wird und auch was wegen fehlerhaften Fixes! Warum hast du nicht mal beim Techniker nachgehakt? |
||||||
Rossen
Stammgast |
00:10
![]() |
#202
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Hallo, habe das Problem auch mit dem 37 Zoll Gerät. Weiss jemand ob man sich in der Schweiz auch registrieren kann um das Problem zu beheben? |
||||||
|
||||||
Grisu1
Ist häufiger hier |
01:07
![]() |
#203
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Den Techniker hatte ich nach Tausch des D-Board darauf angesprochen und lt. seiner Aussage wäre eine Justage der Stromversorgung sowie ein Firmware Update nicht erforderlich. Denke da bleibt mir nur eine Rücksprache mit der Plasma Hotline [Beitrag von Grisu1 am 19. Mrz 2007, 01:08 bearbeitet] |
||||||
Darklord303
Stammgast |
09:48
![]() |
#204
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Laut Fraster´s Info´s müßte das so aussehen wenn richtig gefixt und upgedatet wurde(Fraster bitte korregiere mich wenn ich falsch liege) MCU 03.02 EEPROM 41.03 FPGA 42.07 PDROM 41.04 |
||||||
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#205
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
na supertoll. jetzt kommen wir von der lilapest zur technikerpest=unfähigkeit den lilapestfix richtig durchzuführen. ich werd doch wohl davon ausgehen können das panasonic ihren technikern mit informationen ausstattet wie zb. *kurze einschulung *dienstanweisung *rundschreiben *leitfaden wo die richtige vorgehensweise angeführt wird ![]() ![]() ![]() UU |
||||||
epsigon
Inventar |
10:55
![]() |
#206
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Hallo, das ist eine Annahme, bei mir sieht es auch anders aus, in der Umfrage von mir steht es. Gruß Michael |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#207
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Frank - korrigiere mich, falls ich es falsch verstanden habe. Das mit den "an den Schrauben drehen" und "Messgerät benutzen" war eine andere Reparatur bei Dir und hatte nichts mit einer Reparatur wegen der LP zu tun? Ich versuche einmal die Gerüchte und Tatsachen hier zu trennen. bye |
||||||
Darklord303
Stammgast |
11:57
![]() |
#208
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Ok, dann lasse ich mich mal überraschen wie es bei mir aussieht, letztendlich sind mir dieVersionsnummern egal, hauptsache die Lila Pest ist weg. Zum testen habe ich genug DVD´s zu Hause |
||||||
babapapa1
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#209
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Hallo, bei mir hat sich auch gerade der Techniker für Morgen angekündigt. Leider kennt er das Problem selber nicht. Hat es noch nie selbst gesehen. Er hat das "neue" Board zugeschickt bekommen um es in meinen Plasma einzubauen. Wird also diesen Tausch an meinem Pana zum ersten mal durchführen! ![]() Ich denke alle meine Informationen aus diesem Forum die ich ihm gerade so in Bruchstücken durchgesagt habe, waren für ihn komplett Neuland! Gibt es Tips? Auf was sollte ich Morgen achten? |
||||||
brause
Inventar |
13:31
![]() |
#210
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
moin ...
...das keine schrauben überbleiben ![]() "brause" |
||||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#211
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
O.K. nebst Brauses zugegebenermaßen hilfreichen Antwort gäbe es die Möglichkeit Frasters "Checkliste" durchzugehen. Auch wenn sie nicht ofiziell abgesegnet ist beruht sie auf Erfahrungswerten, und könnte demnach wichtiger Anhaltspunkt sein. Du findest sie etwas weiter oben in diesem Thread. LG |
||||||
darkphan
Inventar |
13:43
![]() |
#212
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Ja genau, hab sie deswegen gerade rausgesucht, ist Posting 128 in diesem Thread. Ausdrucken und dem Techniker geben... |
||||||
avmavm
Stammgast |
15:46
![]() |
#213
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Hallo, gibts da auch eine EMAIL-Adresse zum registrieren...über diese Hotline Nummer auf Seite 1 habe ich gerade 20 Minuten Musik gehört (wird vermutlich ein Vermögen kosten...)kein "Durch-Kommen"!!! Dankeschön... |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#214
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Ich habe gerade mit dem Techniker telefoniert, der bei mir am Dienstag kommt. Aussage: Keine Justage per Messgerät erforderlich. Laut Arbeitsanweisung von Panasonic Service Deutschland nur Board tauschen und Reset vom Gerät. bye |
||||||
cine_fanat
Inventar |
17:10
![]() |
#215
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Ohhh das hättest du besser nicht geschrieben. Sehe schon jede Menge Fragen kommen. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#216
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Wieso? Der Techniker hat mich darauf hingewiesen, dass anschließend alle Einstellungen inklusive Sender (falls man den internen Tuner benutzt) neu eingerichtet werden müssen. bye |
||||||
darkphan
Inventar |
17:33
![]() |
#217
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
Wie komplett Reset? Das war doch bei Epsigon auch net! Ist echt der Hammer, dieser Service - da weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut... |
||||||
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#218
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
reset heißt doch auf werksteinstellungen oder? die betriebsstunden werden doch wohl nicht zurückgesetzt oder? |
||||||
crayzee
Stammgast |
18:04
![]() |
#219
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
![]() ![]() Naja, ich denke dafür dass die LP weg ist (bei mir ist sie aber auch extrem) nehme ich die Werkseinstellungen gerne in Kauf! |
||||||
fraster
Inventar |
20:31
![]() |
#220
erstellt: 19. Mrz 2007, |||||
So, Leute. Ich muss hier nochmal ein paar Missverständnisse aus der Welt räumen. 1. Die Angaben der Servicemenüwerte beziehen sich auf den letzten Stand der jeweiligen Software-Versionen. Es war bislang reine Spekulation, ob sich die gefixte .04er-D-Board-Software mit nicht aktuellen SW-Versionen der anderen Boards optimal verträgt oder ob auch alle anderen Versionen geupdatet werden müssen. 2. Die Spannungsjustage wurde bei mir nach dem Wechsel meiner Leistungsstufen durchgeführt. Möglichweise habe ich mich wegen des damaligen Kommentars des Technikers "Ja, das muss man immer nochmal feinjustieren und überprüfen. Viele vergessen das nämlich nach einer Reparatur, und dann ist die Bildqualität nicht optimal." verleiten lassen anzunehmen, dass solch eine Justage nach jedem Hardware-Einbau beim Pana vorzunehmen ist. Wenn dem nicht so ist, umso besser. |
||||||
ndrew
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#221
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Hi,.. wollte Fragen ob es hier im Forum auch Leidensgenossen der LP in Östereich gibt? Wenn ja wie seids ihr jetzt vorgegangen? Wo soll ich anrufen damit mir die LP reparariert wird? Soll ich bei der kostenpflichtige Hotline des Panasonic anrufen oder direkt bei einem Servicepartner der Panasonic? Wohne in Wien, würde bei Digital - Electronic - Center Service GmbH.(servicepartner des Panasonic in Wien 23 Bez) anrufen, hat jemand schon Erfahrung gemacht? mfg Andrew |
||||||
salzrat
Stammgast |
00:58
![]() |
#222
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Bin auch in Wien, ich warte noch mal ab bis genug positive Rückmeldungen kommen. Die Vorort-Garantie ist in Österreich ja nur 6 Monate, das sollte sich aber ausgehen. Ich würde auch direkt mit dem Service-Center reden. Hier wurde zwar berichtet, daß die von nichts wissen, aber auch, daß sie sich gerade erkundigen. Anrufen kann wohl mal nicht schaden... |
||||||
ndrew
Ist häufiger hier |
01:07
![]() |
#223
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
@salzrat hast du dich schon bereits registieren lassen? welche tel. nummer? weil die service hotline, die ist ja kostenpflichtig! gibts da eine andere? |
||||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
02:12
![]() |
#224
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Will hier keinem zu nahe treten, aber 12cent die Minute oder so, sollten einem der Kundenservice schon wert sein. Wie gesagt - ist meine persönliche Meinung. Ist ja keine 1,99 -Abzocke sondern einfach nur kostendeckend bezüglich der Auslagerung ins Call-center gedacht die 12cent-Nummern... Aber wie gesagt - nichts für ungut.. |
||||||
salzrat
Stammgast |
03:26
![]() |
#225
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Ich hab diese genommen (Wiener Nummer): 961 66 33 20 Ich weiß nicht, ob die kostenpflichtig ist. Ich hab nicht registriert, ich weiß auch nicht ob das möglich ist. Ich warte einfach noch ein bißchen ab... [Beitrag von salzrat am 20. Mrz 2007, 03:27 bearbeitet] |
||||||
Daniel_Jackson
Stammgast |
03:39
![]() |
#226
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
ich habe mich soeben bei Panasonic Registriert. ![]() werde aber noch abwarten, bin mir noch etwas unsicher ob ich es nun fixen lassen soll oder nicht. wenn das neue D-Board Modul eingebaut wird auf was ist da noch zu achten, was sollte der Techniker noch zussätzlich justieren und updaten ??? ich habe zurzeit den Kontrast auf 32 schritte (50%) und Hellichkeit 32 schritte eingestellt. heisst das ich muss nach dem einbau beide werte erhöhen oder ??? lg Daniel_Jackson |
||||||
Daniel_Jackson
Stammgast |
03:42
![]() |
#227
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
also du must dich bei Panasonic.de registrieren. da kannst du auch dein Land einstellen ! anhand der seriennummer sagt dir dan der technicker ob du vorort service hast oder nicht !!! lg Daniel_Jackson |
||||||
Unter_Ulmen
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#228
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
hi, hab dort auch angerufen. musste dann meine rechnung mit seriennr.sowie rückrufnr. durchfaxen. bekam dann denn anrufen gestern das die d-boards von panasonic austria an sie geliefert werden, aber man mir noch nicht sagen kann wann das sein wird. sie melden sich wieder... UU |
||||||
inthehouse
Inventar |
13:17
![]() |
#229
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
nein, ich habe kein ARENA, aber wenn ich Fußball schaue über ARD, ZDF, Sat1, usw, kein Grießeln vorhanden ![]() [Beitrag von inthehouse am 20. Mrz 2007, 13:17 bearbeitet] |
||||||
babapapa1
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#230
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Board wurde heute getauscht: -Techniker das Problem vorstellen (Er hatte das noch nie gesehen!) – HP4 Kapitel 19… -Techniker schraubt auf – nimmt "alte" Platine raus – baut "Neue" ein – zuschrauben – Fertig!!! Es wurden dabei keine Einstellungen verändert! Er ist nicht einmal ins Menü gegangen! Er hat aber unabhängig vom "Pest-Problem" die Panel-Spannung nachgemessen. Es muss der Wert gemessen werden, der auch auf der Rückseite oben im Plasma handschriftlich hinterlegt ist. Da soll es wohl erfahrungsgemäß hin und wieder zu Abweichungen kommen die wiederum ein ähnliches Fehlerbild wie der Magentaeffekt erzeugen. Abweichungen entstehen durch schlechte Justage ab Werk. Tja, zum Resultat: Pest ist deutlich weniger. Subjektiv im 95%igen Bereich bei HP4. Das "normale" Bild zeigt so aus dem Bauch raus erstmal keine Verschlechterung. So spontan könnte man meinen es liegt jetzt so eine Art hauchdünner Schleier oder Film über dem Bild. Aber das ist nur so eine Gefühlssache! Man redet sich ja in solchen Situationen schnell was ein!!! So vom ersten Eindruck her, würde ich den Board- Tausch wieder ausführen lassen. |
||||||
brause
Inventar |
13:25
![]() |
#231
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
moin ... eigentlich heißt es ja immer ..der erste eindruck ist der entscheidende und wichtige . wenn man sich erstmal an ein bild gewöhnt hat ist eh alles vorbei ![]() "brause" |
||||||
darkphan
Inventar |
13:44
![]() |
#232
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Das hört sich wieder sehr gut an! Sagst du uns noch, wo du her bist und wo der Techniker herkam? Der "Schleier" könnte daran liegen, dass jetzt Kontrast und Helligkeit ein wenig erhöht werden müssen. Muss man mit Testbildern nochmal nachkontrollieren... Und zum Glück keine Änderungen der zahlreichen persönlichen Einstellungen. Wenn man bedenkt, dass es 4*4 separate Justierungen sind (je nach Quelle und Modus), dann ist das doch mal ne Erleichterung... [Beitrag von darkphan am 20. Mrz 2007, 13:45 bearbeitet] |
||||||
babapapa1
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#233
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Muss erst den Techniker fragen ob ihm das recht ist!!! ![]() |
||||||
adam.p
Stammgast |
14:35
![]() |
#234
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Ich wurde gerade gefixt. ![]() Sehr netter Mensch vom Düsseldorfer Center. ![]() ![]() Kennt das Forum hier und liest auch mit ! ![]() ![]() ![]() ![]() Haben HP4 (Unterwasserszene angeworfen). Sah grauenvoll aus. Auf der Verpackung vom neuen D-Board stand: TH42PV60 41.04. Die anderen Softwareversionen werden nicht geupdatet und haben nichts mit dem Magenta Problem zu tun. @Spannungen (haben wir uns auch drüber unterhalten): Jedes Panel wird per Hand im Werk vermessen (es werden zwei Spannungen hinten handschriftlich notiert [stand bei mir auch drauf]. Auf diese Spannungen wird die Elektronik per Poti manuell eingestellt. Routinemäßig wird bei Öffnen nachgemessen, ob die notierten Spannungen mit der tatsächlichen übereinstimmen (war bei mir völlig i.O.). @Bild: Das Bild ist genauso gut wie vorher. Ich sehe bisher keinen Unterschied. @Pest: Bei Harry Potter war das Gesicht pestfrei. An einigen Stellen sah man minimalste Restmagentapixel, die aus normaler Entfernung dann aber nicht mehr zu sehen waren. ![]() Bei Collateral ist es auch deutlich weniger geworden. Nur an einigen Stellen noch leichte Restpixel. Aus normaler Entfernung kaum zu sehen. Er sagte, daß der Fehler auch je nach Toleranz des gesamten Panels und der Elektronik mal mehr mal weniger auftritt (daher unsere Pestunterschiede) und dass der Fix die Pest nur zu einem gewissen Teil entfernen kann. Das D-Board steuert das Panel und damit die einzelnen "Pixel" an. Die Software ist in einem FlashRom. Ein Update kann aber nur in Wiesbaden oder im Werk erfolgen, da es extern erfolgen muss (also nicht im Gerät). Daher der Board Tausch. Ich soll es auf jeden Fall beobachten und ggf. Rückmeldung der Hotline machen (ist ja noch Garantie drauf). Bei Gelegenheit wird mir noch eine neue Firmware für den EH65 eingespielt. Mein Fazit: Den Fix auf jeden Fall machen lassen. Ich sehe keine Verschlechterung des Bildes und das Magenta Pixel ist deutlich (auf ein erträgliches Maß) reduziert worden. ![]() [Beitrag von adam.p am 20. Mrz 2007, 14:38 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#235
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Das D-Board wurde heute von einem Technker aus Augsburg getauscht. Das Gerät selbst steht in München. - Techniker war 15 Minuten zu früh da ;-) - 10 Minuten Fachsimpelei vorher - 10 Minuten D-Board austauschen und Selbstest/Reset (Betriebstundenzähler unverändert) - 10 Minuten Fachsimpelei nachher bei gleichzeitiger Prüfung auf LP - Alle sind zufrieden ;-) Erster Eindruck: Die LP ist bei HP4 um ca. 90% reduziert worden. Dort wo vorher mehr oder weniger dicke kräftige lila Schlangen züngelten ist jetzt entweder keinerlei LP mehr vorhanden oder zum Teil ein leichtes lila/magenta Rauschen. In meiner normalen Sitzentfernung (3 Meter) ist es aber kaum mehr wahrnehmbar. Bei Blade Runner ähnliche Situation, aber in der normalen Sitzentfernung (3 Meter) definitiv gar nicht mehr wahrnehmbar. Das synthetische Testbild mit dem Grünverlauf in Kreisform ist leicht besser geworden, aber LP noch vorhanden. Meine Meinung ist, dass dieses synthetische Testbild kaum bis keinerlei Aussagekraft für die normale Film-Praxis hat. Leicht erhöhtes Rauschen konnte ich nur dort feststellen, wo vorher die LP zu sehen war. Die Schärfe ist möglicherweise minimal geringer jetzt. Solarisation ist möglicherweise ebenfalls weniger. Genaueres kann ich erst in so einer Woche sagen. Der Techniker war sehr an einer Rückmeldung (positiv wie negativ) interessiert. Ich solle in 1 bis 2 Wochen noch einmal anrufen bei der Servicestelle in Augsburg. Außerdem bleibt die Liste der (ehemalig) LP-Geschädigten bei Panasonic weiterhin bestehen, falls Panasonic eine noch bessere Lösung in der Zukunft anbieten kann. Laut Techniker soll es ein paar Ausreißer geben, die sich aus unbekannten Gründen nicht mit dem D-Board-Tausch reparieren lassen. Auf meine Nachfrage seiner persönlichen "Erfolgsquote" meinte er ca. 90-95%. bye |
||||||
adam.p
Stammgast |
14:47
![]() |
#236
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Habe gerade mal eine Szene von Riddick angeworfen (Stelle mit den Wolken). Alle grauen Wolkenränder hatten vorher die Lila Pest als Saum (bei diesem Film ist mir die Pest das erste mal aufgetaucht). Hier hat der Fix zu 100 % gewirkt. Keine Pest mehr. Wolken sind sauber mit Grauverläufen. |
||||||
vflrules
Stammgast |
16:27
![]() |
#237
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Bei mir ist der Techniker grad wieder weg! Das Board wurde getauscht und die Lila Pest ist zu 90-95% Geschichte! An den persönlichen Einstellungen brauchte ich nichts neu justieren, da sie gleich geblieben sind. ![]() Ein Reset ist also völlig unnötig! Das Bild ist meiner Meinung nach nicht anders als vorher! Weder besser, noch schlechter! ![]() Der Techniker kannte sich mit dem Problem Bestens aus. Wusste auch genau, was hier im Board so geschrieben steht. Er kam vom Service-Center in Düsseldorf. Ich wohne übrigens in Castrop-Rauxel. Der Hammer war für mich allerdings, das ich mich erst am letzten Freitag registrieren lassen habe und mir der nette Herr am Telefon sagte, ich müsse ca. drei Wochen warten, bis sich ein Techniker meldet! Und dann heute der Anruf! Nach nur 4 Tagen!!!! Das ist doch echt der Hammer!!! Wenn das kein geiler und schneller Service ist! ![]() |
||||||
Tom_K
Inventar |
16:42
![]() |
#238
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Na toll und die schon länger registrierten Kölner haben das Nachsehen... War aus Düsseldorf auch nichts anderes zu erwarten... ![]() Gruß Tom [Beitrag von Tom_K am 20. Mrz 2007, 16:43 bearbeitet] |
||||||
adam.p
Stammgast |
16:47
![]() |
#239
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Ich wohne auch in Castrop-Rauxel ! Daher haben sie meinen Besuch mit deinem zusammengefasst (bin schon seit Anfang Feb. registriert). Das wäre wohl die Erklärung ! Also kam "mein Techniker" dann bei dir vorbei ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von adam.p am 20. Mrz 2007, 16:49 bearbeitet] |
||||||
inthehouse
Inventar |
16:57
![]() |
#240
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
einer von beiden Service - Centern ist für die Postleitzahl 4 verantwortlich ![]() 4Postleitzahl Panasonic Service-Center Düsseldorf VTH Video-TV-Hifi-Service GmbH Reisholzer Werftstraße 68 40589 Düsseldorf (02 11) 77 90 25 (02 11) 77 41 64 Email: info@psc-duesseldorf.de Panasonic Service-Center Osnabrück Petsch Kundendienst GmbH Pagenstecherstraße 14 49090 Osnabrück (05 41) 6 80 38 (05 41) 6 45 94 Email: PSC.Osnabrueck@petsch-kundendienst.de kannst ja mal nachfragen, die Düsseldorfer wollen den Kölnern nichts, nee die Düsseldorfer haben doch schon alles ![]() ![]() |
||||||
Tom_K
Inventar |
17:01
![]() |
#241
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Wäre ja auch zu schön gewesen wenn die LP nur in Düsseldorf aufgetreten wäre... ![]() ![]() Gruß Tom |
||||||
vflrules
Stammgast |
18:13
![]() |
#242
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
@adam p: Da hab ich ja Glück gehabt! ![]() |
||||||
Muppi
Inventar |
18:20
![]() |
#243
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Ich wohne genau zwischen Köln und Aachen, und habe mich Anfang Februar registrieren lassen. Bin mal gespannt wann sich das Servicecenter Düsseldorf bei mir meldet ![]() |
||||||
Chemotubby
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#244
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
@Muppi: Na, dann könnte es Dir so gehen wie "vflrules" :-) ich komm nämlich auch ziemlich genau aus "zwischen Aachen und Köln" ![]() Sind erstaunlich viele hier, die aus PLZ 4 kommen - vllt. gibts da ja doch nen Zusammenhang :-) Wird sicher an der Rheinländischen Aufmerksamkeit liegen, dass es so viele von "uns" bemerkt haben - obwohls ja (zum. bei mir) nicht zu übersehen ist... auch nicht für`n Kölner ![]() Liebe, hoffnungsvolle Grüße. [Beitrag von Chemotubby am 20. Mrz 2007, 18:26 bearbeitet] |
||||||
Muppi
Inventar |
18:34
![]() |
#245
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Klar sagt mir Erkelenz was, ich bin übrigens aus Düren ![]() |
||||||
Darklord303
Stammgast |
19:07
![]() |
#246
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Ist eigentlich schon jemand aus Hamburg gefixt worden? |
||||||
darkphan
Inventar |
19:07
![]() |
#247
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
PLZ 5 hat Koblenz auch, dann bekomm ich also Besuch von den "guten Technikern" aus D-Dorf, wenn sie mal wieder gen Süden fahren... *freu* (Und wenn sie dabei nicht durch Köln müssten, wären sie wohl längst hier gewesen - Menno! ![]() |
||||||
crayzee
Stammgast |
19:35
![]() |
#248
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Echt komisch, alle bekommen den Techniker aus D-Town ![]() Bin mal gespannt woher meiner kommt (Heilbronn) |
||||||
Headi70
Stammgast |
19:42
![]() |
#249
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
@Crayzee Heilbronn .... komme aus Brackenheim. Zu mir kommt morgen der PSC von Stuttgart. |
||||||
padddy
Inventar |
20:05
![]() |
#250
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Der Service von Panasonic ist wirklich vorbildlich. Daumen hoch. Müssten eigentlich alle PV60 die besagte Lila Pest haben, aus rein technischer Sich ? Da ich dieses Phänomen bisher bei mir nicht entdecken konnte. Nur hier und da mal etwas grünstich im Schwarz bei schlechten Signalen über Digi Sat. Einfach so nen neues Board einsetzen lassen lohnt ja nicht ![]() mfg |
||||||
washburn
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#251
erstellt: 20. Mrz 2007, |||||
Hallo, die ersten Probleme für mich als Österreicher treten schon auf: Nachdem ich mich bei unserer Servicestelle gemeldet hatte und diese mit Panasonic Österreich Rücksprache hielt, wurde mir mitgeteilt, dass sobald die Platine verfügbar ist bei mir getausch werden würde, ich aber die Anfahrtskosten zu tragen habe, da mein Gerät anscheinend kein Österreiches ist. Ich befinde mich noch in der 6monatigen Vor-Ort-Service Frist. Habe jetzt erstmal meinen Händler kontaktiert und warte ab...... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nur Umfrage zur Lila Pest Magenta Problem (Fix nach 9.3) epsigon am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 71 Beiträge |
TH-42PV60E Lila-Pest Lexter am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 6 Beiträge |
PX80 Plasma - lila pest? Hasselrot am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
FullHD = HDready + lila Pest? freetom4life am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 7 Beiträge |
PX80 & Lila Pest Kreon am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 4 Beiträge |
Einstellungen gegen "Lila Pest" vflrules am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 5 Beiträge |
Lila Pest auch am 42PX600 ? kentuky am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 10 Beiträge |
Software update bezüglich lila Pest? Muppi am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Ich habe die Lila Pest! lumpi01 am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 5 Beiträge |
Lila Pest Plasma panasonic brauche dringend eine Beratung Tom2612 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.234