HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
binoxyd
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#10079
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
Also ich habe auch den 37er und habe kein surren oder ähnliches sitze auch ca 2,5 bis 3 Meter weg. Gruß binoxyd |
||||||
spalding
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#10080
erstellt: 14. Dez 2008, |||||
10000 Beiträge ! Der beliebteste Fernseher DEUTSCHLANDS !!! ![]() |
||||||
|
||||||
Ale><
Inventar |
01:56
![]() |
#10081
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Sorry, aber dann machst Du irgendwas falsch - wahrscheinlich sitzt Du zu weit weg vom Fernseher (bzw die Diagonale ist zu klein) - über sowas sollte man sich vorher informieren, dann ist man nach dem Kauf auch nicht enttäuscht. DVD hat eine Auflösung von 576p - Blu-Ray hat 1080p (auf Deinem Fernseher dann runtergerechnet auf 1024x768p) das ist wie schon oben geschrieben nur ein Vorteil, wenn Du näher als 3,2 Meter am 42" Fernseher sitzt. Auf meinem Beamer ist ein deutlicher Vorteil zugunsten der Blu-Ray zu sehen. "Das Geld nicht wert" ist auch so eine Sache - ein normaler BR-Player ist inzwischen günstiger als die PS3, aber damit kannst Du nicht zocken, keine Trailer runterladen, keine Musik drauf speichern, ... Und besser als HD-Fernsehen ist Blu-Ray allemal. |
||||||
FendiMan
Stammgast |
04:34
![]() |
#10082
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Nein, mein 37PX80 surrt in keinster weise.
Ich würde beim Service anrufen, normal ist das nicht. |
||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#10083
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Dafür muss man nicht so ein schlechtes Gewissen bezüglich des Stromverbrauchs haben. Selbst die "stromsparendere" 40GB Variante der PS3 verbrät im Betrieb immer noch ~140W. Als Gegenbeispiel: der Sony S350 wird mit 26W Verbrauch angegeben. |
||||||
Stanload
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#10084
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Hallo zusammen, ich habe an meine 42PX80E derzeit einen DVB-C per Scart-Kabel angeschlossen und wollte mal schauen, ob die Qualität nicht durch ein Komponentenkabel zu verbessern wäre. In meinem DVB-C kann man im Bildmenü auf YPbPr umstellen. Benötige ich nun ein einfaches Scart/3-Cinch-Kabel oder was anderes? Wird dadrüber auch direkt der Ton in den PX80 eingespeist oder müsste ich dafür noch vom DVB-C ein rot/weißes-Cinch-Kabel ziehen? Vielen Dank schon einmal ![]() |
||||||
rura
Inventar |
08:56
![]() |
#10085
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Zum Testen nehme ein einfaches, altes Cinch Kabel. Dann musst du noch die Kabel für den Ton legen, da YUV nur für die Bildübertragung geeignet ist. [Beitrag von rura am 15. Dez 2008, 08:58 bearbeitet] |
||||||
Stanload
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#10086
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Was verstehst Du unter einem einfach alten Cinch-Kabel? Und dann suche ich noch Rat zum Anschluss meiner Wii: Bei der Wii ist ein Scart-Adapter bei, nur wenn ich dort die 3 Kabel (rot, weiß und gelb) der Wii einstecke, bekomme ich nur ein schwarz-weißes Bild ![]() edit: Hab das nun doch hinbekommen, aber kann es sein, dass wenn ich die 3 Kabel der Wii vorne in AV3 direkt einstecke, dass die Qualität besser ist als mit diesem Scart-Adapter? [Beitrag von Stanload am 15. Dez 2008, 09:31 bearbeitet] |
||||||
rura
Inventar |
09:17
![]() |
#10087
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Cinch Kabel sind die gleichen, die du auch für den Ton nimmst. Die reichen zum Testen allemal. Wahrscheinlich musst du in der Wi darauf umstellen. Dazu aber die BDA lesen. |
||||||
Stanload
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#10088
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
OK, aber von Cinch-Kabeln hab ich nichts, wenn ich keinen Scart/YUV-Adapter habe *g*. Lohnt es sich den später ein Scart/5-Cinch-Kabel zu kaufen , wobei es diese Kombination nicht so häufig zu finden gibt, oder ein einfaches 3-Cinch-Kabel? |
||||||
rura
Inventar |
09:46
![]() |
#10089
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Wenn dein Receiver einen YUV Ausgang hat, dann brauchst du keinen Scart Adapter. Da wird dann im Receiver auf YUV umgeschaltet und fertig. Und die Wi würde ich nicht mit dem "gelben" Cinch Stecker anschließen, dadurch wird die Bildqualität nur schlechter. Scart ist da die beste Lösung. |
||||||
Stanload
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#10090
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Hm, wir scheinen wohl was aneinander vorbei zu reden ![]() Mein DVB-C hat nur einen Scart-Ausgang und S-Video und Video. Hm, kann es sein, dass durch den Wii-Scart-Adapter die Qualität schlechter wird? Mein subjektives Empfinden sagt mir jedenfalls, dass der gelbe Cinch Stecker besser ausschaut. |
||||||
der.Razor
Stammgast |
10:02
![]() |
#10091
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
1) Kann mir mal einer sagen, wie gut der Scaler der Xbox360 arbeitet? Auf meiner Röhre hatte ich mit der Xbox ein VIEL besseres Bild als mit meinem Pioneer DVP400 (oder so). Zweiteren hab ich dann verkauft. Auf meinem 42PX80 hab ich nun keinen Vergleich mehr. 2) Und zweitens: Ich suche immer noch nach einer klaren Kaufempfehlung für: - Antennenkabel analog (3 Meter) - Durchschleifkabel Kabelreceiver <-> TV. |
||||||
rura
Inventar |
10:13
![]() |
#10092
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
|
||||||
Stanload
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#10093
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
OK, hab ich mich was blöd ausgedrückt *g*. Was wäre denn dann später besser? Scart/3-Cinch + 2 Audio oder Scart/5-Cinch, und wo bekommt man die her?
Für die Wii gibt es leider kein HDMI. |
||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#10094
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Es gibt auch Receiver, die über Scart ein Komponentensignal ausgeben können. Dafür benötigst du dann natürlich einen entsprechenden Adapter.
Die Wii kann kein HD - es gibt aber sowohl Komponentenkabel als auch RGB Scartkabel als Zusatzzubehör zu kaufen. Mit beiden wird das Bild der Wii *deutlich* besser. [Beitrag von trapperjohn am 15. Dez 2008, 10:20 bearbeitet] |
||||||
r!pp!
Stammgast |
10:29
![]() |
#10095
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Hab das gleiche Prob! Die Einstellung 16:9 bringt bei mir auch nix |
||||||
rura
Inventar |
10:42
![]() |
#10096
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
|
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#10097
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Die schwarzen Balken sind völlig korrekt! 16:9 heißt nur anamorph, das Bildformat kann aber total unterschiedlich sein. Ist es breiter als 1.78:1, dann hat man oben und unten schwarze Balken, das ist ganz normal. Die meisten Kinofilme sind in Cinemascope gedreht, sprich 2.35:1. Wen die Balken stören, muß auf Zoom2 gehen, allerdings fehlt dann ein Teil des Bildes an den Seiten und durch das Zoomen wird das Bild natürlich auch unschärfer. |
||||||
r!pp!
Stammgast |
11:00
![]() |
#10098
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ok, habs jetzt auch gerafft aber vielen Dank nochmal für deine ausführliche Erläuterung |
||||||
Ale><
Inventar |
11:02
![]() |
#10099
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ja, dieses Argument habe ich auch schon öfter gehört ![]() Was meinst Du, was Dein PC an Strom verbraucht, wenn Du spielst, DVD oder Blu-Ray guckst? Mit 140 Watt kommst Du da bei einem halbwegs aktuellen Gerät lange nicht hin. Die PS3 ist nichts anderes als ein schön verpackter PC. Und 140 Watt sind der maximale Stromverbrauch unter Volllast. Nochwas: Du schreibst hier in einem Plasma-Fernseher-Thread, deshalb nehme ich an, daß Du einen hast. Hast Du deswegen auch ein schlechtes Gewissen, denn Plasmas verbrauchen ja auch oft mehr als LCDs. Benutzt Du Energiesparlampen, schaltest Du Deine Geräte komplett Stromlos, wenn Du nicht daheim bist, benutzt Du bei Spül- und Waschmaschine immer den Spargang, fährst Du ein sparsames Auto (und das auch sparsam),...? Wenn Du das alles mit "Ja" beantwortest, dann kannst Du Dir Gedanken über den Stromverbrauch eines Gerätes machen das in den vielleicht 2 Stunden Filmgucken mehr verbraucht, als ein normaler Player. Gruß Alex PS: Sorry für OT ![]() |
||||||
rura
Inventar |
11:08
![]() |
#10100
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ja mit den Energie Spar Argumenten tue ich mich manchmal auch sehr schwer. Das gehört aber sicherlich auch nicht hierher, denn sind wir ganz schnell auf einer anderen Schiene. |
||||||
trapperjohn
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#10101
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Recht wenig, da ich fast nur am Notebook arbeite/surfe. Und eine Eee Box (~20W) für den Schreibtisch ist bestellt ..
Ich habe einen PX80EA, den ich nicht zuletzt auch wegen des geringeren Stromverbrauchs ggü. vielen anderen Fernsehern (dieser Größe!) gekauft habe. Der PX80 steht im Vergleich ziemlich gut da ...
Kann ich größtenteils mit "Ja" beantworten. Tut aber hier nix zur Sache - der Stromverbrauch der PS3 ist zum reinen Blueray gucken einfach zu hoch, da kann man noch so viel herumdiskutieren. "Kleinvieh macht auch Mist." |
||||||
der.Razor
Stammgast |
11:33
![]() |
#10102
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Bleibt die Frage, ob das System der sog. Energiesparlampe nicht total grotesk ist, wenn die Herstellung dieser Lampe fast soviel Energie verbraucht wie die Nutzung einer Glühbirne nach Edison! Denn wer wirklich der Umwelt helfen will muss schauen, was unter dem Strich raus kommt und nicht, was auf der eigenen Stromrechnung erscheint!!! Alles andere ist verlogen ![]() [Beitrag von der.Razor am 15. Dez 2008, 11:34 bearbeitet] |
||||||
rura
Inventar |
11:56
![]() |
#10103
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Korrekt und deshalb habe ich geschrieben:
|
||||||
inthehouse
Inventar |
12:00
![]() |
#10104
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ale><
Inventar |
12:06
![]() |
#10105
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
@rura Hab´ ja gar nicht angefangen ![]() ![]() Eine Antwort muß ich aber noch geben - danach: ![]()
Da hast Du Recht*, freut mich, daß es in der Beziehung noch andere mitdenkende Leute gibt ![]() *Wenn man die PS3 nur zum BR-gucken benutzt. Ich spare Energie sonst wo ich kann - versuche einfach mitzudenken, was meistens mehr spart, als sich immer die neuesten Energiespargeräte zu kaufen (auch wenn man sich mal den Energieaufwand für die Herstellung ansieht). Ich verbrauche durch die PS3 im Vergleich zu einem BR-Player im Monat ca. 0,5 - 0,9 kWh mehr - das wird für meine Begriffe locker durch den "Mehrwert" der PS3 ausgeglichen, dafür sitze ich z.B. wesentlich weniger am stromhungrigen PC (ich schreibe gerade übrigens am EEEPC ![]() Aber wir haben da wohl einfach unterschiedliche Meinungen, deshalb belasse ich es jetzt auch dabei - mit gutem Gewissen! ![]() Grüße Alex PS: @Razor Stimmt nicht ganz - aber das müssen wir hier jetzt glaube ich nicht diskutieren, oder? [Beitrag von Ale>< am 15. Dez 2008, 12:28 bearbeitet] |
||||||
maggo.h
Stammgast |
12:08
![]() |
#10106
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
rura
Inventar |
12:09
![]() |
#10107
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ja, guter Preis, da Silber immer teurer ist als Schwarz. Viel günstiger wirst du ihn im Moment wohl nicht bekommen. [Beitrag von rura am 15. Dez 2008, 12:11 bearbeitet] |
||||||
inthehouse
Inventar |
12:26
![]() |
#10108
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
@maggo.h & @rura... ich danke euch beiden...Kollege von mir wollte den Plasma aber in Silber, werde Ihm jetzt Bescheid geben...super ![]() [Beitrag von inthehouse am 15. Dez 2008, 12:26 bearbeitet] |
||||||
telex
Inventar |
15:49
![]() |
#10109
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
habt ihr auch das Gefühl, daß Euer 37- PX 80 ein wenig ins Braune bzw. Rote tendiert? |
||||||
Hoernum
Inventar |
15:55
![]() |
#10110
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
NEIN ! ![]() |
||||||
whych
Stammgast |
18:02
![]() |
#10111
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Du brauchst auch das jeweilige Kabel fuer die Wii. Das mitgelieferte hat 3 Chinch-Stecker. Bild und Ton links/rechts. Es ist eigentlich vollkommen egal ob Scart-Adapter oder nicht. Nur ueber einen der Chich-Stecker kommt ein Bildsignal. Es kommt aber ansich nix gescheites dabei raus. Das naechste waere ein S-Video-Kabel. Ein wenig besser als das mitgelieferte aber immer noch mies. Dann das RGB das deutlich besser ist und zum Schluss das Komponenten(YUV)-Kabel. Damit kannst du dann wenigstens noch 478p an den Pana schicken. |
||||||
mfuesslin
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#10112
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Hallo, ich hätte auch noch kurz eine Frage. Ich überlege mir ob ich mir den PX80E oder den PX8E kaufen soll. Unterschied soll ja geringfügig sein. Ich will jedoch auch abundzu mal ein Spielchen wagen (am PC) bzw. meinen PC an den Fernseher anschließen zum Film guckn. Außerdem habe ich eine DVB-S TV-Karte eingebaut, die ich natürlich auch gern nutzen würde... Würdet ihr mir mit Berücksichtigung dieser Faktoren eher zum PX80E oder zum PX8E raten? Preisdifferenz wären ~100€ (616€ PX8E -> Amazon und 714€ -> Redcoon inkl. Versand). Sind die 100€ mehr für den PX80E gerechtfertigt? Grüße mfuesslin [Beitrag von mfuesslin am 15. Dez 2008, 18:49 bearbeitet] |
||||||
rollo59
Stammgast |
19:57
![]() |
#10113
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Also bei Redcoon bekommst Du bestimmt den PX80EA auch wenn da E steht, war bei mir und auch vielen Anderen hier so. Ich würde PX80 nehmen, (1x HDMI mehr)! ![]() |
||||||
#sonic#
Stammgast |
20:49
![]() |
#10114
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ja. Selbst nach endlos langen Optimierungsversuchen, ob mit Burosch Test DVD oder ohne ... |
||||||
Cheesecake
Stammgast |
21:29
![]() |
#10115
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Hat eigentlich jemand schon den 42er mit einem Opel Corsa B transportiert? Passt das in stehender Lage? Habe hier zwar die Ausmasse gefunden vom Karton aber ich kann es schlecht einschätzen und mein Zollstock ist im Umzugsstress verschwunden.Und um jetzt mit meinem 10 cm Schullineal ins Auto zu kriechen geht doch etwas zu weit. ![]() |
||||||
Hoernum
Inventar |
21:33
![]() |
#10116
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Da empfehle ich vor dem Abholen den Weg zu OBI. ![]() ![]() |
||||||
Cheesecake
Stammgast |
21:36
![]() |
#10117
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Für einen Zollstock oder Anhänger? ![]() |
||||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#10118
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
@telex bei mir auch: klares ja! bekomme es auch nicht justiert! Betreibe einen PV60 parallel, der gefällt mir wesentlich besser! bin auch für Tips dankbar! |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
22:04
![]() |
#10119
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Hab meinen liegend im Kofferraum transportiert. Der Verkäufer meinte nach mehrmaligen Nachfragen, dass es kein Problem wäre, den Plasma liegend zu transportieren. Solange man nicht über Waldwege mit Schlaglöchern donnert, oder Treppen runter fährt, wäre das okay! ![]() Das Gerät funktioniert perfekt. Ein wirklich sehr gutes Bild. Phosphorlag, Raute usw. konnte ich bisher nicht feststellen. Klasse Teil! ![]() [Beitrag von Bill_Kill am 15. Dez 2008, 22:05 bearbeitet] |
||||||
Cheesecake
Stammgast |
22:27
![]() |
#10120
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
"Leider" wohne ich in der Drempelstadt Amsterdam.Ich glaub wenn ich den liegend transportieren würde dann überlebt die Glasplatte noch nichtmal den ersten Drempel. ![]() |
||||||
Cheesecake
Stammgast |
22:33
![]() |
#10121
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ausserdem ist mein Auto ziemlich sportlich gefedert.Jetzt wo ich nochmal darüber nachdenke ist es vielleicht doch besser den Tv liefern zu lassen. ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
22:39
![]() |
#10122
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Was ist ein Drempel? ![]() *** Ich hätte den wohl auch stehend rein gebracht, dann hätte ich aber die Sitze vor machen müssen. Zuviel Stress! ![]() ...soll aber keine Aufforderung sein, euren auch liegend zu transportieren! Muß jeder wissen, ob das (Rest)Risiko eingehen will. |
||||||
rura
Inventar |
22:42
![]() |
#10123
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Da hast du aber Glück gehabt. Ich hatte dazu mal etwas geschrieben, dass auch hier gut passt. Ist Satire, also alles nicht so ernst nehmen:
Das "stehend" transportieren ist aber mein Ernst. Die Gefahr eines Glasschadens ist einfach zu groß. |
||||||
Cheesecake
Stammgast |
22:44
![]() |
#10124
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Bremsschwellen bzw. Fahrbahn- oder Bodenschwellen.Wo ich herkomme auch unter dem holländischem Begriff "Drempel" bekannt.Sehr gut für deine Stossfänger sag ich dir. ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
22:46
![]() |
#10125
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Ja, schon klar. Hatte ja auch vorher schon Plasma und weiß das schon. Die Glasscheibe muß natürlich beim Transport nach oben. Bei vorsichtigen Fahren, passiert dann normalerweise nichts. ![]() |
||||||
Bill_Kill
Stammgast |
22:48
![]() |
#10126
erstellt: 15. Dez 2008, |||||
Danke für die Erklärung! ![]() ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
00:32
![]() |
#10127
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Nicht besser als eine DVD ? Ich besitze 400 BDs/ HDs, davon ist JEDE besser als die DVD. Um die BD wirklich auszukosten, sollte man aber schon nen Beamer besitzen. Da siehst Du den Unterschied sehr deutlich. Ne DVD schaut da aus wie C64 Pixelgrafik ! |
||||||
eLr0n
Ist häufiger hier |
02:41
![]() |
#10128
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Hm mein 42er surrt bei hellen bildern auch ziemlich laut, hört man aber nur zb abends wenn man den ton ziemlich leise macht, was bei mir nicht so oft vorkommt, weshalb ich auch bisher zu faul war mal bei dem service aunzurufen. Kannst du aber ruhig mal machen und dann berichten ob ein Techniker das wegbekommt^^ |
||||||
rura
Inventar |
08:08
![]() |
#10129
erstellt: 16. Dez 2008, |||||
Genau das ist der Punkt, den du auch sehr anschaulich bestätigst. Noch einfacher: Je größer das Bild und je näher wir davor sitzen, um so deutlicher wird der Unterschied. Nur, in der Praxis hat die überwiegende Mehrzahl keinen Beamer. Ich habe einen 42", sitze 3,20m weit weg und habe eine PS3 für BD. Und für mich ist der Unterschied zu einer guten DVD marginal. Ich möchte mir auch keine Filme auf BD besorgen die ich schon kenne, nur wegen der Qualität, die ich dann noch nicht einmal richtig erkennen kann. HD ist wichtig, um sich von SD deutlich, bei jeder Entfernung zu unterscheiden. Und das ist für mich beim TV der Fall. Solange wir unser tägliches TV Programm noch in dieser miesen analogen SD Ausstrahlung empfangen, solange werde ich mir auch keine Technik anschaffen, nur um einige mir bekannte Filme in besserer Qualität zu sehen. Sobald flächendeckend in HD Qualität übertragen wird, sind wir in einem neuem Zeitalter. Im Augenblick dümpeln wir doch noch in den Anfängen herum und jede noch so kleine Kleinigkeit der Geräteverbesserung wird uns als Innovation verkauft. Nein, dass ist nur geschickte Verkaufsstrategie der Industrie und alle fallen auf die Werbung herein. Was ich hier in letzter Zeit an Fragen lese, dass bestätigt mich immer wieder. Erst Flachbildschirm, dann BD, dann HD Receiver nur wegen des HDMI Ausgangs und zum Schluss noch teure Kabel, die dann auch nichts bringen. Aber, wie heißt es so schön: Jedem das Seine.. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.583