Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
spartain
Inventar
#2089 erstellt: 09. Apr 2008, 10:07
Karl schrieb:


Vorab: Ich habe keinen PX80 und ich halte ihn auch nicht für den TOP-Plasma. Aber für einen bezahlbaren HD-Ready TV.


Nicht?
Welchen würdest du(ausser den überteuerten PIO) denn zur Zeit als Top-Plasma bezeichnen (würde mich schon Interessieren)?


Gruß
stefan1100
Inventar
#2090 erstellt: 09. Apr 2008, 10:12

free.didi schrieb:
Bei beiden Anschlüssen habe ich oft das Ergebnis, dass die Gesichter etc. leicht unscharf aussehen. Und das z.T auch bei ARD, ZDF die ja eine sehr hohe Übertragungsrate haben.
Ich habe z.B. den Kontrast testweise stark heruntergedreht und alle möglichen Einstellungen getestet.
...
Dann werde ich die Sat-Schüssel noch mal professionell ausrichten.
Tja, etwas enttäuscht bin ich schon.
Wer kann Trost spenden?


Die Unschärfe kommt in der Regel zustande, wenn du das Bild aufzoomst, da die Zeilenzahl wesentlich geringer ist, als der TV darstellen kann (abgesehen vom bescheidenen TV-Bild).

SAT-Schüssel ausrichten wird nichts bringen, entweder du hast Bild oder du hast keines. Evtl. Klötzchenbildung bei zu geringer Signalqualität, aber keine Unschärfe.
karlderkäfer
Ist häufiger hier
#2091 erstellt: 09. Apr 2008, 10:16

spartain schrieb:
Karl schrieb:


Vorab: Ich habe keinen PX80 und ich halte ihn auch nicht für den TOP-Plasma. Aber für einen bezahlbaren HD-Ready TV.


Nicht?
Welchen würdest du(ausser den überteuerten PIO) denn zur Zeit als Top-Plasma bezeichnen (würde mich schon Interessieren)?


Gruß


Für mich gibt es im Moment weder einen Top-Plasma noch einen Top-LCD.

Aber wie schon irgendwo erwähnt werde ich mir den PX80 holen, weil er mich als erster getesteter TV wirklich überzeugt hat (DVB-S). Und dann noch zu dem Preis, was will man mehr.

Gruß
agentjay
Neuling
#2092 erstellt: 09. Apr 2008, 10:20

twulf schrieb:
moin,

habe heute Nachmittag in einer Kurzschlusshandlung (meine 80er Sony Röhre gibt den Geist auf) bei einem I-Net Shop einen PX80 in 37" gekauft.
Da ich im Frankfurter Raum unterwegs war, habe ich das Teil gleich beim Händler in Neustadt an der Weinstrasse abgeholt.

Negativ:

Der Karton passt nicht aufrecht in einen 5er BMW Kombi!
Die Sonyröhre wiegt ca. 60 Kilo - die musste ich zu Hause aus dem Weg räumen

Positiv:

der Preis - 795 Euronen!
die Fahrt nach Hause (300 km) mit genug Zeit für Vorfreude.
Schnell ausgepackt und mit Homecast Satreceiver und Billig DVD-Player verkabelt.

Das Bild aus dem DVD (YUV) sehr gut!
Das Bild aus dem Homecast über ein altes SCART Kabel ist annehmbar, leider scheint die Formaterkennung nicht sauber zu laufen.
Morgen kaufe ich erst mal ein vollverschaltetes Kabel.

Das Bild über den eingebauten DVB-T überraschend gut.

Insgesamt ist die Darstellung von PAL Inhalten besser als ich erwartet habe!

Da weder Receiver noch DVD-Player einen HDMI Anschluss haben kann ich das erstmal nicht testen...

Der (Spontan)Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt - meine Frau ist auch sehr Happy damit - so ist dem WAF auch genüge getan :-)

Leider hat der PX80 nur einen YUV Eingang - somit werde ich wohl eine von beiden Quellen über Scart laufen lassen müssen...

Gruß
Ralf


Darf ich mal fragen wie der Händler aus Neustadt heißt?
Hoernum
Inventar
#2093 erstellt: 09. Apr 2008, 10:20
Hallo, PX 80e Gemeinde

mein 42 er ist nun seit gestern da, online für insgesamt 935 Euronen, termingerecht innerhalb von 3 Tagen.

Die Bildqualität ist sehr gut, obwohl ich derzeit "nur" über Kabel analog sehr. Digital Kabel bekomme ich Ende des Monats, da verspreche ich mir noch eine Qualitätssteigerung von SEHR GUT zu VORZÜGLICH.

Das Design entspricht meinen Vorstellungen, auch wenn es im Aussehen wertigere Plasmas gibt (Phillips).

Toll ist auch das er keine Geräusche macht, superleise, toll!!
Der Sound ist wie erwartet befriedigend, mit meiner Logitech Z 5400 sehr gut.

Bin begeistert!
PANASONIC halt!

Ach ja, Röhrchen: Keins dran gewesen. War ordentlich auf einer Euro Palette unverwackelbar festgemacht.
stefan1100
Inventar
#2094 erstellt: 09. Apr 2008, 10:23

gio86 schrieb:
Beim Anschauen einer Blueray DVD über entsprechenden Pana Zusopieler ist mir dann deutlich aufgefallen (beide Geräte habe ich vorher genau gleich eingestellt) dass der PV7 im Detail wesentlich schärfer ist dals der PX80. Hat man vor allem bei dem animierten Film gesehen. Da war im Hintergrund dieser Figur ne explosion und ein Gebirgszug. Beim PX80 sah man zwar auch dass da was war aber nicht so Detailgenau wie beim PV7.
Gio


Als ich mir den PX80 beim MM neben einem Konkurrenzmodell betrachtet habe (mit Discovery-Einspielung), hatte ich einen ähnlichen Eindruck (wenn auch markenübergreifend). Letztlich habe ich es aber nicht als Nachteil gewertet.
[Einbildmodus an]Da ich vorwiegend TV sehe, ist es genau diese leichte Unschärfe, die die Komprimierung der Sendeanstalten auf dieser Diagonale etwas erträglicher macht. [/Einbildmodus aus]
Außerdem sprechen wir hier von Nuancen, die eher IM HD-Bereich wahrnehmbar sind.
twulf
Ist häufiger hier
#2095 erstellt: 09. Apr 2008, 10:57
@agentjay

Der Shop heisst Plasmaprofi.de

Gruß
Ralf
agentjay
Neuling
#2096 erstellt: 09. Apr 2008, 11:00
Danke, das ist ja praktischerweise fast um die Ecke ^^
pgx0123
Inventar
#2097 erstellt: 09. Apr 2008, 11:01
Also ich habe denn PX80 nun fast eine Woche zuhause stehen und bin immer wieder aufs neue begeistert.
Ich hatte schon mehrere Plasmas und LCDs zuhause, der PX80 ist der mit Abstand problemloseste. Abgesehen vom Pioneer wüsste ich auch keine Alternative im HD-Ready Bereich.

Mein erstes Fazit:

-Die Bildqualität ist ausgezeichnet

-Der Schwarzwert ist gut(nicht überragend, aber deutlich besser als mein alter LG 42 PC51 und jeder bis jetzt gesehene LCD)

-Kein Nachleuchten feststellbar, nicht nach 2 Stunden Fussball und nicht nach 1 Stunde PS3/XBOX360. Sicherlich kann man dies mit stundenlangen Standbildern provozieren, aber wer will das schon.

-Ruckelfreie BluRay Filme dank 24p. Überlege nun den E-1 gegen einen EP-30 zu tauschen, um auch bei meinen HD-DVDs in den Genuss butterweicher Kamerasfahrten zu kommen

-Das Gerät brummt und surrt nicht, bis auf meinen 32" Schlafzimmer SEG LCD haben alle von mir angeschafften Geräte die Gewohnheit gehabt, unerwünschte Nebengeräusche zu produzieren

-Die Verarbeitung ist hochwertig, optik zugegeben Geschmackssache

-DVB-T Tuner inkl.

-Der Kartenleser macht spass, Diashows ohne PC oder Konsole in guter Qualität und vorallem schnell darstellbar.

-für mich kein Phosphorlag sichtbar, extra mit DMC4 und GOW getestet

Ich habe Besitzer des PV71 im Bekanntenkreis und wirklich jeder sagt, der PX80 macht den ausgereifteren Eindruck. Das etwas schärfere Bild, der etwas bessere Schwarzwert, 3xHDMI inkl. 24p und kaum vorhandenes Nachleuchten machen ihn zum perfekten Nachfolger.

Es gibt meiner Meinung nach P/L technisch momentan kein besseres Paket. Den PX80 bekommt man in der 42" Variante für unter 1000€, ich weiss nicht was manche hier erwarten. Macht Euch nicht verrückt und sucht nach irgendwelchen kleinen Fehlern, denn diese findet man auch beim doppelt so teuren Geräten.

Ich wünsche allen glücklichen Besitzern noch viel Spass mit dem Panasonic.

Gruß
Peter
soultrain
Ist häufiger hier
#2098 erstellt: 09. Apr 2008, 11:11

pgx0123 schrieb:
Also ich habe denn PX80 nun fast eine Woche zuhause stehen und bin immer wieder aufs neue begeistert.
Ich hatte schon mehrere Plasmas und LCDs zuhause, der PX80 ist der mit Abstand problemloseste. Abgesehen vom Pioneer wüsste ich auch keine Alternative im HD-Ready Bereich.

Mein erstes Fazit:

-Die Bildqualität ist ausgezeichnet

-Der Schwarzwert ist gut(nicht überragend, aber deutlich besser als mein alter LG 42 PC51 und jeder bis jetzt gesehene LCD)

-Kein Nachleuchten feststellbar, nicht nach 2 Stunden Fussball und nicht nach 1 Stunde PS3/XBOX360. Sicherlich kann man dies mit stundenlangen Standbildern provozieren, aber wer will das schon.

-Ruckelfreie BluRay Filme dank 24p. Überlege nun den E-1 gegen einen EP-30 zu tauschen, um auch bei meinen HD-DVDs in den Genuss butterweicher Kamerasfahrten zu kommen

-Das Gerät brummt und surrt nicht, bis auf meinen 32" Schlafzimmer SEG LCD haben alle von mir angeschafften Geräte die Gewohnheit gehabt, unerwünschte Nebengeräusche zu produzieren

-Die Verarbeitung ist hochwertig, optik zugegeben Geschmackssache

-DVB-T Tuner inkl.

-Der Kartenleser macht spass, Diashows ohne PC oder Konsole in guter Qualität und vorallem schnell darstellbar.

-für mich kein Phosphorlag sichtbar, extra mit DMC4 und GOW getestet

Ich habe Besitzer des PV71 im Bekanntenkreis und wirklich jeder sagt, der PX80 macht den ausgereifteren Eindruck. Das etwas schärfere Bild, der etwas bessere Schwarzwert, 3xHDMI inkl. 24p und kaum vorhandenes Nachleuchten machen ihn zum perfekten Nachfolger.

Es gibt meiner Meinung nach P/L technisch momentan kein besseres Paket. Den PX80 bekommt man in der 42" Variante für unter 1000€, ich weiss nicht was manche hier erwarten. Macht Euch nicht verrückt und sucht nach irgendwelchen kleinen Fehlern, denn diese findet man auch beim doppelt so teuren Geräten.

Ich wünsche allen glücklichen Besitzern noch viel Spass mit dem Panasonic.

Gruß
Peter


Da kann ich mich nur anschließen, genau so ist es.

Viele Grüße von einem sehr glücklichen PX80 Besitzer
free.didi
Stammgast
#2099 erstellt: 09. Apr 2008, 11:44
Zum Thema "Seitliche Bildanteile" (seitliche Ränder in hell?):
Bei jeder Einstellung im Setup ("aus" bis "hoch") habe ich im Ergebnis keinen Unterschied!
Ich habe mehrere Sender in 4:3 getestet(z.B. Sat1:
Die Ränder bleiben gleichbleibend schwarz...???

Wo wir bei den "Problemchen" sind:
Bei einer Einstellung des Overscan sieht man oben links (oberste Bildzeile bis ca, Mitte) ein paar Striche..
Gab es nicht eine Möglichkeit, da was anzupassen?
sensor1
Inventar
#2100 erstellt: 09. Apr 2008, 12:12

pgx0123 schrieb:


-für mich kein Phosphorlag sichtbar, extra mit DMC4 und GOW getestet

Gruß
Peter


Du Glücklicher oder Dein Aparat ist defekt
pgx0123
Inventar
#2101 erstellt: 09. Apr 2008, 12:32

sensor1 schrieb:

Du Glücklicher oder Dein Aparat ist defekt ;)


Ich habe vor 2 Jahren diesen Effekt bei meinem LG 42PX4R wahrnehmen können, wusste aber nicht das es ein generelles Plasma Problem ist und inzwischen einen eigenen Namen bekommen hat.

Beim PX80 konnte ich jedenfalls bis jetzt noch nichts derartiges feststellen. Die Horrorstories haben mich fast vom Kauf eines Panasonics abgehalten.

Ich kann die Leute verstehen die damit überhaupt nicht klar kommen, bei DLP Projektoren regt mich der RBE so extrem auf, dass ich nicht mal einen Film durschschauen kann, dabei ist es völlig egal wie schnell sich das Farbband dreht.

Gruß
Peter
Muppi
Inventar
#2102 erstellt: 09. Apr 2008, 12:33

gio86 schrieb:
Hi,

also gestern habe ich ja fast weinen müssen. war über drei Stunden im Mediamarkt und habe nen Fachmenschen (er war wirklich gut und hatte Ahunung, hut ab.,) in Beschlag genommen und den PX80 und den PV7 auführlich getestet (beide 37er)

ZWas mir aufgefallen ist: An meine Röhre kamen beide deffinitv nicht ran. Das Bild war nicht schlecht, wirkte aber immer na ja irgendwie wie gemalt. Habe mir beide Geräte aufstellen lassen und mit einem separaten Digitalen Sat Receiver anschliessen lassen per HDMI. Das TV Bild war ok nicht umwerfend (eher die Größe ^^) aber ok.

NAchzieheffekte bei Fussball hatten beide nicht.
Beim Anschauen einer Blueray DVD über entsprechenden Pana Zusopieler ist mir dann deutlich aufgefallen (beide Geräte habe ich vorher genau gleich eingestellt) dass der PV7 im Detail wesentlich schärfer ist dals der PX80. Hat man vor allem bei dem animierten Film gesehen. Da war im Hintergrund dieser Figur ne explosion und ein Gebirgszug. Beim PX80 sah man zwar auch dass da was war aber nicht so Detailgenau wie beim PV7.

War irgendwie sehr entäuscht. Hatte mir eigentlich gedacht JAAAAA der PX80 das ist er der Top Plasma. Aber dann irgendwie doch nicht mehr....

Ich will das Gerät beim besten Willen nicht schlecht machen es ist wirklich gut und macht tolle Bilder aber wahrscheinlich ist ein Plasma aufgrund der doch sehr gemalt aussehenden Optik der Bilder wohl doch nichts für mich. Habe jetzt mal nen Toshiba Z3030D in Augenschein genommen, bzw den Toshiba 40ZF355D mal sehen.

Wahrscheinlich bleibe ich aber doch erst mal bei der Röhre denn so natürlich und klare Bilder hat keiner der beiden gemacht (der beiden Panas).....


Liebe Grüße

Gio


Ich muß auch fast weinen wenn ich das lese. Meine Röhre war ein Sony Trinitron, damaliger Testsieger und nicht gerade billig, und mit Sicherheit besser als jeder Tevion. Doch das Pal-Bild meines jetzigen PV60, der ja auch nicht mehr der neueste Plasma ist, gefällt mir besser. Und du möchtest uns hier ernsthaft glauben machen, daß das Bild deines Tevion natürlicher wirkt als beim PX80 oder PV71, natürlich über einen separaten digitalen Sat-Receiver Da hilft dir wirklich nur noch das natürlichere Bild eines LCD weiter
SatHopper
Inventar
#2103 erstellt: 09. Apr 2008, 12:37

free.didi schrieb:
Zum Thema "Seitliche Bildanteile" (seitliche Ränder in hell?):
Bei jeder Einstellung im Setup ("aus" bis "hoch") habe ich im Ergebnis keinen Unterschied!
Ich habe mehrere Sender in 4:3 getestet(z.B. Sat1:
Die Ränder bleiben gleichbleibend schwarz...???

Wo wir bei den "Problemchen" sind:
Bei einer Einstellung des Overscan sieht man oben links (oberste Bildzeile bis ca, Mitte) ein paar Striche..
Gab es nicht eine Möglichkeit, da was anzupassen?


Was für einen Receiver benutzt Du denn? Wenn der PX80 nämlich ein HD-Signal (1080i/720p) bekommt, dann ist für ihn eigentlich alles Breitbild. Die Balken links/rechts kommen dann vom Sat-Receiver und sind deshalb immer schwarz!
So ist es zumindest bei meinem Technisat HD-S2, erst wenn ich auf 576i gehe, kommen auch die grauen Balken bei 4:3

Bye
SatHopper
gio86
Stammgast
#2104 erstellt: 09. Apr 2008, 12:39
Hallo,

danke erst mal für die Antworten. Denke ich werde mal schauen ob ich nen Händler finde der mir das Gerät mal übers WE ausleiht. dann werde ich sehen ob ich mich evtl doch nur getäuscht habe.

An KarlderKäfer:

Ja man hat mir beide Geräte sogar nebeneinander aufgestellt, an beide nen Blueray und nen jeweils seperaten Digitalen Sat Receiver (so wie ich es zu hause auch habe) angeschlossen. Fand ich sehr kundenfreundlich.

Noch mal: ich will nicht sagen dass das Bild (weder beim PX80 e noch beim PV7 ) schlecht war. ich denke es ist einfach nur ungewohnt, dieses Plasmabild. Aber das gleiche gilt auch für das LCD Bild und wie einer meiner vorredner schon gesagt hat: LCD zum HD bzw Blueray sehen ist einfach besser da gibts keine frage aber eben für normales TV ist der Plasma einfach unschlagbar , da er nicht dieses hässliche Pixelbild macht sondern schöne Bilder ohne Pixel usw. Beim LCD bekomme ich echt (seitdem ich mir den Toshi zeigen hab lassen) das grausen . So macht TV keinen Spass.


Werde berichten wenn ich mich entschieden habe.

Liebe Grüße

Gio


Da wäre noch ne Frage:
warum ist der PV7 nicht in den technischen Angaben mit 100 Herz angegeben obwohl man dieses im Menü einstellen kann? Sehr verwirrend.

Grüße

DER UNENTSCHLOSSENE
oguen
Ist häufiger hier
#2105 erstellt: 09. Apr 2008, 12:52
@ free.didi

ja gibt es, im Service Menü H-Pos oder V-Pos das Bild zu justieren.

Mich würde mal interesieren welchen Sat-Receiver Du hast.
free.didi
Stammgast
#2106 erstellt: 09. Apr 2008, 13:11
Ich habe es vorher mal gepostet, als ich meinen ersten Eindruck von meinem px80 beschrieben habe.
Es ist eine d-box, verbunden mit Scart (AV1)und zeitgleich Komponente zum Vergleich.
Ich stehe aber kurz davor, mir den PAnasonic dmr 80 mit HDMI-Anschluss zu bestellen...
Gruß
free.didi
fesko
Stammgast
#2107 erstellt: 09. Apr 2008, 13:33

gio86 schrieb:
Da wäre noch ne Frage:
warum ist der PV7 nicht in den technischen Angaben mit 100 Herz angegeben obwohl man dieses im Menü einstellen kann? Sehr verwirrend.

Grüße

DER UNENTSCHLOSSENE :?

Marketing!
Blein
Inventar
#2108 erstellt: 09. Apr 2008, 13:51
@Spartain
Du hattest im Post #2028 geschrrieben:

Hallo"mmitse01", sieht super aus!
Würden sich gut im -BILDER EURER PANASONIC-PLASMAS-Thrad machen(da kann man sich dann an den Plasmas erfreuen )!!


Dafür meinte ich den Link den ich nicht gefunden habe. Kann natürlich auch sein das er noch gar nich exestiert.( Dann würde es Zeit werden das die jetzt schon glücklichen Besitzer dieses vielleicht mal ändern sollten )

Sorry nochmal, ich hätte bei meiner Frage auch gleich auf Deinen Post hinweisen können.
Blein
Zabi1
Ist häufiger hier
#2109 erstellt: 09. Apr 2008, 14:31

free.didi schrieb:
Zum Thema "Seitliche Bildanteile" (seitliche Ränder in hell?):
Bei jeder Einstellung im Setup ("aus" bis "hoch") habe ich im Ergebnis keinen Unterschied!
Ich habe mehrere Sender in 4:3 getestet(z.B. Sat1:
Die Ränder bleiben gleichbleibend schwarz...???

Wo wir bei den "Problemchen" sind:
Bei einer Einstellung des Overscan sieht man oben links (oberste Bildzeile bis ca, Mitte) ein paar Striche..
Gab es nicht eine Möglichkeit, da was anzupassen?


Hi

das hatte ich auch, ich hatte ein Tap (WSSkiller) auf dem Topf installiert, habe dieses nun deaktiviert und habe diese Striche nicht mehr, ich hatte aber auch noch das Problem das ich links und unten einen Rand von ca. 1-2 cm hatte auch diese sind nun verschwunden.

mfg
Zabi1
discokrueger
Ist häufiger hier
#2110 erstellt: 09. Apr 2008, 15:05

Wo wir bei den "Problemchen" sind:
Bei einer Einstellung des Overscan sieht man oben links (oberste Bildzeile bis ca, Mitte) ein paar Striche..
Gab es nicht eine Möglichkeit, da was anzupassen?


Hast du zufällig SF1 oder SF2 geschaut?
Falls ja, ist das normal, hab ich auf meinem Beamer auch, wenn ich den Overscan ausschalte.
Garuzo
Ist häufiger hier
#2111 erstellt: 09. Apr 2008, 15:14
Just for info: Hatte gerade ein Telefonat mir dem Abteilungsleiter vom Saturn. Er hat heute mit dem Pana-Vertreter bezgl. des 50PX80 gesprochen. Der Pana Vertreter meinte er könne dieses Gerät nicht besorgen sondern nur den 50PZ80 oder den 50PZ800.

Daher geh ich mal davon aus, dass der PX wenn überhaupt nicht vor Herbst kommt!
Zabi1
Ist häufiger hier
#2112 erstellt: 09. Apr 2008, 15:52

Zabi1 schrieb:

free.didi schrieb:
Zum Thema "Seitliche Bildanteile" (seitliche Ränder in hell?):
Bei jeder Einstellung im Setup ("aus" bis "hoch") habe ich im Ergebnis keinen Unterschied!
Ich habe mehrere Sender in 4:3 getestet(z.B. Sat1:
Die Ränder bleiben gleichbleibend schwarz...???

Wo wir bei den "Problemchen" sind:
Bei einer Einstellung des Overscan sieht man oben links (oberste Bildzeile bis ca, Mitte) ein paar Striche..
Gab es nicht eine Möglichkeit, da was anzupassen?


Hi

das hatte ich auch, ich hatte ein Tap (WSSkiller) auf dem Topf installiert, habe dieses nun deaktiviert und habe diese Striche nicht mehr, ich hatte aber auch noch das Problem das ich links und unten einen Rand von ca. 1-2 cm hatte auch diese sind nun verschwunden.

mfg
Zabi1


kommando zurück, habe gerade festgestellt das wenn ich im Sat-Receiver die Bildarstellung auf 16:9 stelle ich die Striceh dargestellt bekomme, schalte ich auf 4:3 sind die Striche weg, Progamm war z.B. ARD und ZDF, Einstellung auf dem Pana ist Auto


[Beitrag von Zabi1 am 09. Apr 2008, 15:53 bearbeitet]
Zabi1
Ist häufiger hier
#2113 erstellt: 09. Apr 2008, 16:08

Zabi1 schrieb:

Zabi1 schrieb:

free.didi schrieb:
Zum Thema "Seitliche Bildanteile" (seitliche Ränder in hell?):
Bei jeder Einstellung im Setup ("aus" bis "hoch") habe ich im Ergebnis keinen Unterschied!
Ich habe mehrere Sender in 4:3 getestet(z.B. Sat1:
Die Ränder bleiben gleichbleibend schwarz...???

Wo wir bei den "Problemchen" sind:
Bei einer Einstellung des Overscan sieht man oben links (oberste Bildzeile bis ca, Mitte) ein paar Striche..
Gab es nicht eine Möglichkeit, da was anzupassen?


Hi

das hatte ich auch, ich hatte ein Tap (WSSkiller) auf dem Topf installiert, habe dieses nun deaktiviert und habe diese Striche nicht mehr, ich hatte aber auch noch das Problem das ich links und unten einen Rand von ca. 1-2 cm hatte auch diese sind nun verschwunden.

mfg
Zabi1


kommando zurück, habe gerade festgestellt das wenn ich im Sat-Receiver die Bildarstellung auf 16:9 stelle ich die Striceh dargestellt bekomme, schalte ich auf 4:3 sind die Striche weg, Progamm war z.B. ARD und ZDF, Einstellung auf dem Pana ist Auto


und wieder was neues, habe jetzt nochmals den 16.9 Modus im Receiver eingeschlaltet und siehe ich habe wieder die komischen Striche, bin dann auf einen Sender mit 16:9 Austrahlung und habe Overscan eingeschaltet, die Striche bzw. das verschobene Bild ist weg

mfg
Zabi1
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#2114 erstellt: 09. Apr 2008, 16:27
@zabi: Dein Topfield hat doch kein HDMI, sondern als bestes Ausgangssignal RGB über Scart, oder?

Wenn ich da jetzt falsch liege, vergiss die nächste Frage.

Wie kannstdu beim Eingang über Scart den Overscan ein/-ausschalten???
Bei mir ist dieser Menüpunkt im Pana dann immer weg!
Zabi1
Ist häufiger hier
#2115 erstellt: 09. Apr 2008, 16:45

Sir_Kid_Breaker schrieb:
@zabi: Dein Topfield hat doch kein HDMI, sondern als bestes Ausgangssignal RGB über Scart, oder?

Wenn ich da jetzt falsch liege, vergiss die nächste Frage.

Wie kannstdu beim Eingang über Scart den Overscan ein/-ausschalten???
Bei mir ist dieser Menüpunkt im Pana dann immer weg!


ich habe den Pana derzeit mit einem Scart auf YUV angeschlossen, den Overscan kannst Du nur dann ein/ausschalten wenn Du auf einer 16:9 Sendung bist, sonst nicht, hatte vorher nur mit einem Scartkabel angeschlossen und da ging das auch

mfg
Zabi1
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#2116 erstellt: 09. Apr 2008, 17:12
Danke Zabi1!

Mit Overscan aus hab ich bei DVB-S über RGB Scart eine Verschiebung des Bildes nach links! (Hab ich bei Overscan ein natürlich auch, da fällts aber nicht auf)

Jetzt will ich aber das volle Bild genießen ohne das der Pana rechts einen schmalen Streifen schwarz zeigt !

Hat einer eine Idee, die ohne Zugriff auf das Service-Menü funktioniert?
mmitse01
Ist häufiger hier
#2117 erstellt: 09. Apr 2008, 17:42
Warum Funktioniert beim PANA PX80 der Hotelmodus nicht? MFG
Duke_ZzZ
Ist häufiger hier
#2118 erstellt: 09. Apr 2008, 17:46
Der Hotelmodus funktioniert prima!!

"Am Gerät die "-/V" Taste halten und auf der FB die "AV" dreimal drücken."

"Hotelmodus muss auf "on""



Greets
TommyLe
Stammgast
#2119 erstellt: 09. Apr 2008, 17:56
@all:


Pfeift, sirrt, surrt oder brummt das 37" Modell grundsätzlich oder eher nicht ?


:-)

Danke
mmitse01
Ist häufiger hier
#2120 erstellt: 09. Apr 2008, 18:53

Duke_ZzZ schrieb:
Der Hotelmodus funktioniert prima!!

"Am Gerät die "-/V" Taste halten und auf der FB die "AV" dreimal drücken."

"Hotelmodus muss auf "on""



Greets




Ich komme gar nicht ins Menü um den Hotelmodus auf ON zu stellen.

MFG
Peter_73
Ist häufiger hier
#2121 erstellt: 09. Apr 2008, 19:11

TommyLe schrieb:
@all:


Pfeift, sirrt, surrt oder brummt das 37" Modell grundsätzlich oder eher nicht ?


:-)

Danke


Hallo,
ich kann nichts dergleichen hören ausser das "eher nicht".

Ohne schmarn weder wenn er kalt ist noch nach 5 Std dauerbetrieb,

gruss
suiroton
Stammgast
#2122 erstellt: 09. Apr 2008, 21:45
So:

Heute morgen um 11:40 klingelte der Spediteur und brachte den TH42PX80 auf einer Palette festgeschnallt mit Hubwagen vor die Tür. Hochtragen durfte ich ihn selbst und die Palette musste ich behalten, da es eine "Kundenpalette" sei Okay, also kein Trinkgeld.

Alles wunderbar: Freitag um 17:00 Uhr aufgrund günstiger.de, guter Shopbewertungen und der Verfügbarkeit bei medianess.de für € 935.- (898.- plus 37.- Nachnahmeversand)bestellt. Samstag morgen Versandbestätigung per email. Montag vormittag Anruf der Spedition, könnte Dienstag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr geliefert werden. Leider hatte ich Termine und musste die Lieferung auf heute verschieben. Shopbestellung, Lieferung also einwandfrei.

Hochgetragen (Frau und ich), relativ leicht, aber doch unhandlich aufgrund der Größe des Kartons. Ausgepackt, Fuß zusammen- und angeschraubt, angeschlossen, Setup, Kanalsuchlauf...

Analog Kabel: Bild nicht so toll, allerdings habe ich auch keine "HighEnd"-Antennenkabel zur Hand.
Digital Kabel (Humax PR-Fox C): Besser, aber nicht super.
DVD per HDMI: schon ganz okay, aber auch nicht top.

Service Menue aufgerufen: Aha, Gerät hat "schon" 15 Minuten Laufzeit hinter sich

Dann erstmal alle Eingänge auf "100StundenEinfahrKontrastRunter" gestellt....

.... und keine Zeit mehr, Arbeit ruft.....

20:30 Uhr endlich wieder zu Hause. Nochmal vergewissert, dass Kabel analog wenig Sinn macht und auf Kabel digital umgeschaltet (RGB via Scart). An den Bildeinstellungen rumgeschraubt bis es einigermaßen okay war und eben etwas Fernsehen geschaut.... Bildqualität war irgendwie nicht so toll und ich hatte schon Angst, dass die 2,80m Sitzabstand doch etwas wenig sind und ich eventuell mit dem 37er doch besser bedient gewesen wäre....

..aber: Nach etwa 1 Stunde war das Bild dann besser, ohne etwas umzustellen und nach 2 Stunden noch besser! Und das liegt definitv nicht daran, dass ich mich daran gewöhnt habe. Irgendwie scheint der Plasma zu fabrikneu zu sein und muss sich mindestens 1 Stunde einspielen. Laut Service-Menue ist er ja eigentlich vor der Auslieferung überhaupt nicht gelaufen. Nach den 2 Stunden bin ich nun schon fast glücklich, schätze aber, dass das Bild sogar noch besser wird.

Also an alle, die auf den ersten Blick von der Bildqualität entäuscht sind: Gebt dem Fernseher wenigstens 5 Stunden um sich einzuspielen

gruß
Suiroton


[Beitrag von suiroton am 09. Apr 2008, 21:46 bearbeitet]
Ramtamtam
Ist häufiger hier
#2123 erstellt: 09. Apr 2008, 22:16

gio86 schrieb:
Hi,


mal ne ganz andere Frage: ich war eben im MM gewesen und hab mich bissl umgeschaut (er war aber noch nicht da ^^ leider) Komme auch immer mehr ins Schwanken ob ich wirklich die 900 (oder wahrscheinlich 980 für den 42er) ausgeben soll da mein alter ja eigentlich noch gut funktion iert und auch gute bilder macht..... heul keine ahnung....

ich will..... ich will mnicht..... aber eigentlich doch.... :-/

Aber zurück zum Thema:


Was sehen da meine Augen:

eine RÖHRE (Samsung WS-32Z409T Slimfit TV ) die HD READYist ein SUPER DESIGN HAT (echt wow einfach nur shcön das Teil) UND nen HDMI eingan hat für schlappe 699,,,,,,,,,


Wäre das nicht die absolute Lösung? alle Vorteile der Röhre (mit 100HZ versteht sich) UND HD READY????

Aber wahrscheinlich ist das wieder zu schön um wahr zu sein.

Freu mich auf Antworten.

Liebe Grüße

Gio



Hallo !
Das kannst Du vergessen .
Den habe ich mir als 2. Fernseher geholt (neue B Ware für 250 Euro)
Geh einfach mal zum MM und schalte den Videotext ein . Du wirst Dein schräges Wunder erleben . Die haben mehr oder weniger alle das Konvergenz Problem (oder so ähnlich ) Das heißt sie verzerren.
Außerdem rauscht meiner ganz schön (etwas nerviges Summen).
Aber das Design ist echt schön (schwarze Bildschirmumrandung und der Rest silber)
Wenn Du ihn für 300 - 400 bekommst und mit den Macken leben kannst , wäre es ok , aber nicht für 700 .
Google mal ein bisschen nach Samsung Slimfit .

Gute Nacht
spartain
Inventar
#2124 erstellt: 09. Apr 2008, 22:40

Blein schrieb:
@Spartain
Du hattest im Post #2028 geschrrieben:

Hallo"mmitse01", sieht super aus!
Würden sich gut im -BILDER EURER PANASONIC-PLASMAS-Thrad machen(da kann man sich dann an den Plasmas erfreuen )!!


Dafür meinte ich den Link den ich nicht gefunden habe. Kann natürlich auch sein das er noch gar nich exestiert.( Dann würde es Zeit werden das die jetzt schon glücklichen Besitzer dieses vielleicht mal ändern sollten )

Sorry nochmal, ich hätte bei meiner Frage auch gleich auf Deinen Post hinweisen können.
Blein



Hallo und ,
Der Thread ist im vollem Gange, hier zu finden:

http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=4673


Wäre Schön wenn noch ein paar mitmachen, ist immer interessant Lösungen/Ideen anzuschauen(wie z.B. Rückwände-Racks-Wandhalterungen etc.)!

Gruß
marsx
Ist häufiger hier
#2125 erstellt: 09. Apr 2008, 22:58

suiroton schrieb:
So:

Heute morgen um 11:40 klingelte der Spediteur und brachte den TH42PX80 auf einer Palette festgeschnallt mit Hubwagen vor die Tür.[..]


Viel Spaß mit Deinem Pana! Das klingt ja eigentlich ganz gut.

Mein Paket wurde gestern um 10 in den Versand gegeben, so dass ich heute eigentlich mit einem Anruf der Spedition rechne.
Eine Lieferung am Freitag sollte eigentlich möglich sein.

Wenn das so sein sollte, dann habe ich leider das Pech das ich am WE nichts mehr davon habe, weil ich unterwegs bin. Ich werde jedenfalls berichten ob der Schrank unter der Last des 28kg Pana zusammengebrochen ist oder nicht.
Die Wandhalterung ist nämlich noch nicht angebracht und vor dem nächsten WE wird das auch nichts.


[Beitrag von marsx am 09. Apr 2008, 23:08 bearbeitet]
stefan1100
Inventar
#2126 erstellt: 10. Apr 2008, 05:06

suiroton schrieb:
... Bildqualität war irgendwie nicht so toll und ich hatte schon Angst, dass die 2,80m Sitzabstand doch etwas wenig sind und ich eventuell mit dem 37er doch besser bedient gewesen wäre....

..aber: Nach etwa 1 Stunde war das Bild dann besser, ohne etwas umzustellen und nach 2 Stunden noch besser! Und das liegt definitv nicht daran, dass ich mich daran gewöhnt habe. Irgendwie scheint der Plasma zu fabrikneu zu sein und muss sich mindestens 1 Stunde einspielen. Laut Service-Menue ist er ja eigentlich vor der Auslieferung überhaupt nicht gelaufen. Nach den 2 Stunden bin ich nun schon fast glücklich, schätze aber, dass das Bild sogar noch besser wird.

Also an alle, die auf den ersten Blick von der Bildqualität entäuscht sind: Gebt dem Fernseher wenigstens 5 Stunden um sich einzuspielen

gruß
Suiroton



Hallo Suiroton,

schön, daß du das schreibst. Ich hatte mir das also doch nicht eingebildet. Der erste Eindruck bei Erstverwendung war eher sehr bescheiden, ich mußte an den Beitrag denken, wo er so schlecht gemacht wurde. Das hat sich aber nach kurzer Zeit gelegt. Ich dachte schon, ich hätte mich dran gewöhnt, es ist dann aber wirklich so, daß die Bildqualität innerhalb weniger Stunden überdeutlich wächst.

Ich schraub zur Zeit jeden Abend an meiner Rückwand, wenn das fertig ist, kommt von mir noch ein Bild.
Duke_ZzZ
Ist häufiger hier
#2127 erstellt: 10. Apr 2008, 06:02
Erfahrungsgemäß, gibt es da leichte Veränderungen beim Einlaufen, dazu kommt aber, dass man sich auch an das Bild langsam gewöhnt, die angewohnten Sehgewohnheiten, legt das Gehirn nur langsam ab.


Greets
suiroton
Stammgast
#2128 erstellt: 10. Apr 2008, 06:35

Duke_ZzZ schrieb:
Erfahrungsgemäß, gibt es da leichte Veränderungen beim Einlaufen, dazu kommt aber, dass man sich auch an das Bild langsam gewöhnt, die angewohnten Sehgewohnheiten, legt das Gehirn nur langsam ab.


Mit Sehgewohnheiten und Gewöhnung hatte das bei mir wirklich nichts zu tun. Das Bild war schlecht in der ersten Stunde. Wirklich schlecht, grob, unscharf, die Senderlogos ausgefranzt (auch bei Kabel digital). Das legte sich dann aber wie gesagt recht schnell zum Glück.
Und "leichte Veränderungen" ist ziemlich untertrieben Ich würde da eher von "erhebliche Verbesserungen innerhalb weniger Stunden" sprechen.

Grüße
suiroton
ruffy
Inventar
#2129 erstellt: 10. Apr 2008, 07:27

suiroton schrieb:

Duke_ZzZ schrieb:
Erfahrungsgemäß, gibt es da leichte Veränderungen beim Einlaufen, dazu kommt aber, dass man sich auch an das Bild langsam gewöhnt, die angewohnten Sehgewohnheiten, legt das Gehirn nur langsam ab.


Mit Sehgewohnheiten und Gewöhnung hatte das bei mir wirklich nichts zu tun. Das Bild war schlecht in der ersten Stunde. Wirklich schlecht, grob, unscharf, die Senderlogos ausgefranzt (auch bei Kabel digital). Das legte sich dann aber wie gesagt recht schnell zum Glück.
Und "leichte Veränderungen" ist ziemlich untertrieben Ich würde da eher von "erhebliche Verbesserungen innerhalb weniger Stunden" sprechen.

Grüße
suiroton


Mein Sitzabstand beträgt ebenfalls ca. 2,8m, aber diesen Effekt konnte ich bei meinem PX80 nicht feststellen.
Das Bild war von Anfang an über integr. DVB-T überraschend gut (ARD und ZDF fast DVD-Quali).
Das Bild vom DVB-S Receiver und DVD von der PS3 (beide per HDMI angeschlossen) war schon spitze.
Und mein PX80 hatte auch noch keine Betriebsstunden auf der Uhr.
Duke_ZzZ
Ist häufiger hier
#2130 erstellt: 10. Apr 2008, 07:39
Die Veränderungen liegen eben ausschließlich in der Farbtemperatur, dem Kontrast und der Helligkeit, die Effekte sind Technologie bedingt, mit ausgefransten Senderlogos hat das rein gar nichts zu tun.

Vermutlich hast du einfach im Lauf der Zeit, deine Einstellungen so angepasst das es eben harmonischer wurde.

Immerhin habe ich mit dem PX80, die Erfahrungen aus 5 Generationen Panasonic Plasmas.


Greets


[Beitrag von Duke_ZzZ am 10. Apr 2008, 07:41 bearbeitet]
fesko
Stammgast
#2131 erstellt: 10. Apr 2008, 09:10

suiroton schrieb:

Duke_ZzZ schrieb:
Erfahrungsgemäß, gibt es da leichte Veränderungen beim Einlaufen, dazu kommt aber, dass man sich auch an das Bild langsam gewöhnt, die angewohnten Sehgewohnheiten, legt das Gehirn nur langsam ab.


Mit Sehgewohnheiten und Gewöhnung hatte das bei mir wirklich nichts zu tun. Das Bild war schlecht in der ersten Stunde. Wirklich schlecht, grob, unscharf, die Senderlogos ausgefranzt (auch bei Kabel digital). Das legte sich dann aber wie gesagt recht schnell zum Glück.
Und "leichte Veränderungen" ist ziemlich untertrieben Ich würde da eher von "erhebliche Verbesserungen innerhalb weniger Stunden" sprechen.

Grüße
suiroton

Ich haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Hatte schon Angst einen Fehlkauf begangen zu haben.
Einstellungen hatte ich sofort runtergefahren.
Einbildung kann man sowas nicht nennen, da ich auch im Moment bei einigen Sendern die schlechte Qualität sehe.
Ich habe bis jetzt noch keine Minute bereut
Gruß
Fesko
gio86
Stammgast
#2132 erstellt: 10. Apr 2008, 10:47
Hi an alle,

mal ne bescheidene Frage:
Ich war gestern im MM bei mir um die Ecke da haben die den TH 37 PV 71 FA als Aussteller für 799 stehen. Habe ihn mir genauer angeschaut und folgendes festgegestellt (ich weis es ist ein PX 80 Thread aber bei dem ist es sicher auch nicht anders:

Ich bin in dieses Servicemenue (2. Taste von Links am TV und 2X die Null) geganen.

Da standen jede menge komische Zahlen und unter anderem auch:

Time: und ne Zahl
Count: und ne Zahl
Beide Angaben sind unten rechts zu finden gewesen.

Ich habe hier im Forum gelesen dass Ddie Panas im 15 minuten Takt die Betriebszeit messen.

Muss ich jetzt einfach die Zeit die bei Count stehe mal 15 Minuten nehmen? (glaube da stand was mit 300 oder so, habe mir es ausgeerechnet, der TV hätte wenn das so richtig ist wie ich mir das denke dann um die 80 Stunden auf dem Buckel gehabt, ist ja nicht wirklich viel schon gar nicht als aussteller....)

Sollte das alles gar nicht stimmen was ich da mir zusammengerheimt habe dann bitte erklärt es mir wie man auf die tatsächliche Betriebsdauer kommt. wäre mir schon wichtig da es ja wie gesagt ein Aussteller ist will ich kein gerät haben dass schon n halbes jahr oder länger gelaufen ist (was ich mir auch nicht vorstellen kann)


Liebe Grüße

Gio


[Beitrag von gio86 am 10. Apr 2008, 10:49 bearbeitet]
stefan1100
Inventar
#2133 erstellt: 10. Apr 2008, 11:22
Ich kann die Aussage mit den 15 Minuten nicht bestätigen, die Zahl bei Time zeigt aber die Stunden ohne Umzurechnen.
Peter_73
Ist häufiger hier
#2134 erstellt: 10. Apr 2008, 11:38
Hallo,

also bei meinem 37PX80 zeigt er auch die genaue Zeit :
Momentan : 166 H 45 min. Aber warscheinlich in 15 min schritten.

gruss
agentjay
Neuling
#2135 erstellt: 10. Apr 2008, 11:53
Mal ne blöde Frage die mir so in den Sinn kam:
Warum gibts Displays mit nativer Full HD Auflösung wie den PZ85 aber keine mit nativer "HD ready" also 720p (1280x720) Auflösung? Warum haben die HD Ready Geräte wie der PX80 so krumme Auflösungen?


[Beitrag von agentjay am 10. Apr 2008, 11:54 bearbeitet]
tackleberry
Stammgast
#2136 erstellt: 10. Apr 2008, 12:18

agentjay schrieb:
Mal ne blöde Frage die mir so in den Sinn kam:
Warum gibts Displays mit nativer Full HD Auflösung wie den PZ85 aber keine mit nativer "HD ready" also 720p (1280x720) Auflösung? Warum haben die HD Ready Geräte wie der PX80 so krumme Auflösungen?


Wahrscheinlich weil es nicht so einfach ist andere Panels zu bauen und/oder dieser krummen Auflösungen wirtschaftlicher sind. Das bedeutet, dass auch der Kunde günstiger an das Zeug kommt.
t.brumm
Ist häufiger hier
#2137 erstellt: 10. Apr 2008, 12:32
Hallo, bin auch kurz vor einer Kaufentscheidung für den 42er.

Frage:

Kann ich den allein auspacken und aufstellen oder ist eine zweite Person ein " Muß " ?

Danke und beste Grüße!
pgx0123
Inventar
#2138 erstellt: 10. Apr 2008, 12:36

t.brumm schrieb:
Hallo, bin auch kurz vor einer Kaufentscheidung für den 42er.

Frage:

Kann ich den allein auspacken und aufstellen oder ist eine zweite Person ein " Muß " ?

Danke und beste Grüße!


Ich habs alleine hinbekommen, also sind 2 Personen keine Grundvoraussetzung

Gruß
Peter
agentjay
Neuling
#2139 erstellt: 10. Apr 2008, 12:41

tackleberry schrieb:

agentjay schrieb:
Mal ne blöde Frage die mir so in den Sinn kam:
Warum gibts Displays mit nativer Full HD Auflösung wie den PZ85 aber keine mit nativer "HD ready" also 720p (1280x720) Auflösung? Warum haben die HD Ready Geräte wie der PX80 so krumme Auflösungen?


Wahrscheinlich weil es nicht so einfach ist andere Panels zu bauen und/oder dieser krummen Auflösungen wirtschaftlicher sind. Das bedeutet, dass auch der Kunde günstiger an das Zeug kommt.


Na da gibts ja eigentlich keinen Grund für. Man könnte argumentieren das "Mehr Bildpunkte" gleich "Mehr Preis" bedeutet. Aber dafür würde man sich bei 720p Sendungen die Skalierung sparen. Und da es ja auch FullHDs in der Preisklasse von HD Ready Geräten gibt, glaube ich nicht wirklich dran, dass 1024x768 billiger zu produzieren ist als 1280x720. Zumindest dürfte der Unterschied marginal sein.

Außerdem: 1024x768 ist zumindest auf meinem Laptop auch nicht 16:9 Format. Sind da dann etwa rechteckige Plasmazellen drin?

Ich stelle mir diese Frage schon Ewigkeiten, weil so gesehen muss so ein gerät ja IMMER skalieren im Gegensatz zu nem Full HD.


[Beitrag von agentjay am 10. Apr 2008, 12:42 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.156