HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
ralf_h.
Neuling |
#2392 erstellt: 19. Apr 2008, 07:22 | |||||||||||
Hallo, ich hab seit kurzem den Pana und möchte meinen DVD/VCR Kombi-Receiver (gibt ein YUV-Signal aus!) an den "Compenent-Anschluß, Y-PB-PR" betreffend Progressive Scan anschließen. Habt ihr schon Erfahrungen damit? Welches Kabel muss ich benutzen? Es gibt zum Beispiel von CLICKTRONIC die zwei möglichen Kabel: HC4 oder HC401. Ein Extra-Kabel für den Ton muss ich ja nicht anschließen, da ich ja ein Kombi-Receiver hab. Oder? Danke für eure Infos! Grüsse Ralf [Beitrag von ralf_h. am 19. Apr 2008, 10:28 bearbeitet] |
||||||||||||
rubbel4
Stammgast |
#2393 erstellt: 19. Apr 2008, 12:35 | |||||||||||
Also ich hab mir ein mittelprächtiges Hama Kabel beim Mediamarkt für 30EUR gekauft. Das ist so gut wie HDMI. Ein Vermögen muss man also für gute Bildquali nicht ausgeben. Component überträgt meines Wissens aber nur Videosignale, keinen Ton. Ton muss extra über Stereo, coax oder Toslink angeschlossen werden. Off Topic: Wie zufrieden bist Du mit Deinem 2 PNK? Hab seit der Verschluesselungsumstellung bei KabelBW das Problem, dass manche Sender mehrere Sekunden zum Enschlüsseln brauchen. Ausserdem immer leichtes Knacken im Ton, wenn ich die Sensor umschalte. Mag aber auch am AV Receiver liegen. |
||||||||||||
|
||||||||||||
domstadt
Ist häufiger hier |
#2394 erstellt: 19. Apr 2008, 14:25 | |||||||||||
Hat jemand von Euch zufällig schon mal den PX80E mit einem Philips LCD von rd. UVP 1.500 EUR vergleichen können? Der 7603 beispielsweise (kein 100 Hz) gefällt mir ehrlich gesagt wg. AmbiLight und Gehäuse schon etwas besser als der Pana. Wenn die Bild-Quali vergleichbar sein sollte, würde ich die rd. 350 EUR Differenz evtl. in Kauf nehmen. Nutzung ist primär PAL-Betrieb (v.a. Sport), kaum DVD, praktisch kein Gaming. Full HD auch nicht wichtig. Schlägt der Pana einen Philips-LCD in der PAL- / Sport-Darstellung? |
||||||||||||
ralf_h.
Neuling |
#2395 erstellt: 19. Apr 2008, 15:11 | |||||||||||
Hi rubbel4, der Ton kommt bei meiner Anlage über den angegebenen Kombi-Receiver. Also benötige ich keinen Extra-Anschluss. Da ich keine verschlüsselte Programme bei KabelBW hab, kann ich nichts dazusagen. Sonst funzt die DIGINOVA echt gut. Momentan hab ich noch Probleme mit der Qualität der neuen Kanäle seit der Netzmodernisierung. Aber das liegt glaub an der älteren Antennendose, die ich bald gegen eine neue umtausche. Ich weiss nur noch nicht genau, welche ich nehm, die GEDU 10 oder 15. Gruss Ralf [Beitrag von ralf_h. am 19. Apr 2008, 15:11 bearbeitet] |
||||||||||||
vatertom
Stammgast |
#2396 erstellt: 19. Apr 2008, 15:32 | |||||||||||
Ich habe meinen HDD/DVD-Player mit drei Cinchkabeln als Componente angeschlossen. Einmal Video zweimal Audio, und alles in den Pana hintenrein. Funktioniert einwandfrei. |
||||||||||||
vatertom
Stammgast |
#2397 erstellt: 19. Apr 2008, 15:33 | |||||||||||
Eine Frage zu den verschiedenen Programmplätzen bei Scarteingang. Habe diese nur die Funktion der verschiedenen Bildeinstellungen oder auch andere? |
||||||||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2398 erstellt: 19. Apr 2008, 15:48 | |||||||||||
das ist aber nicht component sondern composite hier nachzulesen component hat 3 farben: grün blau rot diese 3 übertragen bild und masse aber keinen ton composite mit 3 farben: gelb rot weiß gelb überträgt bild, rot und weiß den stereoton |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
#2399 erstellt: 19. Apr 2008, 15:55 | |||||||||||
Der arme Pana |
||||||||||||
uzf
Stammgast |
#2400 erstellt: 19. Apr 2008, 16:00 | |||||||||||
Moppi oder Mobi oder Muppi, Wann wird endlich diese Muppets Schau aufhören? Kauf Dir diesen Plasma und gutt isses ! |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
#2401 erstellt: 19. Apr 2008, 16:34 | |||||||||||
Was hast du für Probleme uzf oder fuz oder ufz |
||||||||||||
vatertom
Stammgast |
#2402 erstellt: 19. Apr 2008, 16:34 | |||||||||||
Stimmt natürlich. Ich habe auch fünf Cinchkabel angeschlossen. |
||||||||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2403 erstellt: 19. Apr 2008, 16:47 | |||||||||||
yo mit 5 kabel stimmts natürlich |
||||||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#2404 erstellt: 19. Apr 2008, 19:24 | |||||||||||
...zur Info für alle die sich den PX80 zulegen wollen. Ein digi receiver ist nicht notwenig. Wenn ich den Kontrast sehr hochstelle ist ein geringfügiger Unterschied zum Analogbild zu erkennen. Wer auf die zusätzlichen Kanäle verzichten kann braucht definitiv keinen dig receiver.... ich schicke meinen nächste Woche zurück und freue mich ein paar euro gespart zu haben. [Beitrag von Pac-Man31 am 19. Apr 2008, 19:25 bearbeitet] |
||||||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#2405 erstellt: 19. Apr 2008, 19:46 | |||||||||||
Also dann hast Du definitiv noch kein gutes DVB-C/S Bild gesehen. Über den Humax HD1000C hab ich bei ARD/ZDF ein Bild, welches fast einer DVD gleichwertig ist. Und zum analogen Bild liegen da Welten zwischen. |
||||||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#2407 erstellt: 19. Apr 2008, 20:38 | |||||||||||
....ich kann nur das Bild beurteilen das mein tt micro264 macht.... (also das Gerät das man von unitymedia gestellt bekommt wenn man digitalTV ordert). Und der Unterschied ist bei den meisten Sendern wirklich nur maginal. Falls man mit einem anderem receiver ein besseres Bild reinbekommt lasse ich mich gerne belehren. |
||||||||||||
uzf
Stammgast |
#2408 erstellt: 19. Apr 2008, 21:08 | |||||||||||
Je mehr ich vergleiche, desto unwichtiger wird HDMI Aber nichtzuweniger wird HDMI gewinnen: Und das ist gut so. Es lebe der Kopierschutz! Man kann 5:1 aufnehmen; So Gott will [Beitrag von uzf am 19. Apr 2008, 21:10 bearbeitet] |
||||||||||||
Marco1972
Ist häufiger hier |
#2409 erstellt: 20. Apr 2008, 08:45 | |||||||||||
Mal blöde gefragt, is das echt kein Unterschied, außer der Farbe und der Anzahl? Chinchkabel hab ich nämlich noch sehr gute, eigentlich wollt ich morgen los, um mir diese grünblauroten Kabel fürs Bild zu kaufen. Mein DVD Player hat leider nur diese Ausgänge und nen Scart. Und PS3 kommt erst im Mai. |
||||||||||||
boebock
Neuling |
#2410 erstellt: 20. Apr 2008, 10:35 | |||||||||||
Moinsen ! Hab meinen PX 80 jetzt seit 2 Wochen ! Top !!! ...kann ich wirklich nur sagen ! Gestern das DFP Pokal Spiel Bayer-BVB war qualitätsmäßig schon nen Augenschmaus ! Echt geil ! Haben hier digi Sat via Scart. Jetzt mal 2 Fragen an die Gemeinde: Wie kann ich sehen, wieviel Stunden der Pana auf dem Buckel hat ? Welche Taste muss ich da drücken ? Und: Glaubt ihr, dass das Bild mit einem HD Receiver noch besser ist ??? Auch mal normalen Sendern wie RTL und SAT 1 oder nur bei Sender wie Premiere HD ??? Danke für eure Antworten ! PS: Morgen werde ich mal nen Blu Ray Player vom Kumpel ausprobieren...bin schon gespannt !!! Viele Grüße |
||||||||||||
vstverstaerker
Moderator |
#2411 erstellt: 20. Apr 2008, 10:47 | |||||||||||
wenn ich richtig informiert bin, gibts nen gewaltigen unterschied. denn die grünblauroten kabel können hochauflösende bilder übertragen während composite nur standard überträgt und wahrscheinlich die schlechteste bildübertragung liefert |
||||||||||||
Hoernum
Inventar |
#2412 erstellt: 20. Apr 2008, 10:58 | |||||||||||
@ boebock Hallo, 1. Die Glücksritter mit den Stolpertoren kommen aus München. Bayern hat gewonnen, nicht Bayer (Leverkusen)! 2. Menueleiste am TV Minus Taste länger drücken + 3-mal die 0 auf der FB Anzeige zweiter Wert von unten: Laufzeit Gruß |
||||||||||||
Andimb
Inventar |
#2413 erstellt: 20. Apr 2008, 11:39 | |||||||||||
Hmm, ich habe jetzt ein bischen herum probiert aber es funktioniert noch nicht richtig wenn ich die Taste - am TV drückr und dann 3 mal die Null bekomme ich oben rechts so ein graues Feld, in dem ich nichts ändern kann. Und wenn ich nicht die 0 sondern an der FB die AV-Taste 3x drücke komme ich in den Hotel - Mode, sollte ich das da justieren? Nur ist es da so, dass ich die Position "Initial POS" nicht ändern kann Ich habe leider keinen Fred gefunden wo ich eine Antwort auf meine Frage gefunden habe |
||||||||||||
tomaszzZ
Stammgast |
#2414 erstellt: 20. Apr 2008, 11:43 | |||||||||||
Hey, ich hab letztens den 42PX80 bei MM gesehen. Und irgendwie hatte der mir gar nicht gefallen. Das Schwarz war krass grau und der hatte einen leichten lila oder grünstich...weiß ich nicht mehr. Kann das sein? Sry kenne mich mit dem Gerät noch gar nicht aus. Überlege eigentlich einen LCD zu holen. Aber soviele Probleme wie es da gibt... |
||||||||||||
mannecri
Ist häufiger hier |
#2415 erstellt: 20. Apr 2008, 12:05 | |||||||||||
Hi, ich habe den Panasonic seit gestern und bin eigentlich rundum zufrieden. Das einzige was mich bisher wirklich nervt ist, dass er relativ laut brummt(Fernsehlautsprecher)! Wenn man die Lautstärke ca auf die Hälfte dreht brummt er schon sehr deutlich hörbar in Szenen in nicht gesprochen wird bzw kaum Geräusche vorhanden sind. Habt ihr das auch? Kann man da irgendwas dran ändern? Könnt ihr bestimmte Einstellungen empfehlen oder muss jeder da selbst schauen? Danke im voraus! |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
#2416 erstellt: 20. Apr 2008, 12:14 | |||||||||||
Und das andere Stolpertor kam vom BVB |
||||||||||||
CSINeukölln
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2417 erstellt: 20. Apr 2008, 13:08 | |||||||||||
Klingt nach Masseschleife. Bei mir brummt es nur dann, wenn ich DVB-S mit dem Medion 24500 gucke und am zweiten Ausgang vom Doppel-LNB irgendein anderes Gerät angeschlossen habe (PC mit Cinergy 1200 TV-Karte oder zweiter Sat-Receiver, hab schon alles mögliche probiert). Trenne ich das andere Gerät vom LNB, ist das Brummen weg! Normalerweise ist das ne Störeinstreuung aus dem Stromnetz, da hilft dann auch das beste Kabel mit x-facher Schirmung nix. Falls es bei Dir ein solches Antennenkabelproblem sein sollte, googel mal nach Mantelstromfilter. TH37PX80E Medion 24500 |
||||||||||||
Bufobufo
Inventar |
#2418 erstellt: 20. Apr 2008, 13:52 | |||||||||||
Hi, Schau auch mal unter Horizontale Streifen oder Brummen, was tun ? Gruß Jan |
||||||||||||
maxleo2
Neuling |
#2419 erstellt: 20. Apr 2008, 14:01 | |||||||||||
Hallo zusammen, Habe wie gesagt auch einen PX80 und bin rundum begeistert. (Vermisse full HD nicht) Einzig es kommt in unregelmässigen Abständen kurz schwarzer Bildschirm und steht "Breitbild", dann kommt das Bild wieder, manchmal nacheinander alle 3 Sekunden, dann ist plötzlich wieder Ruhe. Ich habe auf Auto. Oft passiert das z.B. wenn Werbung kommt, wie wenn das gesendete Bild das anstösst. Danke für Hinweise - MAx PS:Kaufe vermutlich noch einen px für die Eltern, quasi 2 für 1, anstatt für mich einen marginal grösseren 46pz für fast das doppelte, und warte getrost die neuen in 2-3 Jahren ab, die halb so schwer und halb soviel Strom brauchen :-) |
||||||||||||
mannecri
Ist häufiger hier |
#2420 erstellt: 20. Apr 2008, 15:35 | |||||||||||
Vielen Dank schonmal soweit für die Antworten! Ich verfolge das Forum hier schon länger und muss sagen dass hier wirklich eine sehr freundliche und hilfsbereite Community zuhause ist. Schaue gerade nebenbei Ratatouille über DVB-C und die Qualität ist wirklich beeindruckend. Ich hoffe mein PX80E wird mir noch lange freude bereiten! |
||||||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#2421 erstellt: 20. Apr 2008, 15:50 | |||||||||||
Kann sein ... > eventuell Zuspielquelle sowie Verteiler und oder "sachkundiges Personal" Kann nur von meinem Gerät sprechen und das macht ein Klasse Bild. |
||||||||||||
m|chael
Stammgast |
#2422 erstellt: 20. Apr 2008, 16:40 | |||||||||||
Ist eigentlich mittlerweile irgendwo getestet worden oder weiß jemand, wie der PX80 24p darstellt? Also mit 2:2, 3:3 oder 4:4 Pulldown? Mit meinem HTPC und dem PX80 funktioniert 24p jetzt, sprich der PX80 nimmt 24Hz entgegen und das 3:2 Pulldown Ruckeln verschwindet. Ich wüsste aber gerne, wie der PX80 das intern umrechnet. |
||||||||||||
HannesV
Inventar |
#2423 erstellt: 20. Apr 2008, 17:09 | |||||||||||
m|chael
Stammgast |
#2424 erstellt: 20. Apr 2008, 17:14 | |||||||||||
Da geht's aber um die PZ-Serie und nicht die PX-Serie! |
||||||||||||
rubbel4
Stammgast |
#2425 erstellt: 20. Apr 2008, 17:17 | |||||||||||
PX und PZ nutzen beide das gleiche 24p Playback. |
||||||||||||
m|chael
Stammgast |
#2426 erstellt: 20. Apr 2008, 17:19 | |||||||||||
Habe noch mal gegoogelt und die Pressemitteilung des PX80 gefunden: http://www.panasonic...&catID=&year=&month= Um welchen Faktor das Bild vervielfacht wird, steht da aber nicht. Und bei Hifi-Regler steht in der Vergleichstabelle von PZ und PX, dass der PX nur "24p Playback beherrscht", und der PZ zusätzlich noch "24p Film". Weiß jemand, was da der Unterschied ist? Zuerst hatte ich ja auf die Zwischenbildberechnung getippt, aber die ist in der Tabelle noch mal extra aufgeführt! /edit: Auf http://www.hdtvtest....view-20080228100.htm schreibt jemand:
Wobei man natürlich nicht sagen kann, ob die Info stimmt und woher sie stammt... Auf der US-Panasonic-Seite steht beim PX 80 übrigens "24p Playback(2:3) Yes" Hmm...ich blick da nicht durch! [Beitrag von m|chael am 20. Apr 2008, 17:51 bearbeitet] |
||||||||||||
vatertom
Stammgast |
#2427 erstellt: 20. Apr 2008, 17:28 | |||||||||||
@Marco1972 Am Componentenausgang steht normalerweise Y-PB-PR (B und R kleiner als P). Dies ist für die Bildwiedergabe. Zusätzlich müßten noch Audioausgänge vorhanden sein. Einfach mal Cinchkabel anschließen und die Qualität beurteilen. |
||||||||||||
HannesV
Inventar |
#2428 erstellt: 20. Apr 2008, 17:53 | |||||||||||
Hy. Richtig! Vorallem steht ja auch in der Meldung "Playback". Hannes |
||||||||||||
m|chael
Stammgast |
#2429 erstellt: 20. Apr 2008, 17:58 | |||||||||||
Weiß jemand, was das "24p Cinematic Playback" der PZ Modelle für Vorteile hat? |
||||||||||||
Marco1972
Ist häufiger hier |
#2430 erstellt: 20. Apr 2008, 18:11 | |||||||||||
Danke, ich hab heute nachmittag mal Cinch angeschlossen, klappt zwar, aber das Bild war nicht besonders. Ich kauf mir morgen die richtigen Kabel, und fertig. |
||||||||||||
HannesV
Inventar |
#2431 erstellt: 20. Apr 2008, 18:13 | |||||||||||
m|chael
Stammgast |
#2432 erstellt: 20. Apr 2008, 19:54 | |||||||||||
Ah Danke Dann ist Real Cinema wohl die Zwischenbildberechnung, die aus 24fps mehr Bilder macht und hat mit dem normalen Pulldown offensichtlich nichts zutun. Mir ist nur wichtig, dass das 24p entgegengenommen und wie im Kino vervielfacht wird, was ja anscheinend der Fall ist und auch in der Pressemeldung bestätigt wird. Außerdem steht in der Beschreibung, dass "24p Film" eine Eigenschaft bei den LCD Bildschirmen ist. Offenbar hat Hifi Regler dann einen Fehler in der Vergleichstabelle der Plasmas. |
||||||||||||
-=MiC=-
Stammgast |
#2433 erstellt: 21. Apr 2008, 07:02 | |||||||||||
Moin! Weiß einer wo ich den PX 80 heute nähe Hamburg günstig herbekomme? Gruß Michael |
||||||||||||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2434 erstellt: 21. Apr 2008, 07:20 | |||||||||||
Hallo zusammen, Ich bin absoluter Anfänger was LCD- Plasma usw. angeht. Ich hatte mir vor kurzem einen Toshiba 40" FULL HD LCD gekauft. Angeschlossen wurde dieser über digitalen SAT Receiver und SCART. Das Fernsehbild war einfach nicht richtig scharf. Es gab immer ein flimmern. Auch ein DVD Player via SCART war nicht der Renner. Also habe ich den TV wieder zurückgesendet. Nun überlege ich ob ich mir den TH-37 PX 80 E hole. Grösser geht nicht wegen der Schrankwand. Ich glaube die meisten hier haben über DBV_T angeschlossen? Wie sind eure Erfahrungen mit digitalem SAT Receiver via SCART und Fernsehbild? Mal noch ne Anfänger- Frage: Der 37 PX 80 hat ja "nur" 1024x720px. Würde sich da überhaupt ein HD Receiver lohnen? Mit Ausnahme das man über HDMI anschließt vielen Dank Gruss hawk |
||||||||||||
m|chael
Stammgast |
#2435 erstellt: 21. Apr 2008, 08:13 | |||||||||||
Zum Thema 24p habe ich jetzt auf der englischen Panasonic Webseite noch das hier gefunden:
Wenn die Bildwiederholrate tatsächlich höher ist als im Kino, muss ja mindestens ein Pulldown auf 72Hz durchgeführt werden, denn wenn ich richtig informiert bin, werden Filme im Kino standardmäßig mit 48Hz gezeigt. Vielleicht stimmt die Info mit dem 4:4 Pulldown und 96Hz dann doch. |
||||||||||||
bmwdriver
Stammgast |
#2436 erstellt: 21. Apr 2008, 08:28 | |||||||||||
Äh JA?! 720P sprich HD ist genau die Auflösung 1024x720px |
||||||||||||
free.didi
Stammgast |
#2437 erstellt: 21. Apr 2008, 08:29 | |||||||||||
Abschließendes Fazit und eine guter Tipp: Ich gebe heute den 37PX80 zurück. Im Vergleich zu meinem (alten) Samsung LCD (R81) schneidet der PX80 in den für mich wichtigen Punkten offensichtlich schlechter ab: Bildschärfe und Bewegungsdarstellung... Das Preis-Leistungsverhätnis ist sehr gut, jedoch die absolute Leistung für mich nicht ausreichend. Bevor ich mich hier aus dem Thread verabschiede, noch ein Tipp: Ich habe festgestellt, dass sich mithilfe des "richtigen" Sat-Tuners die Bildquali erheblich steigern lässt: Zwischen der guten, alten d-box (scart (rgb) und scart/cinch (yuv)) und dem Panasonic dmr80 über hdmi liegen m.E. "Welten". Also zumindest die dboxer sollten mal andere Sat-receiver testen. Vielleicht liegt es auch nur an der hdmi- Verbindung... Grüße und eine schöne Woche wünscht free.didi |
||||||||||||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2438 erstellt: 21. Apr 2008, 08:49 | |||||||||||
@free.didi das ist was mich interessiert. (siehe meine Frage weiter oben) wie hattest du den PX80 angeschlossen? Digi SAT Receiver und SCART? wie war da das PAL Bild? Gruss hawk |
||||||||||||
spartain
Inventar |
#2439 erstellt: 21. Apr 2008, 09:00 | |||||||||||
Kann dir leider nur vom Bild auf Kabel(und DVB-T) berichten, das ist einsame Klasse -kein Vergleich zum LCD(Chancenlos!)-!! Gruß |
||||||||||||
boebock
Neuling |
#2440 erstellt: 21. Apr 2008, 09:05 | |||||||||||
hab auch schon gehört, dass die qualität bei einem receiver via hdmi um einiges besser sein soll als via Scart ! Wiegesagt, das Bayern Spiel war bei mir echt supi - da haben die aber auch in bester qualität ausgestrahlt ! Von daher weiß ich nicht, ob manche sender durch einen besseren Receiver (bsp. HD REceiver) besser werden !!! Sagt mal, sollte man den PX 80 vor Sonneneinstrahulng schützen ? Steht am Fenster und ab und zu strahlt die Sonne drauf ? Kann das irgendwas nachteilig sein ???? Grüße PS: Ja ich weiß dass es BayerN war..hatte einfach nur das "N" vergessen....Die Pillendealer als Leverkusen meinte ich jedenfalls nicht |
||||||||||||
inthehouse
Inventar |
#2441 erstellt: 21. Apr 2008, 09:09 | |||||||||||
1280 × 720 Pixeln (720p) LINK QUELLE |
||||||||||||
bmwdriver
Stammgast |
#2442 erstellt: 21. Apr 2008, 09:29 | |||||||||||
Ups, sorry für die Falschaussage. Also 1280 x 720. Bei dem ganzen Zeug kommt man ja schon ganz durcheinander. Danke für den Link. |
||||||||||||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2443 erstellt: 21. Apr 2008, 09:45 | |||||||||||
Also jetzt blick ichs nicht mehr: Laut Beschreibung Panasonic hat der HD Ready 37 PX 80 "G11 HD Toughpanel mit 1.024x720 Pixel " was stimmt denn nun? Gruss hawk |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188