HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2443 erstellt: 21. Apr 2008, 09:45 | |
Also jetzt blick ichs nicht mehr: Laut Beschreibung Panasonic hat der HD Ready 37 PX 80 "G11 HD Toughpanel mit 1.024x720 Pixel " was stimmt denn nun? Gruss hawk |
||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2444 erstellt: 21. Apr 2008, 09:47 | |
@Spartain hmm, ich könnte mir natürlich auch eine DVB-T Antenne besorgen wenn das Bild da so viel besser ist. @alle hat denn sonst niemand das Gerät über SAT Receiver und SCART angeschlossen? Gruss hawk |
||
|
||
Buccaneerfan
Stammgast |
#2445 erstellt: 21. Apr 2008, 09:49 | |
|
||
discokrueger
Ist häufiger hier |
#2446 erstellt: 21. Apr 2008, 09:56 | |
Damit ein TV HD ready ist, muss er hinsichtlich der Auflösung lediglich 720 Zeilen im 16:9 Format darstellen können, ob nun 1280 oder 1024 vertikal macht da keinen Unterschied. |
||
w0bbel
Ist häufiger hier |
#2447 erstellt: 21. Apr 2008, 10:05 | |
hier ich bin zufrieden mit dem bild... je nachdem wie halt das signal ist. sitze ungefähr 3m entfernt. achja und hab den technisat mf4-s mit nem 25€ euro scart kabel von goldkabel. greetz |
||
Andimb
Inventar |
#2448 erstellt: 21. Apr 2008, 10:28 | |
also es sollte schon die Regel sein, dass man diese beiden Geräte über HDMI miteinander verbindet. Rein vom Bild her meine ich, dass sich ein HD - Receiver lohnt. Ob du es auch nutzen kannst ist eher die Frage. |
||
-=MiC=-
Stammgast |
#2449 erstellt: 21. Apr 2008, 10:48 | |
Mahlzeit! gerade bei ecpon den TH-42 PX80E für 874€ bestellt, kann ihn angeblich schon morgen oder übermorgen abholen!! Kann es kaum noch erwarten,hab mein Andersson gerade verkauft! Gruß Michael |
||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2450 erstellt: 21. Apr 2008, 11:17 | |
Hallo andimb, vielen Dank für deine Hilfe.
Meinst du das Bild ist auch besser, selbst wenn man KEIN HD Fernsehen hat? Ich habe nämlich kein Premiere und alle anderen Sender senden glaube ich kein HD oder? Nach meiner Enttäuschung mit DVB-S SCART Verbindung und dem Toshiba Full HD hatte ich mir extra noch den Topfield 7700 HD HSCI besorgt und diesen über HDMI angeschlossen, in der Hoffnung ein wesentlich besseres Bild zu bekommen. Aber auch hier muss ich sagen: Das Bild über den Topfield und HDMI waren nur unwesentlich besser als über SCART. Vermutlich sieht man die Unterschiede wirklich nur bei HD Sendern? viele Grüße hawk |
||
bea66
Ist häufiger hier |
#2451 erstellt: 21. Apr 2008, 13:03 | |
[quote="boebock"]Moinsen ! Gestern das DFP Pokal Spiel Bayer-BVB war qualitätsmäßig schon nen Augenschmaus ! Echt geil ! Mal ne Frage wegen dem Spiel am Samstag abend, guckst du digital oder analog??? Ich habe meinen PX 80 seit Donnerstag und bekam Samstag abend gleich mein Fett weg. Die Bayern-Shrits hatten alle einen riesigen breiten Schatten (wir waren beide nüchtern, also lags nicht am Bier, wenn Bewegung im Spiel war. Da war nun nix mehr mit meinen Argumenten, Plasma ist besser wegen Sport gucken. Liegt das nun wirklich bloß am analogen Kabel? oder war die Übertragung nicht so doll? Obwohl vom Olympia-Stadion bis zu mir sind es max 30 km... Oder bekomm ich das mit den Einstellungen geregelt??? Beate - bisher 71er Sony Baujahr 94 verwöhntes Einzelkind |
||
86bibo
Inventar |
#2452 erstellt: 21. Apr 2008, 13:09 | |
[quote="bea66"][quote="boebock"]Moinsen ! Gestern das DFP Pokal Spiel Bayer-BVB war qualitätsmäßig schon nen Augenschmaus ! Echt geil ! Mal ne Frage wegen dem Spiel am Samstag abend, guckst du digital oder analog??? Ich habe meinen PX 80 seit Donnerstag und bekam Samstag abend gleich mein Fett weg. Die Bayern-Shrits hatten alle einen riesigen breiten Schatten (wir waren beide nüchtern, also lags nicht am Bier, wenn Bewegung im Spiel war. Da war nun nix mehr mit meinen Argumenten, Plasma ist besser wegen Sport gucken. Liegt das nun wirklich bloß am analogen Kabel? oder war die Übertragung nicht so doll? Obwohl vom Olympia-Stadion bis zu mir sind es max 30 km... Oder bekomm ich das mit den Einstellungen geregelt??? Beate - bisher 71er Sony Baujahr 94 verwöhntes Einzelkind[/quote] Ich würde ganz klar auf das analoge Signal tippen. Ich habe das Spiel mit einem DVB-S Receiver (über Scart) geschaut (PZ85) und hatte ein sehr sehr gutes Bild. |
||
bea66
Ist häufiger hier |
#2453 erstellt: 21. Apr 2008, 13:13 | |
ich habe ja vor allem schon das spiel am Nachmittag gesehen, und habe noch so gedacht, feines Bild. Aber bei dem Rot war rinsum immer ein Schatten, manchmal sogar direkt neben den Spielern. Denn bleibt nur zu hoffen, dass der Humax bald kommt, und Besserung in Sicht ist. Denn sonst muss ich zur EM alleine gucken |
||
funsailor
Neuling |
#2454 erstellt: 21. Apr 2008, 14:24 | |
Hallo Gemeinde, seit gut 3 Wochen beabsichtige ich einen Flachmann zu kaufen. Sehe fern via Kabel analog(Kabel Deutschland)in SB, max 1x/Wo. DVD od.VHS-Video, keine Spiele, Sitzabstand mal knappe 3m und mal gute 5m.Überlege, ob LCD oder Plasma? Mein pers. Favorit ist der Sony 40V3000 oder 4000. Da ich mich nicht zw.37" und 42" entscheiden kann u.der Sony mit 40" dazwischen liegt, wär das schon mal ein Kompromiss. Da ich davon ausgehe, das Gerät mind.10-12 Jahre zu nutzen (alte Röhre ist 22 J.alt und funzt noch), wär ggfs. auch Full-HD von Vorteil(?). Kann es weiterhin sein, dass sich durch den integr.DVB-C Tuner mein Kabelsignal verbessert?? Das Design des Sony find ich auch nicht schlecht, hat blos keinen Standfuß.(Preis bei ca. 1060€) Auch der Toshi 37/42X3030 gefällt mir,hab neulich b.Saturn aber ein Fußballspiel gesehen u.war von "Klötzcheneffekt" sehr enttäuscht.(ca.980 €)Ein Händler empfiehlt unbedingt einen Plasma von Panasonic, 37/42..PX 80E. Der würde am besten das PAL-Signal verarbeiten, wär bei schnellen Bewegungen am besten und hätte wegen der ausgereiften Technik die weitaus geringsten Rückläufe. Leider ist das kein Full-HD-Gerät.(ca.890€) Weiß jemand Rat?? Danke vorab. |
||
86bibo
Inventar |
#2455 erstellt: 21. Apr 2008, 14:46 | |
Der PX80 ist sicher ein sehr gutes Gerät für deine Anforderungen und ich würde deinem Händler auch zustimmen. falls du doch unbedingt Full-HD haben willst, solltest du dir vielleicht den PZ80 nochmal anschauen. Aber auch die Sonys mit den integrierten DVB-C Tunern sind sehr interessant. Ich bevorzuge jedoch lieber eine besser Bildqualität und stelle mir dann halt einen externen DVB-C/S Receiver daneben. |
||
catrix
Stammgast |
#2456 erstellt: 21. Apr 2008, 14:53 | |
ARGH Wie schauts aus bei euch mit Pixelfehlern ? Ich habe mein Gerät seit dem 10.04 und bei mir sind gestern Abend in der oberen Linken ecke 5 Pixel alle nebeneinander wagerecht ausgefallen. Ich muss öfters von HDMI auf Scart Wechseln dann laufen die kurzzeitig wieder. Ich denke nicht das dies auf Panasonic Garantie laufen wird oder ? |
||
humiboy
Stammgast |
#2457 erstellt: 21. Apr 2008, 15:07 | |
Hallo da hast du ja aber richtig Glück gehabt das du den TH-42 PX80E für 874€ bei Ecpon bestellen konntest. Jetzt kostet der nämlich 929€ bei Ecpon. So ein Mist. Ich wollte mir den auch kaufen. Ich dachte da die Preise immer runter fallen von sagen wir mal 929 runter auf 878€ warte ich halt noch bis der noch billiger wird bei Ecpon. Da ich ihn selber abholen könnte wohne im Raum Hamburg-Harburg. Jetzt muss ich leider wieder warten bis der wieder so günstig zu haben ist bei Ecpon. bye |
||
luckybastard
Inventar |
#2458 erstellt: 21. Apr 2008, 17:26 | |
Wenn du das Gerät online gekauft hast, schnell einpacken und zurückschicken. Die 14 Tage sind fast um. Wenn du bei Saturn gekauft hast, könntest du Glück haben. Die haben zumindest bei uns eine inoffizielle Kulanzregelung, nach der die innerhalb der ersten 14 Tage umtauschen. Ansonsten ruf mal die Pana-Hotline (01805/251365) an. Pana ist ziemlich kulant. |
||
rubbel4
Stammgast |
#2459 erstellt: 21. Apr 2008, 17:29 | |
Ist mir bisher nicht aufgefallen, hab aber auch nicht direkt danach gesucht. Du bist jetzt aber schon der zweite, einmal beim PX80 und dann beim PZ85. Problem scheint wohl noch nicht so im Griff zu sein und 5 finde ich schon viel. Hab mal gelesen, dass die Hersteller, da mittlerweile kulanter sind. Service anrufen. |
||
CJC
Stammgast |
#2460 erstellt: 21. Apr 2008, 17:42 | |
Doofe Frage aber ich meine gelesen zu haben das Plasmas nicht sehr geeignet für helle Räume bei Tageslicht sind und extrem spiegeln sollen. Ist da was dran oder wird wieder maßlos übertrieben? |
||
rubbel4
Stammgast |
#2461 erstellt: 21. Apr 2008, 17:46 | |
Den Effekt bei sehr heller Beleuchtung kannst Du gut im Mediamarkt beurteilen. Plasma wirkt blass. Die neuen G11 Panels sind da meines Erachtens aber besser als die G10. Ich kann aber auch bei Tageslicht fernsehen. Bei einer alten Röhre war das Bild am Tag ja auch ein bisschen blasser. Seine Stärken spielt der Plasma aber sicher am Abend aus. Zum Spiegeln: Wenn ich die Lampe gegenüber meines PX80 einschalte (leuchtet voll auf den Plasma) sehe ich die, das war aber auch bei meiner Röhre schon so. Bei normaler Beleuchtung ist das aber kein Problem. |
||
CJC
Stammgast |
#2462 erstellt: 21. Apr 2008, 17:52 | |
^Okay Danke, damit könnte ich leben. |
||
Pac-Man31
Stammgast |
#2463 erstellt: 21. Apr 2008, 18:04 | |
In meinem Wohnzimmer habe ich auf einer Seite eine komplette Fensterfront. Wenn die Sonne da reinknallt muss ich die Vorhänge zuziehen. Stört mich aber nicht weiter. |
||
bea66
Ist häufiger hier |
#2464 erstellt: 21. Apr 2008, 18:30 | |
Hallo CJC, also ich habe ja erst 5 Tage Plasmaerfahrung, aber bei mir spiegelt weder die kleine Lampe vis a vis vom TV noch die fensterfront. Das waren auch meine Bedenken, aber dem ist nicht so. |
||
-=MiC=-
Stammgast |
#2465 erstellt: 21. Apr 2008, 18:46 | |
Wowo dann hab ich bei ecpon ja richtig glück gehabt!!!! Werde berichten wenn ich ihn abhole!!!! Gruß |
||
Baeru
Ist häufiger hier |
#2466 erstellt: 21. Apr 2008, 20:53 | |
Hallo zusammen, nach vielem Lesen und den bereits 4 Testberichten (kaufte vor 2 Tagen die Zeitschrift HDTV) habe ich nun einen PX80 reserviert - sollte Ende der Woche kommen. Habe zwar knapp 1000 Euro bezahlt (Schweiz) jedoch wird das Gerät vorbeigebracht und gleich installiert. Bin gespannt und hoffe nicht entäuscht zu werden. Habe zurzeit nur einen 27 Zoll, 3 Jahre alten Toshi, der aber hervorragende Bildqualität besitzt (habe vor 3 jahren noch mehr als für den TH-42Px80 bezahlt) Habe Digital TV zu Hause,und auch mehrere Händler haben mir einen guten Plasma empfohlen. Full-Hd brauche ich nicht, trotzdem wollte ich zuerst den PZ85, jedoch braucht der mir zuviel Strom, was heutzutage auch ein Aspekt ist Werde euch von meinen ersten Erfahrungen berichten. Leider konnte ich den px80 nie live sehen, nur den pz85 - somit bin ich sehr gespannt (hd-ready konnte ich den pv70 sehen, der mich jedoch nicht ganz überzeut hatte - gabs bereits für 750 Euro) Bis bald - kanns kaum erwarten [Beitrag von Baeru am 21. Apr 2008, 20:54 bearbeitet] |
||
Baeru
Ist häufiger hier |
#2467 erstellt: 21. Apr 2008, 21:15 | |
bins nochmal habe mich jetzt über ein Jahr intensiv für meinen neuen TV bemüht (Uff.. - das viele Shop besuchen war echt zuviel..- meiner guten Seite gings völlig auf den Wecker - kamen dauern Sprüche wie "kauf den doch endlich, dann müssen wir nicht mehr weitersuchen) In meiner (nach wirklich 100te von Stunden) engsten Auswahl waren noch der neue Sony 40W4000, der neue Samsung 40A656, und der erst grad erschienene Toshiba 40XV505D + und zuletzt noch der Philips PFL-7603 - alles LCD der neue LG Plasma 42PGP6000 konnte nicht lange mithalten - hatte in der Qualität einfach keine Chance als nächstes flog der Toshi raus, da dieser einfach zu wenig Top-Qualitäten hatte. Danach der Philips der meiner Ansicht nach einfach ein zu hartes Bild hat (will nicht in eine stehende Mauer schauen) Dann wurde es hart auf hart. Zuerst war es nur der Preis des PX80 der doch immerhin ca. 600 Euro günstiger ist als der Sammy oder Sony. Ich wollte jedoch nicht sparen da es eine Anschaffung für die nächsten 10 Jahre sein soll. Beim sony brachte mir dann die zusätzliche Ausstattung (DVB-C; Hdtv Tuner) leider gar nichts da in unserer Liegenschaft nur ein Digital-Anbieter ist (Digital Settop-Box) Trotzdem ist Sony für mich immer noch ein Aufsteiger in der Branche -und beim längerem Betrachten fand ich das Bild farblich nicht mehr so toll (ein Pluspunkt beim Sony jedoch ist der sehr sparsame Betrieb!!!) Mir war jedoch eine natürliche Farbdarstellung wichtiger. Länger hatte ich am Sammy, habe jedoch schlechte Erfahrung mit neuer Technik von dieser Marke gemacht - und auch schon viel negatives darüber gelesen (das bei Neugeräten einige davon die Technik nicht sauber ist - wie kürzlich in einem Testbericht - wo das erste Gerät Pixel-Fehler hatte worauf das Gerät von Sammy getauscht wurde - beim zweiten jedoch die Scheibe nicht im Waagrechten lag) trotzdem muss gesagt werden das die beiden letzteren für einen Lcd Freak schon der geile Wahnsinn sein muss... somit bin ich beim Px80 gelandet -jedenfalls der absolute Preis-Leistungssieger und zukunftssicher ausgestattet nun wie gesagt - werde euch mitteilen ob es die richtige Wahl war |
||
tomaszzZ
Stammgast |
#2468 erstellt: 21. Apr 2008, 21:32 | |
Irgendwie gefällt mir der PX80 auch immer mehr. Aber werd ihn hauptsächlich über Pc und Xbox speißen..also eigentlich ja nicht so pralle wegen Einbrennung etc...aber ist das wirklich soo dramatisch?? Mir ist der Schwarzwert aber echt enorm wichtig! [Beitrag von tomaszzZ am 21. Apr 2008, 21:37 bearbeitet] |
||
Buzztea
Ist häufiger hier |
#2469 erstellt: 22. Apr 2008, 05:01 | |
Gestern war es bei mir soweit: Mein PX80 ist einetroffen ! Ich hatte ja bezüglich meiner Signalstärke schon etwas Schiß das das Bild über Analog zu schlecht sein wird. Auf meinem alten Fernseher sah das Bild tatsächlich nicht so berauschend aus. Nun gut, die analogen Sender hat das Gerät ratzfatz gefunden. Und nun kam die Stunde der Wahrheit: Das Bild war "gut", ABER mit den richtigen Einstellungen (u.a. Kontraste runter !) wurde das Bild dann RICHTIG gut ! Ich war auch der Meinung, das nach einer gewissen "Einlaufphase" sich das Bild nochmals verbesserte (wurde hier im Forum glaube ich schonmal erwähnt). Fazit: Meine Erwartungen bezüglich des analogen Bildes wurden übertroffen. Und ich hab mir nächtelang einen Kopf gemacht ("Was ist wenn das Bild Scheiße aussieht...?"). Ursprünglich wollte ich DVB-C für eine bessere Qualität empfangen, bin jetzt jedoch am Überlegen ob die Zusätzliche Bezahlung wirklich notwendig ist, da ich mit dem analogem Bild so zufrieden bin... |
||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2470 erstellt: 22. Apr 2008, 06:18 | |
@Buzztea
Das heisst du gehst direkt auf den DVB-T Eingang des Geräts? Wenn ja, welche Antenne hast du? Gruss hawk |
||
Buzztea
Ist häufiger hier |
#2471 erstellt: 22. Apr 2008, 06:25 | |
Ich bin ganz normal in den Antenneneingang gegangen, der Empfang ist analog (das wird im Display angezeigt). Das Signal wird über Kabel eingespeist. viele Grüße, Bastl |
||
fraster
Inventar |
#2472 erstellt: 22. Apr 2008, 07:13 | |
In der aktuellen audiovision wurden 10 Flachmänner verschiedener Größe von verschiedenen Herstellern miteinander verglichen, darunter ein Plasma, der Rest waren LCDs. Getestet wurden insbesondere Fußballszenen, und zwar sowohl in SDTV als auch in HDTV. Zum Thema LCD oder Plasma trifft das Fazit des Tests den Nagel auf den Kopf. Zitat: "Trotz diverser Verbesserungen kann aber gerade in schwierigen Szenen noch immer kein LCD-TV dem einzigen Plasma-Fernseher im Testvergleich [meine Anmerkung: es war ein Panasonic] das Wasser reichen." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. |
||
funsailor
Neuling |
#2473 erstellt: 22. Apr 2008, 07:14 | |
@ Baeru und Buzztea, hallo Leute, vielen Dank für Eure Beiträge, die mir die Entscheidung auch deutlich erleichtern. Ein gutes TV-Bild bei analoger Kabeleinspeisung ist mir eben auch sehr wichtig. Tschüß, funsailor |
||
spartain
Inventar |
#2474 erstellt: 22. Apr 2008, 09:01 | |
"Fraster" schrieb: Zum Thema LCD oder Plasma trifft das Fazit des Tests den Nagel auf den Kopf. Zitat: "Trotz diverser Verbesserungen kann aber gerade in schwierigen Szenen noch immer kein LCD-TV dem einzigen Plasma-Fernseher im Testvergleich [meine Anmerkung: es war ein Panasonic] das Wasser reichen." Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. SO ist es!! Gruß |
||
catrix
Stammgast |
#2475 erstellt: 22. Apr 2008, 11:21 | |
So ich habe gerade mit der Panasonic Hotline Telefoniert. Garantie Ansprüche hätte ich erst ab 15! Toten Pixeln. Ich muss dann leider das Teil zurückschicken an den Händler |
||
fraster
Inventar |
#2476 erstellt: 22. Apr 2008, 11:38 | |
Sei froh, dass du im Inet gekauft hast und nicht bei einem kleinen Krauter um die Ecke, dessen Monatsumsatz sich durch eine Rücknahme des Panas halbieren würde. |
||
Dirkcomp
Ist häufiger hier |
#2477 erstellt: 22. Apr 2008, 11:44 | |
Welchen DVB-C Reciver könnt ihr für den TH-42PX80 empfehlen? |
||
catrix
Stammgast |
#2478 erstellt: 22. Apr 2008, 12:44 | |
Dreambox zb oder am besten halt irgendwelche Reciver die HDMI haben |
||
africangrey
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2479 erstellt: 22. Apr 2008, 13:04 | |
Hi, wie läuft das dann ab? Wer bezahlt die Rückliefergebühr? Muß man eine Begründung angeben? Sehen sich die das Gerät an und entdecken dann vielleicht auch den Fehler? Alles in allem, läuft sowas reibungslos? Oder sind Probleme zu befürchten? Und versenden die das Gerät dann an den nächsten Besteller, oder können sie sich das Gerät auf den Bauch schmeißen, da ja auch Panasonic erst ab 15 Pixeln reagiert???? so long Werner [Beitrag von africangrey am 22. Apr 2008, 13:07 bearbeitet] |
||
fraster
Inventar |
#2480 erstellt: 22. Apr 2008, 13:14 | |
|
||
fesko
Stammgast |
#2481 erstellt: 22. Apr 2008, 13:27 | |
Vantage 7100C |
||
fraster
Inventar |
#2482 erstellt: 22. Apr 2008, 13:34 | |
Technisat. |
||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2483 erstellt: 22. Apr 2008, 14:00 | |
Wenn wir schon dabei sind: Hat jemand einen DVB-S Receiver mit Festplatte an einem PX80 angeschlossen? Event. auch ein HD Gerät? Gruss hawk |
||
sensoround
Ist häufiger hier |
#2484 erstellt: 22. Apr 2008, 14:26 | |
Ja, Kathrein 910, funktioniert prächtig und sieht Klasse aus. Gruß aus dem Norden |
||
africangrey
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2485 erstellt: 22. Apr 2008, 14:42 | |
Hi Frank, danke für deine Antwort, dann spricht ja absolut nichts mehr gegen eine Bestellung bei einem Onlineshop. Ganz im Gegenteil. Dort hab ich dann dieses 14-tägige Rückgaberecht, den besseren Preis, und sogar die Rücksendekosten übernimmt der Verkäufer. Auch ist keine Begründung nötig. Hätte catrix jetzt bei einem niedergelassenem Händler MM, Saturn, oder einem spezialisierten Fachgeschäft gekauft hätte er diese Möglichkeit nicht, und noch dazu um einiges mehr bezahlt, und säße auf dem fehlerhaften Gerät. Wer bitte soll dann noch beim Händler vor Ort kaufen. Bei solchen Bedingungen? Die können ja nur in Konkurs gehen. Es ist immer das gleiche: Im Internet (meistens Foren) informieren, beim Fachhändler ansehen und rumprobieren und Online dann wesentlich billiger und mit besseren Rechten bestellen. Klingt nicht besonders schön, aber ich glaub über 80% der Käufer handeln bereits so. Tendenz steigend!! Kann man ja auch keinem übel nehmen. Oder? so long Werner |
||
Rake
Stammgast |
#2486 erstellt: 22. Apr 2008, 14:47 | |
Also ich kann dir nur redcoon.de empfehlen. Habe dort meinen 42px80 vorigen Montag bestellt und diesen Montag trotz Vorkasse per Überweisung meinerseits (Banklautzeit ca. 2 Tage) schon von einer super netten und pünktlichen Spedition geliefert bekommen. Alles ohne Problme. Redcoon ist jederzeit per Chat und Telefon zu ereichen und Statusmeldung bekommst du auch! Und 927,99 Euro inkl. Versand sind echt super günstig. Ich kann's nur empfehlen! Erfahrungsbericht folgt.... Und Bilder. Kann nur eins sagen. BIN SEEEEHR ZUFRIEDEN ... und das nach 2 Jahren suchen, warten, überlegen.... Wollte zwischendurch mal 1800 Euro ausgeben. Jetzt frag ich mich.. WOFÜR soviel, wenn man den Pana kaufen kann.... |
||
hawkmaster
Ist häufiger hier |
#2487 erstellt: 22. Apr 2008, 14:52 | |
Hmm, der hat aber glaube ich keine Festplatte drin oder? Gruss hawk |
||
sensoround
Ist häufiger hier |
#2488 erstellt: 22. Apr 2008, 15:22 | |
Externe Festplatte (Western Digital My Book Essential 500 GB) |
||
fraster
Inventar |
#2489 erstellt: 22. Apr 2008, 15:57 | |
So ähnlich sehe ich das auch, bis auf ein paar Ausnahmen. Ich wäre durchaus bereit, etwas mehr für das gleiche Produkt zu zahlen und nicht im Internet zu bestellen, wenn - ich mich auf einem mir unbekannten Gebiet nicht auskenne und fachliche Beratung benötigen würde - gleichzeitig der Verkäufer mich nachweislich sehr gut und objektiv berät (ohne mir etwas andrehen zu wollen, was gerade am meisten Marge erzielt) - sich der Aufpreis im Rahmen von maximal 10% über dem realistischen Internetpreis eines seriösen Shops bewegt - mir der Händler zusätzlichen Service anbieten kann, was der Inet-Händler nicht kann (z. B. Heimintegration, Zusatzdienstleistungen, Leihgerät bei Defekt oder zur Probe etc.) Wenn ich jedoch exakt weiß, was ich will und keinerlei Beratung benötige, da ich ohnehin mehr Fachwissen habe als jeder durchschnittliche Verkäufer, würde ich zumeist im Netz kaufen. |
||
Dirkcomp
Ist häufiger hier |
#2490 erstellt: 22. Apr 2008, 16:29 | |
Warum HDMI-Anschluss ? |
||
w0bbel
Ist häufiger hier |
#2491 erstellt: 22. Apr 2008, 16:43 | |
hallo hab nun auch den th42-px80e und hab mir dazu den technisat mf4-s(dvb-s) und den panasonic dmr585 gekauft. hab aber folgendes problem: und zwar klappt des irgendwie nicht dass der die sender vom th42-px80e übernimmt. und dadurch findet er natürlich auch nix im guideplus+ weil kein eurosport da ist.(hab dvb-s) woran liegt das? das setup kam bei mir auch nicht gleich von anfang an musst ich manuell starten. liegt das am kabel?( scart und hdmi is von goldkabel )hab ichs falsch verkabelt? habs folgendermaßen verkabelt: dvb-s kabel aus der wand in den technisat mf4-s. dann vom techni aus dem vcr ausgang mit nem scart kabel an den pana dmr585 in den av2 decoder ext anschluss. dann das hdmi kabel vom pana dmr585 aus der hdmi out in den hdmi1 steckplatz vom px80e. wenn ichs anders verkabel z.b. das scart kabel vom technisat nicht vom vcr ausgang sonderm vom tv ausgang in den pana 585 stecke dann is der ton normal. wenn ich so mach wie ichs oben beshrieben hab dann ist es extrem laut. hab da die lautstärke fast ans minimum und hör trotzdem noch alles sehr laut. des einzige was ich bis jetzt geschafft habe dass wenn ich beim dmr585 beim kanal auf av2 gehe und dann umschalte mit dem receiver und beim px80e auf hdmi1 gehe , kann ich normal fernsehen. und aufnehmen geht nur manuell. wieder beim 585 auf av2 und beim technisat auf das gewünschte programm( der receiver muss dabei anbleiben, der 585 auf standby). aber dass kanns doch nicht sein würde gerne das mit guideplus+ benutzen ohne den receiver anzulassen und ständig mit allen 3 fernbedinungen rumfummeln zu müssen. wo liegt bei mir der fehler? kann mir wer bitte helfen? ich weis habs bisschen blöd ausgedrückt aber bin in dem gebiet nochn großer anfänger! vielen vielen dank wobbel |
||
-=MiC=-
Stammgast |
#2492 erstellt: 22. Apr 2008, 17:55 | |
@Catrix& Co Pixelfehler Geht gar nicht! Das ist das allererste was ich morgen wenn ich ihn bekomme teste! Sonst gehts zurrück! Keiner aus meinen bekanntenkreis hat beim PLasma einen Fehlerpixel gehabt!!! Sind das vielleicht die Günstigen Geräte beim Preisvergleich ? Gruß Michael |
||
luca123
Stammgast |
#2493 erstellt: 22. Apr 2008, 18:12 | |
@MiC, mit Sicherheit nicht. Pixelfehler stellen heute die große Ausnahme dar. Habe z.B. am letzten Freitag den 37PX80 für 799.- bestellt, am Samstag kam der Anruf, ob um 18.00 Uhr geliefert werden kann, hat sich wegen einer Lieferfahrt so ergeben. (Lieferung, Nachnahme 43.-) Gerät war original verpackt, kein Pixelfehler zu entdecken. Alles bestens - trotz des guten Preises. Gruß luca123 |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189