HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
fraster
Inventar |
#4443 erstellt: 03. Jul 2008, 17:01 | |||
P-NR, MPEG-NR. Kann doch nicht so schwer sein.:.
|
||||
philoverd
Stammgast |
#4444 erstellt: 03. Jul 2008, 17:02 | |||
jo sorry wenn ich den tv erst seit heute hab danke trotzdem für die tips... |
||||
|
||||
fraster
Inventar |
#4445 erstellt: 03. Jul 2008, 17:03 | |||
Ist doch nicht schlimm. |
||||
Dr._Love
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4446 erstellt: 03. Jul 2008, 17:07 | |||
Ich kann die Option MPEG-NR nirgends finden??? P-NR ist aus SRY |
||||
fraster
Inventar |
#4447 erstellt: 03. Jul 2008, 17:49 | |||
Oh, hab mich wohl vertan, sorry. Ich vergaß, dass bei der G11 der MPEG-Filter stets eingeschaltet ist und nicht deaktiviert oder in seiner Stärke editiert werden kann wie es noch bei der G9 der Fall war. Ergo: Nur P-NR auf aus! |
||||
Tuetsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4448 erstellt: 03. Jul 2008, 17:55 | |||
Hallo liebe PX80 Profis, habe mich in den letzten Tagen viel im Netz informiert und natürlich auch hier im Forum. Für die zahlreichen Infos erstmal: DANKE !! Jetzt habe ich mir die 42ér Variante mal beim Saturn angeschaut und dort musste ich jedoch feststellen, dass das Schwarz eher ins dunkel Graue ging. Die Farben waren im Vergleich zu 10 anderen Plasmas und LCDs die drum herum gebaut waren leider eher blass und leicht "vergraut". Die beiden LCD´s die direkt neben dem PX80 standen waren wirklich wesentlich dunkler was den Schwarzton angeht. Lag es vielleicht einfach nur an diesem Ausstellungsstück oder sind die Farben im Vergleich weniger kräftig? Habe im Menü auch mal die Farben umgestellt (warm und kino usw.) aber viel tat sich da nicht. In einem anderen Kaufhaus konnte ich ähnliches feststellen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen können oder habe ich einfach zwei "Farbschwache" exemplare erwischt? Vielen Dank Gruß Tuetsch |
||||
philoverd
Stammgast |
#4449 erstellt: 03. Jul 2008, 18:52 | |||
sag uns bitte erstmal auf welchen kontrast und auf welche helligkeit der plasma gestelt war. hast du einen verkäufer gebeten dir dies zu zeigen und konntest du die werte selbst einsehen`? und sag jetzt nicht, dass du bei den fernseher keinen kontrast bzw. helligkeitstest gemacht hast |
||||
PanicX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4450 erstellt: 03. Jul 2008, 18:59 | |||
Hey! Ich werde mir wohl die Tage den 42PX80 bestellen und wollte fragen wie es mit dem Anschluss an den PC aussieht. Ob jemand Erfahrung damit gemacht hat,da man ja nicht 1024x768 einstellen kann,weil die "Pixel" breit sind und somit das Bild verzerrt wird? MfG PanicX |
||||
Dr._Love
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4451 erstellt: 03. Jul 2008, 19:10 | |||
Ist es nicht gerade der PLASMA der einen besseren Schwarzwert haben sollte , oder irre ich mich!? |
||||
Tuetsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4452 erstellt: 03. Jul 2008, 19:14 | |||
ohje unter den Profis ist mir das jetzt peinlich... NATÜRLICH habe ich diese Tests gemacht Also ich hab da total Subjektiv geguckt und für mich festgestellt, der sieht komisch aus *g* Hab den Verkäufer darauf angesprochen und dieser sagte zu mir das es normal ist weil alle ja an einem Signal hängen und der PX80 jetzt pech hat und ein minderwertiges Signal bekommt ?!?! Hab das nicht nachvollziehen können, da alle anderen ja besser aussahen. Also muss ich zugeben das ich keine speziellen Tests gemacht habe, sondern einfach was rumgespielt und geguckt habe. Aber ich nehme an das Ihr ziemlich kräftige Farben und auch ein gutes Schwarz habt ?! edit: Genau das mit dem Schwarzwert und Plasma hat mich besonders stutzig gemacht. Darum die Frage an euch [Beitrag von Tuetsch am 03. Jul 2008, 19:16 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4453 erstellt: 03. Jul 2008, 19:21 | |||
Ich weiß, daß dieser Thread hier fast 90 Seiten lang ist. Aber alleine auf den letzten paar Seiteen wurde dieses Theam mehrfach angesprochen und behandelt. Ist es denn wirklich zuviel verlangt, mal die Suche-Funktion zu benutzen oder mal ein paar Seiten kurz anzulesen ? Zu Deiner Frage: das ist vollkommen normal. In einem Kaufhaus mit Neonröhren sollte man keine Plasmas anschauen. Der Plasma entfaltet erst im dunklerer Umgebung seine vollen Vorteile. Ich kenne nur die Samsung-LCDs, die an das Schwarz eines Plasmas fast rankommen, allerdings saufen dann die dunklen Töne komplett ab, beim Plasma nicht ! Tip von mir: laß Dir mal einen Plasma in einem dunklen Vorführraum präsentieren. Dann wirst Du Deine Meinung über Plasmas sehr schnell ändern. Nimm am besten noch einen LCD mit in den Raum. Dann siehst Du sehr schnell, daß der LCD da sehr alt aussieht ... |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4454 erstellt: 03. Jul 2008, 19:26 | |||
Ich nutze den PX80E momentan im Kinomodus. Da sind Kontrast, Helligkeit, Schärfe, etc. auf 50%. Damit erhält man ein sehr natürliches, farbenfrohes Bild. Stellt man den Kontrast auf 90-100% gleicht das einem Solarium ! Das kann man dann nicht mehr anschauen, da es einfach zu grell ist. Fazit: mach Dir keine Sorgen wegen zu wenig Farben, Kontrast, Schwarzwert, etc. Das paßt beim PX80E einwandfrei. In meinen Augen muß man schon sehr viel mehr Geld ausgeben, um das zu toppen ! Achja, der Schwarzwert ist beim Pana so gut wie bei meiner alten Röhre. Und da war es fast pechschwarz. |
||||
Tuetsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4455 erstellt: 03. Jul 2008, 19:30 | |||
Habe vorher schon einiges gelesen und auch gesucht, nur fehlte mir die technische Erklärung zu diesem "Farbproblem". Die Neonröhren wären in diesem Fall natürlich ein Grund und somit auch ein Störfaktor für die Farbentfaltung des Plasmas. Ich konnte mir schon denken dass das Neonröhrenlicht agressiver ist als normales Tageslicht, jedoch waren mir solche Auswirkungen nicht bekannt, hatte mir den Einfluss von Licht anders vorgestellt. Also bleibst du/ihr ganz klar bei der Entscheidung, das es ein super Gerät ist und ein Kauf lohnenswert ist?! edit: @Nudgiator Wollte den PX80E nicht als Gesichtsbräuner nutzen von daher kann ich es gut nachvollziehen das der Kinomodus mit den besagten 50% ausreichend ist und natürliche Farben sichtbar sind. Habe momentan einen kleinen 55er NoName und nutze diesen überwiegend um normal TV zu gucken und ab und an mal ne DVD. Eine Playstation 2 ist momentan vorhanden, wobei ich überlege auf die 3er umzusteigen um Sie parallel als Blue-Ray Player nutzen zu können. Natürliche Farben sind mir sehr wichtig, denn diese grauen "tristen" Farben hemmen ein wenig den Fernseh bzw. Spielespaß [Beitrag von Tuetsch am 03. Jul 2008, 19:36 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4456 erstellt: 03. Jul 2008, 20:14 | |||
Beim PX80E kann ich ganz klar eine Kaufempfehlung aussprechen - ohne wenn und aber. Ich hatte vorher auch eine 55cm Röhre. Da ich aber einen Beamer besitze, störte mich das kleine Bild der Röhre nicht. Da ich allerdings nicht bei jedem Film auf Premiere HD den Beamer anwerfen wollte, habe ich mich nach einem Plasma umgesehen. Der sollte vor allem für normales Fernsehen und ab und an Premiere HD herhalten. Das TV-Bild ist erste Sahne. Es ist kein Unterschied zu meiner alten Röhre erkennbar. Premiere HD sieht nochmals um einiges besser aus. Den Vogel schießt der TV mit meiner PS3 bzw. dem Toshiba HD-DVD-Player XE1 ab. Ein besseres Bild brauche ich nicht. |
||||
Gildin
Ist häufiger hier |
#4457 erstellt: 03. Jul 2008, 20:21 | |||
Guck dir mal das Bild an.So kannst du dir das Verhältniss Laden vs Zuhause vorstellen |
||||
Tuetsch
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4458 erstellt: 03. Jul 2008, 20:41 | |||
Das Bild trifft den Nagel auf den Kopf ! Gräuliches Schwarz und total matt. Genau so sah es auch im Saturn und Co. aus. Bei Tageslicht werde ich wohl eine Kombination aus beidem in meinem Wohnzimmer haben vermute ich mal?! Schätze Tageslicht nicht so agressiv wie die Neonröhren ein. Bin übernächste Woche erstmal für 2 Wochen im 17. Bundesland und noch bevor ich meinen Koffer wieder auspacke werde ich mir den PX80E (vermutlich den 37er) ordern. Im Moment hat redcoon den für knapp unter 700€ drinn. Ein super Preis finde ich. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4459 erstellt: 03. Jul 2008, 20:49 | |||
Je dunkler es im Raum ist, desto besser ist das Bild des Plasma. Komplett abdunkeln muß man nicht. Tageslicht und Neonlicht schenken sich nicht allzuviel. In einem sonnendurchfluteten Raum wirst Du mit einem Plasma nicht viel Freude haben. Ich dunkele daher immer etwas ab. |
||||
Mike1509
Stammgast |
#4460 erstellt: 03. Jul 2008, 21:48 | |||
Hat vielleicht jemand eine Antwort auf meine Fragen? Danke |
||||
hueter
Stammgast |
#4461 erstellt: 03. Jul 2008, 22:55 | |||
Hallo Leute, ich schaue mich schon seit einiger Zeit wegen eines HD-Fernsehers um und bin aufgrund der guten Meinungen und dem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnisses auf den Panasonic 42 PX 80 gestoßen. Nun hätte ich einige Fragen zu diesem TV: - Ich spiele oft an der Konsole. Ist dieser Plasma für PS3 bzw Xbox 360 zu empfehlen? Wie schlimm ist es mit dem Nachleuchten (Lebensanzeige etc)? - Werden Blu-Ray Filme ohne Auren um die Menschen dargestellt? Bei den Pana LCDs soll es dieses Problem ja geben. - Welcher Mindestabstand sollte beim 42" Plasma eingehalten werden? Meine Nutzungsanteile sind: 50 % Konsole 20 % DVD (eventuell BluRay) 30 % Fernsehen (DVB-T) Ich wäre sehr dankbar für ein paar Erfahrungsberichte |
||||
spartain
Inventar |
#4462 erstellt: 04. Jul 2008, 03:32 | |||
Ja-Sehr Gut Ja-Super Ja-sehr Gut Gruß |
||||
Squallz2k
Ist häufiger hier |
#4463 erstellt: 04. Jul 2008, 06:16 | |||
Hi, ich kriege demnächst auch meinen 42er PX80 von Redcoon angeliefert. Nur habe ich ein Problem: Wie bekomme ich den Plasma in meine Wohnung 5 Treppen hoch? Kann man den alleine tragen? Bin nicht gerade ein schmales Hemd [Beitrag von Squallz2k am 04. Jul 2008, 06:16 bearbeitet] |
||||
boyke
Inventar |
#4464 erstellt: 04. Jul 2008, 06:33 | |||
alleine tragen wird schwierig. vor allem, weil du ihn ja garantiert erstmal im karton hochschleppen willt. ein liebes wort ( und ein paar euro ) hilft meißtens wunder und der fahrer wird dir bestimmt helfen. dann auf jedenfall karton-deckel entfernen und vor unterschrift den pana auf äußerliche fehler prüfen!! [Beitrag von boyke am 04. Jul 2008, 06:34 bearbeitet] |
||||
Squallz2k
Ist häufiger hier |
#4465 erstellt: 04. Jul 2008, 06:36 | |||
Ist er zu unhandlich? Soll ich dann erst kurz den KArton öffnen vor Unterschrift oder reicht, wenn ich schau dass nichts klirrt im Karton und der Umkarton selbst auch unbeschädigt ist? [Beitrag von Squallz2k am 04. Jul 2008, 06:37 bearbeitet] |
||||
boyke
Inventar |
#4466 erstellt: 04. Jul 2008, 06:51 | |||
ja, ziemlich unhandlich und schwer........ öffne ihn ganz. geht auch super easy und schnell. mußt nur 4 weiße "plastiknippel" entfernen und dann kannst du den deckel des kartons abnehmen. schutzmaterial vom Pana nehmen und du siehst ihn in voller pracht! [Beitrag von boyke am 04. Jul 2008, 06:51 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#4467 erstellt: 04. Jul 2008, 09:14 | |||
Dazu gibt es widersprüchliche Aussagen. Siehe hier: http://www.hifi-foru...ad=5228&postID=14#14 Ein wenig selber suchen und lesen könnte nicht schaden. Zu Deinen Fragen ist jede menge zu finden. bye [Beitrag von norbert.s am 04. Jul 2008, 09:15 bearbeitet] |
||||
philoverd
Stammgast |
#4468 erstellt: 04. Jul 2008, 09:15 | |||
ich habe meinen px80 gestern auch von redcoon bekommen. der fahrer hat mir beim hochtragen geholfen, mußte aber auch nicht fragen...was soll er denn machen, das paket unten stehen lassen? ;-) naja könnte er auch, aber das machen die wenigsten...das ding ist schon unhandlich weils einfach so lang ist....du könntest es im prinzip die treppe nach und nach hochziehen...wiegt 40 kilo das teil...weil unten ist ja eh stiropor, der tv würde da keinen schaden nehmen....würde ich trotzdem nur im äußersten nitfall machen ;-) |
||||
catrix
Stammgast |
#4469 erstellt: 04. Jul 2008, 09:32 | |||
Der Preis geht ja immer weiter auf richtung 700€ so schnell wie beim Panasonic habe ich noch nie einen Preis Fallen sehen |
||||
Sensus
Ist häufiger hier |
#4470 erstellt: 04. Jul 2008, 09:36 | |||
Mal was ganz anders.Ist euch das schon auf der Pana-Homepage aufgefallen? http://www.panasonic.de/html/de_DE/1017483/index.html Sensus P.S.:Mitmachen lohnt sich Hier noch die Quelle allen Übels http://www.prad.de/new/news/shownews_tv1675.html [Beitrag von Sensus am 04. Jul 2008, 09:38 bearbeitet] |
||||
tus-boys
Ist häufiger hier |
#4471 erstellt: 04. Jul 2008, 09:52 | |||
die meisten bestellen doch eh bei redccon.de und die sind nicht dabei! |
||||
fadable
Ist häufiger hier |
#4472 erstellt: 04. Jul 2008, 10:44 | |||
Moin, ich hatte vor einigen Monaten einen LCD gekauft (Philipps 7762D) jedoch war ich nicht wirklich damit zufrieden. Habe ihn also wieder zurück gegeben. Trotzdem bin ich noch auf der Suche nach einem neuen Gerät, meine alte Röhre wirds wohl nicht mehr so lange machen.. Nun bin ich auf den PX80 gestoßen, scheint mir ja ein gutes Gerät zu sein, auch für meine Einsatzgebiete. Gucke viel TV also PAL Bild (Plasma wohl die bessere Wahl). Mir reicht jedoch die Größe 37", die Frage jetzt: ist der 42" komplett Baugleich außer der Größe? |
||||
fraster
Inventar |
#4473 erstellt: 04. Jul 2008, 10:48 | |||
Über kaum ein anderes Thema scheiden sich mehr die Geister als beim optimalen Sitzabstand. Die Antwort auf deine Frage lautet daher: Kommt darauf an. Auch wenn man die unterschiedlichsten Sitzabstands-Berechnungsformeln findet (z. B. optimal = Bilddiagonale x 2,5 bis 3), bleiben einige Fragen zu klären, wie z. B. Hier gilt: Je besser, desto größer darf das Bild sein. Wer sich auf den analogen Kabelempfang beschränkt und 2x im Monat ne DVD reinschmeißt, braucht z. B. weder FullHD, noch sollte er zu nah vor dem Plasma sitzen. Bei vorrangigem (analogem) PAL-Schauen sollte man mMn bei 42 Zoll durchaus 3 Meter Sitzabstand nicht unterschreiten. Anders sieht es aus, wenn man per Satellit (DVB-S) oder digitalem Kabel (DVB-C) empfängt und mit hochwertigen Antennen, Bild- und Tonkabeln zuspielt und die bestmögliche Verbindungsart wählt (HDMI, YUV oder mindestens RGB). Dann kann man bei PAL auch nur 2,50m entfernt sitzen. Ist jemand nur der Gelegenheitsgucker und mag nicht, wenn ein TV-Gerät zu sehr das Raumdesign dominiert, kann es reichen, wenn der TV 4-5 m weit weg steht. Dies hat ganz nebenbei den Effekt, dass selbst miese PAL-Signale auf diese Entfernung noch ganz erträglich aussehen. Wer hingegen Heimkino-Fan ist und das Bestmögliche aus dem System herausholen will, kann z. B. bei HDTV- oder BluRay-Zuspielung locker auf 2-2,50m an den 42-Zoll-Plasma heranrücken. Bei einem FullHD-Plasma könnte man sogar auf 1,50m ran, weil das menschliche Auge ansonsten den Unterschied zwischen HD und FullHD gar nicht erkennen kann. Also verändert man lieber den anderen Parameter und kauft 50-65 Zoll, dann ists auch in "normaler" Sehentfernung wieder stimmig.;) Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. PS: Eine Pappe in den Maßen des 42-Zoll-Panels an die Wand zu pinnen soll schon vielen bei der Wahl der richtigen Größe geholfen haben. PPS: Ein TV schrumpft im Laufe der Zeit durch den Gewöhnungseffekt gewaltig. Schon nach wenigen Wochen wünscht man ihn sich eine Nummer größer. PPPS: Ich selbst sitze 3,20m von meinem HDready-42-Zoll-Plasma entfernt und würde mir heute einen 50-Zöller kaufen. |
||||
philoverd
Stammgast |
#4474 erstellt: 04. Jul 2008, 11:28 | |||
hätteste dich mal vorher besser informiert viele leute kaufen lcd...warum frag ich mich...plasma hat ein besseres bild, will das jetzt nicht so sehr verallgemeinern, aber viele kaufen nur lcd weil dort mehr werbung gemacht wird und halt eben alle LCD haben |
||||
wixi89
Neuling |
#4475 erstellt: 04. Jul 2008, 11:42 | |||
ich kauf mir bald den x80e und wollte wissen,ob man den auch senkrecht die treppen hochtragen muss? das wär irgendwie schon schwer ^^ |
||||
philoverd
Stammgast |
#4476 erstellt: 04. Jul 2008, 11:46 | |||
also ich hab ihn nicht denktrecht getragen und alles ist ok :-D |
||||
spartain
Inventar |
#4477 erstellt: 04. Jul 2008, 11:55 | |||
So ist es, Geld sparen und ein super Bild bekommen! Was will man mehr ? Gruß |
||||
philoverd
Stammgast |
#4478 erstellt: 04. Jul 2008, 12:11 | |||
es gibt da so ein sprichwort, leider fällt es mir gerade nicht ein, aber es geht darum, dass man niemand zu seinem glück zwingen kann. "jeder ist seines eigen glückes schmied" wars aber nicht, würde aber auch zutreffen :-D immer wenn ich rüber ins wohnzimmer gehe und den px80 sehe freue mich so einen guten kauf gemacht zu haben. hätte nie gedacht, dass man so etwas unter 1000 euro bekommt, riesen lob an panasonic |
||||
Truegod
Stammgast |
#4479 erstellt: 04. Jul 2008, 12:21 | |||
Ich für meinen Teil werde nach dem 42PX80 nun einen LCD-Fernseher ausprobieren... vor allem weil ich persönlich nach 2 Wochen "Einfahr-Gebrauch" - d.h. Bildwerte entsprechend suboptimal eingestellt und Zoom auf "Auto" gestellt - halt doch relativ deutliches Nachleuchten (wäre überrascht, wenn das Einbrennen wäre). Ich weiß, die meisten sagen, daß das bei neuen Plasmas kein Thema mehr ist und daß man Nachleuchten ja eh nicht erkennt nicht usw... aber mir ist das etwas zu heikel, deswegen würde ich auf diesen Unsicherheitsfaktor gerne verzichten. Das Plasma-Bild hat durchaus viele Vorteile gegenüber LCD. So sieht es einfach natürlicher aus, der Schwarzwert z.B. ist sehr gut. Aber d.h. nicht, daß das LCD-Bild unbedingt schlechter ist. So habe ich z.B. (natürlich nicht als einziger) Flimmern beim Pana festgestellt... viele mag das nicht stören, aber ich finde das nicht ganz so toll. Bei LCD-Fernsehern ist das eher unwahrscheinlich. Kurz gefaßt: Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile. Zu behaupten, daß LCD-Käufer nur wegen der Werbung kaufen, halte ich für unangebracht - vor allem in einem Forum wie diesem. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
#4480 erstellt: 04. Jul 2008, 12:24 | |||
hey super danke für den link dann werd ich mir in dem zeitraum wohl einen holen aber dann muss man evtl mehr investieren weil von den teilnehmenden händlern sind alle weit von redcoon entfernt aber unterm strich kann sich das dann doch lohnen |
||||
nd69
Neuling |
#4481 erstellt: 04. Jul 2008, 13:34 | |||
Hallo, vieleicht kann mir jemand helfen. Ich vermisse den Menüpunkt Guide+ im Setup-Menu meines PX80Es. Habe einen Panasonic DVD Rec "vorgeschaltet", der Guide+-Informationen empfängt. Sollte dies der grund sein, daß der Plasma hier Mucken macht? Danke und viele Grüße nd |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4482 erstellt: 04. Jul 2008, 14:02 | |||
Der Guide beim PX80E funktioniert nur, wenn Du DVB-T nutzt - leider ! Mit DVB-C, DVB-S und Analogfernsehen funzt der Guide nicht. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4483 erstellt: 04. Jul 2008, 14:14 | |||
Ich dachte eigentlich auch, daß das Nachleuchten / Einbrennen kein Theam mehr ist. Doch davon sind die Hersteller von Plasmas noch weit entfernt. Ich finde es ziemlich heftig, daß es bereits nachleuchtet, wenn man mal für 5 Sekunden ein Menü stehenläßt. Besonders heikel wird es, wenn z.B. auf Premiere nach dem Passwort für eine FSK-16 Sendung gefragt wird, und man ist gerade nicht im Wohnzimmer. Kommt man dann nach 10 Minuten zum Fernseher, sieht man für mehrere Stunden das Passwortmenü. Sorry, aber das kann in meinen Augen nicht Stand der Technik sein.
Das Flimmern fällt mir im normalen Betrieb so gut wie nie auf. Nur bei einfarbigen Flächen sieht man es. Ich habe mich vor zwei Wochen zwischen dem Panasonic LCD TX800F und dem Plasma PX80E entscheiden müssen. Mir ging es um Qualität und weniger um das Geld. Allerdings bereue ich den Kauf des Plasmas in keinster Weise, da ich mit den Problemen eines Plasmas (= Nachleuchten, Phosphorlag und Flimmern) wesentlich besser leben kann, als mit denen eines LCD. Bei LCDs scheint es momentan bei allen Herstellern massives Clouding zu geben, bei Samsung einen Lilastich, deutliche Bewegungsunschärfen, unnatürliche Farben, guter Schwarzwert nur auf Kosten des Absaufens dunkler Farbtöne, Blickwinkelabhängigkeit, schlechte Ausleuchtung, Lichthöfe, usw. Mir käme momentan kein LCD ins Haus. Dafür besitzt diese Technologie noch zu viele Kinderkrankheiten. |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
#4484 erstellt: 04. Jul 2008, 14:32 | |||
fadable schrieb:
Die Unterschiede liegen nur in der Grösse und der Auflösung: 42er 1024x768 Pixel, 37er 1024x720 Pixel. Ansonsten sind sie baugleich. |
||||
boyke
Inventar |
#4485 erstellt: 04. Jul 2008, 14:37 | |||
das ist wirklich komisch! ich habe mit meinem nun die 100h voll und noch nie auch nur einen ansatz von nachleuchten gehabt. LG, Boyke |
||||
kaukase
Ist häufiger hier |
#4486 erstellt: 04. Jul 2008, 15:22 | |||
hallo, ähm nachleuchten habe ich wenn ich mehrere filme in 16:9 mit balken sehe schau ich dann 2-3 min normal formatfüllend tv sind die balken wech also da würde ich sagen stimmt was nicht mit deinem px80 mfg |
||||
My$ter¥
Stammgast |
#4487 erstellt: 04. Jul 2008, 16:06 | |||
Aporpos Nachleuchten und Flimmern.... Mein Plasma ist schon bei den 300h, das Flimmern wird meiner Meinung nach weniger, für mich kaum noch sichtbar....war Anfangs viel gravierender.... Thema Nachleuchten...ich hab das Gefühl, dass es "schlimmer" geworden ist...wie hier einige erwähnen, reicht es bei mir das Xbox 360 Dashboard ein paar Minuten anzeigen zu lassen...wenn ich dann ein Spiel lade, sieht man das nachleuchten.... Aber ich find es ist nichts gravierendes.... Von einer "Einbrenngefahr" braucht man wohl nicht zu reden... |
||||
rubbel4
Stammgast |
#4488 erstellt: 04. Jul 2008, 16:49 | |||
1024x768 sieht tatsächlich etwas langgezogen aus. Neuere Grakas bieten TV kompatible Auflösungen an, z.B. 720p. Das Skalieren wird dann dem TV überlassen und das Bild sollte unverzerrt ankommen (so die Theorie). |
||||
rubbel4
Stammgast |
#4489 erstellt: 04. Jul 2008, 16:51 | |||
Jaja, das nervt schon... Gott sei Dank ist es im TV Bild so gut wie nicht zu sehen... |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4490 erstellt: 04. Jul 2008, 16:56 | |||
Sorry, aber dann würde ich mal ganz schnell zum Augenarzt gehen ! Blende doch mal auf schwarzem Hintergrund für ein paar Sekunden ein Menü ein. Dann blende das Menü aus und schau Dir den schwarzen Hintergrund an. Man kann dann SEHR deutlich das Menü erkennen ! Ich muß allerdings zugeben, daß man es aus ca. 2m Entfernung und normalem Fernsehbild nicht wahrnehmen kann. |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4491 erstellt: 04. Jul 2008, 16:58 | |||
Mag sein, daß es dann weg ist. Aber ich habe es bisher noch nicht gewagt, mit Balken zu schauen. Mir ist das Nachleuchten schon aufgefallen, wenn für ein paar Sekunden ein Standbild angezeigt wurde. Natürlich war das Nachleuchten auch bei mir nicht von Dauer. Aber das es schon nach ein paar Sekunden sichtbar wird, hat mich doch überrascht. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#4492 erstellt: 04. Jul 2008, 17:26 | |||
Hat jemand ebenfalls folgende Beobachtungen gemacht? Ich möchte einen Defekt meines Gerätes ausschließen. Man kann Regelvorgänge der "Dynamischen Kontrastregelung" sehen, wenn man zwischen zwei Fernsehsendern umschaltet oder sich zwei Szenen eines Kanals sich im Kontrast deutlich unterscheiden. Es wird dann kurzfristig vom PX80 der Kontrast im Bild nachgeregelt, gerade bei den helleren Tönen im Bild bei bestimmten Situationen merklich zu sehen. Manchmal kommt die Regelung aus dem Tritt, bzw. mit der Situation nicht zurecht. Über so einen Fall bin ich dann darauf aufmerksam geworden. Bei einer abendlichen Diskussionsrunde auf ARD mit eigentlich konstanten Hintergrundkulissen fingen gerade diese plötzlich zum "pumpen" an. Je besser die Kontrastverhältnisse im zugespielten Material sind, desto weniger sieht man von den Regelvorgängen, bzw. man sich gar nichts davon. Bei Zuspielung von DVD per HDMI ist es mir bisher noch nicht aufgefallen, aber ich habe auch meist nur DVDs mit guter bis sehr guter Bildqualität. Beim Receiver Humax PR-FOX per Scart/RGB bei den normalen Fernsehsendern fällt es dann schon mehr auf. Wobei aber die Diskussionsrunde auf ARD auch beste Bildverhältnisse geboten hat. Das Ganze ist natürlich nicht mit der "Automatischen Kontrastregelung" C.A.T.S zu verwechseln. Der ECO-Modus wird von mir nicht benutzt und auch nicht der Energiesparmodus. Ich schaue nur im Kino-Modus und habe alle Bildverbesserer auf Aus. bye |
||||
MarillionRauox
Stammgast |
#4493 erstellt: 04. Jul 2008, 18:06 | |||
Kann ich so Bestätigen nach 300 Std. , überhaupt kein nachleuchten selbst bei 4 Std. PS3, aber was immer noch ein wenig stört ist die klar sichtbare Unschärfe bzw. wie die meisten es nennen - Phosphorlag. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.631