HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
PeterPan2
Stammgast |
#4643 erstellt: 09. Jul 2008, 08:20 | |||
Danke Hendrik. @42,195km: oh ja ;-), auch wenns bei mir schon lange her ist *lach*.....
|
||||
Hendrik-Läuft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4644 erstellt: 09. Jul 2008, 08:22 | |||
@PeterPan2 Bitte |
||||
|
||||
boyke
Inventar |
#4645 erstellt: 09. Jul 2008, 08:26 | |||
E steht für Europaausführung! |
||||
Hendrik-Läuft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4646 erstellt: 09. Jul 2008, 08:30 | |||
@boyke Dass wusste ich jetzt nicht. Hab aber viele Händler kontaktiert wg. Preis und die hatten alle nur die E Modelle... |
||||
Gildin
Ist häufiger hier |
#4647 erstellt: 09. Jul 2008, 09:01 | |||
Habe gesten bei meinem Pana Rechts Oben in der Ecke eine Blau verfärbung gesehen. Sieht aus wie bei meiner alten röhre,die sich auf grund magnetfelder von meinen Boxen verfärbt hat,dies dürfte ja beim Plasam nicht passieren. Die verfärbung war nicht immer zu sehen nur manchmal. Kann das am ausgeschaltetem Overscan liegen? Denn wenn ich ihn einschalte wird das bild ja größer. Bin jetzt bei 130 std.einfahren,denke ich kann den overscan einschalten oder? gruß Gildin |
||||
joachim1
Stammgast |
#4648 erstellt: 09. Jul 2008, 09:13 | |||
eine frage an euch : was hat das mit dem overscan genau auf sich , soll man in der ' einfahrphase ' ( = die ersten 100h )des pana nun overscan EIN oder AUS schalten ??? - DANKE |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4649 erstellt: 09. Jul 2008, 10:05 | |||
Hi! Könnte mir jemand (oder mehrere)der eine PS3 hat seine Einstellungen für das gute Ding schreiben? Also was muss ich aktivieren, bzw. deaktivieren um ein optimales Ergebnis zu erhalten? Danke! |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#4650 erstellt: 09. Jul 2008, 10:32 | |||
Bei Standard-PAL erst einmal auf EIN stellen. Bei Blu-ray immer auf AUS. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan bye [Beitrag von norbert.s am 09. Jul 2008, 10:33 bearbeitet] |
||||
deathcrush
Ist häufiger hier |
#4651 erstellt: 09. Jul 2008, 10:38 | |||
Zum Einfahren nehme ich diese Einstellung http://www.hdtvtest.co.uk/Panasonic-TH42PX80/Settings/ danach nehme ich diese für PS3 (Spiele BluRay) und PAL. Eingestellt mit Burosch via PS3 View Mode = Normal Contrast = Mitte Brightness = 2 klick rechts Colour = mitte Sharpness = mitte Colour Balance = Normal Colour Manag. = Aus P-NR = Aus |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4652 erstellt: 09. Jul 2008, 11:05 | |||
Äh, Leute... sorry für die wahrscheinlich seltsame Frage, aber wie empfange ich den DVB-T mit dem 37PX80E? Ich habe ihn gerade aufgestellt, die Antennenbuchse mit dem Kabelfernsehen verbunden und den Fernseher angemacht. Dann sucht er ja automatisch nach DVB-T und analogen Sendern. Unter DVB-T findet er null, die analogen funktionieren prima. Muss ich denn noch irgendwas anschließen? Im Handbuch steht dazu leider nichts oder jedenfalls nicht unter dem Stichwort "DVB". Ach ja: DVB-T kann ich hier grundsätzlich empfange, per PC funktioniert es problemlos. Vielen Dank und sorry, falls ich mich einfach zu dubbelig anstelle. |
||||
deathcrush
Ist häufiger hier |
#4653 erstellt: 09. Jul 2008, 11:08 | |||
Digital Video Broadcasting Terrestrial Du brauchst also eine externe Antenne ;)und kein Kabelfehrnsehen. [Beitrag von deathcrush am 09. Jul 2008, 11:09 bearbeitet] |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4654 erstellt: 09. Jul 2008, 11:20 | |||
Hm... vielen Dank. Warum kann Panasonic das dann nicht einfach in die Bedienungsanleitung reinschreiben? Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das Gerät eine im Rahmen integrierte Antenne hat. -> was für eine Art von Antenne benötigt man denn dann? Eine spezielle, reicht 'ne Wurfantenne oder was genau? -> wo schließt man die denn dann überhaupt an? Dort, wo auch das Kabelfernsehen angeschlossen ist? Kann man denn dann mit einer Weiche arbeiten? Denn sonst geht ja immer nur eines, entweder analog oder digital!? Komische Sache... |
||||
deathcrush
Ist häufiger hier |
#4655 erstellt: 09. Jul 2008, 11:49 | |||
Habt ihr keine aufn Dach die du Anzapfen kannst? Ansonnsten halt sowas http://www.hama.de/bilder/00044/abb/00044288abb.jpg |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4656 erstellt: 09. Jul 2008, 11:54 | |||
Ich habe nur eine Dose mit zwei Anschlüssen: 1. Kabelfernsehen 2. Kabelradio Eigentlich ist auf beiden das selbe Signal drauf, sind halt nur unterschiedliche Anschlüsse. Danke für den Link mit der Antenne. Aber das Teil ist so unterirdisch hässlich, low-tech, ultra-unteridisch, dass ich mir sowas niemals neben meinen hübschen Fernseher stellen werde. Irgendwie habe ich das Gefühlt, dass DVB-T im PX80E ein ziemlicher Crap ist. Wird Zeit, dass mein HDMI-Zuspieler kommt. |
||||
deathcrush
Ist häufiger hier |
#4657 erstellt: 09. Jul 2008, 11:56 | |||
Hätte mal ne Frage zur Lebensdauer/Halbwertzeit des TH42PX80. Habe irgendwo was mit 100.000 Stunden aufgeschnappt. Stimmt das? http://www.telebid.d...0-schwarz/79906.html Außerdem verfügen die Geräte über den neuen Eco-Mode sowie eine deutlich erhöhte Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden. Bei einer täglichen Sehdauer von 8 Stunden entspricht das 34 Jahren TV-Nutzung. |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4658 erstellt: 09. Jul 2008, 12:10 | |||
Ja, 100.000 Stunden ist richtig und das steht auch auf einem der zahlreichen Aufkleber, die auf dem TV sind. Noch zwei Fragen. Wäre schön, wenn da jemand eine Antwort darauf hätte: 1. Hier ist immer die Rede von "Overscan" im Setup-Menü, aber in meinem finde ich diese Einstellung nicht. Muss man da irgendwelche Tastenkombis drücken? 2. Bei 4:3 oder hochkant gestellten Bildern von SD sind ja links und rechts graue Balken. Kann man die irgendwie in Schwarz ändern? |
||||
steschto
Stammgast |
#4659 erstellt: 09. Jul 2008, 12:10 | |||
Servus nachdem ich die letzte Woche eher passiv hier am fred teilgenommen hab und meine Begeristerung immer grösser wurde für den Pana, auch schon ein erster Livetest überzeugen konnte .. bleibt eine Frage noch offen betreibt jemand das gute Stück in einem Raum mit Dachfenstern (Dachschräge) hätte da eins quasi zw Sitzplatz und TV bisher noch keine Möglichkeit zum Abdunkeln vorhanden wird das ein Problem, da der Plasma ja ne Scheib hat, bei LCD´s wäre das wohl kein Ding (sagt nen Kollege,der direkt ne Fensterfront daneben hat, hatte bei der Röhre immer Reflexionen, mit LCD NIX mehr) (könnt wohl auch zum Grundsatzfred LCD vs Plasma passen aber mir kommts nun um konkrete Erfahrung mit dem Pana könnte den neu im Laden für 780 bekommen (die haben sonst nur pio kuros dort stehen .. ) mfg STefan |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4660 erstellt: 09. Jul 2008, 12:18 | |||
Hi. Danke, aber ich meinte eher die Einstellungen an der PS3. |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4661 erstellt: 09. Jul 2008, 12:21 | |||
Ja, hier! Seit heute Mittag schien auch die Sonne, aber so richtig störte mich das Spiegeln nur, bevor ich das Gerät eingeschaltet hatte. Bei aktivem Bild ist das meines Erachtens kein Problem. Dennoch freue ich mich auf das abendliche Fernsehen, denn auch wenn die Reflexionen nicht aktiv stören, die Augen werden schon davon abgelenkt. Wieso soll das mit LCD weniger ein Problem sein? Ein Biergarten hier bei uns hat die EM auf LCD übertragen, die alle eine dämlich spiegelnde Glasscheibe hatten. Da hat man gar nichts gesehen. Höchstens, dass da irgendwas auf 'nem Rasen passiert. [Beitrag von Tankred am 09. Jul 2008, 12:22 bearbeitet] |
||||
Papale
Stammgast |
#4662 erstellt: 09. Jul 2008, 12:24 | |||
Servus!! Da es mich nervte, dass sich mein PX80 immer mit einschaltet, wenn ich nur ne CD in meinen Panasonic DVD-Player gelegt hab, hab ich die Funktionen "Auto ein" und "Auto aus" auf aus gestellt. Wenn ich aber nun TV guck und den DVD-Player anschalte, möchte ich schon, dass er automatisch auf HDMI1 springt! Das macht er jetzt nicht mehr! WIE STELL ICH DAS AN?? |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4663 erstellt: 09. Jul 2008, 12:44 | |||
Ersteindruck: GIGANTISCH! Ich glaube ich gehöre genau zur Zielgruppe des PX80! Ich möchte eine möglichst hohe Bildqualität zum niedrigen Preis. Nachleuchten, Phosphorlag (oder wie das heißt) kann ich nicht feststellen und hinzu kommt, dass ich von Röhre auf das Gerät umgestiegen bin. Für mich ist es damit ein Unterschied um Welten! Geiles Teil! |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4664 erstellt: 09. Jul 2008, 12:46 | |||
Also wenn du gar keine möglichkeit zum abdunkeln hast, dann ist das schon blöd... Ich habe ein Fenster schräg hinter meiner Couch und es spiegelt schon sehr. Ist für mich kein Problem, da ich es von Röhre schon gewohnt bin und zum Filme gucken und zocken den Rolladen zuziehen kann. Aber ohne die Möglichkeit sehe ich schwarz.... |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4665 erstellt: 09. Jul 2008, 12:53 | |||
Eine Antwort habe ich beim plattlesen der vielen Seiten schon gefunden: Overscan erscheint nur bei Wahl einer digitalen Quelle. http://www.hifi-foru...454&postID=4357#4357 Falls jemand noch weiß, wie ich die grauen Balken schwarz bekomme, fänd ich das prima! |
||||
Truegod
Stammgast |
#4666 erstellt: 09. Jul 2008, 13:26 | |||
Nein, Overscan ist auch im Analogfernsehen aktiv - wenn etwa 16:9-Sendungen laufen. Das steht in der Bedienungsanleitung. (zumindest meine ich, daß das so steht, meinen PX80 haben sie gestern wieder abgeholt)
Auch das müßte noch in der BDA stehen: Die "seitlichen Bildinhalte" im Menü stehen für die seitlichen Balken. Man kann sie in drei Stufen einstellen. Die niedrigste Stufe entspricht schwarz. Die Frage ist: Sollte man die Balken schwarz lassen? Grau wäre wegen eines gleichmäßigen Bildschirmgebrauchs sinnvoller, denke ich. |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4667 erstellt: 09. Jul 2008, 13:35 | |||
Danke für die Antworten, das hat schon einiges geklärt. "Seitliche Bildanteile" nennt sich die Option und "Aus" ist schwarz und "hoch" grau. |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4668 erstellt: 09. Jul 2008, 13:59 | |||
und gleich noch ne Frage: Muss ich eigentlich für jeden Kanal (AV1, AV2, HDMI1 etc.) die Einstellungen zum Bild separat vornehmen oder kann ich die irgendwo für alles einstellen? |
||||
boyke
Inventar |
#4669 erstellt: 09. Jul 2008, 14:03 | |||
für jede quelle einzeln. ist doch auch perfekt so! den menupunkt overscan gibt es nicht, wenn die bildgröße auf automatic eingestellt ist. |
||||
Mike1509
Stammgast |
#4670 erstellt: 09. Jul 2008, 14:58 | |||
wie nah muss man zum TV hin um das nachleuchten zu sehen? Muss ich da mit der Nase schon am TV kleben oder sieht man das auch wenn man einen halben Meter daran vorbei geht? Wie lange leuchtet das nach? |
||||
karuso
Stammgast |
#4671 erstellt: 09. Jul 2008, 16:16 | |||
Am Freitag kommt mein PX80. Ich habe nur einen alten DVD-Player,lohnt sich da der Kauf eines DVD-Player mit HDMI-Anschluß der 1080p kann oder lasse ich die DVD's besser über die Xbox 360 über Komponentenanschluß laufen. Wer kann einen Player bis ca.100 Euro empfehlen? |
||||
luckybastard
Inventar |
#4672 erstellt: 09. Jul 2008, 16:20 | |||
[quote="deathcrush"][quote="Nudgiator"] Du irrst dich Gewaltig mit dem Phosphorlag. Gerade beim Spielen fällt er mir sofort auf. Mit jeder Drehung bei CoD4/Gears of War kann man den Phosphorlag wunderbar warnehmen und das extrem (andere Spiele sind nicht so anfällig). Das hat mit einer Test-DVD nun gar nichts zu tun. Ich hab mir den Plasma halt nicht nur zum TV gucken angeschafft Das ist nämlich genau das was mich an dem Forum hier so stört. Nur weil er euch nicht auffallen will/möchte etc pp, heisst das noch lange nicht, das er nicht da ist oder nur mit einer TEST DVD zu sehen ist. [url]http://www.hifi-forum.de/viewthread-139-2262.html[/url] Ach ja, Antwort von Panasonic zum Phosphorlag Der von Ihnen geschilderte Effekt Phosphorlag ist uns nicht bekannt, sollte entsprechende Effekte an Ihrem Gerät auftreten, empfehlen wir Ihnen eine Überprüfung des Fernsehers durch einen unserer Service Techniker. Dies können Sie über unsere Plasma Service Hotline unter 0180-525 13 65 von Mo-Fr zwischen 09.00 und 17.00 Uhr veranlassen. [url]http://de.youtube.com/watch?v=tSqWOW1cOYY[/url] Phophsorlag beo CoD4 und es sieht wircklich so AUS!!!!![/quote] Hab mir das youtube- video mehrmals angesehen, kann aber, beim besten Willen, nichts negatives entdecken. Und ich gehöre zu den Leuten, die jeden Sch... , wie z.B. den Regenbogeneffekt bei DLP-Beamern, sehen. |
||||
philoverd
Stammgast |
#4673 erstellt: 09. Jul 2008, 16:33 | |||
na da bin ich ja echt froh das der tv bei deinem youttube video kein px80 sondern ein pz80 ist |
||||
deathcrush
Ist häufiger hier |
#4674 erstellt: 09. Jul 2008, 16:47 | |||
Dann musst du echt blind sein, sorry das ich das so sagen muss. Aber schau dir doch einfach mal die seitlichen Steinkanten im Vordergrund an, das gelb/grüne Nachziehen. http://youtube.com/watch?v=lVw_VvFcV1U&feature=related ist zwar nur ein px70, der px80 hat aber die gleichen schwächen |
||||
joachim1
Stammgast |
#4675 erstellt: 09. Jul 2008, 17:30 | |||
soll man in der einfahrphase ( = ersten 100 h ) den OVERSCAN nun EIN oder AUS schalten ???? |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4676 erstellt: 09. Jul 2008, 17:33 | |||
Verdammt! Hätte ich mir das Video nur nicht angeguckt... Jetzt weiß ich worauf ich achten muss und ja ich sehe es auch. Aber jetzt kommt das aber: Wenn ich bei MGS4 die Kamera wie wild drehe und mich auf die Ecken konzentriere kann ich es erahnen. Ob das störend ist liegt im Auge des Betrachters... Wer das Phänomen nicht kennt sollte mal Guitar Hero einlegen und auf das reinrauschende Activision Logo achten. Da ist es echt nicht zu übersehen. Aber auch hier stellt sich die Frage ob es stört. Im Normalen Betrieb, bei MGS, PES2008 und Guitar Hero ist es jedenfalls nicht zu sehen. |
||||
deathcrush
Ist häufiger hier |
#4677 erstellt: 09. Jul 2008, 17:36 | |||
Irgendwann wäre es dir auch so aufgefallen, denn die meissten Egoshooter haben auf Plasmas mit dem Phosphorlag zu kämpfen. Aber ich konnte schon eine leichte verringerung ausmachen, daher gebe ich die Hoffnung nicht auf, das es besser wird. Die Pio´s sollen damit ja angeblich weniger Probleme haben, als die Panasonic, dafür aber auch teurer. Thema Overscan SD "Ein" HD "Aus" zum einfahren |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4678 erstellt: 09. Jul 2008, 17:36 | |||
Soweit ich das verstanden habe, sollte man Overscan auf "ein" lassen. |
||||
Truegod
Stammgast |
#4679 erstellt: 09. Jul 2008, 17:38 | |||
Ich finde es immer süß, wenn jeder schreibt, daß er ja empfindlich ist. Noch besser ist das bei akkustischen Themen. "Ich bin ja sehr empfindlich, was Geräusche angeht, aber die Grafikkarte ist auf jeden Fall nicht zu hören" - und dann stellt sich das als lärmende Turbine heraus. Nichts für ungut, aber das fällt mir bei solchen Sachen immer gerne auf. @joachim1: Unabhängig von Einfahren oder nicht hatte ich Overscan bei normalem Fernseher auf EIN, weil ich sonst unten z.B. einen ganz schmalen schwarzen Rand hatte. Das sah dann bei 16:9-Sendungen, die sonst formatfüllend sind, nicht gut aus. Aber ob du das jetzt ein- oder ausschaltest, mußt du am besten selbst wissen. Wenn ohne Overscan Ränder entstehen, die mit Overscan nicht da sind und damit das ganze Bild ausgefüllt wird, würde ich Overscan einschalten. |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4680 erstellt: 09. Jul 2008, 17:48 | |||
Na da kann ich ja fast von Glück sprechen, dass ich Egoshooter nur selten zocke... Nicht so mein Fall. Noch mal die Bitte an die PS3 Besitzer mir zu sagen, welche Einstellungen ich am besten an meiner PS3 vornehme... |
||||
deathcrush
Ist häufiger hier |
#4681 erstellt: 09. Jul 2008, 17:51 | |||
keine Was willst du denn da auch grossartig einstellen ausser der Auflösung? Belasse alles auf Auto, damit fährst du am besten. P.S Tja ich spiele zu 95% nur Egoshooter |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4682 erstellt: 09. Jul 2008, 17:56 | |||
Danke, dass ist doch mal ne einfache Antwort So mag ich das! Dann solltest du vielleicht auf Rollenspiele umsteigen |
||||
philoverd
Stammgast |
#4683 erstellt: 09. Jul 2008, 18:19 | |||
also ich könnte eh an der ps3 keine ego shooter spielen...sowieso sind ego shooter auf einer konsole nicht so gut, meiner meinung nach, dafür ist der pc da ;-) und den phosphorlag nehme ich garnicht wahr...bin ich auch froh drüber. |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4684 erstellt: 09. Jul 2008, 18:21 | |||
Wie gesagt, ich habe ihn auch nur gesehen weil ich probehalber bei MGS die Kamera wie wild gedreht habe und auf die Ecken geguckt habe... Bei GH ist es aber am Logo nicht weg zu reden, da ist es und kann definitiv von jedem gesehen werden (das stell ich jetzt mal so in den Raum). |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4685 erstellt: 09. Jul 2008, 18:35 | |||
Ich würde den Overscan EINSCHALTEN, da ansonsten ein kleiner schwarzer Rand um das Fersehbild auftaucht. An diesen Stellen wird der Phosphor dann weniger abgenutzt. Bezüglich der Skalierung ist es natürlich immer besser den Overscan auszuschalten. Das würde ich aber erst nach 100h so einstellen. |
||||
philoverd
Stammgast |
#4686 erstellt: 09. Jul 2008, 18:43 | |||
guckst du denn im normalfall auch immer so fernsehen? |
||||
Stinkwurzbold
Ist häufiger hier |
#4687 erstellt: 09. Jul 2008, 18:48 | |||
ne eben nicht. hab ja geschrieben, dass ich es drauf angelegt habe und mich normal nicht bockt. |
||||
betablocker2
Ist häufiger hier |
#4688 erstellt: 09. Jul 2008, 20:18 | |||
> [DVB-T] > was für eine Art von Antenne benötigt man denn dann? Eine spezielle, reicht 'ne Wurfantenne oder was genau? > wo schließt man die denn dann überhaupt an? Dort, wo auch das Kabelfernsehen angeschlossen ist? > Kann man denn dann mit einer Weiche arbeiten? Denn sonst geht ja immer nur eines, entweder analog oder digital!? Beides zusammen geht leider nicht. (Kabel-TV und DVB-T) Weil nur ein Tuner-Eingang vorhanden ist, und sich die Frequenzen oft überschneiden. |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4689 erstellt: 09. Jul 2008, 20:44 | |||
Vielen Dank für Deine Antwort. Aber stören können sich ja analog und DVB-T nicht, denn man muss am Fernseher ohnehin zwischen diesen beiden Modi umschalten und kann immer nur einen der beiden nutzen. Dann müsste doch eigentlich eine Weiche funktionieren, oder? |
||||
Warni_123
Ist häufiger hier |
#4690 erstellt: 09. Jul 2008, 20:53 | |||
Hi all Bin seit letztem Freitag auch Besitzer des Px 80 und sehr zufrieden. Habe mal eine frage:"Wie oft blinkt die Led bei euch, wenn ihr von Standby (rote Led) auf Ein schaltet(grüne Led)?" Bei mir blinkt die grüne Led ca.25-30 mal bevor ein Bild zustande kommt. Normal? |
||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
#4691 erstellt: 09. Jul 2008, 20:57 | |||
@warni123 ja |
||||
Nudgiator
Inventar |
#4692 erstellt: 09. Jul 2008, 21:04 | |||
25 - 30 Mal ? Bei mir blinkt die höchstens 5 Mal, bis das Gerät an ist ... |
||||
Tankred
Hat sich gelöscht |
#4693 erstellt: 09. Jul 2008, 21:20 | |||
Ist vielleicht vom Eingangssignal abhängig. Ich nutze Kabelfernsehen analog und bei mir blinkt das Ding auch ziemlich oft, also zwischen 20 und 30 mal. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188