HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung M8-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
|
Samsung M8-Serie+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Thrakier
Inventar |
#7202 erstellt: 01. Nov 2007, 15:10 | |||||||
Die Frau hatte überhaupt keine Ahnung. Eigentlich hat sie mir fast etwas leid getan. Blöd ist es aber, wenn sie, obwohl sie keine Ahnung hat, sturr auf ihrer Meinung beharrt und mir keinen Service-Auftrag zugesteht. Das geht nicht. |
||||||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#7203 erstellt: 01. Nov 2007, 15:24 | |||||||
Hmm das Beste wäre vllt. wirklich ein bekanntes gravierendes Problem zu beschreiben und sich dabei etwas dumm zu stellen. Wenn dann die "Crew" kommt, sagst Du entrüstet: "Was haben die von der Zentrale denn schon wieder durchgestellt!?-Es ist doch das xxx Problem" |
||||||||
|
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7204 erstellt: 01. Nov 2007, 15:32 | |||||||
Mal sehen. Zuerst will ich eine Absicherung seitens Amazon, dass das Gerät zurück genommen wird wenn das Wabern nicht behoben wird. Sonst bleibe ich am Ende drauf sitzen. Es gab ja auch schon Berichte von Service-Technikern die das Flimmern "nicht sehen konnten". Ha ha. Wenn Amazon auf eine Rückgabe innerhalb der Widerrufsfrist besteht gehe ich das Risiko nicht ein. Und habe wieder keinen TV mehr. |
||||||||
sekota
Ist häufiger hier |
#7205 erstellt: 01. Nov 2007, 15:59 | |||||||
Blödsinn, ein weiterer Vorteil eines LCD´s ist, das Du einen nicht so großen Betrachtungsabstand benötigst. Ein Plasma Bild ist ein flackerndes Bild auch wenn unser Gehirn zu träge ist dieses wahr zu nehmen, wenn Du zu einen zu geringen Abstand hast, kann es zu beeinträchtigungen wie z.B. Kopfschmezen führen. |
||||||||
JahetCor
Inventar |
#7206 erstellt: 01. Nov 2007, 16:35 | |||||||
Sorry, das sollte eigentlich nicht zu einer Diskussion ala LCD vs. Plasma werden! Ich könnte jetzt auch noch min. 5 Nachteile eines LCD`s gegenüber eines Plasmas aufzählen und umgekehrt, aber das haben alle schon mal gehört bzw. gelesen und gehört hier nicht her. Beide Techniken haben so ihre Probleme und sind somit alles andere als perfekt... |
||||||||
JahetCor
Inventar |
#7207 erstellt: 01. Nov 2007, 16:36 | |||||||
Meine Rede, genauso würde ich es machen... |
||||||||
schwarzesschaf
Stammgast |
#7208 erstellt: 01. Nov 2007, 16:37 | |||||||
das höre/lese ich zum ersten Mal ... Ich war eigentlich auf den Pana pz 70 /700 eingeschossen, weil Full-HD und Plasma. Aus mehreren Gründen ist er es leider nicht geworden: kein 24p, naja geht so, sooo schlimm ist das Ruckeln nicht die diffuse Scheibe, finde ich macht das Bild richtig flau und zum Abschluss: der 50" war nicht so leuchtstark (ja ich habe im abgedunkelten Raum mir das Bild angeschaut), zB Schnee sah nicht weiß sondern cremefarben aus, daneben war der HD-Ready Plasma pv71-hell und reines weiß. Naja und manchmal wird auch noch gezockt und meine Frau kümmert sich nicht ums "Einbrennen", daher lieber dieser LCD, wegen dem Schwarzwert und dem Design. Aber was wir bestimmt nicht brauchen können, ist eine weitere sinnlose Plasma<->LCD Diskussion. Jeder hat seine Berechtigung (nur der PZ70(0) nicht) |
||||||||
kiryu02
Stammgast |
#7209 erstellt: 01. Nov 2007, 16:42 | |||||||
Wie du schon selber sagst, ist unser Hirn zu träge, das Flackern wahrzunehmen, vergleichbar mit dem Effekt von einer 100Hz Röhre. Also: Wenn du es nicht wahrnimmst, ist es für dich auch kein Problem. Aber ja, wenn du nah an der Glotze klebst, dann ist das nicht so gut für die Augen (gilt eigentlich generell). Dem LCD sollte man jedenfalls nicht zu Nahe rücken, je näher desto schlechter das Bild (Blickwinkelabhängigkeit). Ich will keine Plasma/LCD Diskussion entfachen, beides hat Vor- und Nachteile. [Beitrag von kiryu02 am 01. Nov 2007, 16:48 bearbeitet] |
||||||||
Silframa
Ist häufiger hier |
#7210 erstellt: 01. Nov 2007, 18:29 | |||||||
Hast Du Deinen nicht schon vor Wochen zurückgegeben? |
||||||||
Slayerpg
Neuling |
#7211 erstellt: 01. Nov 2007, 18:50 | |||||||
Hab nun auch einen LE40M86, jedoch flimmert die Kiste, sobald ich die Hintergrundbeleuchtung herunterregel. Ist das bei jedem Gerät so oder kann ich bei einem anderen Gerät Glück haben, dass das nicht auftritt? |
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7212 erstellt: 01. Nov 2007, 18:51 | |||||||
Das ist ein Austauschgerät, wollte es halt nochmal versuchen. Aber hat man das eine Problem nicht mehr, hat man ein anderes. |
||||||||
BlackRain!
Neuling |
#7213 erstellt: 01. Nov 2007, 19:00 | |||||||
@fuxer, @Thrakier Mein M86 ist gestern geliefert wurden. Mein erster Eindruck zu diesem Thema: Die automatische Formatumschaltung zwischen Sendungen in 16:9 (anamorph) und 4:3 funktioniert beim M86 nicht. Bei Bildeinstellung / Format "Autom. Breit" / Bildschirmmodus 16:9 werden 16:9 Sendungen richtig und 4:3 Sendungen falsch dargestellt. Bei Bildeinstellung / Format "Autom. Breit" / Bildschirmmodus 4:3 werden 16:9 Sendungen falsch und 4:3 Sendungen richtig dargestellt. Da kommt jedenfalls keine Freude beim Zappen (DVB-T) auf. Die Einstellung Format "Autom. Breit" funktioniert nicht! |
||||||||
MasterMind99
Ist häufiger hier |
#7214 erstellt: 01. Nov 2007, 19:41 | |||||||
Warum muss man eig kino plus deaktivieren was macht das eigentlich? |
||||||||
kiryu02
Stammgast |
#7215 erstellt: 01. Nov 2007, 20:08 | |||||||
Jetzt haben schon mehrere geschrieben, ihr Samsung LCD flimmere - wie kann denn das sein? Ich dachte immer, flimmern ist bei LCDs aufgrund der Technik nicht möglich... |
||||||||
msab
Hat sich gelöscht |
#7216 erstellt: 01. Nov 2007, 22:05 | |||||||
[/quote]Jein...Mit einer Universalfernbedienung kann man die Eingänge auch direkt ansteuern, die entsprechenden Infrarotbefehle werden vom M8 erkannt. Die mitgelieferte von Samsung hat leider nur die "Zapp"-Taste.[/quote] Cool, beherscht die Logitech Harmony Serie die Funktion? Noch eine frage. Ich werde mir diese woche einen LCD kaufen. Ich kann mich aber nicht zwischen dem 40N87 und dem 40M87 entscheiden. Ich habe mir beide angeschaut und konnte eigentlich keine unterschiede feststellen. Zu welchem würdet ihr mir raten? [Beitrag von msab am 01. Nov 2007, 22:10 bearbeitet] |
||||||||
becksgold
Stammgast |
#7217 erstellt: 01. Nov 2007, 23:22 | |||||||
Ja, die Harmony klappt super mit dem M86 ... hab die Kombination selbst. Mit der Original-FB ist es ein Krampf. |
||||||||
Sublime
Ist häufiger hier |
#7218 erstellt: 02. Nov 2007, 08:19 | |||||||
Welche Harmony hast du denn genau? Überlege derzeit auch mir eine zuzulegen. |
||||||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#7219 erstellt: 02. Nov 2007, 09:13 | |||||||
Die Harmony Teile sind aber verdammt teuer. Und das nur für eine Fernbedienung. |
||||||||
Sublime
Ist häufiger hier |
#7220 erstellt: 02. Nov 2007, 12:09 | |||||||
Ja da geb ich dir Recht. 150€ für eine Fernbedienung sind schon ordentlich. Aber denk mal an ein Oehlbach Kabel. Da biste auch schnell mehr als 100€ los und das für ein Kabel. |
||||||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#7221 erstellt: 02. Nov 2007, 13:40 | |||||||
Stimmt. Aber bei Oehlbach zahlt man bestimmt einen Großteil nur wegen dem Namen. Was ist denn an der Harmony Fernbedienung so besonders? Die darf man ja gar nicht fallen wegen dem Preis. Neues von meinem Scart-Streifen Problem: Ich habe vorhin mal angerufen und die in der Werkstatt konnten den Fehler auch nicht beseitigen, trotz Austausch von Bauteilen. Am Montag wollen die bei Samsung anrufen und fragen, ob die eine Lösung parat haben. So wie ich das allerdings sehe, läuft es am Ende darauf hinaus, dass das Gerät ausgetauscht werden muss. |
||||||||
stscr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7222 erstellt: 02. Nov 2007, 14:54 | |||||||
Ja, allerdings einen 46er (LE46M86). Mit dem bin ich fast rundum zufrieden. Er hat immer noch das Scart-Problem an einem Anschluss, aber ansonsten ist alles ok. |
||||||||
Boot
Inventar |
#7223 erstellt: 02. Nov 2007, 19:28 | |||||||
So - schaue jetzt die nackte Wand an. Der Vollständigkeit halber möchte ich ergänzen, dass bei allen Beanstandungen keine Diskussionen erfolgten und sachlich umgegangen wurde. Ebenso scheint es mit der Wandlung zu verlaufen. Von Seiten des Servicepartners wurde mir angekündigt, dass der Vorgang innerhalb von 14Tagen erledigt und ich mein Geld haben sollte. Boot |
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7224 erstellt: 02. Nov 2007, 20:30 | |||||||
Wegen was hast du nach all der Zeit gewandelt? Wo hattest du gekauft wenn ich fragen darf? |
||||||||
Drexl
Inventar |
#7225 erstellt: 02. Nov 2007, 21:53 | |||||||
Man muß ja nicht gleich zur Luxus-Version greifen. Ich habe "nur" eine Harmony 555, die findet man schon für 80 EUR. |
||||||||
CWM
Inventar |
#7226 erstellt: 02. Nov 2007, 21:57 | |||||||
Naja, wenigstens merkt sich mein LE40M87 den zuletzt aktiven Eingang, und das auch nach kompletter Trennung vom Strom. Einschalten per Original FB = zuletzt aktiver HDMI-Eingang ist automatisch eingestellt. Immerhin. CWM |
||||||||
Boot
Inventar |
#7227 erstellt: 02. Nov 2007, 22:26 | |||||||
Hallo thrakier, wegen wiederholter Eigenschaften- und Funktionsmängel. 1. Gerät - Farbdrift - kein DVB-T-Empfang - Clouding - unzureichender Schwarzwert u.a. 2. Gerät / 1.Mainboard ständiger Signalabriss am opt. Ausgang (nur bei DVB-T Empfang) 2. Gerät / 2.Mainboard Remote Signal nicht verarbeitet /Fehler sofort erkannt, 1.Mainboard wurde gleich wieder eingebaut/ 2.Gerät / 3.Mainboard DVB-T: Standardeinstellung der Kanalliste wurde beim Ausschalten des Gerätes von "Favoriten" in "Alle" zurückgesetzt. Fazit: Auch nach der dritten Nachbesserung hatte ich ein Gerät mit einem Funktionsfehler = Wandlung! Der Kauf erfolgte bei einem lokalen Händler. Gruß Boot |
||||||||
swoosh
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7228 erstellt: 02. Nov 2007, 22:29 | |||||||
Hi Leute! Kurze Frage: 37 Zoll für DVD und Zocken, beides über PC (DVI an HDMI) R8 oder M8 Serie? Bei der R8 könnte ich die Games nativ (1366x768) wiedergeben, FullHd (1920x1080) packt mein Rechner nicht. Merke ich bei DVD's einen Unterschied zwischen`den beiden Versionen? |
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7229 erstellt: 02. Nov 2007, 22:41 | |||||||
Unzureichender Schwarzwert ist ein Funktionsmangel? Anyway, was kaufst du jetzt? |
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7230 erstellt: 02. Nov 2007, 22:42 | |||||||
- [Beitrag von Thrakier am 02. Nov 2007, 22:42 bearbeitet] |
||||||||
Human1
Neuling |
#7231 erstellt: 02. Nov 2007, 22:57 | |||||||
lol also ich hab seit heute mein Le40m86bd und ich schein glück gehabt zu haben, weder Clouding, noch schlieren oder ähnliches ist mir bisher aufgefallen. Betrieben wird er bisher mit einem DVI->HDMI kabel auf 1920x1080 @ 60 Hz unter 24Hz springt er bei mir auf 1920x1080i @ 50Hz aber das kümmert mich nicht sonderlich da ich es unter 60 Hz betreibe. Sonst hab ich z.zt noch ein Digitalen Sat Receiver an Scart 1 hängen auch hier bisher nichts negatives (ausser das schlechte Fernsehsignal xD) Leider hab ich meine 360 vor nem Jahr verkauft und kann dies schon mal nicht testen eine Ps3 ist auch nicht vorhanden. Nya Am Montag hab ich meine Wii wieder dann wird etwas gezockt Finde aufjedenfall das Forum hier top hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen. Ich hab ein SQ02 Panel. |
||||||||
Boot
Inventar |
#7232 erstellt: 03. Nov 2007, 08:46 | |||||||
Nicht unbedingt, aber ein Eigenschaftenmangel, da das Gerät die zugesichterten Eigenschaften aus Spezifikation und Werbung nicht erfüllt(zu erwartender SW aus Helligkeit und Kontrast; Werbeaussage: Tiefschwarz, Schwärzer als Schwarz...). Und das Teil war eine Lampe! Betrachtet man es so, dass es dafür eine Ursache geben muss, die außerhalb der generellen Eigenschaften liegt, ist ein Funktionsmangel in der Elektronik anzunehmen. Ich werde mir erstmal nur ein billigstes Minidisplay holen, damit ich meine Geräte bedienen kann. Ansonsten warte ich auf den Nachfolger des F96. Die Zeit werde ich zur Marktbeobachtung nutzen. Klingt vlt. komisch, entspricht aber prinzipiell meinem Vorhaben, da ich den M86 ohnehin nur als Übergang ansah. Boot |
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7233 erstellt: 03. Nov 2007, 12:06 | |||||||
War denn dann dein zweiter M86 auch eine "Lampe"? Denn dass man dem M86 einen schlechten SW vorwirft finde ich kaum nachvollziehbar. Mit der richtigen Einstellung (Energiesparen auf Mittel, Backlight auf 3, Helligkeit auf 50) sind die schwarzen Balken bei 2,35:1 Filmen bei mir tatsächlich tiefschwarz bei hellen Bildinhalten. Bei dunklen Bildinhalten wird es dann zwar heller, aber es ist immer noch schwarz und nicht grau. Mit etwas Umgebungslicht ist der SW sowieso nochmal ein ganz anderes Thema... |
||||||||
Boot
Inventar |
#7234 erstellt: 03. Nov 2007, 14:31 | |||||||
Der zweite war im SW deutlich besser, sozusagen statt einer 40W-Lampe eine Kerze Zur Erinnerung nochmal ein Foto, auf dem das Durchleuchten zu erkennen ist. An der Schrift kannst du erkennen, dass die Helligkeit nicht besonders hoch war... klick mich Insg. ist der M86 sehr gut - für einen Flachmann! Er war überhaupt der Erste, dessen Qualität für mich als Zwischenlösung in Frage kam (Ziel zu diesem Zeitpunkt: SED). Sehe ich über die Flachmänner hinweg zu den Röhren, bleibt bei einigen Parametern nur ein OK bis Gut übrig. Den Vergleich zwischen M86 und meiner Röhre hatte ich dereinst gepostet. Letztlich war die Gesamteinstellung ein Kompromiss aus Strahkraft, Schwarzwert und Blackcrush, wobei der SW der am meisten limitierende Faktor war. Wenn Du ihn für sehr gut hältst, so ist es deine Wertung und ich freue mich für dich. Für mich ist er maximal gut. Boot |
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7235 erstellt: 03. Nov 2007, 15:07 | |||||||
Sehr gut an LCD-Verhältnissen gemessen, gut im Vergleich zu meiner alten Röhre (wobei da auch nochmal andere Faktoren mit reinspielen, allein die Größe sorgt schon einen ganz anderen Eindruck was das Schwarz angeht). Insgesamt ist für mich seit der M86 Serie der SW bei LCD-Fernsehern nicht mehr der Hauptkritikpunkt bzw. das gröbse Manko. |
||||||||
DaniC
Inventar |
#7236 erstellt: 04. Nov 2007, 00:32 | |||||||
Hallo zusammen, also hab mir heut auch den LE40M86 zugelegt. Muss sagen bin bisher voll zufreiden. Auch Clouding wie hier oft bisher angesprochen kann ich gar nicht feststellen, auch nciht bei schwarzem Bild.Auch schlieren bei schnellen Bewegungen oder dergleichen sind nicht zu sehen. Panel ist glaub ich SS04, kann das??Ist das ein vernünftiges?? Könnte mir einer vielleicht nen Link zum einem Thread mit den optimalen Bildeinstellungen angeben?? Manche Farben wie z.B. Rot wirken ein wenig überzogen. Hab mal meine PS2 angeschlossen(Ps3 hab ich noch nich )Wollte bei einem Spiel Progressive Scan aktivieren. Jedoch ist der Bildschirm dann schwarz geblieben und wieder umgepsrungen, ging also nicht(SPiel war God of War 2 us Version, welches ja angeblich in 480p laufen soll). Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann?! |
||||||||
planter
Ist häufiger hier |
#7237 erstellt: 04. Nov 2007, 13:35 | |||||||
Um das nutzen zu können musst die die PS2 per YUV anschließen. Über Scart bzw. RGB klappt das nicht. |
||||||||
DaniC
Inventar |
#7238 erstellt: 04. Nov 2007, 17:41 | |||||||
Achso, vielen Dank. Hatte mir schon sowas gedacht. |
||||||||
Soulwalker
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7239 erstellt: 04. Nov 2007, 19:45 | |||||||
Hab meinen 40 M86BD gestern bei Alternate abgeholt. Zuhause aufgebaut (sooo riesig...), dann der Schock: 2 helle Wolken Bildmitte unten. In dunklen Szenen echt Mist. Der geht die nächsten Tage wieder zurück, keine Frage. Ansonsten ist der HAMMER! Gleich mal mit PS3 und Spidy 3 gefüttert... was soll ich sagen, das nenn' ich HIGH DEFINITION, die "Sandmann-Szene" am Anfang, derbe geil. Selbst normale DVDs, derbe geil mit der Hochskalierung. Vielleicht habe ich ja mit dem zweiten Gerät mehr Glück, wenn nicht... sehe ich keine FullHD 24-Alternativen........ |
||||||||
NooN
Stammgast |
#7240 erstellt: 04. Nov 2007, 20:06 | |||||||
Ist bei der M-Serie eigentlich auch von dem 37" Panel abzuraten, weil es nicht von Samsung direkt kommt? |
||||||||
DaniC
Inventar |
#7241 erstellt: 04. Nov 2007, 21:09 | |||||||
Da hab ich ja scheinbar Glück gehabt. Nirgendwso irgendwelche Wolken. Kann sowas auch später noch kommen?? Wie is das eigentlich mit den Panels. Les hier oft von SQ02 oder so. Bei mir steht SS04 mein ich. Sofern das die Bezichnung fürs Panel ist Wo liegen da die Unterschiede?? |
||||||||
Sublime
Ist häufiger hier |
#7242 erstellt: 04. Nov 2007, 21:52 | |||||||
Hatte über die 885 nachgedacht. Gibs denn da grobe Unterschiede die ich als 08/15 Nutzer bemerken würde? |
||||||||
Sneets
Stammgast |
#7243 erstellt: 05. Nov 2007, 09:35 | |||||||
Die Hauptunterschiede sind das Farbdisplay, die Ladestation (fehlt bei der 555) und die Anzahl der Tasten - die 885 hat acht Aktivitätstasten, die 555 hat nur vier. Das heißt, du kriegst mehr Aktivitäten gleichzeitig auf das Display, was sicherlich nicht ganz unerheblich ist. Halte ich jedenfalls für den wichtigsten Unterschied. Abgesehen davon finde ich die Große auch von der Form her angenehmer (liegt durch die Rundungen 1A in der Hand). Ansonsten gibt's keine nennenswerten Unterschiede, alles was du mit der 885 machen kannst, geht auch mit der 555. Die Harmonys sind übrigens jeden Cent wert. Bin total glücklich, mir so ein Teil geholt zu haben. So genug Werbung, zurück zum Topic ;-) [Beitrag von Sneets am 05. Nov 2007, 09:44 bearbeitet] |
||||||||
sabre
Ist häufiger hier |
#7244 erstellt: 05. Nov 2007, 15:10 | |||||||
Hallo, Ihr schreibt hier alle über den LE 40 M 86 hat denn Jemand den LE 37, den habe ich übrigens schon seit 2 Wochen bei zarsen bestellt und die vertrösten mich ständig. Obwohl die gute Kritiken hatten. Jetzt eine andere Frage, ich habe analoges Kabel Deutschland will aber Kabel Digital kann ich jetzt schon das Oehlbach Kabel AK 4000 in die analoge Dose stecken? Es ist ein HDTV taugliches Kabel, oder welches Fernsehkabel könnt ihr mir empfehlen. Ich möchte alles da haben wenn der Fernseher kommt. Gruß Sabre |
||||||||
Sneets
Stammgast |
#7245 erstellt: 05. Nov 2007, 15:26 | |||||||
Na dann kannst du dich ja freuen, denn du hast schon alles da wenn der Fernseher kommt ;-) Dein jetziges Antennenkabel wird auch die Digitalsignale dankend annehmen. Solltest du unwahrscheinlicherweise doch Bildprobleme haben, die durch eine mangelnde Kabelabschirmung verursacht werden, kannst du immernoch ein hochwertigeres Kabel besorgen. Oehlbach..naja...sind sicherlich qualitativ sehr gut, aber diese Qualität kriegt man auch wesentlich günstiger. (Meine Meinung). Wobei das AK 4000 zumindest als Meterware auch nicht übertrieben teuer ist...hab da schon wesentlich schlimmere Preis-Leistungs-Diskrepanzen gesehen :-) Das "Digitalkabel", so du es dir denn doch kaufen solltest, kannst du selbstverständlich jederzeit in die Dose stecken (und damit auch Analog-TV schauen, bis deine Digitalsender komplett freigeschaltet sind...die Strippe an sich ist nämlich die gleiche [Beitrag von Sneets am 05. Nov 2007, 15:41 bearbeitet] |
||||||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#7246 erstellt: 05. Nov 2007, 15:36 | |||||||
Bei mir gibt es auch etwas neues zu berichten. Die Techniker haben heute bei Samsung angerufen und denen ist das Scartstreifenproblem bekannt. Allerdings hatten die keine Lösung parat. Ich bekomme jetzt den vollen Kaufbetrag von Samsung über Amazon zurückerstattet. Mit der Gutschrift kann ich mir dann ein Fernseher meiner Wahl kaufen. Für mich steht jedoch fest, dass ich mir erstmal keinen Samsung kaufen werde, da die Geräte doch sehr fehlerhaft sind. |
||||||||
hifi-linsi
Inventar |
#7247 erstellt: 05. Nov 2007, 15:57 | |||||||
Der Techniker war am Mittwoch bei meinem Kumpel und hat das Mainboard und das Netzteil probeweise ausgetauscht. Das Ergebnis war ernüchtern , den die Streifen über Scart haben zugenommen, also alles wieder raus ! Er versucht nun eine neue Kiste zu bekommen. |
||||||||
Thrakier
Inventar |
#7248 erstellt: 05. Nov 2007, 16:14 | |||||||
Wie genau äußert sich das Problem? Ist davon jedes Gerät betroffen? |
||||||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#7249 erstellt: 05. Nov 2007, 16:27 | |||||||
Man hat horizontale Streifen, die sich bewegen, wenn man über Scart guckt. Nachdem was ich hier so gelesen habe, tritt das Problem ziemlich häufig auf. |
||||||||
Ischa
Ist häufiger hier |
#7250 erstellt: 05. Nov 2007, 16:30 | |||||||
Hey @ all, hab mich jetzt nach allem hin und her überlegen dazu entschlossen mir den LE-32M86BD zu holen, für DVB-T, XBox 360 und DVD's/VHS's ( ja gibts noch ) Denkt ihr das ist ne gute Entscheidung im Vergleich zu andern 32"-LCD's, auch im ca. der gleichen Preissektion ( bei amazon.de für 850 € )? ( Ich weiß, ist der M8-Thread, aber vielleicht krieg ich ja doch ein ganz objektives Ergebnis ) Mfg Ischa [Beitrag von Ischa am 05. Nov 2007, 16:33 bearbeitet] |
||||||||
DaniC
Inventar |
#7251 erstellt: 05. Nov 2007, 20:02 | |||||||
Hab meinen Reciever auch über Scart dran. Keinerlei Streifen bzw. andere Probleme... |
||||||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#7252 erstellt: 05. Nov 2007, 20:08 | |||||||
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das Problem bei JEDEM auftritt... |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuste Firmware M8 Serie? Ragnon am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 16 Beiträge |
Samsung M8 Einstellungssammlung sidamos am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 540 Beiträge |
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie seha am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie? Sammy_HDCP am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 17 Beiträge |
Sockel der M8 Serie - Schräglage? widi2006 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 17 Beiträge |
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl mulle78 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 7 Beiträge |
PS3 an M8 serie! einstellungen! Pajazo am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
samsung m8 lelle78 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie ohajak am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 35 Beiträge |
Samsung M8 Wandhalterung? raffpa am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216