HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung M8-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
|
Samsung M8-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
sekota
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#7352
erstellt: 28. Nov 2007, |||
Also laut Samsung heißt das Digital Natural Image engine, also letztendlich eine zusätzliche Bildberabeitung. Darunter fallen der dynamische Kontrast sowie die vermeidliche Erhöhung des Schwarzwerts. Auf den ersten Blick, wirkt das Bild brillanter, allerdings habe ich für mich festgestellt, das der dynamische Kontrast mich mehr stört als nutzt. So habe ich den normalen Kontrast abhängig vom Material bei Pal mind. 80 - 90 und bei DVD und Blu Ray sogar auf 100 und dafür die DNI aus. Helligkeit zwischen 50 - max 55, Schärfe zwischen 60 - 75. Denn man darf nicht vergessen, das die DNI nicht wirklich den Kontrast erhöhen kann, sondern nur das Kontrastverhältnis zwischen verschiedenen Motiven. Dadurch erhöht sich aber auch das Hintergrundrauschen in dunklen Szenen und das Bild neigt zum absaufen so das man wieder heller einstellen muß. |
||||
killerolli
Stammgast |
17:38
![]() |
#7353
erstellt: 28. Nov 2007, |||
Sooo, nach 1/2 Jahr betteln beim Samsung-Support habe ich nun auch endlich mein Update für den 52er bekommen. Es wurde das komplette Mainboard getauscht, neue Firmware Version wird als 2008 (vom Sep 07) angezeigt. Da alle Einstellungen durch den Tausch verloren gegangen sind, habe ich sie vorher abfotografiert. Seltsam fand ich, dass sich einige Sachen jetzt nicht mehr einstellen ließen, was vorher ging: der Bereich "Detaileinstellungen" ist bei Modus "Standard" nicht mehr anwählbar... Habe nur 24p Problematik geprüft, die funktioniert jetzt mit "Auto". KinoPlus hatte ich eh nie Probleme mit, da ich alles über "Nur Scan" laufen lasse, gehe aber einfach mal davon aus, das es jetzt klappt. Scart-Problem habe ich auch noch nicht geprüft, nutze ich eh nicht mehr, werde aber trotzdem mal schauen, ob das jetzt behoben ist... |
||||
|
||||
Drexl
Inventar |
00:32
![]() |
#7354
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Was dreht ihr alle die Schärfe so hoch? Bei mir steht die Schärfe auf 0. Im Zusammenspiel mit "Just Scan" wird nur so ein möglichst originalgetreues Bild ohne künstliches Nachschärfen dargestellt. Bei SD-Zuführung kann man zur Nachschärfung geteilter Meinung sein. Ich bevorzuge hier eher etwas bewußte Unschärfe, weil ansonsten möglicherweise auch Rauschen oder Kompressionsartefakte nachgeschärft werden, was das Bild besonders übel aussehen läßt. Aber bei HD-Zuführung ist Nachschärfung meiner Meinung nach absolut tabu. |
||||
sekota
Ist häufiger hier |
00:52
![]() |
#7355
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Wie Du es selbst schreibst, es ist Ansichtssache. Allerdings muß ich Dir in einem Punkt klar widersprechen. Erstens ist es überhaupt keine Widerspruch die Schärfe zu erhöhen, denn es kommt nicht nur auf das Ausgangsmaterial an. Gute Beispiele findet man in der hochwertigen Fotografie, da wird ein digitales Bild welches im Negativ(RAW Format) vorliegt, immer nachgeschärft und bearbeitet. Die JPG´s "out of Cam" sind bereist Kameraintern nachgeschärft. Also ist dies üblich und notwendig um optimale Ergebnisse zu bekommen. Des weiteren verhält es sich genau umgekehrt, je schlechter das Ausgangssignal umso geringer sollte die Schärfung ausfallen, da ansonsten auch Bildfehler sichtbar werden. Folglich ist gerade bei HD Material eine höhere Einstellung zumindest technisch gesehen OK. Ob es einem gefällt, ist wiederum Ansichtssache. |
||||
Drexl
Inventar |
01:23
![]() |
#7356
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Genau da liegt der Unterschied. Die Schärfung findet bereits an der Quelle statt und nicht erst am Ziel. Wenn ich mir HD-Material anschaue, dann erwarte ich, daß schon beim Mastering optimal gearbeitet wurde. Nachgeschärfte Bilder sehen auf den ersten Blick vielleicht "knackiger" aus, aber bei genauer Betrachtung erkennt man dann, daß eher Details verlorengehen. |
||||
sekota
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#7357
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Ich verstehe was Du meinst, es verhält sich aber nicht so. Natürlich ist das HD Material i.d.R. Top, auch von der Schärfe. Aber es liegt dann immer noch am Abspielmedium, hier also dem LCD. Das aber bei HD Material durch das schärfen Details verloren gehen, wird nicht passieren. Gerade bei HD Material könnte allenfalls ein sogenanntes überschärfen auftreten, was ich bisher aber noch nie beobachten konnte |
||||
Drexl
Inventar |
02:05
![]() |
#7358
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Deshalb möchte ich ja am Ausgabegerät möglichst wenig Nachbearbeitung. Das HD-Material soll möglist originalgetreu wiedergegeben werden. Um nochmals klarzustellen: Bei vielen Geräten ist die Neutralstellung für die Schärfe in der Mitte. Also bei Einstellungswerten zwischen 0-100 wäre "50" ein neutrales Bild: Geringere Werte würden das Bild künstlich weichzeichnen, höhere Werte das Bild zusätzlich schärfen (d.h. an den Kanten den Kontrast erhöhen). Beim Samsung gibt es keinen künstlichen Weichzeichner. Die Neutralstellung liegt hier bei "0". Höhere Werte bedeuten immer eine Nachschärfung. |
||||
tv_junk
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:16
![]() |
#7359
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Das hat aber ganz andere Gründe und wird meistens von vielen Nutzern auch übertrieben stark eingesetzt. Was man damit ausgleichen will ist unter anderem: - niedrige Auflösung pro Pixel (Bayer pattern / demosaicing) - nicht perfekten Objektiven, physikalischen Grenzen dessen was machbar ist (Beugung, etc.) Die Liste lässt sich nahezu endlos fortsetzen hin zu Diffusionsprozessen im Sensor. Worauf das hinausläuft hat Drexl schon treffend beschrieben so etwas muss zwangsläufig schon zum richtigen Zeitpunkt in der Verarbeitung korrigiert werden. Was die Anpassung an das Ausgabemedium angeht so hat man da mit einer Schärfeeinstellung die nur einen Freiheitsgrad hat sowieso keine realistische Chance. Ein wirklicher Detailverlust lässt sich allenfalls mit großen Radien (wenn wir mal bei klassischem Unscharfmaskieren bleiben) erzielen, allerdings sind aufgepixelte Kanten und Halos wegen zu starker Kontrasterhöhung an den Kanten auch schon nervig genug. |
||||
ker1m
Neuling |
15:17
![]() |
#7360
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Grüßt euch! Ich hab mich nach langem hin und her für den 46er m86 entschieden. Ich habe eines der hier viel kritisierten AA06 Panels. Bei mir ist alles super. Kein rot, grün oder irgendwas Stich. kräftige Farben, super schwarz (auch wenn man nicht direkt gerade darauf schaut). Und das alles über DVB-T. Muss ich jetzt nur noch hoffen dass mein Unity Media Anschluss ein gutes Signal und Bild über den Humax 1000 HD-Receiver bringt. teu teu teu ;-) PS. Settings hab ich auch hier irgendwo aus dem Forum entnommen. [Beitrag von ker1m am 29. Nov 2007, 15:18 bearbeitet] |
||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#7361
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Hallo, ich habe eine Frage. Ich möchte mir einen neuen LDC in 46 Zoll kaufen. Habe hier schon einiges gelesen aber sicher bin ich mit dennoch nicht. Würdet Ihr dem M 86 wieder kaufen? oder eher ein anderes Modell, ein besseres ? Gibt es schon Infos wann neue Samsung Modelle kommen uns lohnt es sich auf diese zu warten? danke brandmaster |
||||
MikeF
Stammgast |
10:21
![]() |
#7362
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Ich würde den M8 locker wieder kaufen, trotz der 2 kleinen Mängel die (nur mein?) M8 hat. Der eine (Auf Scart minimale transparente Streifen) und der HDMI3 hat sporadisch manchmal Aussetzer. Gestern waren 2 Männer vom "Prestige-Service" bei mir Vor-Ort. Konnten beide "Probleme" reproduzieren. Auf HDMI1+2 funktioniert die PS3 problemlos und die Scartstreifen lassen sich mit RM=Hoch fast 100% entfernen. Das Streifenproblem liegt lt. Techniker an schlecht geschirmten Scartkabeln. Sein Tip: mit dem Netzkabel verdrillen. Habe ich probiert, nutz aber nichts. Die Sache mit dem HDMI3 kann an einem nicht vorhandenen Update liegen, da der HDMI3 auf einer Tochterplatine liegt und möglicherweise noch eine alte HDMI-SW drauf ist. Wird demnächst upgedatet, wenn ich verifiziert habe ob mein bestellter Technisat HDS2 am HDMI3 auch Macken macht und nicht nur die PS3. Dann hat er mir noch verraten daß im November eine neue Betriebssoftware für den M rausgekommen ist. Meiner ist zwar extrem aktuell, nämlich von Oct 2007, aber ein November-Update von diesem Monat kann er nicht drauf haben ![]() Was ich dankend abgelehnt habe ist, daß sie den TV mitnehemen. Begründung: habe keine Lust daß dann mehr Probleme da sind als vorher. Ich habe das Thema "Clouding" usw. angesprochen. Er meinte daß Clouding meist davon kommt, wenn (falscher) Druck auf das Panel kommt. Jeder kenn das ja, wenn man mit dem Finger auf einen LCD drückt solche "Flecken" entstehen. Und mir ist dann was eingefallen. Zum Abnehemen des Standfußen soll man ja den TV auf eine weiche Unterlage legen. Ich glaube daß da das Problem anfängt. Der Druck auf das Panel ist, denke ich, extrem schlecht, auch wenn das so in der Anleitung steht. Denn jeder weiß wie leicht man nur auf das Panel drücken muß daß es solche Flecken macht, die zwar normalerweise gleich danach wieder verschwinden, aber was weiß man. Ich habe deshalb die Variante mit dem "Auf weiche Unterlage legen" nicht angewendet, sondern den TV mit Hilfe einer 2.Person kurzfristig seitlich Hochkant gestellt. Vielleicht hilf das ja den einen oder anderen gegen Clouding. Denn mein Panel hat absolut kein Clouding, und ist ein SX08 Panel. Ich persönlich glaube nicht daran daß die Paneltypen ausschlaggebend für bessere oder schlechtere Panele sind. Sonst war ich mit dem Service zufrieden. Zumindest der eine wirkte wirklich wirklich kompetent. Leider hatte er den Laptop nicht mit, sonst hätte er das Update sofort machen können. Sein Auftrag war nur den TV mitzunehmen. Mein Auftrag war: der TV bleibt da ![]() Grüße [Beitrag von MikeF am 30. Nov 2007, 11:31 bearbeitet] |
||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#7363
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Danke für den Beitrag. Ist die F Version besser als die M Version? Kann man das so sagen oder eher nicht? Ich habe derzeit noch den N 71 und bin absolut zufrieden. Nun soll er aber größer werden als 40 Zoll..... |
||||
MikeF
Stammgast |
11:30
![]() |
#7364
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung (!): der M (mit der Chromleiste) ist für mich einfach schöner und die 100Hz habe ich bisher noch nicht vermißt, auch nicht bei Fußball. Wenn man nach den Test geht versäumt man da auch nicht sonderlich viel. An die Wand gehängt geht der F ja optisch auch, aber der eckige Standfuß gefällt mir persönlich mal überhaupt nicht. Grüße |
||||
brayker
Neuling |
11:59
![]() |
#7365
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich genau mittig vor dem Fernseher sitze (Abstand ca. 2,5m) ist rechts am Bildrand schon eine minimale Aufhellung zu erkennen. Mir ist das am Anfang nicht so aufgefallen aber wenn man es einmal sieht fällt es einem dann umso mehr auf. Diese verstärkt sich wenn ich mich dann nach links bewege. Gehe ich aber nach rechts aus der Bildmitte hellt sich der linke Bildrand nicht so stark auf. Das nervt mich total. Mir war ja die Blichwinkelproblematik bei LCD's bekannt, aber das es so extrem ist hatte ich nicht erwartet. Vielleicht ist es ja von Panel zu Panel unterschiedlich. Ansonsten macht der M86 ein tolles Bild. Vorallem bei HDTV Material zeigt er sein volles Potenzial. Hat vielleicht noch jemand solche eine Problematik beim Blickwinkel? Noch was anderes. Im Servicemenü kann man ja die Panellaufzeit ablesen. Wie hoch ist die denn bei einem neuem Panel. Es wird ja im Werk bestimmt ein Probelauf gemacht. Ich hatte mir nämlich ein Gerät im MM geholt das im Verkaufsraum stand. Der Verkäufer sagte der LCD würde erst 2 Wochen stehen. Zu hause musste ich dann feststellen das die Panellaufzeit 750h beträgt. |
||||
Crush!
Neuling |
14:09
![]() |
#7366
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Ich glaube zu wissen, dass die Panel-Laufzeit eigentlich im Auslieferungszustand bei O stehen müsste. Ich habe nach 4 Tagen einmal die Laufzeit abgerufen, und da stand sie bei 17 Stunden. Das müsste zu diesem Zeitpunkt genau die Zeit gewesen sein, die das Gerät auch bei mir lief. |
||||
Mostwanted1979
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#7367
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Hallo Zusammen, ich habe mir heute den Samsung 40M86BD gekauft. Auf dem Fernseher ist so ein Kleber mit der Aufschrift: Version S003. Desweiteren habe ich mal die Software und Firmwareversionen angeschaut: Software: 1009 FW: 1000 Was bedeuten diese Werte? Ich hatte mal gehört, dass ältere Versionen Probleme bei der Wiedergabe von 24 p Signalen machen. Habe ich nun eine jünger Version oder eine ältere ? Und wie bekomme ich ein Update auf das Gerät? Wenn ich auf Menü DTV schalte habe ich kein Signak und kann auch somit das Gerät nicht upgraden oder? Bitte um Hilfe. |
||||
Drexl
Inventar |
23:59
![]() |
#7368
erstellt: 30. Nov 2007, |||
![]() Die Suchfunktion wird Dir alle Fragen beantworten. ![]() [Beitrag von Drexl am 01. Dez 2007, 00:21 bearbeitet] |
||||
firaX
Inventar |
00:36
![]() |
#7369
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Wahnsinn was nun mit dem M8 abgeht bzgl. Panel...Wie damals beim R7!!! Und ich wollte Samsung auch noch eine chance geben, schau ich heute in nem Laden bei nem M87... AA05...Super. Dachte wenigstens die sind noch SQ01. Man kanns echt vergessen mit den Pappnasen. PS ARGH Echt es regt mich so auf, hab schon gar keine Lust mehr JE einen neuen TV zu kaufen. Am besten wieder eine Roehre reinstellen, dann ist Ruhe! [Beitrag von firaX am 01. Dez 2007, 01:28 bearbeitet] |
||||
killerolli
Stammgast |
12:53
![]() |
#7370
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Ganz kurz nur, alle näheren Infos findest Du hier schon im Thread: Die Fw-Version, die Du da gelistet hast ist die des DVB-T Tuners. Die "echte" Fw des M86 bekommst Du mit der Tastenkombination "Info", "Menü", "Lautlos" und dann mit "ON" einschalten. Achtung: Alle Einstellungen sind danach verloren! |
||||
Freestylesyndikat
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#7371
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Kann man das jeweilige Panel Modell des XXM86/87BD auch durch die Seriennummer erfahren ? Weil bei vielen LCD's fehlt der Aufkleber rechts bei den seitlichen Knöpfen.... ![]() |
||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#7372
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Lohnt es sich überhaupt noch den M 86 zu holen wenn es so Probleme mit dem Panel gibt. Bin total verunsichert. Welches Panel sollte denn drin sein bzw welches ist das Beste und welches wird verbaut? Oder ist ein anderes Modell doch eher zu empfehlen? danke |
||||
t3
Stammgast |
21:06
![]() |
#7373
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Also ich hatte noch keine porbleme mit meinem samsung M86. Macht ein geiles bild !!! |
||||
PlayboYYY
Stammgast |
09:02
![]() |
#7374
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Hallo, Am Freitag bekamm ich besuch von einem samsung technicker, der zum leichten wabern sagte das könne man nicht änern... es gäbe keine abhilfe, er hat derzeit 2000 leute auf der warteliste, und er sagte auch zu mir das er schon bei einem Kunden mit dme F model war, der die selbern probleme hat, d.H sogar der F das das Problem noch. Ich bekomme jetzt ein neues Panl. LG Playboy |
||||
PlayboYYY
Stammgast |
09:02
![]() |
#7375
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Hallo, Am Freitag bekamm ich besuch von einem samsung technicker, der zum leichten wabern sagte das könne man nicht änern... es gäbe keine abhilfe, er hat derzeit 2000 leute auf der warteliste, und er sagte auch zu mir das er schon bei einem Kunden mit dme F model war, der die selbern probleme hat, d.H sogar der F das das Problem noch. Ich bekomme jetzt ein neues Panel. LG Playboy |
||||
Hoschte77
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#7376
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Guten Tag Nun möchte ich auch mal was zu meinem neuen TV schreiben. Habe am Mittwoch (28.11.07) meinen LE-46M86BD von Amazon bekommen. Für diesen TV habe ich mich entschieden weil es nach etwaigen Recherchen für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis darstellte. Habe auch mit Philips geliebäugelt aber da ich nur schlechtes über den Service gelesen habe kam der dann absolut nicht in Frage da ich guten Service verlange wenn an einem so teuren Gerät mal was hakt. Natürlich habe ich auch viel, besonders hier, über die Schwächen des M86 gelesen, aber ich habe es riskiert da man in Foren meist immer (so meine Erfahrung) das gebündelte Negative vor den Latz bekommt, da sich ja viele gute und erfahrene Leute tummeln was ich u.a. sehr gut finde. Nichtsdestotrotz wollte ich mich selbst vom M86 überzeugen. Nun steht er hier und ich finde ihn wunderschön und die Größe ist absolut ausreichend (NOCH ![]() TV schaue ich leider noch über Analog-SAT aber ich hab schon ne Digitale Ausrüstung in der Bestellung denn das Bild ist einfach zum ![]() DVD-Player (Denon DVD-2910) ist über HDMI angeschlossen und gibt das Bild in 720p an den Sammy weiter da sich Denon und Sammy in 1080i ja nicht vertragen. Darum ist auch schon die PS3 in der Bestellung und der Denon wird abgegeben. Was mir aufgefallen ist...auch wenn man nur ein normaler Typ ist, so wie ich, wird man echt zum Freak wenn man sich alle negativen Schlagzeilen hier verinnerlicht. Soll heißen man schaut echt GANZ GENAU und will unbedingt was finden. Das war die ersten 2 Tage TOTAL NERVIG für mich und meine bessere Hälfte ![]() Aber mir sind nicht viele Sachen aufgefallen. Entweder weil diese nicht vorhanden sind oder weil ich einfach kein geschultes Auge habe und ich es einfach nicht sehe. Clouding ist eindeutig vorhanden. Ich möchte sogar sagen das mein Panel stark damit belastet ist...aber es stört mich nicht weil man es nur bei komplett schwarzen Hintergrund wahrnimmt. Im Filmbetrieb habe ich absolut null Beschwerden. Somit ist es auch kein Grund das ich Alarm schlagen würde. Zu dem Scart-Problem kann ich an sich noch nicht wirklich viel sagen da Analoges SAT-Bild so schlecht ist das es mir evtl. gar nicht auffällt. Gestern habe ich "Das Kartell" geschaut und siehe da ich hatte vertikale Streifen die von links nach rechts wanderten. Ach Du scheiße dacht ich mir...nun hast Du es auch. Dann schnell andere Kanäle abgegrast und siehe da NICHTS dergleichen. Also schieb ich es auf den Film bzw. auf das Pro7-Signal welches wohl nicht wirklich gut übertragen wird. Mehr kann ich allerdings erst sagen wenn ich es geschafft habe die ganze Sache zu digitalisieren. Werde mich dann evtl. noch einmal zu diesem Problem melden. Die PS3 sowie echte HD-Wiedergabe kann ich wohl erst nächste Woche testen wenn ich endlich das Equipment zu Hause habe. Und die perfekten Einstellungen werd ich wohl auch erst vornehmen wenn alles so da ist und angeschlossen ist wie ich es haben will. Das Fazit aus dem ganzen langen Text soll an sich nur sein das sich jeder sein eigenes Bild von dem Gerät machen muss. Ich bin bis heute sehr zufrieden und ich hoffe das bleibt so und verstärkt sich sogar wenn ich Digi-Empfang habe und die erst BluRay übers Panel gesaust ist. Mein TV ist Made in Slovakia und hat das Panel: AA006 Netten Adventsgruß Kai |
||||
DonDee
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#7377
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Ich kann dieses Panel Gequatsche nicht mehr hören!! Jeder meint was zu wissen, keiner kann was bestätigen! SQ... alles super, da von Samsung AA... alle scheiße, da billig aus China zugekauft SS.. mittlere Katastrophe, da vom Nordpol in Sklavenarbeit Woher kommen diese Gerüchte? Von wem sollen diese Panels stammen? Keiner weiß was genaues, aber alle machen sich verrückt, geben die Fernseher wieder zurück-obwohl alles o.k. ist, holen den Service und heulen denen vor, dass das Bild so schlecht ist, weil ein Billig Panel drin ist u.s.w. Für mich ist das Herdentrieb und Panikmache. Die Panels müssen alle bestimmte zugesicherte Eigenschaften besitzen z.B CrystalClear, Kontrast 15000:1 Das kann nicht jedes Billigpanel. Ich habe diese Woche mein LE46M87BD bekommen und das Gerät ist top. Panel AA05 Das Bild ist hervorragend! Lasst Euch nicht verrückt machen und hört mit dieser Wahnsinns Tauscherei auf. Meine Güte! Genießt doch einfach mal Fernsehen mit FullHD! |
||||
Hoschte77
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#7378
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Da stimme ich DonDee vollkommen zu. Ich glaube manchmal das ist echte Panikmacherei und da der Mensch den Herdentrieb inne hat folgt er dem Tauschtrend. Naja ich hab mich von der Herde entfernt und muss wohl damit leben das mich jederzeit der Löwe holen kann ![]() Und ich schreib es noch einmal. Mein Panel: AA06 und ich bin trotz stärkerem Clouding zufrieden ![]() Gruß Kai |
||||
planter
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#7379
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Ich finde mein SS03 Panel völlig i.O. kein Clouding und auch Super Kontrast. Im Vergleich mit dem SQ01 kein unterschied bei der Bildwiedergabe... |
||||
thargor1
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#7380
erstellt: 02. Dez 2007, |||
hi du hast da vollkommen Recht....ich kann da sleber mit sprechen, denn ich finde je mehr man liest und sich informiert..desto unsicher werde ich in meiner Entscheidung. Weil viele Dinge kann man nur daheim in einer ruhigen Umgebung wirklich testen. Was, wie ich finde, in einem Geschäft kaum möglich ist. Zum Glück hat mein Nachbar zufällig einen M8 daheim. Werden den die Tage mal mit meiner AV Kombi ausgiebig testen (sprich AV Receiver, DVD Player, PS2 und Xbox360) Und dann werde ich mir ein Urteil darüber bilden, und eventuell einen kaufen..aber erst nach Weihnachten. Greet Thargor |
||||
brandmaster
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#7381
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Das waren doch mal interessante Antworten. Bei mir war / ist es auch so dass je mehr ich hier gelesen habe desto unsicherer bin ich geworden. Der M 86 gefällt mir sehr gut.Schwanke nun noch ob 46 Zoll oder vielleicht sogar 52. Wann kommen eigentlich immer die neuen TVs heraus? Kommt von Sammy bald was neues oder kann ich den M 86 kaufen. Der F klingt auch nicht schlecht.Ist der besser oder kann man das so nicht sagen? danke |
||||
firaX
Inventar |
00:24
![]() |
#7382
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Was redet ihr von wegen Panikmache? Ich glaube einige wissen nicht, dass das nicht das erste mal ist, dass Samsung thirdparty Panel mit schlechteren Eigenschaften verbaut! Ich hab selbst bei meinem 32R75 mein Panel getauscht bekommen, weil ich eben auch ein Schrottpanel hatte! Komisch, hätte Samsung wohl nie gemacht, wenn sie überzeugt gewesen wären, dass alles wirklich so 100% i.o. ist. Für den Normalverbraucher ist es sicher egal, die merken eh nix von den Schwächen, aber für Leute die HIFI ihr Hobby nennen ist es schon blöd, wenn sie sehen, dass ihre Panel schlicht und einfach schrottiger sind als die Samsung eigenen von vor 4 Monaten. Und ja SQ01 und SQ02 sind Samsung Panel. Schaut doch ins Service Menü. AA sind AUO Panel. SS hat auch wer erwähnt, Japan/China Firma. Wobei ich persönlich SS noch nicht kenne. Aber zu sehen was samsung panel sind und was nicht ist keine Kunst! Also redet hier nicht so, als wäre das alles Unfug. Es gibt noch Leute die wollen für ihre 1300euro das haben, für was sie bezahlt haben. Wenn euch das egal ist dann freut euch doch über euer china Panel. Ich persönlich will in meinem Samsung TV ein Samsung Panel, ansonsten kauf ich mir einen Medion zum halben Preis, da sind dann auch China Panels drin! PS: Habe 52er M86 gesehen mit CMO Panel. CN04, Pixelstruktur gleich mit den CMO Paneln der 32 Zoll R Modelle! Find ich auch interessant, beim 52er würde mich das 10x so viel ankotzen bei den Preisen. [Beitrag von firaX am 03. Dez 2007, 00:26 bearbeitet] |
||||
Hoschte77
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:28
![]() |
#7383
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Guten Morgen Warum nehmen manche Leute das immer so persönlich?8) Ich hab doch geschrieben das ich solche Foren und Diskussionen voll in Ordnung finde. Auch respektiere ich Leute die ihr Gerät zurück geben nur weil auf nem Aufkleber AA.. draufsteht. Soll mir ja auch wurscht sein. Ich beurteile ein Gerät nicht nach ner Zahlen-Buchstaben-Kombination sondern darauf ob es mir in dem Bereich wofür es da ist gefällt und meine Ansprüche erfüllt. Das die nicht sooo hoch sind wie bei einem "Hi-Fi/Video-Freak" (nicht negativ gemeint) ist mir klar aber mich gleich wie nen Deppen zu behandeln ist auch nicht die feine Art. ![]() Gruß Kai |
||||
ronin2k1
Stammgast |
08:36
![]() |
#7384
erstellt: 03. Dez 2007, |||
also ich verfolge dat nu schon eine weile, wollt mir den 46erm87 holen nur vergeht mir das echt wenn da solche unterschiede sind ![]() ![]() |
||||
firaX
Inventar |
09:25
![]() |
#7385
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Nun, das ganze als einen blossen Aufkleber hinzustellen, zeigt wohl, dass du meinst diese Freaks spinnen. Ja ok bisschen spinnen wir schon, ich hab 6 Monate lang mit Samsung rumgestritten wegen einem Aufkleber. Aber hinter dem Aufkleber verbirgt sich halt in der Tat ein Panel, dass sehr oft nicht mehr so gut ist wie die Anfangs-verbauten Samsung Panel. Das witzige ist, Samsung scheint das immer so zu machen. Anfangs noch ihre guten Panel reinbauen, und wenn das Geraet dann auslaeuft gibts die "Aufkleber Panel" von AUO und CMO. Beim 32er waren die Unterschiede zugegeben nicht so gross, weil dort selbst Samsung Panel nicht das gelbe vom Ei waren wie es scheint. ABER die 40er SQ Panel waren wirklich gut! |
||||
Hoschte77
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:03
![]() |
#7386
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Haha naja so krass wollt ich das nicht rüberbringen. Aber ein Tick Wahrheit ist auch da dran. Bin ja selbst ein kleiner Freak nur auf anderem Gebiet darum kann ich deinen Standpunkt auch sehr gut verstehen. Hab mich nur etwas angegriffen gefühlt, nur weil ich jetzt zufrieden bin, da ich wohl weniger Anspruch habe, und mich eben nicht mit Samsung rumstreite. Und das es "NUR" ein Aufkleber ist...naja hab mich etwas forsch ausgedrückt...meinte es aber nicht so drastisch. Ich kann dich verstehen aber ich bin mit meinem "Noch" zufrieden ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Kai |
||||
firaX
Inventar |
14:05
![]() |
#7387
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Ja wenn man ihn schon daheim hat, soll man auch versuchen ihn zu geniessen. Habs bei meinem 32er ja auch erlebt...6 monate rumstreiten, nun ist mir das neue panel auch relativ egal... Relevant ist es fuer Leute die JETZT einen tv suchen. Und momentan ist es da bisschen finster. M86 mit third party paneln UND der F86 scheint ja bei JEDEM stress mit Streifen zu machen. Bleibt bei Samsung momentan nur der n87 von dem man nix schlechtes hoert. Die Sony bekommen die ganzen guten Samsung panel, die sind mir aber zu teuer UND Luefter geht mal gar nicht! PS: Hab im UK Avforum durchgelesen...die sind noch krasser und schauen in die Lueftungsschlitze nach Panelaufklebern. Wie es scheint ist die Problematik NICHT, dass samsung dazukauft, es sind alles Samsung LTA Panel. SS03/SS04/AA05 sind auch Samsung Panel! Nur sind es 8bit statt 10bit Panel. Deswegen wohl andere Farben usw... Es ist so eine Kacke was Samsung alles abliefert. 16mil farben vs 1 billion, ok... [Beitrag von firaX am 03. Dez 2007, 22:48 bearbeitet] |
||||
Master468
Inventar |
00:55
![]() |
#7388
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Darin liegen die Probleme sicher nicht begründet. Zunächst ist es wichtig, zu erwähnen, dass das übliche digitale Material heute in YCbCr 4:2:0 mit 8-Bit pro Kanal vorliegt (DVB, DVD, Blu-ray, HD-DVD). Hochbittigere Verarbeitung und Panel haben ihre Daseinsberechtigung, aber man kann das nicht so simpel herunterbrechen (sprich der quantitative Vergleich), vor allem was das Resultat betrifft. Um nicht alles herunterzubeten, beschränke ich mich mal auf einen Link: ![]() Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 05. Dez 2007, 00:58 bearbeitet] |
||||
firaX
Inventar |
01:20
![]() |
#7389
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Heisst das also, dass 8bit und 10bit panel bei unseren Zuspielern keinen unterschied machen werden? Wenn der M86 127% PAL Farbraum hat und der N87 100%, hat das was mit den 10 vs 8bit paneln zu tun? Heisst das das diese 127% momentan Ueberfluessig sind? |
||||
Zerker
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:30
![]() |
#7390
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Hatte mit meinem 32M86BD bis jetzt noch keine Probleme, aber wie finde ich raus was fürn Panel das ist, wo ist dieser ominöse Aufkleber? |
||||
MikeF
Stammgast |
14:33
![]() |
#7391
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Rechts unten hinten auf der Rundung, wenn du von vorne auf den TV schaust. Grüße |
||||
firaX
Inventar |
14:42
![]() |
#7392
erstellt: 05. Dez 2007, |||
Beim 32er ist es doch eh wurst, da bauen sie auch rein was sie wollen, es geht um den 40er-46er. |
||||
tinom87
Inventar |
20:25
![]() |
#7393
erstellt: 05. Dez 2007, |||
hab auch den 32" und bin voll zufrieden. kein clouding, perfekte farben und sieht alles auch scharf aus und ohne artefarkte... habe auch noch einen philips dcr9000 dran |
||||
Trust360
Stammgast |
19:31
![]() |
#7394
erstellt: 06. Dez 2007, |||
So, mal ein Problem: hab mir heute ein vga kabel für die xbox 360 geholt weil ich den unterschied zum komponenten sehen wollte. nun stelle ich folgendes fest (seitdem ich über vga verbunden habe): jedes mal wenn ich die konsole ausschalte, schaltet sich auch der tv komplett ab und die rote "status" led blinkt auf....gerät reagiert erst wieder nachdem ich 2 mal auf den anknopf der samsung fernbedienung drücke - dann geht die büchse wieder an. ist das problem bekannt ? Gruß Trust |
||||
firaX
Inventar |
22:41
![]() |
#7395
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Das ist bei meinem 32R75 bei VGA auch so...ich glaube ist voellig normal hehe. Keine Sorge. |
||||
Trust360
Stammgast |
23:59
![]() |
#7396
erstellt: 06. Dez 2007, |||
danke schonmal für eine antwort..... aber das kann doch nicht normal sein ![]() kann das noch jemand bestätigen ? ![]() |
||||
firaX
Inventar |
00:19
![]() |
#7397
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Die Quelle VGA ist nur anwaehlbar, wenn ein VGA Geraet aktiv ist. Sobald das weg ist, verschwindet die Quelle. Wie gesagt ich hab das 100% auch so, das ist halt Samsung Design. |
||||
Trust360
Stammgast |
00:50
![]() |
#7398
erstellt: 07. Dez 2007, |||
klar, das signal ist dann weg...aber dann darf doch nicht der ganze tv ausgehen.....wenn ich meinen scart receiver ausmache kommt auch kein signal mehr - der tv bleibt trotzdem an...genauso bei kompo....und das blinken der led deutet doch auf einen fehler hin oder nicht ?! |
||||
firaX
Inventar |
02:16
![]() |
#7399
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Nein es ist kein Fehler, es ist normal...der TV ist auch nicht komplett aus, die Rote LED blinkt dann...ist bei mir genauso. Du kannst auch problemlos einen anderen Kanal anwaehlen danach. Es wird halt bei VGA so gesynct, und wenn es weg ist Blinkt es so und erwartet Praktisch einen neuen Sync vom PC Geraet. Probier folgendes, lass die Power Lampe blinken, Stell NICHTS am TV um. Schalte den PC erneut ein. Du wirst sehen, das Bild wird von alleine wieder angezeigt, ohne das du den Samsung wieder einschalten musst! Sinn dahinter ist einfach: PC Monitore schalten wenn du den PC ausschaltest auch in Standby. Kein normaler LCD PC Monitor bleibt komplett an, wenn du den PC runterfaehrst. Genauso beim Samsung in PC Modus (sprich VGA), PC aus, Samsung schaltet in eine Art Ruhezustand, den man durch erneutest anschalten sofort wieder aufwecken kann. Es ist jedenfalls NICHTS DEFEKT. Freund von mir hat auch nen Samsung, da ist es genauso. Wenn dus mir nicht glaubst, schick ihn zurueck oder ruf Samsung an. So nun ab ins Bett, lange genug gepostet heute. [Beitrag von firaX am 07. Dez 2007, 02:23 bearbeitet] |
||||
derhoert
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:32
![]() |
#7400
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hallo Leute, habe gestern endlich meinen Le46M87 bekommen. Leider musste ich feststellen, dass er das gefürchtete AA05 Panel hat.Stark aufgefallen ist mir ein schwarzwertverlust sobald ich von der Seite gucke, viele Schwarztöne gehen auch noch ins Grüne! Hat schon irgendjemand Samsung dazu bewegen können das Panel aus einem dieser Gründe zu tauschen? Ansonsten bin ich mit meinem Gerät absolut zufrieden! Viele Grüße [Beitrag von derhoert am 07. Dez 2007, 09:35 bearbeitet] |
||||
firaX
Inventar |
14:21
![]() |
#7401
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Schick ihn zurueck, Samsung sagt dir nur, dass es Serienstreuung ist...Da darfst du dann Monatelang betteln. Es scheint die 46er sind vom AA05 Panel am meisten betroffen, da AUO genau diese groesse Produziert. |
||||
Freestylesyndikat
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#7402
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Wo im Service Menu bekommt man denn die ganzen Info's über Panel (AA,SQ,ect.) sowie die Firmware Version angezeigt ? Danke schön ! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuste Firmware M8 Serie? Ragnon am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 16 Beiträge |
Samsung M8 Einstellungssammlung sidamos am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 540 Beiträge |
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie seha am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie? Sammy_HDCP am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 17 Beiträge |
Sockel der M8 Serie - Schräglage? widi2006 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 17 Beiträge |
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl mulle78 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 7 Beiträge |
PS3 an M8 serie! einstellungen! Pajazo am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
samsung m8 lelle78 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie ohajak am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 35 Beiträge |
Samsung M8 Wandhalterung? raffpa am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734