HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
marcel26
Neuling |
09:36
![]() |
#851
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
hallo leute wer kann mir die besten einstellungen für den le32r81b für sat empfang posten wäre eine tolle sache
|
||||||
dog.88
Stammgast |
09:40
![]() |
#852
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Blätter mal 2-3 Seiten zurück.... |
||||||
|
||||||
360-Fan
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#853
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
|
||||||
dog.88
Stammgast |
10:44
![]() |
#854
erstellt: 29. Jul 2007, |||||
Wie meinst du das mit Wellt? Hast du Kino-Plus, DNiE oder sowas an? |
||||||
koniu12
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#855
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Mein Fachhändler hat ein 40R83 im Angebot, wollte eingentlich den 40R81 kaufen. Gibt es da Unterschiede ? Ist 100% bei beiden S-PVA Panel verbaut worden ? Mit freundlichem Gruß Adam |
||||||
Drappi
Stammgast |
15:05
![]() |
#856
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
meinst du bist der einzige der diese Frage stellte? schon mal dir die 18 seiten durchgelesen? Wenn nicht dann wirds ja aber zeit! |
||||||
PelzMorph
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#857
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Hallo alle zusammen, ich hab fleißig diesen Thread gelesen, aber erst nachdem ich mir diesen Fernseher geholt habe. Ich konnte dem Angebot von MM nicht widerstehen. Für 657€ konnte man den LE-32R81B erwerben. Da ich noch einen 25€ Gutschein hatte, hab ich ihn für 632€ gekauft! Mein erster Eindruck, von meinem ersten LCD Fernseher, war SuperGut und ist es immer noch. Ich habe die Version SP04, wie ich in den letzten Seiten gelesen habe, ist das wohl ein S-PVA Panel. Am Ende habe ich auch noch eine Makroaufnahme von dem Panel. Die genauen Daten sind: Model Code: LE32R81BX/XEC Model: LE32R81B [R] C Version: SP04 Ich betreibe den Fernseher wahlweise mit der 360 über Komponentenanschluss oder den PC per VGA Kabel. XboX360 Es hat mich überrascht, wieviel besser die XboX auf 720p aufm Fernseher, als mit 1280x1024 auf einem PC Monitor aussieht. Einstellungen: Auflösung: 720p Ich habe angefangen mit GoW, da hier ja bekanntlich die neue Unreal3 Engine eingesetzt wird. HerrVorragendes Bild! Ich habe den Spiele-Modus angeschaltet und damit dann gespielt. Keine Ruckler, keine Fehler beim Bildaufbau. Overlord. Sieht, wie eigentlich alle Spiele auf dem Fernseher, richtig klasse aus. Gibt auch nichts auszusetzen. Jetzt zu einem nicht so schönen Teil. DVD gucken über die XboX360.(Das gilt für den Anschluss über Komponentenkabel sowie für den VGA Anschluss) Ich habe als erstes die DVD von Boston Legal eingelegt. Es ist ein richtig gutes Bild, allerdings gibt es hin und wieder 2 Schlieren. Eine unten und eine oben auf dem Panel. Meistens wenn die Kamera geschwenkt wird und dabei der Fokus verändert wird. Ich habe dann mal versucht Kino Plus auszumachen oder was anderes auszumachen, aber irgendwie kommt das hin und wieder vor. Aber man kann nicht sagen, dass dies durch die Bank weg passiert. Sondern nur echt selten. Stört das DVD guckVergnügen nicht. Weder mich, noch meine Freundin(Wobei sie das eigentlich gar nicht bemerkt hat). Der nächste Film den ich eingeschmissen habe war Band of Brothers(Folge wo in Carentan gekämpft wird). Supergeiles Bild. Den Film zu schauen macht auf dem Fernseher unglaublich viel Spaß. Wobei es hier auch sehr selten zu diesen Schlieren kam. Is dann anscheinend ein Problem der XboX beim Upscaling oder ein Problem welches meistens bei den LCDs auftreten könnte, aufgrund der Reaktionszeit. Aber das sollte vielleicht ein Fachmann genauer erklären. Ich glaube jedenfalls das DVD gucken mit der XboX360 nicht optimal ist, da diese eigentlich ja zum spielen gedacht ist und nicht zum Filme gucken. Da wird ein anständiger DVD Player wahrscheinlich mehr leisten können. Weiterhin glaube ich das bei einigen Spielen, einfach besser die Vsync eingesetzt werden muss, wenn so leichte Schlieren an den Bildrändern entstehen. PC Angeschlossen, Auflösung(1360x768) eingestellt, HAMMER. Pixelgenaue Auflösung und ein megageiler Schwarzwert. Also echt zappenduster. Bisher habe ich, aufgrund mangelder drahtloser Perepheriegeräte, den Fernseher nur benutzt um Animes zu gucken. Ich habe da mal den Anime "Deaht Note" genommen. Und ich muss sagen, dass ich noch nie so geil Animes geschaut habe. Man kann dabei echt schön gucken. Aber nur wenn der Anime auch gut gezeichnet ist, aber das versteht sich ja von selbst. Allerdings habe ich ein interessantes Phänomen dabei festgestellt, welches man bei normalen Spielfilmen eher seltener sieht. Und zwar gab es in einer Szene einen grossen Teil knallle weiß, und den anderen Teil dusterfinster Schwarz. Dabei wurde dann die Kamera geschwenkt. Und an den Rändern der schwarzen Ebenen entstanden dann so eine Art Schlieren. Das Bild konnte nicht schnell genug aufgebaut werden. Naja war auch nicht Schlimm, weil es irgendwie nur einmal passiert ist in dem Maße und danach eigentlich nur minimal. Spielen probiere ich noch aus, weil mich das am meisten reizt. Aber erst die neuen Peripheriegeräte. Fazit Alles in allem ist dieser Fernseher ein super Angebot und jeder, der sich überlegt diesen Fernseher zu kaufen, sollte das ohne zu lange zu überlegen machen. Ich bin mit diesem Fernsehr vollkommen zufrieden. Und der Fernseher wertet jeden Raum auf! Superschönes Design.(Hin und wieder staubwischen) Meine Freundin: "Ein kleiner Hinweis noch für die Damenwelt: Auch super als Schminkspiegel zu benutzen, allerdings nur für kleine Verschönerungen und in sauberem Zustand:)" Gruß PelzMorph & Co PS: Bilder kommen noch, finde gerade Transferkabel net*g* |
||||||
koniu12
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#858
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Tut mir Leid, daß ich nicht zum Lesen komme, dafür nutze ich die Suchfunktion, und R83 wird nur an Seite 17 angedeutet, die Unterschiede sind dort jedoch nicht genannt. Mit freundlichem Gruss Adam |
||||||
dog.88
Stammgast |
16:40
![]() |
#859
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Da du ein "C" hast, hast du ein Panel von CMO und somit wahrscheinlich ein SMVA-Panel, S-PVA gibt es glaube ich nur von Samsung und dafür müsste statt dem C ein S stehen, wenn du ganz nah an das Bild gehst und die Pixel so aussehen <<< dann hast du ein S-PVA Panel.
Der Unterschied ist nur das Design, mehr nicht. [Beitrag von dog.88 am 30. Jul 2007, 16:41 bearbeitet] |
||||||
dragontown
Stammgast |
18:19
![]() |
#860
erstellt: 30. Jul 2007, |||||
Hi - ich habe mir die 37er Version von dem Tv bestellt und bin sehr gespannt. Die Xbox360 skaliert DVDs nicht über YUV, sondern nur über VGA!!!! Wenn du das VGa Kabel für die 360 hast, dann probier das mal aus und berichte! ![]() |
||||||
SonicXT
Neuling |
05:47
![]() |
#861
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Hi! Ich hatte wie schon geschrieben das Problem mit der Fernbedienung, worauf der TV nicht reagiert. Ist alles super gelaufen! Hab mich an den Emailservice von SAMSUNG gewandt und der hat mich an einen Servicepartner in der Nähe verwiesen. Die haben dann auch angerufen und einen Termin vereinbart. Gestern war ein Servicearbeiter da und konnte ihn zum Glück gleich vor ort reparieren. Das Problem lag an einer wackeligen Steckverbindung des Infrarotempfängers. Das wurde behoben und nun funktioniert es wieder. ![]() Grüße |
||||||
jhoenck
Hat sich gelöscht |
07:05
![]() |
#862
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Hallo zusammen, ich möchte mir demnächst den LE-32R81B zulegen. Nun stehe ich vor einem Problem, wie schliesse ich an das Gerät z.B. ein Teufelsystem an? Benötige ich dafür noch einen Verstärker o.ä? MfG Jan |
||||||
PelzMorph
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#863
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Also der Fernseher hat einen Stereo Ausgang.(Chinch) Damit sollte man eigentlich irgendeine Anlage angeschlossen bekommen. Ich habe mir nen Receiver da angeschlossen(Stereo) Wenn du jetzt allerdings Sourround anschliessen möchtest, solltest du das direkt über deine Quelle tun und nicht über den LCD ![]() gruß PelzMorph |
||||||
dog.88
Stammgast |
18:36
![]() |
#864
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Je nach Hintergrundbeleuchtung habe ich ein Summen was sich je nach Einstellung in ein Brummen verwandelt, bei Hintergrundbeleuchtung 4 und 5 kaum bis gar nicht hörbar, nur wenn Ton weg, bei anderen Einstellungen fast sogar schon mit Ton hörbar, ich bin bei solchen Geräuschen leider sehr sensibel. Mein Medion Röhren TV gab ich deswegen zurück, ich bin auch der Meinung dass das Brummen immer schlimmer wird, erst war es so extrem nicht finde ich. Hat noch irgendjemand so ein Problem? Kann man die Garantie in Anspruch nehmen oder heißt es dann wieder es sei normal?? |
||||||
wdsl
Neuling |
22:52
![]() |
#865
erstellt: 31. Jul 2007, |||||
Hi, kann mir einer Sagen wie das mit der Bild in Bild Funktion ist? (Beim 40R81B) Wenn ich 2x Scard anschließe kann ich dann auch 2 Bilder anschaun? vielen Dank wdsl |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
07:48
![]() |
#866
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Bild in Bild ist nur über HDMI möglich. Sprich Bild über HDMI und dann geht in der Ecke das Bild vom Tuner, Scart etc. Bei Scart, Analog-Tuner oder YUV ist PIP nicht möglich. |
||||||
ElGreco76
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:17
![]() |
#867
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Hallo Leutz, Ich habe heute meinen 37R81B bekommen, Testbericht folgt in kürze, bin gerade beim anschließen ![]() Ich habe eine Frage wozu ist eigentlich dieses Plastikding auf dem unterhalb Front steht?? Gruss Flore |
||||||
kapo
Neuling |
09:02
![]() |
#868
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Ich schätze um bei Wandmontage den hässlichen Spalt, wo vorher der Tischfuß befestigt war, zu verdecken. |
||||||
ElGreco76
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:14
![]() |
#869
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Danke für die Antwort ![]() ![]() Mein erster Eindruck zum Fernseher ist spitze, super schwarz Werte, klasse Bild bei Sat TV ( Dreambox 600 über RGB) jetzt zock ich gerade Resi 4 Wii Edition, ich bin begeistert!! Achja das ganze noch mit denn Werkseinstellungen....! Gruss Florian |
||||||
SonicXT
Neuling |
11:16
![]() |
#870
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Ich würde schon denken, dass es geht. Im Handbuch steht näheres drin, welchen Eingang man mit welchem - Bild-in-Bild nutzen kann. Bei mir (LE32R83B) steht (glaube ich, da ich es grad nicht zur Hand hab), dass man die zwei EXT.1 und EXT.2 miteinander nutzen kann. Was ich leider schade finde ist, dass der Komponenteneingang nicht mit PC-IN funktioniert. Schade eigentlich. |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#871
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Nix für ungut, aber dann solltest du erstmal das Handbuch lesen lernen. Bzw auch nur Aussagen machen, über die man auch wirklich Bescheid weiß. ![]() PIP ist definitiv nur möglich bei: MAIN (HAUPTBILD) -> HDMI, PC oder YUV SUB (kleines Bild im Hauptbild) -> Analog, Ext1, Ext2 oder AV. Im Klartext: Ist HDMI, PC oder YUV angewählt, kann man PIP aktivieren und in einem kleinen Bild Wählen zw. Analog-Tuner, Ext1, Ext2 und AV. So stehts im Handbuch und so ist es auch. Die Kombination Ext1 und Ext2 gibt es nicht und geht auch nicht. Hat man als MAIN Analog, Ext1, Ext2 oder AV angewählt und drückt auf PIP so kommt "Nicht Verfügbar". |
||||||
Tschiersche
Stammgast |
22:54
![]() |
#872
erstellt: 01. Aug 2007, |||||
Bin seid gestern auch bestizter eines samsung le40r83b. hab alle seiten durchgelesen und versucht so viel wie möglich davon umzusetzten. clouding hab ich keines auch kein banding oder dergleichen. hab aus den ganzen einstellungen die von syn übernommen wobei ich da nicht sicher bin ob ich da die aktuellsten gefunden habe. ab und an hab ich ein leichtes surren das wenn man den ton ausmacht man warnehmen kann gibt es da ähliche erfahrungswerte Bild gefällt mir ganz gut wobei ich die hintergrundbeleuchtung auf 4 gestellt habe damit es ein wenig heller wird. wollte mal nach den aktuellsten settings fragen, gibt ja soviele möglichkeiten und vielleicht kann man das ohnehin schon sehr gute bild noch besser machen. angeschlossen hab in nen dvd player über componenten, ish digitales kabel, via scart premiere via scart. |
||||||
Drappi
Stammgast |
08:07
![]() |
#873
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
Leuchtet bei dir auch die blaue LED in der Front? |
||||||
MeThAnOl
Stammgast |
09:41
![]() |
#874
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
ich habe auch den 40R83 und dort leuchtet die led an der front. man kann sie im standby und/oder im fernsehbetrieb leuchten lassen oder ganz ausschalten. alles über die FB... ich habe sie im fernsehbetrieb an, sieht einfach schick aus ![]() |
||||||
Drappi
Stammgast |
10:20
![]() |
#875
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
dann stellt sich die frage wie sollen sich die geräte design messig von R81 abheben? |
||||||
dog.88
Stammgast |
15:47
![]() |
#876
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
habe jetzt einen Kathrein UFS 910 per HDMi am LE32R81B. Soweit so gut. Nur sind jetzt bei Sendungen die in 4:3 ausgestrahlt werden Links und Rechts schwarze Balken. Die Funktion automatisch Breit geht bei HDMI nicht. Kann man da irgendwie was ändern? Am Reeiver ist Vollbild bei 4:3 Sendungen eingestellt, liegt also am Fernseher. EDIT: Nur beim Fernsehsender Sat 1 HD und Pro 7 HD, wo ja sonst das normale Programm läuft. [Beitrag von dog.88 am 02. Aug 2007, 15:49 bearbeitet] |
||||||
Tschiersche
Stammgast |
17:57
![]() |
#877
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
blaues licht leuchtet wie vom vorgänger beschrieben wurde. finde es auch schick wobei dir frage ist wieviel strom das kostet? |
||||||
Andy51
Stammgast |
18:17
![]() |
#878
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
Kann das einer bestätigen? Sind alle Modelle davon betroffen? Hoffe ja nicht.. |
||||||
schofe
Neuling |
18:19
![]() |
#879
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
weiß keiner etwas darüber? thx! |
||||||
voller75
Stammgast |
18:24
![]() |
#880
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
Wenn Sat1&Pro7 dort in HD sendet, wirds im richtigen Format 16:9 dagestellt! Auf den hinteren Programmplätzen beim ufs910 finden sich nochmals Pro7Sat1 im SD standartformat-->Bildfüllend Blättere einfach mal die Programmliste weiter ![]() Gruß Volker |
||||||
dog.88
Stammgast |
18:36
![]() |
#881
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
Ja, danke, mittlerweile habe ich es gefunden, aber schade das Pro 7 und Sat1 auf den HD Kanälen nicht auch so sendet, solange nichts in HD läuft.. |
||||||
thaze
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#882
erstellt: 02. Aug 2007, |||||
Endlich beachtet mich mal jemand. ![]() Ich geh stark davon aus, dass es einfach ein Montagsmodell is, denn sonst hat noch niemand Ähnliches erwähnt; mal abgesehen von leichten Reaktionsschwächen/Schlieren. Mittlerweile ist's dauerhaft, ein normales Bild bekomm ich nicht mehr zu Gesicht. Das Gerät wird daher bei nächster Gelegenheit umgetauscht. |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
01:06
![]() |
#883
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Hab den Post ehrlich gesagt übersehen. Aber um die Frage dennoch nochmal zu beantworten: Ist natürlich nicht normal. Da könnte man ja nicht von 8ms reden. So heftige Schlieren ziehen ja nichtmal uralte Panels von uralten Geräten. ![]() So kann doch kein Mensch TV gucken. Also ich kanns definitiv nicht bestätigen und würde das logischerweise sofort reklamieren. Was du ja jetzt auch machst. |
||||||
Andy51
Stammgast |
10:03
![]() |
#884
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
So brauche nochmal eueren Rat. Wollte mir eigentlich den Le-32R81B zulegen. Jetzt meine Frage: Wenn man einen BlueRay Player am gerät anschließt, kann er die 24p signale direkt verarbeiten oder muß er umwandeln? Habe gehört das es dann zu Bildrucklern kommt, ist das wirklich so schlimm bzw. hat einer schonmal einen BlueRay Player am Gerät angeschlossen wie ist das Bild? Bitte um Antwort ! Gruß Andy |
||||||
dragontown
Stammgast |
10:08
![]() |
#885
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Beide Geräte müssen 24p unterstützen.
Ich habe eine HD DVD auf dem TV gesehen und das Bild ist trotz leichter Ruckler GOTT! |
||||||
dog.88
Stammgast |
10:12
![]() |
#886
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Soweit ich weiß wandelt er um. Dafür ist dann um ein bessere Bild zu bekommen die Kino-Plus Funktion gedacht. |
||||||
dog.88
Stammgast |
11:53
![]() |
#887
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Was ist in Verbindung LE32R81B und Kathrein am besten: - 720p oder - 1080i Das kann man ja im Menü des Kathrein einstellen. 576p geht auch noch. |
||||||
dragontown
Stammgast |
12:41
![]() |
#888
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Ich würde zu 720p tendieren. |
||||||
A2ZTrue
Stammgast |
21:43
![]() |
#889
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Hab letzt mal ne PS3 an dem R81B getestet und mal 720p und 1080i abwechselnd eingestellt. Da lief Ice Age und 1080i lieferte meiner Meinung nach ein besseres Bild als 720p (obwohl der LCD ja nur HD Ready ist)! Mit Kathrein, anderen Geräten und Quellen hab ich bisher noch nicht testen können! |
||||||
_Draven_
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#890
erstellt: 03. Aug 2007, |||||
Sodale... Nach paar blöden Vorfällen ist er nun gestern endlich gekommen. Vorhin erstmal ein wenig eingestellt. Dann hab ich ihn an den PC angeschlossen (D-Sub) und wollte zum Testen mal ein Spiel ausprobieren. Naaaaja - nur dann kam 'Nicht unterstützter Modus'. Ist das Stand der Dinge? Oder mach ich nur etwas falsch. Habe ziemlich alle unterstützten Auflösungen durchprobiert. Immer das selbe. |
||||||
dog.88
Stammgast |
07:39
![]() |
#891
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Mir kommt es auch so vor als sieht 1080i besser aus. Der LE32R81B hat ja eine höhere Auflösung als 720p aber eine niedrigere als 1080i. Deshalb sieht 1080i vielleicht besser aus, da er das Bild nur runterrechnet. |
||||||
thaze
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#892
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Kam die Meldung erst als das Spiel gestartet wurde? Dann ist das Spiel auf eine nicht unterstützte Auflösung bzw Bildwiederholfrequenz eingestellt. Schau mal ob du das einstellen kannst ohne das Spiel starten zu müssen. |
||||||
_Draven_
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#893
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Das hab ich vorhin auch gedacht. Dann hab ich mal aus Spaß in der .exe Einstellung eingestellt das Windows das Spiel auf 640x480 starten soll. Es handelt sich in dem Fall um Warcraft3. Werde die Tage mal ein anderes Spiel ausprobieren. |
||||||
A2ZTrue
Stammgast |
22:20
![]() |
#894
erstellt: 04. Aug 2007, |||||
Genau so sehe ich das auch! Beim Hochrechnen kann aus einem Pixel mal ein doppelter werden, beim Runterrechnen aus 2 Pixeln mal einer, was ja dann subjektiv besser aussieht! Mir kommt es jedenfalls bei 720p gröber vor! Ein echtes 720p Display gibt es halt nunmal nicht oder man müsste oben und unten schwarze Ränder in Kauf nehmen (jeweils 24 Pixel), aber ich glaub man kann da sowieso kein 1:1 Pixelmapping einstellen für HDMI oder? |
||||||
dog.88
Stammgast |
09:00
![]() |
#895
erstellt: 05. Aug 2007, |||||
Wenn ich die Hintergrundbeleuchtung auf 10 mache und den Energiesparmodus auf Aus stelle ist das Brummen/Pfeifen weg, es kommt nur wenn das Bild schwarz ist, bei Hintergrundbeleuchtung 3 ist es fast gar nicht zu hören, bei allen anderen ist es wahrnehmbar, ab 6 wird es immer lauter, bis es bei 10 weg ist. Keiner Erfahrung damit? |
||||||
CaneTLOTW
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:24
![]() |
#896
erstellt: 05. Aug 2007, |||||
Moin, ich habe ein LE-40R81B und versuche gerade per DVI auf HDMI Adapter die Auflösung von 1360x768 zum Laufen zu bekommen. Als PC habe ich einen Mac Mini angeschlossen. Doch weder unter OSX noch Win XP (Bootcamp) kann ich die Auflösung von 1360x768 einstellen, es wird immer nur max. 1280x768 angeboten. Laut Handbuch wird die Auflösung jedoch am HDMI Anschluss unterstützt... (S. 37) Alle Modi einblenden habe ich unter WinXP bereits versucht, doch ist dort 1360x768 nicht aufgeführt. Wenn ich das mit Powerstrip hinzu füge kann ich zwar 1360x768 auswählen auber der LCD zeigt dann nur ein schwarzes Bild:( Gruß, Cane |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#897
erstellt: 05. Aug 2007, |||||
Hab dir auf die PM geantwortet. Aber nochmal hier die Antwort in Kurzfassung: 1360x768 gehen nur über HDMI2 (oberer HDMI Anschluß hinten am TV). Daneben sind die passenden Audio-Anschlüsse und darüber steht dann auch HDMI/DVI. Hier nochmal das Bild von mir mit 1360x768@HDMI2: ![]() @dog.88 Das ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich. Das Problem hat man auch oft bei TFT Monitoren. Ich bin sehr penibel und höre dazu auch noch sehr gut und mich nervt quasi jedes Nebengeräusch (daher ist mein PC auch quasi lautlos bzw ultra-ultra-silent ![]() Wie gesagt, das ist ne Serienstreuung. Der eine hats gar nicht, der andere nur sehr leicht und der andere deutlich hörbar. [Beitrag von syn- am 05. Aug 2007, 11:33 bearbeitet] |
||||||
CaneTLOTW
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#898
erstellt: 05. Aug 2007, |||||
@syn Danke, ich hatte es am HDMI 1 versucht, jetzt geht alles ![]() Gruß, Cane |
||||||
Oliver111182
Stammgast |
14:53
![]() |
#899
erstellt: 05. Aug 2007, |||||
Hallo zusammen... Nachdem ich den 40N71 (links heller Balken bei PS3) und den 40M86 (Clouding, Movie-Plus-Bug) hatte soll es nun als Übergang der 40R81(2,3) werden. Bin jetzt bis Seite 32 von 45 durch. Da ich bis jetzt nichts von Clouding oder Movie-Plus-Bug gelesen habe scheint dies nicht aufzutreten, liege ich da richtig ?? Besten Dank... [Beitrag von Oliver111182 am 05. Aug 2007, 21:21 bearbeitet] |
||||||
Roberto2
Stammgast |
19:35
![]() |
#900
erstellt: 05. Aug 2007, |||||
Ähm, wie jetzt, der LCD beherrscht doch den Reverse Pulldown, wie kann das ruckeln? Bin kurz davor mir den LE-40R81W zu gönnen, der muß aber 100% mit den neuen Playern/Medien zusammenarbeiten. Kann mich mal jemand aufklären, mit eingeschaltetem Movie-Plus Mode dürfte da doch nichts ruckeln? |
||||||
dog.88
Stammgast |
09:13
![]() |
#901
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
Doch, die "Just Scan" Funktion müsste dem 1:1 Pixelmapping entsprechen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285