HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
dog.88
Stammgast |
09:13
![]() |
#901
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
Doch, die "Just Scan" Funktion müsste dem 1:1 Pixelmapping entsprechen. |
||||||
thaze
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#902
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
In dem Fall ging's um 720p 1:1. Ich wüsste nicht, dass das geht. |
||||||
|
||||||
dog.88
Stammgast |
13:04
![]() |
#903
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
geht aber, "Just Scan" geht beim R81 für 720p und 1080i |
||||||
BijalasSchronz007
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:11
![]() |
#904
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
Richtig, klappte bei meinem 32R81 und nun bei meinem 37R81 auch. |
||||||
dragontown
Stammgast |
17:14
![]() |
#905
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
Wie gut findet ihr eigentlich den KinoPlus Modus? Bei welchem Material nutzt ihr das Feature? |
||||||
dog.88
Stammgast |
17:18
![]() |
#906
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
Ich nutzte den Modus gar nicht. betreibe den LE32R81 mit dbox2 per Scart und mit Kathrein UFS 910 per HDMI (HDTV). [Beitrag von dog.88 am 06. Aug 2007, 17:18 bearbeitet] |
||||||
Oliver111182
Stammgast |
18:30
![]() |
#907
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
Hallo nochmal.... Wie schaut es aus mit Clouding und Movie-Plus-Bug (M86)...Ist das hier auch mal aufgetreten ?? |
||||||
dog.88
Stammgast |
18:42
![]() |
#908
erstellt: 06. Aug 2007, |||||
Mir ist heute aufgefallen dass das Brummen/Summen (je nach Einstellung) lauter ist wenn mein PC/Monitor etc an ist, sobald ich die Steckdosenleiste an der die Geräte hängen aus mache wird das Geräusch deutlich leiser. habe mir daher mal eine Steckdosenleiste mit Entstörfilter für den Fernseher bestellt, mal sehen ob es damit besser wird. |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#909
erstellt: 07. Aug 2007, |||||
Ich nutze MoviePlus nur für 24fps Filme (bei 60Hz). Es sei denn ich beschleunige den Film auf 25fps, dann brauch ich den Modus nicht (bei 50Hz). |
||||||
dog.88
Stammgast |
10:23
![]() |
#910
erstellt: 07. Aug 2007, |||||
Hat eigentlich jeder HD-Film zum Beispiel auf Premiere HD/Discovery HD oder Pro 7 HD 24fps oder ist das nur bei Blueray und HDDVD so? Habe Kino-PLus aus und konnte bei oben genannten noch nie ein Ruckeln feststellen. [Beitrag von dog.88 am 07. Aug 2007, 10:24 bearbeitet] |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#911
erstellt: 07. Aug 2007, |||||
Premiere spielt logischerweise nicht in 24fps ab. Das sind ganz normal 25fps. Nur bei BluRay und HD-DVD. |
||||||
Thunder86
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#912
erstellt: 07. Aug 2007, |||||
Hallo, ich habe heute nach der Verfügbarkeit des LE-32R81B bei cyberport.de gefragt und erhielt folgende überraschende Antwort:
Weiss da jemand mehr, gibt es wirklich schon einen Nachfolger? Ich blick nicht mehr so ganz durch bei den ganzen verschiedenen Modellen... |
||||||
skyw@lker
Neuling |
20:27
![]() |
#913
erstellt: 07. Aug 2007, |||||
Drappi
Stammgast |
05:56
![]() |
#914
erstellt: 08. Aug 2007, |||||
glückwunsch.... hast das richtige panel! |
||||||
dog.88
Stammgast |
06:53
![]() |
#915
erstellt: 08. Aug 2007, |||||
Bei mir steht im Service Menü AMLCD_INT, von der Pixelstruktur könnte es bei mir ein S-PVA Panel sein, Hersteller das Panels bei mir ist Samsung. [Beitrag von dog.88 am 08. Aug 2007, 08:43 bearbeitet] |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#916
erstellt: 08. Aug 2007, |||||
Dann ist es auch nen S-PVA. das AMLCD ist normal und steht bei mir auch. |
||||||
cl55amg
Stammgast |
15:04
![]() |
#917
erstellt: 08. Aug 2007, |||||
Schuhmi86
Stammgast |
14:37
![]() |
#918
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
habe in einem anderen forum folgendes gelesen:
stimmt das? |
||||||
dog.88
Stammgast |
14:45
![]() |
#919
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Stimmt meiner Meinung nach nicht. Die R-Serie unterstützt HDCP [Beitrag von dog.88 am 09. Aug 2007, 14:49 bearbeitet] |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#920
erstellt: 09. Aug 2007, |||||
Logisch unterstützt der HDCP. Das wäre nen KO Kriterium und das weiß auch Samsung. Noch dazu ist das nun auch kein sonderlich teures Teil. Die Vorgänger hatten das ebenfalls. |
||||||
dragontown
Stammgast |
03:54
![]() |
#921
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Wahnsinn, was manche Leute für Gerüchte in die Welt setzen! ![]() |
||||||
skyw@lker
Neuling |
07:52
![]() |
#922
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Dass es kein SPVA ist hab ich mir schon gedacht, da sie ja im R81 selten verbaut sein sollen und hinten auf dem Aufkleber ein "C" wie CMO steht. Also eher SMVA. Da ich den Eindruck habe, dass es eher wie auf dem linken Bild im Link ![]() aussieht, kommt mir der Gedanke, daß ein altes MVA verbaut worden ist... Ich versuche heute Abend mal ein besseres bild zu machen. Gruß Sky... |
||||||
dog.88
Stammgast |
11:02
![]() |
#923
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Gestern Abend ist mir zum ersten mal aufgefallen, das an der Linken Seite der Panel etwa 0,4mm vor dem Plaste endet und da dann ein kleiner schwarzer Streifen ist, und da das Plaste so schon spiegelt sieht es manchmal aus als währe ein schwarzer Streifen im Bild. Kann es sein das dieser Streifen erst seit gestern da ist? Weil vorher habe ich den nie bemerkt. Bei hellen Szenen ist es echt schlimm. Kann man da was machen. ![]() ![]() |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#924
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Am besten mal nen natives Bild über HDMI (zB PC via 1360x768) am R81B anschauen und gucken ob links was fehlt. Mir ist sowas jedenfalls noch nicht aufgefallen. Ansonsten einfach mit Schleifpapier das Rahmen innere anschleifen, damit es nicht mehr spiegelt. ;D |
||||||
dog.88
Stammgast |
12:33
![]() |
#925
erstellt: 10. Aug 2007, |||||
Ich hab mal geschaut, da an diesem Streifen sind auch keine Pixel mehr, also ist das sozusagen der Bereich des Panels der auch nie ein Bild anzeigt wird. Naja, muss man halt mit Leben ![]() [Beitrag von dog.88 am 10. Aug 2007, 12:33 bearbeitet] |
||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
17:21
![]() |
#926
erstellt: 12. Aug 2007, |||||
Gibt es denn schon Neuigkeiten zum Nachfolger der R8 Serie? Ist schon bekannt ob die dann 24p endlich auch bei den günstigeren Samsung Modellen unterstützen? Oder bleibt das der M86 Serie und deren Nachfolger vorbehalten? |
||||||
Andy51
Stammgast |
18:24
![]() |
#927
erstellt: 12. Aug 2007, |||||
Hallo, kann der Samsung LE-32M86B 24p ?? Bzw. weches Modell der 32 Zoll Serie kann das überhaupt? Gruß Andy |
||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
19:09
![]() |
#928
erstellt: 12. Aug 2007, |||||
Andy51 schrieb
Nein der 32M86 kann kein 24p erst ab 37 Zoll aufwärts. Der 32er hat dafür 100hz. Der einzige 32er der 24p kann ist meines wissens der Sony D3000 mit 1368x768 Panel |
||||||
cl55amg
Stammgast |
09:30
![]() |
#929
erstellt: 13. Aug 2007, |||||
Ich werde mir einen 32R81 als PC-Game LCD kaufen, und habe mit einem Händler vereinbart das ich das Gerät vor dem kauf anschliessen kann, um zu überprüfen ob ein SPVA verbaut ist. Das CMO Panel is ja nicht schlecht, im Grunde hat es fast die selben Eigenschafften. Der Schwarzwert ist beim SPVA einen Tick besser und der Betrachtungswinkel. Zum Thema HDCP: Jeder LCD/Plama mit HDMI Anschluss muss einen HDCP Chip mit decryptor key haben. Das ist fest in der HDMI Spezifikation. |
||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#930
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Ist der LE-32R87BD noch nicht in die Produktion gegangen, oder warum gibt es in quasi nirgends zu kaufen? |
||||||
neXGamJehuty
Stammgast |
07:54
![]() |
#931
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Kurze Frage zum LE32R81: Kann es vorkommen, dass ich wie bei älteren Samsung-Modellen ein Billig-Panel erwische oder gehen die R81er Panels allesamt in Ordnung, auch wenn einige gut, andere sehr gut sind? ![]() [Beitrag von neXGamJehuty am 15. Aug 2007, 07:55 bearbeitet] |
||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#932
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Also ich sehe auf den Produktfotos, dass statt der LED eine Ausschalter(?) ist. Mal eine Frage zum Unterschied vom LE-32R86BD zum LE-32R81: ist der Einzige Unterschied wirklich "nur" der DVB-T Tuner? |
||||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#933
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Ich hätte noch eine Frage kann der Samsung LE-32R88BD 1920x1080i mit 60 Voll/Halb bildern. Über Antworten wäre ich dankbar. Euer Paze ![]() |
||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#934
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Könnte mir mal bitte jemand sagen, was der Unterschied zwischen dem LE-32R88BD und dem LE-32R86BD sein soll. Ist der 86 quasi die 71-iger Serie? Gibt es eigentlich auch Samsungs mit Festplatte? |
||||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#935
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Der Unterschied der beiden ist das der R86 keinen DVB-T Tuner integriert hat. Und zu deiner 2. Frage es gibt keine Samsungs mit Festplatte. Vielleicht gibt es ja in 1 bis 2 Jahren welche mit Festplatte. ![]() |
||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#936
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Der R86 hat sehr wohl DVB-T!! Bitte nur Antworten von wirklichen "wissenern", denn alles andere bringt zukünftige Leser nur durcheinander! |
||||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#937
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Aso tschuldigung ich hab mich verlesen ich hab R81 gelesen tschuldigung |
||||||
Patrinho
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#938
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Kann jemand meine Frage beantworten ob der 32R88BD 1920x1080 mit 60 Voll/Halbbildern anzeigen kann wegen Fifa 08 und anderen spielen.Fifa 08 Platform: Xbox 360 .................................. Publisher: Electronic Arts .................................. Developer: EA Canada .................................. Genre: Sports .................................. Release Date: To Be Announced .................................. Game Features: Offline Players: 1-4 Online Multiplayer: 1-4 Online Cooperative: 2 EDTV 480p Support HDTV 720p Support HDTV 1080i Support Dolby 5.1 In-Game |
||||||
cl55amg
Stammgast |
10:38
![]() |
#939
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Schau mal, dur verstehst da etwas grundlegend falsch. Der TV hat eine native Auflösung von 1366x768. Wenn du eine höhere Auflsöung einspeist, dann skalliert der TV auf 1366x768 runter. Die 1080i die bei der Xbox angebeben sind, sind einfach 720p, die hochskalliert werden. Da die Xbox rendert intern fast jedes Game in 720p. Ja, du kannst das Game auf dem TV betreiben. [Beitrag von cl55amg am 15. Aug 2007, 10:59 bearbeitet] |
||||||
Drappi
Stammgast |
10:38
![]() |
#940
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
nö ich nicht.... |
||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#941
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Denn Einzige was sein könntedas beim 88-iger die Zierleiste beleuchtet ist. Gibt "solche" Samsungs? Es könnte auch sein, dass beim 86-iger die Zierlaste einfach nicht durchsichtig ist. Aber ich bin guter Hoffnung das hier der eine oder andere eines der beiden Geräte daheim stehen hat, und ich (wir) bald eine Aussage aus erster Hand erhalten. Edit: Vielleicht ist der 86-iger auch nicht in Klavierlackoptik. Kommt ihr 86-iger und 88-iger Besitzer, was ist der Unterschied? [Beitrag von susanne1 am 15. Aug 2007, 11:14 bearbeitet] |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#942
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Was soll der R86 mit nem 71er Modell zu tun haben?! Also manche Leute kommen auf Ideen... In Klavielackoptik sind alle Samsung Geräte. Es wird lediglich irgend ein Design-Unterschied sein bzgl der Form oder der Leiste unten am TV Gerät und/oder der Leuchte. Welcher genau, kann ich aber nicht sagen. Und natürlich kann der R8 1080i in 60Hz darstellen. Aber wohl kaum in Vollbildern, dafür steht ja das i (=interlaced=Halbbilder). Vollbilder wäre 1080p (p=progressive , FullHD also). [Beitrag von syn- am 15. Aug 2007, 13:53 bearbeitet] |
||||||
DJfunai
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#943
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
DOPPELPOST von Suanne ![]() find ich jetzt nicht so toll, wenn man überall seine identische frage postet, siehe hier: ![]() |
||||||
cl55amg
Stammgast |
14:35
![]() |
#944
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Nein kann er nicht, er kann nur ein 1080i Signal annehmen und dieses runterskallieren. Du versteht die Technolgie nicht genau. Halbbiler sind eine Technologie die es ermöglichen mit weniger frames per second, und daher auch weniger Bandbreite, Bildmaterial zu übertragen. Beispiel: Statt 50 Vollbilder sind es 25 Vollbilder die mit dem Zeilensprungverfahren (interlacing) auf 50 verdoppelt werden, was dem menschlichem Auge nicht auffällt. (PAL Norm) Die Auflösung bleibt immer bestehen. Der TV hat 1366 Pixel horizontzal und 768 vertikal. Daher wird der TV die höhere 1080i Auflösung runterskallieren. Das selbe machen 1366x768 TVs, die 1080p Signale annehmen können. [Beitrag von cl55amg am 15. Aug 2007, 14:36 bearbeitet] |
||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#945
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Sei doch nicht so aufgeregt. ![]() |
||||||
DJfunai
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#946
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
ok, stimmt aus der sichtweise hast du recht ![]() sry wenn du dich angegriffen fühlst, sollte nicht der zweck sein ![]() bist du schon draufgekommen was der unterschied ist, soweit ich gelesen habe wirklich nur design-unterschiede... ![]() [Beitrag von DJfunai am 15. Aug 2007, 15:44 bearbeitet] |
||||||
susanne1
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#947
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Jetzt spammst du aber! ![]() ![]() |
||||||
Andy51
Stammgast |
21:38
![]() |
#948
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
Hallo, habe im le32-s81b Thred folgendes gelesen. Ext1-Eingang ist RGB, dadurch bekommst du schon sehr gute Qualität. Ext2-Eingang ist leider nur Composite.... Trifft dieses auch auf den Le-32R81b zu ?? Was ist wenn man noch einen DVD Player hat, wie sollte man diesen anschließen ohne Qualitätsverluste? Gruß Andy51 [Beitrag von Andy51 am 15. Aug 2007, 21:41 bearbeitet] |
||||||
ownagi
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#949
erstellt: 15. Aug 2007, |||||
kann mir jemand kurz zusammenfassen was nun die unterschiede zw. den einzelnen modellen der r8 serie sind? gibts ueberhaupt nennenswerte? funktioniert bei allen die ansteuerung per dvi->hdmi vom pc aus problemlos? was für panels gibt es? hatte zz. den r82 mit 32" im blick, da mir sowohl der preis, als auch das design zusagt! bei geizhals steht, dass er kein reverse pulldown hat, die anderen aber schon, was stimmt nun? bin generell auf der suche nach nem guten preis/leistungsgerät, das auch ueber dvi und nicht nur vga angesteuert werden kann danke schonmal |
||||||
syn-
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#950
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Hast du mein Beitrag gelesen? Denke du solltest dir das nochmal ganz in Ruhe durchlesen. ![]() Da steht nämlich "ABER WOHL _KAUM_ IN VOLLBILDERN". Und ja, es gibt auch HD-Ready TVs die 1080p annehmen können, da passiert aber bei 1080i und p quasi das gleiche, bis auf das wegfallende Deinterlacing. Ich meinte lediglich, dass 1080p die FullHD Auflösung ist. Ich habe doch gesagt er kann nur 1080i, dementsprechend nur interlaced = Halbbilder. Und zwar in 60Hz. Es wird halt lediglich im Wechsel gerade und ungerade Zeilen angezeigt, deshalb Halbbilder, weil das Bild pro Frame nur halb gefüllt wird mit bestimmten Zeilen - eben jeweils gerade Zeilennummern und dann im nächsten Frame ungerade Zeilennummern und das ganze immer im Wechsel. Und ich denke man kann meinen vielen Posts entnehmen, dass ich von der Materie so einiges verstehe. Ich studiere übrigens Informatik. Soviel dazu. ![]() Bringt nur nix hier mit Fachwissen zu prahlen, wenns eh keiner versteht, daher erklär ichs lieber einfach. Und was ein 1366x768 Panel mit nem 720p oder 1080i Signal macht, sollte auch jedem logisch denkenden Menschen klar sein, solange er den Unterschied zwischen progressive und interlaced verstanden hat. Aber die Wörter Voll- und Halbbilder sind eigentlich selbsterklärend. @ownagi Ab 32" haben alle Geräte MoviePlus. Nur die Geräte unter 32" haben diese Funktion nicht. Das ist also ein Fehler bei geizhals. Es gibt CMO und Samsung Panels (S-PVA). Sonstige Unterschiede gibt es bei den Geräten nicht. Wo hinten ein D dran steht, ist halt ein DVB-T Tuner integriert. Bei DVI gilt das gleiche. Ab 32" alle per HDMI/DVI nativ ansteuerbar. Über DVI-HDMI können zudem prinzipiell alle TV-Geräte betrieben werden (dann aber nur 720p und 1080i), aber eben nicht jedes bzw kaum welche können dann die native Auflösung von 1360x768@60Hz nutzen. Das kann unter anderem nur die R8x Reihe. [Beitrag von syn- am 16. Aug 2007, 00:09 bearbeitet] |
||||||
cl55amg
Stammgast |
00:25
![]() |
#951
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
[quote="syn-"]Hast du mein Beitrag gelesen? Denke du solltest dir das nochmal ganz in Ruhe durchlesen. ![]() Da steht nämlich "ABER WOHL _KAUM_ IN VOLLBILDERN". Und ja, es gibt auch HD-Ready TVs die 1080p annehmen können, da passiert aber bei 1080i und p quasi das gleiche, bis auf das wegfallende Deinterlacing. Ich meinte lediglich, dass 1080p die FullHD Auflösung ist. Ich habe doch gesagt er kann nur 1080i, dementsprechend nur interlaced = Halbbilder. Und zwar in 60Hz. Es wird halt lediglich im Wechsel gerade und ungerade Zeilen angezeigt, deshalb Halbbilder, weil das Bild pro Frame nur halb gefüllt wird mit bestimmten Zeilen - eben jeweils gerade Zeilennummern und dann im nächsten Frame ungerade Zeilennummern und das ganze immer im Wechsel. Und ich denke man kann meinen vielen Posts entnehmen, dass ich von der Materie so einiges verstehe. [b]Ich studiere übrigens Informatik. Soviel dazu. ![]() Bringt nur nix hier mit Fachwissen zu prahlen, wenns eh keiner versteht, daher erklär ichs lieber einfach. Und was ein 1366x768 Panel mit nem 720p oder 1080i Signal macht, sollte auch jedem logisch denkenden Menschen klar sein, solange er den Unterschied zwischen progressive und interlaced verstanden hat. Aber die Wörter Voll- und Halbbilder sind eigentlich selbsterklärend.[/quote] Ich war mir nicht sicher wie du das gemeint hast. Aber nun zu dem fett markierten Punkt: Stell dir vor, ich studiere auch Informatik (allgemeine Universität) Und habe dazu noch 4 Jahre Berufserfahrung in der IT und eine abgeschlossene Fachinformatiker Ausbildung. Und jetzt? Was hat das mit dem Thema zu tun? Ich finde es schade das du dieses Argument so plazierst. Die Informatik "kann" ein gewisses Technikverständnis bescheinigen, aber hat absolut nichts zu tun mit mit den hier diskutierten Themen. Natülich basieren sie auf der Mathematik, aber nichts davon kommt im allgemeinen Informatik Studium vor. Daher kannst du das Informatikstudium nicht in die Wagschale werfen. Das wirkt eher arrogant und unreif... Hier auf der Seite im Thread, hast du auf dem Screenshot nicht erkannt das es sich um kein SPVA Panel handelt, und eine falsche Information weitergegeben. Da half das das Informatikstudium wohl nicht? [quote"syn-"][b]Dann ist es auch nen S-PVA. das AMLCD ist normal und steht bei mir auch.[/b][/quote] Ich entschuldige mich, falls ich dich falsch vertsanden habe. Deine Erklärung im Ausgangsposting, war aber nicht ausreichend. Du kannst mir gerne in einer PM antworten. (Stichwort offtopic) [Beitrag von cl55amg am 16. Aug 2007, 00:39 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285